AllBossesRandoNoDeath beenden rewards !prep !eneba !vpn !emma

Elden Ring: All Bosses No Death Run – Talismane, God Run und DLC-Kritik

AllBossesRandoNoDeath beenden rewards...
Riirex
- - 15:56:56 - 65.941 - ELDEN RING

Ein Elden Ring All Bosses No Death Run steht im Fokus, begleitet von der Suche nach passenden Talismanen. Ein God Run, der alle Souls Games umfasst, wird angekündigt. Es folgen Diskussionen über den Schwierigkeitsgrad und eine Bewertung des DLCs, wobei vor allem zu viele schlechte Bosse und TikTok-Waffen kritisiert werden. Auch Wu-Chang Lob wird ausgedrückt.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Run-Vorbereitung und Talisman-Suche

00:01:09

Der Stream beginnt mit dem Ziel, den All Bosses No Death Run zu beenden. Es wird betont, dass kein Coaching stattfinden wird, es sei denn, spontan am Abend. Der Fokus liegt auf der Suche nach einer guten Asche und Talismanen, da bisher keine zufriedenstellenden gefunden wurden. Es wird überlegt, riskante Gräber zu besuchen, aber verworfen, da diese zu anstrengend erscheinen. Ein Zuschauer wird für seine 10-monatige Treue geehrt, und es werden Glückwünsche ausgesprochen. Ein Schlüssel für Reihe Lucaria wird benötigt, aber der aktuelle Aufenthaltsort ist unklar. Nach einigem Suchen wird ein Ort gefunden, der noch nicht erkundet wurde, wo der Schlüssel vermutet wird. Es wird ein neuer Larry Code entdeckt und ein Bosskampf gegen Maggie steht bevor. Ein Händler wird besucht, in der Hoffnung, einen guten Talisman zu finden, idealerweise einen Schildkröten-Talisman oder zwei Handschwer-Talismane. Der Streamer erwähnt, dass er dieses Jahr noch einen God Run machen möchte, bei dem er alle Souls Games hintereinander durchspielen will, außer Bloodborne aufgrund der 30 FPS.

God Run Ankündigung und Diskussion über Schwierigkeitsgrade

00:21:21

Es wird angekündigt, dass dieses Jahr noch ein God Run geplant ist, bei dem alle Souls Games hintereinander ohne zu sterben durchgespielt werden sollen, mit Ausnahme von Bloodborne aufgrund der niedrigen Bildrate. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit des Runs und die Frage, ob der Run einfacher ist, da die Einstellung geändert wurde, dass große Bosse nur in großen Arenen sein konnten. Es wird überlegt, ob dies den Schwierigkeitsgrad erhöht oder verringert. Es wird überlegt, ob der Run einfacher ist, da die Einstellung geändert wurde, dass große Bosse nur in großen Arenen sein konnten. Es wird überlegt, ob dies den Schwierigkeitsgrad erhöht oder verringert. Ein Zuschauer fragt nach Streams von früheren Runs auf YouTube, was die Überlegung auslöst, ob diese wieder gestreamt werden sollten. Es wird ein Doppelbosskampf vorbereitet und die Notwendigkeit betont, auf Nummer sicher zu gehen, besonders in engen Räumen. Nach dem Sieg über einen Boss wird festgestellt, dass Renata nicht so stark ist, wie erwartet. Es wird überlegt, welche Bosse noch fehlen, darunter der Magma Lindwurm und die zwei Crystallianer.

Diskussionen über Malenia und Battlefield 6

00:36:59

Es wird diskutiert, ob Miki jemals einen Anderleute Marlenia Run beenden wird, wobei bezweifelt wird, dass dies geschehen wird. Es wird auch erwähnt, dass andere bekannte Spieler wie Reapers und Gustav sich nicht an einem solchen Run versuchen würden. Anschließend wird ein Fazit zu Battlefield 6 gezogen, das als solide 9 oder 9,5 von 10 bewertet wird. Es wird erwähnt, dass Azula bis nächste Woche offline ist. Die Schwierigkeit von Anderleute Malenia im Vergleich zur normalen Malenia wird erörtert, wobei Anderleute Malenia als deutlich schwieriger, aber fairer Bosskampf beschrieben wird. Es wird betont, dass es im Kampf nichts Unfaires gibt. Der Streamer gibt an, dass er Controller-Spieler ist und auch Battlefield mit Controller spielt. Es wird erwähnt, dass er möglicherweise bald mit Maus und Tastatur spielen wird, aber es cool findet, beides zu beherrschen. Es wird festgestellt, dass ein Schlüssel fehlt, um einen Boss in Leonie zu machen, und dass weitergespielt werden muss, bis ein Schlüssel gefunden wird.

Erkundung von Elden Ring und Diskussion über Spielstile

00:51:59

Es werden die verbleibenden Bosse in Liurnia besprochen, wobei der verschanzte Spross aufgrund des fehlenden blauen Schlüssels nicht machbar ist. Es wird bestätigt, dass Elden Ring das erste Souls-like-Spiel war und die Verwendung von OP-Waffen im ersten Durchgang gerechtfertigt ist, um das Spiel zu genießen. Es wird diskutiert, ob es in einem normalen Spieldurchlauf vermeidbar ist, OP-Waffen wie Blutige Ströme zu finden und zu benutzen. Der Streamer äußert seine Meinung zu Aschen und Magiern im Spiel. Er findet, dass Aschen eine Hilfe sein sollen, wenn man nicht gut genug ist, aber das Spiel nicht wirklich durchgespielt hat, wenn man sich bei jedem Boss helfen lässt. Ähnlich sieht er es bei Magiern, die das Spielkonzept des Ausweichens und Angreifens untergraben. Er empfiehlt, das Spiel mindestens einmal ohne Aschen oder Magie durchzuspielen, um das volle Potenzial zu erleben. Es wird erwähnt, dass selbst der Streamer im ersten Durchgang gelegentlich Oleg benutzt hat. Es wird diskutiert, dass es besser ist, Elden Ring mit Aschen durchzuspielen, als es gar nicht zu schaffen. Es wird betont, dass dies keine Kritik an den Spielern sein soll, sondern eine Empfehlung für ein besseres Spielerlebnis.

Wu-Chang Lob und DLC Kritik

01:01:39

Es wird die Wertschätzung für Wu-Chang ausgedrückt, das als ein 9 von 10 Souls-like-Spiel angesehen wird, während gleichzeitig die Todesvögel im Spiel kritisiert werden. Es wird bedauert, dass ein Boss in einem bestimmten Gebiet nicht gemacht werden kann, da der magische Schwerstein-Schlüssel fehlt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der erste Boss, Renala, zu einfach wäre. Es wird überlegt, warum jemand Wukong nach sieben Stunden Spielzeit aufgeben würde, da es als eintönig und langweilig empfunden wurde. Es wird die Meinung geäußert, dass sowohl Wukong als auch Wuchang Meisterwerke sind. Das DLC wird mit einer 8 bewertet, wobei die Kritikpunkte zu viele schlechte Bosse und zu viele TikTok-Waffen sind. Die Upgrade-Mechanik im DLC wird jedoch positiv hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob magische Steinschwertschlüssel wichtige Items sind, und es wird bestätigt, dass sie Key-Items sind. Es wird eine Mechanik in Wu-Chang hervorgehoben, bei der man manche Punkte mehrfach skillen kann, was viele Spieler, einschließlich des Streamers, erst spät im Spiel herausgefunden haben.

Schlüssel-Suche und Diskussion über Souls-like-Spiele

01:12:20

Es wird die Suche nach dem magischen Steinschwertschlüssel fortgesetzt, wobei betont wird, dass nicht in die Logdateien geschaut wird. Wenn das Item gefunden wird, wird zurückgegangen, ansonsten wird weitergespielt. Es wird diskutiert, ob das Startergebiet ein eigenes Gebiet ist und ob der Schlüssel dort gefunden werden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Schlüssel es insgesamt gibt und dass es Pech ist, keinen gefunden zu haben. Es wird eine umgekehrte karyanische Statue erwähnt und kurz bekämpft. Es wird die Frage beantwortet, ob sich Wuchang lohnt, wenn man klassische Souls-Spiele mag, und es wird bestätigt, dass es ein klassisches Souls-Spiel ist. Es wird erwähnt, dass einige Leute Souls-Fatigue haben und Souls-Spiele nicht mehr sehen können. Es wird klargestellt, dass Wukong nicht schwerer als Sekiro ist. Es wird über Battlefield 6 gesprochen, das als 9 oder 10 von 10 bewertet wird, und es wird erwähnt, dass die Beta über 500.000 zeitgleiche Spieler hatte. Es wird betont, dass Battlefield 6 ein Comeback des Jahrhunderts hingelegt hat, nachdem Battlefield 2042 den Ruf der Serie beschädigt hatte.

Beerdigung und Elden Ring Herausforderungen

01:24:10

Es wird erwähnt, dass am Donnerstag Monopoly gespielt wird, aber der Streamer an diesem Tag die Beerdigung seines Opas hat und möglicherweise nicht teilnehmen kann. Es wird überlegt, ob spontan gestreamt werden kann, abhängig von der Fahrtzeit zur und von der Beerdigung. Es wird gefragt, mit welchem Level man Margit schaffen kann, und es wird geantwortet, dass 15 bis 20 ausreichend sind. Es wird ein magischer Steinschlüssel gefunden, wodurch ein Boss in Liurnia fertig gemacht werden kann. Es wird erwähnt, dass der Streamer Elden Ring 1200 Stunden gespielt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man sich das Spiel schwerer machen sollte, wenn man es auch einfacher haben kann. Es wird betont, dass der Streamer den Boss auch No-Hit schaffen könnte. Es wird festgestellt, dass dies der letzte Boss in Liurnia ist, der aufgrund des fehlenden Schlüssels bisher nicht gemacht werden konnte. Es wird erwähnt, dass die Scherbe von Alexander benötigt wird, aber unklar ist, wofür genau. Es wird erklärt, dass es zwei Versionen der Scherbe gibt, eine schwächere und eine stärkere, abhängig davon, ob man Alexander tötet oder seine Quest abschließt.

Talismann-Suche und Boss-Strategien

01:35:40

Es wird nach einem Ritual-Schildhalswann und einem Drachen-Großschild als Talismane gesucht. Es wird eine Masse der Verwesung gefunden, deren Funktion unbekannt ist. Es wird diskutiert, mit welchen Attacken man normalerweise Bosse besiegt, wobei betont wird, dass es kein Richtig oder Falsch gibt und jeder Boss auf seine eigene Weise besiegt werden kann. Es wird über die Katzen des Streamers gesprochen und dass sie gut erzogen sind. Es wird erwähnt, dass Warzone später gespielt wird. Es wird diskutiert, welche Attribute am besten sind, wobei Kraft auf jeden Fall gut ist, aber Schick und Stärke von der Waffe abhängen. Es wird festgestellt, dass ein Drache die Haltung gebrochen hat, was möglicherweise noch nie jemand zuvor geschafft hat. Es wird klargestellt, dass Warzone nicht gespielt wird, es sei denn, es gibt eine Challenge für 5 Subs. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bei manchen Bossen beide Phasen vorhanden sind oder nicht. Es wird erwähnt, dass Malenia der einzige Boss ist, bei dem die zwei Phasen gesplittet sind. Es wird die dritte Staffel von Squid Game als schlecht empfunden. Es wird diskutiert, welche Bosse Phasen haben, die nicht getrennt sind. Es wird ein Schummelakt angewendet, um einen Boss wegzulocken. Es wird festgestellt, dass der Boss ein richtiger Brecher-Boss ist, aber der Streamer arrogant und cocky gegenüber manchen Bossen ist.

Diskussionen über Elden Ring und andere Spiele

01:52:55

Es wird über den Schwierigkeitsgrad in Elden Ring diskutiert, insbesondere über das Level bei bestimmten Bossen und den DLC-Inhalt. Empfehlungen werden ausgesprochen, das DLC nachzuholen. Es wird überlegt, mit Rose Elden Ring zu spielen, während Sam in L.A. ist. Expedition 33 wird als potenzielles "Game of the Year" gelobt, insbesondere für Musik, Story und Gameplay, und es wird empfohlen, sich nicht von dem rundenbasierten Kampfsystem abschrecken zu lassen. Es wird die Sucht nach Elden Ring und die Freude daran, andere dafür zu begeistern, thematisiert. Wu-Chang und Lies of P werden verglichen, wobei Wu-Chang bevorzugt wird. Die Überwindung von Shootern wie Warzone zugunsten von Soulslike-Spielen wird positiv hervorgehoben. Der Reiz von Souls-Games, bei denen man selbst für Misserfolge verantwortlich ist, wird betont. Es wird über Dark Souls 3 und Elden Ring Platin-Speedruns diskutiert. Es wird überlegt, welche Bosse in Elden Ring noch fehlen und es werden Erinnerungen an frühere Elden Ring-Erfahrungen ausgetauscht.

Elden Ring Begeisterung und Diskussionen über Schwierigkeitsgrade und Spielmechaniken

02:05:25

Es wird die Begeisterung für Elden Ring hervorgehoben und die Freude darüber, dass andere durch den Stream wieder Lust auf das Spiel bekommen haben. Der Schwierigkeitsgrad von Bossen im Basisspiel und im DLC wird diskutiert, wobei DLC-Gegner als besonders stark gelten. Es wird empfohlen, das Spiel mehrmals durchzuspielen und sich nicht zu stressen, wenn man etwas verpasst. Es wird überlegt, einen Elden Ring Platin Speedrun auf der PS5 zu machen. Die Dungeon-Mechaniken des Spiels werden besprochen und die Vorliebe für das Spiel wird durch die Aussage bekräftigt, dass es sich immer wieder neu entfachen lässt. Der Vergleich von Wu-Chang und Lies of P wird erneut aufgegriffen, wobei Wu-Chang bevorzugt wird. Es wird die Überwindung von Warzone und die Hinwendung zu Soulslike-Spielen thematisiert. Die Besonderheit von Souls-Games, bei denen man für Misserfolge selbst verantwortlich ist, wird hervorgehoben. Es wird die Frage diskutiert, ob Dark Souls 3 schwieriger als Dark Souls 1 und 2 ist. Die noch fehlenden Bosse in Elden Ring werden thematisiert und es wird ein Kindervergleich zu dem Kampf mit Radar und Makar gezogen.

Unerwarteter Erfolg und Diskussionen über Katzenverhalten

02:35:18

Es wird die Überraschung über einen unerwartet einfachen Sieg gegen einen Boss in Elden Ring ausgedrückt, vor dem zuvor Angst bestand. Es wird überlegt, welche Bosse noch im aktuellen Gebiet fehlen, bevor es weitergeht. Es wird kurz auf Expedition 33 eingegangen und die Begeisterung dafür ausgedrückt. Es folgt ein längerer Abschnitt über das Verhalten der Katzen im Haushalt, insbesondere deren vermeintlichen Hunger und Essgewohnheiten. Es wird gescherzt, dass die Katzen sich verhalten, als ob sie nichts zu essen bekommen würden, obwohl sie gefüttert werden. Es wird überlegt, ob eine Entwurmung notwendig ist und welche Futtersorten die Katzen bekommen. Es wird auch diskutiert, warum eine der Katzen immer bettelt, obwohl sie bereits gefressen hat. Es wird über die unterschiedlichen Lachsgeschmäcker diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es einen Unterschied zwischen Wildlachs und Zuchtlachs gibt. Es wird die Sorge geäußert, dass die eine Katze der anderen das Futter wegnimmt und diese dann wieder hungrig ist.

Sam's Elden Ring Projekt und Pläne

03:28:35

Es wird überlegt, ob Sam heute Abend spontan Elden Ring streamen kann, obwohl sie eigentlich Koffer packen muss und Placements sowie Quiz anstehen. Es wird betont, dass sie nicht gestresst werden soll und dass Pokémon aktuell pausiert ist, um andere Projekte zu verfolgen. Das Elden Ring-Projekt mit Sam soll nicht überstürzt werden, da die aktuelle Spielweise als angenehm empfunden wird. Es wird vermutet, dass Sam ebenfalls Spaß an dem Projekt hat und dass sie bereits Interesse gezeigt hat, weiterzuspielen. Es wird diskutiert, warum Sam zuvor Elden Ring abgebrochen hat, wobei die Schwierigkeit des Spiels und die verwirrenden Ratschläge im Chat als Gründe genannt werden. Es wird betont, wie wichtig die Unterstützung im Call ist, um Sam zu motivieren und nicht aufgeben zu lassen. Es wird erwähnt, dass Sam bei Battlefield ähnliche Probleme hatte und frustriert war, wenn sie nicht sofort die Beste war. Es wird hervorgehoben, dass es normal ist, in Elden Ring oft zu sterben und dass es wichtig ist, Gamer-Stolz abzulegen. Es wird kurz auf Valorant eingegangen und erklärt, dass Erfolg in Valorant nicht unbedingt bedeutet, dass man auch in anderen Shootern gut ist, da Valorant spezielle Fähigkeiten erfordert.

Überleben in Elden Ring und Diskussionen über DLC-Gegner

03:59:03

Es wird über ein knapp überlebtes Aufeinandertreffen mit einem Gegner diskutiert, bei dem man bewegungsunfähig war und unerwartet überlebt hat. Es wird festgestellt, dass die DLC-Gegner im Basisspiel sehr stark sind. Es wird kurz auf fehlende Song-Funktionen eingegangen und die Hoffnung auf einen Händler geäußert. Der Wunsch nach bestimmten Items im Händlersortiment wird humorvoll geäußert. Es wird festgestellt, dass es bisher keine tödliche Gier gegeben hat und noch keine schwarzen Gargoyles aufgetaucht sind, bevor man dann doch stirbt. Es wird über die Schwierigkeit und das lange Leben eines bestimmten Bosses gesprochen und die verschenkten Subs von Trafalgar erwähnt.

Hassbosse in Elden Ring und Haus Vulkan

04:11:48

Haus Vulkan soll kurz abgeschlossen werden, um bei der Anzahl der Bosse voranzukommen. Borealis, Boruspestlöwe und Geisterflammdrachen werden als Top 3 der Hassgegner genannt, wobei zwei davon Drachen sind. Borealis wird als besonders nervig empfunden, da er viele Waffen resistiert. Es wird festgestellt, dass Borealis Stichwaffen resistiert und nur mit Schlagwaffen Schaden gemacht werden kann. Malenia, Malekith und Godfrey werden als Lieblingsgegner genannt. Borealis wird als nervig, aber nicht unbedingt schwer beschrieben, im Gegensatz zu den Jump'n'Run-Passagen, die als herausfordernd gelten.

Haus Vulkan abgeschlossen und Diskussion über Bosse

04:24:28

Haus Vulkan wird als abgeschlossen betrachtet und man bewegt sich in Richtung Kehlet. Es wird festgestellt, dass bereits mehr als die Hälfte der Bosse im Basisspiel besiegt wurden. Es wird über das Glück diskutiert, einen der leichtesten Bosse an einem hochskalierten Ort erhalten zu haben. Man fragt sich, wo sich Prime Radar in der zweiten Phase und die schwarzen Gargoyles befinden. Der Wunsch nach YouTube-Abonnenten wird geäußert und die Bedeutung von Keyleth in zwei Gebiete gesplittet erklärt. Es wird erklärt, dass der Schummeldrache durch das Besiegen von Gegnern in der Nähe besiegt werden kann und nicht durch direktes Angreifen.

YouTube-Content und Boss-Kämpfe

04:34:03

Es wird überlegt, welche Inhalte auf YouTube hochgeladen werden sollen, wobei Among Us als Option genannt wird. Es wird festgestellt, dass bereits über die Hälfte der Bosse besiegt wurden. Nilfaird wird unerwartet zu einem Endgegner, und der Dunkelkavalierist wird als einer der höchst gescalten Gegner im Spiel bezeichnet. Es wird überlegt, ob man den Kampf gegen Nilfaird hätte cheeseln sollen, aber der Spaß am ehrlichen Spiel wird betont. Der Klangpellinger wird als Endgegner vom Anfang bezeichnet. Es wird überlegt, welche Bosse noch im Spiel sind, darunter die Blume. Es wird über verschiedene Waffen diskutiert, darunter das Katana, und überlegt, welche Waffe für bestimmte Gegner besser geeignet ist. Es wird überlegt, wer bei Rodan ist, und die Blume Pregi wird erwähnt.

Pause bei 113 Bossen und Diskussion über DLC-Gegner

04:53:18

Es wird beschlossen, bei 113 Bossen eine Pause zu machen. Es wird über einen unglücklichen Kampf gegen einen DLC-Gegner diskutiert, der aufgrund des DLC-Scalings zu viel Schaden verursacht. Es wird bedauert, dass der Run fast vorbei ist und die Frage aufgeworfen, warum die Gegner jetzt kämpfen und vorher nicht. Es wird überlegt, ob ein neuer Run gestartet werden soll, aber die Lustlosigkeit aufgrund des gescheiterten Runs wird betont. Es wird überlegt, welche Alternativen es zu Elden Ring geben könnte, aber keine der Optionen scheint passend. Es wird über Pokémon diskutiert und ein Vergleich zu Elden Ring gezogen. Es wird überlegt, wo sich Prime Radan befindet und festgestellt, dass er bei Sin Sex gewesen wäre.

Vergleiche und Wünsche in Elden Ring

05:10:31

Es wird sich gegen Vergleiche mit Eli in Elden Ring ausgesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, das Pferd im Spiel anpassen zu können. Es wird überlegt, warum es diese Option nicht gibt, obwohl man sonst alles anpassen kann. Es wird Nintendo kritisiert und der Hass auf Nintendo ausgedrückt, insbesondere im Zusammenhang mit einem FromSoftware-Spiel für die Switch. Es wird vermutet, dass es nie Bloodborne 2 oder Sekiro 2 geben wird und dass das nächste Spiel von FromSoftware etwas Neues sein wird. Es wird überlegt, ob GTA 6 verschoben wird und wie es auf Twitch ankommen wird. Es wird vermutet, dass GTA 6 100 Euro kosten wird und es deswegen einen Shitstorm geben könnte.

Gamescom-Cosplay und Prime Radar

05:33:48

Es wird überlegt, ob man als Malenia zur Gamescom gehen soll oder eine andere verrückte Cosplay-Idee umsetzen soll. Es wird überlegt, wie lange man nackt auf der Gamescom aushalten würde, bevor man rausgeworfen wird. Es wird überlegt, als Let Me Solo Her Cosplay zu gehen. Es wird überlegt, ob man Prime Radar in der zweiten Phase schaffen wird, da man ihn lange nicht mehr gemacht hat. Es werden verschiedene Talismane und deren Nutzen diskutiert. Es wird festgestellt, dass es Spaß macht, Elden Ring zuzuschauen, auch wenn man selber keine Lust mehr hat, es zu spielen. Es wird über die Faszination von Twitch diskutiert und festgestellt, dass es langweilig geworden ist.

Valorant-Hass und Käsekreiner-Diskussion

05:46:24

Es wird der Hass auf Valorant ausgedrückt und festgestellt, dass Twitch voll davon ist. Es wird empfohlen, auf YouTube nach OP Bleed Builds oder OP Strength Builds zu suchen. Sternfallbestie und Klangpernjäger werden als Brecher für Neulinge genannt. Es wird sich über die Unkenntnis von Käsekreiner lustig gemacht und die korrekte Bezeichnung betont. Es wird diskutiert, ob man Käsekreiner in verschiedenen Regionen kennt. Es wird überlegt, was man sagt, wenn man Bratwurst mit Käse meint. Es wird sich über die Unkenntnis von Game of Thrones lustig gemacht. Es wird sich über die schlechte Performance bei einem Bosskampf lustig gemacht. Es wird überlegt, was man jemandem ins Gesicht schreien würde, der Käsewurst sagt. Es wird überlegt, was man jemandem empfehlen würde, der Käsekreiner nicht kennt. Es wird überlegt, ob man eine Pfefferbreze kennt.

Partnerschaft mit Prep My Meal und Vorstellung von Eneba und Emma

06:23:05

Es wird die Partnerschaft mit Prep My Meal hervorgehoben, wobei die einfache Zubereitung gesunder Mahlzeiten betont wird. Es wird erwähnt, dass Prep My Meal ein Cheat sei, da es ermöglicht, schnell und unkompliziert hochwertige Gerichte wie Spätzle mit Hähnchen und Rotkraut oder Rosmarinkartoffeln mit Steak und grünen Bohnen zuzubereiten. Weiterhin wird Eneba als eine Möglichkeit vorgestellt, beim Kauf von Videospielen Geld zu sparen, und Emma als Anlaufstelle für den Kauf guter Matratzen empfohlen. Es wird betont, dass man viel zu wenig Werbung für seine Partner mache und das eigentlich öfter machen sollte. Es wird klargestellt, dass die Empfehlung von Eneba nicht aufgrund einer direkten Werbeaktion erfolgt, sondern weil es eine nützliche Option für die Zuschauer darstellt. Es wird die Wichtigkeit von Partnerschaften betont, da diese es ihm ermöglichen, von den Produkten zu leben. Es wird erwähnt, dass er noch nie Probleme mit AMD hatte und sein kompletter Gaming-PC von AMD ist.

Umgang mit negativen Kommentaren und Chat-Vibe

07:14:12

Es wird erklärt, dass negative Kommentare, die darauf abzielen, den Streamer scheitern zu sehen, mit Timeouts bestraft werden, um den Vibe im Chat nicht zu stören. Es wird betont, dass es nicht darum geht, keine Kritik anzunehmen oder den Zuschauern den Mund zu verbieten, sondern darum, eine gesunde Balance zwischen konstruktiver Kritik und reinem 'Abfeuern' zu wahren. Es wird klargestellt, dass es in Ordnung ist, sich über Fehler lustig zu machen, solange dies nicht die einzige Art der Interaktion ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, eine Waagerechte zwischen Abfeuern und positiven Nachrichten zu bewahren und dass man Leute, die diese Waagerechte nicht beibehalten, mit einem Timeout bestraft. Der Lernfaktor ist eigentlich nicht gegeben, wenn die Leute keine Richtlinie haben. Es wird erwähnt, dass er einfach nur zocken und sich von der Welt ablenken möchte.

Elden Ring Begeisterung und Gamescom Vorfreude

07:27:49

Es wird die anhaltende Begeisterung für Elden Ring hervorgehoben und die Überraschung darüber ausgedrückt, wie viele Zuschauer trotz längerer Inaktivität des Streamers immer noch Interesse an dem Spiel zeigen. Es wird die bevorstehende Gamescom erwähnt, auf die er sich freut, sowie die Pläne, dieses Jahr nach Tokio und Korea zu reisen und von dort zu streamen. Es wird erwähnt, dass er aktuelles Coaching mit Aquaria in Elden Ring macht und dadurch selber Bock bekommen hat, Elden Ring zu spielen. Es wird ein Vorteil erwähnt, dass er einen Homie hat, der in Korea lebt und er eventuell nur die Flüge zahlen muss und dann halt essen. Es wird überlegt, ob man einen richtig langen Stream machen soll und bis 5 Uhr morgens streamen könnte.

Stream-Planung und Technische Probleme

07:39:25

Es wird der aktuelle Stream-Plan erläutert, der Elden Ring, Among Us mit der COD-Truppe und später am Abend Elden Ring Coaching mit Aquaria umfasst. Es wird erwähnt, dass Aquaria um 19 Uhr Quiz hat und er noch Among Us spielen wird. Es wird betont, dass man eine Pause von Elden Ring braucht und Among Us entspannend ist. Es wird erwähnt, dass man morgen um 10 Uhr mit dem Mindrun weitermachen wird. Es wird sich über den schwachen Damage der Waffe beschwert und geflügelte Schwertensignia oder irgendwas für Damage benötigt. Es wird gesagt, dass das ein richtig schwerer Run wird, da jeder schwere Boss noch drin ist. Es wird sich darüber beschwert, dass es bei der Auswahl nur bis morgen, bis Mittag oder Nacht Einbruch gibt und warum es nicht einfach Tag gibt.

Among Us

08:22:24
Among Us

Spielplanänderung: Among Us und Elden Ring im Wechsel

08:25:49

Es wird angekündigt, dass der Streamer plant, bis etwa 21 oder 22 Uhr Among Us zu spielen, um eine Abwechslung zu Elden Ring zu schaffen. Danach soll es ab 22 Uhr mit Aquaria wieder in Elden Ring weitergehen. Es wird betont, dass jeder mitspielen kann, der Lust hat, und dass es eine willkommene Abwechslung zum bisherigen Elden Ring-Content darstellt. Der Streamer betont die positive Atmosphäre im Chat während der Among Us-Sessions, wo freie Kommunikation erlaubt ist und keine Emote-Only-Beschränkungen gelten. Es wird kurz auf Archipelago eingegangen, ein Multi-Randomizer, der Items mit anderen Spielern teilt, was der Streamer interessant findet und sich näher ansehen möchte. Der Plan ist, den Abend mit einer Mischung aus Spaß und kompetitivem Gameplay zu gestalten.

Archipelago Multi-Randomizer und Coaching in Elden Ring

08:28:28

Der Streamer spricht über Archipelago, einen Multi-Randomizer, bei dem Spieler Items für andere erhalten können. Er findet das Konzept interessant und möchte es sich genauer ansehen. Es werden einige bekannte Namen wie Atix und D-Rock erwähnt, aber auch kritische Anmerkungen zu anderen Teilnehmern gemacht. Später im Gespräch wird das Coaching von Menschenfresser-Käfern in Elden Ring angesprochen. Es wird eine Frage nach einem Pay-to-Win-System in Spielen gestellt, die jedoch abgewiesen wird. Der Streamer wechselt das Thema und interagiert mit dem Chat, indem er auf Kommentare und Fragen eingeht. Dabei werden verschiedene Teilnehmer des Among Us-Spiels begrüßt und die aktuelle Spielsituation kommentiert. Der Fokus liegt darauf, eine unterhaltsame und interaktive Atmosphäre zu schaffen, während gleichzeitig auf die Vorlieben und Interessen der Zuschauer eingegangen wird.

Erste Among Us Runde: Taktiken und Verdächtigungen

08:31:18

Der Streamer erläutert seine Strategie für die erste Runde Among Us, indem er versucht, die Fliegenfalle zu aktivieren. Er beobachtet die Bewegungen der anderen Spieler, um Verdächtige zu identifizieren. Es wird diskutiert, wer sich wo aufhält und wer wen gesehen hat. Der Streamer äußert seine Einschätzung, dass Attics und Amir aufgrund ihres Verhaltens und ihrer beobachteten Aktionen als Crewmates gelten können. Er spekuliert über die Rolle von Phil und Sifu und versucht, anhand der Beobachtungen und Aussagen der anderen Spieler die Impostoren zu entlarven. Dabei werden verschiedene Szenarien und mögliche Täuschungsmanöver in Betracht gezogen, um die Wahrheit aufzudecken und die Runde erfolgreich als Crewmate zu überstehen. Die Kommunikation und Beobachtungsgabe des Streamers sind entscheidend, um die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und die richtigen Schlüsse zu ziehen.

D-Rock als Impostor entlarvt und Diskussion über Shapeshifter

08:37:32

Der Streamer identifiziert D-Rock als ersten Impostor, basierend auf dessen verdächtigem Verhalten und Bewegungen im Spiel. Er beschreibt, wie D-Rock ihn verfolgte, versuchte, ihn einzusperren, und sich von der Leiche entfernte. Es folgt eine Diskussion über die Rolle des Shapeshifters und ob dieser ein Impostor sein muss oder ein zufälliger Spieler sein kann. Der Streamer erklärt, dass ein Shapeshifter immer ein Impostor ist und sich in jeden anderen Spieler verwandeln kann. Er erläutert die Fähigkeiten und Einschränkungen des Shapeshifters, wie die Verwandlungsdauer und den Cooldown. Im weiteren Verlauf der Runde werden weitere Spieler verdächtigt und beschuldigt, während der Streamer versucht, die Wahrheit aufzudecken und die Impostoren zu entlarven. Die komplexen Strategien und Taktiken des Spiels werden diskutiert, um die bestmögliche Vorgehensweise zu finden und das Spiel zu gewinnen.

Diskussionen und Verdächtigungen in der Among Us Runde

08:45:13

Es wird diskutiert, warum Basti nicht getötet wurde und ob Maxi ein Alibi verschaffen wollte. Der Streamer erklärt, dass Tracker zu OP ist und wechselt den Fokus, um die Runde nicht zu sehr zu beeinflussen. Es wird über die Lautstärke im Spiel gesprochen und dass es manchmal schwierig ist, alles zu verstehen, wenn alle gleichzeitig reden. Der Streamer fragt nach der Position der Leiche und wer sie gefunden hat. Es wird diskutiert, wer wen gesehen hat und wer verdächtig ist. Papfi wird verdächtigt, weil er sagte, dass das Licht an ist, obwohl es aus war. Floyd wird aufgefordert, seine Position zu nennen, um ihn zu entlasten. Es wird versucht, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Schuldigen zu finden. Die komplexen Dynamiken und Strategien des Spiels werden deutlich, während die Spieler versuchen, die Wahrheit aufzudecken und die Impostoren zu entlarven. Die Kommunikation und Beobachtungsgabe sind entscheidend, um die richtigen Schlüsse zu ziehen und das Spiel zu gewinnen.

Vorwürfe gegen Basti und neue Runde Among Us

08:58:18

Es werden Vorwürfe gegen Basti erhoben, dass er schlecht spiele und sogar um Subs spiele, was jedoch zurückgewiesen wird. Der Streamer kritisiert Basti dafür, dass er Amir nicht gerettet hat, obwohl dieser neben ihm war. Es wird diskutiert, wie Amir den Kill hätte machen können, wenn er mit Basti eingesperrt war. Der Streamer erklärt, warum er so sauer ist, und erläutert die Situation im Electric Kill. Es wird beschlossen, eine neue Runde zu starten, nachdem Papi und Tillmann zweimal hintereinander Impostor waren. Der Streamer macht Witze über den Schadding und fragt, ob es jemandem zu hart war. Es wird versucht, die Ereignisse der vorherigen Runde zu analysieren und die Fehler zu erkennen. Die komplexen Dynamiken und Strategien des Spiels werden deutlich, während die Spieler versuchen, die Wahrheit aufzudecken und die Impostoren zu entlarven. Die Kommunikation und Beobachtungsgabe sind entscheidend, um die richtigen Schlüsse zu ziehen und das Spiel zu gewinnen.

Verwirrung und Verdächtigungen in der Among Us Runde

09:04:24

Es herrscht Verwirrung darüber, wann Matze gestorben ist und wer das Licht angemacht hat. Es werden verschiedene Spieler genannt, die safe sein sollen, darunter Basti, der Streamer selbst, Maxi und D-Rock. Es wird diskutiert, ob Floyd in Electrical war, als der Streamer reingegangen ist. Der Streamer erklärt, dass Matze frisch gestorben ist, da er in Storage runtergelaufen ist und Matze in Admin rein. Er möchte wissen, was Panda dazu sagt. Es wird über Floyds Verhalten diskutiert, der weggelaufen sein soll. Es wird vermutet, dass Amir die Lichter ausgemacht hat. Der Streamer erinnert sich, dass Linkel die Lichter angemacht hat. Es wird über die Position der Leiche diskutiert und wer in der Nähe war. Der Streamer betont, dass es für Zuschauer einfacher ist, die Impostoren zu erraten, da sie die Stimmlage und Versprecher besser erkennen können. Er erklärt, dass es im Spiel selbst schwieriger ist, diese Hinweise wahrzunehmen. Die komplexen Dynamiken und Strategien des Spiels werden deutlich, während die Spieler versuchen, die Wahrheit aufzudecken und die Impostoren zu entlarven. Die Kommunikation und Beobachtungsgabe sind entscheidend, um die richtigen Schlüsse zu ziehen und das Spiel zu gewinnen.

Neue Runde Among Us mit Engineer und Noisemaker

09:12:08

Eine neue Runde Among Us beginnt mit den Rollen Engineer und Noisemaker. Der Streamer erklärt, dass der Engineer wenden kann und der Noisemaker beim Kill ein Geräusch macht, das auf der ganzen Karte hörbar ist. Er verdächtigt Dimkel als Impostor, da direkt das Licht ausgegangen ist. Es wird diskutiert, wo die Leiche liegt und wo sich die Spieler befinden. Der Streamer befindet sich in Shields mit Matze. D-Rock und Maxi sind nach oben gelaufen, und Panda ist ihnen entgegengekommen. Es wird analysiert, wer sich wo aufgehalten hat und wer für den Kill in Frage kommt. Der Streamer betont, dass Maxi eine wichtige Information gegeben hat, nämlich dass die Leiche schon lange liegt. Dies schließt einige Spieler als Täter aus. Es wird über die Position der Leiche in Reactor diskutiert. Die komplexen Dynamiken und Strategien des Spiels werden deutlich, während die Spieler versuchen, die Wahrheit aufzudecken und die Impostoren zu entlarven. Die Kommunikation und Beobachtungsgabe sind entscheidend, um die richtigen Schlüsse zu ziehen und das Spiel zu gewinnen.

Diskussion über Spielzüge und Verdächtigungen

09:21:40

Es wird diskutiert, warum ein Spieler wusste, dass ein Kill stattfinden würde, basierend darauf, dass sich Low Engine seit 10 Sekunden nicht bewegt hat und Reactor O2 anging. Es herrscht Verwirrung darüber, wie viele Spieler noch übrig sind und wer wo steht. Ein Spieler äußert, dass er sich in Admin aufgehalten hat, als O2 anging, und rausgerannt ist, um jemanden zu schützen. Die Situation mit einem anderen Spieler namens Dinkel wird als 'zass' bezeichnet, was zu weiterer Diskussion führt. Es wird das schlechte Gewissen thematisiert, weil D-Rock und Attix eine Runde gewonnen haben, was dazu führte, dass ein Spieler zu O2 ging. Es wird der Play eines Spielers in Admin in Frage gestellt, da er aus O2 rausging, obwohl es gerade anging. Es wird betont, dass Vorsicht besser als Nachsicht ist und der Play nicht verstanden wird. Es wird vermutet, dass Basti und Dirok die Impostoren sein könnten und Floyd unter Verdacht steht. Die Notwendigkeit, Tasks zu erledigen und Leichen in der Gruppe zu suchen, wird hervorgehoben. Es wird wiederholt, wer die verdächtigen Spieler sind.

Guardian Angel rettet Spiel und Diskussion über Shapeshifter

09:25:03

Ein Spieler wird als 'treuer Guardian Angel' bezeichnet, weil er das Spiel gerettet hat. Es wird über die Positionen der Spieler diskutiert, wobei Stinkel über Storage lokalisiert wird und ein anderer Spieler in Shields ist. Dinkel wird rausgevotet, was zu Fragen führt, warum seine Standorte erfragt wurden. Es wird enthüllt, dass ein Spieler ein Shapeshifter ist. Es wird argumentiert, dass Dinkel die ganze Zeit schon 'zass' war. Es wird die Frage aufgeworfen, wo die leichte Panda ist, die sich in Electrical befindet. Es wird erwähnt, dass zwei Spieler in Stoich eingesperrt waren und die Frage gestellt, warum ein Spieler hinterhergelaufen ist. Es wird diskutiert, wer in der ersten Runde genannt wurde und wer wen gesehen hat. Es wird festgestellt, dass Basti nicht gevotet hat. Es wird erkannt, dass Floyd ab dem Zeitpunkt, als er auf einen anderen Spieler gegangen ist, verdächtig war. Es wird die Frage aufgeworfen, was Floyd jetzt macht und ob es ein dummer Play ist. Es wird festgestellt, dass der Guardian Angel in den letzten Sekunden gesaved hat und dass Wender Dinkel in die Pfanne geritten hat. Es wird betont, dass Basti dumm ist und etwas nicht versteht.

Analyse von Spielentscheidungen und Rollenverteilung

09:30:19

Es wird analysiert, warum ein bestimmter Button nicht der dümmste aller Zeiten war, da es fünf Leute gab und zwei Impostoren. Es wird argumentiert, dass es offensichtlich richtig war, auf Stinkel zu gehen, da nicht verloren wurde. Es wird betont, dass Floyd der einzige war, der Stinkel geschützt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum D-Rock, Panda und ein anderer Spieler nicht auf Floyd gehen sollten. Es wird argumentiert, dass der Button kein Risiko war und dass es offensichtlich war. Es wird festgestellt, dass es leichter ist, bei vier Leuten zu gewinnen und dass Floyd das hätte gewinnen können, wenn er smart gespielt hätte. Es werden Props an Panda ausgesprochen für das gute Spiel. Es wird festgestellt, dass nur wegen des Guardian Angels gewonnen wurde, der in der letzten Sekunde gesaved hat. Es wird gefordert, Phil zu wählen, wenn in der ersten Runde das Licht ausgeht. Es wird erwähnt, dass ein Spieler zweimal Vanished hatte und es niemals einsetzen wird. Es wird festgestellt, dass die Lobby verbuggt war und dass es keinen Sinn macht, anzugeben, da es RNG ist. Es wird beschlossen, bei Tirok zu bleiben und zu sagen, dass er kein Impostor ist. Es wird der Wunsch geäußert, lieber am Anfang zu sterben und Basti als Crewmatch zuzusehen.

Diskussion über Standorte, Alibis und Verdächtigungen im Spiel

09:34:38

Ein Spieler reported einen Shapeshifter hinter Stinkel. Es wird diskutiert, wer wo war, als das Licht ausging, und versucht, Alibis zu bestätigen. Es wird festgestellt, dass Maxi und Armin in Upper Engine eingesperrt waren. Es wird ein kurzer Redeball angekündigt. Es wird erwähnt, dass man mit Armee eingesperrt war und Basti von Mad Bay aus dazukam. Es wird kritisiert, dass 50 Sekunden für nutzlose Informationen verschwendet werden. Ein Spieler gibt an, sich in Simon Says zu befinden. Es wird festgestellt, dass Tiroc und Floyd kein Alibi für die Kills haben. Es wird vermutet, dass ein Shapeshifter im Spiel ist. Hapfi war die ganze Runde mit einem Spieler zusammen. Es wird gefragt, wo der Kill passiert ist. Es wird erklärt, wo der erste Kill war und dass Matze dem Shapeshift da laufen ist. Es wird beschrieben, wer wem entgegengekommen ist und wo das Licht angemacht wurde. Papi war die ganze Zeit mit einem Spieler rechts. Es wird gefragt, wo Pender bei der ersten Runde war. Es wird diskutiert, ob man voten soll oder nicht. Es wird festgestellt, dass D-Rock abgefeuert werden kann. Es wird betont, dass es dumm wäre, wenn es Panda ist. Es wird argumentiert, dass einer von Panda und D-Rock 100% Impostor ist. Es wird ein Emergency Button nicht gefeiert. Es wird festgestellt, dass D-Rock und dann Pender raus müssen. Es wird erwähnt, dass Pender und Stinkel geöffnet wurden und dass Stinkel auch tot ist. Es wird gefragt, warum das nicht angezeigt wurde. Es wird festgestellt, dass es ein Double Kill gab und dass Dinkel und Popfi gestorben sind. Es wird vermutet, dass Dinkel sich kurz gemütet hat, weil er sich kaputt lacht. Es wird argumentiert, dass D-Rock raus muss und dass Panda auch rausgevotet werden sollte. Es wird gefordert, die Kraftausdrücke zu lassen. Es wird gesagt, dass Panda es ist und dass es ein Gefühl ist. Es wird betont, dass es unnötig ist, da es sichere Sachen gibt. Es wird festgestellt, dass Basti hysterisch ist und nicht nachhängt. Es wird erwähnt, dass es falsch sein könnte und dass dann Schere gespielt wird.

Diskussion über Wahlstrategien und Beobachtungen im Spiel

10:23:50

Es wird darüber diskutiert, wann man wen wählen sollte, wobei die Strategie, erst spät zu wählen, hervorgehoben wird. Es wird analysiert, wer wo im Spiel war und wer wen gesehen hat, um die Rollenverteilung zu verstehen. Die Spieler tauschen Informationen über ihre Standorte und Beobachtungen aus, um Alibis zu bestätigen und Verdächtige zu identifizieren. Ein Spieler wundert sich, warum ein anderer den Code nicht eingegeben hat, was zu Spekulationen führt. Die Problematik von Sound-Pods wird angesprochen, da diese als störend empfunden werden, besonders wenn viele gleichzeitig sprechen. Es wird kritisiert, dass wichtige Informationen aus der ersten Runde vergessen wurden und dass falsche Anschuldigungen erhoben werden. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu entlasten und Alibis zu liefern, während sie gleichzeitig versuchen, die Impostoren zu entlarven. Die Diskussionen sind hitzig und von gegenseitigen Beschuldigungen geprägt, was die Schwierigkeit der Entscheidungsfindung im Spiel verdeutlicht.

Analyse der Spielentscheidungen und unerwarteter Ausgang

10:29:46

Die vorherige Spielrunde wird analysiert, wobei die Entscheidungen der Spieler und der unerwartete Ausgang im Mittelpunkt stehen. Es wird kritisiert, dass zu früh gewählt wurde und dadurch Chancen vergeben wurden. Ein Spieler erklärt, wie er durch schnelles Handeln und den Einsatz des Guardian Angel einen Vorteil erlangte. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren, um die Rollenverteilung aufzudecken. Es wird diskutiert, warum bestimmte Spieler nicht gewählt wurden, obwohl sie verdächtig erschienen. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams werden als entscheidend für den Erfolg hervorgehoben. Ein Spieler äußert seinen Unmut darüber, dass er nicht gehört wurde und seine Argumente ignoriert wurden. Die hitzige Diskussion zeigt die Frustration und den Wettbewerbsgeist der Spieler, die versuchen, die Fehler der Vergangenheit zu analysieren und für zukünftige Runden zu lernen. Die Runde endet mit dem Eingeständnis einer Niederlage und der Feststellung, dass die Kommunikation durch das gleichzeitige Schreien erschwert wurde.

Suche nach der Leiche und hitzige Diskussionen über Taktiken

10:39:34

Die Spieler suchen nach einer Leiche im Spiel, was zu Verwirrung und gegenseitigen Beschuldigungen führt. Es wird diskutiert, wer wen wo gesehen hat und warum bestimmte Aktionen nicht ausgeführt wurden. Ein Spieler erklärt, warum er die Leiche nicht gemeldet hat, was zu weiteren Spekulationen führt. Die Spieler versuchen, ihre Positionen und Handlungen zu rechtfertigen, während sie gleichzeitig versuchen, die Impostoren zu entlarven. Es wird analysiert, wann der Kill passiert sein muss und wer zu diesem Zeitpunkt wo war. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu entlasten und Alibis zu liefern, während sie gleichzeitig versuchen, die Wahrheit herauszufinden. Die Diskussionen sind hitzig und von gegenseitigen Beschuldigungen geprägt, was die Schwierigkeit der Entscheidungsfindung im Spiel verdeutlicht. Es wird kritisiert, dass falsche Informationen verbreitet werden und dass wichtige Details übersehen werden.

Vorwürfe, falsche Calls und Strategiebesprechungen

10:51:28

Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Vorwürfen, da Spieler andere beschuldigen, falsche Informationen zu geben und schlechte Entscheidungen zu treffen. Die Spieler versuchen, ihre Positionen und Handlungen zu rechtfertigen, während sie gleichzeitig versuchen, die Impostoren zu entlarven. Es wird kritisiert, dass bestimmte Spieler ihre Meinung ständig ändern und dass sie nicht auf die Argumente der anderen hören. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu entlasten und Alibis zu liefern, während sie gleichzeitig versuchen, die Wahrheit herauszufinden. Es wird überlegt, wer als nächstes gewählt werden soll und welche Strategie am besten ist. Die Diskussionen sind von gegenseitigen Beschuldigungen und Frustration geprägt, was die Schwierigkeit der Entscheidungsfindung im Spiel verdeutlicht. Es wird überlegt, wie man in Zukunft besser kommunizieren und zusammenarbeiten kann, um erfolgreicher zu sein. Ein Spieler äußert seinen Wunsch, die Runde zu verlieren, was zu weiteren Spannungen führt.

Analyse der Spielzüge und Schuldzuweisungen nach dem Sieg

11:01:34

Nach dem Sieg der Impostoren beginnt eine hitzige Analyse der Spielzüge und Entscheidungen, wobei Schuldzuweisungen im Vordergrund stehen. Es wird diskutiert, welche Fehler gemacht wurden und wer für die Niederlage verantwortlich ist. Ein Spieler wird besonders kritisiert und als Hauptschuldiger für den Verlust angesehen. Die erfolgreichen Impostoren analysieren ihre Strategie und überlegen, wie sie die Crewmates ausgetrickst haben. Es wird überlegt, ob bestimmte Spielzüge unfair waren oder gegen die Regeln verstoßen haben. Trotz des Sieges herrscht keine Einigkeit, und die Diskussionen sind von gegenseitigen Beschuldigungen und Frustration geprägt. Es wird beschlossen, eine kurze Pause einzulegen, um die Gemüter zu beruhigen und sich auf die nächste Runde vorzubereiten. Die Spieler sind sich einig, dass die Kommunikation verbessert werden muss, um in Zukunft erfolgreicher zu sein.

Diskussion über Kommunikation, Verhalten und Strategien

11:08:08

Es wird eine Diskussion über die Kommunikationsweise und das Verhalten während des Spiels geführt, wobei der Fokus auf dem Ausredenlassen und dem Umgang mit Beschuldigungen liegt. Einige Spieler kritisieren das Verhalten anderer als respektlos und unfair, während andere versuchen, ihre eigenen Entscheidungen zu rechtfertigen. Es wird über die Bedeutung von klaren Calls und Alibis diskutiert, sowie über die Schwierigkeit, in hitzigen Situationen die Wahrheit herauszufinden. Die Spieler tauschen Meinungen darüber aus, welche Strategien am effektivsten sind und wie man die anderen besser einschätzen kann. Es wird auch über die Auswirkungen von persönlichen Animositäten und Vorurteilen auf das Spielgeschehen gesprochen. Trotz der unterschiedlichen Meinungen sind sich die Spieler einig, dass eine bessere Kommunikation und ein respektvollerer Umgang miteinander das Spielerlebnis verbessern würden. Es wird auch überlegt, wie man in Zukunft besser mit Frustration und Enttäuschung umgehen kann.

Ankündigung von Pausen, Diskussion über Rollenverteilung und Spielstrategien

11:09:14

Es wird angekündigt, dass eine Pause eingelegt wird, und es wird darüber diskutiert, wer im bisherigen Spielverlauf noch nicht Impostor war. Die Spieler reflektieren über die Herausforderungen und Frustrationen, die mit der Rolle des Impostors verbunden sind, insbesondere wenn man sich nicht mitteilen kann. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und dem Verständnis für die Dynamik der Gruppe gesprochen. Einige Spieler betonen, dass es wichtig ist, auch nach Niederlagen fair zu bleiben und nicht das Spiel zu verlassen. Es wird analysiert, warum ein bestimmter Sieg als schlecht gespielt empfunden wurde und welche Faktoren dazu beigetragen haben. Die Spieler tauschen Meinungen darüber aus, wie man in Zukunft besser kommunizieren und zusammenarbeiten kann, um erfolgreichere Impostor- oder Crewmate-Strategien zu entwickeln. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, persönliche Animositäten beiseite zu legen und sich auf das Spiel zu konzentrieren.

Diskussion über Spielweise und Geburtstagsgrüße

11:13:56

Die Diskussion dreht sich zunächst um die Leistung von Maxi im Spiel, die positiv hervorgehoben wird, insbesondere die letzte Runde. Es wird betont, wie das Spiel Emotionen hervorruft und die Beteiligten mitfiebern lässt. Ein weiterer Punkt ist Maxis Rolle als einzige Frau im Spiel an diesem Tag und die Forderung, dass sie mehr Gehör finden sollte. Anschließend werden Geburtstagsgrüße an Edisch ausgesprochen, der 21 Jahre alt geworden ist. Der Streamer schildert eine Situation, in der er sich über eine Aussage von Swag im Chat amüsiert und betont die Wichtigkeit eines Themas, über das gesprochen werden soll. Abschließend wird die Leistung von Floy kritisiert und die Bereitschaft des Streamers betont, bei Bedarf einzugreifen.

ELDEN RING

11:17:36
ELDEN RING

Dankbarkeit, Konzentration und zukünftige Pläne

11:19:16

Der Streamer bedankt sich bei Floyd für die Unterhaltung durch dessen Battlefield-Videos. Danach wird Maxi ermahnt, sich mehr zu konzentrieren, da sie am Ende eine entscheidende Runde nicht retten konnte. Es wird ihr empfohlen, sich Videos von anderen Spielern anzusehen, um sich zu verbessern. Der Streamer erwähnt, dass er auf der Rangliste sowohl als Crewmate als auch als Imposter auf Platz 1 steht. Zukünftige Pläne für Soullike-Spiele werden angedeutet, beginnend am nächsten Tag. Der Streamer erwähnt, dass seine Among Us Videos von Basti geschnitten werden, der jedoch schlechter darin sei als Schradin. Abschließend bedankt sich der Streamer bei einem Zuschauer für die vielen Subs, die er von Maxis Freund erhalten hat.

Privatsphäre, Rust-Erinnerungen und Among Us-Erlebnisse

11:29:52

Der Streamer spricht über seine Privatsphäre und warum er bestimmte persönliche Informationen wie Alter, Geburtsort und Nationalität nicht öffentlich preisgibt. Er erklärt, dass ihm von Anfang an geraten wurde, seine Privatsphäre zu schützen, da diese leicht verloren gehen kann. Er erinnert sich an die Anfänge mit Annika und Minosef im Rust-Projekt und wie er Annika in Rust trollte. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen in Among Us, wie er Panda in Admin getötet hat und niemand die Leiche reportet hat. Er beschreibt, wie er sich als Shapeshifter tarnte und jedes Mal entkam, wenn jemand starb. Abschließend wird die Notwendigkeit diskutiert, die Crewmate-Wischgeschwindigkeit zu erhöhen, um das Spiel auszugleichen.

Geschenke, WWE und Elden Ring Diskussion

11:33:01

Der Streamer zeigt begeistert ein erhaltenes Geschenkpaket mit Wukong-Motiven und bedankt sich dafür. Er erwähnt einen Code für den Neber und einen Support-Link. Anschließend wird kurz über WWE gesprochen. Danach wechselt das Thema zu Elden Ring, wobei diskutiert wird, wie schnell man das Spiel durchspielen kann und wie sich die Bosskämpfe gestalten. Im Vergleich zu Kingdom Hearts, wo Muster auswendig gelernt werden müssen, hat Elden Ring ein größeres, zufälliges Moveset. Der Schwierigkeitsgrad für Neulinge wird betont. Abschließend wird über Soulside Games und Minecraft PvP gesprochen.

UFC, Corona-Erinnerungen und Among Us-Anekdoten

11:42:04

Es wird über UFC und MMA diskutiert, wobei der Streamer seine Vorliebe für Stand-and-Bang-Kämpfe äußert und Grappling als weniger spannend empfindet. Es folgt ein Gespräch über Conor McGregor und seine Kämpfe, sowie über Jon Jones und dessen Karriere. Der Einfluss von Geld und Ruhm auf Sportler wird thematisiert. Anschließend werden Erinnerungen an die Corona-Zeit ausgetauscht, darunter Ausgangssperren, Hamsterkäufe von Klopapier und Sonnenblumenöl, sowie die Auswirkungen auf Studenten und Schüler im Online-Unterricht. Abschließend werden Anekdoten aus Among Us-Spielen erzählt, darunter eine Situation, in der Amir im Postrum geschrien hat und eine Runde, die durch einen Double-Kill von Phil versaut wurde.

DLC Gegner, Frust und Tag

12:02:57

Der Streamer äußert seinen Frust über die DLC-Gegner, die seiner Meinung nach unfair sind, da sie nicht gut gescaled sind. Er erklärt, dass die DLC-Gegner im Base Game mit dem DLC Scaling vorhanden sind, was einen unfairen Vorteil darstellt. Er beschwert sich darüber, dass er sich nicht healen konnte, weil er ständig gestunlockt wurde. Abschließend fragt der Streamer nach dem Tag des Gesprächspartners und beendet das Gespräch mit einem Hinweis darauf, dass er offline geht.

Gegner, Gaslighting und Content

12:05:21

Der Streamer erzählt von einer Erfahrung, bei der er von Gegnern fertig gemacht wurde, die seinen Ansatz als lächerlich bezeichneten. Er äußert seinen Frust darüber, dass er viel Kraft und Geduld in das Spiel investiert, obwohl er keine besonderen Fähigkeiten dafür hat. Besonders ärgert er sich über Medi, der sich am meisten aufgeregt hat, obwohl er Content von beiden bezieht. Der Streamer vermutet, dass Medi einfach absaften will und weniger bekommt, wenn er mit ihm spielt.

Diskussion über das gemeinsame Projekt und Content-Erstellung

12:06:49

Es wird die Möglichkeit diskutiert, das Projekt auch ohne die Beteiligung des Streamers fortzusetzen, wobei betont wird, dass niemand dazu gezwungen wird. Trotzdem wird die Freude an dem gemeinsamen Projekt und dem daraus resultierenden Content hervorgehoben, der beiden Seiten Spaß bereitet. Es wird angesprochen, dass einige Zuschauer kritisiert haben, dass der Streamer keinen 'Gamer-Scholz'-Content liefere, aber es wird argumentiert, dass die Zusammenarbeit Content generiert und beiden Beteiligten Freude bereitet. Der Streamer ermutigt dazu, sich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen zu lassen und betont, dass die Leistung gut ist. Es wird angedeutet, dass andere Streamer, wie Medima, bei bestimmten Bossen Schummel genutzt haben, was jedoch nicht offen erwähnt wurde. Der Streamer betont, dass das gemeinsame Projekt auch Content-Aspekte hat und beiden Seiten Vorteile bringt. Der Chat wird ermahnt, sich zu benehmen, und es werden Grüße und Glückwünsche ausgetauscht.

Stimmveränderung und Charakterdesign

12:14:09

Es wird eine Veränderung in der Stimme des Streamers festgestellt, was zu Spekulationen über einen möglichen Stimmbruch führt, obwohl dieser mit 21 Jahren eher ungewöhnlich wäre. Der Chat wird befragt, ob eine Veränderung wahrgenommen wird, was zu Verwirrung führt. Es wird ein Charakterdesign im Spiel gezeigt, das an Daenerys Targaryen erinnern soll, wobei besonders auf Details wie blonde Haare und ein drachenähnliches Aussehen geachtet wird. Der Streamer äußert den Eindruck, dass der andere Crack geraucht habe, da er eine andere Stimme habe und Drachen sehe. Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich der andere im Spiel befindet und warum er dort ist. Der Streamer gibt an, alleine unterwegs gewesen zu sein und sich vom Chat in das aktuelle Gebiet hat leiten lassen.

Bosskampf-Strategien und Waffenwahl

12:20:09

Es wird über die Schwierigkeit eines Bosses diskutiert und ob es sinnvoll ist, ihn mit der aktuellen Waffe zu bekämpfen, da wenig Schaden verursacht wird. Der Streamer gibt Tipps zu Angriffskombinationen (L2, R2) und es wird festgestellt, dass diese mehr Schaden verursachen. Verschiedene Angriffsstrategien werden ausprobiert und der verursachte Schaden wird analysiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Boss für das aktuelle Level geeignet ist und empfohlen, ihn später zu machen. Der Streamer wird ermutigt, verschiedene Attacken auszuprobieren, um die effektivste zu finden. Nach mehreren Versuchen wird beschlossen, den Bosskampf abzubrechen und stattdessen einen einfacheren Gegner zu suchen, um wieder ins Spiel zu finden. Es wird ein neuer Zielort auf der Karte markiert, ein Baum in der oberen linken Ecke.

YouTube-Content, Community-Interaktion und Spielstrategien

12:39:15

Es wird über die Erstellung von YouTube-Content diskutiert, insbesondere über Elden Ring-Videos, und die unterschiedliche Resonanz in Deutschland und Amerika. In Amerika erzielen ähnliche Videos deutlich höhere Aufrufe. Der Streamer wird ermutigt, weiterhin Content hochzuladen, auch als Erinnerung für sich selbst. Es wird erwähnt, dass ein Cutter für YouTube-Videos eingesetzt wird, der an den Einnahmen beteiligt wird. Der Streamer gibt an, dass er durch YouTube bereits ein kleines Einkommen generiert. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Dungeon betreten werden soll, was jedoch abgelehnt wird. Der Streamer macht einen Aufruf für den YouTube-Kanal des anderen und betont dessen Expertise in Elden Ring, worauf der andere eher widerwillig reagiert. Es wird über verschiedene Geschmäcker bei Popcorn (salzig vs. süß) diskutiert und über die Elden Ring-Community, die als sadistisch, aber nicht toxisch beschrieben wird. Der Streamer gibt Tipps zur Spielweise und Routenwahl im Spiel.

Lernkurve und Strategieanpassung

13:15:33

Es wird reflektiert, dass die Gegner in der Gruppe stärker sind und man gelernt hat, wo der Endboss hingebracht werden muss. Die Strategie, Gegner zuerst auszuschalten, wird in Betracht gezogen. Es wird betont, dass Fehler zur Lernkurve gehören und man sich bewusst wird, dass im späteren Verlauf des Dungeons noch ein Boss wartet. Die Angst vor dem Verlust von 30.000 Runen wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass die Gegner nicht mehr so stark sind, sondern nur in der Gruppe gefährlich. Der Chat diskutiert über mögliche Gedankengänge und die Streamerin wird durch die vielen Vorschläge abgelenkt. Eileen wird für ihre Moderation gelobt und es wird spekuliert, ob der aktuelle Versuch erfolgreich sein wird.

Diskussionen und Strategie beim Bosskampf

13:19:00

Es entspinnt sich eine Diskussion darüber, ob ein Charakter aufgetaut und zu einer Tür gebracht werden muss, um sie zu öffnen. Die Streamerin besteht darauf, das Spiel zu kennen, während der Chat unterschiedliche Strategien vorschlägt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Tür geöffnet werden soll, wenn der Charakter getötet wird. Die Streamerin betont mehrfach, das Spiel zu kennen und warnt vor dem Scheitern. Es wird festgestellt, dass die Streamerin zuversichtlich ist, was ihren Fortschritt angeht. Die Äußerung 'hässlicher Lügner' wird humorvoll aufgegriffen und auf den Charakter bezogen, nicht auf die Person selbst. Es wird ein Shirt erwähnt und ein Boss als cool bezeichnet. Die Frage nach Tinder wird gestellt und verneint, wobei die Streamerin von ihrer kurzen Tinder-Erfahrung vor dem Streaming erzählt.

Mana-Management, Shopbesuch und Routenplanung

13:22:26

Die Streamerin gesteht, vergessen zu haben, dass Mana existiert und keine Getränke mehr zu haben. Es wird über die Anzahl der Schläge ohne Mana diskutiert und die Karte zur Orientierung geöffnet. Der Chat gibt Anweisungen zum Shop und zur alten Omi, wobei es zu Verwirrungen bezüglich der Richtung kommt. Die Streamerin macht einige Drehungen, was mit Call of Duty Montagen verglichen wird. Im Shop wird ein Fingersiegel gekauft, dessen Funktion jedoch unklar ist. Anschließend wird die Route zum Altersplateau geplant, wobei der Chat Anweisungen gibt und auf eine Gnadenstätte hinweist. Es wird der Hauptboss, ein Drachenbomber, erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob nur Schweizerdeutsch gesprochen werden soll.

Entscheidungen, Konsequenzen und Haarfarben-Debatte

13:26:21

Die Streamerin überlegt, ob sie zu einem blauen Punkt muss und äußert ihre Zuneigung zu Wölfen in Spielen, bedauert aber deren Aggressivität. Sie fragt sich, ob sie runterspringen soll und springt schließlich, obwohl sie fast 60.000 Runen bei sich hat. Der Chat diskutiert, ob man sie hätte warnen sollen. Es wird die Meinung vertreten, dass man aus Fehlern lernt. Es folgt eine Diskussion über das Runterrutschen in Spielen wie Skyrim. Eine Debatte über die Haarfarbe der Streamerin entbrennt, wobei der Chat unterschiedliche Meinungen vertritt. Die Streamerin erklärt sich kurzerhand zur Rothaarigen. Es wird überlegt, welche Haarfarbe Matze als Baby hatte und ob er überhaupt Babybilder hat.

Essensvorlieben, Mettbrötchen und kulturelle Unterschiede

13:32:23

Es wird über Schweinefleischkonsum gesprochen, wobei die Streamerin Bacon als einzige Ausnahme nennt und Geflügel-Bacon bevorzugt. Sie äußert den Wunsch, Mettbrötchen zu probieren, obwohl diese hauptsächlich aus Schweinefleisch bestehen. Es wird über rohes Fleisch und ähnliche Gerichte in anderen Kulturen diskutiert, wie Tatar. Die Streamerin erzählt, dass sie mit Schweinefleisch wenig Erfahrung hat, da es in ihrer Familie nicht üblich war. Es wird über russische Traditionen gesprochen, bei denen viele Gerichte mit Schweinefleisch zubereitet werden. Die Streamerin berichtet, dass sie Schweinefleisch immer weniger mochte, je älter sie wurde. Es wird festgestellt, dass Schweinefleisch oft das günstigste Fleisch ist.

Helm, Persisches Essen und Jugenderinnerungen

13:37:44

Ein neuer Helm wird gefunden, der Weisheit bringt, aber keinen direkten Vorteil bietet. Es wird über persisches Essen gesprochen, insbesondere Safranreis und Kebab. Die Streamerin erwähnt, dass sie nicht mehr so oft Fleisch isst, sondern eher auf Qualität achtet. Sie erzählt von ihren negativen Erfahrungen mit billigem Hackfleisch und McDonalds als Kind, wo ihr oft schlecht wurde. Chicken Nuggets bei McDonalds waren jedoch kein Problem. Es werden Jugenderinnerungen an McDonalds ausgetauscht und die Vorfreude darauf, wenn man zu Verwandten gefahren ist. Die Streamerin erzählt von einem Knorpel, den sie mal in einem Produkt von McDonalds gefunden hat und seitdem eine Paranoia hat.

Kampftechniken, Lieblingsboss und russische Wurzeln

13:42:20

Die Streamerin wird ermutigt, Sprungattacken zu nutzen und lernt neue Kombinationen. Es wird festgestellt, dass Sprungattacken zu den besten Attacken im Spiel gehören. Die Frage nach dem Lieblingsgericht wird gestellt. Es wird über Schwedentorte und Marzipan diskutiert, wobei die Streamerin Marzipan ablehnt. Es wird nach Lane Dell gefragt und die Markierung auf der Karte angepasst. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch nie Benjamin Blümchen-Torte gegessen hat und ihr Lieblingssnack Flipchips sind. Es wird über Softcakes und Schokofresh gesprochen. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für Nick Nacks Barbecue. Es folgt eine Diskussion über Geschmäcker und ob bestimmte Vorlieben psychopathische Züge haben könnten. Es wird überlegt, ob die Streamerin Lakritz mag, was sie verneint.

Wiedersehen mit alten Bekannten und Lore-Diskussionen

14:04:03

Es kommt zu einem unerwarteten Wiedersehen mit einem bereits besiegten Boss, was für Verwirrung sorgt. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, denselben Boss erneut bekämpfen zu müssen. Es wird über die Lore des Spiels diskutiert, insbesondere über die Beziehung zwischen Margit und Morgoth. Die Streamerin gesteht, die Lore nicht vollständig im Kopf zu haben und plant, sie in den nächsten Tagen aufzufrischen. Es wird spekuliert, dass Margit und Morgoth dieselbe Person sind oder zumindest eng miteinander verbunden. Die Komplexität der Elden Ring Lore wird betont. Es wird ein falscher Trank verwendet, was zu weiteren Schwierigkeiten führt. Die Streamerin plant, die Lore in den nächsten Tagen nachzuholen und richtig zu erklären. Es wird über das LGBTQ-Schwert des Bosses und seine langweilige Lore diskutiert.

Chat-Regeln und Gameplay

14:28:12

Es wird darum gebeten, im Chat kein Backseat Gaming zu betreiben, um die Show und Unterhaltung nicht zu stören. Es sollen keine Spoiler zu Phasen, Bossen oder Spielweisen gegeben werden. Es wird die Wertschätzung für die Zuschauer betont, die von Anfang an dabei sind. Ein Zuschauer wird ermahnt, Spoiler zu unterlassen. Es wird ein schwieriger Moment im Spiel beschrieben, in dem ein Gap gefunden werden muss, um anzugreifen, wobei Ausweichen zwingend erforderlich ist. Es wird über den Schwierigkeitsgrad eines bestimmten Bosses gesprochen, der als besonders nervig empfunden wird, da ständig Attacken von der Seite kommen. Geduld wird als Schlüssel zum Erfolg betont.

YouTube-Kanäle und Persönliche Vorlieben

14:31:11

Es wird auf die YouTube-Kanäle von Matze und dem Streamer hingewiesen, insbesondere auf Matzes Kanal. Es wird erklärt, dass nicht immer die aktuellsten VODs sofort hochgeladen werden. Persönliche Vorlieben bezüglich Ayran werden diskutiert, wobei der klassische Ayran bevorzugt wird. Es wird die Kombination von Ayran mit Döner oder Rollo empfohlen. Der Streamer hat Pickelcreme aufgetragen und überlegt, ob er Fullcam machen soll. Es wird über Lieblingsparfüms für Männer und Frauen gesprochen, wobei Tom Ford Fucking Fabulous und Carolina Herrera Elixir Lush genannt werden. Ein Zuschauer wird für einen Kommentar zu Rollo humorvoll gemaßregelt.

Parfüms, Duftzwillinge und Geschmack

14:37:44

Es wird über ein bestimmtes Parfüm von Zane gesprochen, das als "geistkrank" beschrieben wird und dessen Kauf in Erwägung gezogen wird. Der Schrank ist voller Parfüms. Es wird die Liebe zu Parfüms ausgedrückt. Es wird nach einem Moderator im Chat gefragt. Es wird über Duftzwillinge gesprochen, die als gute Alternative zu teuren Originalen angesehen werden, da sie oft einen höheren Ölanteil haben und länger halten. Es wird ein Angebot zur Werbung für eine Duftzwilling-Seite erwähnt, das jedoch abgelehnt wird. Es wird eine Anekdote über Elie und seinen angeblich verdorbenen Geschmack erzählt, insbesondere in Bezug auf Desserts.

Diskussionen über Düfte, Gameplay und Hitze

14:44:35

Dior Sauvage wird als guter, aber überstrapazierter Duft bezeichnet. Es wird von einem Einbruch ins Auto und Diebstahl von Versace Eros berichtet. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels diskutiert und Ratschläge gegeben. Die aktuelle Herausforderung ist nicht der Boss, sondern die Hitze im Zimmer. Ein Farm Angels T-Shirt wird erwähnt, das von der Schwester geschenkt wurde. Als tollstes Kleidungsstück werden New Balance Schuhe genannt. Ein Zuschauer erwähnt eine Louis Vuitton Multi Pochette, die er geschenkt bekommen hat. Es wird über den Preis eines Gucci-Gürtels gesprochen, der in einem Outlet gekauft wurde. Es wird über den Umgang mit Timeouts im Chat diskutiert, wobei einige Zuschauer überreagieren. Es wird über teure Kleidungsstücke und Accessoires gesprochen. Elden Ring wird als Mindgame bezeichnet, das Konzentration und Timing erfordert.

Gameplay, Taktiken und Zuschauerreaktionen

14:48:59

Es wird über das Ausweichen von Angriffen gesprochen. Es wird über die Bedeutung der richtigen Gear und deren Einsatz im Spiel diskutiert. Es wird sich für Subs bedankt. Es wird die Undankbarkeit des Spiels betont, insbesondere wenn man mit vielen Tränken stirbt. Es wird über die Gier beim Spielen und den Einsatz von Heiltränken diskutiert. Technische Probleme mit OBS werden thematisiert, möglicherweise aufgrund der Wärme im Raum. Es wird über die Steuerung der Gier im Spiel gesprochen. Es wird ein Zuschauer für verschenkte Subs gedankt. Es wird über den Frust über wiederholte Fehler diskutiert. Es wird überlegt, das Fenster zu öffnen, um die Hitze zu reduzieren, aber Bedenken wegen des Kinderzimmers unterhalb werden geäußert.

Gameplay, Lore und Zuschauerinteraktion

14:58:34

Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Gegner besiegt. Es wird über den Wunsch nach einer Romanze in Elden Ring diskutiert. Es wird nach der besten Wahl für eine bestimmte Situation im Spiel gefragt. Es wird über ein gemeinsames Battlefield-Spiel gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, ein neues Spiel zu spielen und mit Kommentaren umzugehen. Es wird über das Klischee gesprochen, dass Frauen nicht gut zocken können. Es wird die aktuelle Spielweise gelobt. Es wird betont, dass die Spielerin die Knöpfe selbst drückt und die Kombos selbst ausführt. Es wird ein Kommentar eines Zuschauers auf humorvolle Weise vorgelesen. Es wird über den Fortschritt im Spiel gesprochen, der zunichte geredet wurde.

Lore, Rüstungen und Spielstrategien

15:07:31

Es wird die Lore des Spiels erklärt, insbesondere die Geschichte von Radahn und Malenia. Es wird erklärt, warum Radahn seine eigenen Leute isst. Es wird die Gravitationsmagie von Radahn erklärt, die er erlernt hat, um sein Pferd reiten zu können. Es wird überlegt, welche Rüstung als nächstes geholt werden soll, wobei die Karyanische Rüstung in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, welcher Run nach dem ersten Elden Ring-Durchgang sinnvoll ist, wobei ein Keulen-Run vorgeschlagen wird. Es wird überlegt, wie man zu einem bestimmten Ort im Spiel gelangt, um eine Rüstung zu finden. Es wird über den Anker als Waffe gesprochen. Es wird überlegt, die Kraft zu leveln.

Ausrüstung, Ende des Streams und Dank

15:21:21

Es wird überlegt, welche Rüstung angezogen werden soll, wobei der Helm eine wichtige Rolle spielt. Es wird überlegt, welchen Talisman man ausrüsten soll. Es wird überprüft, ob die Last mittel ist. Es wird sich wie Zorro gefühlt. Es wird gefragt, ob eine Pause gemacht werden soll oder ob weitergespielt werden soll. Es wird beschlossen, den Stream zu beenden. Es wird der Wunsch geäußert, weiterzuspielen, aber der Stress vor einem Flug wird als Grund genannt. Es wird sich darauf gefreut, nach der Rückkehr weiterzuspielen. Es wird ein guter Flug gewünscht. Es wird sich bei allen bedankt, die am Start waren. Es wird auf den nächsten Stream am nächsten Tag hingewiesen. Der Stream wurde beendet.