BRUCHWATCHPARTY FLOYD ELDENRING rewards !prep !emma !eneba !vpn
Floyds Elden Ring Bruch-Watchparty: Scheitern, Spoilern und Clash Royale

riirex startet eine Watchparty von Floyds Elden Ring-Lauf, in Erwartung eines erneuten Scheiterns. Floyds Spielweise wird kritisiert, während Zuschauer Tipps geben. Es folgt eine Diskussion über Pay-to-Win-Mechaniken in Clash Royale und die Schwierigkeit, mit niedrigleveligen Decks zu bestehen. Der Streamer wechselt zwischen Elden Ring und Clash Royale, wobei Frustration und Schadenfreude im Vordergrund stehen.
Floyds Elden Ring Bruch-Watchparty: Start und Hintergrund
00:03:33Der Streamer startet eine Watchparty von Floyds Elden Ring-Lauf, in dem er erwartet, dass Floyd erneut scheitert. Er erinnert an Floyds vorherigen 14-Stunden-Stream, in dem er Margit nicht besiegen konnte, das Spiel als schlecht bezeichnete und seine Zuschauer beleidigte. Der Streamer hofft auf einen ähnlichen 'Bruch' und amüsiert sich über die frühe Anwesenheit von Zuschauern in der Watchparty. Er selbst plant, den Stream bis 21 Uhr zu verfolgen und kommentiert, dass Floyd sich bereits über Xbox-Zeichen im Spiel aufregt. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit der Bild-in-Bild-Funktion und erinnert sich daran, dass Floyd das Spiel beim letzten Mal abgebrochen hat, weil er Margit nicht besiegen konnte und das Spiel als das schlechteste aller Zeiten bezeichnete. Er freut sich darauf, Floyd scheitern zu sehen, und betont, dass Floyd keine Level in seine Waffen oder Purporträne investiert hat, sondern direkt zum Boss gelaufen ist. Der Streamer vermutet, dass Floyd sich spoilern ließ, um nicht erneut so leicht besiegt zu werden, und versucht, das Bildformat für das Gameplay zu optimieren.
Erste Margit-Versuche und Backseat-Gaming
00:12:47Der Streamer kommentiert Floyds ersten Versuch gegen Margit, wobei Floyd die Waffe einhändig führt. Er erinnert daran, dass Floyd Margit zuvor nicht besiegen konnte und das Spiel daraufhin schlecht gemacht hat. Der Streamer bemerkt, dass Floyd mehr Tode bei Margit hat als bei Eli damals, und kritisiert seine Spielweise. Der Chat gibt Tipps, wie man das Bildformat verbessern kann. Der Streamer will eigentlich nur das Gameplay sehen und keine Taskleiste. Der Streamer findet es unterhaltsam, dass Floyd keine Hilfe annehmen soll und erwartet dessen Gejaule. Der Streamer erklärt, dass er den Stream macht, weil seine Woche schlecht angefangen hat und er sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollte. Der Streamer kritisiert Floyds Spielweise und erinnert an dessen frühere Probleme mit Margit. Er amüsiert sich über Floyds Unfähigkeit, das Pferd schnell zu beschwören und fordert ein 'Jaul-Team'. Der Streamer reagiert ablehnend auf Hilfsangebote aus dem DC und betont, dass Floyd den Spaß am Spiel selbst finden soll. Er erinnert daran, dass Floyd beim letzten Mal 10 Stunden an Margit gesessen und das Spiel abgebrochen hat.
Hilfestellung und Item-Guide
00:31:48Ein Zuschauer bietet Floyd Hilfe an, um ihm den Einstieg in Elden Ring zu erleichtern und den Stream unterhaltsamer zu gestalten. Er schlägt vor, einen wichtigen Talisman zu besorgen, um Floyds Stärke im Spiel zu verbessern. Der Zuschauer erklärt, dass er helfen möchte, damit Floyd den Stream durchhält und mehr Spaß hat, im Gegensatz zum letzten Mal. Er weist Floyd darauf hin, dass das Töten von Rittern sinnlos ist und lenkt ihn stattdessen zu einer Gnade bei der Kirche. Der Zuschauer gibt Anweisungen, wie man die Karte benutzt und die Kirche von L.E. findet, um mit einer bestimmten Person zu sprechen. Nach einem Gespräch mit der Person in der Kirche erhält Floyd eine Geisterrufende Glocke, die der Zuschauer als verschummelt bezeichnet. Der Zuschauer führt Floyd weiter, indem er ihm sagt, er solle sein Pferd rufen und einem bestimmten Weg folgen, um einen Abhang hinunterzureiten. Der Zuschauer lotst Floyd zu Ruinen, in denen eine Kiste mit einem Talisman versteckt ist. Er erklärt, wie man vom Pferd absteigt und die Kiste erreicht, warnt aber vor Ratten in der Falle.
Werbung, Teleportfallen und Clash Royale
00:41:03Der Streamer rechtfertigt seine Werbeschaltung mit dem Hinweis, dass er fünf Minuten Werbung pro Stunde schaltet, was im Vergleich zu anderen Plattformen wie Fernsehen und YouTube human sei. Er betont, dass Zuschauer, denen die Werbung zu viel ist, den Stream nicht schauen sollen, anstatt sich zu beschweren. Der Streamer erklärt, dass er keine Werbung runterschalten wird, nur weil sich jemand beschwert. Der Streamer kommentiert Floyds Situation in einer Falle und dessen überraschende Fähigkeit, sich heraus zu teleportieren, was ihm neu erscheint. Der Streamer wundert sich, dass Floyd einen kostenlosen Vinespill bekommen hat, den er selbst nicht erhalten hat. Er versucht, die Taskleiste auszublenden, um das Bild sauberer zu gestalten. Der Streamer kommentiert, dass es kein Backseat-Gaming ist, wenn die Zuschauer ihm sagen, was am meisten Sinn ergibt. Der Streamer wechselt zu Clash Royale und fragt den Chat, welche Karte er leveln soll. Er levelt wahllos Karten auf und greift dann an. Der Streamer reagiert genervt auf Diskussionen über Clash Royale im Chat und ermahnt die Zuschauer, sich wie Erwachsene zu verhalten.
Eindrücke und Frustrationen beim Elden Ring Gameplay
01:18:43Es wird die persönliche Erfahrung mit dem Spiel Elden Ring geschildert, wobei der Schwierigkeitsgrad und insbesondere die Figur Anastasia hervorgehoben werden. Anastasia wird als besonders herausfordernd dargestellt. Es werden Schwierigkeiten und wiederholte Tode im Spiel thematisiert, was zu Frustration führt. Es wird die Notwendigkeit betont, Runen wiederholt aufzusammeln, was als besonders ärgerlich empfunden wird. Es wird die eigene Schadenfreude thematisiert, wenn andere Spieler im Spiel scheitern, da diese das Spiel nicht respektieren würden. Weiterhin wird die Enttäuschung über eine andere Spielerin, Elquadr, geäußert, die im Godskin Duo unerlaubte Hilfsmittel eingesetzt habe, was als Verrat an den eigenen Coaching-Bemühungen wahrgenommen wird. Es wird betont, dass dies die menschliche Enttäuschung noch verstärkt und eine weitere Zusammenarbeit ausschließt.
Clash Royale: Frust und Pay-to-Win Mechaniken
01:23:51Es werden die Schwierigkeiten in Clash Royale thematisiert, insbesondere der Frust über das Spielen mit niedrigleveligen Decks gegen Gegner mit deutlich höherwertigen Karten. Es wird der Pay-to-Win-Aspekt des Spiels kritisiert, bei dem Spieler mit überlevelten Karten dominieren, was den eigenen Skill in den Hintergrund drängt. Es wird die Ungerechtigkeit des Levelunterschieds hervorgehoben, der selbst für erfahrene Spieler kaum auszugleichen ist. Es wird die eigene Geduld betont, während der Gegner zunehmend frustriert reagiert und das Spiel schlechtredet. Es wird der Wunsch geäußert, im Spiel voranzukommen, aber die Limitierung durch das eigene Deck und die Übermacht der Gegner wird als unüberwindbare Hürde dargestellt. Es wird die Notwendigkeit betont, das eigene Deck zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben, aber die Kosten dafür werden als unerschwinglich dargestellt.
Forced Elden Ring Hate und Gameplay-Diskussionen
01:34:29Es wird die Kritik an der negativen Haltung gegenüber Elden Ring thematisiert, insbesondere die Tendenz, das Spiel schlechtzureden, ohne sich eingehend damit auseinanderzusetzen. Es wird der Vorwurf des 'Forced Hate' erhoben, bei dem versucht wird, das Spiel künstlich schlecht darzustellen. Es wird die Analogie zu jemandem gezogen, der einen Automotor kritisiert, ohne dessen Funktionsweise zu verstehen. Es wird die Vorfreude auf die kommenden Stunden des Streams ausgedrückt, trotz der erwarteten Frustration und des 'Gejaules' über das Spiel. Es wird die eigene Spielweise in Elden Ring reflektiert, wobei die Tendenz, sich auf das Töten von NPCs zu konzentrieren, anstatt die Spielmechaniken zu erlernen, selbstkritisch hinterfragt wird. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel auf die 'richtige' Art und Weise zu spielen, aber die Schwierigkeit, sich von alten Gewohnheiten zu lösen, wird eingeräumt.
Clash Royale: Deck-Probleme und Taktik-Analyse
01:52:24Es werden die Probleme mit dem aktuellen Clash Royale Deck analysiert und nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht. Es wird der Rat von Zuschauern eingeholt und verschiedene Kartenkombinationen diskutiert. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Gegner mit Level 15 Karten anzutreten, und die Notwendigkeit, das eigene Spiel defensiv auszurichten. Es wird die Frustration über die Unausgeglichenheit des Spiels und die Dominanz von Pay-to-Win-Decks thematisiert. Es wird die Bedeutung von Runen im Spiel hervorgehoben und die Notwendigkeit, diese zu sammeln, um das eigene Level zu verbessern. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass das aktuelle Deck nicht optimal ist und Änderungen vorgenommen werden müssen, um erfolgreich zu sein. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Decktypen anzukommen, und die Notwendigkeit, die eigene Strategie anzupassen.
Elden Ring: Erkundung, Frustration und Item-Suche
02:11:48Es wird die Erkundung der Spielwelt von Elden Ring beschrieben, wobei der Fokus auf der Suche nach bestimmten Items und dem Besiegen von Bossen liegt. Es wird die Schwierigkeit betont, sich in der unübersichtlichen Umgebung zurechtzufinden und die Frustration über das ständige Sterben thematisiert. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel auf eine effizientere Art und Weise zu spielen, aber die Unkenntnis der Spielmechaniken und die mangelnde Orientierung erschweren dies. Es wird die Bedeutung von Tipps und Ratschlägen von Zuschauern hervorgehoben, um im Spiel voranzukommen. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass bestimmte Items und Waffen für den Erfolg im Spiel unerlässlich sind. Es wird die Frustration über die eigenen Unzulänglichkeiten und die Schwierigkeit, sich an die Spielmechaniken zu gewöhnen, thematisiert. Es wird die Notwendigkeit betont, das Spiel geduldig anzugehen und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen.
Clash Royale: Ziele, Frustration und Deck-Anpassungen
02:19:58Es wird das Erreichen von 1000 Subs gefeiert. Es wird das Hadern mit dem Erreichen von 7500 Trophäen in Clash Royale thematisiert und die Erkenntnis gewonnen, dass das Spiel zunehmend schwieriger wird. Es wird die eigene Unzufriedenheit mit dem aktuellen Deck und die Notwendigkeit von Anpassungen betont. Es wird die Dominanz von Golem-Decks kritisiert und die eigene Unfähigkeit, gegen diese zu gewinnen, in Frage gestellt. Es wird die Bedeutung von Level 14 Karten hervorgehoben und die Ungerechtigkeit gegenüber Spielern mit niedrigeren Leveln betont. Es wird die Notwendigkeit betont, die Spielweise anzupassen und neue Strategien zu entwickeln, um erfolgreich zu sein. Es wird die Frustration über die eigenen Fehler und die Unfähigkeit, das Spiel zu meistern, thematisiert. Es wird die Bedeutung von Tipps und Ratschlägen von Zuschauern hervorgehoben, um das eigene Spiel zu verbessern.
Elden Ring: Inkompetenz, Frustration und Spielweise-Kritik
02:33:25Es wird die eigene Inkompetenz in Elden Ring thematisiert und die Erkenntnis gewonnen, dass trotz 20 Stunden Spielzeit kaum Fortschritte erzielt wurden. Es wird die Kritik an der eigenen Spielweise reflektiert und die Tendenz, sich auf das Töten von zufälligen Gegnern zu konzentrieren, anstatt die Spielmechaniken zu erlernen, eingestanden. Es wird die Frustration über die eigenen Fehler und die Unfähigkeit, das Spiel zu meistern, thematisiert. Es wird die Bedeutung von Leveln und das Sammeln von Runen hervorgehoben, aber die Tendenz, dies aufgrund von Ablenkungen zu vergessen, kritisiert. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass die eigene Spielweise ineffizient ist und Änderungen vorgenommen werden müssen, um erfolgreich zu sein. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich nicht von unwichtigen Dingen ablenken zu lassen. Es wird die Frustration über die eigenen Unzulänglichkeiten und die Schwierigkeit, sich an die Spielmechaniken zu gewöhnen, thematisiert.
Elden Ring Schwierigkeitsgrad und Gameplay-Diskussion
02:39:54Es wird diskutiert, dass Elden Ring sowohl das leichteste als auch das schwerste Souls-Spiel sei, da es durch Mimik und OP-Builds für jeden spielbar ist. Die Leistung eines bestimmten Spielers namens Shardin wird relativiert, da dieser das Spiel mit einem einfachen L2-Build durchgespielt hat, was nicht als allgemeine Messlatte dienen sollte. Es wird scherzhaft angemerkt, dass selbst jemand ohne Gliedmaßen oder Augen das Spiel schaffen könnte. Es wird davor gewarnt, andere Spieler zu spoilern, da dies nicht toleriert wird. Der Streamer fragt sich, ob er einen NPC töten soll, um an ein Katana zu gelangen, obwohl ihm von den Zuschauern davon abgeraten wurde. Die Entscheidung wird getroffen, den NPC zu töten, was möglicherweise Konsequenzen für eine Questreihe hat. Der Streamer bereut die Entscheidung kurzzeitig, da er sich von Floyd ablenken ließ.
Clash Royale Frust und Level-Probleme
02:45:07Es gibt Frustrationen über das eigene Level und die Truppenzusammenstellung in Clash Royale, insbesondere im Vergleich zu Gegnern mit höheren Leveln. Der Streamer äußert sich frustriert über die Notwendigkeit, lange Strecken zurückzulegen, um zu einer Gnadenstatue zu gelangen. Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Gegner besiegen kann, und festgestellt, dass dessen Truppen aufgrund des Tower-Levels so lange überleben. Der Streamer spricht über seine Schwierigkeiten, bestimmte Decks zu gewinnen, und hadert mit seinem eigenen Spielstil. Der Chat gibt Tipps, die aber nicht immer hilfreich sind. Es wird überlegt, einen Joker einzusetzen, um eine bestimmte Karte zu verbessern. Der Streamer reflektiert über Over-Commitment und Karma im Spiel, was zu unnötigen Niederlagen führt.
Elden Ring Hassliebe und Verbesserungswünsche
02:59:40Der Streamer äußert seine anhaltende Abneigung gegen Elden Ring und spielt es angeblich nur wegen der erreichten Sub-Ziele. Er kritisiert das Spiel weiterhin und sucht nach einer Werkbank, um sein Schwert zu verbessern. Es wird überlegt, ob man bestimmte Angriffe verteidigen kann und wie man schnell im Spiel leveln kann. Der Streamer gibt an, seit 15 Stunden im Spiel nur herumzuspazieren, und fragt sich, ob er bestimmte Items leveln soll. Es wird festgestellt, dass der Streamer das Spiel bereits einmal abgebrochen hat und es weiterhin schlechtredet. Trotzdem versucht er, den aktuellen Boss zu besiegen, scheitert aber immer wieder an dessen Angriffen. Der Chat gibt Ratschläge, die jedoch ignoriert werden. Der Streamer hadert mit der Schwierigkeit des Spiels und seiner eigenen Unfähigkeit, bestimmte Mechaniken zu meistern.
Diskussion über Elden Ring Schwierigkeit, Gameplay und Community-Interaktion
03:13:05Der Streamer äußert erneut seine Meinung, dass Elden Ring schlecht sei und er es nur widerwillig spielt. Er räumt ein, dass Over-Commitment zu Fehlern führt. Es wird überlegt, ob bestimmte Attacken ausweichbar sind und wie andere Spieler das Spiel durchgespielt haben. Der Streamer gibt an, den Boss auf der Gamescom leichter eingeschätzt zu haben. Es wird festgestellt, dass der Streamer auf den Timer schaut und das Spiel bald beenden möchte. Der Chat wird ermahnt, sich gegenüber anderen Spielern respektvoll zu verhalten. Der Streamer vergleicht seine eigenen Fähigkeiten mit denen anderer Spieler und äußert Frustration über seine Fortschritte. Er reflektiert über seine Lernkurve und die Grenzen seines aktuellen Decks. Es wird überlegt, welche Karten im Deck ersetzt werden sollten, um erfolgreicher zu sein. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien und Kartenkombinationen, um seine Gewinnchancen zu verbessern.
Controller-Problematik und Elden Ring Frustration
03:59:48Es wird diskutiert, ob der Streamer den Controller wechseln sollte, da es anscheinend Probleme mit der Steuerung gibt. Zuschauer werden aufgefordert, dies im Chat vorzuschlagen. Es wird festgestellt, dass das Problem möglicherweise an Elden Ring liegt. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und seine eigene Leistung, was zu der Frage führt, ob sein Verhalten normal ist. Es wird erwähnt, dass Basti im Chat Unsinn redet und in Schutz genommen werden muss. Der Streamer bemerkt, dass er mehr Gold erhält, nachdem er den Pass gekauft hat. Es stellt sich heraus, dass Basti ein Delay im Spiel nicht bemerkt hat, was peinlich ist, da er das Spiel mehrmals durchgespielt hat. Der Streamer wechselt den Controller, stellt aber fest, dass das Problem nicht am Controller liegt. Zuschauer werden aufgefordert, abzuwarten, bis der Streamer mehrmals stirbt, bevor sie auf das vermeintliche Delay hinweisen. Der Streamer behauptet, das Spiel 17 Mal durchgespielt zu haben und gibt dem Delay die Schuld für sein Versagen. Es wird diskutiert, ob der Streamer mit Delay gespielt hat, und er gibt an, dass es nur eine halbe Stunde war. Der Streamer vermutet, dass er sich das Delay nur als Ausrede ausdenkt und gerät in Rage. Basti wird aufgefordert, sich zum Thema Delay zu äußern, da er sich nicht sicher ist, ob ein Delay vorliegt.
Suche nach Bestätigung und First-Time-Chattern
04:11:53Der Streamer befindet sich in einem Zustand, in dem er alles annimmt, was im Chat geschrieben wird, und sucht nach Bestätigung für seine Wahrnehmung eines Delays. Er bittet einen First-Time-Chatter, zu bestätigen, dass er mit Delay besser gespielt hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, First-Messages im Chat aufzubewahren, da diese später noch benötigt werden. Der Streamer bemerkt, dass King Duff durch den Kauf von In-Game-Items Vorteile erlangt hat. Es wird über die Effektivität verschiedener Karten im Spiel diskutiert, insbesondere Ranken. Der Streamer stellt fest, dass er Infernotürme oft dodgen kann. Der erste Lord Matze wird im Chat erwähnt, und es wird angedeutet, dass er das Spiel möglicherweise noch nie gespielt hat. Es wird diskutiert, ob Margit der erste Boss im Spiel ist. Der Streamer stirbt und gibt dem Delay die Schuld, obwohl er das Spiel angeblich 15 Stunden lang gespielt hat. Er beschwert sich darüber, dass jeder das Loon-Beserker-Deck spielt und beleidigt daraufhin alles. Es wird erneut nach einer First-Time-Message gefragt, in der jemand erwähnt, dass Shardin den Boss schneller besiegt hat. Der Streamer liest die Nachricht und levelt daraufhin seine Spielfigur auf. Er fragt sich, wie viele Runen er von den Affen bekommen hat und ob Godrick treu sein wird.
Frustration über Clash Royale und Elden Ring
04:33:11Der Streamer äußert Frustration über Clash Royale, insbesondere über das Level der Gegner und die Kosten im Spiel. Er fragt sich, was er gegen einen Level 15 Pekka tun soll und ob er den Schlüssel im Inventar hat. Er stellt fest, dass er unterlevelt ist und dass seine Gegner über seinem möglichen Machtfeld liegen. Der Streamer gibt zu, das Spiel ein bisschen verstanden zu haben, merkt sich aber die Namen derjenigen, die ihm Unsinn einreden wollen. Er bemerkt, dass es noch sieben Stunden bis zum Ende des Streams sind. Der Streamer schätzt den Kauf des Mega Knights und fragt sich, ob es im aktuellen Gebiet noch etwas anderes als den Ritter gibt. Er fragt den Chat um Rat, welchen Weg er einschlagen soll, und äußert seine Frustration, wenn er getrollt wird. Der Streamer wird auf einen Weg hingewiesen und bedankt sich. Er vergleicht kleine Angriffe im Spiel mit Legkicks im MMA. Der Streamer fragt sich, ob Bro jemals ein anderes Spiel als Call of Duty gespielt hat und ob er den Begriff Erkunden kennt. Er äußert sich besorgt darüber, dass seine Runen verloren gehen könnten. Der Streamer stirbt und beschwert sich über den Schaden, den er erleidet. Er macht Witze darüber, dass er im Spiel sexuell belästigt wird. Der Streamer stirbt weiterhin und macht die Toten dafür verantwortlich. Er stellt fest, dass er einen Talisman hat, der ihm aber nicht hilft. Er will wissen, ob der Knall schlecht ist und fragt den Chat um Rat.
Erkenntnisse und Entscheidungen im Spiel
04:51:50Der Streamer fragt sich, ob er die Elden Ring Musik anmachen soll. Er rechtfertigt sein suboptimales Spielverhalten und betont, dass selbst Profis in seiner Situation Schwierigkeiten hätten. Er vergleicht seine Situation mit anderen Spielern in seiner Elo und stellt fest, dass diese in der Regel zwei Rathäuser höher sind als er. Der Streamer erkennt, dass er zu früh in dieser Elo ist und hat die Wahl, entweder weiterzuspielen oder Geld auszugeben, um aufzuholen. Er stellt fest, dass er erst seit vier Tagen spielt, während andere in seiner Elo schon seit Jahren spielen. Der Streamer beschwert sich nicht, sondern akzeptiert seine Optionen, findet es aber schade, dass er nicht weitergrinden kann. Er sieht in jedem Spiel Gegner mit höheren Tower-Leveln und ist sich bewusst, dass er loslassen kann, wenn er gegen Level 15 Einheiten verliert. Der Streamer erklärt, dass er mit den höchsten Karten spielt, die er hat, und dass ein Wechsel des Decks die Situation wahrscheinlich verschlimmern würde. Er stellt fest, dass andere in seiner Elo höhere Karten haben als er. Der Streamer erkennt, dass sein Deck nicht gut ist und dass die Tower-Level einen großen Unterschied machen. Er betont, dass er nicht diskutiert, sondern Fakten aufzählt. Der Streamer gibt zu, dass er die ganze Zeit ein Delay auf seinem Controller hatte, es aber nicht sagen wollte. Er findet heraus, dass er nicht im Vollbildmodus spielen darf, um den Delay zu vermeiden. Basti wird dafür kritisiert, dass er keine Ahnung vom Spiel hat und dass er im Unrecht war. Der Streamer überlegt, ob er 11 Euro ausgeben soll, um bessere Karten zu bekommen, und prüft seine Supercell-ID-Punkte. Er erinnert sich daran, dass der letzte Bosskampf einfach war, nachdem der Delay behoben wurde. Der Streamer fragt den Chat, welche Karten er ändern soll, um sein Deck zu verbessern.
Diskussion über Schwierigkeitsgrade und Gameplay-Mechaniken in Elden Ring
05:18:07Es wird darüber gesprochen, wie unterschiedlich Spieler Bosse wie Godrick wahrnehmen und welche Strategien angewendet werden. Während einige Spieler Godrick als nicht besonders schwierig empfinden, erwähnen andere, dass frühere Bosse wie Margit eine größere Herausforderung darstellten. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Geduld und dem Erlernen von Boss-Attacken, anstatt blindlings anzugreifen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Spieler, die behaupten, Elden Ring mit wenig Versuchen durchgespielt zu haben, tatsächlich die Wahrheit sagen oder ob es sich um Übertreibungen handelt. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, die Bosse einzuschätzen, wenn man das Spiel nicht selbst spielt und wie stark die eigene Erfahrung das Urteil beeinflusst. Es wird auch überlegt, ob Floyd sich durch das Spiel zwingt, da er keinen Spaß daran hat und es als schlecht empfindet. Trotzdem wird er dafür gefeiert, dass er es durchzieht, auch wenn er die ganze Zeit über das Spiel lästert.
Werbung und Persönliche Präferenzen bei Rasierern
05:27:11Es wird über einen Rasierer für 300 Euro gesprochen, den der Streamer für überteuert hält. Stattdessen empfiehlt er den OneBlade Phillips für etwa 60 Euro als beste Investition für eine glatte Rasur. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Rasierer-Modelle diskutiert, wobei der OneBlade für seine Fähigkeit gelobt wird, eine glatte Rasur zu erzielen. Andere Modelle, wie einer von Braun für 60 Euro, werden für das Trimmen auf drei Millimeter empfohlen. Der Streamer betont, dass der OneBlade ideal für eine komplette Null-Rasur ist, während er für andere Zwecke einen anderen Rasierer bevorzugt. Die Diskussion dreht sich um persönliche Vorlieben und den Wert verschiedener Rasierer-Typen, wobei der Fokus auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis liegt. Der Streamer ist der Meinung, dass der OneBlade für seinen Preis unschlagbar ist.
NBA, Reichtum und Gaming mit Dennis Schröder
05:31:06Es wird über Dennis Schröder diskutiert, seine NBA-Karriere und sein Vermögen. Der Streamer erinnert sich daran, mit Schröder Rebirth gezockt zu haben und fragt sich, wie reich er eigentlich ist. Es wird erwähnt, dass Schröder wohlhabend ist, aber auch, dass er möglicherweise ein Angebot abgelehnt hat und daraufhin in kurzer Zeit zu vielen verschiedenen Teams gewechselt ist. Der Chat versucht zu erklären, warum Schröder so oft das Team wechselte, da er keinen Einfluss darauf habe. Die Diskussion dreht sich um Gehälter in der NBA im Vergleich zu anderen Sportarten wie Fußball und Football. Es wird festgestellt, dass NBA-Profis im Durchschnitt mehr verdienen als Fußballprofis, obwohl die Top-Verdiener im Fußball möglicherweise mehr einnehmen. Der Streamer fragt sich, ob Basketball der bestbezahlteste Sport ist, oder ob Football besser bezahlt wird, und kommt zu dem Schluss, dass es auf den Durchschnitt oder die Spitzenverdienste ankommt.
Diskussion über Input-Delay in Elden Ring und Reaktionen von Hubi
05:38:47Es wird über ein vermeintliches Input-Delay in Elden Ring diskutiert, wobei der Streamer sich fragt, ob die negativen Äußerungen einiger Spieler ernst gemeint oder nur Ragebait sind. Besonders Hubi wird erwähnt, der sich ebenfalls über das Delay beschwert hat. Der Streamer ist unsicher, ob Hubi das wirklich ernst meint oder ob er nur mitzieht. Es wird spekuliert, dass Hubi möglicherweise tatsächlich schlecht im Spiel ist und sich deshalb über das Delay beschwert, um sein eigenes Ego zu schützen. Der Streamer fordert den Chat auf, Hubi weiter zu provozieren, um herauszufinden, ob er wirklich von einem Delay überzeugt ist. Es wird auch überlegt, ob Jamalek, ein Zuschauer im Chat, tatsächlich glaubt, dass es ein Delay gibt, oder ob er nur versucht, den Streamer zu triggern. Der Streamer lobt Jamalek dafür, dass er es geschafft hat, in seinen Kopf einzudringen und ihn dazu gebracht hat, lange über ihn zu reden.
Rage und Ehrlosigkeit im Elden Ring
06:20:58Der Streamer thematisiert anfängliche Schwierigkeiten und Frustrationen im Spiel Elden Ring, insbesondere im Kampf gegen einen Bossgegner. Er räumt ein, sich von 'Ragebait' hat provozieren lassen und unüberlegt in Aktionen gestürzt zu sein. Es wird über die Schwierigkeit des Bosses diskutiert, trotz des eigentlich hohen Levels des Charakters. Der Chat wird aktiv in die Beobachtungen einbezogen, wobei Kommentare zur Dauer des Kampfes und Vergleiche mit anderen Spielern, wie Annika, die den Boss schneller besiegt haben sollen, fallen. Es folgt eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit solcher Vergleiche und die daraus resultierende Frustration. Um der negativen Stimmung entgegenzuwirken, wird eine kurze 'Fingerpause' vorgeschlagen und der Chat aufgefordert, motivierende Worte zu spenden, um die Konzentration und das Durchhaltevermögen des Streamers zu loben. Es wird auch überlegt, ob die Situation im Chat einem 'Mobbing' ähnelt, was jedoch verneint wird.
Kulinarische Pausenfüller und Werbeunterbrechungen
06:27:43Während der Elden Ring Watch-Party werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter die Vorbereitung von Zombie-Maps und kulinarische Genüsse. Der Streamer macht Werbung für 'Prepper Meal', ein Fertiggericht, das er aufgrund seiner Krankheit empfiehlt und von dem seine Zuschauer bisher positiv berichteten. Es wird auch überlegt, während des Streams Zombies zu zocken. Des Weiteren wird ein neuer Geschmack von 'Holy' angekündigt, zusammen mit den dazugehörigen Codes für die Zuschauer. Der Streamer betont, dass er sich von negativen Kommentaren nicht beeinflussen lässt und sich stattdessen ein Elden Ring Rage-Video von Phil reinziehen wird, um sich zu entspannen. Es wird überlegt, ob das Ansehen des Videos als Cheaten gewertet werden kann, was jedoch verneint wird, da es sich ja um einen 'neuen Run' handelt. Es wird kurz über das Aussehen von Phil in älteren Videos und die Heilfähigkeiten von Bossen diskutiert.
Diskussionen über Spielmechaniken und Zuschauer-Interaktionen
06:49:22Der Streamer reflektiert über die Interaktion mit dem Chat und die Frage, ob die Zuschauer seine Reaktionen auf das Spiel ernst nehmen oder ihn lediglich provozieren wollen. Es wird überlegt, ob das Anschauen von Elden Ring Videos als Spoiler gilt und ob Phil's Videos als Tutorials betrachtet werden können. Der Streamer betont, dass er sich nicht spoilern lässt und die Videos lediglich zur Unterhaltung ansieht. Es folgt eine Diskussion über die Voreingenommenheit gegenüber Elden Ring und den Wunsch, dass der Protagonist dem Spiel eine Chance gibt. Der Streamer vergleicht dies mit seiner eigenen Vergangenheit, in der er gegen den Strom schwamm und gehypte Dinge ablehnte. Er erwähnt, dass er sich überlegt, die Ingame-Musik anzuschalten, da er währenddessen Musik der Serie gehört hat. Außerdem wird überlegt, ob ein Zuschauer live ist und wie lange er noch streamen wird.
Frust und Fortschritt in Elden Ring und Clash Royale
07:16:55Der Streamer äußert Frustration über den Bosskampf in Elden Ring und die Schwierigkeit, bestimmte Attacken zu kontern. Es wird überlegt, ob der Bosskampf innerhalb der verbleibenden fünf Stunden des Streams zu schaffen ist. Parallel dazu spielt der Streamer Clash Royale und kommentiert seine Fortschritte und Taktiken. Es wird überlegt, ob es witzig wäre, in Elden Ring weiterzuspielen und das Spiel vor dem Protagonisten durchzuspielen, was jedoch aufgrund des fehlenden Interesses verworfen wird. Der Streamer erklärt, dass er Elden Ring nur spielt, weil er durch Subscriptions dazu verpflichtet ist. Es wird über die Anzahl der benötigten Subs diskutiert, um Elden Ring komplett durchzuspielen. Der Streamer spricht über seine Unfähigkeit, im Spiel stehen zu bleiben und bestimmte Angriffe auszuführen. Er reflektiert über die Sinnlosigkeit seiner Handlungen im Spiel und die fehlende Logik hinter den Spielmechaniken. Abschließend äußert er seine Vorliebe für Clash Royale, da die Kämpfe fairer sind als in Elden Ring.
Diskussion über Clash Royale Deck und kurze Pause
07:43:53Es wird über das Clash Royale Deck diskutiert und Meinungen eingeholt, ob das Deck gut ist und was geändert werden sollte. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer kurzen Pause von fünf Minuten, um sich von der Stimme eines anderen abzulenken. Es wird kurz über das investierte Geld in Clash Royale gesprochen, wobei es sich um Battle Pässe handelt. Es wird eine kurze Erklärung gegeben, warum Nachrichten im Chat überlesen werden und dass dies nicht böswillig gemeint ist. Der Streamer betont, dass er sich auf die Watch-Party und Clash Royale konzentriert und Nachrichten daher übersehen werden. Es folgt eine Diskussion über Witze und Respekt, wobei der Streamer darum bittet, bestimmte Jokes zu unterlassen, sowohl im Chat als auch persönlich. Abschließend wird kurz über das Spiel Goldfit gesprochen und wie weit der Fortschritt dort ist.
Elden Ring Beratung und Gebiets Erkundung
07:52:42Es wird über Elden Ring gesprochen, insbesondere über die Suche nach Klangperlen und Schmiedesteinen zur Waffenverbesserung. Der Streamer gibt Ratschläge, wo diese zu finden sind und wie man die Waffenlevel optimiert. Es wird besprochen, wie man am besten Runen verkauft, um die Waffe zu verbessern. Danach wird die weitere Vorgehensweise im Spiel geplant, wobei der Fokus auf das Absolvieren einfacherer Höhlen und das Treffen mit Charakteren wie Alexander gelegt wird. Es wird überlegt, welche Gebiete als nächstes erkundet werden sollen, darunter das neunte Gelmeerlager und die Brücke der Sünde. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man zu bestimmten Orten navigiert und welche Gefahren dort lauern, wie zum Beispiel die eisernen Jungfrauen. Der Streamer gibt Tipps, wie man diesen Gefahren ausweicht und welche Routen man am besten nimmt, um bestimmte Ziele zu erreichen. Es wird über die Schwierigkeit einiger Bosse diskutiert und ob es in Ordnung ist, Hilfe von anderen Spielern in Anspruch zu nehmen.
Erlebnisse in Elden Ring und Diskussion über das Beschwören
08:03:07Es wird über die Erfahrungen mit Bosskämpfen in Elden Ring gesprochen, insbesondere über den Kampf gegen Gottskind. Der Streamer erzählt, dass er drei Stunden an diesem Boss gekämpft hat und schließlich Kroko zur Hilfe gerufen hat. Es wird diskutiert, ob das Beschwören von Hilfe bei Bosskämpfen legitim ist und ob es die Spielerfahrung beeinträchtigt. Der Streamer argumentiert, dass Bosse, die für den Spielfortschritt notwendig sind, als Story-relevant betrachtet werden können, auch wenn sie keine Hauptbosse sind. Es wird kurz überlegt, ob ein anderes Spiel gespielt werden soll, aber der Streamer entscheidet sich dagegen. Es wird über den Fortschritt eines anderen Streamers in Elden Ring gesprochen und wie viel Prozent des Spiels dieser bereits abgeschlossen hat. Der Streamer bietet an, einen bestimmten Spielabschnitt zu zeigen, wenn gewünscht.
Elden Ring Quest und Lore
08:14:09Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Elden Ring mit einem Guide spielen sollte, da es sehr komplex ist. Es wird über die Lore des Spiels diskutiert, insbesondere über die Charaktere Renner, Rinala, Radagon, Mirella und Malenia. Es wird versucht, die familiären Beziehungen und Hintergründe der Charaktere zu klären, wobei auch Inzest thematisiert wird. Der Streamer erklärt, dass man im Spiel verschiedene Quests für unterschiedliche Enden machen kann und dass er das Ende eines bestimmten Charakters als das schönste empfindet. Es wird besprochen, dass es im Spiel mehrere verschiedene Enden gibt. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man im Spiel vorgehen soll, um bestimmte Quests zu erfüllen. Es wird überlegt, ob Renala Beef mit Mirella hat, weil sie ihren Mann ausgespannt hat. Der Streamer erklärt, dass die Charaktere im Spiel endgültig sterben, wenn man gegen sie kämpft und sie besiegt. Es wird erwähnt, dass es im späteren Verlauf des Spiels noch einen starken Boss geben wird, der dem Streamer zeigen wird, wie stark er eigentlich ist.
Kommende Events und IRL-Streams
08:29:22Es wird über kommende Events gesprochen, insbesondere über Mikis Fight, der am 18.10. in Essen stattfinden soll. Es wird bedauert, dass man immer noch nicht weiß, gegen wen er kämpfen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, mehr IRL-Streams zu machen, auch mit Annika, und erinnert sich an einen Malatang-Stream, der gut ankam. Es wird überlegt, was das Wohnen in Frankfurt angeht. Der Streamer erzählt stolz, dass er gelernt hat, wie man Besteck benutzt, und dass Annika stolz auf ihn war. Es wird überlegt, ob man mal schick essen gehen sollte, mit so vielen Besteck-Sorten. Der Streamer erzählt, dass er bald das neueste iPhone bekommt und dann endlich zwei SIM-Karten haben kann. Es wird erklärt, warum der Streamer zuletzt einen Anruf weggedrückt hat: wegen der Kosten für Schweizer Anrufe. Der Streamer beschreibt einen Ort im Spiel als einen der schönsten Gegenden. Es wird über Parfüm gesprochen und dass der Streamer seinem Vater Parfüm kaufen muss. Es wird betont, dass man respektvoll bleiben soll, wenn man den Streamer oder Sam in der Öffentlichkeit sieht.
You versus You und Dating-Take
08:37:22Der Streamer kämpft gegen sich selbst im Spiel und kommentiert den Kampf humorvoll. Es wird diskutiert, ob Mimiken genauso viele Tränke haben sollten wie man selbst. Der Streamer besiegt sein alter Ego und findet das cool. Es wird erklärt, dass das Rollen nicht vom Streamer übernommen wurde, sondern dass es sich um einen NPC handelt. Es wird ein Fun Fact erwähnt: Wenn man vor dem Kampf nackt gewesen wäre, hätte der Gegner auch nichts gehabt. Es wird ein Gebiet im Spiel als sehr schön beschrieben und der Name des Gebiets genannt: Nocron. Es wird überlegt, ob man in ein bestimmtes Gebiet gehen soll. Es wird über Kylie Jenner und Travis gesprochen und dass die geilste Ära Kylie Jenner und Tiger war. Der Streamer muss im Spiel Feuer entzünden und eine Gnade finden. Es wird über Pferde gesprochen und dass der Streamer alles hasst, was mit Pferden zu tun hat. Der Streamer sagt, dass er etwas mit einem Autisten zu tun hat. Der Streamer sagt, dass er manchmal Sachen ankündigt, aber nicht einhält, weil er denkt, dass Sachen sehr unwahrscheinlich sind. Der Streamer erzählt von einem 1 gegen 9 in Among Us, den er geholt hat, obwohl sein Imposter-Kollege rausgewählt wurde.
Dating-Take und Red Flags
08:50:24Der Streamer äußert einen Dating-Take: Männer, die so krass Instagram betreiben wie er, in Form von Fotos und so, findet er sehr komisch oder ist für ihn so eine Red Flag. Er glaubt, dass es ihm zu weiblich Energie wäre, wenn ein Mann zickig wird, weil man keine guten Fotos von ihm macht. Es wird gefragt, was der Streamer von Leuten hält, die nie Fotos machen. Der Streamer findet es schön, wenn man auch ab und zu Fotos machen will, allein für Erinnerungen. Es wird gesagt, dass nur Insta kein stabiler Job ist. Der Streamer findet Rauchen richtig abturnend, da er geschädigt ist. Seine allererste Freundin war eine Hardcore-Raucherin und die musste auch jedes Wochenende feiern, egal ob Club oder irgendwo trinken und so. Dementsprechend würde er niemals eine Partner daten, die richtig exzessiv raucht oder feiern geht. Der Streamer mag es, wenn ein Mann ein bisschen diese Verantwortung hat, da er halt diese klischeehafte Männerrolle so ein bisschen mag.
Diskussion über Verantwortung, Dating und gesellschaftliche Normen
08:57:33Es beginnt eine Diskussion über Verantwortung in Beziehungen, wobei betont wird, dass Versorgung nicht gleichbedeutend mit Verantwortung ist, aber dennoch damit zusammenhängen kann. Es wird die gesellschaftliche Wahrnehmung von Alkoholkonsum thematisiert, wobei festgestellt wird, dass es in der Gesellschaft oft akzeptierter ist zu trinken, als abstinent zu sein. Es folgt eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Dating-Motiven, von zwanglosen Treffen bis hin zu ernsthaften Absichten, wobei der Streamer seine Präferenz für ernsthafte Beziehungen betont und One-Night-Stands ablehnt. Er kritisiert die Vorstellung, sich mit einer fremden Person einzulassen, ohne deren Hintergrund zu kennen. Es wird kurz über das Klauen gescherzt, wobei der Streamer beteuert, versehentlich etwas vergessen zu haben, anstatt absichtlich zu stehlen. Abschließend wird das Thema Diebstahl diskutiert, wobei der Unterschied zwischen versehentlichem Vergessen und vorsätzlichem Diebstahl hervorgehoben wird, und der Streamer betont seine eigene Ehrlichkeit beim Bezahlen von Einkäufen.
Suche nach Rani in Elden Ring und Diskussion über 'bewusstes Klauen'
09:01:58Die Suche nach Rani im Spiel Elden Ring wird fortgesetzt, wobei der Streamer sich an vorherige Orte und Bosse erinnert, um den richtigen Weg zu finden. Es wird über die Möglichkeit einer kriminellen Ader gescherzt. Der Streamer gibt zu, beim Einkaufen versehentlich Wasser nicht gescannt zu haben, betont aber, niemals bewusst zu klauen. Es folgt eine Diskussion darüber, ob dies als Diebstahl zu werten ist, wobei argumentiert wird, dass Diebstahl eine willentliche Handlung sei und das Vergessen an der Kasse nicht darunterfalle. Der Chat beteiligt sich an der Diskussion, und der Streamer betont seine Vergesslichkeit im Supermarkt. Es wird kurz über den Wohnort gesprochen, der dem Streamer angeblich Geld schuldet. Der Streamer beteuert erneut, noch nie bewusst etwas gestohlen zu haben.
Charakteranpassung in Elden Ring, Horror-Game-Empfehlungen und Essensdiskussion
09:08:30Der Streamer nimmt Änderungen am Charakterdesign im Spiel Elden Ring vor, insbesondere an der Haarfarbe. Es gibt eine kurze Diskussion über die Serie American Horror Story, wobei der Streamer seine Begeisterung für die Serie und die wiederkehrenden Schauspieler in verschiedenen Staffeln zum Ausdruck bringt. Der Chat empfiehlt Horrorspiele, darunter Silent Still, und der Streamer plant, es auszuprobieren. Es folgt ein Gespräch über das Essen bei der Eiken League, insbesondere das Roastbeef mit Risotto, das der Streamer als sehr lecker beschreibt. Er teilt ein Bild davon im Discord-Kanal und betont seine Sensibilität bezüglich Fleisch. Der Streamer schildert eine Situation, in der er mit Rose essen war und sie ein Selfie für den Discord gemacht haben, um die Community auf dem Laufenden zu halten.
Rote Haare als 'Red Flag', Rückkehr zur Rani-Quest und Essensgelüste
09:16:00Es wird festgestellt, dass rote Haare bei Frauen eine 'Red Flag' seien, da Frauen mit roten Haaren immer einen Knacks hätten. Die Suche nach Rani in Elden Ring wird fortgesetzt, wobei der Chat Anweisungen gibt, wohin der Streamer gehen soll. Es folgt eine Diskussion darüber, ob der Streamer bei Besuchen etwas klauen würde, was er verneint. Er behauptet, nur von den Reichen zu stehlen und es den Armen zu geben, wie Robin Hood. Der Streamer erzählt von seinen kostenlosen Mahlzeiten bei der Eiken League, insbesondere von dem Roastbeef-Buffet. Er betont, wie lecker das Essen war und zeigt Bilder davon im Chat. Der Streamer äußert Gelüste nach dem Roastbeef und schlägt vor, später zu McDonald's zu gehen. Es wird kurz über die Essgewohnheiten des Streamers und anderer geplaudert, wobei der Begriff 'mastig' fällt.
Diskussionen über Essen, Charakteraussehen und Spielstrategie in Elden Ring
09:34:14Es entspinnt sich eine Diskussion über verschiedene Essensvorlieben, darunter koreanisches Brathähnchen und Hühnerfüße, wobei der Streamer seine Vorliebe für koreanisches Brathähnchen zum Ausdruck bringt. Es wird kurz über ein Korea-Haus Restaurant gesprochen. Im Spiel Elden Ring wird über die Schwierigkeit eines bestimmten Gegners gesprochen, und der Streamer äußert seinen Frust. Der Chat gibt Tipps zur Ausrüstung und Strategie, einschließlich des Anziehens einer bestimmten Rüstung. Der Streamer probiert die vorgeschlagene Rüstung aus, findet sie aber hässlich. Es wird über den Zweck der Gnade diskutiert, die zuvor geholt wurde, und der Chat gibt weitere Anweisungen, wohin der Streamer gehen soll. Der Streamer äußert den Wunsch, das Aussehen seines Charakters zu verbessern.
Rani-Quest, Horror-Game-Auswahl und Stream-Ende-Diskussion
09:45:10Die Rani-Quest in Elden Ring wird fortgesetzt, wobei der Chat Anweisungen gibt, welchen Weg der Streamer nehmen soll. Der Streamer äußert leichte Müdigkeit, da der Stream bereits achteinhalb Stunden dauert. Es wird überlegt, ob der Streamer das DLC spielen soll, was er jedoch ablehnt. Der Chat versucht, ihn dazu zu überreden, indem er vorschlägt, dass er Radar zeigen soll, woraufhin der Streamer das DLC spielen würde. Der Streamer lehnt dies jedoch ab. Es wird überlegt, wie der Stream beendet werden soll, wobei der Streamer vorschlägt, jetzt aufzuhören, während der Chat lieber Silent Still sehen würde. Der Streamer willigt ein, Silent Still zu spielen, nachdem er sich noch einmal auf TikTok vergewissert hat, welches der richtige Teil ist. Der Streamer kündigt an, dass er nach dem Horror-Game den Stream beenden wird.
Horror-Game-Start, Raid von Sam und anfängliche Eindrücke von Silent Steel
09:58:02Der Streamer startet das Horrorspiel Silent Steel, obwohl er sich dagegen sträubt und sich über seine Entscheidung lustig macht. Sam startet einen Raid auf den Kanal. Der Streamer versucht, die Lautstärke des Spiels zu reduzieren, hat aber Schwierigkeiten. Er startet das Spiel und äußert seine Anspannung. Der Streamer gibt zu, Horrorspiele eigentlich zu mögen, was die Situation etwas erträglicher macht. Er liest die Empfehlung, Kopfhörer für ein immersives Erlebnis zu verwenden. Bevor er weiterspielt, schaut er sich kurz einen anderen Horror-Stream an. Er beginnt das Spiel und kommentiert die langsame Bewegung des Charakters und die Grafik. Er bemerkt das schnuckelige Apartment und die Pizza-Kartons, die er mit seinem eigenen Leben vergleicht.
Silent Steel Gameplay, Schlaflähmung und Jumpscares
10:03:19Der Streamer spielt Silent Steel und kommentiert verschiedene Aspekte des Spiels, wie z.B. die Grafik, die Sounds und die Handlung. Er bemerkt Bildrisse, wenn er die Maus schnell bewegt. Er interagiert mit verschiedenen Objekten im Spiel, wie z.B. dem Lichtschalter und dem Bett. Der Charakter legt sich schlafen und erlebt eine Schlaflähmung. Der Streamer drückt seine Frustration über die langsame Bewegung des Charakters und die sich wiederholenden Sounds aus. Er erlebt einen Jumpscare, findet ihn aber nicht gruselig, sondern nur unerwartet. Der Charakter isst eine kalte Mahlzeit und legt sich wieder schlafen. Er erlebt erneut eine Schlaflähmung und versucht, sich zu bewegen, was aber nicht funktioniert. Der Streamer drückt seine Angst und sein Unbehagen aus.
Floyd beendet Elden Ring Session nach Bugs und Frustration
10:23:26Nachdem der Streamer von seiner Katze erschreckt wurde und sich kurz über Zimtschnecken von der Arbeit freute, stieß er in Elden Ring auf massive Probleme. Das Spiel war verbuggt, er konnte seinen PC im Spiel nicht bedienen und war generell handlungsunfähig. Trotz mehrfacher Versuche, das Problem zu beheben, musste er feststellen, dass das Spiel nicht mehr spielbar war. Er drückte wiederholt ESC, um Menüs zu öffnen, was auf einen schwerwiegenden Fehler hindeutete. Andere Spieler bestätigten ähnliche Probleme. Frustriert beendete er die Elden Ring Session vorzeitig und kündigte an, das Spiel am nächsten Tag im zweiten Teil fortzusetzen. Er vermutete, dass das Spiel aufgrund mangelnder Talismane und Level Probleme bereitet. Er räumte ein, dass er sich das Spielerlebnis durch eine voreingenommene Haltung und das "Kopf durch die Wand"-Prinzip selbst verdorben habe. Er kritisierte das Anvisiersystem des Spiels und bemerkte, dass es oft die falschen Ziele anvisiere. Trotz der Probleme lobte er die Grafik des Spiels bei 1080p im Vergleich zu niedrigeren Auflösungen.
Diskussion über Elden Ring Schwierigkeitsgrad und Zuschauerreaktionen
10:34:34Es gab eine Diskussion über den Schwierigkeitsgrad von Elden Ring, insbesondere im Hinblick auf den Wolf-Boss und spätere Bosse wie Radagon. Der Streamer erwähnte, dass der Wolf mit wenig Leben und Heiltränken schwer zu besiegen sei und Radagon viel Schaden verursache. Er spekulierte, dass der Charakter des Spielers aufgrund mangelnder Information und Führung Schwierigkeiten habe. Zuschauer äußerten unterschiedliche Meinungen zum Schwierigkeitsgrad und gaben Ratschläge. Der Streamer kritisierte auch Zuschauer, die sich negativ über seine Elden Ring-Session äußerten, obwohl er das Spiel für seine Community spielte, nachdem er 1000 Subs erreicht hatte. Er betonte, dass das Spielen eines erfolgreichen Spiels wie Elden Ring für Subs ein Privileg sei und dass manche Streamer den Bezug zur Realität dessen verloren hätten, was sie für ihr Geld tun.
Clash Royale Frust und Elden Ring Kritik
11:02:44Der Streamer wechselte zu Clash Royale und zeigte sich frustriert über Kommentare im Chat, die ihn wegen fehlender Interaktion kritisierten. Er betonte, dass er sich auf das Spiel konzentrieren müsse und nicht jeden Kommentar vorlesen könne. Er spielte Clash Royale und demonstrierte eine Taktik mit einem Ritter, die einige Zuschauer noch nie gesehen hatten. Es gab eine Diskussion darüber, ob der Battle Pass in Clash Royale Pay-to-Win sei, wobei der Streamer dies verneinte. Er sprach über sein Elixir-Management im Spiel und seine Strategie, sich auf ein Deck zu spezialisieren. Der Streamer sprach über seine Probleme mit dem Anvisiersystem in Elden Ring und fragte sich, warum es immer die falschen Ziele anvisiere. Er drückte seine Enttäuschung darüber aus, dass er den Boss Renala besiegt hatte, ohne eine zweite Phase erlebt zu haben, und kritisierte Zuschauer, die sich negativ über seine Elden Ring-Session äußerten, obwohl er das Spiel für seine Community spielte, nachdem er 1000 Subs erreicht hatte.
Privilegien von Streamern und Kritik an Elden Ring
11:44:07Der Streamer kritisierte Zuschauer, die sich negativ über seine Elden Ring-Session äußerten, obwohl er das Spiel für seine Community spielte, nachdem er 1000 Subs erreicht hatte. Er betonte, dass das Spielen eines erfolgreichen Spiels wie Elden Ring für Subs ein Privileg sei und dass manche Streamer den Bezug zur Realität dessen verloren hätten, was sie für ihr Geld tun. Er betonte, dass Streamer ein privilegiertes Leben führen und für das Spielen von Videospielen bezahlt werden. Er kritisierte auch Streamer, die dies vergessen und sich über ihre Arbeit beschweren. Er erwähnte, dass er selbst heute mehr "Kinderverarsche" betrieben habe als Floyd, da er nur eine Watch Party veranstaltet und Aquaria gecoacht habe, ohne selbst zu spielen. Der Streamer setzte seine Clash Royale Session fort und erreichte 8000 Punkte. Er sprach über seine Strategie im Spiel und experimentierte mit verschiedenen Taktiken. Am Ende des Streams kündigte er an, dass er sich verabschieden werde und bedankte sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.