!nightreignALLE 207 BOSSE OHNE zu STERBEN und RANDOMIZED tötenca. 20:30 Uhr Among Us !prep !eneba !rocket
Eindrucksvolle Leistung: Alle Bosse in ELDEN RING ohne zu sterben besiegt!
Planung des Streams und Rust-Projekt Rückblick
00:05:27Es wird ein Elden Ring Randomizer Stream gestartet, gefolgt von Among Us um 20:30 Uhr und möglicherweise Monopoly oder Pummel Party danach. Es wird über ein abgeschlossenes Rust-Projekt gesprochen, bei dem der Streamer sich bei Zabix und seinem Team für die Teilnahme bedankt. Er äußert den Wunsch nach einer kleineren Map für zukünftige Projekte, da das Spiel stark vom PvP lebt und er es nicht mag, stundenlang nach Leuten zu suchen. Er betont, dass er dankbar für die Erfahrung ist, aber das Projekt für ihn abgeschlossen ist und er heute nicht mehr auf den Server zurückkehren wird. Stattdessen konzentriert er sich auf Elden Ring und Among Us. Erwähnt wird auch, dass er morgen mit Jack und Gustav Elden Ring Night Train spielen wird und sich darauf freut.
Elden Ring Herausforderungen und morgiger Night Rain
00:09:11Es wird über die Schwierigkeiten im Elden Ring Randomizer Run gesprochen, insbesondere über die hochgescalten DLC-Gegner, die zu häufigen Toden führen. Der Streamer betont, dass er nicht aufgrund mangelnden Könnens stirbt, sondern wegen der unfairen Skalierung der DLC-Gegner. Er äußert Frustration darüber, dass Verteidigung in diesem Run wichtiger ist als Angriff. Es wird die Vorfreude auf den morgigen Night Rain Event betont und die Hoffnung geäußert, dass es ein richtig geiler Tag wird. Erwähnt wird auch die Möglichkeit, über Eneba Elden Ring günstiger zu erwerben. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, früh ins DLC zu gehen, um Skado-Fragmente zu sammeln, aber dies könnte aufgrund des Region Locks schwierig sein.
Umgang mit negativen Kommentaren und Hatern
00:35:39Der Streamer äußert sich frustriert über negative Kommentare und Hassnachrichten, die er erhält, insbesondere auf Instagram. Er kritisiert Zuschauer, die ihn für seine Entscheidung kritisieren, Reapers in Rust Hilfe anzubieten, obwohl er eigentlich keine Lust mehr auf das Spiel hat. Er betont, dass es ihm um die Unterstützung seines Teams geht und er nicht versteht, warum er immer als der Böse dargestellt wird, egal was er tut. Er fragt sich, was er den Leuten im Internet getan hat, dass sie so schlecht über ihn reden und er sich ständig rechtfertigen muss. Er betont, dass er im Gegensatz zu anderen Streamern die Kommentare seiner Zuschauer liest, auch wenn sie beleidigend sind, und dass er es leid ist, ständig negative Dinge über sich zu lesen.
Night Rain Vorfreude und Elden Ring DLC Diskussionen
00:46:18Es wird über Night Rain gesprochen und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Der Streamer hat sich ein Video von Iron Pineapple angeschaut und ist positiv gestimmt, da das Spiel cleaner und überarbeitet aussieht. Es wird überlegt, ob die VOD des morgigen Streams online bleibt. Es wird über den Preis des Spiels und die Deluxe Edition diskutiert, die ein DLC enthält. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es im Spiel nur einen Endboss gibt oder mehrere. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, früh ins DLC zu gehen, um Skado-Fragmente zu sammeln. Der Streamer und Jack tauschen sich über ihre Eindrücke von Night Rain aus und planen, das Spiel gemeinsam zu erkunden und den Endboss zu besiegen. Es wird die Möglichkeit eines Discord-Calls zur Koordination besprochen.
Diskussion über Anime und Gaming-Vorlieben
01:36:00Es beginnt mit der Vorfreude auf Among Us, das als wöchentlicher Höhepunkt beschrieben wird. Eine Diskussion über die Verfügbarkeit der ersten Staffel von 'Attack on Titan' entsteht, wobei festgestellt wird, dass diese auf legalen Wegen schwer zu finden ist. Es folgt ein Exkurs über Anime im Allgemeinen, einschließlich der Präferenz für deutsche Synchronisationen und eine Verteidigung derselben gegen Kritiker. Persönliche Anime-Favoriten wie 'Elfenlied', 'Death Note' und 'Hunter x Hunter' werden genannt, zusammen mit der Feststellung, dass 'Code Geass' eines der besten Enden in der Anime-Geschichte hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die erste Staffel nicht verfügbar ist, während alle anderen Staffeln problemlos zugänglich sind. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass Anime immer auf Deutsch geschaut wird.
Crash-Outs, Permabans und Lieblingswaffe
01:50:36Es werden Crash-Outs angesprochen und sich dafür entschuldigt, wobei betont wird, dass es nicht die Norm ist und eine Reaktion auf wiederholte negative Kommentare darstellt. Es wird der Wunsch geäußert, gute Unterhaltung zu bieten und vom Alltag abzulenken. Die Permabans, die immer donnerstags stattfinden, werden kurz erwähnt. Es folgt eine Beschreibung eines Kackbosses als der schlechteste Boss im gesamten Spiel. Die Lieblingswaffe im Spiel wird vorgestellt, die als unterschätzt gilt, und es wird nach Strategien gefragt, um einer bestimmten Attacke auszuweichen. Es wird kurz über Döner gesprochen, einschließlich der bevorzugten Zutaten und Soßen, wobei Schafskäse betont wird. Die Diskussion über Soßen führt zu einer Vorliebe für Barbecue gegenüber Süß-Sauer aufgrund von Übersättigung in der Kindheit. Es wird klargestellt, dass ein Döner nicht matschig sein muss, wenn er richtig zubereitet wird.
Night Train, Monopoly und Dark Souls Diskussion
02:14:35Es wird die Vorfreude auf Night Train geäußert und die Hoffnung, dass die Welt aufhört zu hassen. Es wird überlegt, ob Monopoly gespielt wird, aber eher Codenames oder Pummelparty erwartet. Es wird erwähnt, dass kein Rust gespielt wird und keine Hilfe für Reapers benötigt wird. Es folgt eine Diskussion über Risiko, wobei festgestellt wird, dass noch nie Risiko gespielt wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Dark Souls 3 besser ist als Dark Souls 1 und Dark Souls 2, was bejaht wird. Bloodborne wird als das schlechteste Souls-Spiel bezeichnet, hauptsächlich aufgrund der 30 FPS. Es wird erklärt, warum Bloodborne nicht so gut gefunden wird wie andere Souls-Spiele, einschließlich des Farmens von Heiltrenken. Die Atmosphäre von Bloodborne wird jedoch als das Beste an dem Spiel hervorgehoben. Es wird verglichen, wie das Farmen von Heilung in Bloodborne im Vergleich zu Elden Ring ist. Es wird über die Schwierigkeit von Dark Souls 3 und Elden Ring diskutiert, wobei argumentiert wird, dass das erste Souls-Spiel immer das schwerste ist.
Raid von Gustav, Night Train und Win Challenge
02:50:41Ein Dank an Gustav für den Raid wird ausgesprochen, zusammen mit der Ankündigung, dass morgen zusammen mit Gustav und Jack Fromstorff Night Train gespielt wird. Es wird ein Controller gelobt und die Hoffnung auf eine lange Lebensdauer geäußert. Es wird die Einfachheit von Renala im DLC diskutiert und die Cutscenes kritisiert. Es wird die Notwendigkeit von Glück in Randomizer-Runs betont, da manche Setups respektlos sind. Es wird überlegt, wie einfach ein Run ohne Randomizer wäre. Es wird eine Win Challenge für morgen angekündigt, bei der alle Bosse im Base Game und DLC ohne zu sterben besiegt werden müssen. Die Challenge beinhaltet Region Lock und die Erlaubnis, einmal zu schlafen. Die Bestrafung für das Scheitern der Challenge ist ein Tattoo von 'Lord Limgrave' auf dem Finger. Es wird ein Ausrufezeichen Programm angekündigt, bei dem Zuschauer durch das Hochladen von Clips auf TikTok Geld verdienen können. Es wird über den Schaden der DLC Gegner diskutiert und die Hoffnung geäußert, dass dies gefixt wird.
Herausforderungen und Willenskraft im Streaming
03:30:57Es wird über die Willenskraft diskutiert, die nötig ist, um immer wieder von Neuem zu beginnen, besonders bei schwierigen Challenges. Dabei wird betont, dass nicht jeder diese Fähigkeit besitzt, trotz möglicher Zuschauerzahlen. Es wird die eigene Leistung hervorgehoben, die Challenge seit über einem Monat durchzuziehen und dabei 844 Neustarts zu erleben. Die Schwierigkeit, nach vielen Toden den Spaß an der Challenge zu bewahren, wird ebenfalls thematisiert, aber betont, dass der Spaß weiterhin im Vordergrund steht. Trotzdem wird überlegt, ob das Streamen direkt ausgemacht werden soll. Es wird über die eigenen Emotionen gesprochen, die beim Erreichen des Ziels entstehen würden, wobei Erleichterung im Vordergrund stünde. Die Frage nach dem Titel des Streams wird aufgeworfen und es werden die drei goldenen Regeln auf Twitch genannt: Keiner liest Titel, angepinnte Nachrichten oder Commands.
Planung für Among Us und Night Train
03:39:58Es wird über die bevorstehende Among Us Runde gesprochen und eine Liste der Mitspieler genannt. Es wird angekündigt, dass Eli in jeder Runde zuerst getötet wird, da dies als spielentscheidend angesehen wird. Danny hat zugesagt bei Night Train mitzumachen, was zu einer Verschiebung der Wunsch-Challenge auf nächste Woche führt, da Night Train am Wochenende stattfindet. Es wird die Auswirkung von Night Train auf die verfügbare Zeit für die Challenge diskutiert und die Entscheidung, die Challenge auf das nächste Wochenende zu verschieben, wird als die sinnvollste dargestellt. Es wird überlegt, ob der Command geändert werden kann. Es wird überlegt, wer schon im Discord ist und wer noch fehlt.
Vorbereitungen für Among Us und Diskussion über Slots
03:53:44Die Vorfreude auf Among Us wird ausgedrückt, obwohl der Squad als verwirrt beschrieben wird. Es wird überlegt, wer mit wem in welchen Slots bei Night Train spielen kann und es werden verschiedene Zeitfenster diskutiert. Es wird überlegt, wer sich eine PS5 besorgen kann, um gemeinsam zu spielen. Es wird überlegt, ob Miki weiß, dass er Among Us mitspielt, da er Party Animals spielt. Es wird überlegt, welchen Slot man zusammen spielen soll, um einen festen Squad zu organisieren. Es wird überlegt, ob man am 15. von 20 bis 23 Uhr zusammen spielen soll. Es wird überlegt, wann der Code geschickt werden soll.
Among Us Runden und Regeln
04:06:34Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es ein weiteres Among Us Video auf dem Kanal geben wird. Es wird die erste Runde als Shape Shifter und Imposter gespielt. Es wird überlegt, ob man um Subs spielen soll. Es wird die erste Runde analysiert und diskutiert, wer wo war und wer wen gesehen hat. Es wird überlegt, wer der Imposter ist und wer wen beschützt. Es wird überlegt, ob man bei sieben nicht wählt. Es wird überlegt, ob man die Imposter rauswerfen soll. Es wird überlegt, ob man eine neue Runde starten soll. Es wird überlegt, ob man bei Eli im Postal ist. Es wird überlegt, ob man Back to Back Chat machen soll. Es wird überlegt, ob man die Regeln für die Subs ändern soll. Es wird überlegt, ob man sagen darf, dass man Crewmate ist.
Diskussionen über Taktiken und Verdächtigungen während des Spiels
04:42:01Es wird intensiv über die beste Vorgehensweise diskutiert, insbesondere in Bezug auf Doppel-Kills und das Verhalten der anderen Spieler. Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob ein Doppelkill strategisch sinnvoll ist, da dies die Aufmerksamkeit auf die Beteiligten lenken könnte. Einzelne Spieler äußern ihre Einschätzungen darüber, wer verdächtig erscheint und wer nicht. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Spieler bei einer bestimmten Anzahl von verbleibenden Spielern gewählt worden wären. Die Diskussionen drehen sich um die Interpretation von Verhaltensweisen und die Vorhersage der Handlungen anderer Spieler, um die eigene Position im Spiel zu verbessern. Es wird auch die Bedeutung von Aufgabenverteilung und Beobachtung anderer Spieler hervorgehoben, um potenzielle Impostoren zu identifizieren. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen und ihre eigenen Beobachtungen und Schlussfolgerungen darzulegen, um die Entscheidungsfindung im Team zu beeinflussen. Es wird auch die Frage diskutiert, ob bestimmte Spieler sich auffällig verhalten oder ob ihr Verhalten unauffällig genug ist, um nicht verdächtig zu wirken.
Enthüllung eines Impostors durch Tracker-Rolle und Diskussion über Rolleninformationen
04:48:20Ein Spieler gibt bekannt, dass er die Tracker-Rolle hat und einen anderen Spieler, Matt, im Medbay getrackt hat, was ihn als Impostor entlarvt. Es wird diskutiert, ob man Informationen über seine Rolle preisgeben darf, insbesondere im Bezug auf Shapeshifter. Die erfolgreiche Nutzung der Tracker-Rolle wird als besonders clever hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, inwiefern man Informationen über Rollen im Spiel teilen darf, ohne den Spielverlauf zu beeinträchtigen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie man Rolleninformationen strategisch nutzen kann, um Impostoren zu entlarven und die Crew zu unterstützen. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen dem Schutz der eigenen Identität und dem Teilen von Informationen, die für das Team von Vorteil sein könnten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Rollen es erlauben, Informationen preiszugeben, die sonst als verdächtig gelten würden. Die Spieler versuchen, die Grenzen der Rolleninformationen auszuloten und die bestmögliche Strategie für den Umgang mit ihnen zu entwickeln.
Aufklärung eines Mordes und Diskussion über Alibis
04:54:30Ein Mord wird aufgedeckt und es beginnt eine Diskussion darüber, wer der Täter sein könnte. Es werden Alibis ausgetauscht und versucht, die Anwesenheit von Spielern an bestimmten Orten zu verifizieren. Ein Spieler wird beschuldigt, den Mord begangen zu haben, während andere Spieler versuchen, ihn zu entlasten oder zu belasten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Spieler sich verdächtig verhalten oder ob ihr Verhalten mit ihren Alibis übereinstimmt. Die Diskussion dreht sich um die Rekonstruktion des Tathergangs und die Identifizierung von möglichen Motiven. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen und ihre eigenen Beobachtungen und Schlussfolgerungen darzulegen, um die Entscheidungsfindung im Team zu beeinflussen. Es wird auch die Frage diskutiert, ob bestimmte Spieler sich auffällig verhalten oder ob ihr Verhalten unauffällig genug ist, um nicht verdächtig zu wirken. Die Spieler versuchen, die Wahrheit herauszufinden und den Mörder zu entlarven, um das Spiel zu gewinnen.
Verwirrung und gegenseitige Beschuldigungen nach einem Report
05:07:00Nach einem Report entsteht Verwirrung darüber, wer den Kill begangen hat. Alibis werden überprüft und es kommt zu gegenseitigen Beschuldigungen. Ein Spieler versucht zu erklären, warum er einen anderen Spieler verdächtigt, basierend auf dessen Verhalten und Positionierung im Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Spieler sich verdächtig verhalten oder ob ihr Verhalten mit ihren Alibis übereinstimmt. Die Diskussion dreht sich um die Rekonstruktion des Tathergangs und die Identifizierung von möglichen Motiven. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen und ihre eigenen Beobachtungen und Schlussfolgerungen darzulegen, um die Entscheidungsfindung im Team zu beeinflussen. Es wird auch die Frage diskutiert, ob bestimmte Spieler sich auffällig verhalten oder ob ihr Verhalten unauffällig genug ist, um nicht verdächtig zu wirken. Die Spieler versuchen, die Wahrheit herauszufinden und den Mörder zu entlarven, um das Spiel zu gewinnen. Es wird auch die Bedeutung von Beobachtungsgabe und logischem Denken hervorgehoben, um die richtigen Schlüsse zu ziehen und die Impostoren zu identifizieren.
Diskussion über Videoinhalte und Among Us-Runden
05:48:37Es wird über die Länge und Art der hochzuladenden Among Us-Runden diskutiert. Angeregt werden längere Runden von 30-40 Minuten, die sowohl Crewmate- als auch Imposter-Perspektiven zeigen. Ein spezifischer Vorfall mit einem Tracker-Call wird als Beispiel für eine gelungene Crewmate-Runde hervorgehoben. Es wird über die Taktiken und das Verhalten einzelner Spieler diskutiert, einschließlich der Frage, wer wen verdächtigt und warum. Es wird überlegt, wie man aus bestimmten Aussagen und Handlungen Rückschlüsse auf die Rolle der Spieler ziehen kann. Die Crewmate-Leistung wird als sehr stark eingeschätzt. Es wird überlegt, ob man Danny rausschmeissen soll, obwohl Niklas sagt, dass er von Admin kam. Es wird überlegt, ob Miki geschworen hat, nur aus Respekt zu einem Königstier.
Verdächtigungen und Taktiken in Among Us
06:02:24Es wird über die Taktiken und das Verhalten einzelner Spieler diskutiert, einschließlich der Frage, wer wen verdächtigt und warum. Ein Spieler äußert den Verdacht, Medi getrackt zu haben und beschuldigt ihn, sich in der Nähe der Leiche aufgehalten zu haben. Es wird überlegt, ob man aus bestimmten Aussagen und Handlungen Rückschlüsse auf die Rolle der Spieler ziehen kann. Es wird diskutiert, ob Niklas einen Tracker Call erfunden hat. Es wird überlegt, ob Danny Scientist ist. Es wird überlegt, ob Zane der Imposter ist. Es wird diskutiert, dass Kroko Hearthstone während des Spiels spielt und nicht aufpasst. Es wird überlegt, ob Yusuf ein Mickey ist.
Spielrunden, Verdächtigungen und Teamdynamik
06:15:06Es wird über die nächste Spielrunde und die Rollenverteilung gesprochen. Die Spieler diskutieren über den Guardian Angel und wo sich die Leiche befindet. Es wird überlegt, ob Matze einen Self-Report macht. Es wird überlegt, ob Danny der Imposter ist. Es wird überlegt, ob Yusuf richtig geht. Es wird überlegt, ob Danny und Justus Imposter sind. Es wird überlegt, ob Danny und Yusuf wieder Imposter sind. Es wird überlegt, ob Niklas etwas gesagt hat. Es wird überlegt, ob Shapeshifter kacke ist. Es wird überlegt, ob Niki gehackt hat. Es wird überlegt, ob Niki der Imposter ist.
Abschluss des Streams und Dankesworte
06:43:05Die letzte Runde wird besprochen, wobei Danny als starker Spieler hervorgehoben wird. Es wird über die verlorenen Wetten und die Verteilung von Subs gesprochen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und kündigt den Zeitplan für den nächsten Tag an, der Elden Ring und Night Train beinhaltet. Er entschuldigt sich für einen kleinen Crashout während des Streams, betont aber, dass er trotzdem Spaß hatte und das Team cool fand. Der Streamer wünscht den Zuschauern einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende und verabschiedet sich. Es wird über Monopoly gesprochen. Es wird überlegt, ob das Spiel am Wochenende ausfällt.