*NEUE* Hardcore Randomizer SoulLink Nuzlocke !Challenge mit @zephoyt !rewards !prep !eneba !vpn

riirex und zephoyt meistern Hardcore Randomizer SoulLink Nuzlocke in Pokémon

*NEUE* Hardcore Randomizer SoulLink N...

riirex und zephoyt erleben in Pokémon Black/White 2 eine Hardcore Randomizer SoulLink Nuzlocke mit unerwarteten Wendungen. Nach einer Shisha-Eskapade und anfänglichen Herausforderungen im Early-Game, inklusive Back-to-Back-Legis und frühen Wipes, analysieren sie Teamzusammenstellungen und Strategien. Diskussionen über Pokémon-Auswahl, Fähigkeiten und Run-Strategien führen zu einem Neustart und angepassten Taktiken.

Pokémon Black/White Version 2

00:00:00
Pokémon Black/White Version 2

Streamstart und Shisha-Eskapade

00:06:06

Der Stream startet mit einer verspäteten Begrüßung. Der Grund für die Verspätung ist eine Shisha-Session bis in die frühen Morgenstunden, die in einem heftigen Nikotinflash endete. Es wird geschildert, wie der Streamer bis 3 Uhr nachts in einer Shisha-Bar in Düsseldorf war und anschließend unter den Folgen des Nikotinflashs litt, inklusive Zittern und Schlaflosigkeit. Trotz des schlechten Zustands wurden Tabletten eingenommen, um den Stream durchführen zu können. Es wird erwähnt, dass solche Ausflüge selten sind und der Abend eine Ausnahme darstellte. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für Geburtstagsgrüße und verschenkte Subs. Es wird kurz auf den geplanten Stream-Zeitplan eingegangen, der bis 19 Uhr angesetzt ist, da Basti bei Among Us mitspielt und danach Haushalt erledigt werden muss. Zudem wird ein Vorfall geschildert, bei dem der Steam-Account gehackt und für einen teuren Spielekauf missbraucht wurde, was zusätzliche Aufregung verursachte. Trotzdem wird der Steam-Support kontaktiert und das Problem hoffentlich gelöst.

Pokémon-Leidenschaft und Hardcore Randomizer Challenge

00:17:34

Es wird die Begeisterung für Pokémon ausgedrückt und die Intelligenz des Spieldesigns gelobt, insbesondere das angenehme Spielerlebnis ohne viel Backtracking. Es wird auf die bevorstehende Hardcore Randomizer Flight Simulator Challenge eingegangen. Der Chat hat das Team manipuliert, was zu einem frühen Wipe führte. Es wird überlegt, wie weit man in zukünftigen Runs kommen soll, bevor ein Wipe zugelassen wird. Ein neues Video auf dem Wutköder-Kanal wird erwähnt und die Zuschauer werden gebeten, es anzusehen. Der Streamer berichtet über das Ende von Akt 1 von Expedition 33 und äußert sich sprachlos über die Ereignisse, ohne spoilern zu wollen. Es wird die Idee eines Shiny-Only-Runs alle 50 Runs diskutiert, aber aufgrund des Verlusts des Besonderen verworfen. Der Fokus liegt darauf, dass Shiny-Pokémon etwas Besonderes bleiben sollen. Es wird betont, wie schwer das Early-Game ist und wie oft der erste Orden bereits geschafft wurde.

Legis und frühe Herausforderungen

00:30:21

Es werden Back-to-Back-Legis gezogen, darunter Cracker und Kapapopoja. Es wird diskutiert, welches Pokémon gewählt werden soll, wobei Krakadee bevorzugt wird. Der Streamer wählt Krakadee und gibt ihm den Namen 26. Der Kampf gegen Kapaloris beginnt, aber Stami erweist sich als unerwartet schwierig. Es folgt eine Diskussion über die Attacken und Fähigkeiten von Stami. Der Professor wird als Baddy bezeichnet und es wird festgestellt, dass man zu einem Mauzi geworden ist. Der Streamer erhält 25 Morde von King Duff. Es wird überlegt, ob ein Kommando für Rekorde eingeführt werden soll. Es wird über die Bedeutung von Mutig diskutiert und ein neues Pokémon gezogen: Elfuhn. Es wird analysiert, welche Attacken Elfuhn hat und welche Attacken der Gegner Galoppa hat. Es wird beschlossen, dass Elfuhn gegen Galoppa eingesetzt wird.

Tough Early Game und gemeinsame Hypetrains

00:56:13

Es wird festgestellt, dass das Early Game sehr schwierig ist, aber es wird gehofft, dass es besser wird, sobald man da rauskommt. Es wird betont, dass das Early Game in Hard Gold ebenfalls schwierig ist. Der Streamer bedankt sich für einen Prime und erwähnt, dass es heute viele Subs gab. Es wird festgestellt, dass Schaflex keine Chance gegen den Gegner hat. Es wird die Zusammenarbeit von Twitch gelobt, insbesondere die gemeinsamen Hypetrains und Chats. Es wird betont, wie viel besser die Atmosphäre ist, wenn die Chats gemeinsam sind. Es wird diskutiert, ob Sekrum Kirurum und Rechram Kirurum beide ins Team dürfen, wenn man sie findet. Es wird festgestellt, dass der Gegner immer Drachenwut hat. Der Streamer zieht Gönn Frostelka mit Evolid. Es wird diskutiert, ob man gegen Wolbeat gewinnen kann und welches Pokémon man gegen Ambi-Diffel einsetzen soll. Es wird beschlossen, Ambi-Diffel zu nehmen, um Luxra zu besiegen. Es wird ein Zwirrklop gezogen und Cookie genannt. Der Streamer verliert gegen den Affen mit Techniker.

Taktische Überlegungen und Begegnungen im frühen Spielverlauf

01:27:08

Diskussionen über die Schwierigkeit des frühen Spiels, insbesondere im Hinblick auf 'Antikraft'. Es wird über Strategien gesprochen, wie das Fangen von Pokémon, trotz Herausforderungen wie der Attacke 'Psywelle'. Es wird die Bedeutung von frühen Begegnungen und das Fehlen von Eiern im Spiel hervorgehoben. Die Notwendigkeit, Pokémon mit offensivem Potenzial zu finden, wird betont, während gleichzeitig die Risiken beim Fang von Legendären aufgrund ihres hohen Schadenspotenzials erörtert werden. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Evolith auf bestimmte Pokémon sinnvoll ist, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird die Fähigkeit Telepathie erwähnt, die strategische Vorteile bietet. Die Schwierigkeit, Stein- oder Stahl-Pokémon zu begegnen, wird angesprochen, was für bestimmte Teamzusammensetzungen problematisch sein könnte. Der Abschnitt schließt mit der Reflexion über Entscheidungen beim Fangen von Pokémon und den Umgang mit riskanten Situationen, einschließlich der Flucht vor Kämpfen, um den Verlust wertvoller Teammitglieder zu verhindern.

Strategie, Teamzusammenstellung und Herausforderungen im Spiel

01:37:59

Es wird über die Wertschätzung und den Respekt für die Pokémon-Auswahl des anderen diskutiert, wobei Meinungsverschiedenheiten über die Qualität bestimmter Pokémon, insbesondere Psycho/Stein-Typen, aufkommen. Es wird die Bedeutung bestimmter Pokémon für Nuzlocke-Runs hervorgehoben. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Pokémon aus und diskutieren über deren Stärken und Schwächen. Es wird die Gefahr durch gegnerische Pokémon, insbesondere Diktri, betont, die das Team bedrohen können. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Baby-Pokémon im Vergleich zu erwachsenen Pokémon und die Notwendigkeit, strategisch in die Zukunft zu denken. Es wird über die Fähigkeiten von Pokémon, wie Flammenkörper und Bedroher, gesprochen und wie diese den Ausgang von Kämpfen beeinflussen können. Der Abschnitt schließt mit Frustration über wiederholte Fehlversuche und der Erkenntnis, dass Glück eine große Rolle spielt.

Namensgebung, Run-Strategien und Team-Zusammenstellung

01:53:33

Die Überlegung, wie man heißen würde, wenn man das andere Geschlecht wäre, führt zu humorvollen und teils abwertenden Namensvorschlägen. Es wird über die Wahl des Starters diskutiert und verschiedene Strategien für den aktuellen Run werden erörtert. Die Fähigkeiten der ausgewählten Pokémon werden analysiert, und es wird überlegt, welche Items am besten geeignet sind. Es wird die Bedeutung von Fähigkeiten wie Sandschleier und die potenziellen Auswirkungen von Volltreffern auf den Spielverlauf erörtert. Die Frustration über Fehlentscheidungen und das Scheitern von Runs wird thematisiert, was zu Überlegungen über absichtliches 'in die Wand fahren' von Runs führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Runs absichtlich sabotieren sollte, um dem Partner einen Vorteil zu verschaffen, was zu einer hitzigen Debatte führt. Die Diskussion schließt mit der Wahl der Pokémon für den nächsten Run und Überlegungen zu deren Fähigkeiten und Potenzial.

Neustart, Pokémon-Auswahl und Strategieanpassung

02:13:46

Nach einem Neustart des Spiels werden die neuen Pokémon-Starter vorgestellt und deren Fähigkeiten diskutiert. Es wird die Entscheidung getroffen, Golgantis zu wählen, und die Vor- und Nachteile dieser Wahl werden erörtert, insbesondere im Hinblick auf seine Fähigkeit Tollpatsch. Es wird die Bedeutung von Team-Zusammenhalt und strategischer Planung betont, um erfolgreich zu sein. Die Spieler tauschen sich über ihre aktuellen Pokémon-Teams aus und geben sich gegenseitig Ratschläge. Es wird die Frustration über wiederholte Misserfolge und die Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen, thematisiert. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Fähigkeiten, Typenkombinationen und strategischer Planung, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern. Es wird die Notwendigkeit betont, positiv zu bleiben und aus Fehlern zu lernen, um in zukünftigen Versuchen erfolgreicher zu sein. Der Abschnitt schließt mit der Vorbereitung auf den nächsten Kampf und der Hoffnung auf einen besseren Ausgang.