!rewards*2* Tage bis Verdansk Demon Comeback !prep !eneba !vpn

Warzone: Spekulationen um Waffen-Meta und die Rückkehr von Verdansk

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung und Icon League Besuch

00:01:56

Es gibt aktuell keine Pläne für bestimmte Projekte, aber es wird betont, dass alles gut läuft. Ein Bericht über ein Essen mit Steak, Risotto, Parmesan und Brokkoli wird geteilt, wobei die Qualität des Essens und insbesondere einer Zwiebelsoße hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass der Koch nun wöchentlich verfügbar ist. Die Teilnahme an der Icon League wird angesprochen, wobei klargestellt wird, dass der Fokus nicht auf Networking mit Fußballprofis liegt, sondern auf entspanntem Chillen und Essen. Verlachse begleitet oft und es gibt zwanglose Begegnungen mit Bekannten wie Rose und Aquaria. Es wird betont, dass die Teilnahme unauffällig und ohne Selbstdarstellung erfolgt. Die Frage nach Wildcards im Spiel wird aufgeworfen und diskutiert, ob bestimmte Level erreicht werden müssen, um diese freizuschalten. Es wird überlegt, welche Perks priorisiert werden sollen, insbesondere im Hinblick auf 'Gehärtet'.

Hackerjagd und Verdansk Vorfreude

00:12:56

Es wird beschlossen, die Anzahl der Hacker im Stream zu zählen. Ein glücklicher Kill im Gulag wird gefeiert. Die Freude darüber, dass bestimmte Spielelemente wie Gulag-Tokens entfernt wurden, wird zum Ausdruck gebracht, da dies ein besseres Battle Royale-Erlebnis ermöglicht, insbesondere im Hinblick auf Solos auf Verdansk. Es wird die Problematik angesprochen, dass in Solos gute Spieler unendlich oft wiederkehren können, was den Spielfluss stört. Die Redeploy-Mechanik wird kritisiert, da sie das Spiel kaputt gemacht habe. Es wird die Hoffnung geäußert, dass diese Mechanik nicht zurückkehrt. Ein Dankeschön geht an Denise für zwei Jahre Support. Ein Bug im Spiel wird thematisiert, bei dem ständig Dinge markiert werden. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, die Schiffe auf Dark Matter zu spielen und wie lange das dauern könnte. Die Entfernung bestimmter unbeliebter Spielelemente wird begrüßt.

Call of Duty Invite-Politik und Keizar's fehlende Einladung

00:37:29

Es wird die fehlende Einladung von Keizar zu einem Verdansk-Event thematisiert und kritisiert. Keizar wird als einer der größten Warzone-Creator in Deutschland und Urgestein der Szene bezeichnet, der zu Verdansk-Zeiten der größte deutsche Streamer war. Die Entscheidung, ihn nicht einzuladen, wird als unverständlich kritisiert, insbesondere da es sich um ein Verdansk-OG-Event handelt. Es wird die allgemeine Invite-Politik von Call of Duty kritisiert, die oft auf Vitamin B und persönlichen Vorlieben basiert. Es wird erwähnt, dass teilweise Leute eingeladen werden, die seit Jahren kein Call of Duty mehr gespielt haben und kaum Zuschauer haben. Die COD-Ansprechpartner in Deutschland wurden gekündigt, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird vermutet, dass es einfach eine Liste gibt, auf der man entweder steht oder nicht. Es wird betont, dass Keizar bei einem Verdansk-Stream wahrscheinlich mehr Zuschauer hätte als andere Streamer zusammen.

Mod-Management und Command-Organisation

00:52:55

Es wird der Bedarf an ein bis zwei zusätzlichen Mods geäußert, die sich mit Commands auskennen und die vorhandenen Commands überprüfen können. Es wird betont, dass dies besonders für Verdansk wichtig ist, da dort viele Waffen-Commands benötigt werden. Ohne eine gute Command-Organisation wird befürchtet, dass der Chat mit immer gleichen Fragen überflutet wird und es zu einem Crash kommt. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, Mods zu finden, die eigenständig denken und bei häufig gestellten Fragen Commands erstellen können. Es wird betont, dass man von den Mods nicht erwarten kann, dass sie rund um die Uhr verfügbar sind, da es sich um ihre Freizeit handelt. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, aktive und zuverlässige Mods zu finden, die bereit sind, Zeit zu investieren. Es wird erwähnt, dass viele Leute die Arbeit der Mods als selbstverständlich ansehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mods bezahlt werden sollten, wobei darauf hingewiesen wird, dass dies laut Twitch TOS möglicherweise nicht erlaubt ist.

Content-Strategie und Kanalnamen-Überlegungen

01:24:50

Es wird überlegt, welche Art von Inhalten für Warzone erstellt werden soll, wobei der aktuelle Meta-Content als eher uninteressant empfunden wird. Die Idee, einen Ankerkanal auf YouTube zu starten, wird diskutiert, um auf Cheater zu reagieren oder ähnliche Inhalte zu erstellen. Es wird ein Zweitkanalname benötigt, wobei bestehende Vorschläge wie 'Spirex' oder 'Lord Limgrave' als nicht optimal angesehen werden, da sie entweder nicht cool genug oder zu sehr Insider-Wissen sind. Der Streamer sucht nach einem Kanalnamen, der Ryrex enthält und gleichzeitig die breite Masse anspricht. Vorschläge wie 'Ryrex Sherex' werden in Betracht gezogen, aber es wird festgestellt, dass bisher kein wirklich guter Vorschlag dabei war. Es wird auch überlegt, ob ein neuer Kanal separat für Variety-Inhalte wie Among Us erstellt werden soll, anstatt den Rise Uncut Kanal dafür zu nutzen.

Ernste Spielrunde und Kanalnamen-Findung

01:35:39

Der Streamer kündigt an, die erste Runde des Tages ernst zu spielen und mindestens 20 Kills zu erzielen. Es werden weiterhin Kanalnamen-Vorschläge aus dem Chat diskutiert, wobei Namen wie 'Ryrex Raw' in Betracht gezogen, aber auch wieder verworfen werden. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und versucht, einen passenden Namen für den Zweitkanal zu finden. Es wird auch über das Verhalten anderer Spieler im Spiel gesprochen, insbesondere über Camper und deren Spielweise. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass viele Spieler campen und sich nicht bewegen, was das Spiel langweilig macht. Er betont, dass er lieber pusht und Kills macht, anstatt für einen Sieg zu campen.

Krypto-Scams und Influencer-Moral

02:06:33

Es wird über Krypto-Scams und Fake-Nachrichten auf TikTok und Instagram Reels gesprochen, insbesondere solche, die Elon Musk oder MrBeast involvieren. Es wird erwähnt, dass durch solche Scams bereits über 100 Millionen Euro oder Dollar gescammt wurden. Der Streamer äußert Mitleid mit den Leuten, die auf solche Scams hereinfallen, da dies auf eine verzweifelte Lebenssituation hindeutet. Es wird auch die Rolle von TikTok-Influencern diskutiert, die ohne Moral neue Coins erstellen und ihre Follower damit scammen. Der Streamer betont, dass die goldene Regel im Internet ist, dass etwas, das zu schön klingt, um wahr zu sein, auch nicht wahr ist. Er kritisiert auch Coaches, die versprechen, wie man schnell reich wird, und stellt die Frage, warum sie ihr Wissen verkaufen sollten, wenn sie damit selbst unendlich Geld drucken könnten.

Verdansk Comeback und Waffen-Meta

02:17:55

Es wird spekuliert, ob alte Waffen und Perks ins Spiel zurückkehren werden, insbesondere im Hinblick auf das Verdansk Comeback. Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber den aktuellen Waffen und wünscht sich, dass die alten OG Waffen zurückgebracht werden. Er kritisiert, dass viele Waffen hinter dem Battle Pass versteckt sind. Des Weiteren wird über das Campen im Spiel gesprochen und der Streamer fragt sich, warum sich kaum jemand bewegt und stattdessen hinter Ecken campt. Er freut sich auf Verdansk, da es belohnender sein wird, Solo zu spielen, weil getötete Gegner dann endgültig aus der Lobby verschwinden. Das unendliche Respawn in der aktuellen Version des Spiels wird kritisiert, da es eher einem Respawn-Simulator als einem Battle Royale ähnelt. Der Streamer findet es gut, dass man in Turnieren keine Waffen im Shop kaufen kann, da dies taktisches Gameplay fördert.

Rückkehr der Auftragsmultiplikation und Konsolenspieler-Vorteile

03:12:41

Es wird die Rückkehr der Auftragsmultiplikationen in Warzone thematisiert, was bedeutet, dass das Erfüllen mehrerer Bounties gleichzeitig zu einer exponentiellen Steigerung der Belohnungen führt. Dies wird als ein nostalgisches Feature hervorgehoben, bei dem ein einzelnes Bounty bis zu 40.000 einbringen konnte. Für Konsolenspieler wird der Vorteil von 120 FPS hervorgehoben, was das Spielerlebnis verbessert. Es folgt eine Diskussion über unangebrachte Kommentare im Stream, die zu einer Entschuldigung führen. Es wird über Probleme mit der Präzision im Spiel gesprochen, gefolgt von einer humorvollen Auseinandersetzung mit der Menge an Hackfleisch, die für ein Gericht benötigt wird. Der Streamer äußert seine Hoffnung auf ein Sub-Wettrennen mit Danny und geht auf die Frage ein, warum er aus dem Spiel ausgestiegen ist, wobei er mangelnde Lust auf Controller-Partner erwähnt.

Diskussion über Monitorqualität, Cheating-Vorwürfe und Altersdiskriminierung

03:17:33

Es wird über die Schärfe des Spiels im Stream diskutiert, wobei ein Zuschauer mit einem 4K-Monitor erwähnt wird. Es wird klargestellt, dass die Qualität auf dem Handy des Zuschauers von dessen eigener Gerätequalität abhängt. Es folgen humorvolle Anspielungen auf Cheating, wobei betont wird, dass es sich nur um Witze handelt. Ein Zuschauer erhält einen geschenkten Sub, woraufhin der Streamer scherzhaft auf das Alter der Zuschauer über 30 eingeht. Es wird ein Geburtstagswunsch an einen Zuschauer namens Tim ausgesprochen. Der Streamer entschuldigt sich für respektlose Kommentare über ältere Zuschauer und betont, dass es sich nur um Spaß handelt. Es wird angedeutet, dass der Streamer für seine Rente zahlt, was er jedoch verneint.

Einzigartigkeit des Streamers, Cheater-Problematik und Essenspläne

03:29:58

Der Streamer bezeichnet sich als den einzigen Warzone-Spieler weltweit, der sowohl mit Controller als auch mit Maus und Tastatur Kill-Rekorde erzielt hat. Er betont, dass er als Controller-Spieler eine 50er-Killrunde auf Rebirth erreicht hat, sowie eine weitere mit Maus und Tastatur. Der Ursprung seines Namens wird erklärt. Es wird die Cheater-Problematik in Warzone angesprochen, wobei der Streamer Call of Duty teilweise in Schutz nimmt, da Cheating ein branchenweites Problem in Free-to-Play-Shootern darstellt. Er plant, sich Prep zum Essen zu holen und entgeht dabei knapp einem Unfall mit einem Zug. Es werden verschiedene Essensvorschläge aus dem Chat diskutiert.

Coaching eines Zuschauers, Cheating-Anschuldigungen und Stream-Pause

03:59:36

Der Streamer coacht einen Zuschauer namens Easy-Dad und feuert ihn an, die Runde zu gewinnen, wobei er seinen Einsatz mit seinem "kleinen Penis" bekräftigt. Er gibt taktische Anweisungen und kommentiert das Gameplay des Zuschauers. Nach der gewonnen Runde durch den Zuschauer lobt der Streamer sein Coaching. Es wird über mögliches Cheating des Zuschauers diskutiert, aber der Streamer ist sich unsicher. Der Streamer äußert sich genervt über Nachrichten auf WhatsApp und versucht, mit Gegnern im Spiel zu kommunizieren, was jedoch erfolglos bleibt. Er vermutet, dass ein Gegner hackt, da er trotz Prefire unterlegen ist. Der Streamer schaut einem anderen Spieler zu und vermutet, dass auch dieser hackt. Frustriert von der hohen Anzahl an Hackern in einer Runde kündigt der Streamer eine Stream-Pause bis 20 Uhr an.