!programmALLE 207 BOSSE OHNE zu STERBEN und RANDOMIZED töten !prep !eneba
Elden Ring: Alle Bosse besiegt – Herausforderung mit besonderen Waffen gemeistert

Einem Spieler gelang es, in Elden Ring sämtliche 207 Bosse zu bezwingen, ohne dabei einmal das virtuelle Leben zu verlieren. Die Herausforderung wurde zusätzlich erschwert, indem verschiedene Waffen und Builds verwendet wurden. Diskussionen drehten sich um Blutungs- und Frostwaffen, Strategien und die Freude am Spiel.
Stream-Start und Vorbereitung auf die Challenge
00:08:29Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer. Nach einigen technischen Erläuterungen und der Ankündigung, dass der Stream simultan auf YouTube läuft, um die VODs langfristig zu sichern, da Twitch Speicherbegrenzungen eingeführt hat, geht es um die Planung für den heutigen und morgigen Stream. Es wird kein Abstieg nach FFM geben, stattdessen soll ein guter Run vorbereitet werden, der am Samstag abgeschlossen wird. Es wird erwähnt, dass man auf YouTube liken, kommentieren und ein Abo da lassen kann. Die Kombination von YouTube- und Twitch-Chat steht noch auf der To-Do-Liste. Es wird kurz auf die Gamescom eingegangen, die der Streamer wahrscheinlich erst morgen besuchen wird, um Hallo zu sagen, aber nicht streamen wird. Grund für die geringe Vorfreude auf die Gamescom ist der private Druck wegen der Katzen. Des Weiteren wird auf Probleme mit Twitch-Highlights eingegangen, da der Kanal die maximale Speichergrenze überschreitet und Highlights gelöscht werden müssten. Daher wird jetzt auch auf YouTube gestreamt, um die Videos dauerhaft zu sichern. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, unter anderem zu Among Us und den damit verbundenen Verlusten, sowie zu Prepper Meal.
Einkaufsliste, Prepper Meal Empfehlungen und Partnerschaft
00:22:38Es wird angesprochen, dass dringend eingekauft werden muss, da der Kühlschrank leer ist und kein Wasser mehr vorhanden ist. Zudem wird überlegt, wieder bei Prepper Meal zu bestellen und Empfehlungen für Gerichte werden gegeben, wobei das Mac and Cheese mit Hähnchen und das Thai Curry besonders hervorgehoben werden. Es wird die Partnerschaft mit Prepper Meal angesprochen und die Vorteile der Mahlzeiten hervorgehoben, wie Zeitersparnis beim Einkaufen, Kochen und Abwaschen. Der Streamer zeigt ein Beispiel für eine Mahlzeit und betont die lange Haltbarkeit bis 2026. Es wird ein Rabattcode erwähnt und auf die Möglichkeit hingewiesen, im Chat nach Meinungen anderer Nutzer zu fragen. Es wird kurz über Holy Getränke gesprochen, wobei der natürliche Koffein und der bessere Geschmack im Vergleich zu anderen Energy-Drinks betont werden. Es wird erwähnt, dass Holy ein Partner ist, und auf die Möglichkeit hingewiesen, im Chat nach Erfahrungsberichten zu fragen. Es wird nochmals auf den D-Gifts Code eingegangen, der 10% auf PSN Karten gibt.
Diskussion über Elden Ring Waffen, Builds und Herausforderungen
00:37:01Es wird über verschiedene Katana-Waffen in Elden Ring diskutiert, wobei Ushigatana und Nagakiba als Favoriten genannt werden. Es wird sich über TikTok-Listen lustig gemacht, die andere, weniger effektive Katanas in den Top 5 sehen. Es wird über die Effektivität von Marlenias Hand diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sie gegen Bosse nützlich ist. Ein Zuschauerbeitrag zum Sternbildschwert wird kritisch hinterfragt. Es wird über frühere Among Us Runden gesprochen und die damit verbundenen Verluste an Subs und Geld. Es wird auf die Verlosung bei 3000 Subs hingewiesen, bei der unter anderem Holy Produkte, eine PS5, ein Rocket Games Controller und Prep My Meal verlost werden. Es wird über die Unterschiede zwischen Holy und Level Up Getränken gesprochen, wobei der natürliche Koffein und der geringere Süßegrad von Holy hervorgehoben werden. Es werden Tipps für den Godskin Duo gegeben und auf ein fehlendes Palters Command & Ring DLC hingewiesen, dass es ein vollwertiges Spiel ist. Es werden Controller-Empfehlungen gegeben (Rocket). Es wird über verschiedene Enden in Elden Ring gesprochen und auf den Eltrix Platin Run Guide verwiesen.
Todesfälle, Radar-Erlebnisse und No-Hit-Ziele
00:58:17Es wird über den schlechtesten Radarfall des Lebens berichtet und ein frustrierender Tod durch Renala erwähnt, bei dem Prime Radar in der Bale Arena gewesen wäre. Der Streamer äußert den Wunsch, Prime Radar in einem zukünftigen Run erneut in dieser Arena zu besiegen. Es wird über die Schwierigkeit der Bale Arena aufgrund ihres hohen Scalings diskutiert. Es wird über One-Hit-Tode gesprochen und die Frustration darüber, nichts daraus lernen zu können. Es wird von einem früheren Kampf gegen Marlinia berichtet, bei dem sie vor Marlinia gelegt wurde. Es wird überlegt, Boss-Shash-Mod zu spielen und alle Gegner zu parrieren. Es wird diskutiert, ob alle Bosse parrierbar sind. Es wird über Scharlach gesprochen und die verschiedenen Arten. Es wird überlegt, ob Moog parrierbar ist. Es wird überlegt, ob in Dark Souls 3 oder Bloodborne jeder parryen kann. Es wird über die Möglichkeit von Todespest gesprochen. Es wird über das Ushigatana gesprochen und ob es auf Frost oder Blutung gemacht werden soll. Es wird über Speedruns gesprochen und dass der Streamer zu wenig Erfahrung darin hat. Es wird das Ziel formuliert, alle Souls-Born-Games inklusive aller Bosse ohne zu sterben durchzuspielen und im Idealfall alle Spiele hintereinander ohne zu sterben. Es wird über Zahnschmerzen geklagt und ein Zahnarzttermin angekündigt.
Diskussion über Blutungs- und Frostwaffen, Spielspaß und Challenge-Runs
01:41:04Es wird die Kombination von Blutungs- und Frostwaffen empfohlen, wobei Frost bei mehr Bossen funktioniert als Blutung. Die Frage, ob der Streamer Spaß hat oder sich durchquält, wird diskutiert. Es gibt viele Elden Ring Challenger, besonders im englischsprachigen Raum, die seit Jahren schwere Challenges machen. Der Reiz liegt darin, die Challenge zu schaffen, wobei jeder Run einzigartig ist. Trotz des Frusts beim Scheitern ist der Spaßfaktor durch die Randomness hoch, was das Spiel zu einem 'Lowcrack' macht. Der Streamer betont, dass er nichts streamen würde, was ihm keinen Spaß macht. Die Unkonzentriertheit durch das Lesen des Chats führt oft zu Fehlern und unnötigen Laufwegen. Witze im Chat wiederholen sich und werden langweilig. Souls-like Games wie Elden Ring, Dark Souls 3 und Sekiro werden als Favoriten genannt, während Bloodborne aufgrund des veralteten Gameplays kritisiert wird, besonders die 30 FPS und das Heilungs-Farming. Der Emulator für Bloodborne wurde eingestellt, was den Streamer enttäuscht, da er das Spiel gerne auf dem PC gespielt hätte.
DLC-Geheimnisse in FromSoftware-Spielen und Diskussion über Elden Ring Bosse
01:51:21Es wird darüber gesprochen, wie Spieler in FromSoftware-Spielen herausfinden, wie man in die DLCs gelangt, wobei die Entwickler oft keine Hinweise geben. Besonders in Dark Souls 1 war der Weg ins DLC sehr verwirrend. Das Rätseln, wie man in ein DLC kommt, wird als typisch für FromSoftware gelobt. Die DLC-Bosse in Elden Ring werden als cool empfunden, besonders Renala, Radahn und Rykard, während die Dungeon-Bosse als öde kritisiert werden. Die Frage, ob sich Elden Ring für das Geld lohnt, wird bejaht, besonders wenn man es über Eneba für 20 bis 30 Euro kauft. Es wird über versteckte Gebiete in Dark Souls 3 gesprochen, wie das Gebiet vom Nameless King, das durch ein bestimmtes Emote zugänglich ist. Der Streamer wünscht sich, dass Night Train Bosse aus alten Souls-Spielen in Elden Ring integriert, auch wenn es nicht zur Lore passt. Ein Zuschauer bedankt sich für den Content und lässt einen Follow da. Der Streamer gibt Tipps, wie man sich in Elden Ring orientieren kann, indem man den goldenen Ästen auf der Karte folgt, die den Weg zur Hauptstory weisen. Es gibt aber kein richtig oder falsch, man kann alles frei erkunden.
Serienempfehlungen, Sekiro-Preisdiskussion und Projekte
02:05:41Der Streamer möchte gerne wieder Serien schauen, findet aber keine Zeit. Er empfiehlt, mit dem Schauen von Leveling zu warten, bis die zweite Staffel draußen ist. Sekiro ist aufgrund von Activision schwer günstig zu bekommen, außer über Accounts bei Eneba. Der Streamer will erst die Serie Cassandra auf Netflix schauen. Es wird überlegt, ob sich die Serie lohnt und ob sie gut ist. Es wird über ein Mario Kart Cup Upload gesprochen. Der Streamer ist in viele Projekte involviert und schätzt es sehr, dabei zu sein, wie bei Among Us, Mario Kart, FitnaCraft und Rust. Er hat mit Zabbix geschrieben und sie werden im März zusammen mit Hubsi in Rust spielen. Ab dem 28. geht es in Monsanto entweder Solo oder mit der Community. Der Streamer betont, dass er sein eigenes Ding macht und sich nicht bei anderen hochlutscht. Er erzählt von Kommentaren, die ihm vorwerfen, sich bei anderen einzuschleimen, obwohl er die meiste Zeit alleine streamt. Ein Zuschauer hat Dark Souls 3, Dark Souls 2, Sekiro und Elden Ring mit allen DLCs für 80 Euro auf einem Flohmarkt bekommen.
Reichtum, Möglichkeiten und die Bedeutung von Durchhaltevermögen
02:25:21Der Streamer glaubt, dass jeder auf der Welt reich werden kann, wenn man es wirklich will und die Zeit investiert. Egal aus welchen Verhältnissen man kommt, es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Glück spielt auch eine Rolle, aber viele Leute unterschätzen, wie wichtig es ist, etwas zu versuchen und nicht nur darüber zu reden, wie schwer alles ist. Reich definiert jeder anders, aber finanzielle Unabhängigkeit kann jeder schaffen. Besonders junge Leute haben viele Möglichkeiten, wie Internet, ChatGBT und TikTok. Der Streamer betont, dass er aus einer privilegierten Position spricht, aber er hat auch hart dafür gearbeitet, indem er vier bis fünf Jahre für nichts gestreamt und auf Schlaf und Privatleben verzichtet hat. Er rät jungen Leuten, eine Ausbildung oder ein Studium zu machen und es zu versuchen. Eine Firma gründen kann jeder, man braucht nur eine Idee und Motivation. Man muss nicht sofort eine GmbH gründen. Der Streamer entschuldigt sich für das Thema und hofft, dass es kein Triggerfaktor ist. Er betont, dass man auch nach Rückschlägen immer wieder aufstehen soll. Es ist auch nicht falsch, nichts zu machen, solange man mit seinem Leben glücklich ist. Man muss nicht erfolgreich werden oder viel Geld verdienen, um glücklich zu sein.
Debuff durch Fia und Stärke-Attribut-Erklärung
03:13:17Leunia kann passiert werden, nachdem der Boss besiegt wurde. Viele Spieler sind sich des Debuffs nicht bewusst, den sie von Fia in der Tafelrunde erhalten. Wenn man sich von Fia halten lässt, erhält man einen Debuff von 5% weniger Leben, der durch die Benutzung von Fias Fundament im Inventar entfernt werden kann. Viele spielen das Spiel unwissentlich mit diesem Debuff durch. Außerdem wird das Stärke-Attribut erläutert: Wenn man eine Waffe hat, die mehr Stärke benötigt, als man besitzt, kann man die Waffe doppelhändig nehmen, um 1,5-mal mehr Stärke zu erhalten und sie trotzdem zu benutzen. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Spieler Stärke voll skillen, ohne dies zu wissen, was unnötig ist. Es wird erklärt, dass das Stärke Attribut das einzige Attribut im Spiel ist, was man skippen kann, da es irrelevant ist.
Haltungsbruch und Schaden
03:23:56Es wird erklärt, dass es wichtig ist, die Haltung von Gegnern immer von vorne zu brechen, da man von hinten weniger Schaden verursacht. Dies wird an einem Beispiel demonstriert, wo der Schaden von vorne 700 beträgt, während er von hinten nur 427 beträgt, was einem Unterschied von etwa 30-40% entspricht. Dies gilt für alle Mobs und Bosse. Es wird kurz auf ein kürzliches negatives Erlebnis in Among Us eingegangen, wo der Streamer mehrmals als Erster getötet wurde und dadurch Verluste erlitten hat. Es wird auch ein Lob an Danny ausgesprochen, der als wertvoller und guter Spieler angesehen wird. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für das Spiel Elden Ring und äußert sich positiv über Dark Souls 3 als Alternative für Spieler, die keine Open-World-Spiele bevorzugen.
Dark Souls Empfehlungen und Diskussion über Schwierigkeitsgrade
03:37:47Es wird empfohlen, Dark Souls 3 vor Dark Souls 1 zu spielen, da Dark Souls 1 nach Elden Ring enttäuschend sein könnte. Dark Souls 3 bietet ein schnelleres Gameplay, gute Waffen und Bosse. Wer Dark Souls 3 günstig erwerben möchte, kann bei Eneba vorbeischauen. Sekiro wird erst empfohlen, nachdem alle Souls-Games durchgespielt wurden, da es sich stark von den anderen Spielen unterscheidet. Der Streamer äußert sich zu Kommentaren auf YouTube, in denen er für Clickbait kritisiert wird, weil ein Stream mit Elden Ring und Among Us betitelt war, aber Among Us nicht vorkam. Er erklärt, dass der Stream 15 Stunden dauerte, davon 11 Stunden Elden Ring und 3 Stunden Among Us waren. Es wird die Frage aufgeworfen, ab wie vielen Versuchen man eine Challenge aufgeben würde, und der Zweihandschwertalisman wird als guter Fund hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob der Zweihandschwertalisman mit Ushigatana funktioniert.
Blutung vs. Okkult, Talismane und Among Us Frust
03:58:30Es wird der Unterschied zwischen Blut- und Okkult-Skalierung erklärt. Blut ist ein fester Wert, während Okkult mit Arkan skaliert, was zu höherem Basisschaden und schnelleren Blutungs-Procs führt. Für niedrigere Level wird Blutig empfohlen, für höhere Level Okkult. Es wird diskutiert, ob der Zweihandschwert-Talisman mit Ushigatana funktioniert und Weißmaske als lohnenswert erachtet. Der Streamer äußert Bedauern darüber, Malenia am Valentinstag keine Brunnen gebracht zu haben und kritisiert ihre manchmal unzuverlässige Haltung. Axt-, Deutsch- und Zweihandstat-Talismane werden als stark hervorgehoben, während nach einem Verteidigungs-Talisman gesucht wird. Schummel-Magie-Runs werden abgelehnt. Im normalen Spiel hat den Streamer jeder Boss gefickt, nur Prime Radon im DLC. Es wird überlegt, ob die Ushigatana gewechselt werden soll. Gestern haben hauptsächlich die Leute gewonnen, die Impostor waren. Es wird über die zwei verlorenen Runden durch O2 in Among Us gefrustet.
Fußballtalk, Shisha-Überlegungen und Distanzierung von Wetten
05:00:47Es beginnt mit einem Gespräch über Fußball, insbesondere über Bayern und Leverkusen, wobei betont wird, dass ein gesunder Austausch von Meinungen in Ordnung ist, aber Hass und Beleidigungen aufgrund von Vereinszugehörigkeiten nicht ernst genommen werden können. Es folgen Überlegungen zum Shisha-Rauchen, nachdem der Streamer jemanden mit einer Shisha unter dem T-Shirt gesehen hat. Der Streamer distanziert sich von Wetten und Spielsucht, betont aber, dass jeder in seiner Freizeit machen kann, was er will. Es gibt eine kurze Diskussion über Fußballtipps für die Champions League, bei der verschiedene Ergebnisse vorhergesagt werden. Abschließend kündigt der Streamer eine Partnerschaft mit Typico an und wirbt mit einem Code für einen Einlösebonus. Der Abschnitt endet mit der Vorbereitung auf einen Bosskampf im Spiel, bei dem der Streamer hofft, auf Marlenia zu treffen.
Tutorials für Dungeons und Diskussion über schwierige Bosse
05:16:28Der Streamer gibt Tipps und Tricks für zwei Dungeons in dem Spiel. Zuerst zeigt er einen einfachen Weg durch das Grab des Helden Aurizia, ohne getroffen zu werden, indem er einen Trick mit dem Steuerkreuz und der Kategorie-Animation anwendet. Danach erklärt er, wie man die Steingriff von Aurizia leicht bewältigen kann, indem man bestimmte Wege nimmt und Fallen vermeidet. Anschließend äußert sich der Streamer zu den besiegten Bossen und stellt fest, dass bisher keiner eine Herausforderung dargestellt hat, was ihn unzufrieden macht, da er sich wünscht, die schwierigen Bosse erst am Ende zu bekämpfen. Er äußert den Wunsch, in der Bale Arena gegen Primer in der zweiten Phase anzutreten, und kritisiert die aktuelle Situation als "Kinderverarsche".
Wohnungssuche, finanzielle Situation und Partnerschaft
05:31:36Es wird über die schwierige Wohnungssuche gesprochen, die seit drei Monaten andauert und von ständigen Absagen geprägt ist. Das Problem liegt darin, dass der Streamer selbstständig ist und Schwierigkeiten hat, seine finanzielle Stabilität nachzuweisen. Er überlegt, die Miete für ein halbes Jahr im Voraus zu zahlen, um seine Chancen zu erhöhen. Es werden Kriterien für die Wohnung genannt: eine normale Küche und ein schönes Bad. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund einer Trennung von seiner Partnerin umziehen möchte, da die aktuelle Wohnung zu groß und zu teuer ist. Durch den Umzug könnte er 700 bis 800 Euro pro Monat sparen. Er betont, dass es ihm nicht darum geht, die aktuelle Wohnung nicht bezahlen zu können, sondern darum, seine Fixkosten so gering wie möglich zu halten, um weniger Druck beim Streamen zu haben. Es wird überlegt, das gesparte Geld in Aktien anzulegen oder als Puffer für Steuern zu nutzen.
Gamescom-Besuch, Turnierpläne und Diskussion über Pendelzeiten
06:39:34Der Streamer plant, spontan die Gamescom zu besuchen, um Hallo zu sagen und eventuell ein paar TikTok-Clips zu farmen. Er überlegt, an einem 20.000 Euro Turnier teilzunehmen, das von Micky veranstaltet wird, und informiert sich über Details dazu. Es folgt eine Diskussion über die Entfernung zur Gamescom und die Frage, ob eine Stunde Autofahrt lang ist. Der Streamer äußert seine Meinung, dass eine Stunde in Ordnung ist, aber kritisiert lange Pendelzeiten zur Arbeit als Verschwendung von Lebenszeit. Er erzählt von Bekannten, die täglich lange zur Arbeit fahren, und äußert Respekt, aber auch Unverständnis dafür. Es wird über die Vor- und Nachteile von öffentlichen Verkehrsmitteln im Vergleich zum eigenen Auto gesprochen, wobei der Streamer den Luxus der Unabhängigkeit und Mobilität betont. Abschließend äußert er seinen Unmut über bestimmte Gegner im Spiel, insbesondere Rinala, und berichtet von einem frustrierenden Tod, bei dem er gestunlockt wurde.