10.000 Trophäen hitten & neues Deck maybe?rewards !prep !emma !eneba !vpn

Clash Royale: Deck-Probleme, Level-Ups und Pay-to-Win-Frust

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Deckprobleme und Level-Up Überlegungen

00:04:36

Es gibt ein Problem mit dem aktuellen Deck, da es nicht vorwärts geht. Der Streamer ist 'hardstuck' und unsicher, welche Karten geändert werden sollen, da hauptsächlich die Karten im aktuellen Deck gelevelt wurden. Es wird überlegt, sich von der Hexe als 'Win Condition' zu verabschieden. Der Mega-Ritter könnte auf Level 14 gebracht werden, dafür fehlen aber Joker und Gold. Level 30 wird als wichtiges Ziel angesehen, da es einen zweiten Evo-Slot freischaltet, was das Spiel angenehmer machen könnte. Es wird überlegt, ob Skelette auf Level 12 gebracht werden sollen. Der Streamer äußert den Bedarf, das Deck zu ändern, da er nicht mehr vorankommt und Probleme hat, Hawk Rider und Mega Knight Magier zu verteidigen.

Eigene Fähigkeiten und Schwierigkeiten beim Climben

00:14:02

Es wird festgestellt, dass er nicht 'kacke' im Spiel ist, obwohl er kein Profi ist. Trotzdem hat er Schwierigkeiten, aktuell zu climben, was frustrierend ist, da er hohe Erwartungen an sich selbst hat. Er merkt, dass er bei 6,5k Trophäen nicht weiterkommt, da die Gegner meist Level 12 sind und zwei Evos haben. Es wird sich gefragt, was man dagegen tun kann. Das Deck des Gegners zieht die Zauber raus, damit man nichts gegen Koboldfass und Prinzessin hat. Der Streamer fragt sich, wie er das kontern soll. Der Ofen wird als guter Entry in den Kampf angesehen, um Druck aufzubauen. Es wird überlegt, ob Erdbeben eine gute Karte für das Deck wäre, um Inferno-Türme zu kontern.

Levelunterschiede und Pay-to-Win-Aspekte

00:38:33

Es wird festgestellt, dass die Gegner oft zwei Level höher sind, was einen enormen Unterschied macht. Der Streamer ist Level 10, während die Gegner Level 12 sind, was sich stark auf die Tower auswirkt. Es wird sich darüber beschwert, dass das Spiel unfair ist, da Gegner mit Level 14 Koboldfässern und Goblin Gangs spielen. Am Anfang des Streams wurde gesagt, dass das Spiel nicht Pay-to-Win ist, doch diese Aussage wird nun bereut. Es wird überlegt, was gegen Inferno-Türme unternommen werden kann und festgestellt, dass Gegner Raketen und andere langweilige Decks spielen. Der Streamer sagt, dass er lieber in niedrigeren Elo-Bereichen 'hardstuck' ist, als solche Decks zu spielen.

Coaching und Evo-Slots

00:58:15

BigSpin hat angeboten, zu coachen, aber der Streamer glaubt, noch nicht in einem Stadium zu sein, in dem Coaching etwas bringt. Es wird überlegt, ob es eine gute Idee gewesen wäre, den Mega-Ritter zu leveln. Der Streamer gibt zu, dass er keine Ahnung hat und beschimpft die Zuschauer scherzhaft. Es wird sich über Level 14 Mega-Ritter beschwert. Der Streamer fragt sich, ob er mit seinem aktuellen Level in dieser Elo eingeschränkt ist, da Gegner oft drei Level über ihm sind. Er merkt an, dass er nur einen Evo-Slot hat und mehr Level-Ups benötigt. Der Streamer ist frustriert darüber, dass Gegner, die drei Level über dem Trophäen-Cap sind, trotzdem 'hardstuck' sind, obwohl sie Geld ins Spiel investiert haben.

Clan-Krieg und weitere Spielrunden

01:07:25

Der Clan-Krieg wird wahrscheinlich gegen Clans mit wenigen Mitgliedern gewonnen. Es fehlen noch zwei Wächter. Der Streamer hat das Gefühl, dass ihm im Chat widersprüchliche Ratschläge gegeben werden. Es wird festgestellt, dass Level 12 Kronen schwer zu verteidigen sind. Nach einer Niederlage ist der Streamer etwas 'tilt' und überlegt, die Kritikkarte zu zücken. Er wurde dafür bestraft, dass er geklettert ist, ohne zu bezahlen. Der Streamer bereut seine Aussage, dass das Spiel nicht Pay-to-Win sei. Er gönnt dem Gegner den Sieg, kritisiert aber, dass dieser mit seinem Level in dieser Elo emotet. Der Streamer fragt sich, was bei solchen Leuten falsch läuft. Er gibt zu, dass er noch nicht alle Karten kennt und dass der Chat ihm oft hilft, obwohl es schwierig ist, die vielen Ratschläge zu verarbeiten.

Pause und neue Fortschritte

01:20:38

Es wird beschlossen, bis zum nächsten Tag zu warten, um weiterzuspielen, wenn der neue Pass verfügbar ist. Es wird argumentiert, dass es im Moment keine Möglichkeit gibt, Fortschritte zu machen, außer durch Climben, was sich aber kaum lohnt. Der Streamer möchte nicht 'painen' und sich nicht auf dieses Niveau herablassen. Es wird scherzhaft über Spenden im Spiel gesprochen. Der Streamer wechselt von Clash Royale zu League of Legends. Es wird überlegt, ob die Baby-Drachen-Evo gespielt werden soll. Der Streamer findet die Idee gut, League of Legends zu spielen und nebenbei Clash Royale zu spielen. Es wird gefragt, ob die Drachen-Evo gut ist und ob sie Gegner verlangsamt. Der Streamer gibt zu, dass er heute keinen guten Clash Royale-Tag hat und dass es einen Aufgeben-Button im Spiel geben sollte.

League of Legends

01:22:54
League of Legends

Pass und neue Evo

01:28:09

Der Streamer freut sich auf den neuen Pass am nächsten Tag, der wieder frischen Wind bringen wird. Er glaubt, dass ein Tag Pause nicht schlimm ist und dass der neue Pass wieder Fortschritt bringen wird. Er sagt, dass Free2Play-Spieler auf die Pässe hoffen müssen. Der nächste Schritt ist wichtig wegen der zwei Evo-Slots. Der Streamer muss sich keine Evo kaufen, da er bereits Ofen-Evo und Baby-Drachen-Evo hat. Er fragt sich, ob man die kombinieren kann. Auf die Frage nach einem COD-Comeback antwortet der Streamer scherzhaft. Er glaubt, dass Call of Duty tot ist. Es wird überlegt, ob Cyberpunk gespielt werden soll, wenn League of Legends nicht gut läuft. Cyberpunk wird als absolutes 10 von 10 Spiel bezeichnet.

League of Legends Frustration und Teamdynamik

01:48:09

Es wird beschlossen, noch ein League of Legends Spiel zu spielen. Wenn es verloren geht, wird aufgehört. Es wird sich darüber beschwert, dass es oft an Glück liegt, da es unmöglich ist, zu gewinnen, wenn jede Lane verliert. Eine Lane zu verlieren ist in Ordnung, aber eine Lane zu 'feeden' ist fatal. Der Streamer hat früher kein League gespielt. Es wird überlegt, ob die Fiora ein Hardcore-S ist. Der Streamer startet das Spiel mit einem frühen Kill. Er fragt sich, was der Gegner erwartet hat, da sie jederzeit unter den Tower hätte gehen können. Es wird sich gefragt, was der Vorteil von Viego ist, sich in andere Champions zu verwandeln. Der Streamer startet wieder 0-2 und überlegt, Cyberpunk zu spielen. Es wird sich darüber beschwert, dass die Botlane eine Statue ist und sich nicht bewegt. Der Streamer gibt zu, dass er einen Fehler gemacht hat, als er in den Jungle gelaufen ist.

Toffifee-Genuss und Knoppers-Kritik

02:28:25

Es beginnt mit einer Diskussion über den Genuss von Toffifee, wobei die Streamerin ihre spezielle Methode des Essens beschreibt: zuerst die obere Schicht entfernen, dann halbieren und schließlich die Eichel genießen. Diese Vorliebe wird von einigen Zuschauern in Frage gestellt. Daraufhin wechselt das Thema zu Knoppers, die von der Streamerin als unangenehm zu essen und generell nicht als bevorzugte Süßigkeit abgelehnt werden. Im Gegensatz dazu lobt sie die Marke Hitschies für ihre sympathische Außendarstellung, basierend auf einer positiven Erfahrung mit dem CEO auf der TheGames.com, der ihr auf humorvolle Weise zeigte, wie man eine Tüte mit Süßigkeiten richtig befüllt. Diese Begegnung hinterließ einen bleibenden Eindruck und führte zu Überlegungen über die Authentizität der Freundlichkeit, wobei die Möglichkeit einer 'Sekte' oder 'Illuminaten'-artigen Inszenierung in den Raum gestellt wird, da übertriebene Nettigkeit oft Skepsis hervorruft. Trotz dieser humorvollen Spekulationen bleibt die positive Wahrnehmung von Hitschies bestehen.

League of Legends Frustrationen und Zukunftspläne

02:40:21

Es gibt Frustrationen über das League of Legends-Spiel, insbesondere über das Verhalten des Teams und das Stehlen von Kills. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass ihr Informationen vorenthalten werden und dass sie trotz ihrer Bemühungen im Spiel benachteiligt wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass Riot Games härter gegen unsportliches Verhalten vorgehen sollte. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten im Spiel deutet die Streamerin an, dass sie in Zukunft ein großes League of Legends-Projekt plant, das tägliches Spielen, Coaching und umfassende Vorbereitung beinhalten soll. Allerdings räumt sie ein, dass sie momentan nicht die Zeit hat, ein solches Projekt zu realisieren. Zum Abschluss des League of Legends-Abschnitts betont sie, dass das Spiel trotz allem wunderbar sei und sie sich verbessern müsse.

Cyberpunk 2077

03:06:44
Cyberpunk 2077

Cyberpunk 2077 DLC Diskussionen und Nebenmissionen

03:09:09

Die Streamerin setzt den Stream mit dem Spiel Cyberpunk 2077 fort und diskutiert die Storyline. Es wird über die Charaktere Rosalind und Reed gesprochen. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für das Spiel und konzentriert sich darauf, Nebenmissionen zu erledigen, bevor sie mit der Hauptstory fortfährt. Sie spricht über die verfügbaren Fähigkeiten im Spiel, einschließlich der Möglichkeit, sich unsichtbar zu machen und darüber, wie diese im Kampf eingesetzt werden können. Es wird festgestellt, dass es im DLC relativ wenige Nebenmissionen gibt und die Streamerin sich fragt, ob die Aufträge als solche zählen. Trotzdem setzt sie ihre Spielweise fort und konzentriert sich auf die golden markierten Missionen. Sie erwähnt auch, dass sie gerne nach Düsseldorf fahren würde, um ein bestimmtes Gericht zu probieren, und untersucht einen Airdrop im Spiel.

Spielabstürze, Tinder-Diskussionen und Flirtversuche

03:30:00

Das Spiel stürzt ab, was zu Frustration führt, da die Streamerin befürchtet, Fortschritte zu verlieren. Es folgt eine Diskussion über die Möglichkeit einer Romanze mit der Spielfigur Judy, wenn man als weiblicher Charakter spielt. Dies führt zu einer abschweifenden Unterhaltung über Dating-Apps wie Tinder und Hinge, die die Streamerin kritisch sieht und als Plattformen für zwangloses Sex oder verzweifelte Männer abtut. Sie äußert die Meinung, dass man dort nicht die wahre Liebe finden könne. Die Streamerin räumt jedoch ein, dass es Ausnahmen geben könnte und dass ihre Ansicht subjektiv ist. Anschließend gibt es einen kurzen Flirtversuch im Spiel, bei dem sich die Streamerin unwohl fühlt. Es folgt eine Szene, in der die Spielfigur in eine Auseinandersetzung gerät und aus einer Bar geworfen wird.