Hardcore Randomizer SoulLink Nuzlocke !Challenge mit @zephoyt !rewards !prep !eneba !vpn !cup
Win Challenge und kulinarische Eskapaden: Ein Tag voller Spiele und Genüsse

Der Streamer kündigt eine Win Challenge mit Basti an, bei der verschiedene Spiele gespielt werden. Es werden Bestrafungen für den Fall des Scheiterns diskutiert, darunter eine Currywurst-Challenge in Berlin. Der Streamer spricht über seine Leidenschaft für Sushi und plant, verschiedene Läden in Berlin zu besuchen. Er bedankt sich bei seinen treuen Zuschauern und freut sich auf zukünftige IRL-Streams.
Begrüßung und Vorstellung des Streams
00:12:03Der Streamer Matze begrüßt die Zuschauer zu einem weiteren Stream auf seinem Kanal. Er hofft, dass es allen gut geht und bedankt sich bei Sina für ihre Unterstützung seit 53 Monaten. Er bemerkt, dass das Zimmer etwas zu hell ist, was an einem Fenster liegt, das er nicht abdecken kann. Er fragt sich, ob noch Mods im Chat sind, da er einige seit längerer Zeit nicht mehr gesehen hat. Er identifiziert Edisch und Fun als aktive Mods und plant, VIPs auszusortieren. Anschließend kündigt er an, zu Pokémon zurückzukehren und hofft auf einen guten Run. Er erwähnt, dass sein Steam-Account gehackt wurde und er nun 200 Euro Steam-Guthaben hat, das er nicht auszahlen lassen kann. Er trinkt Mojito und erklärt, warum er nicht mehrere Dosen gleichzeitig öffnet. Er begrüßt Rules, einen der verbliebenen drei Mods. Es wird kurz über IsoClear diskutiert, bevor Basti hinzukommt und eine Bestrafung für ihn angekündigt wird.
Win Challenge Ankündigung mit Basti
00:20:33Es wird eine Win Challenge für den nächsten Tag um 10 Uhr angekündigt, bei der verschiedene Spiele wie Warzone, Valorant, Fall Guys, Party Animals, Fortnite und League of Legends gespielt werden. Beide Teilnehmer müssen in jedem Spiel einen Sieg erringen, und anschließend wird eine Münze geworfen, um den Sieg zu bestätigen. Basti muss dafür seine Pläne absagen. Die Challenge wird als 'Macher-Challenge' bezeichnet, die es schon lange nicht mehr auf Twitch gegeben hat. League of Legends wird möglicherweise durch ein anderes Spiel ersetzt, da Basti darin unsicher ist. Der Streamer erklärt, dass sein Steam-Account gehackt wurde und er nun Steam-Guthaben hat. Er kündigt an, die Challenge auf Instagram zu posten und überlegt sich eine Bestrafung für den Fall des Scheiterns: Matze müsste sich den Bart abrasieren und Basti eine Glatze schneiden. Es werden weitere Bestrafungsideen diskutiert, darunter Gym-Besuche, Vlogs und das Tragen von Kostümen in Berlin.
Bestrafungsideen und IRL Stream in Berlin
00:36:02Die Streamer diskutieren verschiedene Bestrafungen für den Fall, dass sie die Win Challenge nicht schaffen. Eine Idee ist, die schärfste Currywurst in Berlin zu essen, wobei die Schärfe von Stufe 1 bis 7 auf einem Rad ausgewählt wird. Sie planen, dies als IRL-Stream in Berlin Ende des Monats durchzuführen. Es wird überlegt, die Currywurst-Challenge mit Subs noch zu steigern. Der Streamer freut sich über die Challenge und kündigt sie auf seinen Social-Media-Kanälen an. Er fragt den Chat nach Vorschlägen für die Anzahl der Subs pro Reroll. Die Streamer sprechen über die Schwierigkeit der bevorstehenden Challenge, insbesondere in Spielen wie Warzone und Fall Guys, wo Stream-Sniper erwartet werden. Sie einigen sich darauf, dass die Challenge sehr anspruchsvoll ist und freuen sich auf die Reaktion des Chats.
Vorbereitung und Details zur Win Challenge
00:48:41Basti muss 27 GB für Warzone herunterladen. Die Streamer diskutieren alternative Herausforderungen für Elden Ring. Der Streamer erklärt den Zuschauern den Sinn der Münze bei der Win Challenge. Wenn ein Back-to-Back Sieg errungen wird, muss eine Münze geworfen werden, um den Sieg zu bestätigen. Andernfalls muss das Spiel wiederholt werden. Er betont, dass diese Challenge sehr schwer ist. Er bittet Lön um Unterstützung bei Fall Guys und erinnert an einen früheren Clip, in dem Lön einen Gegner aufgehalten hat. Der Streamer kündigt an, dass die Challenge morgen um 10 Uhr stattfindet und fordert die Zuschauer auf, sich Snacks und Getränke bereitzustellen. Er äußert die Hoffnung, dass die Challenge ein unterhaltsames Wochenende bieten wird. Er erwähnt, dass er Annie mit einem Ice Bear Skin in League of Legends spielen wird. Die Streamer planen, die Challenge durch Ausrufezeichen im Chat hervorzuheben. Der Streamer stellt klar, dass am Ende nicht noch einmal eine Münze geworfen wird, um alles zu bestätigen. Es wird kurz überlegt, ob der Streamer sich für eine Partnerschaft beworben hat.
Content-Strategie und IRL-Inhalte
01:16:00Es wird über die Erstellung von qualitativ hochwertigem Content gesprochen, der im Stream getestet und anschließend als Highlights aufbereitet wird. Die Meinung des Streamers ist dabei wichtiger als reine Zuschauerzahlen. IRL-Content (In Real Life) kommt beim Publikum gut an, wird aber aufgrund mangelnder Ausgehfreudigkeit selten produziert. Ein Food-Vlog aus New York vor einigen Jahren war sehr erfolgreich, was den Streamer dazu motiviert, solche Inhalte häufiger zu erstellen, da er eine Leidenschaft für Essen hat und das Geld hauptsächlich dafür ausgibt. Es wird jedoch festgestellt, dass die Mods nicht anwesend sind, was zu fehlenden Mod-Orden führt. Es folgt ein Übergang zu weniger spannenden Themen wie Kinobesuchen und dem Kauf von Pokémon-Figuren, bevor das Gespräch sich dem Early Game von Schwarzweiß und dessen Herausforderungen zuwendet. Der Streamer erwähnt, dass das Early Game erst Spaß macht, wenn man in der Stadt ist und Pokémon fängt, was im Kontext eines Aslock-Runs jedoch schwieriger ist. Es wird eine humorvolle Frage aufgeworfen, ob Hamsterkämpfe illegal wären.
Kulinarische Genüsse und Community-Dankbarkeit
01:19:15Der Streamer bedankt sich bei Hanna für 50 Monate Unterstützung und erwähnt die Treue der gesamten Gang. Es wird kurz überlegt, ob die Gang einen Namen hat, wobei der Vorschlag "Fotzen" als zu derb verworfen wird. Der Streamer freut sich auf Juppies aus Holland, bevor er seine bevorstehende Reise nach Berlin erwähnt, wo er zwei Tage IEL (vermutlich In-Ear-Live) streamen und einen Tag geschäftlich tätig sein wird. Ein Zuschauer kommentiert den Kauf von Sushi für 50 Mark und erhält eine humorvolle Antwort bezüglich des Konsums und der Uhrzeit. Der Streamer berichtet von seinem ersten abgepackten Steak, das er im Opti-Grill zubereitet hat, wobei ihm jedoch die Kruste fehlte. Er äußert Hunger und spricht über seinen Sushi-Konsum, wobei er betont, dass er Sushi nonstop essen könnte, insbesondere gute Sushi. In Dortmund hat er bisher keine guten Sushi-Restaurants gefunden, lobt aber Sushi-Gang in Berlin als herausragend, obwohl eine Reservierung einen Monat im Voraus erforderlich ist. Er kritisiert, dass Sushi in vielen Großstädten überteuert und von minderer Qualität ist, im Vergleich zu einem Sushi-Laden in seinem Heimatdorf, der große, leckere und preiswerte Rollen anbot. Abschließend betont er, dass der Reis die wichtigste Komponente von Sushi ist.
Sushi-Leidenschaft, Reisepläne und Pokémon-Strategien
01:24:19Der Streamer äußert seine Leidenschaft für Sushi und betont, dass er früher kein rohes Essen mochte, jetzt aber rohen Lachs in großen Mengen essen könnte. Er schlägt vor, Sushi-Gang in Berlin zu besuchen, plant aber, verschiedene Läden auszuprobieren. Er erwähnt Madeira als potenzielles Urlaubsziel, wo er streamen und die Gegend erkunden könnte. Im Spiel wird vor einem Kampf gegen eine Trainerin gewarnt. Der Streamer spricht über seine Kommunikation mit Micky und dessen zustimmende Haltung. Er schaut Highlights von Yow Link und findet Chef Strobel lustig. Im Spiel wird Turbo-Modus verwendet, um die Spieldauer zu verkürzen. Es wird diskutiert, ob ein Mogel-Heap überlebt, und der Gegner wird mit Schlafattacken geschwächt. Bochum wird als Standort für möglicherweise die beste Pizza Deutschlands erwähnt. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit einem teuren Restaurantbesuch und gibt Tipps zur Preisgestaltung für ein Abendessen mit zwei Personen. Er empfiehlt, im Restaurant ein Menü zu wählen und bei einem Besuch im Sensor Kahn Wagyu-Toast zu probieren. Der Streamer erinnert sich an ein Restaurant in Berlin, in dem man Gerichte selbst zubereiten kann, und empfiehlt das Menü für zwei Personen mit Pommes, Steak und Lamm.
Essen, Pokémon-Kämpfe und Community-Interaktion
01:30:30Der Streamer äußert seinen Hunger und seinen Ärger darüber, dass der Chat ihn dazu gebracht hat, Hunger zu bekommen. Er bedankt sich bei Ono für sieben Monate Unterstützung und Liebe für den Prime. Die Pekingente im Syndrakan wird als geisteskrank gelobt. Es wird diskutiert, wie leicht oder schwer es ist, bestimmte Pokémon zu fangen. Der Streamer schildert, wie er früher für Links in der Challenge bezahlt hat. Er reagiert auf Kommentare im Chat über fette Brötchen mit Lachs, Avocado und Ei und fordert die Zuschauer auf, einfachere Gerichte zu essen. Im Spiel wird überlegt, wie man gegen Molto vorgehen soll, und Schlafpuder wird eingesetzt. Ein Pokémon wird besiegt und der Schaden durch eine Lawine wird thematisiert. Der Streamer betont, wie schön es ist, dass Menschen Essen unterschiedlich schmecken kann. Er wartet auf Matthias und startet einen Reroll. Rollum wird als cooles Pokémon gelobt und die Pokémon der Gen 6 werden positiv erwähnt. Der Streamer erinnert sich daran, dass er ein Zelda Breath of the Wild Projekt auf Twitch starten möchte. Er lobt Octillery und Temposchub als geile Fähigkeit. Es wird über die KP der Pokémon diskutiert und der Tipp gegeben, sich Ebolith zu holen, bevor man in die Arena geht. Im Shop werden Zitronenbeeren gefunden.
Strategie und Taktik im Kampf
02:27:09Es wird über die optimale Nutzung von Schutzschilden zur Heilung und das Ausnutzen von Attacken wie Duplex und Wasserlöse diskutiert. Eine riskante Doppelkick-Situation führt zum Verlust eines Links, was zu Überlegungen über die Teamzusammensetzung führt. Der Fokus liegt auf der Analyse von Animationen und der Notwendigkeit klarer Kommunikation während des Spiels. Ein missglückter Wechsel und ein übereilter Wurf führen zu Frustration, aber die Spieler erkennen den Unterhaltungswert der Situation. Die Entdeckung der Fähigkeit Feuerfänger bei einem Pokémon wird als bedeutender Vorteil hervorgehoben, was die Notwendigkeit strategischer Entscheidungen unterstreicht. Es wird ein komplizierter neuer Befehl angefordert, und die Dynamik zwischen den Spielern wird durch neckende Kommentare und gegenseitiges Vertrauen verdeutlicht. Es wird kurz über den Verkauf von Influencer-Nummern für Abonnements gescherzt, bevor die Diskussion wieder auf das Spiel gelenkt wird.
Enthüllung versteckter Fähigkeiten und Team-Anpassungen
02:33:34Die versteckte Fähigkeit Temposchub wird bei einem Pokémon entdeckt, was gemischte Reaktionen hervorruft. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität von Feuerfänger und die Möglichkeit, diesen strategisch einzusetzen. Es wird überlegt, ob geschummelt werden soll, um das Spiel spannender zu gestalten. Die versteckte Fähigkeit Aquahülle wird als positiv bewertet, obwohl der Wunsch nach einer anderen Fähigkeit besteht. Es folgt eine humorvolle Feststellung über die Seltenheit bestimmter Pokémon im Team. Die Überlegung, ob ein bestimmter Angriff überlebt werden kann, führt zu einer Diskussion über Werte und kritische Treffer. Es wird über den Wunsch nach einem bestimmten Pokémon-Typ diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es sich um einen speziellen oder physischen Angreifer handelt. Die Diskussion schweift zu persönlichen Anekdoten ab, bevor sie sich wieder dem Spiel zuwendet.
Teamzusammenstellung, Strategieplanung und Ankündigung einer Challenge
02:39:14Es wird über den Bau eines Teams diskutiert, wobei die Feuerfänger-Fähigkeit des Galoppers berücksichtigt wird. Die Teamzusammenstellung wird im Detail besprochen, wobei verschiedene Pokémon und ihre potenziellen Rollen evaluiert werden. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen, wobei frühere Erfahrungen und strategische Überlegungen eine Rolle spielen. Es wird eine Challenge für den nächsten Tag angekündigt, und es wird erwartet, dass diese intensiv und möglicherweise sogar toxisch wird. Die Möglichkeit von Konflikten während der Challenge wird angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Spiel Warzone. Es wird eine Insta-Story erwähnt, die im Zusammenhang mit der Challenge steht. Die Spieler besprechen ihre Rollen und Strategien für das Spiel League of Legends, wobei sie ihre bevorzugten Charaktere und Taktiken austauschen. Es werden Bedenken hinsichtlich Stream-Sniping geäußert, insbesondere in Bezug auf bestimmte Spielabschnitte.
Diskussion über Call of Duty und Pokémon-Teamoptimierung
02:57:45Es wird über die besten Call of Duty-Spiele diskutiert, wobei BO2, MW3 und BO3 genannt werden. Die Diskussion schweift zu den schlechtesten CODs ab, wobei die neueren Titel kritisiert werden. Es wird über die Komplexität moderner COD-Klassen gesprochen und die Einfachheit der älteren Spiele gelobt. Es wird über verschiedene COD-Titel gesprochen, darunter AW und BO3, wobei die Stärken und Schwächen der einzelnen Spiele hervorgehoben werden. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen, wobei die Fähigkeiten und Typen der einzelnen Pokémon berücksichtigt werden. Es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen, wobei die Effektivität gegen verschiedene Gegnertypen berücksichtigt wird.
Diskussion über Pokémon-Stärken und Schwächen
03:40:32Der Streamer spricht über die relative Bedeutung von Größe und Technik bei Pokémon, wobei er argumentiert, dass Technik wichtiger ist als rohe Größe. Er teilt seine Erfahrungen und betont, dass große Pokémon nicht immer von Vorteil sind, wenn man nicht weiß, wie man sie effektiv einsetzt. Er vergleicht dies mit der realen Welt und sagt, dass es mehr um die Fähigkeiten als um die Größe geht. Er fängt ein Pokémon, ist aber nicht begeistert davon, es ins Team aufzunehmen. Er beklagt das Vergessen eines Fluchtseils und erwähnt, dass er bald einen Snack essen wird, den er von Matze bekommen hat. Es folgt eine humorvolle Bemerkung über Vorhaut und Penis, bevor er sich fragt, warum ein Wasser-Pokémon keine Eisschwert-Attacke lernen kann. Er identifiziert Brezelstücke als Brezzels mit Jalapeno-Geschmack, die er früher an der Uni gegessen hat, und isst ein paar davon. Er entdeckt ein verstecktes Item, einen Pokéball, an einer Stelle, die er vorher übersehen hatte. Er spricht über Pickel und eine Nachricht, die er auf Instagram erhalten hat, in der ihm gesagt wurde, dass er lieber rote, eitrige Pickel haben sollte als etwas anderes, was er nicht wiederholen möchte.
Gedanken zu Hass, Liebe und Stream-Interaktion
03:45:41Der Streamer spricht über die Bedeutung von Positivität und Liebe im Gegensatz zu Hass und Negativität. Er ermutigt die Zuschauer, Liebe zu verbreiten, da dies sowohl ihnen selbst als auch anderen zugute kommt. Er argumentiert, dass positive Energie, die man aussendet, auch positiv zurückkommt. Er erzählt eine Anekdote über ein Tattoo und eine frühere Nachricht, die er erhalten hat, und betont, dass man nicht grundlos wütend auf andere sein sollte. Er äußert die Hoffnung, dass es seinen Zuschauern gut geht, auch wenn sie alltägliche Probleme haben. Er diskutiert, wie wichtig ein aktiver Chat für einen Streamer ist und dass es nichts Schöneres gibt, als wenn sich die Zuschauer an den Gesprächen beteiligen und diese weiterführen. Er vergleicht dies mit einem Date, bei dem beide Personen versuchen, das Gespräch am Laufen zu halten. Er räumt ein, dass es schwierig sein kann, mental dabei zu bleiben, wenn man als Streamer den ganzen Tag mit einem Bot redet und kaum Zuschauer hat.
Umgang mit Trollen und Urlaubsplanung
03:51:19Der Streamer spricht über Trolle, die in Streams kommen, um zu trollen und schlimme Dinge zu sagen, was besonders für kleine Streamer schwierig ist. Er erwähnt die Entwicklung von ChatGPT Twitch Chatbots. Er kündigt an, dass er morgen mit Basti Pokémon bis 19 Uhr spielen wird, da er ihn wieder verkauft hat. Er betont, dass er Basti niemals sagen würde, er solle nicht zu anderen gehen, und dass er selbst auch nur einmal die Woche streamt. Er erwähnt, dass er in zweieinhalb Wochen in die Toskana fährt und von dort streamen wird. Er plant, nächsten Monat nach Madeira zu reisen und von dort aus zu streamen, wobei er abends mit Freunden essen gehen wird. Er wollte eigentlich seinen Marokko-Urlaub vloggen, konnte dies aber aufgrund von Problemen im Urlaub nicht tun. Er spricht darüber, wie schön es manchmal ist, einfach zu chillen und etwas mit Freunden zu unternehmen, ohne zu streamen oder die Kamera hinzuhalten, und dass er in Zukunft mehr vloggen möchte.
FOMO, Gamescom-Erfahrungen und Team-Updates
03:55:18Der Streamer diskutiert die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), die viele Streamer empfinden, wenn sie nicht streamen, da das Internet schnelllebig ist und man leicht vergessen wird. Er findet es nervig, dass auf der Gamescom ständig Kameras auf einen gerichtet sind und man sich nirgends entspannen kann. Er erzählt von seinen Erfahrungen auf der Gamescom, insbesondere in der Creator-Lounge, wo er sich von den ständigen Vlogs und Streams gestört fühlte. Er betont, dass man sich vor der Kamera nicht immer gescheit verhalten kann und dass ehrliche Gespräche schwierig sind, wenn immer eine Kamera dabei ist. Er teilt mit, dass er dieses Jahr zum ersten Mal auf der Gamescom sein wird und hofft, seine Zuschauer dort zu treffen. Er äußert Verständnis dafür, dass die Gamescom teuer ist, insbesondere die Unterkünfte, und dass es sich nicht lohnt, dafür viel Geld auszugeben. Er spricht über sein Pokémon-Team und nimmt Änderungen vor, wobei er sich überlegt, welche Pokémon er austauschen soll. Er fängt ein Palkia, das er Lord nennt, und ist begeistert davon. Er tauscht Pokémon aus und überlegt, welches Team er für die Arena zusammenstellen soll.
Strategie und Teamzusammensetzung für die Arena
04:46:55Es wird über die Notwendigkeit von Spezialattacken diskutiert, da bisher nur Knirscher vorhanden ist. Die Befürchtung, Rocco nur mit Knirscher nicht besiegen zu können, wird geäußert. Es wird überlegt, welche Attacken Sprungkick ist und welche Risiken damit verbunden sind, wie z.B. sich selbst zu schaden. Die Schwächen des Teams werden analysiert, um eine geeignete Strategie für die Arena zu entwickeln. Die vorhandenen Heilungsressourcen, wie Limonade und Citrusbeere, werden berücksichtigt. Die Schwierigkeit, die Arena nur mit Crunch zu schaffen, wird thematisiert und die Notwendigkeit einer Wasser- oder Eisattacke betont. Die Stärke von Geistklang-Pokémon wird hervorgehoben, während gleichzeitig die fehlende spezialphysische Verteidigung bemängelt wird. Es wird überlegt, ob Enteron anstelle von Ampharos mitgenommen werden soll, da Enteron möglicherweise mehr Attacken lernt. Die Entscheidung fällt zugunsten von Enteron, da die Begeisterung für Schuhgang groß ist. Es wird überlegt, welche Attacken das Pokémon lernen kann und welche Schwächen es hat, insbesondere im Hinblick auf Stahl- und Psycho-Attacken.
Analyse von Pokémon-Stats und Entwicklungsmöglichkeiten
04:54:04Es werden die beeindruckenden Stats eines Tauros hervorgehoben, insbesondere die hohe Verteidigung. Der Wunsch, ein Metang zu entwickeln, wird geäußert, und die Attacken, die es lernen kann, werden analysiert. Die Schwächen von Metang, wie Stahl, Psycho, Feuer und Boden, werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Stats von Metang leider sehr gemischt sind und es nicht so viel Schaden macht. Die Frage, in was sich Metang entwickeln kann, wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass es sich in Psiana entwickeln kann, welches einen höheren Basis-Stat-Wert hat. Es wird überlegt, ob Basti die Win-Challenge schaffen wird, insbesondere im Hinblick auf den Baumwächter in Elden Ring. Es wird die Schwierigkeit betont, den Baumwächter mit Level 1 und Keule zu besiegen. Die bevorstehende Win-Challenge mit Basti wird angekündigt, und es wird auf die Ausdruckverzeichnis-Challenge hingewiesen. Es wird überlegt, welche Pokémon für das Team geeignet sind, und die Stats und Attacken verschiedener Pokémon werden verglichen. Es wird festgestellt, dass das Quirtel sechs Spezialverteidigungen hat, was als positiv bewertet wird.
Vorbereitung auf die Win-Challenge und Teamstrategie
05:02:39Es wird angekündigt, dass morgen um 10 Uhr eine Ausdruckverzeichen-Challenge stattfindet und auf die Macher-Challenge auf Twitch hingewiesen. Es wird überlegt, ob Basti die Herausforderung mit dem Baumwächter in Elden Ring schaffen wird, wobei die Schwierigkeit, diesen mit Level 1 und einer Keule zu besiegen, betont wird. Es wird die Bedeutung von Wasserattacken für das eigene Team hervorgehoben und die guten Attacken, die das aktuelle Pokémon lernt, gelobt. Es wird die hohe Geschwindigkeit des Pokémon auf Level 17 infrage gestellt. Es wird der Wunsch geäußert, in der Arena zu sterben, um diesen Run nicht mit den aktuellen Pokémon spielen zu müssen. Es wird die Strategie besprochen, bei Marlenia zu warten, bis Basti den Baumwächter besiegt hat. Es wird die Schwierigkeit des Baumwächters auf Level 1 relativiert und die Meinung geäußert, dass jeder, der Elden Ring mehr als dreimal durchgespielt hat, ihn besiegen können sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Elche schwitzen, und die Fähigkeiten von Basti in Elden Ring werden diskutiert. Es wird die Meinung geäußert, dass Basti den Baumwächter in drei Versuchen besiegen kann.
Teamdynamik und Vorbereitung auf Kämpfe
05:23:46Es wird über die Teamdynamik gesprochen, insbesondere über einen Teammate, der versehentlich versucht, den Streamer umzubringen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum dies immer wieder passiert. Es wird die Schnelligkeit des Toxikwack im Vergleich zum eigenen Vieh thematisiert und die Möglichkeit eines Wechsels diskutiert. Es wird die Fähigkeit des Gegners, Volltreffer zu landen, kommentiert. Nach einem gewonnenen Kampf werden alte Statuen verkauft, um Geld zu verdienen. Es wird überlegt, was mit dem gewonnenen Geld gekauft werden soll, und die Angeberei als Peach-Attacke bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob zuerst ein Encounter oder ein Kampf stattfinden soll. Es wird die Vorliebe des Streamers für Kämpfe betont und die Provokation durch das Verhalten des Teammates thematisiert. Es wird die Vorsicht bei Kämpfen betont, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Surfer. Es wird ein Wingogogul gefangen und die Anzahl der Superbälle kommentiert. Es wird die Strategie diskutiert, sich zu beschweren, um Glück zu haben, und die Stärke des aktuellen Pokémon hervorgehoben. Es wird die Angst vor einem Gegner mit Adrenalin thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob ein Auswechseln erlaubt ist. Es wird die Stärke des Gegners mit Paralyse und Buffs betont.
Kreative Namensfindung und Spielpläne
06:09:00Es wird überlegt, kreative Namen für Pokémon zu finden, wobei 'Willi Willi Voltec' als Beispiel genannt wird. Es folgt eine Diskussion über zukünftige Gaming-Sessions, einschließlich Call of Duty, das möglicherweise am nächsten Tag für 4,5 Stunden gespielt wird. Der Streamer äußert ein positives Gefühl für den aktuellen Run und betont die Notwendigkeit, konzentriert zu bleiben. Es wird beschlossen, einige Bereiche im Spiel zu überspringen, um Zeit zu sparen. Der Streamer reflektiert über frühere Warzone-Erfahrungen, einschließlich einer Niederlage in Köln gegen Pro-Gamer wie Gian, Melvin und Putzen, trotz der Teilnahme von Reapers und Danny. Es wird auch über einen Sieg in einem Black Ops Cold War Turnier gesprochen, bei dem Danny besiegt wurde. Die Namensgebung von Glurak wird diskutiert, wobei der Streamer den Namen 'Drache' als Tiefpunkt bezeichnet. Der Abschnitt endet mit Vorbereitungen für den nächsten Spielabschnitt und dem Wunsch nach einer zentraleren Healing-Position.
Pokémon-Auswahl und Strategie
06:11:51Die Entscheidung, Rameidon nicht zu fangen, wird diskutiert, da es als kein wertvoller Link für das Team angesehen wird, im Gegensatz zu Turnobto. Es wird argumentiert, dass Rameidon nicht lange genug überlebt, um effektiv zu sein, und zu langsam ist. Der Streamer besucht einen Shop und kauft verschiedene Items wie Herzkonfekt und Matschband. Es wird überlegt, Flummenkiefer und Heatran nicht ins Team aufzunehmen, da sie nicht als optimale Ergänzungen für die aktuelle Teamzusammensetzung angesehen werden, obwohl der Streamer Heatran mag. Der Fokus liegt darauf, gute Links zu finden, da bereits mehrere Legis auf der Bank vorhanden sind. Es werden verschiedene Items wie AP-Tops, Finstersteine und Proteine gekauft, um das Team zu verstärken. Der Streamer kauft auch Floatbälle und Überreste, während er sich fragt, wo man Peachs verkaufen kann. Es wird festgestellt, dass Freispiele erhalten wurden, aber die erhaltenen Items als wertlos betrachtet werden. Die Itemauswahl wird fortgesetzt, wobei der Streamer überlegt, welche Attacken auf Arzois ersetzt werden sollen, wobei Surfer als verzichtbar angesehen wird, obwohl es die einzige Wasserattacke ist. Der Shop wird nach Herzschuppen und Herzkraft abgesucht.
Team-Optimierung und Strategieanpassung
06:17:26Es wird diskutiert, welche Attacken für Dragoran am besten geeignet sind, wobei Feuerschlag und Donnerschlag in Betracht gezogen werden, obwohl keine davon Step ist. Fliegen wird als nützlich gegen Kampf-Pokémon angesehen. Romatra und Voluminas werden als starke Teammitglieder betrachtet. Der Streamer geht kurz auf Toilette. Nach der Rückkehr wird die Entscheidung, Cicron durch Hauau mit Belebekraft auszutauschen, erläutert. Belebekraft heilt ein Drittel der HP, was als besonders wertvoll für den Naslock angesehen wird. Es wird überlegt, Fliegenstep in Dragoran einzusetzen und Donnerschlag dafür zu entfernen. Der Streamer betont, dass Hauau ein Monster ist, besonders mit Belebekraft. Die Zusammensetzung des Teams wird weiter analysiert, wobei Notuska gegen Wasser-Pokémon eingesetzt wird, der Absorber und Egelsamen beherrscht und H2O Absorber hat. Es werden Carbon gekauft, obwohl sie teuer sind. Die Gefährlichkeit von Kyogre wird diskutiert, insbesondere in Bezug auf Notuska, und es wird festgestellt, dass Kyogre Eichstrahl lernen kann, was eine Bedrohung darstellt. Der Streamer betont, dass es immer gefährliche Pokémon geben wird und dass er gegen die meisten eine Antwort hat. Er plant, alle Pokémon auf Level 46 für den Kampf vorzubereiten und Freundschaftsproben mit Pokéx zu machen. Es wird überlegt, Seideschale auf Pokéx zu verwenden, um Normalattacken zu verstärken.
Herausforderungen und Team-Anpassungen
06:25:27Der Streamer äußert Frustration über Ratschläge bezüglich Kyogre und betont, dass er sein Team nicht komplett um ein einzelnes Pokémon herum aufbauen kann. Er weist darauf hin, dass Lapras und Razer keine unmittelbare Bedrohung darstellen, da ihre Wasser- bzw. Eisattacken nicht ausreichen, um das Team zu gefährden. Die Attacken von Well Razor und Lapras werden analysiert, wobei festgestellt wird, dass Lapras Aqua Will und Hydro-Pombat beherrscht. Es wird überlegt, wie mit Swagger umzugehen ist, das für Lähmungen und Verwirrung sorgt. Das Luxor wird als überraschend stark empfunden, insbesondere aufgrund des Einsatzes von Swagger. Der Streamer erklärt, dass er jetzt alle die Schnauze halten sollen und wenn Kyogre kommt, die schön abfolgen und sagen, mit Cicron wäre das free gewesen. Er betont, dass man sich in einer Nuzlocke nicht auf alles vorbereiten kann und Kyogre immer eine Herausforderung darstellen wird. Es wird überlegt, ob ein Kreuzdonner von einem gleichen Level Kyogre besiegen könnte, da Kyogre ein Spezialverteidiger ist. Der Streamer schaut nach, was Natuska noch lernt und stellt fest, dass er mit Level 53 Nietenranke lernt. Es wird überlegt, wie man sich auf Wallstack-Kirchen vorbereiten kann, die Eischern und Hydrolyte pumpen können. Der Streamer hat jetzt PP aufzuladen und hat dreimal Swagger gehabt und dreimal hat er die Fresse eingeschlagen mit Swagger. Der Streamer fragt sich, was er gegen Panferno machen soll und warum sie nicht über sein Team reden. Er würde einfach forsen, right? Er hat Rani gefickt und Jauli ist tot. Der Streamer ist gevibt, bro und muss jetzt switchen. Er ist Stahlboden, ja. Feuer einfach. Er ist aufgewacht. Oh mein Gott. Er ausspielt mich. Oh mein Gott. Hätte er gepennt, müssen wieder einschläfern. Ja, das war's. Einschläfern und... Ne, Schläfer in einem Blut vorziehen. Okay, jetzt musst du... Er hat gut damage, weil du ja, come on, er schläft, come on, fix ihn. Du fix ihn, du fix ihn, du fix ihn, aber wir hatten direkt drinbleiben sollen. Naja, ich hätte drinbleiben sollen. Wir haben vielleicht, du hast vergessen, dass du ja damit die Dings hast, ne? Naja. Du bist ja gut gegen nicht effektive Sachen, so mäßig. Ist okay, ist okay, ist okay, wir leben. Nur durchkommen jetzt irgendwie. Puh.