ALLE 207 BOSSE OHNE zu STERBEN und RANDOMIZED tötenab 18 Uhr !RUST PROJEKTprep !eneba
Elden Ring: Alle Bosse ohne Tod bezwungen – Herausforderung und Strategie im Fokus

Das Projekt, alle 207 Bosse in Elden Ring ohne einen einzigen Tod zu bezwingen, steht im Mittelpunkt. Taktiken, Waffenwahl und der Umgang mit schwierigen Gegnern werden analysiert. Zudem gibt es Diskussionen über DLC-Inhalte, Mausoleen-Erklärungen und die optimale Run-Gestaltung, um diese ultimative Herausforderung zu meistern.
Stream-Start und Tagesplanung
00:09:02Der Stream startet mit einem freundlichen Gruß an die Zuschauer. Es wird ein Überblick über die Tagesplanung gegeben: Zunächst soll der Randomizer in Elden Ring fortgesetzt werden. Eventuell wird es am Nachmittag einen Abstecher zum Stadion geben, um kurz in Reapers' Malenia-Versuch reinzuschnuppern. Ab 18 Uhr ist dann der Start des Rust-Projekts zusammen mit Micky, Zayn und Reapers geplant. Es gibt jedoch ein Problem, da Zayn sich noch nicht auf der Whitelist eingetragen hat, was für Unmut sorgt. Es wird auf den YouTube-Stream hingewiesen, besonders für Zuschauer, die Twitch nicht nutzen können oder eine bessere Qualität bevorzugen. Zudem wird das neue Among Us-Video empfohlen, das sehr unterhaltsame Runden beinhaltet habe. Es wird betont, wie gut Among Us gelaufen ist, was sich an der hohen Anzahl an Subs und der Beteiligung vieler Streamerkollegen zeigt. Zuschauer werden ermutigt, den YouTube-Kanal für weitere Inhalte zu abonnieren und zu unterstützen.
Diskussionen über Elden Ring Strategien und Tipps
00:12:55Es wird über den Kampf gegen Malenia diskutiert, wobei erwähnt wird, dass es bei ihr alle 300 bis 500 Versuche einen "guten" Versuch gibt, in dem sie weder Waterfall noch andere spezielle Angriffe ausführt, was die Chancen für den Sieg erhöht. Es werden Tipps für einen Magma-Build gegeben, inklusive der Empfehlung bestimmter Talismane und Rüstungsteile wie die Raubvogelfederrüstung. Ein Zuschauer bedankt sich für die lange Unterstützung des Streamers. Es wird eine Frage beantwortet, ob Elden Ring für Anfänger geeignet ist, was bejaht wird, und auf den Eneba-Code für einen Rabatt beim Kauf des Spiels hingewiesen. Der Streamer erklärt, dass er gestern Cordon Bleu mit Pommes in einem Airfryer zubereitet hat, aber mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden war und noch an den Einstellungen arbeiten muss. Er fragt nach Tipps für die Verwendung des Airfryers und erwähnt, dass er Max Crisp ausprobieren wird.
Gewinnspiel-Ankündigung und Elden Ring Gameplay
00:18:31Es wird ein Gewinnspiel angekündigt, bei dem unter allen, die diesen Monat 3000 Subs erreichen, eine PS5, ein Rocket Games Controller, ein Holy-Paket im Wert von 100 bis 200 Euro und ein Monat Prep Mameel verlost werden. Der Gesamtwert des Gewinnspiels wird auf etwa 1200 Euro geschätzt. Der Streamer demonstriert Holy-Damage im Spiel und erklärt, dass es gegen bestimmte Gegnertypen sehr effektiv ist. Er erklärt, dass seine Mods mit dem Befehl "!Mod" abgerufen werden können. Es wird darüber gesprochen, ob es zu spät sei, mit Elden Ring anzufangen, was verneint wird, da es sich um ein Singleplayer-Spiel handelt. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Waffen und Affinitäten, um den besten Schaden gegen die Gegner zu erzielen. Er erklärt, warum er sowohl auf Twitch als auch auf YouTube streamt: um Zuschauern auf der Arbeit den Stream zu ermöglichen, eine bessere Videoqualität für YouTube-Videos zu erzielen und die VODs dauerhaft verfügbar zu machen.
Tod im Spiel und Diskussion über DLC-Scaling
00:53:13Der Charakter stirbt unerwartet durch einen NDC-Gegner, was zu Frustration führt. Der Streamer kritisiert das Scaling der DLC-Gegner, da diese unverhältnismäßig viel Schaden verursachen. Er äußert seinen Unmut über den Tod durch einen zufälligen Gegner und betont, dass dieser mehr Schaden verursacht als selbst Malenia. Er erklärt, dass er normalerweise den ersten Boss nicht machen muss, aber er macht es, weil es seine eigene Challenge ist. Es wird die Frage beantwortet, worum es in der Story von Elden Ring geht: Inzucht, Familienstreit und Machtkämpfe. Es wird ein Funfact über die Initialen von George R. R. Martin (GRRM) erwähnt und wie viele Bosse im Spiel mit diesen Buchstaben beginnen, als Hommage an den Autor. Es werden Beispiele für Bosse mit den Initialen G, R und M genannt, wie Margit, Morgoth, Malenia, Radagon, Rinala, Rani, Mikkela, Moog, Godfrey und Godric.
Diskussion über Verarsche von Streamern und Elden Ring
01:14:26Es wird diskutiert, ob es in Ordnung ist, Streamer während ihrer ersten Elden Ring-Durchläufe zu verarschen, insbesondere im Fall von Schradin. Der Streamer argumentiert, dass es zur Unterhaltung gehört und dass Schradin am Ende des Tages davon profitiert. Er betont, dass jeder Streamer in seinem ersten Run verarscht wurde und dass es Teil der Souls-Spiele ist, Neulinge zu verarschen. Er erinnert an eigene Erfahrungen, in denen er von anderen Spielern in die Irre geführt wurde. Er betont, dass Schradin ein Entertainer ist und alles, was er im Stream macht, der Unterhaltung dient. Es wird erklärt, dass das Verarschen von Neulingen ein Teil des Souls-Genres ist, wie man an den Nachrichten im Spiel erkennen kann, die oft falsche Hinweise geben. Der Streamer erwähnt, dass er Rust im Februar spielen wird, aber die Dauer von zwei bis drei Wochen erwartet. Er hofft, dass es keinen Crashort von einzelnen Personen geben wird.
Diskussion über Rust-Streamer-Server und Teamdynamik
01:24:39Es wird über die Dynamiken auf Rust-Streamer-Servern diskutiert, wobei betont wird, dass es sich um Unterhaltung handelt und erwachsene Menschen in der Lage sein sollten, miteinander auszukommen. Kritik wird an Streamern geübt, die sich persönlich angegriffen fühlen und OOC (Out of Character) reagieren. Es wird angekündigt, dass man über solche Reaktionen hinwegsehen und sie ignorieren werde, da der Server kostenlose Unterhaltung biete und man geilen Content machen wolle. Ziel sei es nicht, andere zu beleidigen, sondern Unterhaltung zu bieten. Das Team, bestehend aus Micky, Zane und Reeps, wird als "geil" bezeichnet. Die Teamzusammensetzung wird erläutert, wobei Zabex den Anstoß gab und Zane und man selbst die Captains waren. Reeps wurde als jemand für Unterhaltung ins Team geholt, und Micky komplettierte das Team. Es wird spekuliert, dass das Team als "Rust-Polizei" bekannt werden könnte, die andere beschützt. Man selbst sieht sich als vom Hausmeister zum Polizisten aufgestiegen. Abschließend wird die Partnerschaft mit Eneba erwähnt und die Möglichkeit, durch den Code "Rhyrex" bei PSN-Karten und Spielen zu sparen.
Erkundung und Teamzusammenstellung in Elden Ring
01:29:01Es wird erklärt, dass man beim ersten Durchlauf von Elden Ring ohne Guide spielen sollte, um das Spiel zu erkunden. Die Teamzusammenstellung wird detailliert beschrieben: Zabex schlug vor, ein Team zu gründen, Zane und man selbst übernahmen die Leitung, und Reeps wurde aufgrund seines Unterhaltungswerts hinzugefügt. Micky komplettierte das Team, nachdem er noch keinen festen Platz hatte. Es wird betont, dass Reeps jeden bestrafen werde, der andere Streamer belästigt. Das Team sieht sich als Beschützer und Helfer im Spiel. Bezüglich der Partnerschaft mit Eneba wird erklärt, dass der Code "Rirex" für Rabatte auf PSN-Karten und Spiele genutzt werden kann. Es wird betont, dass man keine Provision erhält, sondern einen Festbetrag. Der Code ist bis zum 12. gültig und bietet erhebliche Einsparungen. Es wird wiederholt darauf hingewiesen, dass man sich durch die Partnerschaft mit Eneba Geld sparen kann, insbesondere beim Kauf von Spielen oder PSN-Guthabenkarten. Der Code wird per Mail zugesendet und kann für Steam-Spiele oder PSN-Karten verwendet werden.
Elden Ring Tipps und Partnerschaft mit Eneba
01:38:07Es werden Tipps für Elden Ring gegeben, insbesondere die Empfehlung für die Waffen Ushigatana oder Nagakiba mit Lido für Anfänger. Es wird erklärt, wie man Elemente auf Waffen anwendet und welche Talismane für bestimmte Quests geeignet sind. Zudem wird auf die Partnerschaft mit Eneba hingewiesen, durch die man mit dem Code "Rirex" 10% auf PSN-Karten sparen kann. Es wird betont, dass man für spezifische Build-Fragen immer zur Verfügung steht. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, das Angebot von Eneba zu nutzen, um Geld zu sparen. Es wird klargestellt, dass man keine Provision für die Partnerschaft erhält, sondern einen Festbetrag. Es wird erklärt, wie der Code bei Eneba eingelöst wird und dass man gegebenenfalls eine Rückerstattung erhalten kann, falls man den falschen Code gekauft hat. Es wird die Frage beantwortet, welche die schlechteste Waffe in Elden Ring sei. Es werden Empfehlungen für Waffen gegeben, insbesondere Katana, und von Doppelhandling abgeraten. Es wird kritisiert, dass neue Spieler oft direkt zum Blutundreißer geschickt werden.
Elden Ring Erfahrungen, Monster in the Wilds und Gaming Ausblick
02:00:41Es wird die Empfehlung ausgesprochen, Elden Ring mehrmals bis New Game Plus 7 durchzuspielen, um das Spiel in seiner vollen Schwierigkeit zu erleben. Als Lieblingsgetränk wird Caipirinha genannt. Es wird angekündigt, dass man im März das Projekt "Monster in the Wilds" spielen wird und man die Zuschauer im Chat wiedersehen möchte. Es wird erklärt, dass Gegner in New Game Plus 7 über 1.100% mehr Leben und erhöhte Resistenzen haben. Tipps zur Levelverteilung für die Bestienkrummschwerter werden gegeben (Okkult und Arcane). Es wird betont, dass es eine Insane geile Zeit war, aber man sich nicht mehr als reiner Call of Duty Creator sieht. Man liebe es, sich in neue Spiele einzuarbeiten und gut darin zu werden. Es wird betont, dass man Black Ops 6 im letzten Jahr viel Spaß gemacht habe, aber dann durch Patches der Spaß verloren ging. Es wird das schönste Kompliment für Gamer genannt, wenn andere denken, dass man cheatet. Es wird über Valorant gesprochen, wo man vom Silberspieler zum SN3-Spieler aufgestiegen ist. Es wird die Abneigung gegen Rainbow Six Siege aufgrund des langsamen Gameplays geäußert. Es wird die Vorfreude auf das kommende Gaming-Jahr betont, mit Spielen wie Monster in the Wilds, Elden Ring Night Rain, Berserk of Kazan und Fable. Es werden weitere Spiele wie Ghost of Tsushima, Mafia und Unimusha genannt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Fable nicht verkackt wird und die Vorfreude auf Borderlands 4 betont.
Dark Souls Herausforderung und Bloodborne Diskussion
02:28:35Es wird über das Durchspielen von Dark Souls 1, 2, 3, Sekiro, Demon's Souls und Elden Ring hintereinander ohne zu sterben gesprochen. Bei einem Tod in einem der Spiele müsste man von vorne beginnen. Bloodborne wird aufgrund der 30 FPS auf der PS5 ausgeschlossen, obwohl es einen PC-Mod gab, der jedoch von Sony verklagt und entfernt wurde. Es wird argumentiert, dass das Durchspielen ohne Randomizer leichter sei. Eine Diskussion über die Wahrnehmung von mehr als 30 FPS durch das Auge wird geführt, wobei der Streamer betont, dass dies Ansichtssache ist und er nicht darüber diskutieren möchte. Es wird humorvoll auf einen Kappa-Kommentar eingegangen und der Chat aufgefordert, ihn zu beleidigen, jedoch ohne die Mutter zu erwähnen. Der Streamer betont seine 'Family-Friendly'-Haltung und erwähnt, dass sein Stream manchmal in Kindergärten als Lern- oder Entspannungsstream läuft.
Echo-Duplizierung in Mausoleen und Waffenempfehlungen
02:36:19Es wird erklärt, wie man Echos in Mausoleen duplizieren kann, um Runen zu erhalten, besonders nützlich in Randomizer Runs. Es wird darauf hingewiesen, dass dies nur einmal pro Mausoleum möglich ist und Glocken ein Indikator dafür sind, dass alle Echos dupliziert werden können. Es wird eine Frage zur Nutzung des DLCs für den Randomizer und den Erwerb von Waffen beantwortet, wobei auf die Möglichkeit hingewiesen wird, das DLC günstiger über Ausrufezeichen Inheber zu erwerben. Empfehlungen für Waffen und Talismane werden gegeben, darunter Großsterne auf Frost und die Raubvogelfederrüstung in Kombination mit dem Clown-Talisman. Der Einsatz von Heiligschaden gegen untote Gegner und Todesvögel wird hervorgehoben, um diese Bosse zu vereinfachen. Es wird erwähnt, dass Eli die Elden Ring Randomizer Streams schaut und der Streamer bittet darum, nicht mit Komplimenten überhäuft zu werden, da er damit nicht umgehen kann.
Emotionale Abhängigkeit und Stream-Ziele
02:39:34Es wird betont, dass das Ziel des Streams nicht nur Unterhaltung ist, sondern die Zuschauer emotional abhängig zu machen, um deren finanzielle Unterstützung zu erhalten. Dies wird jedoch humorvoll und überspitzt dargestellt. Es wird auf die Bedeutung von aufeinanderfolgenden Angriffen mit Falks eingegangen und erklärt, wie der geflügelte Schwertinsignien-Talisman den Schaden erhöht. Polarian bedankt sich für einen verschenkten Sub. Es wird erwähnt, dass Eli gerne mit dem Streamer zusammenarbeitet und alle Hater nicht so viel quatschen sollen. Der Streamer spielt auf eine kleine Träne an und fängt sie auf. Es wird angekündigt, dass die Among Us Kommentare unter dem neuen Among Us Video geöffnet werden. Die Ad Revenue hat sich verbessert, aber nicht so gut wie im Dezember.
Run-Analyse, Mausoleen-Erklärung und DLC-Inhalte
02:46:54Es wird festgestellt, dass die Zeit im Stream hauptsächlich für Gespräche genutzt wurde. Es wird erklärt, dass Mausoleen mit Glocken die Duplizierung aller Echos ermöglichen, was besonders für frühe Runen in Randomizer Runs nützlich ist. Es wird von Magier Builds abgeraten und erwähnt, dass alles im Stream zufällig ist. Fragen zum Duplizieren von Echos im DLC werden beantwortet, wobei auf die Möglichkeit hingewiesen wird, Grabgräbern zu machen. Der Streamer erwähnt, dass er das Game schon durchgezockt hat. Eine Waffe mit Frost und Eis wird als Fun Fact erwähnt. Der Februar wird aufgrund seiner kürzeren Dauer als objektiv besserer Monat für Einnahmen betrachtet. Die bevorzugte Reihenfolge beim Leveln der Attribute wird erläutert: zuerst 40 Kraft, dann Kondition und Geschicklichkeit für die jeweilige Waffe, schließlich 60 Kraft als Hardcap.
Airfryer-Lobeshymne und Waffen-Diskussion
02:53:38Der Streamer lobt seinen Airfryer von Ninja als ein 'Quality of Life Update' und preist die Vorteile der fettfreien Zubereitung von Speisen wie Hähnchen und Pommes. Er erwähnt, dass er auch Gemüse darin zubereitet und es als eine bessere Alternative zur Pfanne oder zum Ofen empfindet. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Steaks im Airfryer zuzubereiten. Der Streamer sieht den Airfryer als eine Möglichkeit, eine teure Küche zu sparen und empfiehlt die Verwendung von Backpapier oder Silikonformen, um die Reinigung zu erleichtern. Es wird über Midra gesprochen und dass der Fight ein richtig schöner Tanz ist. Es wird über Blitz- und Frost-Effekte diskutiert, wobei Blitz als generell mehr Schaden verursachend und Frost 7% Schaden plus 20% mehr Schaden für 30 Sekunden macht. Es wird überlegt, das heilige Mahlbeil auf Blitz zu machen.
Among Us Erfolg, Night Rain Team und Talisman-Suche
02:57:59Es wird berichtet, dass Among Us erfolgreich war und 130 Subs generiert hat. Night Rain wird angesprochen und das Team dafür steht fest, bestehend aus Jack FromSoft, Özi und Gustav Schnabel. Der Streamer drückt seine Begeisterung für das Team aus und erwähnt, dass FromSoft noch nie enttäuscht hat. Es wird überlegt, ob Night Train ein gutes Game wird und das Konzept von Elden Ring als Roguelike diskutiert. Es wird vermutet, dass der Release Ende Mai sein wird. Es wird die Sorge geäußert, dass das Spiel zu einfach sein könnte, aber betont, dass FromSoft daran denkt, dass die Bosse deutlich schwerer sein werden. Es wird klargestellt, dass Miyazaki am Konzept von Night Train mitgewirkt hat, auch wenn er nicht am Programmieren beteiligt war. Der Streamer benötigt dringend einen Talismanbeutel und bemerkt, dass er richtig gute Talismane hat. Er vermisst Limgrief und es wird festgestellt, dass Blitz im Wasser deutlich mehr Schaden macht.
Schwierigkeitsgrad-Diskussion und Spoiler-Ärger
03:06:01Es wird diskutiert, ob das Spiel zu leicht sein wird, und betont, dass man es nicht zu dritt spielen muss. Es wird vermutet, dass die Bosse deutlich schwerer sein werden. Es wird klargestellt, dass Miyazaki am Konzept von Night Train mitgewirkt hat, auch wenn er nicht am Programmieren beteiligt war. Der Streamer drückt seinen Ärger über Spoiler im Chat aus, insbesondere im Bezug auf eine zweite Phase eines Bosskampfes. Er findet es schade, wenn Zuschauer anderen das Spielerlebnis verderben. Es wird vorgeschlagen, bestimmte Wörter wie 'Malenia' oder 'zweite Phase' im Chat zu blacklisten. Es wird ein Anfänger-Video empfohlen. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer bei einem anderen Streamer darum gebettelt hat, entbannt zu werden, nachdem er gespoilert hat.
Werbung, Bann-Diskussion und technische Hilfe
03:11:31Es wird Werbung für 'Holy' Energy-Drinks und 'Prep' Mahlzeiten gemacht. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, Zuschauer zu bannen und ihnen trotzdem zu erlauben, den Stream anzusehen. Der Streamer argumentiert, dass es vorteilhaft ist, da sie nicht mehr chatten können, aber trotzdem die Zuschauerzahl und Werbeeinnahmen erhöhen. Es wird erklärt, wie man das Pferd schnell mounten kann. Es wird technische Hilfe für Zuschauer angeboten, die Probleme mit dem Boss Checklist Overlay haben. Es wird darüber gesprochen, wie man es schafft, gebannt zu werden, und betont, dass es oft an unangebrachtem Verhalten liegt. Es wird die Frage diskutiert, ob man beim Halkbaum bei der Scharlachfalle rollen soll. Es wird erklärt, dass das Rollen dazu führt, dass sich die Kleidung mit Scharlach oder Gift vollsaugt, was auch außerhalb des Gebiets anhält.
Erkundung der Giftmechaniken und Vorbereitung auf Rust Projekt
03:49:28Es wird eine auf TikTok entdeckte Mechanik im Spiel gezeigt, bei der Charaktere durch Gift Schaden erleiden, selbst wenn sie sich außerhalb der direkten Giftquelle befinden. Dies wird durch grüne Verfärbungen der Kleidung visuell dargestellt. Der Streamer plant, nach dem aktuellen Bosskampf diese Mechanik genauer zu untersuchen. Des Weiteren wird das bevorstehende Rust-Projekt angesprochen, wobei der Streamer seine Teilnahme und die Vorbereitungen dafür erwähnt. Er hatte auch die Idee, die Waffe auf plus 4 zu machen für Drachen. Er betont die Notwendigkeit, Zane bei der Vorbereitung für ein Rust-Projekt zu unterstützen, da dieser noch keine Whitelist für den Server hat und Hilfe bei der Einrichtung seines Accounts benötigt. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf Drachenkämpfe und verweist auf den Drachenjäger NPC im DLC, bei dem man das Drachenjäger Großgarten finden kann.
Diskussion über Level Caps und Spielerkundung in Elden Ring
04:05:49Es wird erklärt, dass es in Elden Ring kein echtes „Überleveln“ gibt, anders als in Spielen wie World of Warcraft, wo höhere Level das Spielgeschehen trivialisieren können. Level in Elden Ring erhöhen hauptsächlich das Leben und ermöglichen bessere Ausrüstung, aber die wahre Stärke kommt von Talismanen und Waffenupgrades. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, das Spiel ausgiebig zu erkunden und alle Bosse im ersten Durchgang zu besiegen, da dies die lohnendste Erfahrung ist. Er kritisiert die Vorstellung, dass man durch Erkundung „überlevelt“ sein könnte, und betont, dass der erste Spieldurchgang der denkwürdigste ist, ähnlich wie das erstmalige Ansehen einer Lieblingsserie. Er schätzt, dass Spieler, die im ersten Durchgang Level 101 erreichen, wahrscheinlich nur die Hälfte des Spiels gesehen haben. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich Zeit zu nehmen und alle Aspekte des Spiels zu genießen, anstatt sich von der Vorstellung des Überlevelns einschränken zu lassen.
Ansichten zu Aschen, Magierbildern und Spielprinzipien in Elden Ring
04:18:38Der Streamer äußert seine persönliche Meinung, dass Aschen und Magierbilds das Spielprinzip von Elden Ring untergraben. Er argumentiert, dass diese Spielstile es den Spielern ermöglichen, die Herausforderungen des Spiels zu umgehen, anstatt Angriffsmuster zu lernen und strategisch zu kämpfen. Er betont, dass das Besiegen von Bossen durch das Erlernen von Angriffsmustern und das richtige Timing von Angriffen und Heilungen ein wesentlicher Bestandteil des Soulslike-Erlebnisses ist. Obwohl er niemanden daran hindern möchte, diese Spielstile zu verwenden, glaubt er, dass sie den Spielspaß mindern. Der Streamer räumt ein, dass Elden Ring sowohl leicht als auch schwer gemacht werden kann, je nachdem, wie man es spielt. Er erwähnt auch, dass er am 28.2. Monster spielen wird. Er erwähnt auch, dass das Gefühl, das Spiel ohne Aschen durchgespielt zu haben, viel erfüllender ist, als wenn man mit Aschen gespielt hat.
Diskussion über Airfryer-Mahlzeiten, Spielstrategien und Zuschauerinteraktionen
04:49:14Der Streamer spricht über die Zubereitung von Chicken Nuggets und Pommes im Airfryer und fragt die Zuschauer nach Empfehlungen für Temperatur und Garzeit. Er experimentiert mit verschiedenen Einstellungen und teilt seine Erfahrungen mit dem Chat. Er reflektiert über frühere Fehler im Spiel und fragt sich, ob diese auf Überheblichkeit oder Unterschätzung zurückzuführen sind. Der Streamer kündigt an, sein Essverhalten anzupassen und während des Streams Airfryer-Mahlzeiten zuzubereiten. Er verteidigt die Verwendung eines Airfryers gegenüber einem Backofen und erklärt die Vorteile in Bezug auf Gesundheit und Bequemlichkeit. Es wird darüber diskutiert, ob ein LP Trainer ihn heilt, wenn er gestorben wäre. Der Streamer teilt auch persönliche Anekdoten und interagiert mit den Zuschauern, indem er auf Kommentare eingeht und Fragen beantwortet. Er erwähnt auch, dass er nicht zu Rossmit eingeladen wurde und dass er Fußballer für 5 verkauft hat. Er spricht auch über die Verwendung von Backpapier im Airfryer und plant, Silikonplatten zu bestellen, um die Reinigung zu erleichtern. Er gibt auch Ratschläge für Zuschauer, die Probleme mit Mods haben.
Wertschätzung der Zuschauer und Umgang mit Subs
05:42:48Es wird betont, dass alle Zuschauer gleichwertig sind, unabhängig davon, ob sie Abonnenten (Subs) sind oder nicht. Subs haben lediglich den Vorteil, seltener von Timern betroffen zu sein. Die Wertschätzung gilt jedem Zuschauer, und es wird abgelehnt, jemanden aufgrund seines Sub-Status besser oder schlechter zu behandeln. Es wird kritisiert, wenn suggeriert wird, Zuschauer emotional abhängig zu machen oder sie dazu zu bringen, Werbung zu schauen, um Einnahmen zu generieren. Die Community wird ermutigt, sich nicht von solchen Taktiken beeinflussen zu lassen und sich ihrer eigenen Bedeutung bewusst zu sein. Der Fokus liegt darauf, eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der jeder willkommen ist, unabhängig von finanziellen Beiträgen. Es wird hervorgehoben, dass der Unterhalt zwar verdient werden muss, dies jedoch nicht auf Kosten der Gleichbehandlung aller Zuschauer gehen darf. Die Ablehnung jeglicher Form von Bevorzugung oder Benachteiligung aufgrund des Sub-Status wird deutlich zum Ausdruck gebracht.
Schwierigkeiten im Spiel und Frustration über unverdiente Tode
05:45:43Es wird über Schwierigkeiten mit bestimmten Bossen gesprochen, insbesondere mit dem Klangplanjäger, der zu Beginn des Spiels Probleme bereitete. Die Suche nach einem Dunkelschmiedstein 5 wird erwähnt, um die Waffe zu verbessern. Es folgt eine Schilderung frustrierender Spielerlebnisse, insbesondere Tode durch DLC-Gegner, die als unverdient empfunden werden. Es wird bemängelt, dass diese Gegner oft übermäßig stark sind und mit einem Schlag mehr Schaden verursachen als die meisten Bosse. Die Unfähigkeit, in bestimmten Situationen auszuweichen oder zu rollen, wird als besonders frustrierend hervorgehoben. Es wird der Wunsch geäußert, lieber durch eigene Fehler oder durch schwierigere Bosse zu sterben, anstatt durch zufällige, übermächtige DLC-Gegner. Die Diskrepanz zwischen dem verursachten Schaden durch DLC-Gegner und dem Schaden der regulären Bosse wird als unverhältnismäßig kritisiert. Es wird auch die eigene Schuld an den Toden reflektiert, da zu wenig Leben gelevelt wurde und es dadurch zu einer Fehlverteilung der Skillpunkte kam.
Goldene Regeln auf Twitch und Talisman-Fund
06:04:03Es werden die drei goldenen Regeln auf Twitch humorvoll erwähnt: Keiner liest Titel, eingebettete Nachrichten oder Nutzerkommandos. Der Fund eines Talismans wird positiv hervorgehoben, da dieser die Angriffskraft bei maximalen Lebenspunkten erhöht, was als sehr stark und hilfreich für das Spiel angesehen wird. Es wird erwähnt, dass bereits vier Steinschlüssel gefunden wurden, was das Kaufen weiterer Schlüssel überflüssig macht und somit Geld gespart wird. Die Freude über den gefundenen Talismanbeutel ist groß, da dieser als sehr nützlich erachtet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für eine heilige Träne 8000 Runen ausgeben soll, obwohl man eigentlich stärker leveln müsste. Der Wunsch nach wilden Schlägen wird geäußert, um Frostschaden verursachen zu können. Der Fund von Seppuku wird als unbrauchbar abgetan, da es zu lange dauert. Es wird festgestellt, dass man sich aktuell in einem besseren Runner befindet als zuvor, da Romina gefunden wurde.
Diskussion über Shardins Elden Ring Run und Respekt für seine Leistung
06:33:09Es wird die Meinung zu Shardins Elden Ring Run diskutiert, der mittlerweile als "Lacher" bezeichnet wird. Trotzdem wird betont, dass Shardin Respekt verdient, da er fast 50 Jahre alt ist und Elden Ring spielt. Es wird argumentiert, dass sein Build gar nicht so "OP" ist, da er bei jedem Boss unterlevelt ist und durch Talismane etc. zurückgehalten wird. Zudem spielt er ohne Aschen. Es wird kritisiert, dass viele Leute, die das Spiel selbst mit Aschen nicht durchgespielt haben, ihn als "Lacher" bezeichnen. Es wird gefordert, dass man ihm Respekt zollen sollte, da er das Spiel durchzieht, auch wenn er ein L2-Build spielt. Es wird argumentiert, dass es keinen großen Unterschied macht, ob man einen L2-Build oder einen Blutige Ströme-Build spielt. Es wird hervorgehoben, dass Shardin bei Malenia und anderen Bossen unterlevelt ist und seine Waffe nicht auf dem maximalen Level hat. Es wird betont, dass No Caps and Runs sogar schwerer sein kann als andere Runs. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Shardin Malenia überhaupt besser gelegt hat als 99% der anderen Spieler. Es wird kritisiert, dass Leute, die Stardien beim Legen von Bossen sehen, gekränkt sind und Fehler suchen, anstatt seine Leistung anzuerkennen. Es wird betont, dass die wahre Souls-Community sich freut, dass Shardin Souls spielt, da er viele neue Leute zum Souls-Game animiert.
Zusammenarbeit mit anderem Streamer und Vorbereitung auf Rust-Projekt
06:57:57Es wird ein anderer Streamer gegrüßt und nach seinem Randomizer gefragt. Dieser berichtet von einem "Arschweg" und Problemen im Spiel. Es wird über frühere Valorant-Erfahrungen gesprochen, die ebenfalls negativ verliefen. Der Streamer fragt, ob er für das Rust-Projekt gebraucht wird und äußert seine Vorfreude. Es wird über die gestrigen Ereignisse im Zusammenhang mit Zabs und Kroko gesprochen, sowie über den gequitteten Matt und dessen Gründe. Der Streamer äußert sein Unverständnis für das Quitten im Allgemeinen. Es wird über die Vorbereitungen für das Rust-Projekt gesprochen, einschließlich der Discord-Organisation und der Teamzusammensetzung. Es wird festgestellt, dass einige Teammitglieder noch nicht vollständig vorbereitet sind. Es wird über die Regeln des Rust-Servers gesprochen, insbesondere über Offline-Raids und Metagaming. Es wird betont, dass Metagaming nicht erlaubt ist und mit Timeouts oder Bans geahndet wird. Die Mods werden angewiesen, auf Verstöße gegen diese Regeln zu achten.
Frustration über Tode und Vorbereitung auf Rust-Projekt
07:09:24Es wird die Frustration über die ständigen Tode im Spiel zum Ausdruck gebracht, insbesondere durch random DLC-Gegner, die übermäßig stark sind. Es wird betont, dass diese Gegner mehr Schaden verursachen als die meisten Bosse, was als sehr frustrierend empfunden wird. Es wird erwähnt, dass man an diesen Würmern aus dem DLC schon ein paar Mal gescheitert ist. Es wird die Vorfreude auf das Rust-Projekt geäußert, aber auch die Müdigkeit aufgrund der vorherigen frustrierenden Spielerlebnisse. Es werden die Regeln für das Rust-Projekt besprochen, insbesondere das Verbot von Offline-Raids und Metagaming. Es wird betont, dass Combat-Logging nicht erlaubt ist und dass bei Verstößen gegen die Regeln mit Timeouts oder Bans gerechnet werden muss. Es wird die Bedeutung von Fairness und Respekt auf dem Server hervorgehoben. Es wird ein Bündnis mit einem anderen Team geschlossen, der Lachwache und der Rust Polizei. Es wird über die Teamzusammensetzung diskutiert und festgestellt, dass Jens noch nie einen Shooter gespielt hat. Es werden Subs und Resubs bedankt und die Liebe an den Chat verteilt.
Schwierigkeiten mit Bossen und Teamplanung für Rust
07:21:16Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Bosse gesprochen, insbesondere über den Göttlichen Bestie tanzenden Löwen und den Godskindor. Es wird erwähnt, dass diese Kämpfe selbst für erfahrene Spieler eine Herausforderung darstellen können. Es wird über die Möglichkeit des Gambelns im Rust-Projekt gesprochen und angedeutet, dass das gesamte Teamgeld vergambelt werden könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, wie aktiv Miki im Rust-Projekt sein wird, da er andere Verpflichtungen hat. Es wird vermutet, dass das Mittagsprogramm hauptsächlich von drei Spielern bestritten wird. Es wird die mangelnde Beschäftigung mit den anderen Spielern auf dem Server eingeräumt und beschlossen, sich überraschen zu lassen. Es wird erwähnt, dass Miki PC-Probleme hat und sein Gaming-PC kaputt ist. Es wird betont, dass das Team gut aufgestellt ist und dass die beiden Streamer immer früh da sind. Es wird die Bereitschaft geäußert, sich voll und ganz auf das Rust-Projekt einzulassen, ähnlich wie bei Minecraft. Es wird die Abneigung gegen das Bauen im Spiel geäußert. Es wird über die Verwendung von Moos und Sägen von Marika zur Heilung im Spiel gesprochen und erklärt, wie diese Gegenstände funktionieren. Es wird angedeutet, dass die Waffe gegen Drachen stark ist, aber ansonsten eher ein Köder ist. Es wird betont, dass der aktuelle Run nicht so ernst genommen wird, sondern eher dazu dient, Bosse zu üben und das Scaling auszuprobieren.
Rust Projektvorbereitung und Team-Update
07:25:35Es wird über den bevorstehenden Rust-Projektstart um 18 Uhr gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dieser pünktlich beginnen kann. Es gibt technische Schwierigkeiten bei Micky, an denen Paul arbeitet. Die Technikprobleme werden als das Schlimmste für Streamer bezeichnet. Die Teamzusammensetzung wird diskutiert, wobei Reaps als Baumeister der Base vorgesehen ist, während andere Teammitglieder im PvP aktiv sein sollen. Es wird überlegt, ob Rust vormittags Sinn macht oder ob ein anderes Programm sinnvoller wäre, da das Spiel von Raids und Interaktionen lebt. Der Plan ist, dass man sich im Spiel trifft, Holz und Stein farmt und sich dann gemeinsam auf den Weg macht. Reeps wird begrüßt und seine Rolle als Basebauer bestätigt. Es wird ein Bündnis mit Danny und seinem Team unter dem Namen Rust-Polizei erwähnt, die andere Spieler kontrollieren sollen. Mickys technische Probleme werden erneut angesprochen, was die Vorbereitung erschwert.
Taktikbesprechung und Server-Vorbereitung für Rust
07:30:42Es wird angesprochen, dass man sich nicht scheuen sollte, sich im Spiel gegenseitig zu kritisieren, wenn jemand schlecht spielt. Es wird betont, dass es auf dem Server zunächst um nichts Ernstes geht und man nicht komplett kompetitiv spielen muss, sondern auch Konversationen suchen und entspannen kann. Allerdings wird klargestellt, dass in bestimmten Situationen, wie beim Looten von Monuments, aggressiv gespielt wird. Es wird überlegt, wie man den Server vor Cheatern schützt und ob die getroffenen Maßnahmen ausreichend sind. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Server stabil läuft und es nicht zu Problemen durch andere Streamer kommt. Die notwendigen Schritte zum Verbinden mit dem Server werden besprochen, einschließlich der Verwendung der Konsole und des Clear-Befehls. Es wird erwähnt, dass einige Teammitglieder Schwierigkeiten haben, dem Server beizutreten, was die Vorbereitungen beeinträchtigt.
Team-Probleme und Strategie für den Rust-Serverstart
07:34:33Es gibt Probleme mit der Teambesetzung, da einige Spieler wie Kuba krank sind und andere, wie Willi, sich in Japan befinden und versuchen, den Server einzustellen. Micky hat technische Probleme mit seinem Gaming-PC. Es wird überlegt, einen Auswechselspieler zu finden. Es wird über die Notwendigkeit von Stein diskutiert und angeboten, diesen zu besorgen. Der Streamer-Modus wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, wo man ihn ein- und ausschalten kann. Die Regeln des Servers werden kurz angesprochen, wobei Metagaming und Streamsniping verboten sind. Es wird versucht, sich mit dem Server zu verbinden, aber es scheint noch nicht zu funktionieren. Die Vorfreude auf den Serverstart ist groß, aber es gibt auch Bedenken wegen möglicher technischer Probleme und der Zuverlässigkeit der Teammitglieder. Es wird die anfängliche Strategie besprochen, einen Spot auf der Map zum Bauen zu suchen und sich auf das Looten von Monuments zu konzentrieren.
Strategische Planung und erste Schritte auf dem Rust-Server
07:43:41Es wird überlegt, in Richtung Wüste zu gehen oder einen Launch Site anzusteuern, wobei die Option T19 zwischen Abundant Military Base und Missile Silo in Betracht gezogen wird. Es wird betont, dass man Kämpfe mit erfahrenen Teams vermeiden sollte. Es wird überlegt, ob man mit Tapsi zusammenarbeiten sollte, aber beschlossen, ihn nicht anzugreifen. Nach dem Serverbeitritt werden Waffen und Granaten in Kisten gefunden, was als Vorteil angesehen wird. Es wird besprochen, wie man Stein und Holz farmt und sich dann trifft. Es wird überlegt, wo man sich treffen soll, wobei der verlassene Supermarkt im Westen als möglicher Treffpunkt genannt wird. Die Schwierigkeit, sich in der dunklen Nacht zu orientieren, wird beklagt. Es wird überlegt, wo man eine Base bauen soll, wobei die Nähe zu einem Außenposten in Betracht gezogen wird. Es wird die Wüste als möglicher Standort für die Base diskutiert, trotz der Hitze.
Spielstart und Basiserrichtung
08:23:47Der Start des Spiels verlief unerwartet gut, ohne Tode oder Tierverluste, was in Rust ungewöhnlich ist. Das Team wird scherzhaft als 'Schummelteam' bezeichnet, betont aber, dass bei der Teamauswahl nicht geschummelt wurde. Es wird festgestellt, dass das Team nicht das stärkste ist. Ressourcen werden gesammelt, insbesondere Steine, und eine Basis in der Wüste wird errichtet. Die Basis ist klein, aber funktional, und es werden bereits Waffen gefunden. Es gibt jedoch Schwierigkeiten mit der Platzierung von Gegenständen und der Organisation innerhalb der Basis. Micky tritt dem Team bei, hat aber Schwierigkeiten, den Weg zur Basis zu finden. Das Team ist in S20. Es wird vereinbart, WhatsApp zur besseren Kommunikation zu nutzen. Es werden Codes für Türen vergeben und die Notwendigkeit von Low-Grade Fuel betont.
Erster Tod und Bergung
08:32:34Ein Mitglied des Teams stirbt durch einen Bot, was den geplanten No-Death-Run zunichte macht. Die Leiche soll in U20 geborgen werden. Es wird über die Markierung der Position auf der Karte diskutiert. Die geborgenen Gegenstände werden in der Basis verstaut. Pascal wird für seine Unterstützung gedankt. Es wird festgestellt, dass die Waffe des gefallenen Spielers besonders gut ist, da sie aus einem Airdrop stammt. Es wird überlegt, wo Kisten platziert werden sollen, und es gibt Probleme mit dem Platzmangel. Ein Bärenfellteppich wird platziert, um die Regeneration zu verbessern. Es wird erwähnt, dass ein PC kaputt gegangen ist, was zu Schwierigkeiten führte, aber das Problem wurde behoben. Es gibt Diskussionen über die Steuerung und das Crafting im Spiel.
Basisbau, Ressourcenbeschaffung und Team-Dynamik
08:46:04Es wird versucht, Schweinefleisch zu braten, und es gibt Verwirrung über den richtigen Ort dafür. Es gibt Diskussionen über den Basencode und die TC(Tool Cupboard)-Nutzung. Es wird überlegt, ein Bärenfell für bessere Regeneration zu platzieren. Ein Schlafplatz wird benötigt, um einen Spawnpunkt zu haben. Es wird vereinbart, dass Kakteen für Cloth gefarmt werden sollen. Es werden Spitzhacken verteilt, um Ressourcen zu sammeln. Ein Teammitglied findet wiederholt Waffen an ungewöhnlichen Orten. Es wird überlegt, wie Barrikaden entfernt werden können, um den Zugang zum Wasser zu erleichtern. Es wird über die Schwierigkeit von Silos gesprochen und die Bedeutung von Supermärkten zum Recyceln betont. Es wird erklärt, wie man sich am TC autorisiert und das Passwort eingibt. Es wird überlegt, was mit Scrap gekauft werden soll und die Notwendigkeit einer Werkbank hervorgehoben.
Airdrop, Teamstrategie und Basiserweiterung
08:53:35Ein Airdrop in T15 wird erwähnt, und ein Teammitglied macht sich auf den Weg, ihn zu holen. Es wird überlegt, ob eine AK im Airdrop sein könnte. Die Bedeutung eines Schlafplatzes wird betont. Es wird überlegt, den Feuermodus einer Waffe zu ändern. Es wird Cloth für Betten benötigt. Ein Teammitglied wird angelogen, dass es in T15 nichts gibt. Es wird überlegt, gemeinsam Action zu machen. Ein Teammitglied ist nur auf Kills aus. Es wird überlegt, einen Scientist zu töten. Eine große Pflanzenkiste wird gebaut. Es wird erklärt, was in den TC gehört. Es wird überlegt, eine Double Barrel zu erforschen. Es wird erklärt, wie Comfort funktioniert. Es wird überlegt, eine Axt herzustellen und Straße zu farmen. Es wird überlegt, eine Double Barrel zu erforschen. Es wird überlegt, einen Strommast zu looten. Ein Teammitglied hat eine Axt gefunden und soll Holz farmen.
Tod, Ressourcenverlust und Teamzusammenhalt
09:04:10Ein Teammitglied stirbt und verliert seine Axt und andere Gegenstände. Es wird diskutiert, ob es eine gute Idee war, einen NPC anzugreifen. Es wird erklärt, wie man sich am besten gegen NPCs verteidigt. Es wird überlegt, wie viel Treibstoff benötigt wird. Es wird erwähnt, dass es Scientist am Silo gibt. Ein Teammitglied bringt Cloth mit. Es wird gefragt, wo die Axt des gestorbenen Teammitglieds ist. Ein Teammitglied hat ein Motorrad gefunden. Es wird erklärt, wie man Essen in der Base bekommt. Es wird überlegt, einen Schlafsack zu bauen. Es wird sich für 33 Monate bedankt. Ein Teammitglied ist stummgeschaltet. Es wird überlegt, die Shotgun zu lernen. Es wird Scrap für die Shotgun benötigt. Es wird ein Airdrop erwähnt. Ein Teammitglied isst während des Spiels. Es werden Metallrohre für die Shotgun benötigt. Ein Teammitglied ist in den Tunnels gestorben. Es wird erwähnt, dass Airdrops Pistolen enthalten. Es wird überlegt, mit dem ganzen Team loszugehen.
Crossbows, Compoundbogen und OP-Base Planung
09:21:16Es wird über die Herstellung von Crossbows diskutiert, wobei angemerkt wird, dass diese Tier 2 sind, aber gefunden und erforscht werden müssen. Der Compoundbogen wird als stark auf dem Pferd beschrieben, da man ihn während der Bewegung aufladen kann, was für präzise Schüsse aus der Distanz nützlich ist. Es folgt die Überlegung, eine OP-Base zu bauen, wobei YouTube-Tutorials als Inspirationsquelle dienen sollen. Der Streamer äußert seinen Unmut gegenüber Baseballschlägern und schlägt vor, Casino-Elemente in die Base zu integrieren, was jedoch verworfen wird, da es diese bereits im Spiel gibt. Anki wird als starker Gegner erwähnt, aber das Team wird dennoch als gut eingeschätzt. Es wird ein Kamin gefunden, dessen Nutzen jedoch fraglich ist. Trimax wird als potenzieller Team-Verstärker genannt, da er sich mit Farben und Hemphseed auskennt, was im Spiel von Vorteil ist. Es wird die Möglichkeit von Nagelpistolen angesprochen und der Nutzen eines Schmelzofens diskutiert. Der Streamer baut eine Crossbow mit einem 25 Euro Skin und findet sie optisch ansprechend, obwohl der Standard-Skin als weniger attraktiv gilt. Abschließend wird die Möglichkeit eines gemeinsamen Streams mit anderen als Team in Erwägung gezogen, auch ohne gemeinsame Chats.
Munitionsbeschaffung, Basisausbau und Taktikbesprechung
09:27:03Es wird über die Beschaffung von Munition diskutiert, wobei die benötigten Materialien wie Holz und Steine erwähnt werden. Die Frage, ob Granaten recycelt werden können, wird aufgeworfen, aber verworfen, da diese für andere Zwecke behalten werden sollen. Es wird erklärt, wie man schnell Gegenstände einsetzt, indem man die Taste gedrückt hält und mit der Maus über die Objekte fährt. Probleme mit der Inventarverwaltung werden angesprochen, insbesondere das automatische Einordnen von Gegenständen in Kisten. Es wird betont, dass Autoteile nicht mitgenommen werden sollen, da sie despawnen sollen. Der Streamer weist darauf hin, dass Scrap in den Tool Cupboard (TC) gehört, um die Basis zu erhalten. Der Bau einer kleinen Kiste unterhalb der Werkbank wird als Taktik von erfahrenen Spielern erwähnt. Es wird überlegt, ob man Silo angreifen soll, was jedoch als zu schwer eingeschätzt wird. Stattdessen wird vorgeschlagen, sich auf das Farmen von Schweinen zu konzentrieren. Die Stärke von Nailguns im Vergleich zu Crossbows gegen NPCs wird diskutiert. Der Streamer erklärt, wie man Pfeile herstellt und bietet an, eine Nailgun zu bauen. Es wird über die Effektivität von Waffen im Nahkampf gesprochen, wobei die Nailgun als gute Option angesehen wird. Die Crossbow soll hauptsächlich gegen NPCs eingesetzt werden.
Team-Strategie und Vorbereitung für Monumente
09:34:11Es wird besprochen, dass es wichtig ist, als Team zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Streamer erklärt, dass die Nailgun im Nahkampf sehr effektiv ist, da sie schnell nachgeladen werden kann. Es wird betont, dass Türen immer geschlossen gehalten werden sollen, um unbefugten Zugriff zu verhindern, und dass Metagaming, wie das Ausnutzen von Code-Informationen, verboten ist. Der Bogen wird als nicht mehr notwendig erachtet und in eine Kiste gelegt. Die Gruppe plant, entweder die Militärbasis oder den Underground zu erkunden, wobei der Underground bevorzugt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass der Ganzkörperanzug nicht besser ist als die aktuelle Ausrüstung des Streamers, insbesondere der Wolfhelm. Die Streamer laden sich gegenseitig zu Stream Together ein und klären technische Details zur Annahme der Einladung. Es wird über die benötigte Menge an Pfeilen diskutiert und die Wichtigkeit von Heilgegenständen wie Bandagen betont. Die Gruppe plant, den Hafen zu betreten und sich auf Kämpfe vorzubereiten, wobei die Nailgun nur gegen menschliche Spieler eingesetzt werden soll. Es wird erklärt, dass man die Leichen der Gegner mit dem Bowknife bearbeiten soll, um Cloth zu erhalten.
Train Station Looting und Strategieanpassung
09:41:13Es wird beschlossen, eine Train Station zu looten und mit einem Zug über die Map zu fahren, um von Station zu Station zu gelangen und NPCs zu bekämpfen. Die Gruppe bereitet sich auf intensive Kämpfe mit Crossbows und Pistolen vor. Es wird betont, dass bei Begegnungen mit menschlichen Spielern sofort geschossen wird. Der Streamer erklärt, dass er schneller läuft als die anderen und schlägt vor zu sprinten. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler Verbindungsprobleme hat. Der Streamer erinnert an einen Clip, in dem er keine Subs annimmt, obwohl er kurz darauf in den Abgrund stürzt. Die Gruppe beschließt, ohne einen Mitspieler weiterzugehen, der Verbindungsprobleme hat. Es wird über die Anzahl der Pfeile diskutiert und die Wichtigkeit von Holz und Stein zum Nachproduzieren betont. Die Nailgun soll nur gegen echte Spieler eingesetzt werden, während die Crossbow für NPCs gedacht ist. Es wird ein Frachtschiff gesichtet, aber als zu gefährlich eingestuft. Die Gruppe tauscht Munition und Essen aus und bereitet sich auf den Kampf vor. Es wird erklärt, wie man die Leichen der Gegner mit dem Bowknife bearbeitet, um Cloth zu erhalten und die Pfeile wieder einzusammeln. Die Gruppe looten die Gegner und sammeln Cloth ein.
Erkundung des Frachtschiffs und Strategiebesprechung
10:29:03Die Gruppe erkundet ein Frachtschiff und stellt fest, dass es ungewöhnlich leer ist, ohne NPCs und nur mit einer Hacking-Crate. Es wird spekuliert, dass dies eine spezielle Servereinstellung sein könnte. Die Gruppe diskutiert, ob jemand bereits alle NPCs getötet und gelootet hat. Es wird beschlossen, den Strand im Auge zu behalten, um mögliche Ankömmlinge zu entdecken. Ein Mitglied der Gruppe positioniert sich auf einem Highground, um Informationen zu liefern. Die Gruppe plant, den unteren Bereich des Schiffs zu säubern, wobei ein Mitglied oben bleibt. Die Beobachtung des Strandes wird als wichtig erachtet. Es wird überlegt, ob das Schiff verlassen werden muss, falls es radioaktiv wird. Ein Mitglied der Gruppe bleibt zurück, um die Kiste zu looten, während die anderen das Schiff verlassen. Es wird besprochen, wie der zurückgebliebene Spieler mit einem Kajak ohne Paddel entkommen kann. Ein Teammitglied wird als 'Troll' bezeichnet, weil er andere ins Wasser schickt. Es wird eine weitere Kiste auf dem unteren Deck erwähnt, die in 14 Minuten abläuft und wertvollen Loot enthalten soll. Der Spieler, der auf dem Schiff bleibt, soll diesen Loot bergen und dann versuchen, zum Rest des Teams zurückzukehren.
Planung und Vorbereitung für weitere Aktionen
10:33:47Es wird überlegt, ob man zur Militärbasis gehen soll, um eine Green Key Card zu finden, mit dem Ziel, später das Silo zu spielen. Der Chat erwähnt, dass es eine Green Key Card gibt. Die Gruppe diskutiert, wie lange es noch dauert, bis die Kiste auf dem Schiff abläuft und ob es möglich wäre, den Spieler mit einem Boot abzuholen. Ein Boot wird in der Nähe entdeckt, benötigt aber Treibstoff. Die Gruppe spricht über das Öffnen von Looträumen mit Keycards und die verbleibende Zeit. Ein Spieler wird von Wölfen angegriffen. Ein Spieler hat Probleme mit dem Spawnen am Schlafsack und erhält Anweisungen, wie man sich selbst tötet. Ein anderer Spieler entdeckt ein Pferd und hat keine Ahnung von dem Spiel. Es wird vorgeschlagen, YouTube-Tutorials anzusehen. Die Gruppe fragt sich, was im Stream des Spielers Miki passiert und was für geiler Loot in der Kiste sein könnte, inklusive verschiedener Waffen. Ein Spieler befindet sich in einem Loch. Es wird über Nachtsichtgeräte und alternative Methoden zur Ölraffinerie gesprochen. Die Gruppe stellt fest, dass in ihrer Nähe keine anderen Spieler sind, was sowohl gut als auch schlecht ist. Ein Spieler spawnt woanders und sieht es als Expedition und Lerneffekt.
Unerwartete Tode, Helikopter und Loot-Diskussion
10:37:21Ein Spieler wird von einem Bot beschossen und stirbt, weil er nicht beim Schlafsack gespawnt ist. Er stirbt durch Radiation. Ein anderer Spieler ist in einem Monument und plant, Leute nackt zu machen, sobald Miki zurück ist. Die Sachen des Spielers sind wahrscheinlich weg. Ein Helikopter wird über ihnen gesichtet, was potenziell gefährlich für Miki sein könnte. Es wird diskutiert, ob es sich um einen Transport- oder Angriffshelikopter handelt. Ein Spieler fragt, wo er seinen Schlafsack auswählen kann und ob sein Fahrrad noch da ist. Die Gruppe hört den Helikopter, sieht ihn aber nicht. Ein Spieler fragt nach dem Fundort seiner Leiche. Es wird über den Fuse und die Blue Card in der Base gesprochen. Ein Spieler stirbt durch ein Wolfsrudel, weil der Stream lag. Die Gruppe plant, auf die Straße zu gehen und Ärger zu machen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in der Nacht etwas zu sehen und dass dies Teil des Spiels ist. Ein Spieler holt seine Waffen und Ausrüstung zurück, aber erhält weniger Gegenstände als zuvor. Die Gruppe stellt fest, dass in ihrer Richtung kaum jemand gebaut hat, weil die meisten Spieler dort geblieben sind, wo sie gespawnt sind.
Team-Dynamik, Loot-Verteilung und Strategieanpassung
10:44:57Die Gruppe fokussiert sich auf Miki und seinen Loot, inklusive einer AK, Thompson und einem Revolver. Es wird diskutiert, ob Miki zu stark sein wird, wenn er zurückkommt. Ein Spieler hat nur noch eine Stunde Zeit, bevor er zum Sport muss, und die Gruppe plant, roamen zu gehen. Miki wird angewiesen, seinen Loot sicher nach Hause zu bringen und seinen Helm anzuziehen. Er befindet sich auf der anderen Seite der Map ohne Boot und soll auf dem Schiff bleiben, bis es eine Runde gefahren ist. Es wird überlegt, ob er mit dem Revolver üben soll. Die Gruppe spricht über die Stärke des Taubsten im Early Game und wo die 20 Kugeln landen sollen. Ein Spieler wurde versehentlich von einem Teammitglied beschossen. Es wird über den Bau einer zweiten Etage für die Base diskutiert. Ein Helikopter nähert sich einem Spieler, was als ungünstig angesehen wird. Der Spieler soll in Deckung gehen, falls es ein Angriffshelikopter ist. Ein Spieler kündigt an, etwas für das Team zu tun, nämlich den besten Loot auf der Map zu holen. Die Gruppe diskutiert über Pfeile und den sichersten Weg, um voranzukommen. Ein Spieler darf sich den Gaul ausleihen. Es wird über die Dauer von Mikis Aktion und die Möglichkeit von Headshots diskutiert. Die Gruppe spricht über die Stärke der Thompson und wie viele Schuss sie hat. Ein Spieler fragt, ob er mit der Thompson alles killen kann. Es wird über die gecrafteten DBs und andere Gegenstände gesprochen. Die Gruppe überlegt, Lowgrade herzustellen und den Gaul zu füttern. Ein Spieler wird in der Tankstelle von einem Gegner angegriffen.
Planung und Vorbereitung für das Missile Silo
11:35:49Nach Einbruch der Nacht wird die Idee diskutiert, das Missile Silo zu machen, wofür eine blaue Schlüsselkarte benötigt wird. Diese könnte im Hafen beschafft werden. Es wird kurz überlegt, ob man sich in der Umgebung von N10, P10 und P11 umschauen soll, um eventuell Gegner zu finden. Der Streamer geht kurz aufs Klo und in der Zeit soll sich umgeschaut werden. Der Kauf einer blauen Karte für 200 Scraps wird erwähnt, aber verworfen, da man sie auch holen könnte. Der Händler bei T12 wird gezeigt, und es wird über die veränderte Effizienz der Recycler gesprochen, die nun auch negative Werte aufweisen kann. Ein reisender Händler wird entdeckt, was für Überraschung sorgt. Es wird überlegt, wie man sich bei Melania hochleveln kann, um sie leichter zu besiegen, wobei betont wird, dass dies in der Theorie einfacher klingt als in der Praxis. Ein guter Run soll gestartet werden, um Melania zu zeigen, was man gelernt hat, wobei auf die Bedeutung von Abstandhalten geachtet wird, um sich heilen zu können. Die Frage nach dem Fundort der blauen Schlüsselkarten wird aufgeworfen, wobei der Hafen als möglicher Ort genannt wird.
Abstecher zu Danny und Auseinandersetzung mit anderen Spielern
11:48:30Es wird beschlossen, einen Abstecher nach P12 zu machen, wo Danny sich befindet und seinen verlorenen Besitz von Dalu zurückfordert. Dies wird im offenen Chat angekündigt. Der Weg dorthin soll angetreten werden. Es kommt zu einer Konfrontation mit anderen Spielern auf einem Hügel bei 120, wobei zunächst versucht wird, eine Konversation zu beginnen, was aber in einer Schießerei endet. Ein Spieler namens Farbo wird auf 60 Metern Entfernung erledigt. Elias verlässt den Server. Es stellt sich heraus, dass es sich um das ganze Team handelt. Es wird heftig geschossen und mehrere Gegner werden ausgeschaltet. Die verbleibenden Gegner flüchten und werden verfolgt. Einer der Gegner wird als One-Shot bezeichnet. Es wird festgestellt, dass die Gegner die Gruppe einfach nur angreifen wollten. Nach dem Kampf wird das Gebiet geplündert und festgestellt, dass einer der Gegner geflüchtet ist. Auf einem Stück Papier steht die Nachricht "Reingelegt. Ihr wollt den Hopps nehmen.". Danny beschwert sich, dass sie wieder die Fotzenwache sind.
Diskussion über den Vorfall und Verlust der Ausrüstung
11:57:37Es wird diskutiert, warum die Gegner geschossen haben, wobei beide Seiten sich gegenseitig beschuldigen, zuerst geschossen zu haben. Es stellt sich heraus, dass sie wahrscheinlich dieselbe Person verfolgt haben und die Gruppen verwechselt wurden. Durch die Kämpfe wurde viel Ausrüstung verloren, inklusive einer blauen Schlüsselkarte. Es wird der Plan gefasst, dass Matze Mitashi holen und das Wichtigste sichern soll. Der Streamer übernimmt die Verantwortung für die Situation, da er unbedingt Dannys Team ficken wollte. Es wird vermutet, dass ein anderer Spieler die Leiche des Streamers gelootet und seine Thompson mitgenommen hat. Es wird kurz mit Kilian gesprochen, um die Situation zu klären. Der Streamer kehrt mit einem Revolver zurück und versucht, Kills zu machen, indem er den Konsolenbefehl "Kill" eingibt. Es wird kritisiert, dass das Spiel immer drei Taschen macht. Der Streamer wollte unbedingt den letzten von Dannys Team holen, aber es wird erkannt, dass Schüsse immer andere Spieler anlocken.
Green Keycard und Blue Keycard
12:19:03Es wird besprochen, wie man die Blue Keycard bekommt. Der Streamer erinnert sich daran, wie der Raum mit der Fuse funktioniert. Die Kabel sollen verfolgt werden. Die grüne Tür ist bereits offen, was bedeutet, dass schon jemand da war. Die Blue Keycard ist auch schon weg. Es wird vermutet, dass jemand vor Kurzem hier war, da die Karte eigentlich respawnen sollte. Der Streamer schlägt vor, Scrap zu sammeln und zum Outpost zu laufen, um eine Karte zu kaufen. Wenn jemand auf dem Weg angreift, soll er niedergeschossen und sein Stuff geklaut werden. Im besten Fall soll ein Gaul gefunden werden, um schneller zu sein. Ein funktionstüchtiges Bike wird gefunden, aber es fehlt Benzin. Es wird überlegt, ob die Base gleich weg ist, da alles despawnt. Der Streamer gibt zu, süchtig nach dem Spiel zu sein und dass seine Finger kribbeln. Die Frage, ob Rando mit Skalierung möglich wäre, wird diskutiert, aber als nicht spaßig abgetan.
Pferde, Händler und Silo
12:30:48Es wird beschlossen, ein Pferd zu kaufen. Pferde brechen sich jetzt aber die Beine, wenn man in Steine reitet. Das wird als realitätsnahes Update angesehen, aber kritisiert. Es wird überlegt, ob die Sentry getötet wurde. Es wird diskutiert, ob die Gruppe die Silo zu zweit schaffen kann. Der Streamer kauft über 200 Schuss Pistolenmunition. Es wird überlegt, beim Händler vorbeizureiten und zu schauen, was er hat, da er alle drei Stunden den Shop wechselt. Es ist Nacht und der Streamer muss jetzt reiten. Das Pferd bricht sich ständig die Beine. Es wird über die Discord-Abstimmung zur Verkürzung der Nacht gesprochen. Der Streamer hasst die Nacht. Sein Pferd ist gestorben. Es wird überlegt, 20k Stein zu farmen. Der Streamer baut eine 2x2 Dirt-Hütte. Es wird beschlossen, das Silo anzugreifen. Der Streamer erklärt, dass es im Silo nur einen Ausgang gibt, eine Tür, die man campen kann. Tapsy wird ausgeschaltet. Er hatte eine HMG und eine Blue Keycard.
Tapsy und Silo
12:41:18Es wird überlegt, ob man sich mit Tapsy verbünden soll, da er eine LMG hat. Es wird beschlossen, ihm seinen Stuff wiederzugeben und mit ihm zusammen das Silo zu machen. Tapsy ist angeblich der beste Spieler auf dem Server. Der Streamer sagt, er brauche nur eine Batterie. Tapsy braucht eine gute Waffe, da er seine Toms verloren hat. Matze hat Eli eine Ecke gegeben. Tapsy hat den Server gelieft. Der Streamer fragt, ob er ihm Menschenfleisch geben darf. Micky soll aufhören, sich wie eine Botze zu verhalten. Tapsy hat guten Stuff und die Blue Keycard im Harbour geholt. Micky ist tot. Die Nacht wurde verkürzt. Der Streamer hat die Box geclearet. Der Streamer bringt Tapsy seine Sachen. Tapsy wurde von Matze getötet, der sich angeschlichen hat. Der Streamer kriegt Offrates.
Teamzusammensetzung und geplanter Racheakt
12:44:20Es wird die Teamzusammensetzung erläutert, bestehend aus 'drei Geeks und einem Wirt', wobei der Streamer sich selbst als den Wirt bezeichnet. Ein Racheakt wird thematisiert, bei dem der Streamer Hilfe benötigt, da er aufgrund seiner langen Spielzeit (20.000 Stunden) kein PvP machen darf. Konkret geht es darum, dass 'Mitaschi' eine Thompson gelootet hat, die der Streamer gerne zurückhätte. Zusätzlich wird um Unterstützung beim Bau einer 2x2 Base gebeten, da der Streamer sich zwar ein Video angeschaut hat, aber praktische Hilfe bevorzugt. Als Gegenleistung für die Bauhilfe wird ein ungewöhnliches Angebot gemacht. Die Frage nach Gewehr-Ammo von Bots wird gestellt und der Streamer gibt an, keine Schuss zu haben. Es wird Munition aus dem Silo angeboten und angenommen. Der Streamer erwähnt, dass er durch eine Aktion einen 'kranken Verbündeten' gewonnen habe.
Tötung von Tapsi und Suche nach Verbündeten
12:47:15Der Streamer erklärt, dass er Tapsi getötet habe und dass dies dazu geführt habe, einen Verbündeten zu gewinnen. Es folgt eine Diskussion darüber, wer Tapsi kontaktiert hat und wie es zu der Situation kam. Es wird besprochen, wohin man als nächstes gehen soll, wobei auf die Anweisungen von 'Miki' verwiesen wird. Die Frage, ob man Tapsis Waffe behalten soll, wird aufgeworfen. Der Streamer betont, dass es sich um einen starken Bot handelt. Vorsicht wird angemahnt, da sich Gegner in der Nähe befinden. Der Streamer benötigt Gewehrarmor, um etwas zu klären und nimmt diese entgegen. Es wird Explosivmunition gefunden, mit der man theoretisch gegnerische Basen raiden könnte. Tapsi äußert sich zurückhaltend bezüglich des Raidens von Basen und möchte abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Der Streamer bemerkt eine gewisse Verbundenheit seit der ersten Minute.
Red Card, Radiation Poisoning und Teamwork im Silo
12:53:37Es wird festgestellt, dass die Gegner 300 HP haben und sich heilen können, was sie zu den stärksten Bots im Spiel macht. Die Red Card wird gefunden, mit der man die Ölbohrinsel machen kann. Es wird erklärt, wie die Ölbohrinsel funktioniert und dass man die Red Card dafür benötigt. Ein Spieler erleidet Radiation Poisoning, und es wird nach Wasser gesucht. Ein Teammitglied fährt versehentlich alleine weg, was zu Verwirrung führt. Es wird diskutiert, wie man das Silo schaffen kann, wobei betont wird, dass es mit einer Waffe einfacher ist. Es wird erwähnt, dass man viel Money benötigt, aber dieses von den Gegnern erhält. Das M2 wird als OP-Waffe bezeichnet. Der Streamer gibt an, zwei Pumpkampf-Anschüsse gegeben zu haben, aber der Gegner lebt noch. Die Gegner heilen sich. Nach dem Abschluss des Silos wird der erhaltene Loot begutachtet. Es wird festgestellt, dass man keine Waffen erhalten hat, aber einen Rocket Launcher ohne Raketen. Ein kleines Bündnis bahnt sich an, wobei der Streamer anbietet, jedem auf dem Server zu helfen, außer denen, die ihn getötet haben.
Entscheidungen über Hilfe, Basenbau und Öl-Rig
13:04:04Es wird diskutiert, ob Tapsi beim Bau einer 2x2 Base helfen soll. Der Streamer betont, dass er das Shilo für das LMG geschenkt habe, aber nichts dafür bekommen habe. Der Call ist, dass Tapsi nicht helfen darf, da die Gruppe zu stark sei und Öl-Rig eine heikle Angelegenheit darstelle. Stattdessen soll Tapsi die 2x2 Base bauen und dann entlassen werden. Es wird überlegt, zwei Small Oil zu machen. Der Streamer fordert seine Waffe zurück, die er zuvor verschenkt hatte. Es wird festgestellt, dass der Rocket Launcher nutzlos ist, da keine Raketen vorhanden sind. Der Streamer wünscht sich stattdessen eine Pistole. Der Admin hat geschrieben, dass sie es erst mal alleine probieren sollen. Es wird überlegt, wie man die Admins überzeugen kann, das Heil-MG zurückzugeben, damit sie helfen. Es wird vorgeschlagen, sich diplomatisch in der Mitte zu treffen und so lange zu helfen, bis eine Waffe droppt. Der Streamer respektiert die Entscheidung der Admins, will aber sein HLMG zurück. Es wird überlegt, den Admin nach seiner Meinung zu fragen, da ein Videobeweis für den Kill vorliegt.
Nervosität und Rechtfertigung nach einer Konfrontation
13:42:13Nach einer Begegnung mit anderen Spielern, bei der es zu einem Schusswechsel kam, äußert sich der Streamer nervös und zitternd. Er erklärt, dass er in Panik geraten sei, weil er wertvolle Gegenstände zum Recyceln dabei hatte und sich von den Taschenlampen der anderen Spieler bedroht fühlte. Er rechtfertigt sein Handeln, betont, dass er normalerweise nicht grundlos schießen würde, aber in dieser Situation keine andere Wahl sah, um seinen Loot zu schützen. Es stellt sich heraus, dass die Gegenspielerinnen Asta, Jenny und Papito waren, wobei Jenny zuvor im Chat geschrieben hatte: 'Wenn man nichts hat, hat man nichts zu verlieren.' Der Streamer äußert daraufhin ein schlechtes Gewissen, da er die Spielerinnen getötet hat, insbesondere weil eine von ihnen ein Bienen-Outfit trug und Jenny RP betreibt. Er befürchtet, dass die Spielerinnen, die schnell wiederkommen, nicht freundlich gesinnt sein werden, da er sie zuvor 'abgeschlachtet' hat. Trotz des schlechten Gewissens will er eigentlich nur recyceln und keinen Streit.
Versuch der Deeskalation und Rechtfertigung des Handelns
13:47:31Es wird versucht, die Situation mit anderen Spielern zu deeskalieren, indem man betont, keinen Streit zu wollen, aber gleichzeitig fordert, dass die Waffen weggepackt werden. Der Streamer entschuldigt sich für sein nervöses Verhalten und erklärt, dass er durch Waffen nervös werde. Er rechtfertigt sein Handeln, indem er erklärt, dass er in Panik geraten sei, als er Taschenlampen sah, während er versuchte, zu recyceln. Ein anderer Spieler konfrontiert ihn damit, dass er sie alle 'abgeknallt' habe, woraufhin der Streamer sich erneut entschuldigt und erklärt, dass er Angst hatte, seinen gesamten Recycle-Stuff zu verlieren. Er erwähnt, dass er sogar seine Fackel und seine 'Kinder' verloren habe, was möglicherweise auf verlorene Gegenstände im Spiel anspielt. Ein anderer Spieler im Team gibt den Befehl, keine Gnade zu zeigen, was die aggressive Reaktion des Streamers zusätzlich zu erklären scheint. Der Streamer bittet darum, dass die Waffen weggepackt werden, da er nervös werde, und betont, dass sie nur recyceln wollen.
Schlechtes Gewissen und Auslöschung eines RP-Teams
13:56:02Der Streamer äußert ein schlechtes Gewissen, weil er ein RP-Team ausgelöscht hat, wobei einer der Spieler ein Bienen-Outfit trug und Jenny RP betreibt. Er würde den Spielern gerne Scrap schenken, da sie so lieb gewesen seien. Er beschreibt die Situation, in der Jenny sagte, sie habe Hunger, und er sie sofort mit einem Revolver Headshot getötet hat. Ein anderer Spieler bezeichnet ihn daraufhin als 'Call of Duty-Arzt'. Es wird erwähnt, dass das Team ausgelöscht wurde und 800 Scrap gesaved wurden. Der Streamer betont, dass sie wieder Freunde mit den Spielern sind, er aber den ganzen Loot hat. Er wird von Reapers 'verkauft', was bedeutet, dass Reapers seine Taten nicht unterstützt. Es wird diskutiert, wie viel Scrap vorhanden ist und dass man damit Glücksspiel betreiben kann. Der Streamer gibt an, dass er gerade ein ganzes RP Team ausgelöscht habe und von Reapers verkauft wurde.
Rechtfertigung des Verhaltens und Diskussion über Regeln
14:32:39Der Streamer rechtfertigt sein Verhalten, indem er erklärt, dass er in Panik geraten sei, als er mit seinem gesamten Recycle-Stuff eine Taschenlampe vor sich sah und daraufhin geschossen habe. Er betont, dass sie sich danach mit den anderen Spielern vertragen und er sich entschuldigt habe. Er findet nicht, dass er etwas falsch gemacht habe, da er seinen gesamten Scrap dabei hatte und in Panik geriet. Es wird diskutiert, ob es eine neue Regel gibt und der Streamer versucht, die Situation aus seiner Perspektive zu betrachten. Er erklärt, dass er ein volles Inventar hatte und schoss, als er die Taschenlampe sah, weil er Angst um seinen Loot hatte. Ein Zuschauer erwähnt, dass Sebo auf dem Boot getötet wurde, aber der Streamer entgegnet, dass dies bei einer Ölplattform passiert sei, was eine andere Situation sei. Er betont, dass er sich direkt entschuldigt habe und die Situation betrachtet werden müsse. Er hatte ein volles Inventar und sah die Taschenlampe aufpoppen, also schoss er. Es wird spekuliert, ob eine Nachricht im Discord auf die Situation bezogen war, aber der Streamer hofft, dass es nicht der Fall ist.