30.000€ Kroko League !Turnier!nerf !prep !eneba !vpn !AA
riirex-Team bereitet sich auf League of Legends-Turnier vor
Das riirex-Team bereitet sich intensiv auf das League of Legends-Turnier vor. Strategische Champion-Picks wie Mordekaiser im Jungle werden erörtert, während die Bedeutung von Bans gegen Schlüsselspieler wie Nicoletta hervorgehoben wird. Die Teamzusammenstellung mit Flexio als Support und Franzi als Mitte wird besprochen, und die Spieler analysieren die Stärken und Schwächen potenzieller Gegner wie Obsess und Xoinuzi. Die Vorbereitung umfasst auch die Nutzung von 'Schwarmintelligenz' zur Informationsbeschaffung und die Diskussion über effiziente Jungle-Routen.
Strategische Überlegungen für das Turnier
00:00:00Es werden verschiedene Champion-Picks für das bevorstehende Turnier diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Gegner Obsess. Mordekaiser wird als potenzieller früher Pick im Jungle in Betracht gezogen, da er als 'alright' und 'okay' in dieser Rolle gilt, auch wenn er kein 'Pro-Pick' ist. Die Möglichkeit, andere Champions wie Nocturne oder Trundle zu spielen, wird ebenfalls erwähnt, abhängig vom Team-Matchup. Die Strategie für das erste Spiel gegen Obsess, der als Favorit gilt, wird besprochen, wobei der Spieler die Freiheit erhält, den Champion selbst zu wählen. Es wird auch über die Gegner in den folgenden Spielen gesprochen, darunter Xoinuzi, ein ehemaliger Jungler des Streamers, der als sehr gut, aber nicht auf dem Niveau von Obsess eingeschätzt wird. Die Bedeutung von Bans gegen bestimmte Champions, insbesondere gegen Nicoletta, um sie emotional zu beeinflussen, wird hervorgehoben. Es wird über die Nutzung von 'Schwarmintelligenz' im Chat nachgedacht, um Scouting-Informationen für Bans zu sammeln.
Diskussion über Champion-Picks und Jungle-Strategien
00:07:05Die Community wird ermutigt, beim Scouting für das Turnier zu helfen, da heute Samstag ist und viele Zeit haben. Die Effektivität von Champions wie Tunnel im Pro-Play wird erörtert, wobei festgestellt wird, dass solche Champions oft schwieriger zu spielen sind, als sie aussehen. Die Diskussion wendet sich dem Spieler Kutscher zu, dessen Rolle im Team unklar ist, da er in jedem Spiel als Support gesehen wird, obwohl er als Mid-Laner bekannt ist. Humulu, ein weiterer Spieler, wird als 'kurz vor Pro' im Jungle beschrieben und um seine professionelle Meinung zu Mordekaiser im Jungle gegen Obsess gebeten. Es wird über die Wichtigkeit von defensiven Pink Wards im Turnier gesprochen, die an den eigenen Jungle-Eingängen platziert werden sollen, um lange und sinnvolle Informationen zu liefern. Die Bedeutung eines effizienten Clears und Pathings im Jungle wird betont, anstatt zu viele riskante Ganks zu versuchen, die zu Zeitverschwendung führen könnten.
Analyse von Spielzügen und Item-Builds
00:14:43Der Item-Build für Mordekaiser wird besprochen, wobei Riftmaker als korrekt, Leandre jedoch als weniger optimal für den aktuellen Spielstil angesehen wird. Es wird betont, dass ein effizientes Clearen und Pathing im Jungle wichtiger ist als ständiges Ganken, entgegen der allgemeinen Annahme in niedrigeren Elos. Ein verpasster Gank auf der Bot-Lane führt zu einer Diskussion über die korrekte Nutzung von Mordekaisers E-Fähigkeit, um Gegner vom Turm wegzuziehen, anstatt sie in Sicherheit zu bringen. Die Entscheidung, Golems aufzugeben, um einen Full Clear zu ermöglichen und einen Item-Vorteil zu erzielen, wird diskutiert, wobei die Meinungen über die Richtigkeit dieses Spielzugs auseinandergehen. Die Wichtigkeit, Camp-Timings nicht zu 'ficken', wird hervorgehoben, um einen optimalen Clear-Path zu gewährleisten und schnell zu wichtigen Zielen wie dem Drake zu gelangen. Es wird festgestellt, dass Mordekaiser einen schnelleren Clear hat als andere Champions wie Xin oder Maokai.
Mid- und Late-Game-Strategien und Teamplay
00:23:15Die Strategie im Mid-Game konzentriert sich auf das vollständige Clearen des Jungles, um pünktlich für den Herald zu sein und dann mit dem Team zusammen zu agieren. Die Bedeutung von Tempo und ständigem 'Sich-selbst-Stressen' wird betont, um immer proaktiv zu sein. Die Entscheidung, in Richtung Herald zu gehen und sich mit dem Team zu bewegen, wird als sicherer und effektiver angesehen. Die Schwierigkeit, Mordekaisers Q-Fähigkeit zu treffen, wird angesprochen, aber als weniger kritisch bewertet, solange die Qs wie bisher getroffen werden. Es wird eine Strategie für den Bot-Clear vorgeschlagen, um rechtzeitig für den Drake bereit zu sein und die Umgebung zu sichern. Eine interessante Erkenntnis ist, dass Tier-2-Türme auf den Seitenlinien mehr Gold bringen als der Tier-2-Turm in der Mitte, obwohl die Mitte andere strategische Vorteile bietet. Die Wichtigkeit von Pink Wards im Mid-Game wird hervorgehoben, um tiefere Vision zu ermöglichen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, im Late-Game alleine in den gegnerischen Jungle zu gehen, wenn das eigene Team nicht supporten kann, und die Notwendigkeit, sich an das Team anzupassen.
Analyse von Fehlern und Verbesserungspotenzial
00:36:10Die Erkenntnisse aus dem gestrigen Training werden als sehr wertvoll für das Verständnis der eigenen Stärken und Schwächen sowie der Gegnerteams beschrieben. Die Unsicherheit in der Lane-Phase, ob man farmen oder den gegnerischen Jungle invaden soll, wird als größtes Problem des Spielers im Late-Game identifiziert. Es wird klargestellt, dass das Invaden des gegnerischen Jungles nur sinnvoll ist, wenn das eigene Team supporten kann und nicht, wenn bereits ein Teammitglied ausgeschaltet wurde. Eine gute Performance mit Mordekaiser wird gelobt, trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit einem neuen Champion. Die Frustration über schlechte Spiele und die Demoralisierung, auch bei gewonnenen Spielen gegen schwächere Gegner, wird thematisiert. Es wird vorgeschlagen, ein weiteres Spiel zur Analyse heranzuziehen, um weitere Fehler zu identifizieren und zu beheben. Ein Spiel mit Xin Zhao wird gewählt, um spezifische Fehler im Early Game zu analysieren, insbesondere die falsche Nutzung von Fähigkeiten und das Fehlen von Wards.
Kritische Analyse von Invasions und Teamplay
00:41:59Das Problem von frühen Invasions im Turnier wird angesprochen, wobei der Spieler dazu angehalten wird, auf sein Team zu warten, bevor er in Kämpfe geht. Es wird betont, dass ein frühzeitiger Flash ohne Unterstützung des Teams nur zu einem Verlust des Flashs und wenig Schaden führt. Eine wichtige Lektion ist, sich bei Verfolgungen in Richtung der eigenen Carries zurückfallen zu lassen, um diesen die Möglichkeit zu geben, Schaden zu verursachen, anstatt wegzulaufen und dem Gegner einen leichteren Escape zu ermöglichen. Die Wichtigkeit, nach einer verlorenen Situation zu backen, anstatt weiter zu farmen und Zeit zu verschwenden, wird hervorgehoben. Das Problem des 'Snowballings' durch gute Gegner und die Schwierigkeit, dies als Team zu bestrafen, wird diskutiert. Die Notwendigkeit von Teamplay und Absprachen, insbesondere bei Objectives wie den Golems, wird betont, um nicht in Unterzahl zu kämpfen. Der Spieler wird ermutigt, 'Chill' zu spielen, zu farmen und sich auf die Basics zu konzentrieren, anstatt riskante 'Fantasie-Spielzüge' zu versuchen, die zu einem Rückstand führen können.
Verbesserung der Vision und Champion-Mechaniken
00:48:08Ein spezifischer Spielzug wird analysiert, bei dem das Warden eines Busches vor dem Einsatz von Fähigkeiten als effektiver angesehen wird als ein 'Hit or Miss'-Ansatz. Die Wichtigkeit, die E-Fähigkeit zuerst einzusetzen, um den Gegner zu erreichen, und dann die W-Fähigkeit für den Slow und Schaden zu nutzen, wird betont. Die Nutzung von gelben Trinkets im Early Game wird als Standard für Jungler festgelegt, während rote Trinkets erst im Mid-Game sinnvoll sind. Die Frustration über 'desperate' Spielzüge im Late Game und die Notwendigkeit, sich auf Farm und sichere Plays zu konzentrieren, wird ausgedrückt. Die Analyse eines Maokai-Spiels zeigt, dass die richtige Nutzung von Saplings und das Kiten von Gegnern in diese Fallen entscheidend für den Clear und den Schaden sind. Ein weiterer Fehler war das Zeigen auf der Karte, was dem Gegner Vision und Informationen liefert. Die Notwendigkeit einer besseren Kommunikation im Team, insbesondere bei ungewöhnlichen Situationen, wird als entscheidend für den Erfolg im Turnier angesehen.
Teamfight-Analyse und Abstimmung im Turnier
00:55:06Ein Teamfight-Call wird als gut bewertet, da das Team bereit war zu kämpfen, aber die schlechte Nutzung von Tools führte zu Problemen. Es wird betont, dass ein längerer Fight oft vorteilhafter ist, um den Gegner zu besiegen, anstatt sich zurückzuziehen. Die Wichtigkeit, am Gegner dranzubleiben, um ihm keine Fluchtmöglichkeit zu geben, wird hervorgehoben. Der Spieler verspricht, alle Calls des Coaches 1 zu 1 umzusetzen, auch wenn es um unkonventionelle Strategien geht. Die Diskussion über die toxische Natur eines Teamkollegen, Chef, und dessen fragwürdige Spielzüge, wie das Verschwenden von TP und Flash, wird geführt. Die Frustration über das 'Hardstuck' in Platin trotz vieler Spiele wird ausgedrückt, und es wird über die Wahrnehmung von Streamern als 'Gottheiten' gesprochen. Der Spieler äußert den Wunsch, seinen 'Lord-Status' im nächsten Wochenende wiederzuerlangen. Die Probleme mit dem Smite im Spiel werden thematisiert, wobei der Spieler angibt, seine Smite-Fähigkeiten verloren zu haben und die Zahlen als 'Kackzahlen' bezeichnet. Die Verzögerung der Website beim Smite-Training wird als Problem identifiziert.
Vorbereitung und Teamzusammenstellung für das Turnier
01:10:42Der Streamer teilt seine Gedanken zur bevorstehenden League of Legends-Turnierpartie. Er erwähnt, dass er zwar mit vielen Champions einen guten Clear spielen kann, sich aber nicht als Profi sieht und keine Zeit hat, jeden Champion zu trainieren. Besonders frustrierend findet er die 20-30 Minuten vor Turnierbeginn, da er nicht weiß, wie er diese Zeit am besten nutzen soll. Sein Mordekaiser sei jedoch "actually solid". Es wird über die Teamzusammenstellung diskutiert, wobei Flexio als Support und Franzi als Mitte spielen. Die Wichtigkeit der zweitbesten Spieler, wie Kroko und Maxim, wird betont. Es gibt Verwirrung über die Rollenverteilung, insbesondere ob Kutscha auf Support gehen wird, was das Team punktetechnisch stärken würde. Der Streamer äußert sich kritisch über die Stärke des gegnerischen Teams, das er als "extrem weak" einschätzt, obwohl er einräumt, dass sie auch hart verlieren könnten. Es wird auch über die besten Spieler im Turnier gesprochen, wobei Opeth, Power of Evil und Sartorius als Top 3 genannt werden, mit Power of Evil als sicher bestem Spieler.
Überraschung und Stream-Kooperation mit Bröki
01:16:28Eine Überraschung für Bröki wird angekündigt, die gezeigt werden soll, sobald Bröki sich unmuted. Die Atmosphäre im League-Bereich ist aufgeregt, da viele Leute im Stream sind. Bröki wird begrüßt, und es wird gefragt, wie es ihm geht und ob er gewonnen oder gebannt wurde. Es wird scherzhaft angedeutet, dass Bröki fast gebannt wurde. Die Überraschung für Bröki ist eine Motivationsrede, die ihn anspornt, sein Bestes für das Team zu geben und seinen besten ADC zu zeigen, mit der Aussicht, nur in Unterhose ADC spielen zu dürfen, wenn er gut spielt. Es wird vorgeschlagen, dass alle zusammen im Stream auftreten und den Chat zusammenlegen. Der Streamer teilt seinen Bildschirm und es wird ein Audioclip abgespielt, der Bröki zusätzlich motivieren soll. Bröki nimmt die Motivation positiv auf. Die Kameraposition für Bröki wird besprochen, um sie optimal im Stream zu platzieren. Es wird deutlich, dass Bröki die Organisation und technische Umsetzung des gemeinsamen Streams übernimmt, was ihn zum "Workaholic" des Tages macht.
Teamvorstellungen und Turnier-Vorbereitungen
01:20:43Der Streamer äußert seine Nervosität vor dem Turnier, während andere Teilnehmer gelassen wirken. Es wird über mögliche Matchups und die Stärke der Teams diskutiert, insbesondere das Team von Kutscher und Maxim wird als "super super strong" eingeschätzt. Die Regeln des gemeinsamen Chats werden kurz angesprochen. Ein Spieler namens "Smoker" wird als einer der besten Kollegen von Koko und als einer der besten Smoker, die der Streamer je gesehen hat, gelobt. Die Discord-Channels wurden beobachtet, um festzustellen, wer viel trainiert hat. Die Teams werden vorgestellt: "Schuld und Sühne" (Kuba, Xio, Zayn, Rumatra, Khan) wird als Team beschrieben, das laut Wissenstand keine gemeinsamen Spiele zu fünft gemacht hat, was aber auch ein Vorteil sein kann. "Ente süß-sauer" (Vadim, Erppel, Fiddler, Vardial, Kirche) wird ebenfalls präsentiert, wobei die Leistung von Vadim und die Rolle von Nicoleta als Junglerin diskutiert werden. Es wird kritisiert, dass das Teamtraining von "Ente süß-sauer" nicht optimal verlief, insbesondere mit Vardial auf der Midlane. Das Team "Die Schönen und das Biest" (Mitashi12, Niki, Steppler, Toykin, Tuni, Sascha Hellinger) wird vorgestellt, mit der Hoffnung auf einen Pike von Sascha und der Erwartung, dass Tolkien das Turnier solo gewinnen könnte. Metashi12 wird als "Biest" und als Spieler mit dem schlechtesten Champion Pool im Balancing-System bezeichnet. Die individuellen Stärken und Schwächen der Spieler werden humorvoll beleuchtet.
Detaillierte Teamanalyse und letzte Vorbereitungen
01:32:18Die zweite Gruppe des Turniers wird vorgestellt, beginnend mit "Many Man (WishDev)" (Hanky, Hassib, Nicoletta, Zola, Kiba). Hanky wird als "The Korean Orn" und "wahnsinnig treu" beschrieben, der auch nach vielen Niederlagen nicht aufgibt. Hassib wird humorvoll als der individuell schlechteste Spieler des Turniers bezeichnet, dessen Midlane-Performance mit dem Bodensatz einer Espressomaschine verglichen wird. Nicoletta und Zola werden als solide Spieler eingeschätzt, was das Team insgesamt stark erscheinen lässt. Es wird erwähnt, dass Hanky früher Diamond war und sehr gut auf Aphelios ist, während Sola Master ist. Das Team "Bronze-Genre oder Silber-Genre" wird vorgestellt, wobei der Streamer scherzhaft bedauert, nicht Ryrix, sondern Matze genannt zu werden. Die Bot-Lane dieses Teams wird als schwächste Lane im Spiel bezeichnet, während die Top-Side mit einem Grandmaster-Jungler als stärkste gilt. Die Spieler Kutscher und Maxim werden hervorgehoben, wobei Kutscher für seine "Chinese Mechanics" auf Kiana bekannt ist und Maxim als Support-Spieler, der sich auf der Mitte wohlfühlt. Es wird über Draft-Strategien und mögliche Banns gesprochen. Die Bedeutung von Teamgeist und der einzigartige Wortschatz des Teams von Asien und Tristan werden betont, wobei Hachi die englischen Phrasen im Team verbieten musste. Die Sponsoren Holy, Hela und Impuls werden vorgestellt, die Gewinnspiele und Ketchup-Shots bei jedem Baron-Steal versprechen. Die riesigen Pokale für die Gewinner werden gezeigt, und es wird angekündigt, dass in fünf Minuten der erste Draft beginnt. Der Streamer äußert seine Freude auf das Spiel, insbesondere auf Asi und Tristan, während "Manyman" eine Unbekannte bleibt. Es wird betont, dass alle Teams fair sind und jedes Team die Chance hat zu gewinnen, da die Tagesform und Trainingszeit eine große Rolle spielen. Eine Diskussion mit Team Asien und Tristan ist geplant.
Erster Draft und Spielstrategie
01:50:18Die Spieler bereiten sich auf den ersten Draft vor. Es wird diskutiert, welche Champions gebannt werden sollen, wobei Akali und Shen in den Fokus rücken. Der Streamer schlägt vor, Master Yi zu bannen, während andere Mundo in Betracht ziehen. Die Wahl der Summoner Spells wird überprüft, da bei einigen Spielern die Einstellungen vertauscht sind. Es wird über mögliche First Picks wie Zed gesprochen, wobei die Runen erst nach der Championwahl sichtbar werden. Die Spieler überlegen, welche Champions sie wählen sollen, um sich am wohlsten zu fühlen. Orianna wird als möglicher Pick in Betracht gezogen, um Zed entgegenzuwirken, obwohl die Kombination mit Nocturne als zu schwer für das Team eingeschätzt wird. Der Gegner pickt Pike, was als "frech" empfunden wird, da es die Strategie des eigenen Teams durcheinanderbringt. Es wird überlegt, ob Lux oder Morgana als Support gespielt werden sollen. Die Spieler sind besorgt über Pyke und die Schwierigkeiten, gegen ihn zu spielen. Die Strategie für das Early Game wird besprochen, wobei das Team einen "Yumi Twitch"-Pick in Betracht zieht, um Lea vor Pyke zu schützen. Es wird betont, dass Pyke "unfassbar eklig" ist und der Streamer selbst Probleme hat, gegen ihn zu spielen. Die Wahl von Exhaust Heal als Summoner Spell wird als gut befunden. Der Draft wird als "voll fein" bewertet, obwohl Bedenken geäußert werden, ob Mordekaiser ab Level 6 ein Problem darstellen könnte.
Early Game Taktiken und Invade-Verteidigung
01:58:25Die Spieler bereiten sich auf einen möglichen Invade des Gegners vor, da dieser mit Opsi und Pyke Level 1 sehr stark sein könnte. Es wird beschlossen, dass alle Spieler gelbe Trinkets mitnehmen und Wards an allen Eingängen platzieren, um die eigenen Lanes zu schützen. Der Streamer schlägt vor, defensiv zu warden und sich auf die Verteidigung zu konzentrieren. Jego beginnt bei Red, und die Spieler werden angewiesen, ihre Summoner Spells zu überprüfen, da bei einigen die Einstellungen vertauscht sind. Der Streamer bittet um Calls, sobald Kutscha nicht auf der Lane ist. Ein erfolgreicher Gank auf der Top-Lane führt dazu, dass Obstas seinen Flash ziehen muss. Es wird betont, dass Obstas der Pro-Spieler ist und kein Item haben wird. Pike fehlt auf der Lane, was auf mögliche Roams hindeutet. Die Spieler planen, sich im Early Game auf das Farmen zu konzentrieren und keine Risiken einzugehen, insbesondere wenn der Drake vom Gegner genommen wird. Der Streamer äußert seine Frustration über fehlende Camps im Jungle und plant, ab Level 6 mit Ganks zu beginnen. Die Bedeutung von Level 6 für den Jungler wird hervorgehoben, um potenzielle Kills zu sichern. Es wird diskutiert, ob die Grubs gespielt werden können, aber aufgrund der permanenten Präsenz des Gegners wird dies als schwierig erachtet. Pike ist low und hat keinen TP oder Flash mehr, was eine Chance für das eigene Team darstellt.
Mid-Game Entscheidungen und Drake-Kontrolle
02:07:19Der Streamer plant, sich in die Base zurückzuziehen und dann wieder bereit zu sein, um seine Ultimate zu nutzen. Es wird festgestellt, dass das eigene Team im Farm bereits weit vorne liegt und in allen Lanes gut dasteht. Die Spieler diskutieren, ob sie den Drake anfangen sollen, obwohl der Jungler keine Ultimate hat. Es wird beschlossen, den Drake nicht anzufangen, da die Ultimate noch 40 Sekunden Cooldown hat. Pike wird gespottet, was auf seine Position hinweist. Der Streamer versucht, einen Kill zu bekommen, obwohl der Gegner bereits ein Item hat und zwei Kills erzielt hat. Ein Flash des Gegners wird erzwungen, und der Streamer kann sich zurückziehen. Es wird betont, dass Mordekaiser fast "One-Shot" war. Die Spieler planen, um den nächsten Drake zu spielen, der in einer Minute erscheint. Der Top-Laner wird gebeten, seinen Teleport bereit zu halten, um sich dem Team anzuschließen und den Drake gemeinsam zu sichern. Die Strategie ist, zusammenzuspielen und den Drake zu kontrollieren, um einen Vorteil im Mid-Game zu erzielen.
Strategische Planung für Drake und Lane-Management
02:09:17Das Team plant, gemeinsam in den Drake-Kampf zu gehen, wobei betont wird, wie wichtig ein bestimmtes Item für Modokaiser wäre. Es wird entschieden, dass eine Person die Mitte übernimmt, während eine andere die Bot-Lane kontrolliert. Der Plan sieht vor, den Gegner am Drake abzufangen, sobald dieser dort auftaucht. Die Kommunikation über Wards und Teleportationen ist entscheidend, um die Kontrolle über die Karte zu behalten und proaktive Spielzüge zu ermöglichen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, in Teamfights zu kommen und Unterstützung auf den Lanes zu leisten, um Vorteile zu erzielen.
Erfolgreiche Teamfights und Objectives
02:10:23Das Team sucht aktiv nach Gelegenheiten für Kämpfe, insbesondere auf der Bot-Lane. Ein erfolgreicher Fight führt zu zwei Kills und der Sicherung des Drakes. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Spielzüge und die Koordination bei Objectives. Die Bedeutung des nächsten Drakes wird hervorgehoben, und es wird entschieden, die Bot-Lane zu pushen, um Druck aufzubauen. Trotz einiger Rückschläge, wie dem Verlust eines Top-Towers, bleibt das Team fokussiert auf die Hauptziele und die Verteidigung der eigenen Türme. Die Spieler zeigen eine starke mentale Einstellung und passen ihre Strategie an die gegnerischen Bewegungen an.
Mid-Game-Strategie und Team-Koordination
02:16:46Nach einem knappen Kampf in der Mitte, bei dem ein gegnerischer Spieler knapp entkommt, konzentriert sich das Team auf das weitere Vorgehen. Es wird beschlossen, die Mitte zu pushen und Rex soll die Top-Lane kontrollieren. Die Wichtigkeit, nicht übermütig zu werden und das Spiel langsam anzugehen, wird betont. Die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen und Positionen, um gemeinsame Engagements zu suchen und die Kontrolle über die Karte zu behalten. Die Kommunikation über Wards und potenzielle Gefahrenbereiche ist entscheidend, um Überraschungen zu vermeiden und effektive Teamfights zu initiieren.
Späte Spielphase und Entscheidungen über Nashor
02:23:34In der späten Spielphase wird die Entscheidung über den Nashor diskutiert. Es wird festgelegt, dass der Nashor nur dann angegangen wird, wenn der gegnerische Mid-Laner ausgeschaltet ist. Das Team konzentriert sich darauf, die Vision um den Nashor zu klären und nach weiteren Teamfights zu suchen. Trotz eines kleinen Rückschlags bleibt das Team optimistisch und plant, die verbleibenden Inhibs zu pushen, um das Spiel zu beenden. Die Spieler betonen die Wichtigkeit der Teamarbeit und der genauen Ausführung der Calls, um den Sieg zu sichern.
Der entscheidende Teamfight und der Sieg
02:30:36Das Team entscheidet sich für den finalen Push, um das Spiel zu beenden. Trotz einiger Risiken und der Gefahr, zu sterben, ziehen die Spieler gemeinsam durch und attackieren die gegnerische Basis. Die Koordination und der Mut zum Vorstoß führen zum Erfolg, und das Spiel wird gewonnen. Nach dem Sieg loben sich die Spieler gegenseitig für ihre Leistung, insbesondere Chef für sein Top-Lane-Spiel und Bröki für seine strategischen Calls. Die Freude über den gewonnenen LiveStream ist groß, und es wird über die Stärke des eigenen Drafts und die Fehler der Gegner diskutiert.
Analyse des Drafts und Vorbereitung auf das nächste Spiel
02:32:50Nach dem Sieg analysiert das Team den Draft und die Leistung der Gegner. Es wird festgestellt, dass die Gegner den eigenen Jungler gebannt und andere Champions gewählt haben, die nicht optimal waren. Das Team überlegt, eine neue Lobby zu starten und sich auf das nächste Spiel vorzubereiten. Es wird über die kommenden Gegner und deren Spielstil gesprochen, wobei die Wichtigkeit eines guten Carrys und Junglers betont wird. Die Spieler reflektieren über ihre eigenen Champion-Picks und die Rolle, die sie im Team spielen, insbesondere die Effektivität von Nocturne als Jungler.
Mentale Stärke und Respekt vor dem Gegner
02:36:22Die Spieler loben sich gegenseitig für ihre mentale Stärke und die Fähigkeit, unter Druck zu bestehen. Insbesondere wird hervorgehoben, wie gut gegen einen erfahrenen Pro-Spieler auf der Top-Lane gespielt wurde, der alle Jungle-Timer kannte. Es wird betont, dass man niemals zu übermütig werden sollte und jeden Gegner respektieren muss, unabhängig von dessen Rang. Die Bedeutung, auf die Calls des Teamleiters zu hören, wird unterstrichen, um auch in schwierigen Situationen die Kontrolle zu behalten. Die Spieler diskutieren mögliche Champion-Bans und -Picks für das nächste Spiel, wobei die Stärke von Garen und die Notwendigkeit, ihn zu bannen, erörtert werden.
Draft-Analyse und Start des zweiten Spiels
02:58:27Die Teammitglieder besprechen den Draft für das zweite Spiel und sind zuversichtlich, dass sie mit der gewählten Champion-Kombination erfolgreich sein werden. Insbesondere wird die Rolle von Chef als Top-Laner hervorgehoben, der die Gegner vom Teamkern ablenken soll. Es wird beschlossen, erneut frühzeitig Wards zu platzieren, um maximale Informationen über die gegnerischen Bewegungen zu erhalten. Trotz der Pause aufgrund technischer Probleme bei einem anderen Stream bleibt das Team fokussiert und motiviert. Die Spieler diskutieren die Matchups und die Strategie für die frühen Spielphasen, wobei der Fokus auf der Kontrolle der Lanes und der Vermeidung von frühen Todesfällen liegt.
Finanzielle Verhältnisse und Studienwahl
03:03:00Es wird über die finanziellen Verhältnisse in der Kindheit gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass seine Familie nicht arm, aber auch nicht übermäßig reich war, eher im oberen Mittelschichtbereich. Sein Vater wird als extrem geizig beschrieben, was durch eine Anekdote untermauert wird: Der Streamer erhielt als Kind 5 Euro Taschengeld pro Woche, und als seine Mutter einmal verreist war, hinterließ der Vater 10 Euro mit einem Post-it, auf dem stand, dass 5 Euro zurückgegeben werden müssen. Später im Leben verdiente der Streamer sein Taschengeld durch Ferienjobs, unter anderem bei Daimler und auf dem Weihnachtsmarkt. Er begann ein Studium des Bauingenieurwesens, wechselte dann für ein Jahr in die Finanzbranche und absolvierte eine IHK-Prüfung. In dieser Zeit begann er auch mit dem Streamen von Trials, was immer größer wurde und ihn vor die Entscheidung stellte, ob er das Streaming professionell betreiben sollte. Seine Mutter, eine Finanzbuchhalterin, unterstützte ihn dabei, indem sie ihm Hilfe bei Steuern und Finanzen anbot, unter der Bedingung, dass er eine Ausbildung oder ein Studium abschließt. Daraufhin machte er seinen Bachelor parallel zum Streaming und später sogar noch einen Master, hauptsächlich auf Wunsch seiner damaligen Ex-Frau, die nicht alleine studieren wollte. Nach der Trennung im zweiten Semester des Masters beendete er diesen dennoch.
Strategiebesprechung und Spielbeginn
03:06:28Das Team bespricht die Anfangsstrategie für das Spiel, insbesondere das Setzen von Wards im Early Game, um mögliche Invasionen des gegnerischen Junglers Jarvan zu erkennen. Der Streamer plant, mit seiner W-Fähigkeit zu starten, während ein Teammitglied alleine nach unten geht und eventuell den Red Buff mitnimmt. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Wards gesetzt werden dürfen, da dies verboten ist. Es gibt eine kurze Pause im Spiel, da die Gegner eine Pause anfordern. Die Spieler unterhalten sich über Essensvorlieben, insbesondere Lieblingspesto-Sorten und verschiedene Käsesorten. Der Streamer erwähnt, dass er unter Sodbrennen leidet und einen Arzt aufsuchen sollte, da dies seit einer Kanutour mit Trimax regelmäßig auftritt. Er betont die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen, insbesondere für Männer, da Hodenkrebs die häufigste Krebsart bei Männern bis 40 ist. Die Diskussion wechselt zurück zum Spiel, da die Gegner das Champion-Select verlassen haben. Das Team wundert sich über die Verzögerungen und die Stärke des gegnerischen Teams, das aus Spielern mit verschiedenen Rängen besteht, darunter ein guter Echo-Spieler und ein starker Supporter.
Spielverlauf und Team-Kommunikation
03:13:37Nach einer weiteren kurzen Pause, in der ein Spieler die Toilette aufsucht, wird über mögliche Champion-Alternativen für das Spiel gesprochen, wie Malphite, Nasus oder Renekton. Es wird die Idee diskutiert, Nasus gegen Garen zu spielen, da dieser im Early Game dominiert werden könnte. Die Spieler wechseln zu einer Diskussion über Essenspräferenzen, wobei der Streamer erwähnt, dass er ein wählerischer Esser ist und kaum Fisch oder bestimmte Gemüsesorten isst. Er erinnert sich an eine ähnliche Diskussion zwischen Fabo und Trimax über Essgewohnheiten. Im Spielverlauf wird eine detaillierte Strategie für die Botlane besprochen, bei der ein Spieler den Prior auf der ersten Wave sichern und dann auf den Outpush warten soll. Die Kommunikation im Team ist präzise, mit Anweisungen zu Wards, Ganks und dem Fokus auf Objectives wie dem Drake. Es kommt zu ersten Kämpfen, bei denen der Streamer einen Fehler macht und stirbt. Trotzdem bleibt die Stimmung positiv, und es wird betont, dass das Spiel noch nicht verloren ist. Das Team konzentriert sich darauf, die Lanes zu gewinnen und Ressourcen zu sammeln, um später im Spiel die Objectives zu sichern. Es werden weitere Strategien besprochen, wie das Warten auf Ults und das gemeinsame Agieren auf der Botlane.
Kämpfe und Fehleranalyse
03:31:53Das Team versucht, einen Vorteil zu erzielen, indem es den gegnerischen Jungler unter Druck setzt und eine Wave pusht. Es kommt zu einem 1-gegen-1-Kampf auf der Toplane, bei dem der Streamer seine Fähigkeiten einsetzt. Nach einem weiteren Kampf, bei dem das Team einen Kill erzielt, wird der Herald gesichert. Die Spieler besprechen die nächsten Ziele, wie den Drake, und die Notwendigkeit, auf der Botlane nicht gefangen zu werden. Es kommt zu weiteren Kämpfen, bei denen das Team versucht, den Gegner zu überraschen. Der Streamer stirbt erneut und reflektiert über seine Fehler, insbesondere das Catchenlassen durch den Gegner. Es wird betont, dass das Spiel nicht verloren ist, aber das Team strenger mit sich selbst sein muss und die Fehler analysieren sollte. Die Strategie wird angepasst, um mehr zu gruppieren und den Jarvan im Kampf zu fokussieren. Das Team versucht, mit Oriannas Ult Vorteile zu erzielen, aber es kommt zu weiteren Missverständnissen und Todesfällen. Das Spiel endet mit einer Niederlage, und die Spieler diskutieren die Gründe dafür, insbesondere die schlechten Entscheidungen und das zu aggressive Spielen. Es wird auch über die Champion-Picks und die Stärke der Gegner gesprochen. Die Spieler sind sich einig, dass sie aus ihren Fehlern lernen und in der nächsten Runde besser spielen müssen.
Nachbesprechung und Ausblick auf nächste Spiele
03:47:14Nach der Niederlage wird das Spiel analysiert. Es wird festgestellt, dass das Team zu viele Fehler gemacht hat und das Landup eigentlich gut spielbar war. Ein Fehler war, dem Toplaner das Gefühl zu geben, dass er seinen Lane-Gegner ständig töten muss, anstatt normal zu spielen. Der Streamer gibt zu, dass es schwierig ist, mit Champions zu spielen, die er nicht oft gespielt hat, besonders wenn der Gegner gut kypt. Es wird betont, dass das Ziel nicht sein sollte, ständig Kills zu erzielen, sondern stringent zu spielen. Das Team ist aber insgesamt gut aufgestellt und optimistisch für die nächste Runde. Die billigen Assassin-Items und die Skalierung von Champions wie Sett werden erwähnt. Es wird auch die Leistung von Willi im gegnerischen Team diskutiert, der trotz eines schlechten Scores in einem Teamfight die richtige Entscheidung getroffen hat. Die Spieler sind sich einig, dass die Niederlage auf verschiedene Entscheidungen im Early Game zurückzuführen ist, die dazu führten, dass sie gegen einen gefeederten Jungler keine Objectives mehr spielen konnten. Es wird in die Tabelle geschaut, und es stellt sich heraus, dass das Team 0-2 steht. Die nächsten Spiele sind gegen Many Men und Jurassic Park. Es wird erwartet, dass das letzte Spiel gecastet wird. Das Team ist sich einig, dass sie auf Brückis Anweisungen hören müssen, um die nächsten Spiele zu gewinnen.
Team-Vibe-Check und Draft-Überlegungen
03:57:43Das Team macht einen Vibe-Check im Discord mit 'vier Engel für Maxi'. Es wird festgestellt, dass der Streamer Paul mehr CS als der gegnerische Jungler hatte, aber keinen Impact. Es wird betont, dass das Team noch vier Spiele vor sich hat und sich noch verbessern kann. Die Spieler werden für ihre guten Lux-Ults gelobt. Es wird diskutiert, wie das Team die nächsten Spiele angehen soll, um sich für das Upper Bracket zu qualifizieren. Es werden Ideen für Draft-Änderungen besprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass Willi nicht mehr auf Mordekaiser 'versklavt' werden soll, da er ihm leidtut, weil er ihn die ganze Zeit ulten muss. Die Elo-Unterschiede im gegnerischen Team werden angesprochen, und es wird vermutet, dass sie spielerisch besser sind. Es wird über die Items des gegnerischen Assassin-Spielers Sartorius gesprochen, der für seine Assassin-Champs bekannt ist. Die Spieler sind sich einig, dass sie gewinnen wollen und dafür 'asozial' spielen müssen. Es werden mögliche Bans besprochen, darunter Kiewa und Liederbären. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den Gegner mit unerwarteten Bans zu überraschen. Ein Spieler erwähnt, dass Alkohol 'blind machen' wird, was später besprochen werden soll.
Stimmung und Spielanalyse
04:03:48Die Stimmung wird mit 9 von 10 bewertet, was auf eine positive Atmosphäre hindeutet. Es wird über die bevorstehenden Spiele spekuliert, die als die 'roughesten Games' erwartet werden. Eine Frage von EliasN97 bezüglich der Minions und des 'Freezens der Wave' wird an Willi weitergeleitet, der jedoch keinen Kommentar abgibt und EliasN97 scherzhaft beschimpft. Trotzdem wird EliasN97 für das Interview gedankt und man erwartet ein Wiederhören im Laufe des Tages. Philipp fasst Willis Gemütslage als '9 von 10' zusammen. Es wird eine wichtige Ansage an alle Teams gemacht, den Draft erst zu starten, wenn der Main-Broadcast ihn startet, um unnötige Pausen zu vermeiden. Das bisherige Ergebnis ist ein Sieg und eine Niederlage, wobei die verlorene Partie auf 'unkonstruktives' Spiel zurückgeführt wird. Die Hoffnung liegt nun auf dem dritten Spiel, um 'richtig abzufeuern'.
Gewinnspiel und Produktplatzierung
04:07:15Es wird ein Gewinnspiel für einen Jahresvorrat Hehler-Ketchup angekündigt. Die Teilnahme erfolgt durch das Schreiben von 'Hehler' in den Chat, woraufhin ein Raffle im Hintergrund stattfindet. Die Zuschauer werden ermutigt, mitzumachen und ihre Gewinnchancen durch Folgen zu erhöhen, was jedoch scherzhaft gemeint ist. Eine kurze Unterbrechung für einen 'Hehler-Shot' wird eingelegt, wobei ein gekühltes Glas Ketchup getrunken wird. Die Frage nach einem möglichen 'Loser Racket' mit einem Preisgeld von 10.000 Euro wird diskutiert, wobei die Idee, absichtlich zu verlieren, um dort teilzunehmen, als 'smart' aber auch als weit verbreitet angesehen wird. Der scharfe Ketchup 'Günther von HeLa' wird beworben, wobei die intensive Schärfe humorvoll beschrieben wird.
Turnierstruktur und Preisgelder
04:09:58Die Turnierstruktur wird näher erläutert: Es gibt ein Best-of-System und ein Loser-Bracket. Im Upper Bracket gibt es 20.000 Euro Preisgeld, im Lower Bracket 10.000 Euro. Es wird diskutiert, ob es strategischer wäre, ins Lower Bracket zu gehen, um dort zu gewinnen, aber es wird klargestellt, dass das Preisgeld im Upper Bracket höher ist. Ein Gewinner wird bekannt gegeben, der sich innerhalb von 30 Minuten melden muss, sonst verfällt der Gewinn. Eine kurze Pause wird eingelegt, um 'pissen' zu gehen und den Discord zu überprüfen. Es werden Highlights aus vergangenen Spielen gezeigt. Die Preisgeldverteilung wird präzisiert: Die Ersten aus dem Lower Bracket und die Ersten aus dem Upper Bracket erhalten Preisgeld, zusätzlich gibt es einen Pokal.
Spielvorbereitung und Strategie
04:12:03Die Zeitplanung für eine längere Pause wird besprochen, um Mahlzeiten vorzubereiten. Es wird erwähnt, dass einige Teams bereits spielen müssen. Die Spieler besprechen ihre Essenspräferenzen, wobei Döner als praktische Option für das Essen am PC genannt wird. Strategische Überlegungen für das nächste Spiel werden angestellt, insbesondere die Platzierung von Wards und das Vorgehen im Jungle. Es wird überlegt, ob man Bot zu Top fliegt und welche Champions die Gegner spielen könnten. Die Teammitglieder diskutieren über ihre Item-Builds und die Notwendigkeit von 'Backline'-Schaden. Es wird betont, dass man aggressiv spielen kann, da kein 'Pro-Jungler' mehr gegen sie antritt. Die Kommunikation und das gemeinsame Vorgehen im Team werden als entscheidend hervorgehoben.
Champion-Auswahl und Matchups
04:20:29Die Matchups der Top-Laner werden analysiert: Maxim gegen Hachi wird als 'treues Matchup' bezeichnet. Im Jungle tritt Eni gegen Obsess an, was ebenfalls als 'sehr geiles Matchup' bewertet wird. Es wird über die bisherige Leistung des Teams reflektiert, das eigentlich 2:0 führen müsste. Die Regeln für den Draft-Start werden erneut geklärt. Eine Diskussion über den Nickname 'Matze' und dessen Auswirkungen bei Turnieren findet statt. Die Ban-Phase wird strategisch genutzt, um Amumu, Zyra und Morgana zu bannen, um eine gegnerische Spielerin emotional zu beeinflussen. Die eigene Champion-Auswahl wird besprochen, wobei Ari und Lux als 'Comfortpicks' für die Mid-Lane genannt werden. Die Notwendigkeit von DPS und CC wird betont, und die Stärke von Landing Face und Barrow in Toyonara wird hervorgehoben. Es wird entschieden, Lux zu spielen, um die gegnerische Mid-Lanerin zu dominieren.
Ingame-Kommunikation und Teamfights
04:29:04Die Rolle des gegnerischen Supports wird als 'Platin' und 'ganz gut' beschrieben, aber auch als fehleranfällig. Die Spielerin wird ermutigt, 'unleashed' zu sein und ihre Rolle als 'Schwert' des Teams zu erfüllen. Die CC-Fähigkeiten des Gegnerteams werden analysiert. Es wird eine Strategie für die frühe Spielphase besprochen, bei der der Jungler bis Level 6 die Lane pushen lässt, um dann aggressiv zu spielen. Die Warding-Strategie wird angepasst, um tiefere Wards im gegnerischen Jungle zu platzieren. Die Teammitglieder kommunizieren ihre Positionen und Absichten, um gemeinsame Aktionen wie den Drake-Fight zu koordinieren. Trotz einiger Rückschläge und verlorener Flashes wird versucht, im Spiel zu bleiben und die nächsten Ziele anzugehen. Die Bedeutung von Teamfights und das Fokussieren auf bestimmte Gegner werden immer wieder betont.
Rückschläge und Analyse der Niederlage
04:43:21Das Team kämpft mit Rückschlägen, insbesondere durch verlorene Teamfights und fehlende Ultimate-Fähigkeiten. Die Spieler äußern Frustration über die Schwierigkeit, ins Spiel zurückzukommen und den Gegner zu töten. Es wird diskutiert, ob es Sinn macht, bestimmte Items zu bauen, wenn man im Rückstand ist. Die gegnerische 'Roaming'-Strategie wird als entscheidender Faktor für die Niederlage identifiziert. Es wird erklärt, dass Teams mit stärkeren Junglern das Early Game dominieren und Supporter durch Roaming die Lanes beeinflussen können, was das eigene Team nicht matchen kann. Trotz der Niederlage wird Optimismus für das nächste Spiel geäußert, da man anders draften und die eigenen Stärken besser nutzen will. Die hohe Überlebensfähigkeit der gegnerischen Champions wird als frustrierend empfunden.
Draft-Gap und zukünftige Strategien
05:01:14Es wird betont, dass der Dive des Gegners niemals hätte passieren dürfen und das Team den Spieler hätte covern müssen. Die Niederlage wird als 'Draft Gap' und nicht als 'Skill Gap' oder 'Team Gap' bezeichnet, da dem eigenen Team der nötige Schaden fehlt, um Gegner schnell zu töten. Die Kommunikation über zukünftige Draft-Strategien beginnt, wobei verschiedene Möglichkeiten für die Champion-Auswahl in Betracht gezogen werden. Es wird erkannt, dass dem Team konstanter Schaden für Objekte fehlt. Die Situation wird mit einem früheren Spiel verglichen, bei dem ein Team mit '20 Kills' dominierte. Eine kurze Pause wird eingelegt, um etwas zu essen. Die Gedanken des Coaches Willi werden spekuliert, insbesondere seine Reaktion auf die gegnerische Top-Lane-Wahl. Die Schwierigkeit, einen Rückstand aufzuholen, wird hervorgehoben, insbesondere wenn der Gegner einen 'treuen Timo im Flank' hat. Die Notwendigkeit eines schadensorientierten Champions wird betont, um in zukünftigen Spielen besser abzuschneiden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der nächste Draft besser wird und man die Stärken des Teams besser einsetzen kann.
Wichtige Anweisung für Koko und Turnier-Updates
05:16:26Koko erhält eine wichtige Anweisung: Bis zum Ende des Turniers soll er, wenn er mit der Regie spricht, immer die Hand ans Ohr halten, um professionell zu wirken. Der Streamer fragt nach Teams, die 3:0 stehen, und es wird bestätigt, dass dies möglich ist. Kurz darauf werden die aktuellen Standings präsentiert: Schuld und Sühne führt mit 3:0, Ente süß-sauer steht 2:1, Die Schöne und das Biest 1:2, und 4 Engel für Maxi hat Startschwierigkeiten mit 0:3. In Gruppe 2 gibt es ähnliche Standings, wobei ein Team ebenfalls 3:0 führt. Es wird erwähnt, dass einige Spieler wie Nicoletta oder Hass als hart für ein Team gelten, aber anscheinend funktioniert es gut. Asien und Tristan stehen 2:1 und bewegen sich Richtung Upper Bracket. Grimms Märchen und Team Jurassic Park haben ebenfalls Startschwierigkeiten mit 1:2 bzw. 0:3.
Probleme beim Abspielen von Turnier-Clips
05:19:23Der Streamer möchte sich gerne ein paar Clips vom Turnier ansehen, um einen Einblick in die anderen Spiele zu bekommen, da sie isoliert sind und nur die Performance sehen, aber nicht, was die Spieler untereinander besprechen. Es werden einige vielversprechende Clip-Namen erwähnt, doch beim Versuch, die Clips abzuspielen, tritt ein technisches Problem auf: Es gibt keinen Sound vom extra Laptop. Ein Mitarbeiter der Regie wird hinzugezogen, um das Problem zu beheben. Währenddessen werden die Clip-Namen wie 'Tolkien: Eine gute Nachricht und eine schlechte' besprochen, um die Wartezeit zu überbrücken. Trotz der Bemühungen bleibt der Sound vorerst aus, was zu Frustration führt.
Neuer Drop und Rabattaktion von ImpulseGG
05:28:54Nach einem weiteren Spiel wird ein neues Announcement gemacht: ImpulseGG, die Firma von Chef und Kuba, hat zeitgleich mit dem Turnier einen neuen Drop herausgebracht. Dieser ist auf der Website ImpulseGG.com erhältlich, wo man sich registrieren kann. Es wird ein riesiges Mauspad vorgestellt, das mit seinem Design und der Farbwahl gelobt wird. Der Streamer betont die Qualität der Produkte und die Motivation der Gründer. Zuschauer können mit dem Code KROKO20 20% auf das gesamte Sortiment sparen. Es werden auch Bundles mit Mauspads und Armsleeves angeboten, die besonders im Winter oder Sommer Vorteile bieten, indem sie Reibung reduzieren und die Hände warm oder kühl halten. Der Streamer empfiehlt die Produkte persönlich und erwähnt, dass das Mauspad wasserabweisend ist.
Teamstrategie und Champion-Auswahl für das nächste Spiel
05:48:13Die Pausen zwischen den Spielen werden als nervenaufreibend empfunden, und es wird die Hoffnung geäußert, die nächsten drei Spiele zu gewinnen. Es wird über das Balancing der Teams diskutiert, wobei festgestellt wird, dass das gegnerische Team, insbesondere Hanky, spielerisch stärker ist als ihr aktueller Rang vermuten lässt. Die Strategie für das nächste Spiel wird besprochen: Der Streamer will auf Toplane gewinnen und schlägt vor, Champions wie Zed zu bannen. Die Idee ist, Jinx und Lulu zu picken, ergänzt durch Maokai, um Nicoleta, die oft aggressiv engage, schnell auszuschalten. Als Midlaner wird Ari oder Vex in Betracht gezogen, wobei Ari aufgrund ihres Catch-Potenzials bevorzugt wird. Für den Jungle wird Volleybear vorgeschlagen, um Bruiser-lastig zu sein und Stuns zu liefern. Die Teamzusammenstellung wird als vielversprechend empfunden, mit klaren Anweisungen für den Volleybear-Spieler, sich auf den Schutz der Carries zu konzentrieren, wenn das gegnerische Team engage.
Analyse und Frustration über Teamleistung
06:29:07Der Streamer und sein Team diskutieren über ihre Position im Turnier, insbesondere im Lower Bracket. Es herrscht eine Mischung aus Hoffnung und Enttäuschung, da die Leistung einiger Teammitglieder, wie „Chef Strobl“, unter den Erwartungen lag, während andere, wie „Henke“, überraschend gut spielten. Es wird kritisiert, dass „Chef Strobl“ sich während des Spiels ausgeloggt oder gemutet hat, was zu Frustration führte. Die Spieler analysieren Match-ups und individuelle Fehler, wobei der Streamer zugibt, in bestimmten Situationen „misplayed“ zu haben und die Stärke des Gegners nicht respektiert zu haben. Es wird auch die toxische Natur der League of Legends-Community angesprochen, die Spieler in schwierigen Phasen weiter demotiviert, anstatt zu unterstützen.
Umgang mit toxischer Community und Teamdynamik
06:31:56Die Diskussion dreht sich um den Umgang mit der negativen Energie der Community, wobei der Vorschlag gemacht wird, den Chat in kompetitiven Umgebungen zu schließen. Der Streamer zögert jedoch, da er die unterstützenden Zuschauer nicht bestrafen möchte. Es kommt zu einer offenen Konfrontation mit „Chef Strobl“ bezüglich seiner Inaktivität und negativen Kommentare während des Spiels. „Chef Strobl“ entschuldigt sich und erklärt, dass er dachte, er sei gemutet gewesen und nur seinen Frust ablassen wollte. Die Teammitglieder betonen die Wichtigkeit, aus Fehlern zu lernen und im nächsten Spiel eine positive Einstellung zu bewahren, insbesondere im Hinblick auf den Draft und die Champion-Auswahl.
Vorbereitung auf das nächste Spiel und ungewöhnliche Gesprächsinhalte
06:39:42Das Team bereitet sich auf das nächste Spiel vor, wobei die Strategie und Champion-Picks diskutiert werden. Es wird über die Wichtigkeit der Rolle des Junglers gesprochen und wie man den Gegner respektieren kann. Währenddessen kommt es zu einem humorvollen Exkurs über Schönheitsoperationen, insbesondere über eine BBL (Brazilian Butt Lift), die ein Teammitglied angeblich hatte. Die Unterhaltung nimmt eine absurde Wendung mit der Beschreibung eines Spiels namens „Pimmel oder Ei“, bei dem man per Facetime erraten muss, ob eine Nahaufnahme einen Penis oder Hoden zeigt. Diese ungewöhnlichen Gesprächsthemen lockern die angespannte Turnieratmosphäre auf und führen zu weiteren Spekulationen über äquivalente Spiele für Frauen.
Draftphase und frühe Spielstrategie
06:51:09Das Team analysiert die aktuellen Turnier-Standings und die Chancen, im Lower Bracket erfolgreich zu sein. Die Draftphase beginnt mit strategischen Bans von Champions wie Thresh, Rakan und Yuumi. Es wird über die Auswahl des Junglers diskutiert, wobei Nocturne, Rek'Sai oder Master Yi in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert den Wunsch, nicht wieder alleine zu agieren. Die Gegner bannen überraschenderweise Illaoi, was den Streamer enttäuscht, da er diesen Champion gerne gespielt hätte. Letztendlich werden Sett und Malzahar für die Top- und Mid-Lane gepickt. Das Team bespricht die Wichtigkeit von Wards in den Jungles, um frühe Ganks zu verhindern, und legt eine defensive Strategie fest, um Risikobereitschaft zu vermeiden.
Intensive Kämpfe und strategische Entscheidungen im Early Game
07:03:18Das Spiel beginnt intensiv mit frühen Ganks und Teamfights. Der Streamer wird früh von Kindred gegankt, was zu Frustration führt. Das Team versucht, den Drake zu sichern, während es gleichzeitig die gegnerischen Bewegungen beobachtet. Es kommt zu mehreren Engagements, bei denen Kills erzielt und Objectives wie Drakes gesichert werden. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu verfolgen und gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Trotz einiger Rückschläge und verlorener Türme durch aggressive gegnerische Dives, versucht das Team, Schwachstellen des Gegners auszunutzen und gezielte Kills auf die Carry-Champions zu erzielen. Die Spieler reflektieren über ihre Fehler und versuchen, ihre Strategie anzupassen, um zukünftige Dives zu vermeiden und den Goldvorsprung des Gegners zu minimieren.
Späte Spielphase und entscheidende Teamfights
07:24:48In der späten Spielphase fokussiert sich das Team auf Baron und Drake, um einen Vorteil zu erzielen. Es kommt zu einem kritischen Teamfight um den Drake, bei dem das Team erfolgreich ist und mehrere Kills erzielt. Die Spieler betonen die Wichtigkeit, sich auf die gegnerischen AD-Carries zu konzentrieren und keine Ressourcen auf weniger wichtige Ziele zu verschwenden. Trotz des Erfolgs um den Drake, gerät das Team erneut unter Druck durch gegnerische Dives und den Verlust von Türmen. Der Streamer und sein Team versuchen, sich neu zu gruppieren und eine gemeinsame Strategie zu finden, um die Kontrolle über die Karte zurückzugewinnen. Die Kommunikation bleibt intensiv, da sie versuchen, die Positionen der Gegner zu verfolgen und entscheidende Teamfights zu erzwingen, um das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden.
Intensive Teamkämpfe und Strategiebesprechungen
07:28:48Das Team befindet sich in einem entscheidenden Kampf und betont die Wichtigkeit, nicht zu tief in die gegnerische Basis vorzudringen. Ein Spieler wird von einem Gegner "geultert" und muss sich zurückziehen, während das Team beschließt, den Kampf fortzusetzen. Die Strategie konzentriert sich darauf, das erste gefundene Ziel, in diesem Fall Kindred, mit allen verfügbaren Fähigkeiten anzugreifen. Es wird diskutiert, ob ein Spieler die Top-Lane pushen und dann zum Team stoßen sollte, während gleichzeitig die Notwendigkeit von Vision im Spiel betont wird. Ein bevorstehender Kampf um den Drachen wird geplant, bei dem das Team gemeinsam vorgehen und "Big Spells" einsetzen will, um nichts falsch laufen zu lassen. Trotz einiger Rückschläge und der Notwendigkeit, auf Anweisungen zu hören, bleibt die Stimmung kämpferisch, und es wird nach Wegen gesucht, die "Fights zu holen", da das Spiel als "mehr als spielbar" eingeschätzt wird. Die Spieler werden ermutigt, den Carries zu vertrauen und ihre Fähigkeiten auf diese zu konzentrieren, um den größtmöglichen Schaden zu verursachen.
Analyse der Niederlage und zukünftige Strategien
07:34:01Nach einem verlorenen Spiel äußert sich ein Spieler angesäuert über die Performance des Teams. Er kritisiert, dass die "Low-Elo-Spieler" des eigenen Teams ihre Fähigkeiten nicht auf die "High-Elo-Spieler" des Gegners eingesetzt haben, während die Gegner dies sehr wohl taten. Insbesondere wird die Schwierigkeit hervorgehoben, bestimmte gegnerische Carries wie Kindred oder Kai'Sa zu treffen, da diese oft entkommen oder zu schnell Schaden verursachen. Die Rolle des Tanks wird diskutiert, wobei betont wird, dass die Hauptaufgabe darin besteht, eine Frontline für den eigenen AD-Carry zu bilden und nicht als "Sideline-Arc-Sidekick" zu agieren. Es wird eingeräumt, dass das schnelle Ausschalten des Tanks durch gegnerische Angriffe die Umsetzung dieser Rolle erschwert. Trotz der Niederlage wird das Spiel als "gut" und das Comeback als "cool" bezeichnet. Die Analyse der Fehler konzentriert sich auf das Übersehen des gegnerischen Nashor-Versuchs und die nicht optimal genutzten Kombinationsmöglichkeiten im Teamkampf. Es wird der Wunsch geäußert, dass ein Spieler in zukünftigen Situationen aggressiver agiert und mehr "Space" für das Team schafft.
Ausblick auf das Lower Bracket und Turniermodus
07:37:32Das Team akzeptiert die Niederlage und blickt optimistisch auf das Lower Bracket, wo es um 10.000 Euro Preisgeld geht. Es wird betont, dass die Niederlage nicht auf schlechtes Spiel, sondern auf "kleine Fehler" zurückzuführen ist. Die Besonderheit des Turniers mit "Mixed Elo's" wird hervorgehoben, was dazu führt, dass gegnerische Jungler oft die Freiheit haben, Kills zu erzielen. Als Verbesserungsvorschlag für zukünftige Spiele wird genannt, weniger im Early-Game zu sterben, da die gegnerischen AD-Carries oft zu "gefeedet" waren. Trotzdem wird die Fähigkeit des Teams zu starken Comebacks gelobt und die Qualität der Calls, insbesondere beim Drachen, als "insane" bezeichnet. Für das nächste Spiel im Lower Bracket wird ein "Free for All"-Ansatz vorgeschlagen, bei dem jeder Spieler seinen bevorzugten Champion wählen kann, um die Stimmung zu lockern und Spaß zu haben. Der Turniermodus wird erläutert: Best-of-One bis zum Finale, das Best-of-Three sein wird. Die Spieler sind zuversichtlich, im Lower Bracket gute Chancen zu haben, da sie sich gegen die dortigen Teams als schlagbar einschätzen, im Gegensatz zu den "skilltechnisch viel besser gebauten" Teams im Upper Bracket.
Vorbereitung auf das letzte Spiel und Champion-Auswahl
07:49:55Das Team bereitet sich auf das letzte Spiel vor, das als "Free for All"-Runde deklariert wird, bei der jeder Spieler seinen Lieblingschampion wählen darf. Ein Spieler äußert den Wunsch, Veigar zu spielen, um einem Gegner namens "Opsi" zu zeigen, dass er diesen Champion beherrscht. Es wird scherzhaft diskutiert, ob ein anderer Spieler, Tanja, ihren Champion "Sandra" spielen darf, was jedoch abgelehnt wird, da ihre Orianna-Performance als "geistkrank gut" gelobt wird. Die Bedeutung des Sieges in diesem Spiel wird betont, um eine bessere Gesamtbilanz zu erzielen. Es wird über mögliche Rollenwechsel innerhalb des Teams nachgedacht, beispielsweise ob ein Spieler die Rolle des Junglers übernehmen und ein anderer auf die Top-Lane wechseln sollte. Die Idee, "Yone Top" oder "Mordekaiser Top" zu spielen, wird in den Raum geworfen, wobei die Schwierigkeit von Yone hervorgehoben wird. Letztendlich wird beschlossen, dass jeder spielen soll, worauf er Lust hat, da es keine Auswirkungen auf das Weiterkommen im Upper Bracket mehr hat. Die Champion-Bans werden diskutiert, wobei der Wunsch geäußert wird, "Mordekaiser" zu bannen. Ein Spieler beklagt, dass er "dreimal gehart counterpickt" und "Full-Target-Band" wurde, was er auf seine Rolle als "bester Spieler" zurückführt.
Spannende Schlussphase und Turnierausblick
08:07:08Die Spieler befinden sich in einer hitzigen Diskussion über die Champion-Picks und Strategien für die letzte Runde. Es wird vermutet, dass ein gegnerischer Spieler, Kutscha, Nami Support spielen wird, was jedoch schnell als unwahrscheinlich abgetan wird, da man davon ausgeht, dass er Sylas Mitte spielen wird. Das Team beschließt, sich noch einmal richtig anzustrengen und "Balance" zu zeigen. Ein Spieler bittet um Item-Build-Empfehlungen für seinen Champion, wobei "Malignants" als erstes Item in Betracht gezogen wird. Die Stimmung ist angespannt, aber kämpferisch, und es wird der Wunsch geäußert, "keine guten Menschen" zu sein, um das Spiel zu gewinnen. Die Spieler tauschen sich über die Positionen der Gegner aus und planen aggressive Manöver. Es kommt zu intensiven Teamkämpfen, bei denen das Team versucht, die Gegner zu "ficken" oder selbst "gefickt" zu werden, Hauptsache, man hat Spaß. Ein Spieler beklagt, dass er von einem Shen hart "gecounterpickt" wurde und befürchtet, "0/12" zu gehen. Trotzdem wird er ermutigt, das Spiel zu spielen und sich nicht von negativen Gedanken beeinflussen zu lassen. Die Diskussion über Item-Builds geht weiter, wobei zwischen Tank- und Damage-Items abgewogen wird. Es wird betont, dass man gegen bestimmte Champions mehr Schaden bauen sollte, um sie "outdamagen" zu können, anstatt sie nur zu tanken. Die Spieler planen, den nächsten Drachen zu sichern und aggressive Spielzüge zu versuchen, um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Am Ende des Streams wird das Spiel als "Banger-Game" und "mega lustig" bezeichnet. Das Team verabredet sich für den nächsten Tag um 11:00 Uhr, um sich auf die Lower Bracket Spiele vorzubereiten, die um 12:00 Uhr beginnen und bei denen es um 10.000 Euro geht.