IRL

00:00:00
IRL

Live-Stream Start und Technische Schwierigkeiten

00:00:58

Der Live-Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden können. Es wird ein gemeinsamer Chat eingerichtet, um die Interaktion mit den Zuschauern zu verbessern. Die Streamer befinden sich in Hannover und frühstücken gemeinsam. Es wird erwähnt, dass der Stream kurzzeitig unterbrochen wurde, aber nun wieder aktiv ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, dem Stream auf Twitch beizutreten und sich am Chat zu beteiligen. Es gibt anfängliche Probleme mit dem gemeinsamen Chat, die jedoch gelöst werden, woraufhin die Zuschauer aufgefordert werden, sich im Chat zu melden, um die erfolgreiche Einrichtung zu bestätigen. Es wird über eine ungewöhnliche Essensbestellung gesprochen und die Qualität des Streams hervorgehoben. Außerdem wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Twitch Prime kostenlos zu nutzen, um die Kanäle zu unterstützen, insbesondere für neue Streamer.

Ankündigungen und Persönliche Anekdoten

00:05:20

Es wird die Velo-Aktion am 26. September erwähnt, ein 24-Stunden-Stream-Chat. Persönliche Anekdoten werden ausgetauscht, darunter eine Geschichte über einen Dönerladen, in dem eine Pizza zubereitet wurde. Die Streamer sprechen über den Geschmack von Getränken und Essen, wobei der erste Schluck als besonders wichtig hervorgehoben wird. Es wird betont, dass das Essen im aktuellen Laden lecker ist, trotz anfänglicher Probleme mit der Bestellung. Diskussionen über Herkunft und Wohnverhältnisse der Streamer entstehen, wobei humorvoll auf Unterschiede eingegangen wird. Es wird die Bedeutung des Produktions-Teams hinter den Kameras betont und ein Lob an das Team ausgesprochen. Die Chat-App 'Chatzen' wird vorgestellt, die speziell für den Chat gedacht ist und weniger Akku verbrauchen soll. Die Streamer tauschen sich über ihre Zuschauer aus verschiedenen Regionen aus, wobei Hannover und Berlin besonders erwähnt werden.

Besuch von Zuschauern und Musikalische Einlage

00:16:57

Zuschauer besuchen den Stream vor Ort, darunter ein junger Mann, der einen Rap-Song präsentiert. Die Streamer geben ihm Feedback und ermutigen ihn, seinen Abschluss zu machen und seine Hobbys nicht zu vernachlässigen. Es wird über die Bedeutung von Bildung und Ausbildung gesprochen, und einer der Streamer erwähnt, dass er seinen Abschluss nachholen möchte. Ein weiterer Zuschauer wird nach seiner Meinung zu dem präsentierten Song gefragt, und es wird über die Qualität und den Stil des Songs diskutiert. Es wird überlegt, ob der Song für kommerzielle Zwecke geeignet ist. Die Streamer sprechen über die Kosten für Sucuk-Toast und Baguette und es wird eine kurze Diskussion über die Herkunft des Matcha-Hypes geführt. Einer der Streamer erzählt eine Anekdote über einen Tanga-Kauf und es wird über den Geschmack von Matcha diskutiert.

Planung für den Abend und Diskussion über Vorlieben

00:33:27

Es wird die Planung für den Abend besprochen, einschließlich des Besuchs des Oktagon-Events. Es wird betont, dass man nicht direkt am Anfang dabei sein muss. Die Streamer sprechen über die Intensität von Live-Kämpfen und die zu erwartenden blutigen Szenen. Es wird diskutiert, wer die Rechnung bezahlen soll, und beschlossen, dass einer der Streamer zahlt. Es wird über Haarwachs und dessen Verwendung gesprochen, sowie über die Vorlieben beim Essen, insbesondere über Tomaten und Gurken, die als unnötig empfunden werden. Einer der Streamer geht auf Toilette und überlässt den Chat den anderen. Es wird über das Wetter und ein Popcornautomat im Hotel gesprochen. Die Frage, wann man die Liebe des Lebens trifft, wird diskutiert. Es wird bezahlt und ein Foto mit dem Personal gemacht, bevor es in die Stadt geht. Es wird betont, dass in der Stadt keine Fotos mehr gemacht werden können, da dies den Ablauf stören würde.

Unterhaltung mit Zuschauern und Diskussion über Hannover

00:50:01

Es wird überlegt, wo man in der Stadt ein leckeres Dessert bekommen kann, wie Waffeln oder frisch gepresste Säfte. Die Streamer bemerken, dass sie von Zuschauern verfolgt werden und bitten darum, nicht verfolgt zu werden, um den Stream nicht zu stören. Es wird über vergangene Erlebnisse gesprochen, darunter ein Besuch auf einem Schiff im Jahr 2015. Der Kameramann wird aufgefordert, die Umgebung zu zeigen. Die Streamer diskutieren über den Weg in die Stadt und bemerken, dass sie von Live-Mods begleitet werden. Es wird über die Teilnahme von Zuschauern am Stream gesprochen, insbesondere von langjährigen Abonnenten. Die Streamer sprechen über das Alter ihrer Mods und Zuschauer. Ein Hotel wird als das schönste in Hannover bezeichnet. Es wird über die Kosten für das Lesen von Nachrichten gesprochen. Die Streamer unterhalten sich über ihre Erfahrungen als Gala-Fans und den Besuch von Champions-League-Spielen in Istanbul.

Erkundung von Hannover und Zukunftsplanung

01:03:01

Es wird der Wunsch nach einem Snack geäußert, insbesondere nach einem Dessert. Die Schönheit Hannovers wird gelobt und mit anderen Städten wie Paris, Dubai und Tokio verglichen. Die Streamer planen, morgen in die Sauna zu gehen und diskutieren über kleine, günstige Saunen für zu Hause. Es wird über die Hymne von Hannover gesprochen und die Stadt verteidigt. Die Streamer bemerken, dass es sehr voll ist und planen, einen bestimmten Anzug zu kaufen. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Laden besuchen kann, und die Winterkollektion wird erwähnt. Abschließend wird überlegt, wie man aus dem aktuellen Ort herauskommt.

Shopping-Tour und technische Probleme

01:06:43

Es wird über Sponsoren gesprochen, die man mit Paris teilt. Es folgt eine Diskussion über die Hose, die der Streamer kaufen möchte. Er will eine graue, breite Hose in Größe L. Es wird festgestellt, dass die Hosen von Paris im Vergleich dazu gefälscht aussehen. Der Streamer entscheidet sich gegen einen Einkauf mit seinem Begleiter. Es gibt Probleme mit dem Mikrofon, die durch einen Befehl im Chat gelöst werden. Die Verbindungsprobleme zwingen die Gruppe, nach draußen zu gehen, um besseres Internet zu finden. Es wird überlegt, zum Maschsee zu gehen, aber entschieden, dass es zu weit ist und man lieber einen Parkplatz suchen sollte. Der Streamer erinnert daran, dass sie nicht zu lange bleiben dürfen, da es bald 18 Uhr ist. Es wird kurz auf einen Kommentar im Chat eingegangen, der jedoch ignoriert wird. Es wird über den Führerschein des Streamers gesprochen, den Yusuf gemacht hat, und darüber, warum er ihn nie öffentlich gezeigt hat. Die Gruppe wundert sich, warum so viele Leute für ein Kino anstehen und vermutet, dass es sich um Werbung handelt. Der Maschsee ist voll, da Hannover spielt. Der Streamer überlegt, ob er mit dem Auto oder Uber fahren soll, entscheidet sich aber dagegen, da es zu lange dauern würde.

Ortswechsel und Umgang mit Zuschauern

01:15:04

Es wird klargestellt, dass sie sich nicht in Hannover, sondern in Frankfurt am Main befinden und zum Teamclub gehen werden. Der Streamer äußert seinen Unmut über freche, junge Zuschauer und betont, dass er Respekt von ihnen erwartet. Er erinnert sich an seine eigene Jugend, in der Respekt vor Älteren selbstverständlich war. Er kritisiert Eltern, die ihre Kinder verteidigen, wenn diese frech sind. Es folgt eine Ankündigung bezüglich Istanbul United und der Icon League 2025. Der Streamer freut sich darauf, bald einen Lambo fahren zu dürfen. Er betont die Bedeutung von Einheit und Liebe und kündigt an, bei Merz' Mannschaft in der iKL dabei zu sein. Er wird fast jeden Spieltag anwesend sein, außer in Hamburg. Der Chat wird nach passenden Mannschaften für ihn gefragt, aber die Antworten sind unbrauchbar. Es wird kurz über ein Fußballspiel gesprochen und die Frage nach Powerbanks und Kaffee aufgeworfen.

VIP-Erwartungen und IRL-Erfahrungen

01:34:50

Es wird über das VIP-Erlebnis beim Oktagon-Event gesprochen, inklusive Essen und Snacks. Der Streamer erklärt seinen Zustand mit dem Verhalten der Kinder, die ihn umringt haben. Es wird über die Altersstruktur der TikTok-Community diskutiert und festgestellt, dass sie jünger ist als auf Twitch. Der Streamer berichtet, dass er auf TikTok von Leuten erkannt wird, von denen er es nie erwartet hätte. Er äußert seine Vorfreude auf das Oktagon-Event und die Möglichkeit, dort zu filmen. Es wird spekuliert, ob der Streamer einer der bekanntesten TikToker in Deutschland ist. Er selbst ist unsicher, aber sein Begleiter stimmt zu. Es wird über die Bedeutung von Klicks im Vergleich zu Followern gesprochen und die viralsten Videos des Streamers erwähnt. Er grüßt Seebach und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Der Fahrer des Autos wird für sein Hupen kritisiert. Der Streamer bedankt sich für die Subs und entschuldigt sich dafür, dass er nicht alles mitbekommen hat, da am Tisch viel durcheinander geredet wurde. Es wird über Real-Life-Mods und eine Subbombe gesprochen.

Geldfragen, GTA RP und Fan-Interaktionen

01:40:34

Es wird über die Verteilung von roten und grünen Karten gesprochen. Die Frage nach dem Verdienst mit Twitch wird gestellt, wobei einer der Streamer seit einem Jahr und der andere seit 2,5-3 Jahren dabei ist. Nach dem besten Monat gefragt, antwortet einer mit 7 Euro. Es wird über eine Subbombe und die größte Donation gesprochen, die 1,5 betrug. Der Streamer erzählt von seiner GTA RP-Vergangenheit und dass er keine Verstellung mag, im Gegensatz zu Josef. Es wird über weibliche TikTokerinnen gesprochen, mit denen der Streamer gestreamt hat, und ob er Nachrichten von ihnen bekommen hat. Er betont, professionell zu bleiben und nur seinen Jungs zurückzuschreiben. Alles, was im Stream gezahlt wird, wird durch drei geteilt. Es wird über unangenehme Nachrichten gesprochen, insbesondere wenn nach Geld gefragt wird. Der Streamer berichtet von Nachrichten, in denen Leute um finanzielle Hilfe für ihren Führerschein oder Schulden bitten. Er vermutet, dass es auch Fake-Accounts gibt, die Influencer anschreiben, um sie auszunutzen. Es wird über den Wunsch nach Nachrichten von Frauen gesprochen, die anbieten, alles zu bezahlen. BBLs werden als nicht mehr zeitgemäß bezeichnet.

VIP-Parkplatz-Suche und Oktagon-Kooperation

01:48:15

Es wird über die VIP-Parkplätze beim Oktagon-Event gesprochen. Der Streamer übt, wie er sich als Mitarbeiter von Oktagon ausgeben kann, um den Parkplatz zu bekommen. Bei der Ankunft stellt sich heraus, dass der Name des Streamers nicht auf der Liste steht. Er telefoniert mit jemandem von Oktagon, um das Problem zu klären. Es wird überlegt, im Hotel zu parken, aber die Sorge ist, dass die Verbindung dann weg ist. Der Streamer telefoniert erneut und erklärt, dass er eine Kooperation mit Oktagon hat. Er gibt seinen Namen durch und hofft, dass er auf der Liste gefunden wird. Es wird über die Aussprache des Streamers auf Englisch gelobt. Der Streamer wünscht sich einen Kaffee und bittet den Chat um Unterstützung. Es wird erwähnt, dass der von Oktagon gegebene Kontakt nicht erreichbar ist. Schließlich kommt ein Anruf und es wird erklärt, dass das Parking auf dem Crewparkplatz ist. Der Streamer gehört nun zur Crew. Die Suche nach dem Crewparkplatz gestaltet sich schwierig und der Streamer ist frustriert. Er ruft erneut an und bekommt einen Google Maps-Standort geschickt.

Parkplatz gefunden und VIP-Erwartungen

01:59:50

Der Streamer erhält Anweisungen zum Crewparkplatz und gibt das Kennzeichen an. Er entschuldigt sich für seine Wortwahl, die aus Emotionen resultierte. Der Chat wird gebeten, einen bestimmten Nutzer zu bannen. Es wird diskutiert, ob der Streamer auf Max Holzers Parkplatz fahren soll. Schließlich wird der richtige Parkplatz gefunden und der Streamer ist erleichtert. Er hatte sich den VIP-Parkplatz anders vorgestellt. Die Leute reden wieder über die Gruppe. Der Streamer und sein Begleiter steigen aus dem Auto und machen sich auf den Weg zum Hotel, um ihre Tickets zu holen. Der Streamer hatte gehofft, dass es auf dem Parkplatz Snacks gibt. Es wird über das Alter der Zuschauer diskutiert. Der Streamer berichtet, dass er Schwanzbilder auf Instagram bekommt. Die Gruppe macht sich auf den Weg zum Hotel und nimmt einige Aufnahmen in Slow-Motion auf.

Ankunft am Hotel und Ticket-Probleme

02:06:12

Es wird über den Duft nach Fotzen gewitzelt. Die Gruppe erreicht das Hotel und sucht nach dem Eingang. Es wird nach oben geschaut, um zu sehen, ob jemand bekanntes zu sehen ist. Die Gruppe trifft auf Leute und fragt nach dem Weg. Es stellt sich heraus, dass sie ein Ticket benötigen, um weiterzukommen. Der Streamer kennt jemanden und versucht, das Problem zu lösen. Er telefoniert mit Julius und erklärt, dass sie bei der Akkreditierung sind und kein Ticket haben. Die Kamera soll mitkommen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, weil jemand ungeduldig ist und raucht. Schließlich bekommen sie ihre Tickets und können weitergehen. Es wird über das WLAN-Passwort von Oktagon gesprochen. Der Streamer stellt seine Begleiter vor. Es stellt sich heraus, dass das zweite Ticket für die Kamera ist. Die Gruppe bekommt Anweisungen, wie sie zum Premium-Eingang gelangen. Sie wollen aber zuerst zu Pescho, um Ruhe zu haben. Es wird entschieden, dass einer der Streamer mit der Kamera schon mal reingeht.

VIP-Erkundung und Soundcheck

02:11:57

Es kommt zu Verwirrungen und Beleidigungen. Der Streamer telefoniert mit Pecho und erklärt die Situation. Es wird abgeklärt, ob die Gruppe wieder hereinkommt. Einer der Streamer geht mit der Kamera rein, um sich umzusehen. Es wird besprochen, dass er sich wieder meldet, wenn er zu Johnny in die Kabine will. Es wird ein Soundcheck durchgeführt, um sicherzustellen, dass das richtige Mikrofon verwendet wird. Es wird geprüft, ob das WLAN funktioniert und wie viel KWPS es hat. Der Streamer bekommt die Tickets geschickt und bedankt sich. Er erkundet die Halle und filmt die Atmosphäre. Er bedankt sich bei den Mitarbeitern und fragt nach dem Weg zum VIP-Bereich. Die Atmosphäre wird als krass beschrieben. Der Streamer braucht Wasser und geht in den VIP-Bereich, um sich welches zu holen. Er stellt fest, dass es im VIP-Bereich ruhig ist und man in Ruhe chillen kann. Er vermisst seine Begleiter und erklärt, dass sie andere Tickets haben und später wieder dazustoßen werden. Es wird klargestellt, dass Maus eigentlich Merz heißt.

Erkundung des VIP-Bereichs und Suche nach Snacks

02:22:26

Nachdem anfängliche technische Schwierigkeiten überwunden wurden, entscheidet sich der Streamer, den VIP-Bereich genauer unter die Lupe zu nehmen. Zunächst steht die Suche nach einem passenden Snack im Vordergrund, wobei vegane Optionen mit exotischen Zutaten wie belgischer Schokolade und Hemberstaub ins Auge gefasst werden. Währenddessen wird das Equipment des Kameramanns kurz vorgestellt, inklusive Powerbanks, PC, Kamera und Gimbal. Es kommt zu Interaktionen mit Zuschauern, die um gemeinsame Fotos bitten und den Support aus Hannover betonen. Der Streamer bemerkt, dass er vergessen hat, seinem Kameramann Wasser anzubieten und korrigiert dies umgehend. Anschließend erkundigt er sich nach den Sitzplätzen für das Event und äußert seine Aktivität auf Snapchat, wo er durch interessante Storys Geld verdient, obwohl der Aufwand sehr hoch ist. Er erwähnt das Fehlen bekannter Influencer und die Möglichkeit, dass es Eis gibt, was er sofort plündern würde. Der VIP-Bereich wird weiter erkundet, wobei Toiletten und der Zugang zur Halle gefunden werden. Eine Begegnung mit einer als hübsch empfundenen Person bei den Toiletten führt zu humorvollen Überlegungen über Flirtstrategien und dem Wunsch, nicht zu aufdringlich zu wirken.

Flirtversuche und Unsicherheiten

02:32:51

Nach dem Toilettenbesuch dreht sich ein großer Teil des Streams um die Interaktion mit einer unbekannten Frau, die der Streamer als sehr attraktiv empfindet. Er schildert detailliert seine Gedanken und Strategien, wie er ihr Interesse wecken kann, ohne zu aufdringlich zu wirken. Dabei spielt er mit dem Gedanken, sie erneut aufzusuchen und auf subtile Weise anzusprechen. Er reflektiert über die richtige Balance zwischen Interesse zeigen und Distanz wahren, um ihr Interesse nicht direkt zu verlieren. Der Streamer holt sich Rat von seinem Kameramann ein, um die Situation besser einschätzen zu können. Es wird diskutiert, ob eine direkte Ansprache oder ein abwartendes Verhalten erfolgversprechender wäre. Er äußert die Hoffnung, dass die Frau nicht vergeben ist und analysiert ihr Verhalten, um Hinweise auf ihr Interesse zu deuten. Der Streamer plant, erneut die Toilette aufzusuchen, um eine weitere Begegnung zu provozieren und die Gelegenheit für ein Gespräch zu nutzen.

Suche nach Nähe und Austausch mit Zuschauern

02:38:24

Der Streamer verlässt kurz den VIP-Bereich, um frische Luft zu schnappen und seine Gedanken zu sammeln. Er reflektiert weiterhin über die beste Vorgehensweise, um die Frau anzusprechen und fragt seine Zuschauer nach ihrer Meinung. Es wird über Direktattacke versus ruhiges Herangehen diskutiert. Er betont, dass er es bei ihr ernst meint, da sie einen lieben Eindruck gemacht habe. Er fordert die Zuschauer auf, Fragen zu stellen, um sie besser kennenzulernen. Es wird kurz über den Anzug des Streamers gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Frau vergeben ist. Der Kameramann berichtet von ihrem Gespräch während des Toilettenbesuchs, was den Streamer darin bestärkt, dass sie ihn bereits wahrgenommen hat. Es wird humorvoll thematisiert, ob die Zuschauer ihn auf der Toilette gehört haben und ob dies zu einem Bann führen könnte. Anschließend plant er, den Kämpfer Johnny Paloka zu treffen, bevor seine Kollegen Maus und Youssef eintreffen.

Flirt-Mission und Gespräch mit Security-Mitarbeiterin

03:12:45

Der Streamer startet einen erneuten Versuch, mit der Security-Mitarbeiterin ins Gespräch zu kommen. Er und seine Begleiter inszenieren einen Toilettengang, um sie erneut zu treffen. Es kommt zu einem Austausch, bei dem der Streamer versucht, ihr Alter zu erraten und sie nach ihrem Namen und ihrer Tätigkeit befragt. Er gibt vor, sie jünger zu schätzen, um ihr zu schmeicheln. Seine Begleiter versuchen, ihn dabei zu unterstützen, indem sie Kommentare abgeben und die Situation auflockern, was jedoch eher zu Verwirrung führt. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, ihren Instagram-Namen herauszufinden, wobei er zugibt, möglicherweise gegen einige Regeln verstoßen zu haben. Er zeigt sich erfreut über seinen Erfolg und teilt seine Freude mit dem Chat. Anschließend wird die Situation humorvoll analysiert und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer überhaupt etwas von dem Gespräch mitbekommen haben.