ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Einstieg in den Stream und Frustration über Elden Ring

00:01:03

Der Stream beginnt mit Äußerungen über vorherige Elden Ring-Sessions, die von Frustration geprägt waren. Insbesondere wird ein wiederholtes One-Hit-Kill durch Romina thematisiert, was zu Ärger und einem Offline-Gang führte. Es wird die Frage aufgeworfen, was in der aktuellen Version von Elden Ring gepatcht wurde, da der Bug mit Romina weiterhin besteht. Arena Breakout Infinite wird kurz erwähnt und als potenziell Pay-to-Win beschrieben. Der Streamer berichtet von frustrierenden Runden in einem anderen Spiel, bevor er sich erneut Elden Ring zuwandte und dort von Romina besiegt wurde. Es wird kurz auf den morgigen Tag eingegangen, an dem der Streamer verreisen wird, aber dennoch einen Abendstream plant und das Coaching mit Aquaria erwähnt. Es wird angekündigt, dass es heute keinen Late-Night-Stream geben wird und die Dauer auf 20 bis 23 Uhr begrenzt ist. Der Gedanke an OnlyFans wird angeschnitten, aber schnell verworfen.

KI-generierte Inhalte und Ghost of Tsushima Pläne

00:13:47

Es wird über die Erstellung von KI-generierten Frauen und deren finanziellen Erfolg diskutiert, wobei die Naivität der Zielgruppe hervorgehoben wird. Der Streamer berichtet von einem Experiment seiner Freunde mit einem KI-generierten Instagram-Account, der innerhalb kurzer Zeit 70.000 Follower erreichte. Ghost of Tsushima wird für den heutigen Stream ausgeschlossen, aber für das Wochenende in Aussicht gestellt, da der Streamer sich kurzfristig für Elden Ring entschieden hat. Es wird überlegt, während einer Autofahrt von fünf Stunden im Auto zu streamen, um die Zeit zu überbrücken. Der Streamer äußert sich erfreut darüber, dass Zuschauer aufgrund seiner Streams mit Elden Ring begonnen haben. Er bewertet sein eigenes Aussehen mit einer soliden 5 von 10 und lehnt die Teilnahme an Formaten wie Pop the Balloon ab, da diese seiner Meinung nach oberflächlich sind. Oberflächlichkeit wird als eine der schlechtesten Eigenschaften bei Menschen angesehen.

Diskussion über TikTok Kommentare und Hass im Internet

00:29:13

Ein Zuschauer fragt mehrfach, ob der Streamer bei Eli dabei ist, woraufhin dieser erklärt, dass er das erst am Donnerstag erfährt. Es folgt eine Diskussion über den Glauben an die Menschheit im Kontext von TikTok-Kommentaren, die oft als Unterschicht und abstoßend wahrgenommen werden. Der Streamer berichtet von negativen Kommentaren gegenüber Eliott und seinem Delay Sports Projekt und betont, dass solche Kommentare nicht die Norm widerspiegeln. Der Begriff Clipfarm wird als überstrapaziert und langweilig kritisiert. Der Streamer erwähnt, dass er seit einiger Zeit keine TikTok-Kommentare mehr liest, da diese oft sehr negativ sind. Er spricht über Hasskommentare, die er selbst in der Vergangenheit erhalten hat, insbesondere im Zusammenhang mit der EliBubble und Among Us Videos, wo er oft als unsympathisch dargestellt und des Schummelns beschuldigt wurde. Diese Erfahrungen haben ihn letztes Jahr stark belastet, aber mittlerweile geht er besser damit um.

Mentalität im Umgang mit Kritik und Dummheit im Internet

00:44:46

Der Streamer betont, dass man mental stark sein muss, um mit solchen Anfeindungen umzugehen. Er vergleicht die Situation mit dem Schauspieler Jeffrey aus Game of Thrones, der aufgrund seiner Rolle Morddrohungen erhielt und seine Karriere beenden musste. Dies verdeutlicht, wie schwer es für manche Menschen ist, zwischen Fiktion und Realität zu unterscheiden. Der Streamer äußert Frustration über den Elden Ring Boss Rumina und spricht über Lootphasen in Spielen. Er gibt zu, dass Velo ihm aktuell keinen Spaß macht und er deshalb keine Streams dazu schaut. Er plant, League of Legends erst dann wieder zu spielen, wenn der Hype nachlässt. GTA 6 wird thematisiert und die Erwartung geäußert, dass der Markt davon übersättigt sein wird. Der Streamer spekuliert, dass es cleverer sein könnte, in der Zeit von GTA 6 etwas anderes zu streamen, um aus der Masse herauszustechen. Er erwähnt die Gamescom und plant einen Trip nach Tokio zum IRL-Streamen.

Loot und Effizienz im Early Game

01:38:40

Es werden verschiedene Items und ihre Nützlichkeit im Spiel diskutiert. Ein Fokus liegt auf der Effizienz der gewählten Route und der Bedeutung von Items wie Echos im Early Game. Es wird überlegt, ob sich ein Gamble lohnt, um etwas Neues auszuprobieren. Die Frage nach der Nützlichkeit von Krabben im Early Game wird aufgeworfen. Es wird ein Dank für Schmetterlinge ausgesprochen und ein Bar 15 im Loot identifiziert. Der Shop wird als gut bewertet. Die Effizienz der gewählten Route wird hervorgehoben und die Wichtigkeit, nicht zu sterben, betont, da dies das sofortige Beenden des Streams zur Folge hätte. Fokus wird als Resistenz gegen Schlaf vom Wahnsinn bestimmt. Der Streamer erwähnt, dass er weder Ventilator noch Klima besitzt.

Elden Ring Diskussion und Schulzeit Anekdoten

02:08:29

Es wird ein Zuschauer kritisiert, der seit einer Woche Fragen zu Elden Ring stellt, anstatt das Spiel selbst zu spielen und sich spoilern zu lassen. Es wird ein Vergleich zu Findet Nemo gezogen, um die Sinnlosigkeit des ständigen Erfragens zu verdeutlichen. Die aktuellen Temperaturen in Dortmund werden erwähnt. Es folgt eine Diskussion über den Punkt, wann ein Mensch verdampft und ein Exkurs über das größte Organ des menschlichen Körpers, wobei eine lustige Anekdote über Musti erzählt wird, der Oberschenkel als Antwort gab. Es wird überlegt, ob Darm oder Leber die richtige Antwort gewesen wäre. Es wird überlegt, wie man von der Frage nach dem größten Organ auf den Oberschenkel kommt. Es wird über die Fähigkeit von Leuten diskutiert, sich viele Begriffe in der richtigen Reihenfolge zu merken, und es wird sich gewundert, dass Leute, die sich in Among Us nicht merken können, sich 30 Begriffe merken können.

Schulzeit, Motivation und Berufswahl

02:21:57

Es wird die Realschule als keine große Leistung abgetan und betont, dass Schule generell wenig mit Intelligenz zu tun habe, sondern eher mit Motivation. Es wird die Meinung vertreten, dass die meisten Schüler durchschnittlich oder überdurchschnittlich wären, wenn sie sich hinsetzen und lernen würden. Persönliche Erfahrungen in der Schule werden geteilt, einschließlich des Überspringens von Brüchen und Vektoren in Mathe. Der eigene Werdegang wird geschildert, von einem schlechten Schüler mit einem Dreier- oder Viererschnitt in der Realschule zu einem 1,8er Schnitt in der Ausbildung, weil die Ausbildung Spaß gemacht hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass einem ein Fach Spaß macht, um motiviert zu sein. Es werden Anekdoten über Gedichtanalysen im Deutschunterricht, Kunst und Sport geteilt, wobei die mangelnde künstlerische Begabung und die daraus resultierenden Probleme im Kunstunterricht hervorgehoben werden. Es wird erzählt, dass Sport oft als Freistunde genutzt wurde, da die Sporttasche regelmäßig vergessen wurde.

Mobbing, Freundschaften und Gaming-Sozialisation

02:46:53

Es wird über die Erfahrung als Mobbingopfer in der Schule gesprochen, insbesondere aufgrund häufiger Umzüge und des Aufwachsens in einer Umgebung, in der sich alle kannten. Die Rolle als Klassenclown wird erwähnt. Es wird betont, dass Mobbing in der Schule präsent war, Rassismus jedoch weniger. Es wird über die Unmöglichkeit gesprochen, eine Playlist mit allen Lieblingssongs zu erstellen, da es zu viele sind. Es wird die Erfahrung geteilt, ein Jahr lang gemobbt worden zu sein, bis man gemerkt hat, dass man zu fies sein muss. Es wird die eigene Schulzeit als Zeit des intensiven Gamings beschrieben, in der man kaum draußen war und die meisten Freunde online kennengelernt hat. Das Sitzenbleiben in der siebten Klasse wird als positive Erfahrung dargestellt, da dadurch neue Freundschaften entstanden sind. Es wird betont, dass man die Zeit des Gamings nicht bereut und es immer wieder so machen würde. Es wird über die Bedeutung von Freunden im Streaming-Umfeld gesprochen und betont, dass die meisten guten Freunde aus dem Streaming kommen. Es wird die eigene Sozialisation durch das Gaming hervorgehoben und betont, dass man ein gutes soziales Netzwerk hat.

Essensbestellungen und Vorlieben

03:28:35

Es wird über Essensbestellungen gesprochen, wobei der Fokus auf Grilltellern liegt, die eine Vielfalt an Dips, Brot und Fleischsorten bieten. Es wird die Schwierigkeit bei der Entscheidung für eine Bestellung und die Gewohnheit, letztendlich doch wieder Bekanntes zu wählen, thematisiert. Aktuell wird hauptsächlich 'Prep Mamil' gegessen, und die Vorliebe für tagesabhängige Essensgelüste wird erwähnt. Es gibt eine kurze Diskussion über Restaurantempfehlungen in Dortmund und die Vorliebe für bestimmte Gerichte je nach Tageslaune.

Diskussion über Cutter-Bezahlung und Fairness

03:41:06

Es wird eine Diskussion über die Bezahlung von Cuttern im Vergleich zu anderen Berufen geführt, insbesondere im Kontext eines aktuellen Dramas um Papa Platte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Cutter fair bezahlt werden und ob prozentuale Beteiligungen im Nachhinein geändert werden sollten, wenn der Kanal erfolgreich wird. Es wird argumentiert, dass Vereinbarungen eingehalten werden sollten, unabhängig vom Erfolg des Kanals, und dass es unfair ist, Cutter im Nachhinein schlechter zu bezahlen, nur weil sie vermeintlich zu viel verdienen. Es wird auch die Ansicht vertreten, dass man den Cuttern etwas gönnen sollte, wenn sie am Anfang dabei waren, den Kanal aufzubauen.

Drama um Zavix und seinen Cutter

03:56:34

Es wird ein weiteres Drama um den Streamer Zavix und seinen Cutter thematisiert. Es wird berichtet, dass Zavix seinem Cutter, der lediglich ungeschnittene VODs hochgeladen und Thumbnails erstellt hat, 12.000 Euro für zwei Monate als Abfindung angeboten hat, nachdem er die prozentuale Beteiligung als zu hoch empfand. Trotzdem soll sich der Cutter beschwert haben, was als unangebracht empfunden wird, da er zusätzlich eine großzügige Übergangszeit erhalten hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es angemessen ist, VODs im Stream laufen zu lassen, um Zuschauer zu generieren, und ob dies eine faire Praxis ist.

Ausnutzung von Systemen auf Twitch und TikTok-Kritik

04:01:05

Es wird die Ausnutzung von Systemen auf Twitch kritisiert, insbesondere das Streamen von fremdem Gameplay in populären Kategorien, um Zuschauer und Werbeeinnahmen zu generieren. Es wird betont, dass einige Streamer bereit sind, 'über Leichen zu gehen', um erfolgreich zu sein. Des Weiteren wird TikTok als eine Plattform kritisiert, die zu einer toxischen Internetkultur beiträgt. Der negative Einfluss von Persönlichkeiten wie Andrew Tate auf das Verhalten von Menschen wird ebenfalls angesprochen, und es wird die Verbreitung problematischer Ideologien durch Social-Media-Plattformen beklagt. Es wird der Wunsch geäußert, dass TikTok und ähnliche Plattformen verboten werden sollten, um das Internet von toxischen Inhalten zu befreien.

Diskussion über Pornografie und OnlyFans

04:33:12

Es wird eine Diskussion über Pornografie und die Unterstützung von Content-Creatorinnen auf OnlyFans geführt. Es wird die Präferenz geäußert, OnlyFans-Creatorinnen zu unterstützen anstatt Pornos zu konsumieren, da dies die Möglichkeit bietet, mit den Lieblings-Creatorinnen zu interagieren. Es wird auch über den Konsum von Alkohol gesprochen und die Vorfreude auf einen Döner nach dem Stream geäußert. Es folgt eine ausführliche Beratung bezüglich der Kleiderwahl für einen bevorstehenden Anlass, wobei der Fokus auf schwarzer Kleidung liegt. Es wird die Abneigung gegen Jeans betont und die Vorbereitung auf Beerdigungen mit einem passenden Anzug thematisiert. Abschließend wird die Notwendigkeit eines hochwertigen Anzugs für besondere Anlässe diskutiert.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

04:46:08

Es wird über den Preis eines guten Anzugs diskutiert und betont, dass man sich so anziehen sollte, wie man sich wohlfühlt. Der Streamer erwähnt, dass er keine Accessoires wie Uhren trägt, da er seine Handgelenke lieber 'clean' mag und dazu neigt, Sachen kaputt zu machen. Er gesteht ein, dass er in letzter Zeit wenig gestreamt hat und viele Stunden nachholen muss, was er ab Freitag vorhat. Abschließend kündigt er an, dass er morgen Abend für eine Among Us-Session zur Verfügung steht, falls er eingeladen wird, und dass er sich ansonsten auf zukünftige Streams vorbereiten wird. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Abend.