*FINALE* !ORAS Trio SoulLink zusammen mit @zephoyt & @seriouschallenges !rewards !prep !eneba !vpn !cup
riirex: Teamwork führt zum Sieg in Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapphire

In Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapphire navigiert eine Gruppe durch Team-Building, legendäre Begegnungen und Arena-Herausforderungen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei Luft-Encountern und dem Kinderpuzzle, optimieren sie ihr Team für die Top 4. Taktische Entscheidungen und unerwartete Wendungen prägen die Kämpfe, wobei der erfolgreiche Abschluss der Trio SoulLink Challenge gefeiert wird. Zukünftige, noch schwierigere Herausforderungen sind geplant.
Teamzusammensetzung und Strategie vor der achten Arena
00:06:42Es wird über die Teamzusammensetzung und verbleibende Möglichkeiten für Encounter vor der achten Arena diskutiert. Die Gruppe überlegt, ob sie die Regis-Statics nutzen soll, verwirft die Idee aber aufgrund des Aufwands. Die Teamzusammenstellung wird als durchwachsen eingeschätzt, wobei jeder Spieler ein bis zwei gute Pokémon hat, die jedoch bei den anderen oft weniger effektiv sind. Brutalanda wird als проблемatisch angesehen und ein Austausch gegen Ditto in Betracht gezogen. Die Gruppe plant, die verbleibenden Encounter zu nutzen, bevor sie sich dem achten Orden widmet. Es wird überlegt, ob Kyogre vor oder nach der Arena gefangen werden soll, wobei entschieden wird, Kyogre erst nach der achten Arena anzugehen. Die Team-Building-Phase beginnt, wobei die Spieler ihre aktuellen Teams vorstellen und Anpassungen diskutieren. PX wird genutzt, um die Freundschaftswerte zu maximieren. Es wird ein Team aus Keks, Last Resort, Bust Designs, Boile und Krusel zusammengestellt, wobei Clicklag für Boile ausgetauscht wird. Die Gruppe plant, das Kinderpuzzle in der Arena zu lösen, um Kämpfe zu vermeiden, und bereitet ihre Pokémon entsprechend vor.
Kyogre-Fang und Legendary-Encounter
00:18:33Die Gruppe diskutiert, ob sie alle noch Meisterbälle besitzen und plant, Kyogre zu fangen. Die Urzeithöhle wird als nächster Counter identifiziert, und die Gruppe bereitet sich darauf vor, diese zu durchlaufen. Nach dem Betreten der Höhle hofft die Gruppe auf gute Encounter. Ein Mega-Latias erscheint, was große Aufregung auslöst. Es wird überlegt, wie man das Mega-Latias schwächen kann, wobei Ladungsstoß und Volt-Wechsel als Optionen diskutiert werden. Mega-Latias' Fähigkeit, Statuseffekte zu kopieren, wird als problematisch erkannt. Trotzdem wird es erfolgreich gefangen und auf den Namen 'Hoffnung' getauft. Der Fang wird als wichtiger Link für das Team angesehen. Die Gruppe freut sich über den erfolgreichen Fang und die potenziellen Vorteile für das Team. Es wird besprochen, ob das gefangene Legi besser ist als das eigene. Die Gruppe äußert Bedenken, dass sie das Pokémon töten könnten. Es wird überlegt, Kyogre zu entführen, da es normal erscheint und nicht als Primal-Form. Die Gruppe ist bereit für den Kampf gegen Kyogre.
Proto-Kyogre-Encounter und weitere Team-Ergänzungen
00:32:39Die Gruppe bereitet sich auf den Kampf gegen Proto-Kyogre vor und speichert das Spiel. Es wird spekuliert, welches Pokémon als nächstes erscheinen wird, wobei ein Shiny als besonders wünschenswert angesehen wird. Alex fängt Proto-Kyogre, während Panzeron und Nidorina als weitere Encounter auftauchen. Nidorina wird erfolgreich gefangen, während Panzeron schwer zu fangen ist. Es wird diskutiert, ob Panzeron geschwächt werden muss, bevor ein Meisterball eingesetzt wird. Die Gruppe freut sich über die bisherigen guten Links und bereitet sich auf weitere Herausforderungen vor. Es wird überlegt, ob die Rakete nach der Hauptstory angegangen werden soll. Die Gruppe ist überrascht über den erfolgreichen Fang von Latias und glaubt, dass das Team nun bis zum Ende durchhalten kann. Es wird diskutiert, ob die aktuellen Pokémon bis zum Ende des Spiels überleben werden. Die Gruppe ist zufrieden mit der aktuellen Teamzusammensetzung und plant, Freundschaftswerte zu erhöhen und Herzschuppen zu farmen.
Team-Anpassungen und Luft-Encounter-Desaster
00:44:24Es wird besprochen, welche Pokémon für das Fangen neuer Pokémon ins Team genommen werden sollen. Last Resort, Rosalade und Sparky werden als nützlich erachtet. Es wird überlegt, Schattenstoß und Eisenschädel zu lernen. Die Gruppe stellt fest, dass sie dringend Pokémon mit Statusveränderungen benötigt. Giflor und Amogus werden als Optionen diskutiert. Es wird entschieden, Giflor mitzunehmen. Die Teamzusammensetzung wird angepasst, wobei Beule entfernt und Hoffnung hinzugefügt wird. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, neue Encounter zu fangen. Bei einem Flug-Encounter gerät die Gruppe in große Gefahr, als sie auf Mega-Pokémon trifft. Matt stirbt fast und die Gruppe beschließt, nie wieder in die Luft zu gehen. Es wird überlegt, wer Sparky ersetzen soll, da dieser gestorben ist. Die Gruppe ist schockiert über die Stärke der Pokémon in der Luft und beschließt, sich auf Inseln zu konzentrieren.
Arena-Herausforderungen und Teamzusammensetzung
01:02:22Die Gruppe plant, die Arena zu absolvieren, obwohl einige Mitglieder keinen Surfer oder Taucher im Team haben. Es wird überlegt, welche Pokémon für die Arena geeignet sind und wer Surfer erlernen könnte. Ein Pokémon namens Mimi wird ins Team aufgenommen. Es wird festgestellt, dass ein wildes Pokémon in einem niedrigeren Levelgebiet überraschend hochstufig (Level 50) ist. Diskussionen über Attacken wie Elektroball und Kehrtwende kommen auf, wobei Elektroball abhängig von der Geschwindigkeit des Anwenders mehr Schaden verursacht. Ein Mitglied ist fast eingeschlafen und wird aufgefordert, sich zu beeilen. Die Gruppe hadert mit dem Fehlen von Wasser-Pokémon und der Notwendigkeit, alle Felder in der Arena zu absolvieren. Es wird über das Overleveln der Pokémon diskutiert und Strategien für das Ausweichen von Gegnern werden besprochen. Items werden geholt und es wird sich über das bevorstehende Rätselhaus ausgetauscht.
Scheitern und Neustart im Kinderpuzzle
01:08:25Ein Mega-Snowpix sorgt für Probleme, und ein Mitglied scheitert und muss den Weg zurückgehen. Es wird festgestellt, dass bestimmte Gegner nicht übersprungen werden können. Diskussionen über die Schwierigkeit des Kinderpuzzles entstehen, wobei ein Mitglied scherzhaft behauptet, es sei für Hochbegabte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird das Rätsel schließlich gelöst. Es folgt die Vorbereitung auf die Arena mit Überlegungen zu Trainern und Strategien. Ein Mitglied läuft ziellos los, während ein anderes überlegt, wie man am besten vorgeht. Ein Fehler führt dazu, dass ein Mitglied in einen vorherigen Bereich zurückfällt. Die Gruppe bespricht, wie das Rätsel funktioniert und gibt Tipps, wie man es lösen kann. Ein Mitglied gibt zu, dass intelligente Menschen manchmal zu viel nachdenken, was bei solchen Aufgaben hinderlich sein kann.
Level Caps, Items und Team-Vorbereitung für die Top 4
01:18:15Es wird beschlossen, alle Pokémon auf Level 46 zu bringen und ein Level Cap für die Top 4 festzulegen. Die Gruppe diskutiert, ob nach den Top 4 noch weitere Inhalte folgen, und plant, die Siegesstraße überlevelt anzugehen. Faltereigen wird als guter Käfer-Tank gelobt. Die korrekte Verteilung der Items wird überprüft, wobei Hypertränke als wichtig erachtet werden. Ein Mitglied bemerkt, dass es das einzige mit einer Mega-Entwicklung ist. Es wird überlegt, ob T2-Bären für die Top 4 aufgespart werden sollen. Die Teamzusammensetzung wird angepasst, und es wird sich für Latias als Start-Pokémon entschieden. Die Gruppe macht sich bereit für den achten Orden und die Top 4, wobei ein Mitglied sich über einen Jojo-Corrector lustig macht. Strategien gegen bestimmte Pokémon-Typen werden diskutiert, insbesondere gegen Kampfattacken und Mega-Despotar. Ein Mitglied hat ein kleines Problem, da es keine Wasserattacke hat. Es wird überlegt, ob Krusel mit Hammerarm eingesetzt werden soll.
Taktische Entscheidungen und Herausforderungen im Kampf
01:24:39Es wird diskutiert, welche Auswirkungen Nebelfeld hat und wie man gegen bestimmte Pokémon vorgehen soll. Ein Mitglied glaubt, dass es einen Wipe geben wird. Es werden Full Heals eingesetzt, um zu überleben. Ein Mitglied fragt sich, was es gegen einen Durengard tun soll, wenn es selbst einen hat. Voltabsorber und Blitzfänger werden verwechselt, was zu Verwirrung führt. Es wird überlegt, ob Donnerwelle eingesetzt werden soll, um den Gegner zu verlangsamen. Ein Mitglied hat eine riesige Feuerschwäche und muss entscheiden, wen es heilen soll. Strategien gegen Heatran werden entwickelt, einschließlich des Einsatzes von Schaufler. Es wird festgestellt, dass Heatran einen Luftballon hat, was die Situation erschwert. Ein Mitglied muss Krusel opfern. Es wird überlegt, wie man das Team hochbuffen kann. Ein Mitglied macht eine Mega-Entwicklung und setzt Schutzschild ein, um die Werte zu erhöhen. Es wird überlegt, welche Attacke gegen Heatran eingesetzt werden soll, und gehofft, dass es keine Steinattacke hat.
Verzweifelte Maßnahmen und unerwartete Wendungen im Kampf
01:33:08Ein Mitglied heilt sich, während die Situation sehr gefährlich wird. Es wird überlegt, ob Lufstück mehr Schaden verursacht als andere Attacken. Ein Mitglied muss Grusel opfern, da Heatran einen Delegator draußen hat. Es wird versucht, den Gegner mit Finster aufzuhalten. Krusel wird geopfert, um Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, ob Keks mit Königsschild eingesetzt werden soll, um zu sehen, welche Attacken der Gegner hat. Ein Mitglied setzt Königsschild ein und wird von Zuschuss getroffen. Es wird überlegt, ob ein Schwerthans eingesetzt werden soll. Ein Mitglied ist langsamer als der Gegner. Es wird festgestellt, dass der Gegner ein Geist ist. Die Striche für die erreichten Ziele werden aufgeteilt. Es wird betont, wie wichtig Kirio für das Team war und dass die Paralyse der Gamechanger war. Ohne Megalathias wäre der Kampf schwieriger gewesen. Bust-Designs hat ebenfalls viel geleistet. Die Feen der neuen Generation sind sehr stark. Das Stahlmon war super, aber es gibt schnellere Pokémon. Einige wichtige Teammitglieder haben überlebt. Beule war ein wichtiger Bestandteil des Teams gegen Heatran. Wenn ein Pokémon fehlt, kommt ein anderes, das genau da hilft.
Team-Anpassungen und Vorbereitungen für neue Gebiete
01:39:39Es wird festgestellt, dass Beule im Team fehlt, und es wird überlegt, wie man das Problem mit dem Luftballon hätte lösen können. Kruse's Tod ist ein Verlust für ein Mitglied, während ein anderes froh ist, Huri loszuwerden. Beule kommt zurück ins Team. Es wird überlegt, ob man die Pokémon auf Level 50 bringen soll, aber man ist sich unsicher, wie schwer die Siegelstraße ist. Es wird beschlossen, die Pokémon auf Level 49 zu bringen, um noch etwas Puffer zu haben. Es wird überlegt, wer für Statusveränderungen ins Team genommen werden soll, und die Wahl fällt auf Mad. Boiler kommt ebenfalls wieder ins Team. Es wird beschlossen, die Pokémon auf Level 48 zu bringen, da noch viele gefangen werden müssen. Die Arena war sehr schwer, aber die Verluste waren nicht die schlimmsten. Hoffnung hat ein Mitglied ausgecarried. Die Gruppe ist sich einig, dass 47 ein gutes Level ist. Es wird Speedup eingesetzt, Encounter gefangen und gespeichert. Bälle werden gekauft. Ein Mitglied kann immer noch nicht surfen und surft stattdessen auf seinem Vogel. Finster wäre jetzt auch super. Es werden Finsterbinder geholt und dann wird losgeflogen. Es wird sich an einen Raum erinnert, in dem man zuvor war. Es wird überlegt, ob man tiefer ins Schiff gehen soll, um Schätze zu finden. Es wird beschlossen, das später zu machen. Ein Mitglied versucht, sich daran zu erinnern, wie das geht. Es wird ein Luftballon gefunden.
Suche nach Schlüsseln und Items im Schiff
01:43:51Es wird festgestellt, dass die KI den Spielern Streiche spielt, indem sie Pokémon mit Vierfach-Schwächen einen Luftballon gibt. Es wird gefragt, ob jemand den Nationaldex hat. Es wird sich erinnert, dass man ihn erst nach der Top 4 bekommt. Es wird überlegt, wo sich Lugia befindet. Es wird erklärt, wie man den Mega-Stalloss bekommt. Ein Mitglied hat jetzt einen Mega-Stalloss. Es wird sich über ein Trio aus Gengar, Skogla und Stolunier gefreut. Es wird erklärt, wo sich die Schlüssel für die Türen befinden. Ein Mitglied will nicht sagen, ob Mega-Sauger töten würde. Es wird auf Basti gewartet, damit man es nicht fünfmal erklären muss. Es wird erklärt, wo sich der erste Raum befindet. Es wird festgestellt, dass der Link hier sehr wichtig war. Ein Mitglied kämpft gegen zwei Bastarde. Es wird ein Lagerschlüssel gefunden. Es wird festgestellt, dass es gar nicht so viel ist. Es wird erklärt, wo sich die erste richtige Tür befindet. Es werden viele Items gefunden, darunter eine Tham, ein Airodactyl, ein Pinzi und ein Brutalander. Es wird sich für Stolos entschieden. Es wird überlegt, ob man beide spielen soll. Stolos verliert seinen Gesteinstyp, was es noch viel besser macht. Es wird sich erinnert, wo sich das Lager befindet. Es wird sich nach dem Nationaldex erkundigt. Es wird gefragt, ob jemand Gengar Neat braucht.
Aeon-Flöte, Wunderhöhlen und Legenden
01:51:16Es wird sich gefreut, Stolos zu haben. Es wird gefragt, was es für Chips gibt. Es geht zum Fossilierer. Es wird mit der Aeon-Flöte geflogen. Bei den Mitgliedern sind verschiedene Sachen offen. Ein Mitglied ist tot, weil es in etwas reingeflogen ist. Es wird gesagt, dass es in der Luft war. Es wird ein Clip gefordert. Die Mitglieder haben alle drei was anderes. Es gibt Wundereiland, Höhle und Berg. Es wird gefragt, wann sich das ändert. Einmal am Tag. Ein Mitglied hat eine Unerforschte Höhle. Die ist bei allen gleich. Route 126. Ein Mitglied hat die Küstenhöhle. Ein Mitglied kann in die Unterwelt. Das ist ein Legendary. Ein Mitglied hat die Unerforschte Höhle auch. Es ist ein Static! Ein Mitglied hat den Edelstein! Es ist mega Gorok. Es hat bei den anderen gesparkelt. Es ist ein normales Gebiet, aber es ist trotzdem static. Es wird überlegt, ob die Wunderfischhöhle auch woanders sein kann. Es wird gefragt, was man machen muss, damit er die Höhle aufbekommt. Es wird gesagt, dass man den Tag ändern muss. Ein Mitglied hat den Nationaldex. Es wird gesagt, dass man deswegen die Höhle bekommt. Man kann seine Rotum formen. Ein Mitglied hat einen Meisterball. Es wird gehofft, dass das Ding da ist. Es wird gesagt, dass man speichern und resetten kann. Ein Mitglied will es vorher nicht fangen. Es wird die Uhrzeit auf morgen gestellt. Das Poco-Link ist down. Ein Mitglied hat keine Legi-Insel. Es ist jetzt ein Tag später. Ein Mitglied hat wieder die Wunderhöhle. Es wird gesagt, dass man drei Pokémon Schienen haben muss, die alle maximale Freundschaft haben. Es wird gesagt, dass man Expat mitnehmen soll. Ein Mitglied hat drei Stück. Es geht nur um die Hülle, dass die spawnen. Die Mitglieder entscheiden, dass sie das Pokémon rausgenommen haben, was sie nicht benutzen dürfen. Es wird gesagt, dass das die Höhle fürs Leg2 war.
Vorbereitung auf Kämpfe und Teamzusammenstellung
02:05:47Es wird über die Pokémon Nacka, Keks und Bastosort gesprochen, wobei Nacka als besonders treu hervorgehoben wird. Diskussionen entstehen über mögliche Attacken wie Erdbeben und Gigasauger, sowie über den Einsatz von Items wie dem Medelstein zur Prima-Entwicklung von Krotor. Die Gruppe plant, das Team neu zu ordnen und das Catch Team zusammenzustellen, wobei Krusel bereits besiegt wurde. Es folgt eine Diskussion über die Legalität bestimmter Strategien wie das Abbrausen von Höhlen und den Einsatz von Level 100 Pokémon. Die Gruppe einigt sich darauf, zur Siegestraße aufzubrechen, nachdem sie noch einige Statics in Neu Malvenfroh besucht haben. Es wird überlegt, wie Krotor zu Prima-Krotor gemacht werden kann und welche Auswirkungen dies auf das Team hat. Die Gruppe plant, das Team vor der Siegestraße noch einmal zu optimieren und Items zu sammeln, um für die bevorstehenden Herausforderungen gewappnet zu sein. Dabei werden verschiedene Pokémon und deren Fähigkeiten diskutiert, um die bestmögliche Teamzusammensetzung zu finden.
Suche nach Items und Statics in Malvenfroh
02:10:19Die Gruppe sucht in Malvenfroh nach Rotom Static und Elektro-Bällen, wobei sie Schwierigkeiten haben, den richtigen NPC zu finden, der ihnen weiterhelfen kann. Sie suchen im ersten Stock eines Gebäudes mit einem Fahrstuhl nach dem entsprechenden Appartement, wobei sie verschiedene Nummern ausprobieren, bis sie schließlich das richtige finden. Es wird festgestellt, dass es dort viele Items gibt und ein Mega-Banet sowie ein Elektroball gefunden werden. Die Gruppe diskutiert, ob sie das Static mitnehmen sollen oder nicht. Es wird überlegt, welches Teammitglied Primal Chirurgle erhalten soll. Die Gruppe aktiviert kurzzeitig Dings und spricht über den Einsatz von Top-Schutz. Es wird überlegt, ob Schere eingesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass es sich um das zweite Static handelt und ein Sesokids gefunden wird. Die Gruppe darf nur eins mitnehmen und entscheidet sich gegen mehrere Optionen. Nach einem Gespräch mit einem NPC erhalten sie eine TM und diskutieren über deren Nutzen. Anschließend wird überlegt, ob es zur Siegestraße gehen soll.
Teamplanung und Strategie für die Top 4
02:16:17Es wird diskutiert, welche Pokémon noch verfügbar sind und ob Lucia wegen der Nationalmannschaft relevant ist. Die Gruppe überlegt, ob sie die Regis machen sollen und diskutiert den Fund von Kripuk im Schiff. Es wird überlegt, ob Lugia auch im Schiff zu finden ist und ob es sich um einen Static handelt. Die Gruppe plant, zur Siegestraße aufzubrechen und diskutiert, ob sie vorher noch Team bauen sollen. Es wird überlegt, ob der Schatz um Lugia geborgen werden soll und welche Items dafür benötigt werden. Die Gruppe diskutiert Anime-Vorlieben und die Schwierigkeit des Humors in bestimmten Serien. Vor der Siegestraße wird eine Pause eingelegt und die Teamzusammensetzung wird erneut überdacht. Die Gruppe analysiert die bisherigen Links und zeigt sich zuversichtlich für die bevorstehenden Kämpfe. Die Caps in der Top 4 werden besprochen und die Bedeutung des Siegestraßen-Counters hervorgehoben. Es wird analysiert, welche Pokémon im Team fehlen und welche Stärken und Schwächen die einzelnen Teammitglieder haben. Die Gruppe diskutiert Strategien für den Kampf gegen die Top 4 und überlegt, welche Pokémon am besten geeignet sind, um bestimmte Gegner zu besiegen. Es wird überlegt, ob Glurak Static ist und welche Mega-Entwicklungen verfügbar sind.
Vorbereitung auf die finale Herausforderung
02:45:28Die Gruppe plant den Angriff auf die finale Herausforderung, wobei die Teamzusammensetzung und Strategie im Vordergrund stehen. Es wird überlegt, welche Attacken und Fähigkeiten am besten geeignet sind, um die Gegner zu besiegen. Die Gruppe diskutiert den Einsatz von Flammenwurf und anderen TMs, um das Team zu verstärken. Es wird überlegt, ob man links an einem Feuer vorbei muss und ob es sich um einen zufälligen Mega handelt. Die Gruppe spricht über die Coolness von Akani und diskutiert, ob es eine Mega-Entwicklung haben sollte. Es folgt ein Doppelkampf gegen Keldeo und Deoxys, bei dem es zu unerwarteten Verlusten kommt. Die Gruppe analysiert den Kampf und überlegt, welche Fehler gemacht wurden. Es wird überlegt, welche Pokémon als Ersatz dienen können und welche Strategien angepasst werden müssen. Die Gruppe plant, die verbleibenden Pokémon zu leveln und die Items optimal zu verteilen. Es wird überlegt, ob Okotor eine Fee-Attacke erlernen soll und ob Glurak mit Raumschlag eingesetzt werden kann. Die Gruppe diskutiert den Einsatz von Mega-Entwicklungen und Prime-Entwicklungen im selben Kampf. Es wird überlegt, welche Attacken für Chaltera geeignet sind und welche Rolle es im Team spielen soll.
Item- und Attacken-Vorbereitung für Top 4
03:13:03Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Items zu verteilen und Attacken zu lehren, um für die Top 4 gerüstet zu sein. Die Zauberschein-Attacke wird für Gdurak diskutiert, wobei die Entscheidung von der Mega-Entwicklung abhängt. Bei Mega Gdurak X wird Dunkelklaue durch die Fähigkeit Krallenwucht verstärkt, was Zauberschein weniger sinnvoll macht. Es wird analysiert, welche Attacken und Items für die bevorstehenden Kämpfe am besten geeignet sind. Die Spieler tauschen sich über ihre Pokémon-Typen und deren Schwächen aus, um eine optimale Strategie zu entwickeln. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kaskade oder Naschweif für ein bestimmtes Pokémon besser geeignet ist, wobei die Entscheidung von der Wahrscheinlichkeit des Zurückschreckens abhängt. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Attacken und Items, um die bestmögliche Vorbereitung für die Top 4 zu gewährleisten. Es wird auch überlegt, welche Beeren für bestimmte Pokémon am sinnvollsten sind, um beispielsweise Paralyse oder Verbrennung zu verhindern.
Strategie für die Top 4 und Mega-Entwicklung
03:18:15Die Vorbereitung für die Top 4 wird intensiviert, wobei die Spieler ihre Strategien und Teamzusammensetzungen diskutieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmtes Pokémon einen Mega-Stein benötigt und welche Auswirkungen dies auf die Teamdynamik haben würde. Die Spieler analysieren die potenziellen Gegner und deren Pokémon, um Schwächen auszunutzen und Stärken zu kontern. Es wird überlegt, welche Attacken und Fähigkeiten am effektivsten gegen die verschiedenen Typen von Pokémon sind, denen sie begegnen könnten. Die Bedeutung von Speed-Boosts und Prioritätsattacken wird hervorgehoben, um in entscheidenden Momenten die Oberhand zu gewinnen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Pokémon und deren Fähigkeiten aus, um voneinander zu lernen und ihre Strategien zu verfeinern. Es wird auch die Frage erörtert, wie man mit unerwarteten Situationen umgeht, wie z.B. dem Einsatz von TMs durch den Gegner. Die Diskussion dreht sich um die optimale Nutzung von Ressourcen wie Top-Genesungen und Äther, um in den langen Kämpfen der Top 4 bestehen zu können.
Level-Cap und Team-Anpassungen für die Top 4
03:27:31Die Gruppe legt das Level-Cap für die Top 4 auf 52 fest und diskutiert die Notwendigkeit, das Team entsprechend anzupassen. Es wird überlegt, ob bestimmte Attacken wie Duftschnitt auf Garados oder Glurak verbessert werden sollten, wobei Flammenwurf als Alternative in Betracht gezogen wird. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre individuellen Stärken und Schwächen aus und versuchen, eine ausgewogene Zusammensetzung zu finden, die sich gegenseitig ergänzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Items wie Beulenhelm von Kix entfernt und stattdessen Garados gegeben werden sollten. Die Gruppe plant, zum Attacken-Verlerner zu gehen, um unnötige Attacken zu entfernen und Platz für nützlichere zu schaffen. Es wird auch über die Aufregung und Anspannung vor den bevorstehenden Kämpfen gesprochen, wobei die Bedeutung des ersten Kampfes hervorgehoben wird. Die Gruppe scherzt über mögliche Strategien, wie z.B. den Einsatz von Explosionen, um den Gegner zu überraschen. Die Bedeutung eines guten Setups mit Gyarados wird betont, und es wird daran erinnert, dass pro Kampf nur einmal geheilt werden darf.
Erster Kampf der Top 4: Strategie und Herausforderungen
03:35:19Der erste Kampf der Top 4 beginnt, und die Gruppe spekuliert über den Typ des ersten Gegners, wobei Unlicht als wahrscheinlichste Option genannt wird. Die Musik und das Design der Arena werden gelobt, während die Spieler sich auf den bevorstehenden Kampf konzentrieren. Der erste Gegner ist ein Nido King, und die Gruppe diskutiert die beste Strategie, um ihn zu besiegen. Es wird überlegt, ob Drachentanz eingesetzt werden soll, um Garados zu stärken, bevor mit Kaskade angegriffen wird. Die Spieler tauschen sich über die möglichen Attacken des Gegners aus und versuchen, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Es wird die Bedeutung von Speed-Control und dem Vermeiden von Statusproblemen wie Vergiftung hervorgehoben. Die Gruppe analysiert die Fähigkeiten des Gegners und passt ihre Strategie entsprechend an. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Gegner Robustheit besitzt und wie man damit umgehen soll. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Pokémon und deren Fähigkeiten aus, um voneinander zu lernen und ihre Strategien zu verfeinern.
Team- und Turnierpläne
04:16:28Es wird über die Möglichkeit der Teilnahme an einem Turnier diskutiert, wobei die Bereitschaft zur Teilnahme signalisiert wird, aber zunächst der aktuelle Herausforderung Priorität eingeräumt wird. Die Freude über den erfolgreichen Abschluss eines schwierigen Kampfes wird ausgedrückt, und es wird die Stärke des gegnerischen Teams hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über Strategien und die Notwendigkeit eines "Calls" für eine bestimmte Situation im Spiel. Ein "Star Trainer" wird erwähnt, und es wird überlegt, welche Aktionen als Nächstes ausgeführt werden sollen, einschließlich des Einsatzes von "Milchgetränke" zur Heilung und der Verwendung von "Schlafbruder". Der erfolgreiche Einsatz einer Strategie wird gefeiert.
Taktische Manöver und Spielentscheidungen
04:18:26Es geht um die Analyse von Spielsituationen und das Treffen von taktischen Entscheidungen. Es wird überlegt, welcher Pokémon-Typ am besten geeignet ist und wie man Angriffe vermeidet oder kontert. Der Einsatz von "Magieschild" und "Königsschild" wird diskutiert, um sich vor gegnerischen Attacken zu schützen. Es wird über die Wirkung von "Willensleser" und die Notwendigkeit, schnell zu handeln, gesprochen. Der Einsatz von "Schwerttanz" zur Steigerung der Angriffskraft wird erwogen, und es wird betont, wie wichtig es ist, den Gegner so schnell wie möglich zu besiegen, bevor er Schaden anrichten kann. Es wird auch die Bedeutung von Schutz und das Ausnutzen von Typ-Schwächen diskutiert.
Fortschritt und Strategie im Spiel
04:23:41Die Streamer sprechen über ihren Fortschritt im Spiel und vergleichen ihre Erfahrungen. Während einige Schwierigkeiten haben, kommen andere gut voran. Es wird die Bedeutung von Konzentration und die Überprüfung der AP (Attack Points) der Pokémon betont. Die Vorbereitung auf den vierten Trainer wird besprochen, und es wird auf die Gefahr von Mega-Entwicklungen hingewiesen. Strategien gegen bestimmte Pokémon-Typen werden erörtert, und es wird überlegt, welche Attacken am effektivsten sind. Der Einsatz von "Giftspitzen" und das Ausnutzen von Typ-Schwächen stehen im Vordergrund. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Mega-Entwicklungen in zukünftigen Spielen erlaubt sein sollen.
Finale Vorbereitungen und Herausforderungen
04:35:58Die Streamer bereiten sich auf den letzten Kampf vor und diskutieren Strategien. Es wird überlegt, welche Pokémon eingesetzt werden sollen und welche Attacken am effektivsten sind. Der Einsatz von "Explosion" wird in Betracht gezogen, um die Wette zu verlieren, aber die Challenge zu gewinnen. Die Bedeutung von Glück und die Stärke der gegnerischen Pokémon werden betont. Es wird überlegt, ob die Challenge neu gestartet werden soll, falls zu viele Pokémon verloren gehen. Die Streamer äußern ihre Begeisterung für das Spiel und die epische Musik. Es wird überlegt, welche Regeln für zukünftige Challenges geändert werden sollen, z.B. die Begrenzung von Legios und Megas im Team.
Erfolg und zukünftige Pläne
04:46:16Die Streamer feiern ihren erfolgreichen Abschluss der Trio SoulLink Challenge im ersten Versuch. Es wird über die Schwierigkeiten und das Glück, das sie dabei hatten, gesprochen. Die Bedeutung der letzten Encounter und die Rolle bestimmter Pokémon, wie Glurak, werden hervorgehoben. Es wird überlegt, wie zukünftige Challenges schwieriger gestaltet werden können, z.B. durch den Verzicht auf Heilungen oder Static-Encounter. Die Streamer diskutieren über verschiedene Pokémon-Editionen und deren Schwierigkeitsgrad. Es wird überlegt, welche Editionen als Nächstes gespielt werden sollen, wobei Schwarz-Weiß 2 und Ultramond/Ultrasonne in Betracht gezogen werden. Die Grafik und das Design der verschiedenen Editionen werden verglichen, und es wird überlegt, welche Regeln für zukünftige Challenges angepasst werden sollten.