[!DROPS]Erstes Mal Arc Raiders!nerf !prep !eneba !rocket !vpn

Arc Raiders: Erste Schritte, Quests und PvP-Begegnungen im Extraction Shooter

[!DROPS]Erstes Mal Arc Raiders!nerf !...
Riirex
- - 07:28:37 - 5.478 - ARC Raiders

Ein Spieler taucht in Arc Raiders ein, einem Extraction Shooter im Open-World-PvP-PvE-Format. Er versucht, seine Ausrüstungsbank zu verbessern und ein passendes Loadout zu erstellen. Dabei erklärt er das Spielprinzip, das Sammeln von Loot, das Erfüllen von Quests und die ständige Bedrohung durch andere Spieler und Roboter. Frustrierende Quests und intensive PvP-Begegnungen prägen seinen Weg, während er seine Fähigkeiten verbessert und neue Strategien entwickelt.

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Einführung in Arc Raiders und erste Schritte

00:00:35

Der Streamer beginnt den Stream mit der Absicht, seine Ausrüstungsbank auf Stufe 2 zu verbessern, wofür er zwei Hornissen benötigt. Er plant, dies mit den ersten Schritten im Spiel zu kombinieren und ein passendes Loadout für das Blaue Tor zu erstellen. Währenddessen erklärt er neuen Zuschauern, dass Arc Raiders ein Extraction Shooter im Open-World-PvP-PvE-Format ist, ähnlich wie Escape from Tarkov oder The Division. Das Spielprinzip beinhaltet das Sammeln von Loot, Erfüllen von Quests, PvP-Kämpfe und PvE-Begegnungen, wobei jeder Spieler seine eigenen Ziele pro Runde festlegt. Die Handlung spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der Menschen gegen Maschinen und auch gegeneinander ums Überleben kämpfen. Er betont, dass man sowohl freundliche als auch feindliche Spieler treffen kann und dass es wichtig ist, seinen Loot nicht zu sehr zu lieben, da man ihn bei jedem Tod verliert.

Herausforderungen und Quest-Frustration

00:10:33

Der Streamer äußert den Verdacht, an einer Hausstauballergie zu leiden und plant einen Arztbesuch. Er widmet sich einer Quest, bei der er ein Kommunikations-Terminal in der Nähe des Olivenhains aktivieren muss, was sich als äußerst frustrierend erweist. Trotz intensiver Suche und dem Wechsel zwischen verschiedenen Orten, darunter eine gelbe Flagge und ein offener Schreibtisch mit Computer, findet er das Terminal nicht. Er benötigt zudem noch eine Aprikose und eine Zitrone für andere Aufgaben, die sich ebenfalls als schwer auffindbar erweisen. Die Quest wird als 'Scheiß-Quest' bezeichnet, die ihn sichtlich genervt. Er muss außerdem Dachplatten an einer Radarkonstruktion befestigen und Satellitenschüsseln auf einem Kirchendach drehen, was die Komplexität der Aufgaben weiter erhöht.

Skill-Upgrades und Werkstattverbesserungen

00:28:32

Nachdem der Streamer Level 15 erreicht hat, schaltet er Prüfungen frei und kann seine Fähigkeiten verbessern. Er entscheidet sich für Skill-Upgrades, die seine Mobilität und maximale Ausdauer erhöhen, sowie die Kosten für Ausweichrollen reduzieren. Besonders reizvoll findet er die Möglichkeit, mehr Gewicht tragen zu können und die Chance, beim Plündern doppelt so viele Items zu entdecken. Er verbessert seine Ausrüstungsbank auf Stufe 2, was ihm die Herstellung von blauen Augments ermöglicht, die lediglich Magneten erfordern. Diese Magneten kann er bei Celes kaufen oder aus Kühlmitteln recyceln. Durch die neuen Augments kann er mehr Gegenstände tragen, was eine erhebliche Verbesserung darstellt. Er überlegt auch, Waffen zu verbessern, ist sich aber unsicher bezüglich der Kosten und des Nutzens.

PvP-Begegnungen und Teamwork

00:34:15

Der Streamer begibt sich erneut in die 'Stellamontes'-Map, um einen Container von J Cosmo Ventures für eine Quest zu finden. Er ist sich bewusst, dass dies eine PvP-intensive Zone ist und er jederzeit angegriffen werden kann. Nach einer unglücklichen Begegnung, bei der er trotz Überraschungseffekt stirbt, beschließt er, bessere Heilmittel und Waffen mitzunehmen. Er testet die Pistole 'Boletta' und findet sie überraschend effektiv im PvP. Später trifft er auf andere Spieler und es kommt zu einer ungewöhnlichen Team-Bildung, bei der sie sich mit dem Codewort 'Peanut' verständigen, um feindliche Spieler zu identifizieren. Sie arbeiten zusammen, um einen 'Shredder' zu bekämpfen und versuchen, einen Quest-Container zu finden, bevor sie gemeinsam den Extraktionspunkt erreichen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der ständigen Bedrohung durch andere Spieler und Roboter, gelingt es dem Team, erfolgreich zu extrahieren.

Lagerverwaltung und weitere Quest-Planung

01:09:03

Nach der erfolgreichen Extraktion und dem Erreichen eines neuen Rangs ('Einsteiger 1') verbessert der Streamer seine Werkbank für Eta, wodurch er schwere Waffenteile herstellen kann. Er verkauft überschüssige Gegenstände, um Platz im Lager zu schaffen und Geld zu verdienen, darunter epische Gegenstände wie das Wolfpack. Er entscheidet sich, unnötige Verbrauchsgüter wie Defibrillatoren und verschiedene Granaten zu recyceln oder zu verkaufen, da er diese nicht aktiv nutzt und keinen Platz für sie hat. Er plant, weitere Quests anzugehen, darunter das Töten einer Hornisse mit einer Abzuggranate und das Fotografieren eines Rovers im Sandkasten. Er bereitet sich auf eine weitere PvP-Runde in Stellamontes vor, diesmal mit einem Loadout, das ihm weniger 'weh tut', falls er stirbt.

Neue Strategien und PvP-Erfahrungen

01:39:54

Der Streamer wählt ein neues Loadout mit einer Osprey-Scharfschützenwaffe und einer Stitcher 3, da diese Waffen für ihn weniger Verlust bedeuten, sollte er sterben. Er plant, seine Quests zu erledigen, wird jedoch schnell in PvP-Kämpfe verwickelt. Er betont, dass er aus Notwehr handelt, da er oft von anderen Spielern angegriffen wird. Er findet die schnellen Lobby-Zeiten des Spiels positiv. Bei einer Quest, bei der er Dachplatten an einer Radarkonstruktion befestigen und Satellitenschüsseln drehen muss, stellt er fest, dass er perfekt gespawnt ist. Er reflektiert über die PvP-Natur des Spiels und die Tatsache, dass er sich immer wieder in Kämpfe verwickelt sieht, obwohl er eigentlich nur seine Quests erledigen möchte. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Strategien, um in den PvP-Begegnungen erfolgreich zu sein.

Einführung in Arc Raiders und erste Spielerfahrungen

01:48:44

Der Streamer erklärt das Spiel Arc Raiders als Extraction Shooter, der Elemente wie Looten, Leveln, Questen, PvP und PvE kombiniert. Spieler können ihre eigene Story gestalten, indem sie entweder andere Spieler bekämpfen, Quests erledigen oder die Welt erkunden. Nach einem anfänglichen Spawn-Punkt und dem Verlust der Orientierung, findet sich der Streamer in einer Situation wieder, in der er von einem feindlichen Charakter verfolgt wird, den er als 'Optimus Prime' bezeichnet. Er versucht, sich auf ein höheres Gebäude zu retten, um dem Gegner zu entkommen. Anschließend sucht er nach Loot und spezifischen Gegenständen wie einer Aprikose, um seinen 'Scrappy' auf die nächste Stufe zu bringen und sein Lager zu verbessern. Er reflektiert über seine bisherigen Runden auf der Karte 'Stella Montes', die er als sehr erfolgreich beschreibt, kritisiert jedoch den Loot auf der aktuellen Karte als 'Morgor'.

Erkundung von Blaustor und gefährliche Begegnungen

01:56:47

Der Streamer erkundet die Gegend von Blaustor und stellt fest, dass diese Karte im Gegensatz zur Damm-Karte sehr PvP-lastig ist. Er bemerkt Musik in der Nähe, was auf die Anwesenheit von Gegnern hindeutet. Während seiner Erkundung findet er eine große Menge an Gegenständen, darunter Flammenspray, schwere Munition und eine Aprikose, was ihn vermuten lässt, dass hier zuvor ein Kampf stattgefunden hat und ein Spieler getötet wurde, der seinen gesamten Loot fallen ließ. Die Zeit wird knapp, da nur noch fünf Minuten verbleiben, und er muss schnell einen Weg zum Extraktionspunkt finden. Er gerät in Panik, da er keinen Ausweg sieht und befürchtet, von anderen Spielern abgefangen zu werden. Nach einem erfolglosen Versuch, von einer zu hohen Position abzuspringen, stirbt er und äußert seinen Frust über die Karte 'Blauer Damm', wo er oft von Spielern am letzten Extraktionspunkt überrascht wird.

Quest-Fortschritt und neue Herausforderungen

02:06:26

Nach dem Tod kann der Streamer seinen 'Scrappy' auf Stufe 2 verbessern und plant, ihn auf Stufe 3 zu trainieren, wofür er sechs Oliven und Kaktusfeigen benötigt. Er möchte auch seine Waffe, die 'Boletta', verbessern. Er findet mehrere Schlüssel, darunter einen zum Raumhafen-Kontrollturm und einen zum Damm-Kontrollturm, den er für die Quest 'Damm-Schlachtfelder-Kontrollturm' verwenden möchte. Er erklärt einem neuen Zuschauer das Spielprinzip als Extraction Shooter, ähnlich wie Escape from Tarkov, mit Fokus auf Quests, Looten, PvP und PvE. Er begibt sich zum Kontrollturm, um nach Loot zu suchen und trifft auf andere Spieler, von denen einer in einem Team-Meeting ist und nicht antwortet, woraufhin der Streamer ihn tötet und seinen Loot, darunter 'Anvil' und 'Ferro', an sich nimmt. Er bemerkt, dass die Karte bereits gelootet wurde und versucht, weitere Räume zu erkunden, um seine Quest-Ziele zu erreichen.

Missverständnisse, Looting und Frustration über Quests

02:18:16

Der Streamer lootet weiter durch die Karte und findet eine 'Buletta 3' sowie komplexe Waffenteile. Er fragt sich, ob er hören würde, wenn jemand die Tür öffnet und sucht nach bestimmten Gegenständen, wobei er den gefundenen Loot als nicht besonders beeindruckend empfindet. Er entdeckt eine Seilrutsche, die er nutzen könnte, um von einem Dach zu entkommen, ist sich aber nicht sicher, wo er sie platziert hat. Er äußert seine Frustration über die Komplexität der Quests und die Schwierigkeit, bestimmte Orte zu finden. Er ist genervt von der Suche nach den Unterlagen im Sicherheitskontrollraum bei der Lobby auf 'Stella Montes' und beklagt, dass die Karte ein Labyrinth ist. Nach langem Suchen findet er den Kontrollraum, stellt aber fest, dass er einen Schlüssel dafür benötigt, den er nicht besitzt. Er ist frustriert über die Quest-Anforderungen und die Tatsache, dass er den Schlüssel zuvor verloren hat.

Kampf, Verrat und Rachegedanken

02:56:28

Der Streamer lobt die 'Boretta' als beste Waffe im Spiel und fragt sich, ob er den 'Schredder' alleine besiegen kann. Er trifft auf einen Spieler, den er tötet, um dessen Loot zu erhalten, aber enttäuscht feststellt, dass dieser kaum wertvolle Gegenstände bei sich hatte. Kurz darauf wird er von einem anderen Spieler getötet, obwohl dieser zuvor 'freundlich' signalisiert hatte. Dieses Erlebnis verstärkt seine Entschlossenheit, in den nächsten Runden ebenfalls aggressiv vorzugehen. Er muss noch eine Kaktusfeige und sechs Oliven finden und plant, die Quest 'Besuch auf Damm, Schlagwelle, die verschlossenen Raum mit Kontrollgebäude der Wasseraufbereitung' anzugehen. Er ist enttäuscht über den Verlust seiner blauen Kampfmarke und beschließt, auf 'Stella Montes' keine Rücksicht mehr auf andere Spieler zu nehmen, da er sich selbst betrogen fühlt. Er gerät in einen weiteren Kampf, in dem er einen scheinbar freundlichen Spieler rettet, nur um dann selbst von diesem angegriffen zu werden, was ihn weiter in seinen Rachegedanken bestärkt.

Quest-Fortschritt, neue Maps und Spielerbegegnungen

03:10:06

Der Streamer schließt die Quest im Kontrollgebäude der Wasseraufbereitung ab und erhält ein tragbares Set, das Schilde auflädt. Er muss nun weitere Quests auf anderen Karten erledigen, darunter den abgesperrten Bereich im sechsten Stock des Raumfahrtbüros in der 'begrabenen Stadt' und die Schubdüsen außerhalb der Raketenmontage im 'Raumhafen'. Er erhält guten Loot für das Öffnen eines Raumes und muss eine Hornisse mit einer Abzuggranate vernichten. Nach zwei weiteren Verrätern und Angriffen beschließt er, in den nächsten Runden selbst zum 'größten Hurensohn' zu werden. Er sucht nach dem Raumfahrtbüro in der 'begrabenen Stadt' und wählt eine Waffe für den Nahkampf. Er betont, dass er nach den jüngsten Verrätern keine Gnade mehr zeigen wird und sieht dies als Reaktion auf die Handlungen anderer Spieler. Er betritt die 'begrabene Stadt' und sucht den sechsten Stock des Raumfahrtbüros, um seine Quest abzuschließen. Er stellt fest, dass er keinen Schlüssel für den Raum benötigt und findet dort weitere Quest-Items.

Raumhafen-Erkundung und Eskalation der Konflikte

03:22:36

Nachdem er die Quest in der 'begrabenen Stadt' abgeschlossen hat, begibt sich der Streamer zum 'Raumhafen', einer Karte, die er bisher noch nicht gespielt hat, um die Schubdüsen außerhalb der Raketenmontage zu finden. Er ist beeindruckt von der Gestaltung der Karte. Während seiner Erkundung trifft er auf andere Spieler. Er gerät in einen Konflikt mit einem Spieler, der ihn zuerst beschießt, obwohl der Streamer versucht, freundlich zu sein. Der Streamer tötet diesen Spieler und nimmt dessen Loot. Kurz darauf gerät er in eine größere Schießerei mit mehreren Spielern, wobei er fälschlicherweise beschuldigt wird, auf andere geschossen zu haben. Er versucht, die Situation zu klären und betont seine Freundlichkeit, während er sich fragt, wer die Schüsse abgegeben hat. Er reflektiert über die Situation und bedauert, dass er nicht zuerst geschossen hat, um den Gegner zu eliminieren. Er muss nun die Schubdüsen im Raumhafen finden, um seine Quest abzuschließen.

Reflexion über Extraction Shooter und weitere Spielerbegegnungen

03:32:51

Der Streamer diskutiert die Zukunft von Extraction Shootern und die Bedeutung von Updates und Patches für die Langzeitmotivation. Er stellt fest, dass Arc Raiders kein völlig neues Spielkonzept ist, aber aktuell zu den beliebtesten Extraction Shootern gehört. Er trifft auf weitere Spieler und äußert den Wunsch, sie zu töten, um sich für frühere Verrätereien zu rächen. Er tötet einen weiteren Spieler, der gut ausgerüstet war, und rechtfertigt seine Handlung mit dem Argument, dass ihm zuvor Unrecht getan wurde. Er nimmt wertvollen Loot an sich und reflektiert über die Doppelmoral einiger Zuschauer, die seine Handlungen kritisieren, aber nicht reagierten, als ihm selbst Verrat widerfuhr. Er betont, dass es sich um ein Videospiel handelt und seine Handlungen Teil des Contents sind. Er muss nun nur noch den Extraktionspunkt erreichen und befürchtet, dass weitere Spieler ihn abfangen könnten, was er jedoch als Teil des Spiels und der Unterhaltung akzeptiert.

Flexibilität in Arc Raiders und Missionsstrukturen

03:44:37

Der Streamer betont die Freiheit in Arc Raiders, jede Runde als eine eigenständige Geschichte zu betrachten. Man kann wählen, ob man in einer Runde der 'Bösewicht' oder der 'Gute' sein möchte, was dem Spieler erlaubt, seinen Moralkompass nach Belieben auszurichten. Diese dynamische Rollenverteilung macht jede Spielsession einzigartig und bietet eine willkommene Abwechslung. Es wird auch über neue Quests gesprochen, die das Suchen von Containern in verschiedenen Bereichen wie dem Untersuchungsraum im Raumhafen, dem Krankenhaus der begrabenen Stadt und dem idyllischen Raum der Vorderung beinhalten. Die Möglichkeit, Outfits anzupassen und Baupläne für Gegenstände wie Ködergranaten und leichte Waffenteile zu finden, wird ebenfalls hervorgehoben. Das Spiel bietet einen gesunden Mix aus PvP und PvE, wobei einige Maps wie Stellamontes als reine PvP-Maps gelten, während andere entspannter sind. Die Herstellung von leichten Waffenteilen wird als besonders vorteilhaft für das Gameplay angesehen.

Kritik an Call of Duty: Monotonie und fehlende Innovation

03:49:19

Es wird eine kritische Diskussion über die aktuelle Entwicklung von Call of Duty geführt, insbesondere im Vergleich zu Arc Raiders. Die Laufquests in Arc Raiders werden als nervig empfunden, da die Belohnungen nicht immer lohnenswert sind und oft viel Suchaufwand erfordern. Ein weiterer Punkt ist der bevorstehende Reset im Dezember, bei dem alle Baupläne und Fortschritte verloren gehen, was die Motivation für das Sammeln von Gegenständen mindert. Die Diskussion wendet sich dann dem Thema Call of Duty zu, wobei die Meinung geäußert wird, dass die Serie seit Modern Warfare 2 stagniert und jedes Jahr nur noch ein DLC auf der gleichen Engine veröffentlicht wird. Dies wird als Mangel an Innovation und als Grund für die schwindende Attraktivität des Spiels betrachtet. Es wird betont, dass die Waffen sich leblos anfühlen und die Sounds im Vergleich zu älteren Titeln wie Black Ops 2 minderwertig sind. Die Kampagnen und der Multiplayer-Modus werden als repetitiv und langweilig beschrieben, wobei der Zombie-Modus als einziger Bereich gelobt wird, in dem sich die Entwickler noch Mühe geben.

Die 'Hard Stuck'-Mentalität der CoD-Community und die Angst vor Veränderung

03:59:31

Die Diskussion vertieft sich in die Mentalität der Call of Duty-Community, die als 'hard stuck' beschrieben wird. Viele Spieler und Streamer würden sich weigern, andere Spiele auszuprobieren oder diese von vornherein schlechtreden, da sie glauben, dass nur Call of Duty ihnen Spaß macht. Dies wird als eine Art 'TikTok-Brain' bezeichnet, bei dem schnelle Kills und sofortige Befriedigung im Vordergrund stehen. Die Angst vor schlechteren Zuschauerzahlen hält viele Creator davon ab, neue Spiele zu streamen, selbst wenn sie persönlich mehr Freude daran hätten. Es wird das Beispiel genannt, dass ein Wechsel zu einem Spiel wie Arc Raiders bei einem großen Call of Duty-Streamer zu einem 'Crash-Hot' im Chat führen würde, da die Zuschauer an das schnelle Gameplay von CoD gewöhnt sind. Der Streamer selbst hat die Erfahrung gemacht, dass das Streamen von World of Warcraft zu einem erheblichen Verlust an Zuschauern führte, er es aber dennoch tat, weil es ihm Spaß machte. Dies wird als Privileg angesehen, das nicht jeder Creator hat, da viele auf stabile Zuschauerzahlen angewiesen sind, um ihre Existenz zu sichern.

Vergleich von CoD-Maps und die Sehnsucht nach Innovation

04:09:37

Die Diskussion über Call of Duty wird fortgesetzt, wobei die Sturheit der CoD-Zuschauer kritisiert wird, die nur CoD schauen und andere Spiele ablehnen. Die Release-Zahlen von Black Ops 7 werden als 'kriminell' niedrig beschrieben, selbst bei großen Streamern. Es wird die Meinung vertreten, dass das Spiel 'tot' ist und die Entwickler im 'Corona-Hype-Boom' stecken geblieben sind, ohne die Notwendigkeit zu erkennen, wieder innovativ zu sein und 'arbeiten' zu müssen. Arc Raiders wird als positives Beispiel für ein Spiel genannt, das mit Liebe entwickelt wird, regelmäßige Updates erhält und frischen Content bietet. Die besten Maps in Call of Duty sind immer noch die 15 Jahre alten Maps aus Black Ops 2, was als Armutszeugnis für die aktuellen Entwicklungen angesehen wird. Es wird die Idee eines Remakes von Black Ops 2 vorgeschlagen, da dies wahrscheinlich besser ankommen würde als Black Ops 7. Auch MWR (Modern Warfare Remastered) wird als Beispiel für ein Spiel genannt, in dem viel Liebe zum Detail steckt und das von Raven Software entwickelt wurde. Die Mechanik des Kistenöffnens in Black Ops 3 und MWR, bei der man nur kosmetische Gegenstände erhält, wird als positiv hervorgehoben, im Gegensatz zu Pay-to-Win-Mechaniken in anderen CoD-Titeln wie Advanced Warfare. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Call of Duty wieder zu seinen Wurzeln zurückfindet und innovative, liebevoll gestaltete Spiele entwickelt.

Diskussion über Competitive Gaming und Spielmechaniken

04:25:39

Der Streamer und sein Gesprächspartner unterhalten sich über Competitive Gaming in Call of Duty, insbesondere über Black Ops 7 und das Franchise-System, welches sie als langweilig empfinden. Sie erwähnen die Möglichkeit, eine Watchparty für die CDL zu organisieren, was sich jedoch als zeitaufwendig und genehmigungsintensiv erweist. Weiterhin wird über Spielmechaniken in Arc Raiders gesprochen, darunter ein verbuggter Zugang zum Tower mittels einer Zip-Line, der nicht beabsichtigt ist. Es wird auch eine Sicherheitslücke erwähnt, die erst nach weiteren 30 Leveln freigeschaltet wird. Die Qualität des Loots in Keycard-Räumen wird als schlecht bewertet, während die Maps allgemein als sehr cool empfunden werden. Der Streamer bevorzugt es, auf amerikanischen Servern zu spielen, da die Spieler dort gesprächiger und unterhaltsamer seien. Ein Serverwechsel ist einfach über das Menü möglich.

Looting-Strategien und Teamplay in Arc Raiders

04:28:27

Die Keycard-Räume in Arc Raiders werden als wenig lohnenswert kritisiert, da der Loot oft enttäuschend ist. Es wird diskutiert, ob der Loot nachts besser ist, was von anderen Spielern bestätigt wird, möglicherweise aufgrund eines höheren Risikos und der Absicht, mehr Kämpfe zu provozieren. Der Streamer plant, nachts zu spielen, um dies zu testen. Es wird überlegt, im Duo zu spielen, wobei der Streamer hauptsächlich looten möchte, während sein Partner auch PvP-Kämpfe in Betracht zieht. Die Schwierigkeit, gute Ausrüstung zu finden, wird hervorgehoben, insbesondere wenn man nur looten und nicht kämpfen möchte. Es wird vorgeschlagen, 'Freeloaded' (ohne eigene Ausrüstung) in Runden zu gehen, um Loot zu sammeln, was jedoch von einem der Spieler abgelehnt wird, da er das Looten unter diesen Umständen schwierig findet.

Kritik an Spielmechaniken und erste PvP-Erfahrungen

04:36:26

Es werden zwei Kritikpunkte am Spiel geäußert: Die Schritte von Gegnern sind oft kaum hörbar, was zu überraschenden Angriffen führt. Es wird vermutet, dass dies an geduckten Bewegungen oder speziellen Fähigkeiten der Gegner liegen könnte. Ein weiterer Punkt ist der Wunsch, den Rucksack im Spiel wechseln zu können, es sei denn, man hat ein 'Freakrit' dabei. Die Idee, In-Game-Upgrades für Waffen vorzunehmen, wird ebenfalls diskutiert. Während einer 'Freeloadout'-Runde, bei der die Spieler ohne eigene Ausrüstung starten, kommt es zu einer Begegnung mit anderen Spielern. Die Gegner reagieren nicht auf Ansprachen, was als langweilig empfunden wird. Der Streamer vermutet, dass es sich um erfahrene Spieler handelt, die nur auf Kampf aus sind, basierend auf ihren vermuteten Spielzeiten in anderen Titeln wie PUBG, Counter-Strike und Dota 2. Dies führt zur Entscheidung, in der nächsten Runde mit einer 'Beute-Marke 1' und einer 'Stitcher'-Waffe zu spielen.

Serverwechsel und Kampfstrategien in Duos

04:42:06

Der Streamer plant, bald auf NA-Servern Duos zu spielen, da die Spieler dort gesprächiger und lustiger seien. Er erwähnt, dass er eine Nachricht über zurückerhaltenen Loot erhalten hat, da er zuvor von einem Hacker getötet wurde, was eine positive Mechanik des Spiels ist. Während einer weiteren Runde in einem dunklen Bereich der Map wird die Atmosphäre gelobt, die an 'Alien'-Filme erinnert. Es kommt zu einem Kampf gegen andere Spieler, bei dem das Team des Streamers eliminiert wird. Die Gegner werden als 'Pussys' bezeichnet, da sie 'Freeloaded' gespielt und sich versteckt haben. Trotz der Niederlage wird die Dynamik des Spiels als filmreif und unterhaltsam beschrieben. Es wird auch die Effektivität von Waffen wie der 'Pharaoh' diskutiert, die auf Stufe 1 lange Nachladezeiten hat und wenig Schaden verursacht, aber auf Stufe 4 für Long-Range-Kämpfe besser geeignet ist. Die Bedeutung von 'Extended Mag' als Aufsatz für die 'Stitcher'-Waffe wird hervorgehoben, um Gegner mit einem Magazin ausschalten zu können.

Herausforderungen im Kampf gegen erfahrene Spieler

04:59:59

Die Spieler diskutieren die Schwierigkeiten, gegen erfahrene Gegner anzutreten, insbesondere wenn man selbst nur mit 'Freeloadout' und schwachen Waffen wie der 'Stitcher' ausgestattet ist. Es wird festgestellt, dass ein Gegner mit vollem Leben und einem 20er Mech kaum zu besiegen ist, wenn man selbst nur eine 'Stitcher' ohne 'Extended Mag' hat. Die Wichtigkeit von 'Extended Mag' für die 'Stitcher' wird betont, da es sonst fast unmöglich ist, einen Gegner mit einem Magazin zu töten. Es wird vermutet, dass die Gegner durch den Einsatz von Heals und Kräuterverbänden sogar 'Minus' gemacht haben könnten, da sie in einer 'Freeloadout'-Runde keine wertvolle Beute erhielten. Der Streamer und sein Partner werden erneut von Gegnern überrascht und eliminiert, wobei die Gegner als 'Bastarde' bezeichnet werden, die 17 Granaten werfen. Es wird der Verdacht geäußert, dass es ein Skill-Based Matchmaking im Spiel gibt, da alle Gegner sehr gut zu sein scheinen und kaum Gelegenheitsspieler anzutreffen sind.

Nuketown-Update und erneute Kämpfe

05:06:00

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Nuketown-Update in Black Ops 7, das um 18 Uhr erscheinen soll. Er bezeichnet es als die beste Nuketown-Version aller Zeiten, insbesondere mit Walljumps. In Arc Raiders wird eine weitere Runde gestartet, wobei der Streamer erneut eine 'Rattler' erhält, die er als schlechteste Waffe bezeichnet, während sein Partner eine 'Kettl' bevorzugt. Es kommt zu einem schnellen Kampf, bei dem ein Gegner eliminiert wird, aber das Team des Streamers erneut in Schwierigkeiten gerät, da die Gegner 'OP LMGs' und 'Defibrillatoren' besitzen, die schnelle Wiederbelebungen ermöglichen. Es wird vermutet, dass die Gegner ein 'PvP-Kit' dabei hatten. Die Spieler kämpfen gegen mehrere Teams und werden schließlich eliminiert, wobei der Streamer die Schuld auf einen 'Feuer-Bastard-Ball' schiebt, der ihn zweimal attackierte. Es wird festgestellt, dass die Gegner trotz des 'Freeloadout' des Streamers überlegene Ausrüstung und Heilmittel besaßen.

Matchmaking-Frustration und letzte Versuche

05:10:10

Es wird erneut die Frustration über das Matchmaking geäußert, da die Spieler mit 'Freeloadout' und schlechten Waffen gegen Gegner mit 'PvP-Kits' und hoher Spielerfahrung antreten müssen. Es wird vermutet, dass es ein Skill-Based Matchmaking gibt, das sie immer wieder gegen sehr gute Spieler antreten lässt. Trotz der Schwierigkeiten wird eine weitere Runde gestartet. Die Spieler versuchen, sich durch die Map zu kämpfen, treffen aber erneut auf starke Gegner. Es kommt zu intensiven Kämpfen, bei denen das Team des Streamers trotz guter Treffer und hohem Schaden erneut eliminiert wird, oft durch das Eingreifen von KI-Gegnern wie dem 'Shredder' oder Spinnen. Die Spieler sind beeindruckt von der Zähigkeit der Gegner, die mehrmals wiederbelebt werden. Die Atmosphäre der Map wird weiterhin gelobt, die an 'Alien Isolation' und 'Half-Life' erinnert. Die Runde endet mit einer weiteren Niederlage, und die Spieler beschließen, die Live-Session zu beenden.

Kampf und Bugs in dunklen Gängen

05:18:14

Die Spieler navigieren durch dunkle Gänge und bewundern die beeindruckende Grafik und Soundkulisse des Spiels. Sie nutzen die Umgebung, um sich zu ducken und zu schleichen, während sie auf Gegner treffen. Ein Spieler bemerkt, dass man durch Glas schießen kann, was zu einer taktischen Überlegung führt. Während eines Feuergefechts tritt ein unerwarteter Bug auf, der die Waffe eines Spielers zurücksetzt und zu einem schnellen Tod führt. Trotz des Ärgers über den Bug gelingt ein Double Headshot, der einen Gegner ausschaltet. Die Spieler diskutieren über die Ursache des Bugs und die Schwierigkeit, in solchen Situationen zu überleben, insbesondere wenn das Nachladen der Waffe fehlschlägt oder falsche Gegenstände ausgewählt werden. Sie bemerken auch, dass sie oft von mehreren Teams gleichzeitig angegriffen werden, was die Kämpfe zusätzlich erschwert.

Verzweifelte Flucht und unerwartete Begegnungen

05:21:45

Nach einem weiteren Spawn am "Arsch der Welt" versuchen die Spieler, sich neu zu orientieren und Ausrüstung zu finden. Sie stoßen auf einen aggressiven Roboter und müssen sich verteidigen. Währenddessen finden sie sich in einem dunklen Bereich wieder, in dem sie kaum etwas sehen können und auf ihr Licht angewiesen sind. Sie entdecken eine Forschungseinrichtung und versuchen, ihren Weg durch die verwinkelten Gänge zu finden. Schüsse in der Ferne deuten auf weitere Gegner hin, und die Spieler müssen vorsichtig sein, um nicht entdeckt zu werden. Sie nutzen Rauchgranaten, um sich unbemerkt an Feinden vorbeizuschleichen und suchen nach einem Extraktionspunkt. Die Suche nach Heilmitteln gestaltet sich schwierig, da sie kaum welche finden und auf die Unterstützung des Teamkollegen angewiesen sind. Sie stellen fest, dass die Gegner in diesem Bereich besonders aggressiv sind und sie ständig unter Beschuss nehmen.

Loot-Probleme und Hacker-Entschädigung

05:29:02

Nach einem intensiven Feuergefecht versuchen die Spieler, die Leichen ihrer Gegner zu looten, stellen jedoch fest, dass diese kaum wertvolle Gegenstände enthalten. Sie finden einige elektrische Komponenten und Resolierband, aber keine Heilmittel. Ein Spieler kann mit dem gefundenen Stoff Verbände herstellen, um sich zu heilen. Sie bemerken, dass sie sich auf der anderen Seite des Raumes befinden, wo sie zuvor gekämpft haben. Die Spieler äußern ihren Frust über die mangelnde Ausrüstung und die ständigen Kämpfe gegen Roboter und andere Teams. Unerwartet erhält ein Spieler eine Benachrichtigung, dass seine verlorenen Gegenstände aufgrund unfairer Spielpraktiken eines Hackers wiederhergestellt wurden. Dies gibt ihnen neue Hoffnung und Motivation, da sie nun mit einem vollen Loadout in die nächste Runde starten können. Sie beschließen, mit der wiedererlangten Ausrüstung eine aggressivere PvP-Strategie zu verfolgen.

Strategiewechsel und intensive PvP-Kämpfe

05:35:13

Die Spieler entscheiden sich für einen Strategiewechsel und wollen nun eine PvP-lastigere Runde spielen, möglicherweise bei Nacht, um besseren Loot zu erhalten. Sie wählen ein "geiles Loadout" und begeben sich in eine als PvP-Zone bekannte Gegend. Nach einem schnellen Kampf, in dem sie einen Gegner ausschalten, werden sie von einem weiteren Team angegriffen. Sie müssen schnell reagieren und sich zurückziehen, um nicht überrannt zu werden. Die Spieler bemerken, dass die Gegner sie mit Raketen verfolgen, die sie präzise treffen können, wenn sie zweimal markiert werden. Sie versuchen, den Raketen auszuweichen und gleichzeitig die verbleibenden Gegner zu bekämpfen. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es ihnen, einige Gegner zu besiegen, bevor sie selbst ausgeschaltet werden. Sie stellen fest, dass die KI der Roboter im Spiel sehr lernfähig ist und sich an die Spielweise der Spieler anpasst, was die Kämpfe immer herausfordernder macht.

Herausforderungen in der elektromagnetischen Zone

05:41:40

Die Spieler finden sich erneut in einer elektromagnetischen Sturmzone wieder, in der Blitze einschlagen können. Obwohl sie davon bisher nichts bemerkt haben, wissen sie, dass dies die Anzahl der fliegenden Gegner reduzieren sollte. Sie spawnen erneut an einem ungünstigen Ort und werden sofort von einem aggressiven Roboter angegriffen. Trotz des Kampfes gelingt es ihnen, den Roboter zu besiegen, müssen aber feststellen, dass sie kaum Heilmittel haben. Sie bemerken, dass ein feindlicher Scharfschütze sie von einem Turm aus ins Visier nimmt und sie ständig unter Beschuss hält. Die Spieler versuchen, sich zu verstecken und gleichzeitig den Scharfschützen zu bekämpfen. Sie stellen fest, dass ihre Waffen nicht ausreichen, um den gepanzerten Gegner zu besiegen, und müssen sich zurückziehen. Der ständige Druck durch Roboter und andere Teams macht es schwierig, sich zu erholen und neue Ausrüstung zu finden.

Taktische Manöver und unerwartete Angriffe

05:47:08

Die Spieler begeben sich in den Untergrund, um weitere Kämpfe zu vermeiden, werden aber erneut von einem Roboter angegriffen. Durch geschicktes Movement und den Einsatz ihrer Wingsuits können sie dem sofortigen Tod entgehen. Sie stoßen auf eine Anvil und müssen sich gegen einen weiteren Roboter verteidigen, der unerwartet unter einer Treppe hervorstürmt und explodiert. Die Spieler bemerken, dass andere Teams ebenfalls in der Gegend sind und Quests erledigen, während sie sich auf PvP-Kämpfe konzentrieren. Sie betreten einen dunklen Raum, der als PvP-Zone bekannt ist, und werden sofort von Gegnern beschossen. Die Spieler versuchen, sich zu positionieren und die Gegner auszuschalten. Sie stellen fest, dass die Kämpfe in diesem Bereich besonders intensiv sind und sie ständig unter Beschuss stehen. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es ihnen, einige Gegner zu besiegen und sich in einem Raum zu verschanzen.

Intensive Feuergefechte und Loot-Enttäuschung

05:52:10

In einem engen Raum kommt es zu einem heftigen Feuergefecht, bei dem die Spieler Granaten und C4 einsetzen, um ihre Gegner zu besiegen. Sie schalten mehrere Gegner aus, stellen aber fest, dass diese kaum wertvollen Loot hinterlassen haben. Die Spieler sind frustriert über die mangelnde Ausrüstung und die Tatsache, dass sie ständig unter Druck stehen. Sie versuchen, sich zu heilen und neue Strategien zu entwickeln, um die verbleibenden Gegner zu besiegen. Ein Spieler wird von einem Sniper getroffen und muss sich zurückziehen. Sie bemerken, dass ein weiterer Rocket-Roboter sie verfolgt und sie ständig unter Beschuss hält. Die Spieler sind enttäuscht über die schlechte Loot-Ausbeute und die ständigen Kämpfe, die sie kaum vorankommen lassen. Sie beschließen, eine neue Runde mit einem frischen Loadout zu starten, um ihre Chancen zu verbessern.

Neustart und erneute Konfrontationen

06:03:48

Mit einem neuen Loadout und der wiedererlangten Ausrüstung starten die Spieler eine weitere Runde. Ein Spieler hat eine Renegade, während der andere eine Venator besitzt, die trotz eines Nerfs immer noch als stark gilt. Sie entscheiden sich für eine Open-Field-Karte, um taktische Vorteile nutzen zu können. Schon kurz nach dem Spawn hören sie Schüsse und werden von einem Roboter gespottet. Sie versuchen, dem Roboter auszuweichen und gleichzeitig andere Spieler zu bekämpfen. Ein intensives Feuergefecht bricht aus, bei dem die Spieler ihre Waffen und Fähigkeiten einsetzen, um zu überleben. Sie werden von mehreren Gegnern angegriffen und müssen sich gleichzeitig gegen einen Rocket-Roboter verteidigen. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es ihnen, einige Gegner auszuschalten, bevor sie selbst besiegt werden. Die Spieler sind frustriert über die ständigen Konfrontationen und die Schwierigkeit, in diesem Spiel zu überleben.

Kampf um Loot und Überleben

06:17:27

Die Spieler befinden sich in einem intensiven Kampf, versuchen einen Gegner zu finden und zu besiegen, der zuvor weggelockt wurde. Es wird diskutiert, welche Waffen am effektivsten gegen bestimmte Gegnertypen sind, wobei der Rocketeer als besonders widerstandsfähig beschrieben wird. Die Sorge wächst, dass andere Teams angelockt werden könnten, da der Kampf weithin sichtbar war. Trotz des Erfolgs, einen Gegner zu besiegen, stellt sich heraus, dass dieser keinen wertvollen Loot bei sich trug. Die Suche nach einem weiteren Gegner, der möglicherweise besseren Loot hatte, gestaltet sich schwierig, da dieser sich weit weggekrabbelt haben könnte. Die Spieler müssen vorsichtig sein, da der Rocketeer erneut getriggert werden könnte und weitere Gegner jederzeit auftauchen können.

Verlorener Loot und Flucht vor Gegnern

06:21:28

Die Spieler sind frustriert über den Verlust von wertvollem Loot, insbesondere da ein besiegter Gegner angeblich 100.000 Einheiten wertvollen Besitz hatte. Sie versuchen, sich vor weiteren Gegnern in Sicherheit zu bringen, die sie weiterhin unter Beschuss nehmen. Die Notwendigkeit, schnell zu einem Exfiltrationspunkt zu gelangen, wird deutlich, da die Gegner möglicherweise einen Raider-Key besitzen, der ihnen eine schnelle Flucht ermöglicht. Es wird überlegt, ob man ein Risiko eingehen und die Gegner am Exfil abfangen soll. Die Spieler müssen eine Strategie entwickeln, um den Verfolgern zu entkommen und gleichzeitig ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten, während sie sich auf den Weg zum Extraktionspunkt machen.

Vorbereitung auf den nächsten Kampf und Ausrüstungsmanagement

06:28:43

Nach einem weiteren intensiven Gefecht, bei dem die Spieler erneut auf hochrangige Gegner trafen, bereiten sie sich auf die nächste Runde vor. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen und Ausrüstungsgegenstände diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die hohen Schwierigkeitsgrade und die 'Sweater-Lobbys', in denen sie sich befinden. Das Management des Inventars und der Lagerplatz wird zu einem zentralen Thema, da die Spieler entscheiden müssen, welche Gegenstände sie verkaufen oder herstellen, um Platz zu schaffen. Die Bedeutung von 'Wolfpacks' als Granaten gegen Arcs wird hervorgehoben. Die Spieler passen ihre Ausrüstung an, um für die kommenden Herausforderungen besser gerüstet zu sein, und planen ihre Strategie für den nächsten Einsatz.

Herausforderungen in Duo-Lobbys und die Suche nach dem Hullbreaker

06:35:45

Die Spieler reflektieren die Schwierigkeiten in den Duo-Lobbys, insbesondere wenn es darum geht, die Königin zu besiegen, da dies oft zu 'Third-Party'-Situationen führt, bei denen andere Teams eingreifen. Es wird über den Wert des 'Hullbreakers' spekuliert, einer mächtigen Waffe, die speziell für den Kampf gegen die Königin entwickelt wurde. Die Spieler bereiten sich auf weitere Gefechte vor und nehmen Defibrillatoren mit, um sich gegenseitig wiederbeleben zu können. Sie diskutieren die Möglichkeit, dass sie erneut von Maschinen-Camps oder anderen Teams überrascht werden könnten. Die Strategie wird angepasst, um langsamer und vorsichtiger vorzugehen, um nicht erneut in eine Falle zu tappen und wertvolle Ausrüstung zu verlieren.

Erkundung und unerwartete Begegnungen

06:45:36

Die Spieler setzen ihre Erkundung fort, während sie versuchen, die Königin zu lokalisieren und herauszufinden, ob andere Teams sie bereits bekämpfen. Sie bewegen sich vorsichtig durch das Gebiet, da Schüsse in der Nähe auf weitere Gegner hindeuten. Die Herausforderung, mit geringer Ausdauer und Überladung umzugehen, wird deutlich. Während sie sich durch die Umgebung bewegen, stoßen sie auf Leichen und müssen sich mit unerwarteten Gegnern auseinandersetzen, die aus verschiedenen Richtungen auftauchen. Die Spieler müssen schnell reagieren und ihre Waffen effektiv einsetzen, um zu überleben und möglicherweise wertvollen Loot zu sichern, während sie gleichzeitig die Umgebung im Auge behalten, um nicht überrascht zu werden.

Intensive Gefechte und der Kampf um Überlegenheit

06:53:38

Die Spieler geraten in eine Reihe intensiver Gefechte, bei denen sie auf campende Gegner treffen, die sich in Räumen verschanzt haben. Sie müssen schnell handeln und ihre Waffen präzise einsetzen, um die Gegner auszuschalten. Die Effektivität von Waffen wie der Tempest wird getestet, und es wird diskutiert, wie wichtig höhere Stufen und Upgrades für Waffen sind, um in solchen Lobbys bestehen zu können. Nach einem weiteren verlorenen Kampf, bei dem ein Gegner mit einer mächtigen Burstwaffe die Oberhand gewann, reflektieren die Spieler über ihre Strategie und die Notwendigkeit, ihre Ausrüstung weiter zu optimieren. Die Frustration über die aggressive Spielweise der Gegner und die Schwierigkeit, in diesen hochkompetitiven Lobbys zu bestehen, ist spürbar.

Vorbereitung auf die letzte Runde und Diskussion über Spielstile

07:07:50

Die Spieler bereiten sich auf eine letzte Runde vor und entscheiden sich für eine langsamere, taktischere Spielweise, um die Gegner auszutricksen. Es wird über die Vor- und Nachteile des Spiels in Duo- und Solo-Modi diskutiert, wobei der Solo-Modus als die 'beste Experience' hervorgehoben wird, da er mehr Interaktion und unvorhergesehene Begegnungen ermöglicht. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Präferenzen aus, während sie ihre Ausrüstung für den bevorstehenden Kampf anpassen. Die Hoffnung ist, in dieser letzten Runde erfolgreich zu sein und wertvollen Loot zu sichern, bevor der Stream endet. Die Konzentration liegt auf einer effektiven Strategie, um die Gegner zu überlisten und den Sieg zu erringen.

Analyse der Niederlage und Ausrüstungsanpassungen

07:16:38

Nach einer weiteren Niederlage analysieren die Spieler die Gründe für ihr Scheitern, insbesondere die Effektivität der gegnerischen Waffen wie der El Toro 4 Shotgun und das Problem, nicht sprinten zu können. Sie diskutieren die Haltbarkeit von Waffen und die Möglichkeit, Energiezellen zu kaufen, um ihre Schilde aufzuladen. Die Spieler überlegen, ob sie eine andere Map spielen sollen, um bessere Chancen zu haben, und entscheiden sich schließlich für Blue Gate. Die Vorbereitungen für die nächste Runde umfassen das Anpassen der Ausrüstung und das Mitnehmen von Defibrillatoren, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Die Frustration über die wiederholten Niederlagen ist spürbar, aber die Entschlossenheit, es erneut zu versuchen, bleibt bestehen.