WUCHANG: Fallen Feathers

00:00:00
WUCHANG: Fallen Feathers

Begrüßung und Einführung in den Wu Chang Stream

00:12:17

Der Streamer Matzo begrüßt die Zuschauer und kündigt an, Wu Chang zu spielen. Er vermutet, dass es ein langer Stream wird, da er am nächsten Tag wahrscheinlich nicht live sein kann. Eventuell wird es einen IRL-Stream mit dem Team geben oder einen Windchallenge-Stream geben. Er bedankt sich bei Doktor Dent für 43 Monate Unterstützung und betont, dass das Overlay weiterhin die erreichten Erfolge auf dem Kanal zeigen wird. Er freut sich darauf, Wu Chang weiterzuspielen, da er das Spiel bisher sehr cool findet und einige Gedanken dazu hat. Er hofft, dass das Spiel noch schwieriger wird, obwohl er bereits 94 Tode hat, von denen die meisten nicht durch Bosse verursacht wurden, was ihm peinlich ist. Er beschreibt sich selbst als Bossplayer, der in der Overworld oft stirbt, besonders durch Wahnsinn. Er plant, den Stream nicht mit einem Boss zu beginnen, sondern etwas Entspanntes zu machen und eine andere Richtung einzuschlagen. Er äußert die Vermutung, dass ein bestimmter Boss schwer sein könnte und ist gespannt darauf. Er lobt die Backtracks im Spiel und das Aha-Erlebnis, wenn am Ende alles Sinn macht. Er erwähnt, dass er die Insektenrüstung von einem Bossfight bekommen hat und seine Ausrüstung optimieren möchte. Er findet seine aktuelle Ausrüstung gut und glaubt, dass der Panda-Helm besser ist als sein aktueller Helm.

Gamescom-Pläne, Elden Ring und Min-Maxing

00:22:58

Der Streamer kündigt an, dass er sich sehr auf die Gamescom dieses Jahr freut und morgen nach Berlin reist. Dort wird er zwei Tage verbringen und möglicherweise Battlefield streamen. Danach plant er, nach Köln zur CS:GO-Meisterschaft zu fahren, für die er VIP-Plätze erhalten hat. Er überlegt, ob er ein Community-Essen auf der Gamescom organisieren soll, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Er beantwortet Zuschauerfragen zu Bossen im Wald und erwähnt, dass er die Wasserfrau (Magierin) im zweiten Versuch besiegt hat. Er äußert sich zu Elden Ring und plant, die Winterzeit für das Spiel zu nutzen. Er empfiehlt den Zuschauern, sowohl das Hauptspiel als auch den DLC zu kaufen. Er spricht über seine Abfangrüstung und plant, Fragmente des heiligen Geschenks zu kaufen, obwohl er nicht genau weiß, was sie bewirken. Er erklärt, dass sein Wahnsinn verschwindet, wenn er Dämonen tötet, obwohl er eigentlich mit Wahnsinn spielen möchte, um mehr Schaden zu verursachen. Er erklärt, dass er den Skilltree sehr spaßig findet und man dort richtig mit Maxen kann. Er hat in den Axt-Skilltree investiert, um mehr Vitalität und Durchhaltevermögen zu erhalten. Er erklärt, dass er Lebensraub theoretisch skillen kann.

Lebensraub, Spieleindruck und Bosskampf-Strategie

00:37:05

Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel und bezeichnet es als ein 9 von 10 Game. Er erklärt, dass Durchhaltevermögen Ausdauer ist und Lebensraub mit Doppelklingen sehr effektiv sein soll, obwohl er keine Doppelklingen spielen möchte. Er testet, wie viel Leben er sich mit Lebensraub heilen kann und ist überrascht, wie viel es heilt und wie lange es anhält. Er findet das Game sehr geil und empfiehlt es weiter. Er gibt eine kurze Einschätzung zum neuen FIFA. Er kommentiert, dass ein Tiger im Spiel von Wukong geklaut wurde. Er stirbt aufgrund von zu viel Wahnsinn und erklärt, dass man darauf achten muss, da man mehr Schaden bekommt. Er ändert seine Rüstung, um sich besser gegen Blitze zu verteidigen. Er stellt fest, dass er nicht zum Lebensraub kommt, wenn er nicht angreifen kann und dass der Boss hellen Damage macht. Er überlegt, ob man ohne Wahnsinn in den Kampf gehen sollte. Er erkennt, dass er immer nur einen oder zwei Schläge frei hat, bevor er bestraft wird. Er zieht seine normale Rüstung wieder an und stellt fest, dass die Rüstung kaum einen Unterschied macht. Er entwickelt eine Strategie, um den Boss mit kurzen Angriffen zu besiegen und nicht gierig zu werden.

Bosskampf-Analyse, Shop-Frust und Gameplay-Erkundung

00:50:53

Der Streamer analysiert seinen Bosskampf und stellt fest, dass die Kugeln des Bosses keinen Schaden machen, bis sie explodieren. Er wird von einem Laser One-Hit getötet und fragt sich, ob er kein volles Leben hatte. Er erkennt, dass die Blitze ihm Schaden zugefügt haben und er daran gestorben ist. Er findet die erste Phase des Bosskampfes einfach, muss sich aber in der zweiten Phase noch eingrooven. Er hasst sein Souls-Herz und bezeichnet sich selbst als Gamer-Nerd. Er entwickelt eine Strategie, um sich zu buffen, bevor der Boss angreift. Er stirbt aufgrund von Gier und stellt fest, dass dies nicht der Try war. Er wünscht sich Lifesteal. Er besiegt den Boss und bezeichnet es als einen fairen, geilen Fight und sein bisheriger Lieblingsboss. Er skillt Stärke und Beweglichkeit. Er erklärt, warum er ein Ulti-Item benutzt hat, um seine Gesundheit wiederherzustellen. Er beschwert sich über den Händler im Spiel, der seit 20 Stunden die gleichen Items verkauft und keine neuen anbietet. Er droht ihm, ihn zu töten, wenn er könnte. Er hasst den Händler und überlegt, ob er zurückgehen soll, um Quest-Items abzugeben. Er stellt fest, dass er mehr Tode an den Wahnsinns-Gegnern hat als an dem Boss. Er betont, dass Geduld das Wichtigste in Souls-Games ist und man nachdenken muss.

Erkundung und Frustration im Spiel

02:15:30

Der Streamer erkundet einen Bereich im Spiel, äußert jedoch Frustration über unerwartete Spielmechaniken und Gegnerverhalten. Er wollte einen höheren Bereich erkunden, wird aber von einem Gegner heruntergeschleudert. Trotz des anfänglichen Ärgers beschließt er, die Situation auszunutzen, indem er durch eine Massenschlägerei läuft, um kostenlose Runen zu sammeln und den oberen Bereich doch noch zu erkunden. Er findet eine eklige Höhle und hofft auf einen Shortcut, ist aber enttäuscht, dass es dort nichts Besonderes gibt. Er äußert den Wunsch nach einem Item, das die Stärke basierend auf der Anzahl der Runen erhöht und skillt Beweglichkeit, um stärker zu werden, stellt aber fest, dass er mehr Ausdauer als Leben hat und sich möglicherweise verskillt hat. Er findet das Gebiet langweilig und vermisst Katzen, was ihn dazu bringt, seine Skillung zu überdenken und mehr Leben zu priorisieren.

Bosskämpfe und Gameplay-Mechaniken

02:19:48

Es werden verschiedene Bosse erwähnt, darunter ein Tiger-Boss und ein recycelter Boss, wobei der Streamer seine Vorliebe für originelle Bossdesigns betont und sich enttäuscht über recycelte Bosse äußert, besonders wenn diese als Story-Bosse präsentiert werden. Er kritisiert das Fehlen von Zwischensequenzen und die mangelnde Einzigartigkeit des Bosses, lobt aber die Musik der letzten drei Bosse. Er äußert Unverständnis darüber, warum er die Haltung eines Bosses nicht brechen kann und äußert seine Abneigung gegen Bosse, die Magie spammen. Es wird eine Begegnung mit einem Boss beschrieben, der ein Schild verwendet, was zu Frustration führt, da der Streamer nicht weiß, wie er den Boss angreifen soll. Er experimentiert mit verschiedenen Strategien, um den Boss zu besiegen, einschließlich des Angriffs auf den Rücken und des Ausweichens von Angriffen, und äußert seine Frustration über die Unfähigkeit, den Boss zu besiegen. Er äußert den Wunsch, dass der Schwierigkeitsgrad von Malenia mit dem Schwierigkeitsgrad von Radagon getauscht wäre, um einen stärkeren Endboss zu haben, der das Spiel abschließt.

Stream-Planung und Spontaneität

02:36:50

Der Streamer spricht über seine Stream-Planung und äußert, dass er am nächsten Tag wahrscheinlich nicht streamen wird, da er zum Friseur und zum Flughafen muss. Er überlegt, stattdessen heute länger zu streamen. Er erklärt, dass er am 31. einen IRL-Stream von 9 bis 17 Uhr machen wird, gefolgt von einem Battlefield-Stream am Abend. Er bedauert, dass er seinen Flug am 1. nicht auf den Abend gelegt hat, da er nur einen kurzen ELSG machen kann. Er erwähnt auch, dass er am 30. wahrscheinlich mit Basti bei Jem zum Grillen sein wird. Er betont, dass er auf jeden Fall einen ESG am 31. machen wird. Er spricht über seine spontane Entscheidung, das Spiel zu spielen, und dass er eigentlich keine Lust auf Partys hat. Er erwähnt, dass er morgen früh noch Post abholen muss und deswegen lieber heute länger streamt. Er entdeckt, dass man manche Sachen mehrmals skillen kann und ist überrascht, dass er das erst im Endgame lernt.

Leveldesign, Erkundung und Kritik

03:19:46

Der Streamer lobt das Leveldesign des Spiels und betont, wie belohnend das Erkunden ist. Er teilt die Meinung der Leute nicht, die das Leveldesign schlecht oder unübersichtlich finden. Er findet es geil, dass das Spiel so viel Content und Secret Content bietet. Er vergleicht das Leveldesign mit Dark Souls und betont, dass es genau das ist, was er möchte. Er kritisiert Open-World-Spiele und bevorzugt ein Leveldesign, wo einem alle Wege offen sind, man aber trotzdem ein bisschen erkunden muss. Er kämpft mit einem Boss und stellt fest, dass er mit einem anderen kämpft. Er spricht über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und vergleicht es mit anderen Souls-Games. Er gibt ein Hot Take und sagt, dass er es geiler fände, wenn der Schwierigkeitsgrad von Malenia mit dem Schwierigkeitsgrad von Radagon getauscht wäre. Er vergleicht Isshin bei Sekiro als gutes Beispiel für einen starken Endboss.

Souls-like Genre und Schwierigkeitsgrad im Gaming

04:37:21

Die Diskussion dreht sich um den Schwierigkeitsgrad in Videospielen, insbesondere im Vergleich zum Souls-like Genre. Es wird argumentiert, dass viele Genres im Laufe der Zeit einfacher und zugänglicher geworden sind, während Souls-like Spiele weiterhin Skill und Anstrengung erfordern. Dies wird positiv hervorgehoben, da diese Spiele ein Nachdenken und eine strategische Herangehensweise erfordern, anstatt einfach nur blindes Draufloshämmern. Shooter-Games und Pokémon werden als Beispiele genannt, bei denen der Schwierigkeitsgrad gesunken ist. Strategie-Games sind eine Ausnahme, da es schwierig ist, diese zu vereinfachen. Es wird die persönliche Vorliebe für Spiele betont, die eine Herausforderung darstellen, und die allgemeine Entwicklung hin zu einfacheren Spielerlebnissen kritisiert. Der Streamer äußert sich abwertend über den Avatar Film und bezeichnet diesen als unnötige Fortsetzung. Filme wie Interstellar werden als Qualitätsstandard genannt, während Fast and Furious als Beispiel für kommerziell erfolgreiche, aber qualitativ minderwertige Filme genannt wird. Abschließend wird der Horrorfilm 'Die Autopsie von Jane Doe' als Empfehlung für ein erstes Date gegeben.

Ankündigung einer God of War Netflix-Serie und Diskussion über Avatar

04:46:10

Es wird angekündigt, dass eine Netflix-Serie von God of War mit 10 Folgen erscheinen soll. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird die Fortsetzung des Films Avatar kritisiert, wobei der Streamer Unverständnis darüber äußert, wer sich nach 20 Jahren noch für Avatar interessieren sollte. Es wird betont, dass die God of War-Entwickler für Qualität stehen, im Gegensatz zu den Machern von Avatar. Es wird die Frage aufgeworfen, wer sich den neuen Avatar-Film überhaupt angesehen hat, und die allgemeine Relevanz der Marke nach so langer Zeit infrage gestellt. Es wird scherzhaft behauptet, man hasse Avatar und sei der Eldenlord, der im Film mitfliegt und die Hauptrolle spielt. Es wird spekuliert, dass Rachel den Film mag, aber betont, dass niemand sich wirklich für den Film interessiert. Es wird festgestellt, dass Interstellar ein Muss für Filmkenner ist.

Endgame erreicht, Bewertung des Spiels und Diskussion über Souls-like Elemente

05:15:20

Der Streamer erreicht das Endgame und voraussichtlich Level 104. Nach dem Durchspielen des Spiels gibt er eine Bewertung von 9,1 von 10 Punkten. Als negativer Punkt wird das fehlende Hit-Feedback genannt, was bedeutet, dass man nicht spürt, wenn man getroffen wird, was besonders in Souls-like Spielen wichtig sei. Weitere Kritikpunkte sind die bis zum Endgame eher langweilige Musik und die lange Aufstehzeit nach dem Fallen, obwohl man am Boden keinen Schaden nimmt. Positiv hervorgehoben werden das Leveldesign, die eigenständigen Bosse (bis auf zwei Ausnahmen) und die vielen Geheimnisse und Erkundungsmöglichkeiten. Die Gegner in der Overworld seien stark, aber nicht nervig. Ein weiterer negativer Punkt ist die geringe Waffenauswahl. Das Klassendesign und das Kampfsystem werden als belohnend gelobt, wenn man gut ist. Es folgt eine Diskussion darüber, ob das Spiel ein Souls-like ist oder nicht. Der Streamer argumentiert vehement, dass es sich um ein Souls-like handelt, da es fast ausschließlich Elemente dieses Genres aufweist, wie Schmiede, Heilung, Leveln, Schwierigkeitsgrad und Bosse.

Erklärung des Bad Endings und nachfolgende Spielauswahl

05:58:58

Das Bad Ending wird erklärt: Der Charakter wird von dem Helfer getötet, zugebunden und in eine Endlosschleife gezwungen. Anschließend werden das Secret Ending und das True Ending gezeigt. Es folgt eine Diskussion über die nächsten Spiele, wobei der Streamer keine Lust auf Velo hat und lieber wissen möchte, wer sein Team ist, um über das Training zu entscheiden. Er trainiert die UFC privat und möchte nicht, dass andere zusehen, wie er spielt, da er sich zu einem Monster entwickelt habe. Cyberpunk wird als nächstes Story-Game in Betracht gezogen, aber die lange Spieldauer wird bemängelt. Clare Obscure wird als 10 von 10 Spiel gelobt. Es wird angekündigt, dass es Zeit für einen Casino-Stream ist, und die Zuschauer werden nach der Höhe der Aufladung gefragt. Der Streamer betont, dass er keine neuen Projekte zwischen Tür und Angel anfangen möchte und entscheidet sich für Casino. Heavy Rain wird als mögliches nächstes Spiel genannt, und es wird überlegt, welches neue Spiel als nächstes gezockt werden soll. Telltale Walking Dead 3 wird als guter Vorschlag angesehen. Abschließend wird über ein perfektes Hundemon im Pokémon-Spiel gesprochen.

Pokémon FireRed/LeafGreen

06:12:22
Pokémon FireRed/LeafGreen

Moveset-Analyse und Chat-Interaktion

06:59:06

Es wird über das Moveset von Pokémon diskutiert, einschließlich Aurora, Strahl, Funken, Sprung, Luftschuss und Flammenrad. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Sichler und Cherox mit einem Metallmantel entwickelt werden können und die Entwicklung als zufällig betrachtet. Die Bedeutung eines perfekten Movesets für die Entwicklung wird hervorgehoben. Es wird die Untreue des Chats bemängelt, da viele Nachrichten als unhilfreich empfunden werden. Der Streamer äußert seinen Unmut über den Mangel an normalen Konversationen im Chat und den Überfluss an negativen Nachrichten. Er betont, dass er sich wünscht, dass sich die Zuschauer respektvoller verhalten und nicht ständig nachtreten. Es wird überlegt, wie man mit unfreundlichen Nachrichten umgehen soll, möglicherweise durch Timeouts, um eine positivere Atmosphäre zu fördern. Der Wunsch nach normalen Gesprächen im Chat wird wiederholt, da der Streamer seit Stunden keine sinnvolle Interaktion hatte.

Pokémon-Bewertung, Gameplay-Frust und Statement zum Game

07:05:45

Es wird ein Milotic gefangen und dessen Stats und Moveset bewertet, einschließlich Rankenhieb, Giftschweif, Doppelkick und Konfusion. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass manche Leute seine Gutmütigkeit ausnutzen und fordert Respekt. Er betont, dass er nicht nach Subs bettelt, sondern einfach nur ein angenehmes Spielerlebnis wünscht. Es wird ein Statement zum Game abgegeben. Der Streamer kritisiert den Mangel an Unterstützung und die negativen Kommentare im Chat, die ihm den Spaß am Spiel verderben. Er vergleicht den Pokémon-Chat mit einem Story-Game-Chat und stellt fest, dass der Pokémon-Chat oft noch unerträglicher ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Nettigkeit und Unterstützung im Chat, anstatt ständig nur Kritik und Negativität zu erfahren.

Unzufriedenheit mit dem Stream und Umgang mit negativen Kommentaren

07:27:27

Es wird die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Stream zum Ausdruck gebracht und der Wunsch geäußert, entspannte Story-Games zu spielen, ohne ständige negative Kommentare. Der Streamer berichtet, dass er seit Stunden kaum Chat-Interaktion hatte, da die meisten Nachrichten negativ sind. Es wird der Vergleich zu anderen Chats gezogen, in denen mehr Unterstützung vorhanden ist. Der Streamer betont, dass er nicht erwarte, mit Samthandschuhen angefasst zu werden, aber sich mehr Respekt und Nettigkeit im Chat wünscht. Es wird die Gutmütigkeit des Streamers angesprochen und dass diese oft ausgenutzt wird. Er räumt ein, dass er möglicherweise zu tolerant ist und den Leuten nicht genug Grenzen aufzeigt. Es wird betont, dass der Streamer sein Geld nicht nur wegen der Zuschauer verdient und sich daher nicht alles gefallen lassen muss. Ein Vorfall vom Vortag wird erwähnt, bei dem ein Zuschauer mit einem Anwalt gedroht hat, weil eine Wette nicht eingelöst wurde. Der Streamer betont, dass er lieber keine Zuschauer hätte, als sich solchen Drohungen ausgesetzt zu sehen.

Diskussion über Romhacks, Pokémon-Auswahl und persönliche Präferenzen

07:48:38

Es wird über Romhacks diskutiert und der Streamer äußert, dass er diese für Content nicht so witzig findet, da sie ihm zu wenig organisch erscheinen. Er bevorzugt die Randomness im Spiel. Der Streamer berichtet von einem Wipe beim Champ, den er aber im zweiten Versuch sofort geschafft hat. Es wird überlegt, welche Pokémon gefangen werden sollen und deren Stats werden analysiert. Der Streamer äußert Frustration über die gemischten Stats vieler Pokémon. Es wird überlegt, wie man eine Lasagne ohne Mikrowelle warm machen kann und diskutiert, ob spezielle Teller im Backofen kaputt gehen. Der Streamer erinnert sich daran, Tumfelspitzer von Prepper Meal vorgestellt zu haben. Er vermutet, dass sich im Backofen etwas entwickelt hat, während er seine Lasagne kalt isst. Es wird festgestellt, dass die kalte Lasagne nicht mehr so gut schmeckt wie am Vortag. Alex startet einen Raid und der Streamer begrüßt die Zuschauer.