temberBRONZE zu SILBER HEUTE oder ARM AB! (Twitch nur Spaß)!rewards !prep !emma !eneba !vpn

riirex erlebt League-Frust, Skin-Debatten und Vermieter-Ärger

temberBRONZE zu SILBER HEUTE oder ARM...
Riirex
- - 09:27:32 - 9.316 - League of Legends

riirex kauft League-Pässe, analysiert Spiele und diskutiert Skinpreise. Eine Nachricht vom Vermieter sorgt für Ablenkung. Team-Toxizität und strategische Entscheidungen werden thematisiert, ebenso wie Kino-Preise und Borderlands 4 Kritik. Es folgen Partnerwahl-Entscheidungen und Diskussionen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Passkauf und Champion-Auswahl

00:00:48

Es wird über den Kauf eines Passes im Spiel diskutiert, wobei ein Rabatt über Eneba erwähnt wird. Es werden verschiedene Champions wie Yawans und deren Spielweise angesprochen. Yawans war der erste Champion überhaupt. Die Unterschiede zwischen AP- und AD-Junglern werden erörtert, wobei Diana als AP-Junglerin in Erwägung gezogen wird, die im nächsten Patch gebufft werden soll. Der Streamer kauft den Pass und betrachtet die freigeschalteten Skins, darunter Lulu Arcana und Arcana Jhin, sowie weitere Skins und mythische Essenzen. Es wird überlegt, ob ein Skin für Cain gekauft werden soll, und die Frage aufgeworfen, ob Hekarim schwer zu spielen ist. Der Streamer überlegt, ob er auf einen Mastery Skin im Shop warten soll.

Demon Slayer und Jungle-Frustration

00:09:00

Der Streamer äußert sich begeistert über den Film 'Demon Slayer' und empfiehlt ihn den Zuschauern. Es wird die Schwierigkeit des Junglers thematisiert, der oft für Fehler verantwortlich gemacht wird und selten coole Skins zur Auswahl hat. Es wird auf die Dunkelheit des Junglers eingegangen und der Schmerz, der mit dieser Rolle verbunden ist. Danach werden Tier-1-Champions wie Ione, Vi, Gnar und Varus erwähnt und diskutiert, wofür man die düsteren Kugeln ausgeben kann. Trondle wird als super geil beschrieben. Es wird nach Hypercarries im Jungle wie Master Yi gefragt und erwähnt, dass man beim Sanctum Rollen einlösen kann. Der Streamer wird daran erinnert, seine Rolls im Sanctum einzulösen. Es wird überlegt, welche Champions noch Hypercarries sind und eine Liste gesucht.

Vermieter-Nachricht und Spielanalyse

00:24:24

Der Streamer berichtet von einer unerwarteten Nachricht seines Vermieters bezüglich Essensresten im Klo. Im Spiel wird die frühe Spielphase analysiert, insbesondere die Aktionen der gegnerischen Nidalee im Jungle. Es wird festgestellt, dass die Nidalee sehr schnell im Jungle unterwegs ist und frühzeitig Kills erzielt. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er trotz eigener Aktionen im Rückstand ist. Es wird überlegt, bei welchen Champions man invaden kann und bei welchen nicht. Der Streamer nimmt zur Kenntnis, dass die Nidalee sein Blue genommen hat. Es wird erwähnt, dass der Vermieter eine Nachricht schickt, dass man nichts im Chlor entsorgen soll. Der Streamer fragt sich, warum er im Rückstand ist, obwohl er ihr Top Camp genommen und seinen Bot gemacht hat.

Diskussion über Skinpreise und Luxusgüter

00:53:04

Es wird eine ausführliche Diskussion über die Preise von Skins in Videospielen geführt. Der Streamer argumentiert, dass Skins ein Luxusgut sind und man keinen spielerischen Vorteil dadurch hat. Er vergleicht die Situation mit anderen Spielen, in denen man viel Geld für Packs ausgeben kann, ohne garantierte Ergebnisse zu erhalten. Es wird betont, dass man Skins nicht kaufen muss, wenn man sie nicht möchte. Der Streamer erklärt, dass die Skinpreise die hineingeflossene Arbeit widerspiegeln sollten und es absurd ist, wenn ein Skin so viel kostet wie vier A-Games. Er rät den Zuschauern, sich die Sachen einfach nicht zu kaufen, außer man kauft sich einen Skin, der einem gefällt. Die Games sind kostenlos, weil die mit diesen Skins so viel mehr einnehmen, als wenn das Game kosten würde. Es wird erwähnt, dass ein durchschnittlicher Skin in einem Videospiel mittlerweile 25 Euro kostet.

Kartenkenntnisse und Team-Toxizität

01:15:57

Es wird über die Spielweise des Mitspielers Malfight diskutiert, der Bronze ist. Der Streamer betont, dass auch Bronze-Spieler die grundlegenden Funktionen der Karte kennen sollten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um Arbeitsverweigerung handelt, wenn dies nicht der Fall ist. Der Level des Spielers wird überprüft, und es wird festgestellt, dass er Level 217 ist. Der Streamer wiederholt seine Aussage, dass ein Spieler auf diesem Level die Karte kennen sollte und bezeichnet ihn als 'dummen Hudensohn'. Es wird betont, dass man nicht toxisch sein sollte und dass Beleidigungen nicht akzeptabel sind. Der Streamer erklärt, dass er den Chat beibringen möchte, nicht toxisch zu sein. Es wird überlegt, dass die Nico im Gegner-Team trollt, was dem Streamer zugute kommt. Es wird erwähnt, dass die Dreier-Rosen oft beim eigenen Team spawnen, was als unfair empfunden wird.

Demon Slayer Empfehlung und Kino-Preise

01:21:36

Der Streamer empfiehlt den Zuschauern erneut den Film 'Demon Slayer' und fragt nach ihrer Meinung zu den Kinopreisen. Er findet 15 Euro pro Ticket für einen zweieinhalbstündigen Film angemessen, kritisiert aber die hohen Preise für Popcorn und Cola im Kino. Er berichtet von schlechter Qualität seines Popcorns und dass es nur aus Krümeln bestand. Es wird diskutiert, ob der Film auf Deutsch verfügbar ist und ob es angenehm war, den Film zweieinhalb Stunden mit Untertiteln zu schauen. Der Streamer bedauert, dass er einen Atakan nicht gesmitet hat, weil er zu sehr auf Kills fixiert war. Es wird festgestellt, dass Kinos in der heutigen Zeit unterbewertet sind und es schade ist, dass sie aussterben.

Borderlands 4 Kritik und CEO-Verhalten

01:27:48

Der CEO von Gearbox wird als 'Clownsnase' bezeichnet, da er sich auf Twitter mit Konsumenten anlegt, die sich über die Performance von Borderlands 4 auf dem PC beschweren. Es wird kritisiert, dass das Spiel für 80 Euro verkauft wird, aber keine gute PC-Optimierung bietet. Der Streamer erwähnt, dass er noch nie ein so schlecht optimiertes Spiel wie Borderlands 4 gespielt hat und nur 30 FPS hatte, obwohl sein PC gut ist. Er findet einen Tweet, in dem der CEO den Leuten sagt, sie sollen es besser machen und eine bessere Engine entwickeln. Der Streamer zeigt eine Tasse, die er gestern im Kino bekommen hat und findet sie cool. Er beschreibt ein Bundle für 15 Euro, das eine große Cola, ein großes Popcorn und die Tasse beinhaltete. Es wird erwähnt, dass der Aufdruck auf der Tasse gut ist und nicht billig wirkt.

Technische Probleme und Spielstrategie

01:40:31

Es wird festgestellt, dass das Spiel auf 240 FPS gespielt werden muss, da es sonst laggt. Der Streamer erklärt seine Strategie, warum er zu seinem Blue geht und unten anfängt, da er sonst seinen Blue verlieren würde. Er gibt zu, dass er nicht gut gespielt hat. Es wird überlegt, den Smoldler zu muten, da er schon viermal gepinkt hat. Der Streamer räumt ein, dass er nicht durch die Mitte hätte laufen sollen, da der Rengar dadurch wusste, wo er ist. Er hätte nach dem Blue-Buff auf den Rengar warten sollen. Es wird überlegt, den Drake zu machen, aber es wird als zu riskant eingeschätzt. Der Streamer versteht nicht, warum sein Smite nicht durchging, obwohl er bei 5,9 gesmitet hat. Es wird diskutiert, dass er erst Wölfe hätte machen sollen. Der Volibear hat Rengar und Fiora gekillt. Der Streamer hat das Smolder ein bisschen in der Head gebracht, indem er die Leblanc gekillt hat. Es wird festgestellt, dass Volibear aktuell sehr stark ist, aber der Streamer keine Lust hat, ihn zu spielen, weil ihn jeder zockt.

Strategische Jungle-Entscheidungen und Teamdynamik

02:01:37

Es wird über die strategische Bedeutung diskutiert, den gegnerischen Jungle zu übernehmen, um den gegnerischen Jungler am Farmen zu hindern. Dies wird als vorteilhafter angesehen, als sich ausschließlich auf den eigenen Jungle zu konzentrieren. Die Wichtigkeit von Smite für den Drake wird hervorgehoben, zusammen mit der Feststellung, dass der Streamer immer der Schnellste ist. Der Volibear wird als unaufhaltsam beschrieben, während der Smolder noch Stacks benötigt. Es wird festgestellt, dass man im Team nichts umsonst bekommt und dass der Smolder noch an seinen Stacks arbeiten muss. Der Streamer äußert den Wunsch, junglen zu gehen, um Farm zu generieren und stärker zu werden. Nach einem gewonnenen Kampf wird festgestellt, dass der Volibear unsterblich ist und der Smolder immer noch nicht genug Stacks hat.

Elo-Analyse und Umgang mit Chat-Interaktionen

02:09:09

Die Elo des Streamers wird analysiert, wobei die Diskrepanz zwischen der angezeigten Bronze 2 Elo und der tatsächlichen Gold MMR hervorgehoben wird. Es wird erklärt, dass die echte Elo oben rechts im Bildschirm angezeigt wird. Der Streamer geht hart mit einem Chatnutzer ins Gericht, der in Großbuchstaben schreibt und fordert korrekte Tastaturbedienung. Kinder im Chat sind unerwünscht, es werden nur alte Säcke und Säckinnen toleriert. Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber Kinderchats auf Twitch und findet YouTube-Videos für Kinder akzeptabel, da die Kommentare irrelevant sind. Fortnite-Chats werden als nervig empfunden, Poolchats als noch schlimmer. Es wird spekuliert, warum ein Nutzer sich so gut mit Poolchats auskennt und Roat dafür verantwortlich gemacht.

Spielstrategie, Team-Zusammenarbeit und Frustration

02:21:07

Es wird betont, dass man ohne Level 3 den Renekton nicht besiegen könne, aber durch Items und schnelles Farmen aufholen könne. Kartus wird als Power-Level-Charakter identifiziert, der durch Farmen stark wird. Der Streamer plant, den Drake ohne Probleme zu machen und danach den Renekton wieder zu ärgern. Nach einem Tod, weil er blind einem Ping gefolgt ist, wird die Lektion gelernt, nicht blind auf Pings zu vertrauen. Es wird festgestellt, dass die Camps mit jedem Kill des Gegners hochleveln, was dem Gegner einen Vorteil verschafft. Dies wird als Strategie des Gegners erkannt, und der Streamer fühlt sich ausgetrickst. Karthus wird als Powerfarmer identifiziert, gegen den man farmen muss. Der Streamer nimmt die Tier 2 an der Mitte in den Tier 1. Die Frage wird aufgeworfen, ob es Sinn macht, seine Camps zu nehmen, da diese ein höheres Level haben.

Diskussion über Spielmechaniken und Strategieanpassungen

02:35:42

Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, beim Invaden alles vom Gegner zu nehmen, da dies dem gegnerischen Jungler einen Vorteil durch höherlevelige Camps verschaffen könnte. Der Streamer äußert Verwirrung und bittet um Bestätigung im Chat, da er diese Mechanik noch nie zuvor gehört hat. Trotzdem wird festgestellt, dass es Sinn macht, da man sonst kaum MP und Gold bekommt. Es wird die Frage aufgeworfen, wer das Spiel im Late Game gewinnt, wobei der Streamer trotz Karthus im gegnerischen Team einen Vorteil sieht. Mit Borg, Rageblade und Raiken sieht er einen Power Spike für Yi. Der erste Power Aspect wird erreicht, was Probleme gegen Tanks reduzieren soll. Es wird festgestellt, dass es dumm war, ohne Vision in den Jungle zu gehen. Der Streamer gibt Ratschläge, wie man League of Legends am besten lernt: Durch YouTube-Videos, da diese besser erklären als jeder Streamer. Gameplay von Streamern bringt nichts, wenn man das Spiel nicht versteht. Skill-Gapped auf YouTube wird als sehr gut empfohlen, wenn man Englisch kann.

Erste Niederlage und Partnerwahl

04:12:39

Nach fünf Siegen in Folge musste die erste Niederlage des Tages hingenommen werden. Es wird eine Pechsträhne von zwei bis fünf Spielen erwartet. Anschließend startet eine Partnerwahl, bei der anhand von Bauchgefühl und Optik die Auswahl minimiert wird. Eine Frau wird aufgrund ihrer Körpergröße und des Bartes abgelehnt. Es wird festgestellt, dass OnlyFans-Frauen oft absichtlich provokante Aussagen treffen, um Reichweite zu generieren. Eine Teilnehmerin wird aufgrund ihrer Frisur abgelehnt, während sich die verbleibenden drei Frauen vorstellen: Marleen aus Köln, Miri aus Stuttgart und Maxi aus Wetzlar. Sie begründen, warum sie ihren Ballon behalten haben, wobei Ehrlichkeit, Neugier und Humor als ausschlaggebende Kriterien genannt werden. Eine der Frauen kommt ursprünglich aus Asla bei Wetzlar. Der Streamer stellt die Frage, ob die Frauen wegen Liebe oder Fame hier sind, wobei gemischte Antworten gegeben werden. Eine der Teilnehmerinnen ist spontan eingesprungen und Zwilling, was zu Verwirrung führt. Eine Frau wird aussortiert, weil sie keine klare Vorstellung hat und keine bestimmte Einstellung mitbringt.

Ingame Analyse und Toplane Desaster

04:20:38

Im Jungle wird Genesira gespielt, wobei der frühe Spielverlauf analysiert wird. Es wird überlegt, ob Seraphine oder Caitlyn als Ziel gewählt werden soll. Der Streamer bedauert, zu früh gesmitet zu haben und dadurch den Drake verloren zu haben. Er kritisiert seine eigenen Entscheidungen und das Spiel insgesamt. Es folgt eine Diskussion über den Austausch der Mid- und Top-Lane, wobei Zero den Herald nimmt. Der Streamer reflektiert über die Notwendigkeit, gegnerische Fähigkeiten wie Ignite zu berücksichtigen. Er analysiert die Positionierung der Gegner und plant, den Drake anzugehen, was jedoch aufgrund eines Fehlers fehlschlägt. Der Streamer äußert Frustration über die Aufgabe des Spiels und die vermeintliche Loser-Queue. Er betont, dass er immer sein eigenes Ding macht und Frauen mag, die wissen, was sie wollen. Es folgt die Feststellung, dass er versehentlich Toplaner ist und nun Sion spielen muss. Er äußert Bedenken bezüglich des Lifestyles des potentiellen Partners, da dieser teilweise auf Mallorca wohnt. Abschließend wird eine Frage einer Teilnehmerin beantwortet, wie lange er schon Single ist.

Toplane-Frustration und Team-Kritik

04:46:03

Es wird festgestellt, dass die Aussage über Zwillinge schwierig ist, da jeder Mensch individuell ist. Es wird eine weitere Frage beantwortet, wie lange der Streamer Single ist und wo er in Deutschland wohnt. Er verbringt viel Zeit mit Familie, Freunden und sich selbst. Auf der Toplane läuft es schlecht, da der Streamer sich dort nicht auskennt. Der Gegner freezt die Wave, was zu Problemen führt. Der Streamer versucht, die Wave zu kontrollieren, was aber misslingt. Er kritisiert seinen Jungler, der nutzlos sei und keine Objectives mache. Es wird erneut die Loser-Queue thematisiert. Der Streamer beschreibt die Kombination aus Timo und Sinch als nervig und eklig. Er erkennt sogar Spieler aus vorherigen Spielen wieder. Der Volibear im eigenen Team wird als schlecht bezeichnet, da er die Ult des Streamers verwirft. Der Streamer gibt die Top-Lane auf und kritisiert erneut seinen Jungler. Er bezeichnet Synch-Spieler als dumm und beleidigt den gegnerischen Synch-Spieler aufs Übelste. Trotzdem wird ein Drake geholt.

Carry-Hoffnung und Spielende

05:07:43

Der Streamer will den Tower und nicht fighten. Er hofft, von MF gecarryt zu werden. Er kann jeden Gegner killen, außer Singed. Die MF carryt das Team. Der Streamer will den Tier 2 Tower. Er pusht die Toplane und ist ein Teammate. Er steht am schlechtesten im Team. Der Streamer ist ein Level höher als die MF. Er fühlt sich langsam. Der gegnerische Volibear ist Level 18 und wird als Bastard bezeichnet. Der Streamer hasst Gift. Der Volibear bereitet dem Team von hinten Probleme. Der Streamer wird von der MF gecleant. Er ist der stärkste im Lobby. Mit Yoda kann man gut junglen. Der Streamer pusht durch und schlägt den Nexus ein. Er hat nicht geflamed. Er wird den Teamfight am Ende carryen. Es gibt keine Loser Queue. Er findet die Augen einer Frau schön. Er möchte sie gerne kennenlernen. Ein neuer Kandidat wird vorgestellt. Er ist Sicherheitsmann in der Baubranche. Ihm ist Loyalität wichtig. Onlyfans ist ein No-Go. Er ist Perfektionist.

Partnerwahl-Entscheidungen und Diskussionen

05:26:37

Ein Kandidat wird als stabil beschrieben. Es wird diskutiert, ob Onlyfans in Ordnung ist. Ein Kandidat findet Onlyfans nicht zeitgemäß. Ein anderer Kandidat fühlt sich angegriffen. Er will nicht, dass seine Frau nackt im Internet zu sehen ist. Es geht darum, seinen Typ zu finden. Eine Kandidatin wird wegen Unsicherheit abgelehnt. Eine andere Kandidatin hat schlechte Erfahrungen mit Männern namens Joshua oder Yoshi gemacht. Sie lobt die Zähne des Kandidaten. Eine Kandidatin wird wegen Onlyfans abgelehnt. Sie reagiert erwachsen darauf. Eine andere Kandidatin vermisst Ausstrahlung. Sie mag zu viele Tattoos nicht. Es wird über Onlyfans und Unsicherheit diskutiert. Der Streamer findet, dass Onlyfans moderne Sexarbeit ist. Er gibt einem Zuschauer ein Timeout wegen respektloser Kommentare. Er analysiert das aktuelle League of Legends Spiel. Er findet eine Kandidatin eine 10 von 10. Er wollte keinen Spoiler für den nächsten Teil eines Films. Er respektiert Manga-Leser. Er würde eigentlich zurückgehen, aber er versucht, die Art zu catchen. Er hat Flash und Ult genutzt. Der Kill hat sich gelohnt. Er weiß nicht, wer am Führen ist. Er hat irgendwie gedacht, er hat Flash-Up.

Ingame Analyse und Team-Kritik

05:45:26

Es wird überlegt, ob Ari ein guter Champ ist. Es wird entschieden, den Herald zu machen. Es wird der Mitteltower geholt. Es wird gecleared und zum Drake gegangen. Es wäre dumm gewesen zu fighten. Es wird gefragt, welches Team besser scaled. Das gegnerische Team scaled besser. Das Spiel ist verloren. Das Team fängt mit FF an. Der Nautilus wird reported. Es war Glück, dass Anja ignoriert hat. Es ist dumm, so zu laufen. Es ist gefährlich. Es wird für das Endgame gebuildet. Es wird 24/7 gefeiert. Es ist dumm, den Inhieb zu geben. Die Ash schießt schnell. Es wird gefragt, ob man beim Attackern nach jedem Kill eine Rose bekommt. Es wird Nash gemacht. Es wird überlegt, auf wen man gehen soll. Es wird auf Annie gegangen. Drake, du soul. Es wird überlegt, was man als letztes kaufen soll. Es wird GA gekauft. Wenn man die Soul hat, können die Gegner keine Soul mehr bekommen. Der Jax ist nie bei Teamfights. Es wird gewonnen.

Spielende und Partnerwahl-Entscheidungen

06:00:46

Der Streamer wird geoneshotet. Mit GA und MR wäre er genauso gestorben. Der Jax war in keinem Teamfight. Er ist der wichtigste, weil er tankt. Es wird gefragt, woher man MR haben soll. Mit Level 100 hätte man auch überleben können. Eine Kandidatin hat platzen lassen. Sie steht nicht auf gemacht. Sie wurde explizit angeguckt, wo gesagt wurde, gemacht. Der Streamer ist ein Peachman. Die Kandidatin, die wegen Onlyfans geplatzt ist, wird als richtig schön beschrieben, aber es wird betont, dass es nicht passt, wenn jemand ein Problem damit hat. Sie reagiert erwachsen darauf und es wird festgestellt, dass sie eigentlich sein Typ gewesen wäre. Eine andere Kandidatin vermisst Ausstrahlung und findet, dass zu viele Tattoos vorhanden sind. Es wird kritisiert, dass einige Kandidatinnen heuchlerisch agieren und vorschreiben, was man tun soll. Onlyfans wird als moderne Sexarbeit bezeichnet und es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn jemand nicht darauf steht, dass seine Frau Sexarbeit macht. Abschließend wird ein Zuschauer für respektlose Kommentare im Chat verwarnt.

Diskussion über Schönheitsideale und persönliche Präferenzen

06:03:35

Es beginnt eine Diskussion über Schönheitsideale und ob 'gemacht' sein attraktiv ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine ehrliche Meinung geäußert wurde oder nicht. Es folgt ein kurzer Austausch über die Attraktivität von Onlyfans-Models und deren Antworten auf ablehnende Meinungen. Zwei Kandidatinnen stellen sich vor: Saskia, 24, Jurastudentin, die den Kandidaten attraktiv findet und Miri, 23. Beide Frauen äußern sich positiv über den Kandidaten und wollen abwarten, was er noch zu sagen hat. Anschließend wird eine hypothetische Frage gestellt: Was würden sie mit einem Lottogewinn als Erstes tun? Die Antworten – Reisen, Familie unterstützen, Haus im Ausland kaufen – werden als wenig originell kritisiert. Es wird moniert, dass die Antworten zu ausschweifend sind und nicht direkt auf die Frage eingehen. Der Streamer betont, dass er sich über solche Antworten ärgert, da sie seiner Meinung nach realitätsfern sind. Er äußert seine eigene Meinung, dass er zuerst einen Anwalt oder einen Wocheneinkauf machen würde, anstatt direkt ein Haus zu kaufen oder eine Weltreise zu planen. Er betont, dass er zuerst seiner Mutter 100k überweisen würde und danach essen gehen würde.

Steuern, Lotto und Ehrlichkeit im Stream

06:09:33

Es wird über Steuern und die Unvermeidlichkeit des Sterbens gesprochen. Der Streamer scherzt über das Finanzamt und die Verfolgung von Bagatellbeträgen. Er betont, dass sich sein Leben kaum ändern würde, wenn er Millionär wäre. Er würde weiterhin streamen, aber vielleicht nicht mehr so lange und häufig. Er würde mehr ungewöhnliche Dinge außerhalb des Gamings unternehmen. Der Streamer äußert Bedenken über das Reden über hohe Geldsummen im Stream, da er Angst vor den Konsequenzen hat, wie er es bei Sammy Delarue mitbekommen hat, der wegen eines Witzes über Bitcoin-Besitz vom Finanzamt überprüft wurde. Es folgt eine Diskussion über die Definition von 'Mille' als 1000 oder eine Million, wobei der Streamer seine eigene Definition verteidigt. Er kündigt an, dass er nicht mehr ganken wird, wenn sein Blue gestohlen wird. Der Streamer spricht über eine Statistik, wie viel Geld Leute durchschnittlich auf dem Konto haben und vermutet, dass die meisten Menschen weniger als 5.000 Euro besitzen.

Trollverhalten im Spiel und Frustration

06:25:04

Es wird überlegt, wie auf das Trollverhalten eines Mitspielers (Timo) reagiert werden soll. Optionen sind Screeshout, AFK gehen, Gegentrollen oder normal weiterspielen und das Spiel gewinnen. Es wird beschlossen, normal weiterzuspielen. Es wird die Vorgeschichte des Konflikts erläutert: Der Top-Laner beschwert sich über fehlende Ganks. Der Streamer erklärt, dass der Jungle des Streamers komplett 'gefickt' ist, was das Farmen erschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Riot das Trollen des Spielers nicht erkennt. Der Streamer gesteht, dass er selbst ein 'Bastard-Jungler' ist und erklärt seine Strategie, Objectives zu holen. Er äußert Frustration darüber, dass der Timo trotz der vielen Objectives, die der Streamer geholt hat, unzufrieden ist. Der Streamer fragt sich, was ein guter Jungler für ihn wäre. Es wird über das Verhalten des Mitspielers diskutiert, der den Jungle farmt, aber dem Team nicht hilft. Der Streamer betont, dass er jedes Objective geholt hat, aber es dem Timo nicht reicht, weil er in Minute 5 nicht gegankt hat.

Dating, Techno und Veränderungen in Beziehungen

06:55:02

Es wird eine Frage an den Kandidaten gestellt, ob er es gut findet, wenn seine Partnerin sich freizügig zeigt, insbesondere beim Feiern gehen. Der Kandidat antwortet, dass es ihm wichtig ist, dass er dabei ist und dass er seinen Freiraum hat. Eine Kandidatin betont, dass sie sich für einen Mann nicht verändern möchte. Der Streamer widerspricht dieser Aussage und erklärt, dass Beziehungen Kompromisse erfordern und dass sich beide Partner anpassen müssen, um ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Er kritisiert die Vorstellung, dass man sich für niemanden verändern sollte, als kindisches Denken. Es wird über die Entfernung zwischen den Wohnorten der Kandidaten gesprochen und wie dies das Kennenlernen erschweren könnte. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Partnerin in der Nähe. Es folgt eine Diskussion darüber, ob der Streamer ein 'Frauenchecker' ist. Eine Kandidatin wird verabschiedet, da die Entfernung ein Problem darstellt, obwohl die Chemie stimmt. Der Streamer beendet das Gespräch, indem er den Ballon platzen lässt und die nächste Kandidatin auswählt.

ELDEN RING

07:39:15
ELDEN RING

Elden Ring Lore und Stream-Planung

07:59:05

Diskutiert wird die epische Lore eines Drachen in Elden Ring, wobei angedeutet wird, dass dessen vollständige Geschichte erst im DLC enthüllt wird. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Drachen-Bosskampf umgangen werden soll, da das Ziel ist, Malenia zu erreichen. Der Streamer ist seit 18 Stunden live und plant, noch etwa eine bis anderthalb Stunden zu streamen, um bei Malenia vorzuarbeiten. Es wird angeboten, den Zuschauer direkt zu Malenia zu führen, falls kein Interesse an anderen Bossen besteht. Es folgt eine kurze Diskussion darüber, ob der aktuelle Weg der richtige ist und ob eine Backseat-Guidance gewünscht ist, wobei betont wird, dass das aktuelle Gebiet, in dem man sich befindet, die Ruhe vor dem Sturm darstellt.

Rätsel, Partnerschaften und Spielmechaniken

08:01:57

Es wird ein Rätsel mit vier Fackeln in einem abgegrenzten Gebiet gelöst, während unsichtbare Assassinen den Spieler jagen. Nach der Lösung des Rätsels wird über eine mögliche Partnerschaft mit A-Oste (Salamisticks) diskutiert, wobei erwähnt wird, dass Nishralin diese Partnerschaft möglicherweise hatte. Der Spieler befindet sich in einem versteckten Endgame-Gebiet. Es wird überlegt, ob ein Tipp für das Rätsel benötigt wird, wobei der Fokus auf der Mitte des Gebiets liegt. Es wird erklärt, dass die Assassinen nicht klettern können und Bogenschützen von oben angreifen. Der Streamer gibt zu, vergessen zu haben, die Bogenschützen zu erwähnen, die zusätzlichen Schaden verursachen. Es wird überlegt, wie man am besten mit den Bogenschützen umgeht, da keine Fernkampfwaffen vorhanden sind.

Fußball-Abneigung, Glücksspielkritik und Drogendiskussion

08:18:37

Es wird erklärt, warum kein FIFA gespielt wird: mangelndes Interesse am Fußball und Kritik am Glücksspielaspekt des Spiels, insbesondere am Öffnen von Packs. Der Streamer lehnt es ab, anderen vorzuschreiben, was sie spielen sollen, betont aber die persönliche Ablehnung des FIFA-Glücksspielmodells. Es folgt eine Diskussion über Drogenkonsum, wobei der Streamer ablehnend über das Injizieren von Drogen spricht, aber zugibt, gekifft zu haben, ohne es zu mögen. Der Halligbaum wird erwähnt und der Weg zu Malenia fortgesetzt. Der Streamer äußert sich kritisch über komplizierte Spielmechaniken und Fallschaden-Tode in früheren Durchläufen. Es wird festgestellt, dass man sich auf dem falschen Weg befindet und ein Trompeten-Geräusch stört. Part 1 eines unbekannten Abschnitts ist geschafft und es wird in Geist gelevelt, um das Mana zu erhöhen.

Pfannkuchengelüste, Tankstellenpreise und Eierautomaten

08:29:35

Der Streamer hat Lust auf Pfannkuchen, stellt aber fest, dass Sonntag ist und Einkaufen schwierig ist. Überlegt wird, ob man zur Tankstelle gehen soll, aber die Preise dort sind möglicherweise zu hoch. Der Chat schlägt einen Eierautomaten vor, der in der Nähe gefunden wird. Es wird überlegt, welche Zutaten für Pfannkuchen benötigt werden (Eier, Milch, Mehl, Zucker, Mineralwasser, Vanillezucker), wobei festgestellt wird, dass die meisten Zutaten bereits zu Hause sind. Kurz darauf wird ein Geschäftsessen in die Gruppe geschrieben. Der Fahrstuhl soll immer genommen werden, wenn man zum Boss möchte. Es wird überlegt, ob man Nutella Toast essen soll. Der Fahrstuhl soll immer genommen werden, wenn man zum Boss möchte. Der Streamer erinnert sich an einen Bauernhof mit Vertrauenskasse, wo man rund um die Uhr Eier, Gemüse, Obst und Milch kaufen konnte.

Malenia-Vorbereitung, Wetteinsatz und erste Eindrücke

09:02:04

Es wird überlegt, ob die Stats für den bevorstehenden Kampf gegen Malenia gut genug sind. Der Chat schlägt einen Wetteinsatz vor: 100 Subs, wenn Malenia beim ersten Versuch besiegt wird, was als unrealistisch angesehen wird. Der Einsatz wird auf 200 Subs beim zweiten Versuch erhöht. Der Streamer betritt den Kampf gegen Malenia zum ersten Mal blind und äußert Angst. Nach einigen Versuchen wird festgestellt, dass der Kampf machbar ist, aber viel Schaden verursacht wird. Es wird überlegt, ob Wegrennen oder Dodgen gegen Malenias Wirbelwind-Attacke besser ist, aber der Streamer möchte keine Tipps geben. Der Chat motiviert mit weiteren Subs, wenn der Kampf bis zu einer bestimmten Zeit geschafft wird. Es wird über die Schwierigkeit des Kampfes diskutiert und Tipps ausgetauscht. Der Streamer gibt an, dass es sich um einen fairen Bosskampf handelt, da beide Seiten sich heilen können.

Wirbelwind-Attacke, Red Flags und Stream-Ende

09:22:16

Der Streamer fragt sich, wie man dem Wirbelwind-Attacke entkommen kann. Es wird überlegt, ob man die Red Flags sehr früh erkennen muss. Als eigene Red Flag wird genannt, dass man 24/7 nicht erreichbar ist. Es wird über Discord-Menschen und einsame Leute in der Online-Szene gesprochen, die sich an Partner, Streamer oder Gamer ranzecken. Der Streamer kündigt an, bald Schluss zu machen und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird erwähnt, dass es das Netteste war, was jemals gesagt wurde. Der Streamer berichtet von einem 1-1 gegen Reapers in der Arena, wobei Reapers mit unfairen Handschuhen gespielt hat. Der Streamer bedankt sich für das Coaching und verabschiedet sich. Der Stream wird beendet und sich für die Teilnahme bedankt. Es wird ein Wiedersehen am nächsten Tag angekündigt.