*NEUE* Hardcore Randomizer SoulLink Nuzlocke !Challenge mit @zephoyt !rewards !prep !eneba !vpn
Pokémon Schwarz/Weiß 2: Hardcore Randomizer SoulLink Nuzlocke mit @zephoyt

riirex und @zephoyt wagen sich an eine Hardcore Randomizer SoulLink Nuzlocke in Pokémon Schwarz/Weiß 2. Die Auswahl der Pokémon, Strategien für Kämpfe und Teamzusammenstellungen stehen im Vordergrund. Technische Probleme mit Freezes und Lösungsansätze werden diskutiert, während persönliche Erfahrungen und Planungen für zukünftige Streams einfließen. Es gibt auch Gespräche über Demenz.
Begrüßung und Smalltalk zu Beginn des Streams
00:09:54Der Streamer Mats begrüßt die Zuschauer herzlich zu einem weiteren Stream auf seinem Kanal. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Anwesenheit. Es werden Glückwünsche an einen Zuschauer namens Chris ausgesprochen, der seine Abschlussprüfung bestanden hat und nun eine Weiterbildung gesponsert bekommt. Mats scherzt darüber, dass er Chris' Fels in der Brandung gewesen sei und spekuliert humorvoll über mögliche Geschäftsideen mit Chris, wie den Verkauf billiger Waren oder die Gründung eines Matratzenladens. Er erklärt seine verspätete Anwesenheit mit einem Meeting und dem Schauen von Attack on Titan. Er erwähnt einen Einkaufsausflug spät in der Nacht, bei dem er bis kurz vor Ladenschluss im Kaufland einkaufen konnte. Er kündigt an, bald wieder RP zu spielen und habe bereits mit Leuten geschrieben, darunter auch Basti. Es folgt ein Gespräch über einen Freund, der angeblich unabsichtlich beim Einkaufen Wasser oder Spezi klaut, was zu einer Diskussion über moralische Aspekte und Inflationsausgleich führt. Es werden Anekdoten über eigene Erfahrungen oder die von Bekannten beim Einkaufen ausgetauscht, wie vergessene Artikel an der Kasse oder das Zurückschicken alter Grafikkarten an Amazon.
Diskussionen über Tattoos, Essgewohnheiten und neue Produkte
00:31:59Es wird über das Stream-Setup gesprochen, insbesondere über die korrekte Anzeige von Dateien und mögliche technische Probleme. Der Streamer erzählt von einem geplanten Friseurbesuch und einem Tattoo-Termin. Es folgt eine Diskussion über die Akzeptanz von Witzen im Chat und die Frage, ob diese noch lustig sind. Der Streamer betont, dass es ihm egal sei, solange die Zuschauer glücklich sind. Anschließend wird ein Lucia-Sprite im Spiel gezeigt und mit Benjamin Blümchen verglichen. Der Streamer berichtet von einem geplanten guten Run und zeigt ein neu gekauftes Produkt, eine Milchschnitte Blaubeere, die er als "geisteskrank" bezeichnet und gegen die anfängliche Skepsis verteidigt. Es entbrennt eine Diskussion darüber, ob man Produkte haten kann, die man noch nicht probiert hat. Der Streamer preist das Produkt als "10 von 10" und hofft, dass nicht viele Leute es kaufen, damit mehr für ihn übrig bleibt. Er erwähnt noch Oreo Crunchies Dipped. Er fragt Basti, ob er bereit für die Drehtasche ist.
Start des Randomizer SoulLink Nuzlocke mit @zephoyt
00:41:26Der Stream beginnt mit der Auswahl der Pokémon-Starter. Es wird überlegt, welche Pokémon ausgewählt werden sollen und welche Attacken sie beherrschen. Es wird diskutiert, gegen welche Gegner gekämpft werden soll und welche Strategien angewendet werden müssen. Es wird der Name Shitty für den Run gewählt. Es wird überlegt, welche Codes im Spiel aktiviert werden sollen und ob diese möglicherweise zu Problemen führen könnten. Es wird überlegt, die alten Spielstände zu löschen. Es wird über Shinys gesprochen. Es werden Dateien auf Discord ausgetauscht. Es wird überlegt, die Codes zu ändern. Es wird über Tattoos gesprochen. Es wird überlegt, ob die Codes das Spiel kaputt machen. Es wird überlegt, ob das Spiel neu gestartet werden soll. Es wird überlegt, ob mit Feuerrot angefangen werden soll. Es wird überlegt, ob die Rahmen eingestellt werden sollen. Es wird überlegt, ob die Namen der Pokémon geändert werden sollen. Es wird überlegt, ob der Run ungültig ist. Es wird überlegt, ob das Spiel neu gestartet werden soll. Es wird überlegt, ob der Starter verloren geht.
Neustart des Spiels und Diskussion über Strategien
00:59:16Es wird über den Verlust gegen den Starter Kekleon diskutiert und überlegt, ob die Starter-Wahl riskanter sein sollte. Es wird überlegt, ob Kekleon eine bessere Wahl gewesen wäre als die anderen Pokémon. Es wird ein neuer Name für den Drehteller gesucht. Es wird überlegt, wie man schneller durch das Spiel kommt. Es wird überlegt, ob man speichern soll, bevor man gegen Pokémon kämpft. Es wird überlegt, welche Pokémon ausgewählt werden sollen und welche Attacken sie beherrschen. Es wird überlegt, gegen welche Gegner gekämpft werden soll und welche Strategien angewendet werden müssen. Es wird überlegt, ob Irokex eine gute Wahl ist. Es wird überlegt, welche Attacke ausgewählt werden soll. Es wird überlegt, gegen welches Pokémon gekämpft werden soll.
Teamzusammenstellung und erste Kämpfe
01:04:39Es beginnt mit der Auswahl der Pokémon für das Team, wobei auf Typen und Fähigkeiten geachtet wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem Unigmon-Link und der Suche nach einem passenden Namen dafür. Es folgen erste Kämpfe, unter anderem gegen Grönk, bei denen die Stärken und Schwächen der Pokémon analysiert werden. Verfolgung als Attacke wird als nützlich eingeschätzt. Ein Kampf gegen Formeo steht an, bei dem es darum geht, dessen Tackle-Attacken zu überstehen. Ein Volltreffer sorgt für Erleichterung. Es wird über die Entwicklung von So hohen und dessen Fähigkeit Hochmut diskutiert, die mit jedem Sieg stärker wird. Das Team wird auf andere Pokémon ausgeweitet, wobei auf das Level Cap geachtet wird. Ein Premierball wird eingesetzt, und das Wesen des Pokémon (Hochmut) wird als potenziell problematisch für physische Angreifer identifiziert, was eine Spezialisierung auf Spezialangriffe nahelegt. Das Design eines Pokémon wird gelobt, und es wird überlegt, welche Attacken es lernen kann, einschließlich Trugbild.
Technische Probleme und Lösungsansätze
01:09:21Wiederholte Freezes im Spiel werden thematisiert, wobei vermutet wird, dass die Ursache in der aktivierten Mal 4-Funktion liegt. Es wird beschlossen, diese Funktion zu deaktivieren, um das Problem zu beheben. Es wird diskutiert, ob die Run-Funktion die Ursache sein könnte. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Deaktivieren des Speedups. Es wird festgestellt, dass der Tunnel im Spiel besonders anfällig für Freezes ist, insbesondere bei aktiviertem Skip-Frame. Die Alphimals werden erwähnt. Nach einigen Versuchen scheint das Problem behoben zu sein, indem nur noch die Run-Funktion verwendet wird. Es wird ein SaveState vor einem Kampf erstellt, um bei Bedarf zurücksetzen zu können. Das Wesen eines Pokémon wird als unpassend für dessen Angriffsstil identifiziert, was zu Frustration führt. Es wird kurz über das Schummeln im Spiel gesprochen und darüber, dass es in Ordnung ist, einen Kampf zu verlieren, solange man es geschafft hat.
Erklärungen, Warzone und weitere Rückschläge
01:13:36Es wird erklärt, warum jemand im Chat Englisch spricht, nämlich aufgrund eines Auslandsjahres in Australien. Die Regeln des Spiels werden erläutert, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Bällen. Es wird erwähnt, dass ein vorheriger Versuch aufgrund eines Freezes abgebrochen werden musste. Ein Angebot für eine Runde Warzone wird angenommen. Es wird eine Community-Umfrage gestartet, um herauszufinden, wer COD spielt. Ein Kampf wird verloren, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob andere Starter-Pokémon besser geeignet wären. Es wird das Ziel formuliert, heute den zweiten Orden zu schaffen. Ein Kampf gegen Welser steht an, und es wird überlegt, welches Pokémon eingesetzt werden soll. Die Fähigkeiten und das Wesen des Pokémon Rosti werden analysiert. Ein Kampf gegen Wels endet in einer Niederlage, was zum 13. Versuch führt. Die Notwendigkeit, die Starter-Pokémon sorgfältiger auszuwählen, wird betont.
Neue Drehteller-Runde und anhaltende technische Schwierigkeiten
01:30:17Eine neue Drehteller-Runde beginnt, bei der die Pokémon Serpy und Gastrodon ausgewählt werden. Es wird überlegt, gegen welche Gegner diese Pokémon eingesetzt werden sollen. Ein Kampf gegen Lasho King steht bevor, und es wird gehofft, dass dieser die Attacke Psychokinese beherrscht. Ein Kampf wird knapp gewonnen, aber ein Pokémon schläft ein. Es wird überlegt, ob die KI absichtlich schlecht spielt. Nach dem Kauf von Bällen und anderen Items wird festgestellt, dass kein Meisterball im Shop verfügbar ist. Es wird überlegt, warum das Spiel immer noch Freezes verursacht, obwohl bereits verschiedene Lösungsansätze ausprobiert wurden. Es wird vermutet, dass es an der ROM-Datei liegt. Eine neue ROM wird heruntergeladen, in der Hoffnung, dass das Problem dadurch behoben wird. Die Moderatoren werden gebeten, das neue YouTube-Video zu bewerben. Es wird festgestellt, dass das Problem erst seit der neuen Edition auftritt. Es wird auf ein neues Spiel gehofft. Es wird überlegt, das C-Gear zu deaktivieren, um das Problem zu beheben.
Erneute Drehteller-Runde, Tunnel-Problem und Spielfortschritt
01:42:55Eine weitere Drehteller-Runde startet, bei der Kramschiff und Hornweißel ausgewählt werden. Es wird überlegt, welche Pokémon die besten Optionen sind und gegen welche Gegner sie eingesetzt werden sollen. Ein Kampf gegen Minun steht bevor, und es wird gehofft, dass dieser schnell besiegt werden kann. Es kommt zu Schwierigkeiten im Kampf gegen Minun, das Donnerwelle und Heuler einsetzt. Nach dem Kampf erhält das Pokémon unerwartet viele Level. Es wird versucht, den Tunnel zu passieren, was jedoch erneut zu einem Freeze führt. Es wird vermutet, dass das Problem mit dem Speichern zusammenhängt. Die Schwierigkeiten, das Spiel zum Laufen zu bringen, werden thematisiert. Es werden verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, darunter das Löschen der Recent-ROM-Liste und das Deaktivieren des C-Gear. Trotz aller Bemühungen bleibt das Problem bestehen. Nach zwei Stunden gelingt es endlich, den Tunnel zu passieren. Ein neuer Encounter steht bevor, und es wird gehofft, dass dieser nicht zu schwierig ist. Es wird ein Plaudagei gefangen und Tyras genannt.
Plaudagei, Trainer und Teamzusammensetzung
01:59:57Der gefangene Plaudagei wird genauer betrachtet. Es wird festgestellt, dass er den Pflanzen-Typ resistiert. Es wird überlegt, ob Plaudagei eine Entwicklung hat. Es wird beschlossen, die Pokémon auf Level 5 zu trainieren. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Plaudagei keine Catch-Rate hat. Ein Kampf gegen einen Trainer steht an, und es wird ein Riesenkäfer eingesetzt. Es wird festgestellt, dass das Wesen des Pokémon neutral ist, aber die Fähigkeit Hexerplager besitzt, was als nachteilig angesehen wird. Es wird gehofft, dass sich die Fähigkeit mit der Entwicklung ändert. Es wird ein Giftschleim gefunden und einem Pokémon gegeben. Es wird festgestellt, dass der Pilz im Team sehr stark ist und das Team tragen kann. Es wird das gesamte Geld für eine Zitrubeere ausgegeben, aber vergessen, dass nur eine pro Team erlaubt ist. Es wird bedauert, dass kein Egelsamen vorhanden ist. Es wird behauptet, einer der besten Pokémon-Trainer Europas zu sein. Ein Kampf gegen Hypno-Norba steht an, und es wird festgestellt, dass dieser ein Setup-Pokémon für den Kampf ist. Ein Kampf gegen Riggi-Eis steht bevor, und es wird auf Storak gesetzt.
Catch-Strategien und Teamzusammensetzung
02:07:14Diskussionen über Catch-Strategien und die Effektivität von Pokémon im Team. Es wird über das Schwächen von Pokémon gesprochen, um die Fangchance zu erhöhen, sowie über die Catch-Rate verschiedener Pokémon. Milza wird als S-Tier und Selfie als stark für das Early-Game bewertet, aber es wird auch festgestellt, dass das Team an anderer Stelle Schwächen hat. Es wird überlegt, ob man ein Legi im Team haben möchte und die Schwierigkeit, bestimmte Pokémon zu fangen, wie z.B. Peach. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Pokémon auf Rot zu bringen, um die Fangchance zu erhöhen, und die Risiken, die damit verbunden sind, wie z.B. kritische Treffer. Es wird überlegt, ob es im Spiel Critical Catches gibt und wie diese funktionieren. Es wird überlegt, ob man das Pokémon mit Geduld besiegen kann oder ob man es lieber schwächen sollte. Es wird überlegt, welche Pokémon für das Allgame geeignet wären und welche nicht. Es wird überlegt, ob man die Items benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Encounter nicht holen soll. Es wird überlegt, ob man die Challenge schwerer machen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Legi bekommen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Catchable Pokémon bekommen soll oder nicht.
Überleveln, Schwierigkeitsgrad und Glücksfaktoren im Spiel
02:15:52Es wird erörtert, wie das Überleveln der Pokémon den Schwierigkeitsgrad des Spiels beeinflusst und dass bisherige Runs weniger an schlechtem Spiel gelegen haben, sondern eher an diesem Aspekt. Kleinigkeiten und Glücksfaktoren spielen eine Rolle, insbesondere beim Fangen von legendären Pokémon. Die Frage, ob man Legis bekommt oder nicht, wird als Glückssache betrachtet. Die Sprite von Drakuladen wird gelobt. Es wird überlegt, ob man die Items benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Encounter nicht holen soll. Es wird überlegt, ob man die Challenge schwerer machen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Legi bekommen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Catchable Pokémon bekommen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Kämpfe gegen Trainer oder Arenaleiter führen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht.
Pokémon-Auswahl und Strategie für den Kampf
02:23:25Es geht um die Auswahl von Pokémon und die Strategie für den bevorstehenden Kampf, wobei die Fähigkeiten der Pokémon und die potenziellen Risiken berücksichtigt werden. Glumanda, Grilchita und Ninjathom stehen zur Auswahl. Die Entscheidung fällt auf Glumanda, obwohl es nur Kratzer und Heuler beherrscht. Es wird überlegt, welche Attacken die Pokémon haben und welche Attacken sie lernen können. Es wird überlegt, welche Pokémon gut für das Early-Game sind und welche nicht. Es wird überlegt, welche Pokémon gut für das Late-Game sind und welche nicht. Es wird überlegt, welche Attacken stärker sind und welche nicht. Es wird überlegt, welche Attacken verbrennen können und welche nicht. Es wird überlegt, welche Attacken Freezes verursachen können und welche nicht. Es wird überlegt, welche Pokémon man fangen soll und welche nicht. Es wird überlegt, welche Pokémon man trainieren soll und welche nicht. Es wird überlegt, welche Items man benutzen soll und welche nicht. Es wird überlegt, welche Cheats man benutzen soll und welche nicht. Es wird überlegt, welche Edition man spielen soll und welche nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht.
Technische Probleme, Lösungsansätze und Frustration
02:27:29Es werden anhaltende technische Probleme mit dem Spiel diskutiert, insbesondere Freezes, und verschiedene Lösungsansätze werden erörtert, darunter das Deaktivieren von Cheats und das Testen verschiedener Versionen des Spiels. Die Frustration über die ständigen Neustarts und die Unklarheit über die Ursache der Probleme wird deutlich. Es wird überlegt, ob man Schwarz 2 spielen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht.
Ursachenforschung für Spielabstürze und mögliche Lösungen
02:40:15Die Suche nach der Ursache für die Freezes im Spiel geht weiter, wobei verschiedene Theorien aufgestellt werden, darunter Probleme mit Cheats, der Notwendigkeit eines AP-Patches und der Spieldatei selbst. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass die Probleme an den Cheats liegen und diese nur bei Bedarf aktiviert werden sollten. Die Schwierigkeit, die Ursache zu finden, wird betont, und es wird die Hoffnung geäußert, dass eine Lösung gefunden wird, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird überlegt, ob man Schwarz 2 spielen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht.
Neuer Run, technische Probleme und Lösungsversuche
02:48:48Ein neuer Run in Pokémon Schwarz 2 wird gestartet, aber die technischen Probleme mit Freezes bestehen weiterhin. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Deaktivieren von Cheats und das Testen verschiedener Spieldateien. Die Frustration über die anhaltenden Probleme und die Unklarheit über die Ursache wird deutlich. Es wird überlegt, ob man Schwarz 2 spielen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht.
Erkenntnis über die Ursache der Freezes und die Suche nach Alternativen
02:53:43Es stellt sich heraus, dass die Cheats nicht die Ursache für die Freezes sind. Die Verwirrung über die Ursache der Probleme und die Frustration über die Notwendigkeit, ständig neu zu starten, werden zum Ausdruck gebracht. Es wird überlegt, ob man Schwarz 1 spielen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Schwarz 2 spielen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht.
Entscheidung für Schwarz 2, Starterauswahl und anfängliche Herausforderungen
03:10:14Es wird beschlossen, Pokémon Schwarz 2 zu spielen, obwohl dies bedeutet, auf den Poké-Link zu verzichten. Die Starterauswahl wird getroffen, und es wird festgestellt, dass die gewählten Pokémon stark sind. Trotzdem bleibt die Angst vor den technischen Problemen bestehen, insbesondere vor den Freezes im Tunnel. Es wird überlegt, ob man Schwarz 2 spielen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Cheats benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Items cheaten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Ursache für die Freezes finden soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Edition wechseln soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man Pokolink benutzen soll oder nicht.
Herausforderungen und Erfolge beim Pokémon-Fang
03:17:51Der Abschnitt beginnt mit der Schwierigkeit, ein bestimmtes Pokémon, Yerachi, zu fangen, wobei der Schwierigkeitsgrad und die Frustration deutlich werden. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, Pokémon zu schwächen, bevor man sie fängt, und die geringe Wahrscheinlichkeit, dass ein Ballwurf erfolgreich ist. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Selbstzweifel gelingt es schließlich, Hirachi zu fangen, was große Erleichterung und Freude auslöst. Anschließend wird ein weiteres Pokémon, X-Bud, gefunden, was die Stimmung weiter aufhellt, da es sich als nützlich erweist. Es wird festgestellt, dass Hirachi in dieser Generation des Spiels nicht so übermächtig ist wie in früheren Versionen. Abschließend wird die Vorbereitung auf den Rivalenkampf erwähnt, einschließlich der Erstellung einer neuen Session und der Auswahl der richtigen Spieleinstellungen, wobei ein zuvor bestehender Fehler behoben wird. Nach der Behebung des Fehlers und dem erfolgreichen Start des Spiels herrscht große Erleichterung und Freude, was durch zahlreiche Liebesbekundungen im Chat unterstrichen wird.
Strategien und Herausforderungen im Kampf
03:23:35Es werden verschiedene Kampfstrategien und Herausforderungen im Spiel erörtert. Zunächst geht es um den Kampf gegen ein Octillery, wobei verschiedene Fähigkeiten und Angriffe analysiert werden. Anschließend wird ein Quittel erwähnt, gegen das geswitcht werden muss, um keinen Nachteil zu erleiden. Es wird kurz auf technische Probleme eingegangen, die jedoch schnell behoben werden konnten. Im weiteren Verlauf des Abschnitts werden verschiedene Spielmechaniken und Angriffe wie Konfusion und Traumfuji thematisiert. Es wird überlegt, wie man am besten gegen bestimmte Gegnertypen vorgeht und welche Attacken effektiv sind. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass Normal-Types im Spiel stark sind und Kangama besonders hervorsticht. Es werden Strategien für den Umgang mit schwierigen Kämpfen entwickelt, wie z.B. das Einwechseln von Pokémon und das Ausnutzen von Schwächen.
Technische Probleme und Spielmechaniken
03:29:19Zunächst werden technische Schwierigkeiten mit dem Spiel behoben, insbesondere ein Problem mit der Edition Weiß, das durch den Wechsel zu Schwarz 2 gelöst wird. Es wird die Bedeutung des Overlays für Runnerzahlen hervorgehoben und ein Vorschlag zur Verbesserung der Anzeige von Editionen gemacht. Anschließend wird die Totenbox eröffnet, ein Ort, an dem verstorbene Pokémon aufbewahrt werden. Es wird überlegt, ob die Kämpfe in den Arenen als obligatorisch angesehen werden sollten, ähnlich wie in früheren Spielen. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit bestimmter Kämpfe und die Notwendigkeit, Pokémon strategisch auszuwechseln. Ein Burn-Effekt führt zu unerwarteten Schwierigkeiten, was zu einer Analyse der Schadensberechnung und möglichen Gegenmaßnahmen führt. Abschließend wird die Bedeutung von Schwarz 2 für den weiteren Spielverlauf betont und die Notwendigkeit, sich auf das Spiel zu konzentrieren, um erfolgreich zu sein.
Pokémon-Begegnungen, Strategieanpassungen und Level-Cap-Diskussionen
03:43:03Der Streamer freut sich über den Fund eines Empolion und überlegt, wie er es am besten einsetzen kann, wobei verschiedene Attacken und Solo-Potenziale diskutiert werden. Es gibt kurz ein technisches Problem, bei dem ein Pokémon nicht im Team angezeigt wird. Anschließend werden verschiedene Einstellungen und Konfigurationen vorgenommen, um das Spielerlebnis zu optimieren, einschließlich der Anpassung der Steuerung und der Aktivierung von Ultraspeed. Der erste Encounter wird thematisiert, wobei der Wunsch nach einem Gen-5-Pokémon geäußert wird. Es wird die Stärke von Ketchup im Spiel hervorgehoben und die Bedeutung von Run für bestimmte Aktionen betont. Es wird überlegt, wie man mit knappen Ressourcen umgeht und welche ItemsPriorität haben. Abschließend wird über die Effektivität verschiedener Attacken diskutiert, insbesondere Aufschluss, und die Geschwindigkeit des Levelaufstiegs aufgrund des Starter-Pokémons thematisiert. Es wird die Wichtigkeit des Level-Caps betont und Strategien entwickelt, um darunter zu bleiben, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
Persönliche Erfahrungen und Gedanken zum Thema Demenz
04:20:36Der Streamer teilt sehr persönliche Erfahrungen im Zusammenhang mit der Demenzerkrankung seines Opas. Er beschreibt den schockierenden Zustand seines Opas, der ihn nicht mehr erkannte und in einem desolaten körperlichen Zustand war. Er betont, dass es sich anfühlt, als wäre sein Opa nicht mehr derselbe Mensch. Anders als bei anderen Krankheiten wie Krebs, bei denen es oft Erklärungen gibt, ist Demenz unerklärlich und besonders schwer zu akzeptieren. Er schildert die emotionale Belastung für die ganze Familie, insbesondere für seine Oma, die die Hauptpflegeperson ist. Trotz der Härte der Situation deutet er an, dass es für seinen Opa möglicherweise eine Erlösung wäre, wenn er bald gehen würde, da sein aktueller Zustand keine Lebensqualität mehr darstellt. Er spricht auch über die Schwierigkeit, mit solchen Verlusten umzugehen, und erwähnt, dass dies sein erster großer Verlust in der Familie ist, nachdem er zuvor den Tod seiner Katze betrauert hatte. Er reflektiert darüber, wie er normalerweise seine Probleme mit sich selbst ausmacht, aber die Situation mit seinem Opa ihn dazu bewegt hat, im Stream darüber zu sprechen, um anderen in ähnlichen Situationen vielleicht etwas Trost zu spenden.
Offenheit im Stream und der Umgang mit persönlichen Problemen
04:29:02Es wird betont, dass die Offenheit im Stream nicht dazu dient, Mitleid oder Aufmerksamkeit zu erregen, sondern vielmehr, um anderen Menschen in ähnlichen Situationen zu helfen, sich weniger allein zu fühlen. Er erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit Einsamkeit und dem Gefühl, nicht verstanden zu werden, und wie er durch das Teilen seiner Gedanken hofft, anderen Mut zu machen. Er betrachtet sich nicht als Vorbild, möchte aber dennoch eine unterstützende Rolle einnehmen, indem er über schwierige Themen spricht und zeigt, dass niemand mit seinen Problemen allein ist. Er ermutigt die Zuschauer, sich daran zu erinnern, dass viele Menschen ähnliche Kämpfe durchleben und dass es wichtig ist, sich verbunden zu fühlen. Er beendet das Thema vorerst, um die Stimmung im Stream nicht zu sehr zu trüben, kündigt aber an, dass er die Zeit nutzen wollte, um über die Situation zu sprechen, da er es noch nicht im Stream thematisiert hatte.
Ankündigungen und Pläne für kommende Streams
04:36:51Es werden Ankündigungen bezüglich zukünftiger Streams gemacht. Es wird erwähnt, dass es am nächsten Tag um 10 Uhr weitergeht, möglicherweise mit einem Stream mit Fleischgurke zwischen 11 und 12 Uhr. Es wird kurz auf die Frage nach Pausen eingegangen, wobei betont wird, dass Samstage nicht unbedingt als Pausentage gelten. Es wird auch bestätigt, dass am Sonntag ebenfalls gestreamt wird. Des Weiteren wird über Anime-Serien gesprochen, insbesondere über das Ende von Serien und das Gefühl der Leere, das danach entsteht. Es werden persönliche Lieblings-Animes wie Elfenlied, Death Note, Hunter x Hunter und Code Geass genannt, wobei Code Geass als besonders herausragend in Bezug auf die Story hervorgehoben wird. Abschließend wird noch über aktuelle und zukünftige Anime-Serien gesprochen, die der Streamer schaut oder schauen möchte.
Visuelle Veränderungen und Vorbereitungen für den Kampf
04:45:09Es wird festgestellt, dass sich das Aussehen des Streamers nicht verändert hat, trotz eines Friseurbesuchs. Der Fokus verlagert sich auf den bevorstehenden Kampf. Es werden Strategien und Taktiken besprochen, um den Kampf erfolgreich zu gestalten. Es wird überlegt, welche Pokémon eingesetzt werden sollen und welche Attacken am effektivsten sind. Es wird auch über die Möglichkeit eines Doppelkampfes gesprochen und wie dieser am besten zu skippen ist, um XP-Management zu betreiben. Es wird erwähnt, dass das Wackeln eines Busches einen Re-Encounter in der Zone bedeutet. Der Streamer bereitet sich darauf vor, die Arena zu betreten und gegen die dortigen Trainer anzutreten, wobei Level-Management und der Schutz der eigenen Pokémon im Vordergrund stehen. Es werden Items wie Superbälle und TMs erwähnt, die für den Kampf nützlich sein könnten. Es wird auch überlegt, ob ein bestimmtes Pokémon gefangen werden soll, um das Team für die Arena zu verstärken.
PokéWood und Filmaufnahmen
05:22:24Der Streamer und sein Partner erreichen PokéWood, das als 'bestiges Hollywood' bezeichnet wird. Sie stellen fest, dass sie einen Kinofilm drehen müssen und treffen auf Mr. Woody. Es folgt eine Sequenz, in der sie als Schauspieler agieren und einen Film namens 'Super Sandro gegen einen Helden im besten Alter' ansehen, in dem der Streamer als Riolu-Mann auftritt. Nach dem Filmdreh wird ein Kampf für die Challenge benötigt, bei dem Leih-Pokémon eingesetzt werden müssen. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Art Rätsel handelt, bei dem die richtige Attacke ausgeführt werden muss. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Filmdreharbeiten und verlässt PokéWood schnellstmöglich.
Team Plasma und Zerschneider
05:31:06Nachdem PokéWood verlassen wurde, setzen die Streamer ihren Weg fort und treffen auf Überreste des Team Plasma. Diese suchen nach Giovanni und haben sich in zwei Gruppen aufgeteilt. Der Streamer erhält Zerschneider, muss diesen aber nicht seinen Pokémon beibringen. Sie setzen ihre Reise auf Route 20 fort, wo sich der Streamer zunächst verloren fühlt und die Karte zur Orientierung nutzt. Er erhält Superbälle von einem Glatzkopf. Der Profinator erwähnt einen optionalen Zerschneider-Baum. Der Streamer findet einen Mann, der ihn nach unten schickt und äußert sich positiv über die Musik von Team Plasma.
Route 20 und neue Teammitglieder
05:35:33Auf Route 20 trifft der Streamer auf eine Frau und bemerkt, dass die Musik gut ist und das Cosplay gelungen ist. Es kommt zu einem Kampf, in dem der Streamer Schwerttanz einsetzt und sich über den Boost freut. Er besiegt Gieraziner und setzt seinen Weg fort. Der Streamer beklagt sich über die Geschwindigkeit des Spiels und dass sein Partner schneller ist. Er erreicht eine Stadt und findet Evolith. Der Streamer erhält ein Fahrrad und kann sich nun schneller fortbewegen. Er sucht nach Statics und Pokémon und vermisst das Angeln als Free Encounter. Der Streamer kauft viele Bälle und möchte sich sicherer fühlen, da er nur ein Pokémon hat.
Encounter und Kanalisation
05:41:43Der Streamer muss gegen Trainer kämpfen und betritt eine Kanalisation. Es gibt drei Encounter. Er fängt ein neues Pokémon mit einem Flottball. Der Linkpartner fängt ebenfalls ein neues Pokémon. Der Streamer bemerkt, dass sein neues Pokémon ein Togekiss mit Prozenten ist und ein perfektes Wesen hat. Er kehrt in die Stadt zurück, um die Kanalisations-Ware-Encounter zu machen. Der Streamer erkundet die Stadt, findet einen Eisladen und ein Museum. Er kämpft gegen Trainer und erhält EP-Teiler. Der Streamer muss einen kleinen Switch machen und kämpft gegen verschiedene Pokémon. Er besiegt einen Klubber und erhält viel EP.
Fluchtweg und Arenaleiter
06:00:38Der Streamer erkundet einen alten Fluchtweg und überlegt, ob er alles erkunden soll, entscheidet sich aber dagegen, um ein Überleveln zu vermeiden. Er schwächt ein Pokémon mit Donnerwelle und fängt es. Der Streamer hat Spaß am Spiel, möchte aber aufgrund der Challenge nicht zu viel erkunden. Er erreicht einen Arenaleiter und kämpft gegen diesen. Der Streamer bemerkt, dass er ein Legi hat, Cobalium, eines der stärksten Pokémon im Spiel. Er kämpft gegen verschiedene Trainer und Pokémon, darunter Rotom und Volitula. Der Streamer stellt fest, dass die Designs der neuen Pokémon sehr cool sind. Er erreicht die Arena und stellt fest, dass das nächste Level-Cap bei 30 liegt.
Die Spin-Arena und der Kampf gegen den Arenaleiter
06:11:49Der Streamer erreicht die Spin-Arena und stellt fest, dass er gegen den Apfel kämpfen muss. Er bemerkt, dass die Musik in der Arena sehr schön ist. Er kämpft gegen verschiedene Trainer und Pokémon, darunter Marill und Flampilivian. Der Streamer stellt fest, dass Flampilivian vom Typ Feuer/Kampf ist. Er kämpft gegen ein Cobalium und besiegt es mit Drachenwut. Der Streamer kämpft gegen vier Pflichtkämpfer und erreicht den Arenaleiter. Er stellt fest, dass der nächste Cap bei 30 liegt und er alles auf 24 leveln wird. Der Streamer und sein Partner sind zuversichtlich, dass sie die Arena schaffen werden. Der Streamer hat ein kleines Problem, aber er besiegt den Arenaleiter schließlich mit Turbo-Tempo.
Erfolgreicher Arenakampf und Diskussion über Strategien
06:25:51Nach einem erfolgreichen Kampf in der Arena äußert sich die Streamerin erleichtert und gespannt auf die Meinung des Chats zu ihrer Strategie. Es wird über verschiedene taktische Entscheidungen diskutiert, insbesondere über den Einsatz von bestimmten Attacken und den Umgang mit potenziellen Risiken. Die Streamerin reflektiert ihre Spielweise und ist der Meinung, dass sie die Situation gut gemeistert hat. Außerdem wird der nächste Encounter geplant und die Bedeutung von Wind-Pokémon hervorgehoben. Es wird kurz überlegt, welche Pokémon im Team von Vorteil wären und wie man diese am besten einsetzen könnte. Die Arena wird als cool, aber auch als ekelhaft beschrieben, was die gemischten Gefühle gegenüber dem aktuellen Spielabschnitt widerspiegelt. Abschließend werden noch Items im Inventar überprüft und überlegt, welche davon verkauft werden könnten.
Planung für zukünftige Streams und neue Encounter
06:29:32Es wird über die Planung für den nächsten Stream gesprochen, insbesondere über den Donnerstag. Die Streamerin speichert den aktuellen Fortschritt und äußert sich positiv über die bisherigen sechs Encounter. Anschließend wird ein neuer Encounter gestartet, bei dem es zu einem Kampf kommt, in dem die Streamerin taktische Entscheidungen treffen muss, um zu überleben. Dabei werden verschiedene Pokémon-Typen und Attacken berücksichtigt. Nach dem gewonnenen Kampf wird die Route für die nächsten Encounter besprochen. Die Streamerin erkundet die Umgebung und sucht nach weiteren Möglichkeiten, ihr Team zu verstärken. Es wird überlegt, ob bestimmte Trainer herausgefordert werden sollen oder ob man sich zuerst auf das Fangen neuer Pokémon konzentrieren soll. Ziel ist es, möglichst viele Encounter zu nutzen, um das Team optimal aufzustellen.
Suche nach Fossilien und Diskussion über Catch-Raten
06:42:22Die Streamerin erkundet eine Wüstenlandschaft und fragt den Chat, ob es hier Fossilien gibt, wobei erwähnt wird, dass diese wahrscheinlich erst nach der Top 4 verfügbar sind. Es wird über die besten Catcher im Team diskutiert, wobei Volumineon aufgrund seiner bisherigen Leistung hervorgehoben wird. Anschließend begibt sich die Streamerin zu einem bestimmten Punkt, um einen neuen Encounter zu starten. Es kommt zu einer schwierigen Fangsituation, bei der Mew nicht in den Pokéball will. Die Streamerin äußert ihren Frust über die niedrige Catch-Rate und versucht, Mew mit Versprechungen zu überzeugen. Nach erfolgreichem Fang wird die Teamzusammensetzung analysiert und überlegt, welche Pokémon am besten zusammenpassen. Es wird festgestellt, dass Tobuz ein guter Fang ist und das Team verstärkt. Abschließend wird überlegt, welche TMs sich lohnen würden und wo man diese finden kann.
Teamzusammenstellung, Lichtungen und Regeldiskussion
07:07:05Die Streamerin freut sich über die gute Pokémon-Auswahl und die Tatsache, dass sie ein starkes Team zusammengestellt hat. Es wird überlegt, welche Attacken man den Pokémon beibringen soll und welche Items nützlich sind. Die Streamerin erkundet eine Höhle und findet dort eine geheime Attacke. Anschließend wird über die Lichtungen im Spiel gesprochen und diskutiert, wie man diese am besten nutzen kann. Es wird eine Regel aufgestellt, dass wenn ein Spieler in einer Lichtung ein Pokémon findet, der andere Spieler ebenfalls eine Lichtung betreten darf, um ein Pokémon zu fangen. Diese Regel soll jedoch angepasst werden, falls sie sich als zu vorteilhaft erweist. Abschließend wird über die Teamzusammensetzung diskutiert und verglichen, welche Pokémon die Streamerin und ihr Partner haben. Es wird festgestellt, dass beide Teams gut aufgestellt sind und eine gute Coverage haben.