Heute Run beenden oder Bein ab [AllBossesRandoNoDeathRegionLocked] (nur Spaß Twitch) rewards !prep !eneba !vpn !emma
Elden Ring: Run-Ziele, Invader-Diskussionen und Among Us Pläne

Der aktuelle Elden Ring Run steht im Fokus, mit dem Ziel, Echo für das Early Game zu sammeln. Es werden Run-Ziele, Twitch-Funktionen und Invader-Begegnungen thematisiert. Diskussionen über die Souls-Community, Among Us Pläne und Herausforderungen in Elden Ring werden geführt. Auch Wertungen von Lies of P und Community Erwartungen werden analysiert.
Spielstart und anfängliche Überlegungen
00:02:07Der Stream beginnt mit Überlegungen zum aktuellen Run und der Frage, ob Elden Ring oder Ghost of Tsushima gespielt werden soll. Es wird erwähnt, dass Level 1 Malenia mit Parry nicht so schwer sei, aber bis dahin noch Zeit ist. Es gab auch Überlegungen, ob heute mit Ghost of Tsushima angefangen werden soll, aber die Entscheidung wurde auf morgen verschoben. Die Overworld wird als herausfordernd beschrieben, mit Gegnern wie Vögeln, DC-Gegnern und Grizzlybären. Bisher ist noch kein Tod an einem Boss in einem guten Run vorgekommen, sondern eher durch die Welt selbst. Es wird festgestellt, dass man manchmal machtlos gegen bestimmte Situationen ist, wie z.B. wenn ein DC-Gegner einen one-hitted oder eine Eisene Jungfrau und ein Bogenschütze einen vom Pferd hauen.
Run-Ziele und Twitch-Funktionen
00:07:51Es wird ein Echo für das Early Game benötigt, idealerweise 20.000 oder 30.000 Runen, da aktuell nur Level 7 erreicht ist. Die Bedeutung von "Region Locked" im Kontext des Mods wird erklärt: Man darf ein Gebiet erst verlassen, wenn alle Bosse in diesem Gebiet besiegt wurden. Das Dektors Medallion wird als nutzlos betrachtet, da man in Lyonia ohnehin den Magma-Lindwurm besiegen muss. Das Rote Medallion ist das einzige, das man benötigt, um das Spiel zu beenden. Es wird die fehlende Watchstreak-Funktion auf dem eigenen Twitch-Kanal bemängelt, die selbst Streamer haben, die keine Partner mehr sind. Es wird der Wunsch nach dieser Funktion geäußert, um die Zuschauerbindung zu erhöhen.
Invader und Community-Diskussionen
00:16:50Es wird überlegt, einen Invader zu besiegen, um Runen zu erhalten, wobei die Möglichkeit besteht, dass es sich um einen starken DLC-Invader handelt, der viele Runen gibt. Ein DLC-Gegner gibt jedoch unerwartet wenige Runen. Diskussionen über Elden Ring und die Souls-Community kommen auf, wobei die Toxizität und Gatekeeping angesprochen werden. Es wird kritisiert, dass einige Spieler andere als "überlevelt" bezeichnen, selbst wenn diese nur eine angemessene Ausrüstung haben. Es wird betont, dass es im ersten Run darum geht, die Welt zu erkunden und alle Bosse zu machen, was zwangsläufig zu einem höheren Level führt. Die Nutzung von Aschen wird als legitime Spielweise verteidigt, solange sie nicht mit dem Vorwurf des "Schummelns" einhergeht.
Among Us Pläne und Elden Ring Herausforderungen
00:48:07Es wird der Wunsch geäußert, eine eigene Among Us Gruppe zu gründen und regelmäßig zu spielen, um neue Rollen auszuprobieren und diese später in den regulären Streams zu implementieren. Verschiedene neue Rollen werden vorgestellt, darunter Evil Guester und Cleaner. Es wird auch über die Dynamik in der aktuellen Among Us Gruppe gesprochen und der Wunsch nach einer etwas ruhigeren Gruppe geäußert. Diskussionen über No-Hitruns in Elden Ring kommen auf, die als Disziplin und das Befolgen eines Lösungshefts beschrieben werden. Es wird die Meinung vertreten, dass No-Hitruns zwar eine Leistung sind, aber nicht so unterhaltsam, da sie stark gescriptet sind. Es wird die Frage diskutiert, ob Sekiro schwerer als Elden Ring ist, was verneint wird, da beide Spiele auf unterschiedlichen Mechaniken basieren.
Lies of P Wertung und Community Erwartungen
01:02:16Es wird überlegt, sich das Großkatan als Backup für Waffen anzuschaffen, wenn Reichweite benötigt wird. Die Wertung für das Spiel Lies of P wird diskutiert und mit anderen Souls-like Spielen verglichen, wobei es eine hohe Bewertung erhält. Es wird betont, dass es sich um das beste Souls-like Spiel handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Community beim nächsten Souls-Game keine utopischen Erwartungen hat und das Spiel nicht sofort verteufelt, wenn es nicht den Erwartungen entspricht. Es wird befürchtet, dass die Community aufgrund der hohen Erwartungen und der zunehmenden Popularität von Souls-like Spielen kritischer sein wird. Es wird der Wunsch nach einem neuen FromSoftware-Titel anstelle von Elden Ring 2 geäußert.
Kulinarische Empfehlungen und Gaming-Herausforderungen
01:29:12Es werden Restaurantempfehlungen für Berlin ausgetauscht, darunter Kokyo (Korean Fried Chicken) und Meat Company Grill. Es wird über den Wunsch nach einem zweiten Brecherboss im DLC gesprochen, ähnlich wie Marlenia. Der Schwierigkeitsgrad von Mesmer im DLC wird als enttäuschend empfunden, da er stärker hätte sein können. Es werden die nervigen Aspekte bestimmter Bosse im Spiel diskutiert, insbesondere Astel, und die Schwierigkeit, ihren Angriffen auszuweichen. Es wird überlegt, welche Gräber im Spiel noch erkundet werden sollten, obwohl das Sterberisiko hoch ist. Die Flugdauer nach Los Angeles und Korea wird thematisiert, ebenso wie die Anzahl der Flugzeuge weltweit im Verhältnis zur Bevölkerung. Es wird die Frage aufgeworfen, wie 25.000 Flugzeuge täglich 10 Millionen Passagiere befördern können, was als surreal empfunden wird. Die Idee einer Fluggesellschaft namens Flix Flugzeug wird gesponnen, da es bereits Flix Bus und Flix Train gibt.
Spielbezogene Ankündigungen und Diskussionen über Elden Ring
01:42:59Es wird angekündigt, dass der Streamer am Donnerstag nicht anwesend sein wird, da er an der Beerdigung seines Opas teilnimmt, aber für Among Us da sein wird. Am Freitag wird Battlefield gespielt. Ein besonderer Dodge im Spiel wird als der coolste überhaupt bezeichnet. Es wird die Stärke der Sternenverse-Waffe im Spiel hervorgehoben. Der Limgraf-Teil des Spiels wird als langweilig empfunden, während das Altersportal und Kedit als deutlich besser gelten. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Boss (Radagons Brecherboss) in einem parallelen Universum existiert. Es wird überlegt, ob man sich jetzt schon mit Messma anlegen soll, obwohl es riskant ist. Es wird der Wunsch nach einem zweiten Boss wie Marlenia im DLC geäußert. Mesmer wird als underwhelming empfunden. Es wird überlegt, ob man die Gier spielen soll. Es wird überlegt, ob man die Forstwaffe benutzen soll.
Reisepläne, Flugzeugstatistik und Elden Ring-Erfahrungen
02:00:17Es wird über die Flugdauer nach Los Angeles und Korea diskutiert, sowie über die geringe Anzahl von Flugzeugen im Vergleich zur Weltbevölkerung. Die Frage wird aufgeworfen, wie so wenige Flugzeuge so viele Menschen transportieren können. Es wird die Diskrepanz zwischen der Anzahl der Flugzeuge und der Anzahl der täglichen Passagiere thematisiert. Es wird überlegt, wie viele Autos und Schiffe es auf der Welt gibt, im Vergleich zu Flugzeugen. Die Idee eines "Flix Flugzeug" wird ins Spiel gebracht. Es wird festgestellt, dass es mehr Panzer als Flugzeuge gibt. Es wird über die Kosten von Flügen und Zugfahrten diskutiert. Es wird über die Planung von Autofahrten gesprochen, inklusive Musikauswahl und Podcast-Hören. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Gräber in Elden Ring gesprochen. Es wird über die persönlichen Erfahrungen mit Elden Ring diskutiert, einschließlich der Frage, warum jemand das Spiel dreimal durchgespielt hat, ohne Malenia zu besiegen. Es wird die Bedeutung der Hühnerhaut beim Essen von Hähnchen betont.
Gaming-Herausforderungen und Zukunftsplanung
03:05:25Es wird festgestellt, dass die Bosse im aktuellen Run nicht die größten Herausforderungen darstellen, sondern eher die Laufwege. Es wird überlegt, welche Bosse als "Brecher" gelten, darunter Prime Radar in der zweiten Phase, der Todespest-Löwe und die Blume. Die DC-Gegner im Basisspiel werden als problematisch angesehen. Es wird diskutiert, warum jemand Elden Ring gespielt hat, ohne Malenia zu besiegen, und der Vergleich zum Essen von Hähnchen ohne Haut wird gezogen. Es wird überlegt, ein League of Legends-Projekt zu starten, bei dem täglich zwölf Stunden gespielt wird, um von Eisen nach Gold zu kommen, möglicherweise in Zusammenarbeit mit Sascha von UnsympathischTV. Es wird überlegt, ob ein Monat League of Legends die Firma sein wird. Es wird überlegt, ob man mit Sascha zusammen League of Legends spielen soll. Es wird überlegt, wie weit man in einem Monat mit League of Legends kommen kann. Es wird überlegt, ob man ein Coaching für League of Legends in Anspruch nehmen soll.
Gaming-Ego und Valorant-Erfolge
03:27:13Es wird über frühere Valorant-Erfolge gesprochen, einschließlich des schnellen Aufstiegs von Bronze zu SN3 in nur eineinhalb Monaten. Dabei wurden 90% der Zeit alleine gespielt und in Turnieren besser abgeschnitten als erwartet, teilweise sogar besser als Profis. Es wird ein Wälde-Turnier erwähnt, bei dem Hami und andere Radiant-Spieler besiegt wurden und man Top-Frager war. Es wird über die Schwierigkeit des Solo-Carryings in League of Legends im Vergleich zu Valorant diskutiert und die Bedeutung von Teamarbeit hervorgehoben. Ein früheres Team mit Atix und Memori wird erwähnt, bei dem gegen Harmy und andere gewonnen wurde und man Match-MVP war. Abschließend wird humorvoll Respekt für die eigenen Gaming-Fähigkeiten gefordert.
League of Legends Projekt und Solo-Q Frust
03:34:46Es wird der Wunsch geäußert, ein League of Legends-Projekt zu starten, bei dem man 10-12 Stunden täglich spielt und mit einem Coach zusammenarbeitet, um von Eisen nach oben zu kommen. Das letzte Multi-Projekt war Valorant, wo der Climb und das Besserwerden Spaß gemacht haben. Es wird betont, dass League of Legends Spaß macht, im Gegensatz zu CS:GO, das nicht benötigt wird. Es wird die Schwierigkeit mit Teammates angesprochen, die nicht durchziehen, und der Wunsch geäußert, mit jemandem zu spielen, der schlecht ist, um gemeinsam Fortschritte zu machen. Es wird betont, dass man den Fortschritt selbst erreichen will und nicht von anderen geboostet werden möchte. Die aktuelle Toxizität in Valorant Solo-Q wird kritisiert, was den Spaß am Spiel mindert.
Pläne und Gedanken zu Spielen und Projekten
03:38:25Es werden Pläne für das laufende Jahr erwähnt, einschließlich eines Projekts, auch wenn es scheitern sollte. Es wird überlegt, ob ein League of Legends Leak-Projekt gestartet werden soll, möglicherweise mit einem Coach. Es wird betont, dass man nicht No-Hurt spielen wird, da man dafür zu schlecht ist. Es wird überlegt, sich im Spiel coachen zu lassen, was bisher noch nie gemacht wurde. League of Legends wäre das erste Spiel, in dem man sich coachen lassen würde. Es wird die Faszination für Leak und das Zuschauen von League of Legends betont, auch wenn man selbst nicht gut darin ist. Im Gegensatz dazu steht FIFA, das man nicht mag und auch nicht gut sein will. Abschließend wird festgestellt, dass man in League of Legends mental gut aufgehoben wäre, da man sadistisch und kaputt im Kopf ist.
Serien, Anime und Filmprojekte
04:31:59Es wird überlegt, welche Serie oder welchen Anime man als nächstes schauen könnte, da aktuell nichts Passendes auf YouTube oder Netflix gefunden wird. Chernobyl reizt nicht, aber Supernatural wird als Option in Betracht gezogen, obwohl es 15 Staffeln hat. Es wird der Wunsch geäußert, einen abgeschlossenen Anime oder eine abgeschlossene Serie zu schauen. Verschiedene Anime-Empfehlungen werden genannt, aber abgelehnt, da sie entweder nicht fertig sind oder zu viele Filler-Folgen haben. Es wird eine längere Serie gesucht, um nach dem Stream eine Beschäftigung zu haben. Vikings wird als mögliche Option genannt, da viele Leute die Serie empfehlen. Es wird betont, dass man lieber Serien schaut als Filme, da Serien eine Geschichte besser erzählen können. Abschließend wird die Idee eines Elden Ring Runs mit gleichzeitigem Herr der Ringe-Marathon am Wochenende vorgeschlagen.
Resident Evil und Filmumsetzung Kritik
05:07:43Es wird die Schwierigkeit diskutiert, ein Spiel wie Elden Ring in einem Film umzusetzen, da viele Inhalte fehlen würden. Es wird ein Tweet zitiert, in dem ein Resident Evil-Film angekündigt wird, der eine Originalgeschichte ohne Charaktere aus dem Spiel erzählen soll. Dies wird scharf kritisiert, da die Resident Evil-Filme bisher immer schlecht waren und die Spiele von ihren Charakteren leben. Es wird der Wunsch nach einem guten Film über Leon S. Kennedy geäußert. Es wird kritisiert, dass die bisherigen Resident Evil-Filme nichts mit der Spielvorlage zu tun haben. Abschließend wird die Meinung bekräftigt, dass jeder Resident Evil-Film bisher schlecht war und das Universum viel Potenzial für einen guten Film hätte.