tember!Challengethon 2.0 [Tag 3]!rewards !prep !emma !eneba !vpn

tember!Challengethon 2.0 [Tag 3]!rewa...
Riirex
- - 11:55:39 - 14.387 - Call of Duty: Warzone

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Katzen-Sabotage und Clash Royale Neustart

00:09:00

Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und Dank an einen Supporter für drei Jahre Treue. Es folgen Anekdoten über die nächtlichen Aktivitäten der Katzen, die den Schlaf störten. Trotzdem schaffte es der Streamer pünktlich zu sein, was er als kleines Wunder bezeichnet. Erwähnt wird auch ein Blick auf die Patchnotes von Clash Royale, inklusive Season-Neustart, Kobold-Königin und Elixier-Drache. Es werden neue Skins und Kartenänderungen diskutiert, bevor der Fokus kurz auf Warzone gelenkt wird, mit dem Ziel, einen Sieg zu holen. Da die Lobby-Suche jedoch erfahrungsgemäß lange dauert, wird beschlossen, zunächst Clash Royale zu spielen. Es wird überlegt, ob ein Angriff in Clash Royale durchgeführt werden soll und wie viele Punkte noch für Bronze 2 benötigt werden. Abschließend wird sich über Marder als Ungeziefer und deren Lebenselixier gewundert, was zu einer kurzen philosophischen Betrachtung über den Sinn von Mardern führt. Es wird kurz auf frühere Streams und lustige Momente eingegangen, inklusive der 'Angst' vor Videospielen, die natürlich nur Content war.

Twitch-Feature und Clash Royale Frust

00:19:01

Die Möglichkeit, Streams auf Twitch zurückzuspulen, wird als großer Gewinn gefeiert. Der Streamer äußert seinen Frust über Clash Royale, insbesondere über Golem-Decks und Spieler, die frühzeitig aufgeben. Er betont, dass Golem-Spieler kein Skill brauchen und es frustrierend ist, wenn Gegner nicht bis zum Ende spielen. Es wird kurz überlegt, Clips für andere Streamer zu erstellen. Der Streamer erwähnt, dass er das Event in Clash Royale noch machen muss, da es bald endet. Er spricht über die Menge an Chrom, die er noch benötigt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen und spielt weiter. Es wird auch kurz überlegt, ob man schon eine Warzone Lobby findet, da er diese gerne abhaken möchte. Abschließend wird erwähnt, dass er den Montaugerus selber machen wird, da es ja eine Bestrafung ist und nicht leicht sein soll.

Warzone-Turniereinladungen und Meta-Diskussion

00:34:48

Der Streamer berichtet überrascht über zahlreiche Einladungen zu hochdotierten Warzone-Turnieren, die ihn erreichten, obwohl er das Spiel seit zwei Jahren kaum noch gespielt hat. Er äußert seinen Unmut darüber, dass diese Einladungen erst jetzt kommen, wo er das Spiel nicht mehr aktiv spielt. Anschließend wird kurz die aktuelle Meta in Warzone diskutiert, insbesondere die ABR, und die Ausrüstung des Streamers wird überprüft. Es wird überlegt, ob ein WindChange durchgeführt werden soll und wie viele Punkte noch für einen Spin fehlen. Da die Lobby-Suche in Warzone weiterhin problematisch ist, werden alternative Beschäftigungen für die Zuschauer während der Wartezeit in Betracht gezogen, darunter Marbles on Stream, Geogester und Among Us. Der Streamer äußert sich skeptisch gegenüber der Idee, einen fremden Geo-Gest-Account zu nutzen und bevorzugt es, seinen eigenen zu verwenden. Es wird spekuliert, ob es überhaupt noch Lobby-Szenen im Spiel gibt. Es wird kurz über Black Ops 7 und dessen mögliche Auswirkungen auf die Gaming-Industrie spekuliert.

Warzone Nostalgie und Prepper-Mealbox

01:03:48

Es folgt eine ausführliche Diskussion über die Veränderungen in Warzone im Laufe der Zeit. Der Streamer betont, dass er das ursprüngliche Verdansk deutlich schöner fand und die erste Engine in Bezug auf Performance und Grafik besser war. Er argumentiert, dass sich die Waffen in der alten Version lebendiger angefühlt haben und jede Waffe ein einzigartiges Schussgefühl hatte, während sich in der aktuellen Version alle Waffen gleich anfühlen. Er widerspricht der Behauptung, dass dies nur Nostalgie sei und verweist auf YouTube-Videos als Beweis. Die Farben und Schatten der alten Engine werden als satter und lebendiger beschrieben, im Gegensatz zum grauen und trägen Erscheinungsbild der neuen Engine. Währenddessen erstellt der Streamer eine Prepper-Mealbox mit verschiedenen Gerichten wie Hähnchen, Reis, Brokkoli, Mac and Cheese, Lasagne und asiatischen Nudeln. Er probiert neue Gerichte aus und spricht über seine Vorlieben und Abneigungen. Die Bequemlichkeit und Zeitersparnis durch die Mealboxen werden hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zum Einkaufen und Kochen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die Gerichte im Airfryer zuzubereiten.

Empfehlungen und Tipps für Saugroboter und Haushaltsgeräte

01:38:39

Es wird über die Anschaffung eines Saugroboters diskutiert, wobei B-Ware als kostengünstige Alternative empfohlen wird. Ein gebrauchter Saugroboter für 200 bis 250 Euro anstelle eines Neugeräts für 500 Euro wird als sinnvolle Investition dargestellt, da er den gleichen Zweck erfüllt und lediglich ein paar Kratzer aufweisen kann. Es wird betont, dass B-Ware oft eine Garantie hat und ein Cheatcode für Schnäppchenjäger ist. Der Streamer teilt seine positiven Erfahrungen mit einem Saugroboter und einem Ninja Airfryer, die als beste Investitionen des Jahres bezeichnet werden und viel Zeit und Energie sparen. Des Weiteren wird ein Trockner mit Knitterschutz für 200 Euro als weiterer Lifehack für einen entspannteren Haushalt empfohlen. Diese Haushaltsprodukte unter 1000 Euro sparen viel Zeit und Lebensenergie. Idealo wird als eine super Plattform für die Suche nach B-Ware Produkten genannt.

Black Friday Kritik und Alternativen

01:51:13

Der Streamer äußert sich kritisch über Black Friday und bezeichnet ihn als Scam. Er argumentiert, dass die meisten Produkte vor oder nach Black Friday günstiger seien als am Black Friday selbst. Idealo wird als eine gute Alternative genannt, um Schnäppchen zu finden. Es wird hervorgehoben, dass von zehn Black Friday Angeboten neun unseriös seien. Der Streamer erwähnt, dass er das letzte mal vor langer Zeit etwas am Black Friday bestellt hat. Black Friday wird als Betrug bezeichnet und kritisiert. Es wird gesagt, dass die Produkte meistens vor Black Friday günstiger sind.

Diskussion über Souls-like Games und Gaming-Patente

01:54:39

Es wird über das Spiel Lords of the Fallen diskutiert, das der Streamer nach kurzer Zeit abgebrochen hat, da er es als langweilig und zu einfach empfand. Er bezeichnet es als gutes Einsteiger-Souls-like, aber für erfahrene Spieler als nicht anspruchsvoll genug. Wu Chang wird als das Soul des Jahres bezeichnet. Anschließend wird das Thema Gaming-Patente angesprochen, insbesondere das Nemesis-System aus Mordor Schatten, das patentiert ist und somit von anderen Entwicklern nicht verwendet werden darf. Der Streamer kritisiert Patente auf Spielmechaniken und bezeichnet sie als das Schlimmste, was es gibt. Er argumentiert, dass dadurch Innovationen verhindert werden und die Gaming-Industrie in ihrer Kreativität eingeschränkt wird. Es wird gesagt, dass es kein Spiel gibt, was mehr Patente hat als Call of Duty.

Kritik an Skill-Based Matchmaking und Engagement Optimized Matchmaking

02:16:23

Der Streamer kritisiert Skill-Based Matchmaking (SBMM) und Engagement Optimized Matchmaking (EOMM) in modernen Videospielen. Er argumentiert, dass SBMM und EOMM die Spielerfahrung negativ beeinflussen, da sie nicht nur auf Skill basieren, sondern auch auf Faktoren wie Einstellungen, Ping und Kaufverhalten im Shop. Dies führe dazu, dass Spieler in Lobbys eingeteilt werden, die darauf abzielen, den Gewinn zu maximieren, anstatt eine faire und abwechslungsreiche Spielerfahrung zu bieten. Der Streamer vergleicht SBMM mit Elden Ring, wo es eine Abwechslung von leichten und schweren Bossen gibt. Er wünscht sich diese Abwechslung auch in Public-Lobbys, anstatt immer gegen gleichstarke Gegner spielen zu müssen. Er betont, dass SBMM Casuals nicht schützt, sondern nur Einarmige. Er erklärt, dass Call of Duty seit 2019 ein perfides System namens EOMM anwendet, das jede einzelne Sache trackt, die man macht. Der Streamer wünscht sich, dass die Leute seine Erinnerung an das Call of Duty damals haben könnten, weil es einfach so gut war.

Einladung zum 120.000 Euro Turnier und Solo-Yolo-Modus

03:24:55

Es wurde eine Einladung zu einem 120.000 Euro Turnier angenommen, nachdem zuvor keine Einladungen kamen, als noch regelmäßig Warzone gespielt wurde. Das Turnierformat beinhaltet einen Solo-Yolo-Modus, bei dem am Ende das meiste Preisgeld ausgeschüttet wird. Solo-Yolo-Modus ist ein zufälliger Modus, in dem Top-20- oder Top-10-Platzierungen erreicht wurden. Es wird überlegt, ob an dem Turnier teilgenommen wird, da das Format interessant aussieht. Es wird erwähnt, dass bei Frenzy zugesagt wurde, obwohl es noch keine Ankündigung gab. Um teilzunehmen, wird ein Trio benötigt, aber es besteht die Möglichkeit, sich solo zu qualifizieren. Der Solo-Yolo-Modus bietet die Chance, das meiste Preisgeld zu gewinnen, da dieser Modus den größten Anteil des Preisgeldes ausmacht.

Verlosungen und zukünftige Spieleauswahl

03:28:39

Es werden Verlosungen für Subs angekündigt, darunter größere Verlosungen mit Preisen wie eine AMD Grafikkarte und eine CPU. Bei 1000 Subs soll es eine fette Verlosung geben, wahrscheinlich die CPU. Die Grafikkarte könnte bei 1500 oder 2000 Subs verlost werden, abhängig vom Anstieg der Sub-Rate. Es werden spontane Verlosungen im 50er-Sub-Schnitt gemacht, inklusive Prep-my-Meal-Verlosungen. Eine Prep-my-Meal-Verlosung wird sofort durchgeführt, und in einer halben Stunde soll eine Holy-Verlosung folgen. Es wird überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll, wobei Warzone abgeschlossen ist. Rainbow Six Siege wird als Option genannt, und League of Legends soll am Ende gespielt werden. Es wird erwähnt, dass bereits vier Siege in Rainbow Six Siege erzielt wurden.

Prep My Meals Partnerschaft und Verlosungen

03:31:35

Es wird eine Partnerschaft mit Prep My Meals hervorgehoben, und es werden Codes im Wert von 80 Euro für kostenlose Mahlzeiten verlost. Um an der Verlosung teilzunehmen, sollen die Zuschauer das Wort 'Prep' in den Chat schreiben. Es werden mehrere Verlosungen angekündigt, darunter Prep-Verlosungen, Eneba-Verlosungen und Holy-Verlosungen. Es wird betont, dass es viele coole Verlosungen gibt, einschließlich einer AMD-Grafikkarte und einer CPU. Es wird erwähnt, dass bei 1000 Subs die CPU verlost wird. Es wird betont, dass die treuen Zuschauer belohnt werden sollen und es wird sich gefreut, dass treue Stücke auch belohnt werden, auch wenn jeder einen Gewinn verdient.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

03:40:42
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Verlosung von CPU und Grafikkarte von AMD

03:41:01

Es wird angekündigt, dass nicht nur eine CPU von AMD verlost wird, sondern auch eine AMD Radeon RX 7900 XTX. Es wird betont, dass die Gewinner ein Auge auf die CPU haben sollen. Julia bedankt sich für 47 Monate Support und für den Raid. Es wird erwähnt, dass Toko nach Parfümvorschlägen gefragt wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass man dem Kanal auf Instagram folgen soll, um zu erfahren, wann der Streamer live ist. Es wird betont, dass es verrückt ist, Back-to-Back bei einem Gewinnspiel zu gewinnen, und dass die Gewinnchancen nicht erhöht wurden. Es wird erwähnt, dass auf Instagram jedem geantwortet wird.

Vampire: The Masquerade - Bloodhunt

05:42:38
Vampire: The Masquerade - Blo…

TFT Frustration und Geoguessr Überlegungen

06:12:58

Der Streamer äußert seine Frustration über die aktuelle Version von TFT und erinnert sich an frühere, positivere Erfahrungen mit dem Spiel. Er kämpft mit seiner aktuellen TFT-Partie, hadert mit Item-Kombinationen und der Meta und verliert das Spiel schließlich. Nach dem frustrierenden TFT-Erlebnis wendet er sich Geoguessr zu, ist aber von der Pay-to-Win-Struktur des Spiels enttäuscht und weigert sich, dafür zu bezahlen. Stattdessen entscheidet er sich für Monopoly gegen die Community, obwohl dies bedeutet, dass PUBG aus der Rotation gestrichen wird. Er berichtet von einem Steinschlag auf der Motorhaube seines Wagens und spielt Liar's Dice, wobei er die Interaktionen und das Bluffen im Spiel genießt. Der Abend soll noch mit Party Animals, UFC und eventuell Valorant fortgesetzt werden.

Apex Legends

06:02:15
Apex Legends

Dankbarkeit für Subs und Diskussion über Twitch Turbo

07:02:12

Der Streamer reflektiert über den bisherigen Verlauf des Streams, zählt die erreichten Siege in verschiedenen Spielen auf und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs. Er spricht über die Bedeutung von Subs als Bonus für Streamer und betont, dass auch Non-Subs genauso wertvoll sind, solange sie sich nicht negativ verhalten. Er diskutiert ausführlich die Vorteile von Twitch Turbo für Zuschauer, die regelmäßig mehrere Streamer konsumieren, da es Werbung entfernt und Streamer trotzdem durch Werbeeinnahmen unterstützt. Er erwähnt, dass er selbst Twitch Turbo nutzt und es als unverzichtbar ansieht. Er geht auf Fragen der Zuschauer zu verschiedenen Aspekten von Twitch-Abonnements ein, einschließlich der Unterschiede zwischen Tier 1, Tier 2 und Tier 3 Subs und wie diese sich auf die Einnahmen des Streamers auswirken.

Teamfight Tactics

06:06:16
Teamfight Tactics

Einnahmen durch Werbung vs. Subs und Tier 3 Abonnements

07:18:06

Es wird spekuliert, dass größere Streamer durch Werbung ein Vielfaches ihres Einkommens aus Subs generieren, insbesondere wenn sie viele Werbeunterbrechungen schalten. Der Streamer erklärt, dass er von jedem normalen Stufe 1 Sub mehr profitiert als von einem Geschenk-Sub. Er betont, dass türkische oder andere Länder-Subs eine große Rolle spielen. Ein Tier 3 Sub lohnt sich am meisten für einen Streamer, da dieser davon 70-80% erhält. Er betont, dass es für kleine Streamer besonders wichtig ist, 300 Abonnenten zu erreichen. Der Streamer betont, dass Subs ein absoluter Bonus sind und jeder Zuschauer, der keinen Sub da lässt, genauso viel wert ist, wie jeder Sub. Er erklärt, dass er mittlerweile fast alle seine Abos gekündigt hat und nur noch Turbo benutzt.

GeoGuessr

06:34:39
GeoGuessr

Probleme mit Lieferdiensten und Vorliebe für Hähnchen

07:35:44

Der Streamer berichtet von negativen Erfahrungen mit Lieferdiensten, insbesondere von langen Wartezeiten und fehlenden Bestellungen. Er äußert seinen Ärger darüber und betont, dass er in solchen Fällen schlechte Bewertungen hinterlässt und sein Geld zurückfordert. Trotzdem betont er seine Vorliebe für frittiertes Hähnchen und bedauert das Fehlen guter Hähnchenläden in Dortmund. Er lobt das Naschicken in Berlin und kündigt an, regelmäßig nach Köln zu fahren, sobald es dort eine Filiale gibt. Er diskutiert die Qualität von Hähnchenfleisch im Vergleich zu anderen Fleischsorten und kommt zu dem Schluss, dass Hähnchenfleisch unabhängig von der Preisklasse immer gut schmeckt. Er erwähnt, dass er Amazon Prime mit Lieferando verbunden hat, um keine Lieferkosten mehr zu zahlen.

Liar's Bar

06:42:56
Liar's Bar

Frustration mit Party Animals und Wechsel zu Bloodhunt

07:52:50

Der Streamer äußert seine Frustration über das Spiel Party Animals, bezeichnet es als dumm und hasst es. Er kritisiert die lange Dauer der Spiele und den Einfluss von Zufallselementen. Aufgrund seiner negativen Erfahrungen beschließt er, Party Animals nicht weiter zu spielen und stattdessen zu Bloodhunt zu wechseln. Er äußert seine Begeisterung für Bloodhunt, bezeichnet es als eines seiner Lieblingsspiele und freut sich auf das Vampir-Battle-Royale. Er schildert seine Begeisterung für das Vampir-Thema und erklärt, dass er sogar auf Tageslicht verzichten würde, um ein Vampir wie in Vampire Diaries zu sein. Er kündigt an, später am Abend Demontogolist und Repo zu spielen und empfiehlt einem Zuschauer eine neapolitanische Pizza von 60 Seconds to Napoli.

Fall Guys

06:55:22
Fall Guys

Technische Probleme mit UFC und Sound

08:13:05

Der Streamer kündigt an, UFC spielen zu wollen, stellt dann aber fest, dass er kein PS Plus hat. Er ist überrascht über die hohen Kosten für PS Plus und UFC und beschwert sich über die vielen Spiele, die er kaufen muss. Er versucht, das Soundproblem zu beheben, aber es gelingt ihm nicht. Er bittet die Zuschauer, kurz ohne Ton oder mit Musik zu spielen, da er das Problem jetzt nicht beheben kann. Er ist frustriert über die technischen Schwierigkeiten und die Notwendigkeit, das Spiel mit Musik spielen zu müssen. Er betont, dass er normalerweise den Sound über OBS hört, aber es trotzdem nicht funktioniert. Er spielt das Spiel ohne Musik, obwohl er es hasst, und entschuldigt sich bei den Zuschauern für die Unannehmlichkeiten.

Party Animals

07:36:02
Party Animals

Technische Probleme mit Sound und Musik

08:39:23

Der Streamer ist verärgert darüber, dass die Zuschauer erst nach neun Stunden bemerken, dass keine Musik zu hören ist. Er kritisiert die Mods dafür, dass sie nicht darauf achten und ist frustriert über die technischen Probleme. Er hasst es, wenn Technik nicht funktioniert und muss nun das Spiel mit Musik spielen, obwohl er das nicht möchte. Er erklärt, dass er normalen Sound hat und den OBS Sound hört, aber es trotzdem nicht funktioniert. Er ist sehr abgefuckt von FIFA, UFC und den technischen Problemen und möchte am liebsten offline gehen. Er spielt das Spiel ohne Musik, obwohl es ihm egal ist, ob die Zuschauer keine Musik hören. Er hasst Technik und kann es nicht erklären, warum es nicht funktioniert.

Vampire: The Masquerade - Bloodhunt

07:54:22
Vampire: The Masquerade - Blo…

Amongst Us und Rematch-Erfahrungen

09:05:30

Nachdem der Streamer zunächst gute Laune hatte, verschlechterte sich seine Stimmung nach dem Starten von PC und PS5. Er spricht über Rematch, dessen anfänglicher Hype schnell verflogen ist, was die schnelllebige Natur der Gaming-Industrie und Community widerspiegelt. Viele Spiele kommen und gehen sehr schnell. Er spielt eine Runde Amongst Us, wobei er sich zwischen Impostor und Crewmate entscheidet und sich als Crewmate beweist. Er kommentiert die geringe Anzahl an Aufgaben im Spiel und äußert Frustration über das Unvermögen seiner Mitspieler, die Rolle der Impostoren zu erkennen. Trotzdem bleibt er positiv und konzentriert sich darauf, das Beste aus jeder Situation zu machen. Er plant, während der Happy Hour in Marlinia reinzugehen, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Dabei soll es eine normale Marlinia sein und er geht davon aus, dass er dafür 50 Subs im First Try bekommt.

EA Sports UFC 5

08:12:52
EA Sports UFC 5

Malenia No-Hit-Versuch und Happy Hour

09:26:56

Es wird über einen geplanten No-Hit-Versuch bei Malenia diskutiert, wobei der Streamer zugibt, dass dies einige Versuche erfordern wird. Er erklärt, dass er sich erst einmal anschauen muss, wie die normale Version von Malenia funktioniert. Er erwähnt, dass er bald Narko spielen muss und dafür ein Instagram-Profil klären muss. Der Streamer stellt fest, dass Malenia beim ersten Aufeinandertreffen ein anderes Verhaltensmuster zeigt, was die Sache zusätzlich erschwert. Er stellt alles auf Happy Hour um, um die Zeit optimal zu nutzen. Während der Happy Hour werden verschiedene Herausforderungen und Ziele angegangen, darunter der Kampf gegen Malenia ohne Treffer, was sich als schwierig erweist. Der Streamer betont, dass er die Unterstützung der Zuschauer sehr schätzt. Er erklärt, dass er es schwerer hat als andere, da er keine Möglichkeit hat, die dritte Phase zu üben, ohne die ersten beiden Phasen zu besiegen.

REMATCH

09:06:27

Phasmophobia-Herausforderungen und Enttäuschungen

10:06:23

Der Streamer wechselt zu Phasmophobia und erlebt dort einige Schwierigkeiten. Er betritt ein Haus und versucht, den Geist zu identifizieren, hat aber Probleme mit den Hinweisen und der Ausrüstung. Er sucht nach EMF-Werten und Fingerabdrücken, während er mit dem Geist kommuniziert. Es kommt zu einigen Jump Scares, die ihn überraschen. Er äußert seine Frustration darüber, dass er von Zuschauern falsch informiert wurde, obwohl er die Geisterart korrekt erraten hatte. Trotz der Herausforderungen und der daraus resultierenden Enttäuschung versucht er, die Mechaniken des Spiels besser zu verstehen und bittet den Chat um Hilfe. Er spielt das Spiel leise, um sich nicht zu erschrecken. Er versucht, die Beweise zu kombinieren, um den richtigen Geist zu identifizieren, und schließt schließlich auf einen Oni. Er ist immer noch Level 1 und muss weitere Aufgaben erledigen, um aufzusteigen.

Among Us

09:07:14
Among Us

Weitere Spiele und Stream-Ende

11:10:10

Der Streamer spielt Elden Ring Bosse und beendet das Spiel. Er erwähnt Pläne für Bugshot und Repo, bevor er sich Repo genauer widmet. Er spielt Repo auf Level 4 und erklärt, dass Level 5 alleine zu schwer ist. Er interagiert mit dem Chat, liest Kommentare und beantwortet Fragen. Er verlost Holy Eistee und Thermoshaker an einen Zuschauer namens King Kalle. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer für die Unterstützung und kündigt eine Pause an, bevor er am nächsten Tag um 9 Uhr weitermacht. Er reflektiert über die lange Streamzeit von 35 Stunden in den letzten drei Tagen und plant, den nächsten Stream mit kleineren Aufgaben zu beginnen, bevor er sich abends wieder Repo und Horror zuwendet. Er beendet den Stream nach 15 Stunden und stoppt alles.