[!DROPS]Solo vs Duo im Battlefield BR austesten!nerf !prep !eneba !vpn !AA

Battlefield REDSEC: Frust und Freude über Spielmechaniken und Teamkameraden

[!DROPS]Solo vs Duo im Battlefield BR...
Riirex
- - 04:48:24 - 4.238 - Battlefield REDSEC

Ein Spieler berichtet von seinen Erlebnissen in Battlefield REDSEC, wobei er seine Enttäuschung über das Verhalten von Teamkameraden und die mangelnde Kommunikation zum Ausdruck bringt. Er bemängelt zudem fehlende Spielmechaniken und die geringe Anzahl an Platten, die man tragen kann. Eine angekündigte Kooperation mit Nerf sorgt jedoch für Freude und lenkt von den kritisierten Aspekten des Spiels ab. Er reflektiert über den unfertigen Zustand des Spiels, findet das Gameplay aber grundsätzlich gut.

Battlefield REDSEC

00:00:00
Battlefield REDSEC

Start des Streams und erste Eindrücke

00:02:58

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung an den Chat und der Erwähnung des Geschmacks von Holy-Mandarine. Es wird kurz über eine geplante, aber nicht eingehaltene Pause gesprochen und die geringe Streamzeit in den letzten fünf Tagen hervorgehoben. Der Streamer plant, heute nur zwei bis drei Stunden zu streamen. Es wird auch kurz über eine Pause von World of Warcraft gesprochen, da in letzter Zeit viel WoW gespielt wurde. Währenddessen treten technische Probleme mit dem Mauszeiger auf, die jedoch ignoriert werden, um den Fokus auf das Spiel zu legen. Die Lautstärke der eigenen Schritte im Spiel wird als störend empfunden, da sie die Geräusche von Gegnern übertönt.

Frustration über Teamkameraden und Spielmechaniken

00:12:01

Der Streamer drückt seine Frustration über das Verhalten seiner Teamkameraden aus, insbesondere über einen Level-42-Spieler, der sich nicht bewegt und nur Waffen betrachtet. Er bezeichnet solche Spieler als Bots oder KIs, die von EA ins Spiel integriert werden, da er noch keinen echten Random-Mate getroffen hat, der kommuniziert oder effektiv spielt. Die fehlende Möglichkeit, Dropshots wie in Call of Duty auszuführen, wird ebenfalls bemängelt. Die geringe Anzahl an Platten, die man tragen kann, wird kritisiert, da dies das Überleben im Spiel erschwert. Es wird auch über die Benennung von SMGs als PDWs in Battlefield diskutiert und die damit verbundene Verwirrung.

Diskussion über den neuen Predator-Film und Spieler-Kritik

00:34:28

Der Streamer teilt seine Begeisterung für den neuen Predator-Film, den er auf TikTok gesehen hat, und erwähnt den neuen Ansatz des Films. Er äußert sich kritisch über die Qualität des neuen Pokémon-Spiels und die mangelnde Mühe, die in das größte Franchise der Welt investiert wird. Er entscheidet sich bewusst dagegen, das Spiel zu spielen, da es ihm keinen Spaß zu machen scheint. Die Diskussion über die Lautstärke von Kisten im Spiel führt zu einer Erklärung über „Art-of-War-Settings“ in Warzone, die Kisten und Schritte lauter machen, was im normalen Spiel nicht der Fall sei. Die Frustration über inkompetente Teamkameraden bleibt bestehen, und er hinterfragt, warum man immer nur Neulinge als Random-Mates bekommt.

Kooperation mit Nerf und Kritik am Spielzustand

01:13:16

Eine Kooperation mit Nerf wird angekündigt, und der Streamer freut sich darauf, ein erhaltenes Nerf-Paket später im Stream auszupacken. Er betont, dass Battlefield Redseck ein kostenloses Spiel ist und nicht ständig mit anderen Spielen verglichen werden sollte. Er kritisiert den unfertigen Zustand des Spiels, obwohl er das Gameplay an sich gut findet. Kleinigkeiten wie fehlende Kill-Anzeigen, Platten- und Equipment-Anzeigen bei Mates sowie das teilweise Durchfallen durch Gebäude machen das Spiel unpolished. Er äußert seine Frustration über das Fehlen eines Solo-Modus in Battlefield, da dies ein wichtiger Faktor für seine Spielauswahl ist. Die Diskussion über die Meta im Spiel wird als lästig empfunden, und er bittet seine Mods, entsprechende Fragen nicht mehr zu beantworten.

Umgang mit Community-Fragen und Solo-Streaming-Präferenzen

01:25:08

Der Streamer äußert seine Müdigkeit über wiederholte Fragen aus der Community, ob ein bestimmter „Arc“ (Spielphase) vorbei sei, nur weil er für ein oder zwei Tage ein anderes Spiel spielt. Er appelliert an seine Zuschauer, solche Fragen zu unterlassen und stattdessen den Stream zu genießen oder zu wechseln, wenn das aktuelle Spiel nicht gefällt. Er betont, dass er es vorzieht, solo zu streamen, da er spontan sein möchte und die Interaktion mit dem Chat Priorität hat. Das Planen mit anderen Streamern empfindet er als anstrengend und zeitaufwendig. Er ist jedoch offen für spontane Anfragen von Freunden, aktiv suchen würde er aber nicht.

Unboxing der Nerf-Produkte und Abschluss

01:43:36

Zum Abschluss des Streams packt der Streamer die Nerf Blaster aus, die er im Rahmen der Kooperation erhalten hat. Er fragt den Chat nach deren Erfahrungen mit Nerf-Produkten und diskutiert spielerisch über die Größe der Blaster. Während des Unboxings muss er kurz die Battlefield-Musik ausschalten, da sie ihn stört. Er zeigt sich begeistert von den Nerf-Produkten und beendet den Stream mit der Präsentation der Blaster.

Nerf Blaster Auspacken und erstes Meta-Loadout

01:45:44

Der Streamer beginnt mit dem Auspacken eines Nerf Blasters und betont die Wichtigkeit von Sicherheit, indem er eine Schutzbrille aufsetzt. Er fragt die Zuschauer humorvoll nach ihrer Meinung zu seinem Aussehen mit der Brille. Anschließend präsentiert er den ersten Blaster und erklärt die modularen Aufsätze, wie ein Zielfernrohr, die es ermöglichen, ein eigenes Meta-Loadout zu erstellen. Während des Zusammenbaus äußert er sich begeistert über die Vielseitigkeit der Nerf Blaster und vergleicht sie mit einem Must-have für jedes Büro. Er versucht, die Funktionsweise des Blasters zu verstehen und hat zunächst Schwierigkeiten beim Laden der Darts, während seine Katzen neugierig das Geschehen beobachten.

Zweiter Nerf Blaster und Vorbereitung für den Schusstest

01:57:32

Nachdem der erste Blaster teilweise zusammengebaut ist, wendet sich der Streamer dem zweiten Blaster, dem 'Galactic Commander', zu. Er schätzt die Unterstützung eines Zuschauers, der seine Brille positiv bewertet, im Gegensatz zu anderen, die ihn 'schlecht geredet' haben. Er untersucht die Bauweise des zweiten Blasters, der mit einem Lauf, Visier, Magazin und Schaft ausgestattet ist, und plant, diesen diesmal 'richtig' zusammenzusetzen. Er bereitet die Darts vor und muss kurz den Raum verlassen, wobei seine Katzen die Gelegenheit nutzen, die ausgepackten Teile zu verteilen. Nach seiner Rückkehr lädt er den Blaster und plant einen Schusstest, wobei er seine Katzen vorsichtshalber aus dem Raum bringt, um Zwischenfälle zu vermeiden.

Erster Schusstest und Ankündigung der Nerf Active Games

02:18:42

Der Streamer präsentiert sich mit dem zusammengebauten Nerf Blaster und der Schutzbrille, fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu seinem 'Terminator'-Outfit und erklärt sich bereit für einen 'Fight'. Er führt einen ersten Schusstest durch, bei dem er Schwierigkeiten beim Nachladen hat und sich über die 'unfaire' Situation beschwert. Nach einem kurzen 'Kampf', bei dem er sich geschlagen gibt, da ihm Batterien für den vollautomatischen Blaster fehlen, kündigt er die 'Nerf Active Games' an. Dieses Event findet am 17. November in Köln im Jump House statt, wo er zusammen mit anderen Creatorn wie Paul Frege mit den Blastern antreten wird. Er ist überzeugt, dass sein Team gewinnen wird und plant, täglich mit den Blastern zu üben, um sich optimal vorzubereiten.

Just Chatting

02:24:45
Just Chatting

Weitere Tests und Begeisterung für modulare Nerf Blaster

02:29:29

Der Streamer und sein Gast Phil testen weitere Schüsse auf Objekte wie einen Shaker und Patrick Star. Er betont die modularen Möglichkeiten der neuen Nerf Blaster Serie, bei der verschiedene Blaster und Aufsätze miteinander kombiniert werden können. Er ist begeistert von der Anpassungsfähigkeit und dem Spaß, den er bereits beim Ausprobieren hatte. Obwohl er keine Batterien für einen seiner Blaster besitzt, zeigt er sich beeindruckt von der Reichweite und den verschiedenen Feuermodi (Semi-Auto, Burst, Full-Auto). Er erinnert sich an seine Kindheit und die Nerf-Werbungen und ist überzeugt, dass die Nerf Active Games im Jump House ein 'brutaler Spaß' werden. Abschließend führen sie einen finalen Wettkampf durch, bei dem der Streamer mit seiner 'Shotgun Blaster Pump Action' antritt und Phil als Sieger hervorgeht, was zu humorvollen Kommentaren über seine fehlende Übung führt.

Fazit zur Nerf-Kooperation und Ausblick auf zukünftige Events

02:50:00

Der Streamer bedankt sich bei Nerf für die 'geilste Kooperation', die er bisher hatte, und fordert die Zuschauer auf, den bereitgestellten Link zu besuchen. Er hebt hervor, wie viel Spaß er beim Kombinieren und Auseinanderbauen der Blaster hatte und wie 'nice' es ist, dass man die Teile so flexibel nutzen kann. Er freut sich darauf, die Blaster auch privat zu nutzen und betont erneut den Spaß, den er und sein Gast hatten. Nach dem Stream äußert er sich erleichtert über das erfolgreiche Event, da er im Vorfeld sehr nervös war und sogar seine Wohnung für den Besuch seines Gasts aufgeräumt und neue Möbel gekauft hatte. Er blickt gespannt auf die Nerf Active Games am 17. November in Köln und verspricht weitere 'coole Sachen', die in Planung sind. Abschließend verabschiedet er sich von den Zuschauern und bedankt sich für die Unterstützung, während er seine Begeisterung für die Nerf Blaster und das 'Workout'-Gefühl des Streams zum Ausdruck bringt.

Ankündigung der Active Games und Spielstrategie

03:11:04

Der Streamer kündigt seine Teilnahme an den Active Games am 17. an, einem Event, bei dem er Nerf gegen andere Streamer wie Frege Paul und Adetoro spielen wird. Er korrigiert den Titel des Streams, da er nicht mehr Battlefield, sondern WoW spielen möchte. Er äußert seine Präferenz für WoW, da es aktuell wenige andere attraktive Spiele gibt, obwohl er zugibt, dass WoW seine Twitch-Zuschauerzahlen negativ beeinflusst. Er betont, dass er seinen Traum verfolgt, zu spielen, was er möchte, und sich nicht von Hype-Spielen leiten lässt. Er berichtet von einem Rückgang der Zuschauerzahlen seit dem Wechsel zu WoW, sieht dies aber als Konsequenz seiner Entscheidung, seiner Leidenschaft zu folgen, und ist bereit, die damit verbundenen Risiken einzugehen.

Battlefield REDSEC

03:11:33

Reflexion über Zuschauerzahlen und die Herausforderung als Variety-Streamer

03:15:18

Der Streamer reflektiert über den Rückgang seiner Zuschauerzahlen und die mentale Belastung, die damit einhergeht. Er erklärt, dass er bewusst das Risiko eingeht, seinen Kanal mit WoW zu gefährden, weil er Spaß daran hat und sich nicht zwingen möchte, Spiele zu streamen, die er nicht mag, nur um höhere Zahlen zu erzielen. Er vergleicht seine Situation mit anderen Streamern und erklärt, dass Variety-Streaming unberechenbarer ist als das Streamen eines einzelnen Spiels. Er erwähnt, dass Spiele wie Pokémon und Elden Ring in seiner Community gut ankommen, er sich aber nicht an ein einziges Spiel binden möchte, um seine Freiheit zu bewahren. Er betont, dass das Streamen für ihn eine Leidenschaft und kein Job sein soll.

World of Warcraft

03:12:21
World of Warcraft

Dankbarkeit und mentale Belastung des Streamer-Daseins

03:30:53

Der Streamer äußert seine Dankbarkeit für die Möglichkeit, als Streamer seinen Lebensunterhalt zu verdienen, und bezeichnet dies als absoluten Luxus. Er stellt klar, dass er trotz der Herausforderungen und des Rückgangs der Zuschauerzahlen nicht undankbar ist. Er spricht offen über die mentale Belastung, die ein solcher Einbruch mit sich bringt, und wie er versucht, diese auszublenden, obwohl es nicht immer vollständig gelingt. Er hofft, dass seine ehrlichen Worte für seine Zuschauer interessant sind und nicht als Jammern missverstanden werden. Er betont, dass er WoW-süchtig ist und wenn das Spiel gut laufen würde, er wahrscheinlich ununterbrochen streamen würde, ähnlich wie in seinen Elden Ring- und Pokémon-Phasen.

Ausblick auf zukünftige Projekte und WoW-Event

03:34:15

Der Streamer spricht über ein bevorstehendes WoW Hardcore Event, bei dem er teilnehmen wird. Er erwähnt, dass Montanablack (Monta) ebenfalls daran interessiert ist und bereits seine Nicht-Einladung beklagt hat. Er deutet an, dass am Wochenende ein großes Announcement bevorsteht, das nichts mit Geldeinnahmen, sondern mit einer großen Ausgabe zu tun hat. Er verspricht, dass sich alle darüber freuen werden und es keinen einzigen geben wird, der nicht begeistert sein wird. Er gibt weitere Details zum WoW-Event bekannt: Es wird ein Hardcore-Event mit einer Gilde namens 'Guild Found', bei dem nur innerhalb der Gilde gehandelt werden darf und das Ziel ist, Level 60 zu erreichen, um gemeinsam zu raiden. Das Event startet am 26. oder 27. Dezember und wird open end sein. Er hofft auf Allianz als Fraktion, um neue Gebiete zu erkunden.

Leidenschaft für WoW Hardcore und die Community

03:59:18

Der Streamer erläutert seine Begeisterung für WoW Hardcore, die er mit seinen früheren Elden Ring Hardcore Challenges vergleicht. Er schätzt die Herausforderung, das Leveln, Questen, Besserwerden und die Tatsache, dass ein Tod den Verlust des gesamten Fortschritts bedeutet. Besonders hervor hebt er die aktive Community in seiner Gilde, in der viele Zuschauer, die zuvor keinen Bezug zu WoW hatten, gemeinsam spielen und sich im Discord austauschen. Er betont, dass er das noch nie bei einem anderen Spiel erlebt hat. Er fragt die Zuschauer, welche neuen Spiele er streamen könnte, da der aktuelle Spielemarkt seiner Meinung nach wenig Neues bietet, außer Minecraft oder Arc Raiders. Er erwähnt, dass er im Dezember an FinderCraft teilnehmen wird.

Persönliche Bestellungen und bevorstehende Renovierungen

04:05:54

Der Streamer erwähnt, dass er bei Prep My Meal bestellen muss und von einem neuen Gericht mit Gnocchi und Lachs begeistert ist, das er unbedingt probieren möchte. Er plant, seine Wohnung einzurichten, da er bei Ikea eine Garderobe und eine Kommode gekauft hat, um die Wohnung für einen Besuch von Phil schick zu machen. Er muss noch vier Schubladen für die Kommode zusammenbauen. Er überlegt, sich einen günstigen Fernseher für sein Schlafzimmer zu kaufen, obwohl er dies ursprünglich ausgeschlossen hatte. Er spricht über seine Erfahrungen mit WoW-Klassen und seine Vorliebe für den Schurken (Rogue). Er diskutiert über die Kosten und den Erhalt von Reittieren in WoW und die vermeintliche Ungleichheit zwischen den Klassen.

Empathie für Zuschauer und persönliche Herausforderungen

04:15:57

Der Streamer drückt sein tiefstes Beileid für einen Zuschauer aus, dessen Hund verstorben ist, und sendet ihm und seiner Familie viel Kraft und Liebe. Er teilt mit, dass er sich seit gestern krank fühlt und eine verstopfte Nase hat, was er auf das Rausgehen zurückführt. Er scherzt, dass er nie wieder freiwillig rausgehen wird. Er diskutiert über die Schwierigkeit des aktuellen Gebiets in WoW und überlegt, ob er unterlevelt ist, und plant, stattdessen nach Arathi zu gehen. Er erwähnt, dass er keine Motivation für neue Serien hat, außer Chernobyl, die er wegen Reapers geschaut hat. Er sendet erneut viel Liebe und Kraft an einen Zuschauer namens Likrunus, der eine schwierige Zeit durchmacht, und bietet ihm an, ihn auf Instagram zu kontaktieren.

WoW-Strategie, Gildenleben und Stream-Abschluss

04:35:08

Der Streamer betont, dass es beim WoW Hardcore Event nicht um die Spielzeit geht, sondern darum, lebend Level 60 zu erreichen, egal wie lange es dauert. Er lobt die Spieler, die sicher spielen und nicht sterben, und vergleicht dies mit Spielern, die bereits mehrfach in der Gilde gestorben sind. Er erwähnt, dass er noch vier Geier für seine Quests benötigt, um das aktuelle Gebiet abzuschließen. Er plant, seine Kräuterkunde zu leveln, um Königsblut und ähnliche Ressourcen abbauen zu können. Er diskutiert über die Leichtigkeit des Levelns als Druide im Vergleich zu anderen Klassen. Er beendet den Stream für heute, kündigt einen Grind-Tag für morgen an und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Er muss noch seine Kommode aufbauen und seine Wohnung in Ordnung bringen.