Talks & Reactions (Riton ManU Edition)
Rückblick: Kontroversen, Partnerschaften und Meinungen im riiton69-Kanal

riiton69 reagiert auf Vorwürfe gegen Daniel Slump und spielt eine Sprachnachricht von Omar (NaschittyChicken) ab. Bestätigung der Partnerschaft mit Noko und Meinungsäußerung zur Bachelor-Thematik. Diskussionen über Deutschrap-Reaktionen, Authentizität und Hate. MontanaBlack blockiert auf TikTok, aber lädt zum Winter-Event ein.
Begrüßung und Themenankündigung
00:00:48Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich und kündigt an, dass es einige wichtige Themen zu besprechen gibt. Er betont, dass er seine Meinung offen äußern wird, ohne dabei 'Fitna' (Zwietracht) zu stiften. Es wird erwähnt, dass er eine Sprachnachricht von Omar von NaschittyChicken erhalten hat, die er im Stream anhören möchte. Zudem geht es um die Frage, wie er zu aktuellen Geschehnissen steht und wie er seine Unabhängigkeit in seiner Meinungsäußerung bewahrt. Er möchte nicht für ständige Beefs bekannt sein, sondern auch für positive Inhalte stehen. Es soll um die Geschehnisse auf seiner TikTok-For-You-Page gehen und die Frage, warum Coney seit sieben Tagen nicht mehr live war. Der Streamer betont, dass er normalerweise keine anderen Streams verfolgt und daher nicht genau weiß, was vor sich geht. Er kündigt an, auf die ersten Themen einzugehen und die Meinungen der Zuschauer zu berücksichtigen.
Reaktion auf Daniel Slump und Ankündigung der NaschittyChicken-Memo
00:09:48Der Streamer kündigt an, eine Sprachnachricht von Omar, dem Besitzer von NaschittyChicken, im Stream anzuhören und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung dazu. Er vermutet, dass Omar ohnehin davon ausgeht, dass die Nachricht öffentlich abgespielt wird und erwartet keine beleidigenden Inhalte. Zuvor spricht er kurz über Daniel Slump und dessen Reaktion auf die Vorwürfe gegen ihn. Der Streamer erwähnt, dass ihn vor allem die Reaktion und Sorge seiner Eltern in den letzten Monaten belastet hat, da diese seine Instagram-Stories und TikToks verfolgen und sich Sorgen um seinen Ruf und seine Einnahmen machen. Er betont, dass er seiner Familie helfen möchte und dass die Manipulationen und Hetze gegen ihn so weit gegangen sind, dass damit sein 'Brot' gefährdet wird. Er möchte auf die Punkte eingehen, die zu dieser Situation geführt haben, und die Anschuldigungen gegen ihn entkräften.
Abspielen der Sprachnachricht von Omar (NaschittyChicken)
00:26:53Der Streamer spielt eine Sprachnachricht von Omar, dem Besitzer von NaschittyChicken, ab. Omar entschuldigt sich für seine Reaktion und dafür, Bachelor Baby vor laufender Kamera schlecht dargestellt zu haben. Er betont, dass Daniel ein guter Freund von ihm sei und er Bachelor Baby nicht hätte den Stream verbieten dürfen. Der Streamer lobt Omars Einsicht und Ehrlichkeit und stellt fest, dass Omar in dieser kurzen Nachricht mehr Informationen und Wissen vermittelt habe als Daniel in seinen zehn Minuten zuvor. Er wiederholt, dass er Daniel für einen coolen Typen hält und hofft, dass dieser seine Fehler einsieht. Anschließend spricht der Streamer über eine Memo, die er Zoe geschickt hat, um Vorwürfe zu entkräften, und erwähnt, dass sie darauf nicht geantwortet hat. Er thematisiert eine mögliche Allianz zwischen Daniel und Zoe und spekuliert über deren Absichten.
Partnerschaft mit Noko und Meinungsäußerung
00:34:22Der Streamer bestätigt seine Partnerschaft mit Noko und deutet zukünftige, coole Projekte an. Er betont, dass seine Meinungsäußerung zur Bachelor-Thematik nicht bedeutet, dass er mit Bachelor oder Daniel streamen möchte, sondern lediglich seine Meinung dazu abgeben wollte. Er spricht über die Möglichkeit, etwas im Discord zu veranstalten, wie zum Beispiel eine Handykontrolle oder eine Schnitzeljagd mit Zuschauern, die ihre Kamera einschalten. Er lehnt den Wunsch nach einem 'Twitch-Talk' ab, da er extra von TikTok zu Twitch gewechselt hat, um von solchen Formaten wegzukommen. Er äußert sich zu Barello, den er nicht verfolge und nicht wisse, was dieser aktuell mache. Abschließend betont er, dass das Thema für ihn ab heute abgeschlossen sei und er sich nicht vorschreiben lasse, wann und wie er seine Meinung äußern dürfe, nur weil er erst seit kurzem auf Twitch streame.
Diskussion über Deutschrap-Reaktionen und Authentizität
00:49:08Es wird thematisiert, wie sich die Deutschrap-Szene verändert hat und wie Künstler auf Kritik reagieren. Früher konnte man offen seine Meinung sagen, ohne Konsequenzen zu fürchten, aber heutzutage führen negative Äußerungen schnell zu Anrufen und Druck von anderen. Es wird betont, wie wichtig es ist, zu seiner Meinung zu stehen, auch wenn Druck ausgeübt wird. Ein Tipp an andere Streamer ist, nur mit Leuten zusammenzuarbeiten, denen man vertraut und bei denen man keine negativen Konsequenzen befürchten muss, wenn man deren Songs kritisiert. Abschließend wird gesagt, dass man sein eigenes Ding machen soll und dass die aktuelle Toxizität und Übertreibung in der Szene nicht gut sind. Hate wird es immer geben, solange man Erfolg hat, und man muss lernen, damit umzugehen. Es wird kurz auf Streamer eingegangen, die erst seit Kurzem auf Twitch sind und ihren Senf dazugeben, was als störend empfunden wird.
Blockierung auf TikTok durch MontanaBlack und Einladung zum Winter-Event
00:52:36Es wird festgestellt, dass MontanaBlack den Streamer auf TikTok blockiert hat, und das seit drei Jahren. Trotz der Blockierung wurde der Streamer von MontanaBlack zu seinem Winter-Event eingeladen, was für Verwirrung sorgt. Der Streamer zeigt einen Screenshot der Einladung auf Instagram, wo er sich für die Einladung bedankt und eine positive Antwort erhält. Es wird spekuliert, dass es sich bei der Antwort um eine Gruppennachricht gehandelt haben könnte. Der Streamer hat versehentlich etwas auf Twitch gezeigt, was er nicht zeigen wollte, und äußert Unsicherheit bezüglich seiner Twitch-Kenntnisse. Er scherzt darüber, dass er eine Ausbildung auf Twitch benötigt und dass er in Zukunft vorsichtiger sein muss. Es wird erwähnt, dass er gehört hat, dass MontanaBlack jemanden sucht, mit dem er CSGO-Kisten öffnet und überlegt, dies als Aufhänger zu nutzen, um mit MontanaBlack ins Gespräch zu kommen und die Blockierung auf TikTok anzusprechen.
Erstellen einer Sprachnachricht an MontanaBlack und Discord-Probleme
00:57:34Es wird eine Sprachnachricht an MontanaBlack erstellt, in der der Streamer ihn auf die Blockierung auf TikTok anspricht und sich als potenziellen Partner für das Öffnen von CSGO-Kisten anbietet. Der Streamer ist unsicher, wie er MontanaBlack in der Nachricht ansprechen soll und ringt mit sich, ob er den Hinweis, dass er live ist, in der Nachricht erwähnen soll oder nicht. Es wird mehrfach versucht, die Nachricht aufzunehmen, wobei der Streamer immer wieder Fehler macht und unzufrieden mit dem Ergebnis ist. Parallel dazu versucht der Streamer, einem Discord-Anruf von Mali beizutreten, hat aber Schwierigkeiten, die Plattform zu verstehen und dem richtigen Kanal beizutreten. Er äußert seine Frustration über die Komplexität von Discord und die Schwierigkeit, mit Mali in Kontakt zu treten. Letztendlich gelingt es ihm, dem Anruf beizutreten, aber es gibt weiterhin technische Probleme und Verwirrung bezüglich der Audio- und Videoeinstellungen.
Gespräch über Twitch, Friseurbesuch und Parodien
01:06:51Es wird über die Unterschiede zwischen Twitch und TikTok gesprochen, wobei der Streamer sich auf Twitch wohler fühlt. Er spricht mit Mali über dessen Aussage bezüglich Streamern, die erst seit Kurzem auf Twitch sind und ihren Senf dazugeben. Mali stellt klar, dass er damit nicht den Streamer meinte, sondern Streamer mit wenigen Zuschauern, die andere beleidigen. Der Streamer erhält einen Anruf von seinem Friseur und vereinbart ein Treffen. Es wird überlegt, einen Twitch-Talk zu veranstalten, aber der Streamer ist unsicher, wie er sein Handy damit verbinden kann. Es wird über den Friseur gesprochen, der als sehr gesprächig und unterhaltsam beschrieben wird. Der Streamer und Flaschko sprechen über ein TikTok-Video, in dem Flaschko von einer Frau abserviert wurde, und analysieren die Details des Videos. Es wird spekuliert, ob das Video echt ist oder eine Parodie. Sie sprechen auch darüber, wie extrovertiert sie in der Öffentlichkeit sind, wenn der Stream läuft, aber dass sie sich schwertun, TikToks in der Öffentlichkeit zu drehen.
Diskussion über Alessias Tattoo und Beef mit Mädels
01:15:47Es wird über ein Tattoo von Alessia diskutiert, die sich ein 'R' auf den Finger hat tätowieren lassen. Es wird spekuliert, ob dies mit dem Streamer in Verbindung steht. Es wird gewarnt, dass dies zu Problemen führen könnte, wie unangekündigten Hausbesuchen. Der Streamer verneint Beef mit Mädels zu haben, aber es wird angedeutet, dass es in der Vergangenheit zu solchen Situationen gekommen sein könnte. Flaschko erzählt von seinen Tattoos der Namen seiner Ex-Freundinnen. Es wird kurz über einen Bann des Streamers gesprochen, weil er zu viel von seinem Körper im Stream gezeigt hat. Es wird über das Verhalten von neuen Twitch-Streamern diskutiert, die sich zu schnell mit anderen anlegen. Flaschko verlässt kurz den Stream, um eine zu rauchen, und die beiden verbleibenden Streamer sollen sich besser kennenlernen. Es wird überlegt, wie man Flaschko verarschen könnte, während er weg ist.
Gespräch mit dem Friseur und Übertragung des Bachelor-Statements
01:24:36Es wird mit dem Friseur gesprochen, der gerade Mali die Haare schneidet. Der Friseur erzählt, dass er auch Hertha-Spielern die Haare schneidet. Es wird kurz über die Lautstärke der Friseurgeräusche im Stream diskutiert. Der Streamer gesteht, dass er wenig Zeit hat, um Filme zu schauen, und bevorzugt Thriller oder Horrorfilme. Es wird über verschiedene Horrorfilme gesprochen, die sie in ihrer Jugend gesehen haben. Flaschko erzählt, dass er ins Kino geht, wenn Filme gut bewertet sind. Es wird überlegt, das Statement von Bachelor im Stream zu übertragen. Es gibt technische Schwierigkeiten bei der Übertragung des Bildschirms über Discord. Schließlich gelingt es, das Statement zu übertragen, und die Streamer beginnen, darauf zu reagieren. Es wird kurz über die Qualität des Streams und die Reaktion der Zuschauer diskutiert.
Reaktion auf das Statement von Bachelor und Diskussionen über die Entschuldigung
01:34:32Es wird auf das Statement von Bachelor reagiert. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und erwähnt, dass sein Song auf T-Max gut performt. Es wird ironisch angemerkt, dass es sich komisch anfühlt, einen Stream von Bachelor zu schauen, ohne Angst haben zu müssen, angezeigt zu werden. Es wird überlegt, ob ein Sub-Mode aktiviert werden soll, um den Chat zu beruhigen. Es wird auf Kommentare im Chat reagiert, die sich eine Reaktion auf das Video von Bachelor wünschen. Der Streamer betont, dass er sich nicht stundenlang mit Bachelor befassen möchte. Es wird über die Entschuldigung von Bachelor diskutiert und ob sie aufrichtig ist. Es wird kritisiert, dass er sich entschuldigen soll, weil es ihm leid tut, und nicht, weil er seinen Hack-Fit genommen hat. Es wird betont, dass der derzeitige Zustand nicht gut für die Streamer und die Zuschauer ist. Es wird auf frühere Situationen angespielt, in denen der Streamer selbst ausgelacht wurde, als ihm ähnliche Dinge passiert sind. Es wird das Thema Nas City Chicken angesprochen und erklärt, warum Bachelor aus dem Laden weggeschickt wurde.
Analyse des Statements von Bachelor und Unterstützung von Nas
01:42:10Es wird analysiert, dass Bachelor in seinem Statement die Regeln betont, wonach man sich ankündigen muss. Es wird angedeutet, dass Bachelor hinter Omar steht. Es wird auf Kommentare im Chat reagiert, die die Reaktion als 'tot' bezeichnen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass einer der Streamer am Handy ist, einer beim Friseur und der letzte in die Luft schaut. Es wird betont, dass es nicht darum geht, dass man sich nicht kennt. Es wird erwähnt, dass der Streamer das Franchise für Nas City Chicken in Frankfurt macht. Es wird die Entschuldigung von Bachelor als 'Jack' bezeichnet. Es wird die Unterstützung von Nas hoch angerechnet, der sich öffentlich positioniert und sagt, dass er es nicht cool findet, dass Bachelor öffentlich über ihn redet. Es wird betont, dass es etwas bedeutet, wenn ein Bruder zu einem steht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Bachelor Freude für seine 14-jährigen Zuschauer machen wollte, aber dann wegen dem Streamer weggeschickt wurde. Es wird betont, dass Nas ein guter Gastronom ist, obwohl viele ihn als schlecht ansehen. Es wird angekündigt, dass der Streamer bald einen Laden mit ihm eröffnen wird.
Loyalität und Werte im Umgang mit Kritik und Hate
01:45:55Es wird über Loyalität und persönliche Werte gesprochen, insbesondere im Kontext von Kritik und Hate im Internet. Loyalität gegenüber Freunden wird als wertvoll hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum manche Leute bei Gott schwören und sich wünschen, dass jemand noch mehr gehasst wird. Es wird die eigene Reaktion auf ein bestimmtes Ereignis als unangebracht eingestuft und eingestanden, sich auf ein dummes Niveau herabgelassen zu haben. Es wird vermutet, dass die aktuelle Hatewelle sich nicht gegen die eigene Person richtet, sondern gegen eine andere. Es wird betont, wie wichtig es ist, korrekt und geradeheraus zu bleiben und andere nicht zu schädigen. Man solle nicht so weit gehen, andere mit Geld oder Ruf zu schaden. Es wird die Bitte geäußert, die Situation fair zu betrachten, auch wenn man die Person nicht mag. Ein weiteres Thema ist die Reaktion auf Rabattaktionen für Bachelor-Baby-Fans, die als unangebracht empfunden werden. Es wird die eigene Rolle im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit kritisch hinterfragt und die Reaktion darauf reflektiert.
Hass im Internet und Umgang mit Kritik
01:52:36Es wird über den Hass gesprochen, dem man im Internet ausgesetzt ist, und die Frage, wie lange man das schon beobachtet. Viele der Hater sehen wahrscheinlich nur TikTok-Clips und bilden sich daraus eine Meinung. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, gehasst zu werden, aber man solle nicht das Brot von anderen wegnehmen und versuchen, korrekt zu bleiben. Es wird die eigene Reaktion als nicht korrekt eingestanden. Man kann Beef haben, sich streiten, aber man sollte nicht so weit gehen, mit Geld oder dem Ruf des anderen zu spielen. Es wird kritisiert, dass es die ganze Zeit ums Geld geht. Es wird betont, dass man akzeptiert hat, dass die Leute einen nicht mögen, aber man sollte die Situation fair betrachten und nicht alles direkt negativ bewerten. Es wird erwähnt, dass man mit der Reaktion abgeschlossen hat. Es wird überlegt, warum Bachelor-Baby-Fans Rabatt bekommen, obwohl man vorher rausgeschmissen wurde, weil man Bachelor ist. Es wird die Reaktion darauf als nicht lustig empfunden und die Frage aufgeworfen, warum man immer in den Mittelpunkt gedrängt wird.
Twitch Talk und Interaktion mit Zuschauern
02:01:05Es wird die Idee eines Twitch Talks diskutiert, bei dem zufällige Leute in den Stream eingeladen und Faxen mit ihnen gemacht werden. Es wird erwähnt, dass man sich noch mit TikTok-Spielen auseinandersetzen muss und sich aktuell eher langweilige Fashion-YouTuber anschaut. Es wird erklärt, wie die Regie bei den Streams abläuft und dass es professionell zugeht. Es wird ein technisches Problem mit unscharfen Bildern aufgrund von Gesichtern im Hintergrund erwähnt. Es wird geplant, einen TikTok-Stream auf dem PC zu zeigen und das Mikrofon im Stream stumm zu schalten, sodass nur der Bildschirm und der Ton vom Browser übertragen werden. Es wird überlegt, wie man gemeinsam in den Stream kommt und ob man die TikTok-App am PC nutzen kann. Es wird der Streamtitel in Twitch Talk geändert und überlegt, wie man den Titel schön gestaltet. Es wird gefragt, ob man schon live auf TikTok ist und wie man sich gegenseitig einladen kann. Es wird festgestellt, dass man sich folgen muss und dass es einen Live-Account gibt, dem man nicht folgt.
Interaktion mit anderen Streamern und Zuschauern
02:07:46Es wird getestet, ob der Stream auf TikTok funktioniert und die Zuschauer um Feedback gebeten. Es wird festgestellt, dass Dicke Hals von Berlin live ist und überlegt, ob man mit ihm streamen soll. Stattdessen wird jemand anderes eingeladen, den man schon lange nicht mehr live gesehen hat, der aber ablehnt. Es wird festgestellt, dass die TikTok-Szene sich verändert hat. Es wird sich über die Zuschauerzahlen auf TikTok gefreut und ein Zuschauer gegrüßt, der den Namen im Stream erwähnt hat. Es wird ein anderer Streamer eingeladen, der von einer Agentur vertreten wird. Es wird über frühere gemeinsame Streams und Erfahrungen gesprochen. Es wird überlegt, wie man sich gegenseitig helfen kann und ob man zusammen auf Twitch streamen soll. Es wird ein Angebot gemacht, dass ein Teil der Einnahmen aus gemeinsamen Streams an den anderen Streamer gehen soll. Es wird über einen Kontakt in der Schweiz gesprochen und überlegt, ob man ihn reinholen soll. Es wird sich darüber gefreut, mit Riton und Mali gleichzeitig in einem Stream zu sein.
Studio Update und Pläne für Watch-Partys
02:46:21Es wird über das neue Studio-Setup gesprochen, inklusive Fernseher und Couch, um Watch-Partys zu veranstalten, beispielsweise während der WM. Im Stream selbst wurden Reaktionen auf Statements und Reaktionen von anderen Streamern gezeigt. Es wird auch überlegt, TikToks gemeinsam zu reagieren, wobei darauf geachtet werden soll, dass die ausgewählten TikToks für beide Streamer interessant sind und Gesprächsstoff bieten. Die Hintergründe der Streamer passen gut zusammen, was den Eindruck eines abgestimmten Setups erweckt. Technische Details zur gemeinsamen Kameraführung werden besprochen, um beide Gesichter gleichzeitig im Stream zu zeigen. Es wird auch über die Qualität der TikToks gesprochen und darauf geachtet, dass keine uninteressanten Inhalte gezeigt werden. Die Moderatoren sollen die TikToks liken, die für beide Streamer relevant sind. Es wird auch kurz überlegt, ob das Streamen von Spielen in Frage kommt, aber aufgrund fehlender Voraussetzungen verworfen. Es wird angekündigt, dass gemeinsam auf TikToks reagiert wird und der Chat um Feedback gebeten wird, ob der Stream stabil läuft.
Diskussion über LED-Farben, NOCCO-Partnerschaft und Gamescom-Erlebnisse
02:57:10Es wird über die bevorzugten LED-Farben diskutiert, wobei Lila als Favorit hervorgehoben wird, während andere Farben wie Grün und Rot weniger Anklang finden. Eine Nachricht an Musa und Nuno wird weitergegeben, dass sie um 23 Uhr zu 99 Niska kommen sollen, eventuell auch etwas früher. Es wird über das Getränk NOCCO gesprochen, das als Partner des Streamers genannt wird und als schmackhafte Alternative zu Energy-Drinks gelobt wird. Der Streamer berichtet von einem Besuch in Stockholm im Rahmen einer Kooperation mit NOCCO, inklusive eines Drehs und eines Besuchs des Hauptsitzes. Es wird auch über die positive Veränderung von Ledion seit der Gamescom gesprochen, der abgenommen hat und gesünder aussieht. Abschließend wird über einen Clip gesprochen, in dem ein anderer Streamer sich über negative Kommentare aufregt, was als übertrieben empfunden wird.
Aliens, Verschwörungstheorien und gruselige Begegnungen
03:04:22Es wird über den Glauben an Aliens diskutiert, wobei beide Streamer sich als offen, aber nicht überzeugt zeigen. Eine Geschichte über einen israelischen Space Sheep, der behauptet, dass es Aliens auf der Welt gibt und Israel und Amerika Pakte mit ihnen haben, wird erzählt. Ein Clip mit einem Weltraumgeneral wird gezeigt, der ähnliche Aussagen trifft und eine persönliche Erfahrung mit einem unsichtbaren Mann schildert. Die Glaubwürdigkeit dieser Geschichte wird diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird auch über eine gruselige Begegnung mit einer Mitarbeiterin im dunklen Raum des Streamers gesprochen, die ihn erschreckt hat. Abschließend wird über die TikTok-Karriere von John und Semi diskutiert und die Notwendigkeit, immer extremere Inhalte zu produzieren, um die Zuschauer zu unterhalten.
Roblox, Clipfarms und TikTok-Reaktionen
03:28:43Es wird über ein bevorstehendes Stele Brain Rod Event in Roblox gesprochen, an dem die Streamer teilnehmen wollen. Es wird erklärt, dass es sich um Admin-Abuse handelt und dass es sehr ernst genommen wird, wobei Kinder sogar weinen, wenn sie ihre Brainrotts verlieren. Die hohen Spielerzahlen des Spiels werden diskutiert, wobei von bis zu 10 Millionen gleichzeitigen Spielern die Rede ist. Es wird auch über Clipfarms gesprochen und wie man diese wiederbeleben kann, indem man sie als etwas anderes verschleiert. Die Notwendigkeit, Clipfarms auf ein neues Level zu bringen, wird betont. Es wird über TikTok-Videos gesprochen, darunter ein Video von Leonzin, der als Endgegner bezeichnet wird. Ein Parodie-Song von Benno wird erwähnt, und es wird überlegt, ob man im nächsten EIL-Stream ein bestimmtes Video zeigen soll. Es wird auch über einen Vorfall gesprochen, bei dem sich der Oman für sein Verhalten gerechtfertigt hat. Abschließend wird über den Hype um das DHL-Bootcamp gesprochen und sich von Gewalt distanziert.