!programmALLE 207 BOSSE OHNE zu STERBEN und RANDOMIZED tötenMario Kart Eli Cup um 20:30 !prep !eneba

Spektakulärer ELDEN RING-Marathon: Alle Bosse besiegt, Mario Kart-Cup folgt

!programmALLE 207 BOSSE OHNE zu STERB...
Riirex
- - 07:40:24 - 17.812 - ELDEN RING

Ein beeindruckender ELDEN RING-Marathon gipfelt im Sieg über sämtliche 207 Bosse, ohne dabei den virtuellen Tod zu erleiden. Direkt im Anschluss daran findet ein Mario Kart Eli Cup statt, bei dem die Teams zufällig zusammengestellt werden. Zuschauer erwartet packende Rennaction.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Verspäteter Streamstart und Sorge um die Katze

00:10:49

Der Streamer entschuldigt sich für den verspäteten Start des Streams aufgrund von Schlafmangel und Sorgen um seine Katze Nia. Er beschreibt, dass Nia sich seit gestern Nacht komisch verhält, miaut und nicht frisst, was ihm große Sorgen bereitet, da seine Katzen wie seine Kinder sind und er bereits eine Vorgeschichte mit ihnen hat. Ein Hausbesuch der Tierärztin ist für den nächsten Morgen vereinbart, in der Hoffnung, dass es sich nur um Rolligkeit handelt und nichts Ernstes. Die Nacht war unruhig, da Nia wie eine Sirene miaute und er sie die ganze Zeit babysitten musste, um die Nachbarn nicht zu stören. Trotz des Schlafmangels wird versucht, ein paar Stunden zu streamen. Erwähnt wird, dass er noch nichts gegessen hat und sich eventuell etwas bestellen wird. Trotz des verlorenen Runs gestern aufgrund eines dummen Fallschadens, ist er zuversichtlich, dass er den Run ohne diesen Fehler geschafft hätte.

Mario Kart Vorbereitung und Elden Ring Challenge

00:15:17

Es wird erwähnt, dass die Switch voll aufgeladen ist und er sich um 19 Uhr in Mario Kart einspielen wird. Er ist gespannt auf das Mario Kart Turnier um 20:30 Uhr. Der Streamer äußert sich stolz darüber, dass er durch den Elden Ring Run deutlich besser geworden ist und fast einen No-Hit gegen den ersten Boss Horaloo geschafft hat. Er erwähnt, dass er die Challenge ohne zu sterben schaffen möchte und nicht No-Hit oder Level 1 spielen wird. Er bewundert Dinos, der zwei Jahre für seine Challenge gebraucht hat. Der Streamer erwähnt einen TikTok-Kommentar, der ihm vorwirft, alles von Reapers zu kopieren, was er amüsant findet. Er ist zuversichtlich, die aktuelle Challenge vor dem Monster Hunter Event am 28. zu schaffen, da er bei vielen Bossen mittlerweile clean spielt.

Positive Erfahrungen mit Tierärztlicher Versorgung und morgige Termine

00:27:13

Der Streamer lobt die Unterstützung für Tiere in Deutschland und hebt hervor, wie schnell er einen Termin für seine Katze bekommen hat, inklusive Hausbesuch. Er hofft, dass es Nia gut geht und sie nur rollig ist, macht sich aber Sorgen, weil sie sich noch nie so verhalten hat. Für den nächsten Morgen um 9:30 Uhr ist ein Tierarzttermin vereinbart. Zusätzlich wurde ein Steuerberatertermin für morgen vereinbart. Er gesteht, dass es ihm schwerfällt, nicht zu streamen, da es eine mentale Belastung darstellt, obwohl er es für seine Gesundheit gerne macht. Er plant, Limgrave im Randomized Run fertigzustellen und ab 20:30 Uhr Mario Kart zu spielen. Er betont, dass er durch den Elden Ring Run deutlich besser geworden ist und fast einen No-Hit gegen Horaloo geschafft hat, was ihm zeigt, wie viel Disziplin er in Elden Ring entwickelt hat.

Mario Kart Frust und Kritik an Nintendo

01:01:49

Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass sein Mario Kart Account auf der neuen Switch gelöscht wurde, obwohl er den gleichen Online-Account verwendet. Er kritisiert Nintendo dafür, dass sie in der Vergangenheit leben und ihr Erfolg nur auf den Lizenzen für alte Spiele wie Mario und Pokémon beruht. Er ist der Meinung, dass andere Unternehmen wie Sony oder EA bessere Pokémon-Spiele entwickeln könnten. Erwähnt wird, dass er sich etwas zu essen bestellen muss, da er noch nichts gegessen hat. Er überlegt, chinesisch zu bestellen, hat aber Bedenken wegen schlechter Erfahrungen mit Knorpel in Entengerichten. Er plant, nach dem Essen kurz Mario Kart zu spielen und den Elden Ring Run morgen fortzusetzen. Der Streamer erwähnt, dass sein Essen in Kürze ankommt und er gespannt ist, ob es gut ist, da er oft schlechte Erfahrungen mit chinesischem Essen gemacht hat.

Gesundheitliche Probleme und Ausblick auf Mario Kart

01:40:19

Der Streamer beginnt seine erste Mahlzeit des Tages und plant, danach in Mario Kart zu wechseln. Er erwähnt, dass der Run gut ist und er den Content morgen bespielen wird. Er bemerkt eine Sichtfeldeinschränkung und vermutet Migräne, was ihn daran hindert, am Mario Kart Turnier teilzunehmen. Er kritisiert Reaper und Mondstream dafür, zu viel zu grinden und warnt vor den körperlichen Folgen. Der Streamer beschreibt seine Symptome und ist sich sicher, dass er Migräne hat. Er lobt Reapers sichere Spielweise im Gegensatz zu seiner eigenen risikoreichen Spielweise. Es wird erwähnt, dass Reapers Run 25 Stunden dauert, während seiner gestern 16 Stunden mit über 180 Bossen dauerte. Er gesteht, dass er nicht langsam spielen kann. Der Streamer erwähnt gesundheitliche Probleme und eine bevorstehende Pause vom Streamen aufgrund von Migräne. Er spricht über die Notwendigkeit, dass jemand Danny im Mario Kart Turnier ausgleicht, da Reaper ausfällt.

Diskussion über Gaming-Ego und Spielauswahl

01:50:43

Der Streamer diskutiert mit Kurt über Gaming-Egos und die Beschränkung auf ein Comp-Game. Er vergleicht es mit der Suche nach einer Frau fürs Leben und rät, eine größere Auswahl zu haben. Er gibt das Beispiel des Films Wolf of Wall Street und sagt, dass es keinen Sinn macht, immer nur den gleichen Film zu schauen. Er betont, dass es wichtig ist, loszulassen und nicht nur auf ein Spiel fixiert zu sein. Der Streamer teilt seine Erfahrungen aus 15 Jahren Call of Duty und Warzone und rät davon ab, jeden Tag nur ein Game zu zocken, da man sonst den Spielspaß an anderen Games verliert. Er spricht über die mentale Befriedigung, den höchsten Rang in einem Game zu halten, aber betont, dass man auch loslassen muss. Der Streamer vergleicht die Situation mit dem Film Wolf of Wall Street und rät dazu, sich nicht nur auf ein Spiel zu beschränken. Er betont, dass es wichtig ist, eine Auswahl an Spielen zu haben, um den Spielspaß zu erhalten.

Reflexionen über Zeitinvestition in Videospiele und den Wert von Vielseitigkeit

01:55:50

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zeit, die in Videospiele investiert wird, wirklich lohnenswert ist, insbesondere wenn sie nicht zu beruflichem Erfolg führt. Es wird argumentiert, dass viele Spieler ihre Zeit in Games mit toxischen Umgebungen verschwenden, anstatt sich in vielfältigeren und bereichernden Aktivitäten zu engagieren. Der Wert von hohen Rängen in Spielen wird infrage gestellt, da dieser außerhalb des Spiels keinen wirklichen Nutzen bringt. Es wird betont, dass der Fokus nicht ausschließlich auf ein einzelnes Spiel gelegt werden sollte, es sei denn, man verdient damit seinen Lebensunterhalt. Die Fähigkeit, in verschiedenen Spielen gut zu sein, wird höher geschätzt als die Spezialisierung auf nur ein Spiel, da dies als Zeichen eines vielseitigeren Gamers angesehen wird. Es wird hervorgehoben, dass es zwei Gründe gibt, warum man Streamer schaut: entweder wegen des Streamers selbst oder um von den Besten zu lernen, unabhängig davon, ob man sie mag. Streamsniper verschwenden ihre Lebenszeit, während der Streamer weiterhin Geld verdient. Das Anschauen von Streams zur Unterhaltung ist keine Zeitverschwendung, aber das aktive Behindern eines Streamers schon.

Diskussionen über Elden Ring Bosse, Stream-Qualität und Community-Interaktionen

02:04:47

Es werden Meinungen über den schwierigsten Drachen in Elden Ring ausgetauscht und die Frage aufgeworfen, ob Stream-Sniper sich durch ihre Aktionen unterhalten fühlen. Ein Dank geht an langjährige Zuschauer und Sub-Geschenke werden erwähnt. Es wird ein Einblick in die öffentliche Wahrnehmung von Content-Erstellern gegeben, wobei betont wird, dass das Veröffentlichen von Inhalten nicht das Recht gibt, andere zu belästigen. Persönliche Vorlieben für bestimmte Spiele werden diskutiert, und es wird angekündigt, dass der Titel des Streams angepasst wird. Die YouTube-Qualität der Streams wird thematisiert, wobei Encoder-Probleme und potenzielle Verbesserungen angesprochen werden. Es wird die Treue der Zuschauer gewürdigt und die Freude am Streamen auf verschiedenen Plattformen betont. Pläne, Twitch-Emotes und Sub-Funktionen auf YouTube einzuführen, werden erwähnt, um die Zuschauererfahrung zu verbessern. Ein bevorstehendes 50.000 Euro Turnier in Counter-Strike wird angekündigt, und die Teilnahme daran ist geplant. Es wird die Entscheidung getroffen, nicht jeden Tag an einem bestimmten Event teilzunehmen, um Zeit mit den Katzen zu verbringen und private Verpflichtungen wahrzunehmen.

Erlebnisse und Herausforderungen in Elden Ring und Vorfreude auf Mario Kart

02:25:41

Es werden persönliche Schwierigkeiten mit bestimmten Bossen in Elden Ring geschildert, insbesondere das löwenartige Scheusal. Es wird die Überwindung von Ängsten vor bestimmten Gegnern hervorgehoben und die Freude am Meistern schwieriger Kämpfe betont. Ein unerwartetes Ereignis wird geteilt, bei dem ein Boss durch einen Drachen besiegt wurde, was zu einem Neustart des Runs führt. Es wird über Leichtsinnigkeit und frühere Fehler im Spiel reflektiert und die Wichtigkeit daraus zu lernen betont. Es wird die aktuelle Stärke und das Selbstvertrauen im Umgang mit Bossen im Spiel betont, was auf umfangreiche Spielerfahrung zurückzuführen ist. Es wird die Freude am Überwinden von Herausforderungen und die persönliche Entwicklung im Spiel hervorgehoben. Es werden verschiedene Builds und Strategien im Spiel diskutiert, und die Vorliebe für bestimmte Waffen und Talismane wird erläutert. Es wird die bevorstehende Umstellung auf Mario Kart erwähnt, zusammen mit den damit verbundenen technischen Herausforderungen. Es werden Probleme mit der Bildqualität der Switch Konsole festgestellt und Vergleiche mit älteren Videoaufnahmen gezogen. Es wird die Schwierigkeit betont, die Audioeinstellungen für den Stream optimal zu konfigurieren, insbesondere im Hinblick auf die Balance zwischen Spielsound und Discord-Audio.

Technische Schwierigkeiten mit Mario Kart, Soundprobleme und Community-Interaktionen

03:09:00

Es werden anfängliche Schwierigkeiten bei der Einrichtung von Mario Kart für den Stream geschildert, einschließlich Problemen mit HDMI-Kabeln und der Audioausgabe. Es wird nachgefragt, ob Mods im Chat bei der Titelgestaltung und Spieländerungen helfen können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die aktuellen Spieleinstellungen optimal sind und ob der Sound laut genug ist. Es wird die Verwendung eines Pro Controllers für Mario Kart in Erwägung gezogen, aber es gibt Unsicherheiten bezüglich früherer Käufe. Es wird die schlechte Bildqualität der Switch bemängelt und mit älteren Gronkh-Videos verglichen. Es werden verschiedene Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Audioqualität aus dem Chat entgegengenommen und ausprobiert. Es wird über Probleme mit doppelten Audioquellen und die Schwierigkeit, die richtige Balance zwischen Spielsound und Discord-Audio zu finden, diskutiert. Es wird die Verwirrung über die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Lautstärke von Discord-Audio durch den Streamer und den Chat geäußert. Es wird die Frustration über technische Probleme und die Überforderung mit den verschiedenen Einstellungen betont. Ein Dank geht an die Community für die Unterstützung und die verschenkten Subs.

Mario Kart 8 Deluxe

03:13:08
Mario Kart 8 Deluxe

Teamzusammensetzung und Teilnehmerauswahl für Mario Kart Turnier

03:43:53

Die Teamzusammensetzung wird festgelegt: Snipe und Haupi sowie Dalu und Danny bilden keine gemeinsamen Teams. Haupi und Danny bilden ein Team, da Snipe als der bessere Spieler gilt. Dalu wird mit Snipe spielen, während die restlichen Teilnehmer zur Wahl stehen. Eine Münze entscheidet über die Wahlreihenfolge. Zur Wahl stehen Bilou, Nico, Zane, Mickie, Eli und Mats. Die Selbsteinschätzung der Spieler variiert von 'Trash' bis 'normal'. Chef Strobel wird als talentierter Gamer, insbesondere auf der Botlane in Mario Kart, erwähnt. Technische Probleme werden diskutiert, darunter die Frage, ob Game Sound oder Discord priorisiert werden soll. Die Entscheidung fällt zugunsten des Game Sounds. Es wird über Ranked-Modi in Mario Kart und League of Legends gesprochen, wobei einige Teilnehmer ihre jeweiligen Ränge erwähnen. Item-Bagging, also das absichtliche Zurückbleiben, um bestimmte Items zu erhalten, wird als Taktik diskutiert und abgelehnt. Es wird kurz über die Geschwindigkeitseinstellungen (50ccm vs. 150ccm vs. 200ccm) gesprochen, wobei 150ccm als Kompromiss gewählt wird. Nico hat seine Teilnahme verschoben. Es wird über das 'Bärchenmobil' im Spiel gesprochen.

Technische Schwierigkeiten und Vorbereitungen für das Mario Kart Turnier

03:51:56

Bei Lazzo gibt es technische Probleme mit Kamera und Elgato, was zu improvisierten Streaming-Lösungen führt. Ersatzspieler für Sane werden diskutiert, wobei Micky aufgrund ähnlichen Gewichts in Betracht gezogen wird. Koko kämpft mit Soundproblemen, die durch eine defekte 'Garde' verursacht werden. Es werden verschiedene Lösungsansätze vorgeschlagen, darunter das Deaktivieren und Aktivieren der Quelle in OBS. Die Komplexität der Soundeinstellungen und die Schwierigkeiten, eine funktionierende Konfiguration zu finden, werden thematisiert. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, ein HDMI-Kabel anzuschließen und Audio-Monitoring zu aktivieren. Verzweiflung über die technischen Probleme macht sich breit, und es wird ironisch kommentiert, dass trotz potenzieller Millionenverdienste mit dem Stream grundlegende technische Einstellungen nicht beherrscht werden. GroKo hat Probleme mit seinem Elgato, und es wird die Kabel-rein-raus-Methode empfohlen. Koko hat Schwierigkeiten, die Switch leiser zu machen, da der Discord zu laut ist. Es wird über Systemupdates und deren unerwartete Folgen gesprochen, als Kokos Switch nach einem Update nicht mehr startet.

Ankündigung des Mario Kart Turniers: Details, Teams und Regeln

04:01:53

Es wird die Verspätung aufgrund technischer Probleme entschuldigt. Das Mario Kart Turnier mit einem Preisgeld von 6.000 Euro wird angekündigt. Es wird im Best-of-Seven-Format gespielt, wobei das Team, das zuerst vier Rennen gewinnt, siegreich ist. Jedes Rennen besteht aus sechs Runden. Die Gewinnerteams erhalten jeweils 1.000 Euro pro Spieler. Die Punkte aller Rennen werden zusammengerechnet, wodurch jeder einzelne Punkt wichtig ist. Es wird mit 150ccm gefahren. Die 'Profis' Haupi und Snipe werden zum ersten Mal teilnehmen, jedoch nicht im selben Team sein. Snipe gilt als der beste deutsche Mario Kart Spieler. Dalu und Danny werden ebenfalls nicht in denselben Teams sein. Haupi spielt mit Danny und Snipe mit Dalu. Die restlichen Teilnehmer, darunter Eli, Miki, Sane, Kroko, Chef, Matze, Bilo und Inscope, werden gewählt. Snipe und Haupi sind die Teamkapitäne. Es wird eine Münze geworfen, um zu entscheiden, wer zuerst wählen darf. Die Teamkapitäne wählen ihre Mitspieler aus einem Pool von Kandidaten aus, wobei strategische Überlegungen eine Rolle spielen. Es wird überlegt, welche Spieler am besten zu den jeweiligen Teams passen.

Probleme bei der Spielvorbereitung und Teamzusammenstellung

04:11:51

Es gibt anhaltende technische Probleme und Schwierigkeiten beim Beitritt zur Lobby. Inscope's ungewöhnlicher Streaming-Aufbau wird kommentiert. Es wird erklärt, wie man einem Online-Turnier beitritt: Online-Turnier 1S, Freunde und Mitspieler, Raum-ID suchen. Ein Code wird im privaten Chat geteilt, um dem Turnier beizutreten. Koko hat nach einem System-Update Probleme mit seiner Switch. Empfehlungen für die Kart- und Reifenauswahl werden gegeben: Bärchenbolide oder Fichtenmok, kleine rote Reifen, Papiersegel. Danny erklärt erneut den Beitrittsprozess zum Online-Turnier. Es wird festgestellt, dass Bristle und Micky ähnliche Persönlichkeiten haben. Das Preisgeld von 6.000 Euro für das Gewinnerteam wird betont. Es wird klargestellt, dass es nicht nur um Spaß, sondern auch um das Geld geht. Die Teamzusammensetzung wird hervorgehoben, wobei Snipe als bester Spieler Deutschlands und Krokoboss als einer der größten 'Bastards' Österreichs bezeichnet werden. Es gibt anhaltende Probleme mit Kokos Technik, was zu Frustration führt. Die Teams werden in den Discord-Kanälen bekannt gegeben. Kuriose Items werden für das Spiel ausgewählt, um für mehr Chaos zu sorgen.

Strategische Spielzüge und Teamdynamik im Mario Kart Eli Cup

04:37:23

In hitzigen Gefechten des Mario Kart Eli Cups diskutieren die Spieler über taktische Manöver und die Bedeutung von Teamarbeit. Es wird erörtert, wie man sich in bestimmten Situationen am besten verhält, insbesondere wenn man im Mittelfeld fährt und von Items getroffen wird. Die Spieler analysieren, wie sie sich gegenseitig unterstützen können, um vorne zu bleiben und Angriffe abzuwehren. Strategien wie das Platzieren von Bomben zur Verteidigung und das Sammeln von Münzen zur Verbesserung der eigenen Position werden hervorgehoben. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams scheinen entscheidend zu sein, um erfolgreich zu sein und die Konkurrenz auszustechen. Trotz einiger Rückschläge und Pechsträhnen versuchen die Spieler, positiv zu bleiben und sich auf die nächsten Rennen zu konzentrieren. Es wird auch über die Bedeutung von Items und deren zufällige Verteilung diskutiert, wobei einige Spieler frustriert sind, wenn sie ständig die gleichen Items erhalten.

Frustration, Taktik und Teamzusammenhalt im Mario Kart Turnier

04:45:08

Es äußert sich Frustration über unerwünschte Items und unglückliche Spielverläufe, während gleichzeitig versucht wird, positiv zu bleiben und das Team zu unterstützen. Strategien wie das Spamen von L1 für schnellere Items und das Ausnutzen von Streckenabkürzungen werden diskutiert. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Leistungen und versuchen, sich gegenseitig zu motivieren. Es wird auch über technische Probleme wie Stickdrift gesprochen und nach Lösungen gesucht. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird betont, insbesondere beim Blocken von Gegnern und beim Schutz der Teammitglieder. Trotz einiger Meinungsverschiedenheiten und Frustrationen scheint der Teamzusammenhalt stark zu sein, und die Spieler sind bestrebt, gemeinsam erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Itemverteilung im Spiel diskutiert, wobei einige Spieler das Gefühl haben, dass sie benachteiligt werden.

Strategie, Frust und Teamwork im Mario Kart Turnier

04:51:59

Die Stimmung ist angespannt, da einige Spieler mit ihrer Leistung unzufrieden sind und Frustration über unfaire Itemverteilungen äußern. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die eigenen Fehler zu erkennen und nicht nur die Schuld bei den Teammitgliedern zu suchen. Die Spieler diskutieren über die Wahl der Karten und versuchen, Kompromisse zu finden, um den Vorlieben aller gerecht zu werden. Es wird auch über die Bedeutung des Teamzusammenhalts und der mentalen Stärke gesprochen, insbesondere in schwierigen Situationen. Trotz der Frustrationen und Rückschläge versuchen die Spieler, sich gegenseitig zu motivieren und als Team zusammenzuhalten. Es wird auch über taktische Entscheidungen diskutiert, wie das Stehenbleiben, um die Gegner zu verwirren und Punkte zu sammeln. Die Spieler analysieren die Stärken und Schwächen ihrer Gegner und versuchen, ihre Strategien entsprechend anzupassen.

Mentalität, Teamdynamik und Herausforderungen im Mario Kart Turnier

05:07:34

Die Spieler reflektieren über ihre Leistung und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Bedeutung von Punkten, selbst wenn man nicht in den Top-Positionen landet, und die Auswirkung auf das mentale Spiel diskutiert. Die Spieler analysieren die Strategien ihrer Gegner und versuchen, ihre eigenen Taktiken anzupassen. Es wird auch über die Kommunikation innerhalb des Teams und die Notwendigkeit gesprochen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren. Trotz einiger Spannungen und Meinungsverschiedenheiten scheinen die Spieler bestrebt zu sein, als Team zusammenzuhalten und ihre Ziele zu erreichen. Es wird auch über die Itemverteilung im Spiel diskutiert, wobei einige Spieler das Gefühl haben, dass sie benachteiligt werden. Die Spieler versuchen, positiv zu bleiben und sich auf die nächsten Rennen zu konzentrieren, um ihre Position im Turnier zu verbessern. Es gibt auch Gespräche über die persönliche Leistung und den Vergleich mit anderen Spielern, wobei einige Spieler selbstkritisch sind und andere versuchen, sie zu ermutigen.

Mario Kart Session und Code-Aktionen

05:35:42

Es wird über einen Code namens 'Edi' für Rabatte gesprochen, wobei verschiedene Aktionen wie '3-4-4' und '4-4-3' erwähnt werden. Es gibt Frustration darüber, dass die Aktionen nicht funktionieren. Während des Spiels äußert sich der Sprecher über Aktionen im Spiel, wie das Überfahren anderer Spieler, insbesondere 'Micky'. Es wird erwähnt, dass 'Bilo' Micky überfahren hat und die Rakete stark war. Es gibt Kommentare über 'Chef Strobel' und dessen Spielweise. Der Sprecher erwähnt, dass Mario Kart zur Hälfte mental ist und man nicht sauer werden darf, auch wenn Rennen schlecht laufen. Das Team soll nicht runtergezogen werden, und es wird die Frage aufgeworfen, ob 'Miki' seinem Team hilft oder schlecht über sie redet.

Mario Kart Mentalität und Teamdynamik

05:42:12

Es wird betont, dass Mario Kart zur Hälfte mental ist und man sich von schlechten Rennen nicht entmutigen lassen darf. Die Teamdynamik wird diskutiert, wobei angemerkt wird, dass einige Spieler 'Full Mute' sind und die Kommunikation fehlt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Micky seinem Team hilft oder sie eher demotiviert. Der Sprecher erwähnt, dass er Micky mehrmals im Spiel erwischt hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Clips anzuschauen, weil die Elgarter angeschlossen sind und ein Umstecken nötig ist. Trotz eines 'langweiligen geschenkten Sieges' nimmt der Sprecher die 1000 Euro mit. Es wird über das 16-8-Fasten gesprochen und die Schwierigkeit, keinen Hunger zu haben. Der Sprecher erwähnt, morgens Magerquark mit Früchten zu essen und Airfire zu nutzen.

Schwierigkeiten im Team und technische Unterstützung

05:51:17

Es werden Schwierigkeiten im Team angesprochen, insbesondere dass der Sprecher Vierter wurde. Es wird angedeutet, dass das Team im nächsten Cup auseinandergenommen wird. Der Sprecher hat die Fahne ausgemacht, was bedeutet, dass es jetzt mit voller Kraft vorausgehen kann. Es wird erwähnt, dass drei von sechs Blitzen in den Runden super getimed waren, besonders nach Doppelgeschenken oder Raketen. Der Sprecher kritisiert, dass er als Einziger Kroko mit Technik hilft, während andere dies ausnutzen. Micky wird versichert, dass seine finanziellen Schwierigkeiten geregelt werden. Das Hinterherfahren wird mit einer Aktion in Rustiger verglichen. Es wird überlegt, die Titel anzupassen und Miki's Mario Kart Cup zu nennen. Es gibt eine Diskussion über Elden Ring und Open-World-Spiele, wobei ein Sprecher kein Fan von Open-World-Erkundungen ist und Dark Souls bevorzugt.

VODs, Freundschaft und Mario Kart Frustration

06:21:10

Es wird gefordert, dass Micky das VOD online lässt, da er selbst nachts um vier anruft, um VODs online zu stellen. Es wird über ein geschenktes Düsen-Legas gesprochen und dem Team für das Vertrauen gedankt. Der Sprecher bedankt sich für das geile Match-Up und verabschiedet sich, da er schlafen muss. Es wird festgestellt, dass Nico sofort voll mute gegangen ist, als sein Name genannt wurde. Es wird über die schlimmste Runde im Clock Tower gesprochen, wo der Sprecher Zweiter war und sich mit vier Roten verteidigte, aber dann von einem Blitz und drei Roten getroffen wurde. Der Sprecher kritisiert, dass sich alles um den roten Baron drehte und er Kolateralschaden war. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in Mario Kart vorne zu bleiben, da man ständig von Roten und Raketen getroffen wird und vom ersten auf den letzten Platz fällt. Abschließend wird den Gewinnern gedankt und angekündigt, dass der Sprecher in den Ring abfährt und parallel mit Kroko Randomizer macht.

ELDEN RING

06:21:45
ELDEN RING

Auseinandersetzung und Entschuldigungen im Chat

06:35:31

Es gab eine Auseinandersetzung im Chat, in deren Folge ein Nutzer namens Mob gebannt wurde. Der Streamer entschuldigte sich für sein Verhalten und erklärte, dass er manchmal überreagiere, besonders wenn es um den Mario Kart Cup und damit verbundene 'Brüche' geht. Er thematisierte einen Clip, der von einem Moderator eingeschickt wurde und zu Irritationen führte. Es ging um den Vorwurf des 'Sassens' und die Erwartung einer Entschuldigung von Wien-Clown für einen entsprechenden Kommentar. Der Streamer betonte, dass es sich am Ende des Tages um ein Mario Kart Turnier handle und die Gemüter nicht zu sehr erhitzen sollten. Er erwähnte eine frühere Situation mit Eli, in der es ebenfalls zu Missverständnissen kam, die aber durch Kommunikation gelöst werden konnten. Der Streamer äußerte den Wunsch, dass Wien-Clown sich für den 'Sass'-Kommentar entschuldigen solle, um die Angelegenheit zu klären. Er betonte, dass er normalerweise alle im Chat liebe und solche Situationen nicht persönlich nehme, aber sich auch nichts unterstellen lassen wolle. Winkler entschuldigte sich ebenfalls für den Clip und seinen Kommentar im Chat.

Mario Kart Cup Gewinn und Streaming-Planung

06:43:45

Es wurde über den erfolgreichen Mario Kart Cup gesprochen, bei dem das Team des Streamers 1000 Euro gewonnen hat. Der Streamer scherzte darüber, dass er als 'unsichtbarer Baron' im Team agierte. Er bedauerte, dass der Cup so einseitig verlief und es wenig Spannung für die Zuschauer gab. Es wurde ein Termin für einen geplanten 'Peitsche-Run' im Spiel Elden Ring angesprochen. Der Streamer erwähnte, dass er sich freue, wenn er bei anderen Streamern 'abfeuern' könne. Er kündigte an, dass er am nächsten Tag später live sein werde, da er einen Tierarzttermin und ein Steuerberatergespräch habe. Der Streamer betonte, dass die meisten Probleme durch Reden und Kommunikation gelöst werden können. Winkler entschuldigte sich nochmals für den Clip und seinen Kommentar im Chat.

Elden Ring Setup und Boss-Checkliste

06:59:53

Der Streamer half einem Zuschauer namens Danny beim Einrichten einer Boss-Checkliste für Elden Ring. Es gab technische Schwierigkeiten bei der Installation des Overlays, das die Anzahl der besiegten Bosse anzeigt. Verschiedene Programme wie AnyDesk und TeamViewer wurden ausprobiert, um auf Dannys PC zuzugreifen und das Problem zu beheben. Der Streamer schaltete die gesamte Karte für Danny frei, damit er alle Dungeons und Kartenfragmente sehen konnte. Er erklärte, dass Danny offline spielen müsse, da der Randomizer Mod dies erfordere. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte das Overlay schließlich erfolgreich installiert werden. Der Streamer erklärte Danny, wie er die Boss-Checkliste nutzen kann, um zu sehen, welche Bosse ihm noch fehlen und wo sie sich befinden. Abschließend wurden die notwendigen Schritte erläutert, um das Spiel in Zukunft immer mit dem Randomizer zu starten.

Abschluss des Streams und Dankesworte

07:36:40

Der Streamer beantwortete Fragen zum Elden Ring Randomizer und den verfügbaren Items bei bestimmten Bossen. Er diskutierte mit dem Chat über verschiedene Waffen und Talismane für Elden Ring, insbesondere für einen Stärke-Build. Der Streamer erwähnte, dass Haltungswaffen seiner Meinung nach noch stärker seien als Blutungswaffen. Er bedankte sich bei allen Zuschauern, die am Stream teilgenommen hatten, und kündigte an, dass er sich morgen gegen 11 oder 12 Uhr wieder melden werde. Er erwähnte nochmals seine Termine am nächsten Morgen und bedankte sich für die Unterstützung, trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen. Abschließend wünschte er allen einen schönen restlichen Abend und verabschiedete sich.