*NEUE* Hardcore Randomizer SoulLink Nuzlocke !Challenge mit @zephoyt !rewards !prep !eneba !vpn

riirex & zephoyt meistern Hardcore Randomizer SoulLink Nuzlocke in Pokémon

*NEUE* Hardcore Randomizer SoulLink N...

riirex und zephoyt erleben in Pokémon Black/White 2 eine Hardcore Randomizer SoulLink Nuzlocke. Von Team-Anpassungen über schwierige Kämpfe bis hin zu strategischen Entscheidungen, meistern sie unerwartete Herausforderungen und Team-Verluste. Die Edition wird für ihren Spielspaß gelobt, während sie sich auf die Top 4 vorbereiten.

Pokémon Black/White Version 2

00:00:00
Pokémon Black/White Version 2

Stream-Begrüßung und Zustand des Streamers

00:16:18

Der Stream startet mit einer Begrüßung an alle Zuschauer. Der Streamer, Matze, bedankt sich bei den ersten Subscribern und langjährigen Unterstützern des Kanals. Er erwähnt Schlafprobleme und den Zustand seiner Katze, die ihn nachts wachhält, was seine Erholung beeinträchtigt. Er plant einen Tierarztbesuch in Dortmund, um das Problem anzugehen. Des Weiteren spricht er über technische Schwierigkeiten mit Spotify, wo die Shuffle-Funktion nicht funktioniert. Er äußert sich frustriert über die hohe Frequenz der Rolligkeit seiner Katze und vergleicht dies mit einem monatlichen Ereignis, das gefühlt wöchentlich auftritt. Trotz der genannten Probleme freut sich Matze auf das bevorstehende Pokémon-Spiel und hofft, dass die Zuschauer ebenfalls Spaß haben werden. Er erwähnt, dass er Tickets für ein Event in Berlin bekommen hat und bereit für neue Herausforderungen ist.

Diskussion über Pokémon-Preise und Team-Check

00:25:05

Es wird über die hohen Preise von älteren Pokémon-Spielen wie Schwarz/Weiß und Smaragd diskutiert, die auf dem Gebrauchtmarkt sehr teuer sind. Matze berichtet von Problemen mit einer Amazon-Bestellung und der wiederholten Aufforderung zur Zahlungsänderung. Anschließend folgt ein kurzer Team-Check im Spiel, wobei die aktuellen Pokémon vorgestellt werden. Er zeigt seine TMs und stellt fest, dass diese eher schlecht sind. Danach erkundet er neue Routen und fängt ein neues Pokémon namens 'Virtual'. Es folgt ein schwerer Kampf, bei dem ein Pokémon fast besiegt wird. Der Streamer erreicht ein neues Levelcap von 48 und freut sich über ein Mega-Entwicklung im Endgame. Er kritisiert die unsortierte Anordnung der TMs im Spiel und vergleicht dies mit einer Verschlechterung gegenüber früheren Editionen, wo dies automatisch erfolgte. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für die langjährige Unterstützung des Kanals.

Herausforderungen und Team-Anpassungen

00:35:28

Ein schwieriger Kampf gegen einen Trainer steht bevor, bei dem der Streamer feststellt, dass er zu viele Pflanzen-Pokémon im Team hat. Nach dem Kampf werden verschenkte Subs erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen, wobei verschiedene Optionen diskutiert werden. Matze sucht nach einem Feuer-Pokémon oder einem Stahl-Pokémon für sein Team. Die Teamzusammensetzung wird analysiert und überlegt, welche Typen noch fehlen oder welche Coverage benötigt wird. Es wird entschieden, Tidiosa ins Team aufzunehmen. Die Level-Caps und die Entwicklung der Pokémon werden thematisiert, wobei darauf geachtet wird, keine Endentwicklungen vorzunehmen, solange das Level-Cap dies nicht erlaubt. Es wird festgestellt, dass Aeropteryx sehr schnell ist, was überrascht, und Ursaring wird als langsames Pokémon mit hoher Spezialverteidigung identifiziert.

Erkundung und Kämpfe

00:45:53

Die Suche nach einer Lichtung beginnt, um ein bestimmtes Pokémon zu fangen. Es folgt ein Dreierkampf, der sich als sehr schwierig erweist und zum Verlust eines Pokémon führt. Die Schwierigkeit der Kämpfe wird auf das hohe Level der Gegner und ihre vollentwickelten Pokémon zurückgeführt. Es wird überlegt, welches Pokémon als Ersatz ins Team genommen werden soll. Der Streamer äußert sich verärgert darüber, dass bestimmte Attacken nur in dieser Edition vorkommen. Es wird ein neues Pokémon gefangen und überlegt, ob es ins Team aufgenommen werden soll. Die Dreierkämpfe werden als Horror bezeichnet, da sich die Gegner oft auf ein einzelnes Pokémon konzentrieren. Ein neues Gebiet wird erreicht und erkundet, wobei auf versteckte Items geachtet wird. Ein Doppelkampf steht bevor und die friedliche Musik im Spiel wird kommentiert. Es wird über die Nützlichkeit eines Unlicht-Pokémon im Team diskutiert und ein Doppel-Encounter in Erwägung gezogen.

Fänge, Team-Entscheidungen und Edition-Lob

00:57:15

Es wird sich darüber gefreut, dass ein weibliches Pokémon gefangen wurde. Ein Traumball wird für einen einfachen Fang verwendet. Es wird diskutiert, wer ein Link sein soll und entschieden, dass Offi der Link sein wird. Nach einem Flug zurück wird eine neue Stadt erreicht. Es wird über die Preise in der Stadt gesprochen. Ein neues Pokémon wird auf seine Fähigkeiten hin untersucht und überlegt, ob es ins Team aufgenommen werden soll. Es wird entschieden, Klicklacklack aus dem Team zu nehmen, da bereits Wasser- und Elektro-Pokémon vorhanden sind. Der Streamer vergisst, ein Pokémon mit einem Funkelstein zu entwickeln und bedauert, dass er nun keinen Geist-Typ hat. Ein Pokémon wird von einem NPC gestohlen und muss zurückgeholt werden. Die Kämpfe werden als sehr schwer empfunden, da es sich um Endentwicklungen handelt. Es wird über die hohe Anzahl an Legi-ähnlichen Pokémon in Gen5 gesprochen. Der Streamer findet die Edition sehr gelungen und lobt den Spielspaß.

Item-Fund und Doppelkampf

01:08:49

Ein Draco Tafel wird gefunden und kommentiert, dass es viele Items gibt. Ein Doppelkampf steht bevor. Es wird festgestellt, dass Profi, die Katze, gar nicht so schwach ist und ein Unlicht-Typing in der Top 4 nützlich sein kann. Es wird überlegt, zuerst in den Kampf zu gehen, um ein Pokémon mit einem Meisterball zu fangen. Ein Bojellin wird als unterschätztes Pokémon bezeichnet. Es werden Items im Wasser gefunden. Der Streamer kämpft nicht gegen einen bestimmten NPC, um einen Kampf zu vermeiden. Die Levelkurve im Spiel wird gelobt. Ein Meta-Pokémon wird als Problem identifiziert. Kraka wird als gut befunden. Ein Ei wird gefunden. Es wird überlegt, Emolga ins Team aufzunehmen, aber es stellt sich heraus, dass es sich um ein Legi handelt. Es wird über die Fähigkeiten von Emolga diskutiert und wie es im Kampf eingesetzt werden kann. Ein Kampf wird gewonnen und ein Lanturn wird ins Team aufgenommen.

Missverständnisse, Edition-Lob und Team-Überlegungen

01:18:32

Es kommt zu einem Missverständnis bezüglich eines Items, das der Streamer nicht erhalten hat. Der Chat wird aufgefordert, auf Lichtungen zu achten. Die Edition wird erneut für den Gitarrenspieler gelobt, der zur Atmosphäre beiträgt. Es wird festgestellt, dass das Early Game schwierig war, aber der Rest des Spiels Spaß macht. Eine neue Route wird erreicht und ein Doppelkampf steht bevor. Es wird überlegt, ob Wollteball ins Team aufgenommen werden soll. Gigasauger wird als sehr mächtige Attacke in dieser Edition hervorgehoben. Ein Gigasauger macht dem Streamer Angst. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Pokémon sehr tanky ist. Ein Psycho-Embryo-Pokémon wird gefangen. Es wird darüber gesprochen, wie schwer es ist, jede Edition zu nuzlocken und schwerer zu machen. Der Streamer hört sehr gut. Der Geschmack von Eistee Pfirsich wird als komisch, aber gut beschrieben.

Team-Entscheidungen und potenzielle Gefahren

01:24:32

Es wird diskutiert, ob Cognola ins Team aufgenommen werden soll. Der Streamer äußert Bedenken, dass Cognola das Team wipen könnte. Es wird überlegt, Relaxo ins Team zu nehmen, um es zu testen. Cognola macht viel Schaden, ist aber langsam und überlebt nicht lange. Es wird festgestellt, dass ein Pokémon mit hohem Angriffswert nichts bringt, wenn es schnell besiegt wird. Es wird überlegt, wie gut Cognodon in der aktuellen Situation ist und ob es ins Team passt. Der Streamer tendiert dazu, Cognodon nicht ins Team aufzunehmen, da es zu riskant erscheint. Es wird betont, dass es wichtig ist, ein Pokémon zu haben, das viel Schaden austeilen kann, aber auch überleben muss.

Cognodon und Teamzusammensetzung

01:26:21

Die Diskussion dreht sich um das Pokémon Cognodon und dessen potenzielle Stärke. Es wird überlegt, ob Cognodon im Team behalten werden soll und welche Attacken es lernen kann. Der Spezialangriff von Cognodon wird als besonders hoch hervorgehoben. Es wird auch die Fähigkeit von Babycup erwähnt, keinen Schaden durch Rückstoß zu erleiden. Die Spieler tauschen sich darüber aus, welche Pokémon sie in ihr Team aufnehmen würden und welche nicht, wobei Flunkkiefer und Kosila als Beispiele genannt werden. Es wird auch über den Freispielemarkt gesprochen und dessen Bedeutung im Spiel diskutiert. Die Fähigkeit 'Überbrückung', die es erlaubt, Attacken ungeachtet der Fähigkeiten des Gegners einzusetzen, wird kurz erläutert. Abschließend wird überlegt, welche Items im Kaufhaus erworben werden sollen, darunter Aquaknarre und Flottbälle. Der Kauf von Überresten wird als besonders positiv hervorgehoben, da diese sehr nützlich sind.

Taktische Überlegungen und Arenakampf

01:32:39

Es werden taktische Überlegungen für bevorstehende Kämpfe angestellt, insbesondere im Hinblick auf die Typen der gegnerischen Pokémon und die optimalen Attacken. Die Stahlameise wird als gefährlicher Gegner identifiziert, und es wird diskutiert, wie man ihren Trägerballo loswerden kann. Die Spieler analysieren die Fähigkeiten und Schwächen ihrer eigenen Pokémon, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Im Kontext eines Arenakampfes werden spezifische Spielzüge besprochen, wie der Einsatz von Ampelleuchte und Fußkick gegen bestimmte Gegner. Die Bedeutung von Statusveränderungen wie Verwirrung und Paralyse wird hervorgehoben, und es wird überlegt, wie man diese zu seinem Vorteil nutzen kann. Der Einsatz von Genesung zur Heilung von Pokémon wird ebenfalls diskutiert. Nach einem gewonnenen Kampf wird die Effektivität der gewählten Strategie reflektiert und die Rolle von Items wie Beulenhelm analysiert.

Team-Anpassungen und Strategie für die Top 4

01:49:46

Nach einem Verlust im Team wird überlegt, welche Pokémon als Ersatz in Frage kommen. Die Edition wird als herausfordernder und durchdachter im Vergleich zu Hardgold empfunden, insbesondere in Bezug auf die Level-Caps. Es wird die Strategie für die Top 4 diskutiert und welche Pokémon bis dahin viable sein werden. Winni wird als potenziell starkes Teammitglied angesehen. Die Gestaltung der Drachenarena wird gelobt. Es wird die Notwendigkeit betont, das Team an die bevorstehenden Herausforderungen anzupassen und die Stärken der einzelnen Pokémon optimal zu nutzen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Pokémon und deren Fähigkeiten aus, um die bestmögliche Teamzusammensetzung zu erreichen. Dabei werden auch Items wie Überreste und Evolith in Betracht gezogen, um die Effektivität der Pokémon zu steigern.

Team Plasma und Story-Entwicklungen

02:08:44

Die Handlung nimmt eine Wendung, als Team Plasma in Erscheinung tritt und versucht, den DNS-Keil zu erlangen, um die Legendären Pokémon Sekrum und Rishiram wieder zu vereinen. Es stellt sich heraus, dass es sich um die Überbleibsel von Team Plasma handelt, die weiterhin böse Absichten verfolgen. Es kommt zu Kämpfen gegen Team Plasma-Mitglieder, wobei die Spieler auf die Level-Caps achten müssen. Die Arenaleiter unterstützen den Protagonisten im Kampf gegen Team Plasma. Die Trainer tauschen sich über die Story aus und vergleichen sie mit dem Anime. Es wird überlegt, wie man mit den Level-Caps umgeht und welche Pokémon man einsetzen soll. Die Spieler diskutieren über die Fähigkeiten der gegnerischen Pokémon und entwickeln Strategien, um sie zu besiegen. Die Wichtigkeit von Items wie dem DNS-Keil wird hervorgehoben, und es wird spekuliert, ob man damit eigene Mutuar erstellen kann. Die Spieler erkunden die Stadt und suchen nach Hinweisen, um die Pläne von Team Plasma zu vereiteln.

Erkundung der Umgebung und Vorbereitung auf Kämpfe

02:33:42

Die Erkundung der Spielwelt wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf der Beschaffung von Reichtümern und dem Finden des richtigen Weges liegt. Es wird über den Kampf gegen Kiesling gesprochen und die Notwendigkeit neuer Bälle diskutiert. Der Spieler bewegt sich durch die Strandgrotte und einen Unterwassertunnel, wobei der Einsatz von Pokémon wie Luxtra in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob es in einem bestimmten Tunnel einen weiteren Encounter gibt und die Entscheidung getroffen, eine neue Route zu erkunden. Boilheim wird als ein guter Ort hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in diesem Tunnel einen Encounter gibt, während gleichzeitig überlegt wird, wie man durch den aktuellen Abschnitt kommt, einschließlich der Verwendung von Stärke an bestimmten Stellen. Der Spieler quatscht mit einem NPC und bemerkt die Musik im Spiel. Es wird der Wunsch geäußert, zu überleveln, um sich besser auf bevorstehende Herausforderungen vorzubereiten.

Routenwahl, Item-Fund und Team-Überlegungen

02:37:15

Es wird über die Routenwahl und das Überleveln gesprochen, um sich auf bevorstehende Kämpfe vorzubereiten. Der Spieler findet drei Meisterbälle und überlegt, wie wertvoll Triperlen sind und wo man sie verkaufen kann. Es wird eine Frau gesucht, die eine TM gibt, wenn man ihr ein bestimmtes Pokémon zeigt. Der Spieler erkundet neue Routen und Städte, wobei er auf der Suche nach neuen Pokémon-Begegnungen ist. Es wird überlegt, welche Pokémon man fangen und ins Team aufnehmen soll, wobei verschiedene Optionen wie Flagmon, Mammothal und Motom diskutiert werden. Der Spieler achtet auf das Überleveln und plant, direkt zur Arena zu gehen. Es wird ein geheimer Ort entdeckt und Items gefunden. Der Spieler überlegt, welche Pokémon er ins Team aufnehmen soll, wobei er verschiedene Optionen wie Fonifras und ein neues Ameisenbär-Pokémon in Betracht zieht. Es wird auch überlegt, welche Form von Meloetta sich mehr lohnt und welche Attacken Anurid lernen kann. Der Spieler plant, die Lichtung in Route 22 zu besuchen und hofft, dort Pokémon zu finden.

Arena-Herausforderungen und Strategieanpassungen

03:00:42

Die Arena wird als cool designt beschrieben, aber die Gegner sind auf Level 47. Otto muss sich beweisen. Ein Mülltank mit versteckter Fähigkeit wird besiegt. Es wird über die Pflanzenimmunität von Empel gesprochen. Die Arena wird als cool empfunden, aber es wird festgestellt, dass man die ganze Arena verlassen muss, wenn man einen Fehler macht. Es wird eine Strategie entwickelt, um die Arena zu meistern, wobei verschiedene Pokémon eingesetzt werden. Otto wird geopfert, um die Verteidigung des Gegners zu schwächen. Es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen, um den Gegner zu besiegen. Der Spieler überlegt, ob er Stärke einsetzen soll, ist sich aber nicht sicher, ob sein Pokémon diese Attacke beherrscht. Der Gegner setzt Nebelball ein, und der Spieler überlegt, wie er darauf reagieren soll. Es wird überlegt, ob man ein Pokémon opfern soll, um einen Vorteil zu erlangen. Der Spieler überlebt knapp einen Angriff und überlegt, ob er Erholung einsetzen soll. Es wird festgestellt, dass Schnarcher keinen Schaden macht. Der Spieler setzt einen Kopfstoß ein und besiegt den Gegner schließlich. Es wird überlegt, welches Pokémon als nächstes eingesetzt werden soll, wobei Meloetta in Betracht gezogen wird. Der Spieler hat eine große Kampfschwäche und überlegt, ob er noch jemanden auswechseln soll. Es wird überlegt, welche Form von Meloetta sich mehr lohnt und welche Attacken sie lernt.

Team-Anpassungen und Strategie für die Top 4

03:27:36

Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen, wobei Lena in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass das Team schwer einzuschätzen ist. Der Spieler hat noch einen Counter und Meisterbälle. Es wird auf Glasildas Spiegel-Cape hingewiesen. Es wird spekuliert, dass Empoli mit Schwerttanz die Top 4 solo besiegen kann. Der Spieler muss Herzschuppen farmen. Es wird überlegt, ob man Chili-Cheese bestellen soll. Es wird überlegt, wem man die Citrobeere geben soll. Der Spieler wünscht sich ein Legi im Team. Es wird überlegt, ob man Knackrack in der Box lassen soll. Es wird überlegt, ob man Vibrava auf Level 55 entwickeln lassen soll. Es wird überlegt, wo man backtracken soll. Es wird festgestellt, dass es keinen Encounter bei Maria gibt. Es wird überlegt, ob Wahlstrahl alles one-hitten kann. Es wird überlegt, welches das ideale Moveset für Skelabra ist. Es wird festgestellt, dass Skelabra eine Steinentwicklung ist. Der Spieler hat drei Meisterbälle. Es wird überlegt, ob es sich bei dem Static um ein Legi handelt. Es wird überlegt, ob Glaziola in diesem Run ist. Es wird festgestellt, dass Herzschuppen fehlen. Es wird überlegt, ob Isis-Odem nur von Kyurem gelernt werden kann. Es wird festgestellt, dass Siedewasser die beste Wasserattacke ist. Es wird überlegt, ob Offi Eisesodem lernen kann. Es wird festgestellt, dass man nicht hier lang muss. Es wird beschlossen, Schütze zu skippen. Es wird festgestellt, dass es drei Geschenke gibt. Es wird festgestellt, dass Akromas in diesem Game gut ist. Es werden die Stats von Glaziola betrachtet. Es wird versucht, ein Static zu bewegen. Es wird überlegt, was man drin lassen soll. Es wird festgestellt, dass Stahl Pflanze resistet. Es wird ein Fehler gemacht und Polonski eingewechselt. Es wird gehofft, dass keine Pflanzenattacke kommt. Es wird beschlossen, Place zu fangen. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Set Deck handelt. Eine Regengrotte wird entdeckt.

Erkundung der Strandgrotte und Vorbereitung auf Kämpfe

03:45:44

Die Erkundung der Strandgrotte steht im Fokus, wobei der Weg durch die Grotte und bevorstehende Kämpfe gegen Kiesling-Typen und andere Gegner thematisiert werden. Es wird überlegt, welche Pokémon zum Fliegenlernen geeignet sind, und die Attacken der Gegner werden analysiert, darunter Steinkante, Steinhagel, Hammerarm und Grimasse. Ein Kampf gegen einen Gegner mit Wuchtschlag wird besprochen, wobei dessen Stärke und die Notwendigkeit, von oben in die Arena einzudringen, erörtert werden. Trotzdem soll das Level Cap nicht vergessen werden. Es wird kurz über Shiny Landtun gesprochen, welches der Streamer mal hatte.

Gefährlichkeit von Ditto und Strategie gegen Roserade

03:48:55

Es wird die Gefährlichkeit von Ditto hervorgehoben, da es in der Lage ist, alle Statuswerte des Gegners 1 zu 1 zu kopieren. Eine Diskussion über das Überleveln von Pokémon und die Notwendigkeit, Level-Caps einzuhalten, entsteht. Es wird überlegt, wie man gegen ein Roserade kämpfen soll, wobei die Schwierigkeit aufgrund des Pflanzen-Typs des Pokémon betont wird. Die Frage, wie man zu bestimmten Orten gelangt, wird aufgeworfen, und es werden verschiedene Pokémon-Typen und deren Stärken und Schwächen im Kampf erörtert. Triplette bei Pookie wird als starke Kombination hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man gegen einen Gegner mit Luftdonner vorgehen soll, wobei Polidonski als potenziell nützlich, aber riskant angesehen wird.

Diskussion über Pokémon-Designs und Forced Hate

03:55:27

Es wird eine Diskussion über das Design bestimmter Pokémon geführt, insbesondere über Klicklack und Magneton, wobei die Ähnlichkeit ihrer Konzepte kritisiert wird. Der Begriff "Forced Hate" wird in Bezug auf bestimmte Pokémon-Designs und die allgemeine Wahrnehmung von Pokémon der fünften Generation erwähnt. Der Streamer gesteht, dass er damals mit Gen 5 aufgehört hat. Es wird überlegt, ob bestimmte Pokémon-Designs zu Unrecht kritisiert werden und ob ähnliche Kritik auch auf Pokémon anderer Generationen angewendet werden müsste. Es wird kurz über Döner gesprochen und wie viel diese kosten. Es wird überlegt, ob man Wasser auffüllen gehen soll.

Geldwäsche und Business-Modelle

04:11:56

Es wird über Geldwäsche durch Dönerläden, Spätis, Friseure und Goldankauf-Geschäfte spekuliert. Die Rentabilität von Spätis wird diskutiert, wobei die hohen Margen und die zusätzlichen Einnahmen durch Bänke und Decken für Kunden hervorgehoben werden. Es wird über die geringen Gewinnmargen von Tankstellen beim Verkauf von Sprit gesprochen und dass der Hauptgewinn durch den Verkauf von Getränken und Snacks erzielt wird. Des Weiteren wird überlegt, ob man einen Bubble Tea Laden eröffnen soll. Es wird kurz überlegt, ob man eine Paddelhalle eröffnen soll, da es immer größer wird.

Doppelkämpfe und Strategieanpassungen

04:20:45

Die Schwierigkeiten und Risiken von Doppelkämpfen werden betont, insbesondere im Hinblick auf den Verlust von Pokémon. Es wird überlegt, welche Pokémon für bestimmte Kämpfe am besten geeignet sind, und Strategien werden angepasst, um den Stärken und Schwächen der Gegner entgegenzuwirken. Der Einsatz von Winnie gegen Algen wird diskutiert, und die Effektivität von Attacken wie Zeitenlärm und Finale wird analysiert. Es wird die Bedeutung von Robustheit als Fähigkeit hervorgehoben, die das Überleben in kritischen Situationen ermöglicht. Der Verlust von Klicklack durch Erdbeben wird bedauert, und es wird überlegt, warum bestimmte Pokémon in bestimmten Situationen eingesetzt wurden oder nicht.

Erkundung eines Labyrinths und Strategie gegen Gegner

04:30:47

Die Erkundung eines Labyrinths wird beschrieben, wobei die Schwierigkeit, den richtigen Weg zu finden, betont wird. Es wird überlegt, ob man Kämpfe überspringen kann, und die Notwendigkeit, Surfer zu lernen, wird erwähnt. Es wird eine Strategie gegen einen Gegner mit Kyoshira entwickelt, und die Ineffektivität der KI des Gegners wird kritisiert, da dieser Erholung bei vollem Leben einsetzt. Es wird überlegt, ob man Uplight-Heap einsetzen soll, und die Schadensberechnung von Eisenschweif wird analysiert. Es wird die mangelnde Angst vor Dialga und anderen legendären Pokémon aufgrund des erreichten "Star Trainer"-Status betont.

Suche nach dem richtigen Weg und Diskussion über Donner-Pokémon

04:37:13

Es wird die Frustration darüber geäußert, dass man immer wieder von Donner-Pokémon angegriffen wird und dass ein Boden-Pokémon fehlt. Die Schwierigkeit, den richtigen Weg in einem Labyrinth zu finden, wird betont, und es wird überlegt, welche Schalter bereits betätigt wurden. Es wird kurz über ein gekauftes Essen gesprochen, welches aber viel zu fertig ist. Es wird über die Weiterentwicklung von Zuro-Ex gesprochen und dessen Stärken und Schwächen analysiert. Es wird überlegt, wo man schon war und wo noch nicht. Es wird kurz über den ersten Kuss gesprochen.

Vorbereitung auf einen großen Kampf und Strategieanpassung

04:49:27

Es wird die Vorbereitung auf einen bevorstehenden großen Kampf thematisiert, wobei die Notwendigkeit betont wird, sich bereit zu machen. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Level die Pokémon haben sollen, und es wird beschlossen, den Durchschnitt beizubehalten und nicht mehr zu leveln. Die bevorstehende Konfrontation mit dem Anführer der Peaches wird erwähnt, und es wird die Hilfsbereitschaft von Ali hervorgehoben. Es wird die Strategie für einen Doppelkampf besprochen, wobei die Stärken und Schwächen der Gegner analysiert werden. Der Einsatz von Galoppa wird in Erwägung gezogen, und es wird die Bedeutung des Tötens von Androbie betont. Der Verlust von Infolion und Kloppe wird bedauert, und es wird nach einer 39 gefragt.

Teamzusammenstellung und Strategie für die Top 4

04:59:01

Die Streamer diskutieren ihre aktuelle Teamzusammensetzung und die Strategie für die bevorstehende Top 4. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen, wobei verschiedene Typen und Fähigkeiten berücksichtigt werden. Knacklion, Pilz und Vibrava werden als wichtige Optionen genannt. Die Streamer analysieren die Vor- und Nachteile verschiedener Pokémon und Attacken, wie Erdbeben und Knackrak, um das bestmögliche Team zusammenzustellen. Es wird auch darüber gesprochen, wie die Rollen im Team verteilt werden sollen, wobei ein Gleichgewicht zwischen Offensive und Defensive angestrebt wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Pokémon die Schwächen des anderen ausgleichen können und welche strategischen Vorteile sie bieten. Es wird auch die Fähigkeit von Sporenwirt in Betracht gezogen, die den Gegner verwirren kann, sowie die Bedeutung von Toxin. Die Streamer tauschen sich intensiv über ihre Pokémon-Boxen aus, um die besten Optionen für das Team zu finden.

Analyse der Pokémon-Boxen und Team-Optimierung

05:02:32

Die Streamer setzen ihre Analyse der Pokémon-Boxen fort, um die bestmögliche Teamzusammensetzung zu erreichen. Dabei werden verschiedene Pokémon wie Irokex, Porygon und Winnie in Betracht gezogen. Die Entscheidung fällt auf Winnie, da es als Lead-Pokémon geeignet ist und bei jedem Kill einen Bonus bringt. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Stahlos ins Team aufzunehmen, um eine Stahl-Typen-Abdeckung zu gewährleisten. Die Streamer erörtern die Vor- und Nachteile verschiedener Pokémon und deren Fähigkeiten, um das Team optimal auf die bevorstehenden Kämpfe vorzubereiten. Dabei werden auch strategische Überlegungen angestellt, wie z.B. die Wahl zwischen Gastronos und Totok aufgrund ihrer Boden-Coverage. Die Streamer sind sich bewusst, dass die Teamzusammensetzung noch geändert werden kann, da die Top 4 noch nicht erreicht ist. Es wird auch die Bedeutung von Attacken wie Zurück-Hacks und Erdbeben hervorgehoben.

Feinabstimmung des Teams und Attacken-Auswahl

05:06:40

Die Streamer nehmen letzte Anpassungen am Team vor und diskutieren die Auswahl der Attacken. Dabei wird berücksichtigt, dass die Bälle Level 57 erreichen werden und welche Attacken auf diesem Level erlernt werden können. Es wird überlegt, welche Attacken wie Steinhagel und Schaufler entfernt werden sollen, um Platz für neue, stärkere Attacken zu schaffen. Die Streamer analysieren die Stats der Pokémon und die Effektivität verschiedener Attacken, um die bestmögliche Kombination zu finden. Dabei werden auch Überlegungen angestellt, welche Attacken gegen bestimmte Typen von Pokémon am effektivsten sind. Die Streamer diskutieren auch die Möglichkeit, Stalos anstelle von Gastodon ins Team zu nehmen, um eine bessere Balance zu erreichen. Es wird auch die Bedeutung von Items wie Mondstein und Herzschuppen hervorgehoben, die für die Entwicklung und das Erlernen neuer Attacken benötigt werden. Die Streamer sind sich bewusst, dass die richtige Attacken-Auswahl entscheidend für den Erfolg in den bevorstehenden Kämpfen ist.

Strategische Vorbereitung und Item-Beschaffung

05:15:02

Die Streamer setzen ihre strategische Vorbereitung fort und konzentrieren sich auf die Beschaffung wichtiger Items und das Erlernen neuer Attacken. Dabei wird die Bedeutung von Herzschuppen hervorgehoben, die im Shop gekauft werden können. Es wird auch überlegt, welche Attacken wie Feuerodem und Eisenschädel für die Pokémon am besten geeignet sind. Die Streamer tauschen sich über die verschiedenen TM-Shops aus und suchen nach nützlichen TMs wie Psychokinese und Aquawelle. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, den EP-Teiler zu verwenden, um die Pokémon schneller zu leveln. Die Streamer analysieren die Stärken und Schwächen ihrer Pokémon und passen die Attacken entsprechend an. Dabei werden auch Überlegungen angestellt, welche Attacken gegen bestimmte Gegner am effektivsten sind. Die Streamer sind sich bewusst, dass eine gute Vorbereitung entscheidend für den Erfolg in den bevorstehenden Kämpfen ist. Sie diskutieren auch über Müsli und Cornflakes und die Vorlieben für bestimmte Marken und Geschmacksrichtungen.

Taktische Überlegungen und Team-Anpassungen

05:25:48

Die Streamer diskutieren taktische Feinheiten und nehmen letzte Anpassungen am Team vor. Dabei wird die Fähigkeit Ruhe Gewalt von Stallus in Betracht gezogen, die den Schaden erhöht, aber auch Nebeneffekte haben kann. Es wird überlegt, welche Attacken wie Knirscher entfernt werden sollen, um Platz für stärkere Alternativen zu schaffen. Die Streamer analysieren die Vor- und Nachteile verschiedener Attacken und berücksichtigen dabei auch die Wahrscheinlichkeit von Nebeneffekten. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Eiszahn anstelle von Donnerzahn zu verwenden, um eine bessere Abdeckung gegen verschiedene Typen von Pokémon zu gewährleisten. Die Streamer sind sich bewusst, dass die richtige Wahl der Attacken und Fähigkeiten entscheidend für den Erfolg in den bevorstehenden Kämpfen ist. Sie tauschen sich intensiv über ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Es wird auch die Bedeutung von Tarnsteinen hervorgehoben, die zu Beginn eines Kampfes eingesetzt werden können, um dem Gegner Schaden zuzufügen.

Erkundung neuer Gebiete und Item-Suche

05:34:38

Die Streamer erkunden neue Gebiete und suchen nach nützlichen Items. Dabei stoßen sie auf Route 13 und diskutieren, ob es sich um ein neues Gebiet handelt. Sie suchen nach Shortcuts und Items in der Umgebung und tauschen sich über ihre Funde aus. Die Streamer sind sich bewusst, dass die Erkundung neuer Gebiete und die Suche nach Items wichtige Bestandteile des Spiels sind. Sie diskutieren auch über die Story des Spiels und die Charaktere, denen sie begegnen. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, bestimmte Attacken wie Ampelleuchte zu verwenden, um Gegner zu besiegen. Die Streamer sind sich bewusst, dass die richtige Strategie und die richtige Teamzusammensetzung entscheidend für den Erfolg in den bevorstehenden Kämpfen sind. Sie tauschen sich intensiv über ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Es wird auch die Bedeutung von Schutzschilden hervorgehoben, die eingesetzt werden können, um sich vor gegnerischen Attacken zu schützen.

Team-Anpassungen und strategische Vorbereitung auf Kämpfe

05:42:32

Die Streamer nehmen weitere Anpassungen am Team vor und bereiten sich strategisch auf bevorstehende Kämpfe vor. Dabei wird die Bedeutung von Items wie Überreste und Beulenhelm hervorgehoben, die den Pokémon zusätzliche Vorteile verschaffen können. Es wird auch überlegt, welche Pokémon gegen bestimmte Gegner am effektivsten sind. Die Streamer diskutieren die Möglichkeit, Genesung auf Polygon einzusetzen, um sich zu heilen und dann zu sweepen. Sie tauschen sich über die verschiedenen Attacken und Fähigkeiten ihrer Pokémon aus und planen ihre Strategie für die bevorstehenden Kämpfe. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Zusammenarbeit hervorgehoben, um die Gegner zu besiegen. Die Streamer sind sich bewusst, dass eine gute Vorbereitung und eine durchdachte Strategie entscheidend für den Erfolg in den bevorstehenden Kämpfen sind. Sie diskutieren auch über die Story des Spiels und die Charaktere, denen sie begegnen. Es wird auch die Bedeutung von Shortcuts hervorgehoben, die es ermöglichen, schnell durch die Gebiete zu reisen.

Pokémon-Entwicklung und Team-Optimierung

05:51:49

Die Streamer planen die Entwicklung ihrer Pokémon und optimieren ihr Team. Es wird diskutiert, wie Bidiffel entwickelt werden kann und welche Fähigkeiten es hat. Die Streamer tauschen sich über ihre Pokémon-Boxen aus und suchen nach nützlichen Items wie Metallmänteln. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, bestimmte Pokémon wie Onix mit Evolid zu spielen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Streamer sind sich bewusst, dass die richtige Entwicklung und Optimierung der Pokémon entscheidend für den Erfolg in den bevorstehenden Kämpfen ist. Sie tauschen sich intensiv über ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Es wird auch überlegt, welche Teufelsfrucht aus One Piece man wählen würde, wenn man die Möglichkeit hätte. Die Streamer diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Früchte und überlegen, welche am besten zu ihren persönlichen Vorlieben passen würde. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Zusammenarbeit hervorgehoben, um die Gegner zu besiegen.

Hyperstrahl und Routen-Erkundung

06:02:58

Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Attacke Hyperstrahl und bedauert, dass diese wahrscheinlich gewonnen hat. Es werden weitere Routen wie die Siegelstraße und Route 24 erwähnt, inklusive der Möglichkeit eines Legi Encounters. Die Einschätzung von Zeitlärm als schwach im Vergleich wird diskutiert. Normal-Pokémon wird als stark angesehen, besonders im normalen Spiel, wo man nach Angriffen wechseln kann. Der Streamer bedankt sich für einen Beulenhelm und bereitet sich auf die Top 4 vor, mit dem Ziel, einen kurzen Run zu absolvieren. Es wird angemerkt, dass Nen seine Fehler eingesehen hat, was aber nicht von allen positiv aufgenommen wird. Der Streamer plant, Träger zu überspringen und Fossile zu finden, ist sich aber noch unsicher über die genaue Route und die Verwendung der gefundenen Gegenstände. Ein Voltolos Encounter wird thematisiert, wobei über dessen Typ spekuliert wird.

Rätsel und Team-Zusammenstellung

06:10:14

Es wird überlegt, wie viele Züge für ein bestimmtes Ziel benötigt werden und wo genau das Endziel liegt. Der Chat gibt Hinweise, und es wird über Passwörter gesprochen, die für das Weiterkommen benötigt werden. Der Streamer erhält Glückwünsche für Geschenke und bedankt sich. Es folgt eine Diskussion über Telekinese und die Angst, das Level-Cap nicht zu erreichen. Ein Problem mit einem Stahlobor wird thematisiert, gegen das der Streamer keinen Schwäche-Nutzer hat. Es wird überlegt, welche Attacken das Stahlobor einsetzen könnte, insbesondere Erdbeben, und wie man darauf reagieren soll. Verschiedene Strategien werden diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Totok und Realtor. Der Chat gibt Ratschläge, und das Team des Streamers wird gezeigt, um die beste Vorgehensweise zu planen. Der Einsatz von Schaufler wird in Betracht gezogen, aber verworfen, da er eine Vierfachschwäche gegen Erdbeben verursachen würde.

Taktische Entscheidungen und Passwort-Suche

06:16:37

Es wird überlegt, ob Schaufler direkt eingesetzt werden kann, und die Frage aufgeworfen, ob das Pokémon dadurch besiegt werden könnte. Der Streamer hofft auf Glück mit der KI und dass diese einen weniger effektiven Zug wählt. Nach einem erfolgreichen Kampf wird die Freude darüber ausgedrückt, und es wird festgestellt, dass der Kampf nicht gut gespielt war. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, vom Early-Mid-Game-Stadion wieder ins Endgame-Stadion zu wechseln, wo man nicht mehr one-hitted wird. Der Streamer äußert den Verdacht, dass die KI zweimal den optimalen Zug machen könnte. Anschließend wird überlegt, wo es weitergeht und ein Passwort benötigt, um weiterzukommen. Der Streamer vermutet, wer das Passwort hat und erhält Hinweise aus dem Chat. Es wird festgestellt, dass die zweite und letzte Ziffer des Passworts eine 7 ist. Der Streamer kämpft gegen verschiedene Gegner, um an die Passwörter zu gelangen, und versucht, die richtige Kombination herauszufinden. Es stellt sich heraus, dass das Passwort für jeden anders ist, was für Frustration sorgt.

Hinweise, Drachen-Pokémon und Taktiken

06:24:37

Der Chat gibt Hinweise zum Passwort, und der Streamer sucht nach dem passenden Drachen-Pokémon. Es wird überlegt, ob die Zahl des Pokémon im Pokédex relevant ist. Der Streamer kämpft gegen weitere Gegner und bittet die Mods um Mod-Only-Chat, um den Überblick zu behalten. Nach einigen Versuchen wird das richtige Passwort gefunden, indem der Name eines Drachen-Pokémon eingegeben wird. Im weiteren Verlauf des Streams wird ein Kampf gegen ein Flug-Pokémon mit Temposchub thematisiert, und es werden verschiedene Taktiken diskutiert, um es zu besiegen. Der Streamer überlegt, ob ein bestimmter Angriff überlebt wird und welcher Zug als nächstes eingesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass die Gegner Items haben. Es folgt eine detaillierte Analyse der Spezialverteidigung und der möglichen Angriffe des Gegners. Der Streamer versucht, den Kampf strategisch anzugehen, indem er verschiedene Pokémon einsetzt und auf Volltreffer hofft.

Strategieanpassung und Team-Buffs

06:30:19

Die Effektivität von Heimzahlung wird diskutiert und festgestellt, dass sie wenig Schaden verursacht. Es wird überlegt, ob man in bestimmten Situationen nicht einfach rausswitchen sollte, um Chip-Damage zu vermeiden. Die Anzahl der Pokémon des Gegners wird thematisiert, und es wird spekuliert, ob die Top 4 alle fünf Pokémon haben werden. Es wird diskutiert, ob ein bestimmtes Pokémon eine Feuerattacke überleben kann. Der Streamer entscheidet sich, Virtual einzusetzen, da es schnell ist und sich hochheilen kann. Virtual wird mit Ränkeschmied gebufft und mit Stafette auf ein anderes Pokémon übertragen, wodurch ein erheblicher Vorteil entsteht. Es wird überlegt, wie man den Gegner am besten angreift und welche Attacken eingesetzt werden sollen. Der Streamer heilt sich mit Genesung und nutzt Renkeschmied, um sich weiter zu stärken. Es wird überlegt, ob der Gegner einen Wirbelwind einsetzen könnte, um den Vorteil zunichte zu machen. Der Streamer setzt Schlitzer ein und besiegt den Gegner.

Ramoth, Heilung und Verrat

06:35:02

Es wird diskutiert, wie gut Ramoth ist und ob es over- oder underplayed ist. Der Streamer plant, den rechten Weg zu gehen und sich zu heilen. Es stellt sich heraus, dass ein Charakter, der freundlich schien, in Wirklichkeit böse ist und die Gruppe verraten hat. Trotzdem hat dieser Charakter auch geholfen, was die Situation kompliziert macht. Der Streamer kündigt an, gegen den Verräter zu kämpfen und speedet den Kampf nicht ab. Der Kampf gegen den Verräter beginnt mit dem Einsatz von Vishu. Es wird überlegt, ob das Level-Cap erreicht wird. Der Streamer setzt Sprungkick ein und tankt eine Hydro-Pumpe. Es folgt eine Analyse der Pokémon des Gegners, darunter Gengar und Barschuft. Der Streamer setzt Puki ein und bufft sich mit Ränkeschmied. Es wird festgestellt, dass die Gegner stark sind und die Musik im Hintergrund gut ist. Es wird überlegt, ob man zuerst genesen oder Triebplätze einsetzen soll.

Gengar, Giratina und riskante Entscheidungen

06:38:46

Es wird überlegt, ob ein Step-Risiko eingegangen werden soll. Der Streamer vergleicht das Gengar mit anderen Gengars und stellt fest, dass es langsam ist. Es wird überlegt, ob eine Genesung eingesetzt werden soll. Der Streamer erinnert sich daran, dass der Gegner sechs Pokémon hat. Als nächstes kommt Giratina, was eine große Herausforderung darstellt. Giratina setzt Erdkräfte und Aurasphäre ein. Es wird überlegt, ob man angreifen oder switchen soll. Der Streamer analysiert die möglichen Attacken des Gegners und die Resistenzen der eigenen Pokémon. Es wird überlegt, ob man Puki einwechseln soll, das Aurasphäre und Erdkräfte resistiert. Der Streamer wägt die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen ab und versucht, die beste Entscheidung zu treffen. Virtul ist wichtig für die Top 4, daher wird überlegt, ob man es opfern kann. Es wird analysiert, wer im Team am unwichtigsten ist.

Porygon, Regen und Hariyama

06:43:23

Der Streamer freut sich über Porygon und erinnert sich an eine Aussage über dessen Nutzen. Es wird ein Full-Switch durchgeführt, um nicht zu überleveln. Das Spiel mit Giratina wird gelobt. Der Streamer heilt sich durch Regen und Egelsamen. Als nächstes kommt Hariyama, ein physischer Tank. Es wird überlegt, ob Surfer eingesetzt werden soll, da Regen den Schaden erhöht. Es wird analysiert, welche Attacken Hariyama einsetzen könnte und welche Pokémon im Team diese tanken könnten. Der Streamer überlegt, ob Bärmann einen Flugangriff überleben würde. Es wird die Spezialverteidigung der Pokémon analysiert. Es wird überlegt, ob Sepp eingesetzt werden soll und ob Surfer ausreichen würde. Der Streamer heilt sich mit Synthese und überlegt, ob ein Crit ihn besiegen könnte. Es wird entschieden, Egelsamen einzusetzen und auf einen Crit zu hoffen. Der Streamer überlebt und heilt sich mit Synthese. Der Kampf wird gewonnen, und alle Pokémon überleben.

Herausforderungen und neue Ziele

07:08:12

Nachdem der vorherige Gast gegangen ist, äußert sich der Streamer zu neuen Gaming-Zielen. Er spricht über den Wunsch, eine Ayan Kaizo Challenge in Pokémon zu meistern, was er als ultimatives Gaming-Achievement in diesem Bereich betrachtet. Obwohl er sich aktuell nicht danach fühlt, glaubt er, dass der erfolgreiche Abschluss ihn zum 'Lord Pokémon' erheben würde. Er diskutiert kurz mit seinem Chat über den Schwierigkeitsgrad und den hohen Zeitaufwand solcher Challenges, insbesondere Run'n'Bun, bei denen man ständig Rechnungen anstellen müsste. Trotz des Reizes verwirft er die Idee, da es zu anstrengend und wenig unterhaltsam wäre. Stattdessen schlägt er vor, eine Hardcore-Rom-Soul-Link-Challenge zu starten, wie z.B. Renegade Platinum, und diskutiert die Schwierigkeit und Anpassungen solcher ROMs im Vergleich zum normalen Spiel.

Planung für Hardcore-Rom-Soul-Link und Teamzusammensetzung

07:10:55

Es wird die Idee einer Hardcore-Rom-Soul-Link-Challenge, ähnlich wie Renegade Platinum, diskutiert, wobei der Fokus auf dem Schwierigkeitsgrad und möglichen Anpassungen liegt. Es wird erwähnt, dass Renegade Platinum auch ohne Nuzlocke bereits anspruchsvoll ist. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Trainer in solchen ROMs full EVs haben und wie dies das Spiel beeinflusst. Es wird kurz über Run-Bun-Pläne gesprochen und die Möglichkeit, Teams im Voraus zu planen, wenn man die gegnerischen Teams kennt. Ein bestimmter Affe im Team wird als besonders stark hervorgehoben, den fast jeder im Team hat. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem aktuellen Bosskampf, wobei festgestellt wird, dass das Leveln über 50 vermieden werden muss. Die Schwierigkeit der Levelkurve wird betont und die Story des Spiels wird diskutiert, wobei der Streamer zugibt, die Story nicht vollständig zu kennen.

Taktische Entscheidungen und Pokémon-Auswahl

07:15:22

Der Streamer steht vor taktischen Herausforderungen im Kampf, einschließlich des Umgangs mit Robustheit und Tarnsteinen. Er analysiert Attacken wie Aurora-Strahl und Megasauger, um den Kampf zu seinen Gunsten zu entscheiden. Nach einer Niederlage wird die Notwendigkeit einer strategischen Rückkehr und Anpassung des Teams betont. Der Verlust eines Wasser-Pokémon zwingt ihn, über Ersatz nachzudenken, wobei Shiggy aufgrund der Klicky-Klick-Regel ausscheidet. Nidoran wird als mögliche Option in Betracht gezogen, insbesondere im Hinblick auf seine Entwicklungen Nidorina und Nidoqueen und deren Fähigkeit, Erdkräfte zu erlernen. Die Diskussion umfasst auch die Analyse von Attacken wie Gifthieb und Knirscher sowie die Entwicklungsstufen und Lernmuster von Nidoran.

Attacken, Fähigkeiten und Team-Optimierung

07:22:10

Der Streamer analysiert Attacken wie Durchbruch und Turnkick, wobei er die Vor- und Nachteile abwägt, insbesondere das hohe Risiko von Turnkick. Eine geile Fähigkeit, die eventuell bei Berührung vergiften kann, wird positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, Nidoran auf Level 50 oder 51 zu bringen und Knirscher als starke Attacke zu nutzen. Die Sprite des Pokémon wird als cool empfunden. Es wird überlegt, Grimasse durch Zermürben oder Fassade zu ersetzen und Fußkick als praktische Option in Betracht gezogen. Die Entscheidung fällt schwer zwischen Fassade und Zermürben, wobei Turnkick aufgrund des hohen Risikos verworfen wird. Durchbruch wird als starke Attacke angesehen, und das gute Wesen des Pokémon mit 113 Angriff wird gelobt. Es wird kurz über das Speichern und Neustarten des Spiels gesprochen, um Fehler zu beheben.

TM-Suche, Strategieanpassungen und Story-Entwicklungen

07:28:00

Es beginnt die Suche nach TMs, insbesondere nach Giftschleim, wobei der Streamer sich nicht sicher ist, ob er diesen bereits besitzt. Es wird überlegt, verschiedene Shops abzuklappern, um den Giftschleim zu finden. Die Organisation des Inventars wird als verbesserungswürdig angesehen, insbesondere die Trennung von Bällen und Items. Es wird festgestellt, dass nicht viele Runs an die Wand gefahren wurden, aber der Anfang aufgrund des nicht beachteten Level-Caps schwierig war. Die Welt von Schwarz-Weiß 2 wird gelobt, insbesondere die unterschiedlichen Startpunkte und Reihenfolgen im Vergleich zu Schwarz-Weiß 1. Nach der TM-Suche wird entschieden, einfach loszugehen. Es wird festgestellt, dass dies der zweite richtige Run ist und ein Musiker namens Soulie wird erwähnt. Der Streamer ist immer noch unsicher, wo er den Giftschleim gesehen hat und beschließt, die Frage für sich zu beantworten, um den Spielfluss nicht zu stören. Die Sequels werden für ihre Qualität gelobt.

Team-Tipps, Strategieanpassungen und bevorstehende Kämpfe

07:32:51

Es wird ein Tipp an einen Kollegen namens Kiri gegeben, Papinella absichtlich an die Wand fahren zu lassen, um einen Streit zu beenden. Die Planung für Gen 6 mit Megaentwicklungen und Legis wird angesprochen. Es folgt eine kurze Unterbrechung für einen Besuch im Poké Center. Der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen den unteren Köpfen vor und analysiert die Typen der gegnerischen Pokémon, insbesondere Käfer und Feuer. Er plant, Knackrack einzusetzen, ist sich aber unsicher, ob der Gegner Schaufler einsetzen wird. Es wird überlegt, Knirscher oder Gyrokex einzusetzen. Die Fähigkeiten des Gegners werden analysiert, und es wird festgestellt, dass Boden nicht gut gegen Unlicht ist. Der Einsatz von Surfer wird in Erwägung gezogen, aber der niedrige Gesundheitszustand des eigenen Pokémon wird berücksichtigt. Es wird entschieden, einen Durchbruch zu versuchen. Der Cube wird noch nicht eingeschätzt, da noch kein Kampf mit ihm stattgefunden hat.

Taktische Wechsel, Fähigkeitsanalysen und unerwartete Wendungen

07:36:30

Es wird ein taktischer Wechsel zu Troll in Erwägung gezogen, um mit Schutzschild zu agieren. Die Typen von Boreos werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass es nur Flug ist. Totok wird für seine Fähigkeiten gelobt, insbesondere für Surfer. Es wird überlegt, dass Boreos wie Magnezone vom Typing her sein könnte. Die Typenkombination Gift-Pflanze wird als vielverschlechtert für Psycho angesehen. Es wird festgestellt, dass noch nicht einmal mit Bermans gekämpft wurde. Kehrtwende oder Akrobatik werden als Optionen für Cronio Wild in Betracht gezogen, wobei Akrobatik ohne Item als stark eingeschätzt wird. Holzgeweih wird als Attacke des Gegners identifiziert, die zur Heilung dient. Es wird festgestellt, dass der Gegner nur noch drei Pokémon hat. Der Wunsch nach einem Giftstein wird geäußert. Es wird überlegt, ob schon gegen Tobik gekämpft wurde. Hochmut wird als Fähigkeit analysiert, die den Angriff um 50% erhöht. Slybog wird als kranker Tank bezeichnet, der nur Boden- und Psycho-Schwächen hat. Es wird festgestellt, dass ein Mewtwo im gegnerischen Team ist und Knirscher eingesetzt werden soll.

Buffs, Strategieanpassungen und Story-Enthüllungen

07:41:47

Es wird überlegt, wie Ganga gegen den Starding vorgehen soll, wobei Giftschmutzung in Betracht gezogen wird. Es wird analysiert, ob der Gegner Schwebe hat. Es wird überlegt, Kunst in der Aura einzusetzen. Die Geschwindigkeit von Gengar wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass er langsam ist. Es wird überlegt, Ränkeschmied einzusetzen, um den Spezialangriff zu erhöhen. Es wird analysiert, welche Attacken der Gegner einsetzen könnte, wie Holzhammer oder Kraftknoten. Es wird gefragt, ob der Gegner ein Pokmas wiederbekommen hat. Es wird überlegt, welches Item am meisten Sinn auf dem eigenen Pokémon macht, und Seegesang wird in Betracht gezogen. Es wird vermutet, dass noch gegen Jizzus gekämpft werden muss und dass noch Legis kommen werden. Ein Plot Twist wird angedeutet, aber nicht gespoilert. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Weg begangen werden muss, um ein Item zu erhalten. LeBeldraff soll aus dem Team genommen werden, da er nur Dead Weight ist. Der Kampf gegen Jizz steht bevor, und es wird erwähnt, dass Chef Strober einen Shiny gefangen hat. Es wird festgestellt, dass es sich um die Riesengrotte handelt, wo ein Kyurem mit schier grenzlosen Kräften war. N rettet die Situation, und es wird festgestellt, dass er mit wilden Pokémon aufgewachsen ist. Er hat das DNS-Kile und macht einen Mewtwo. Es wird festgestellt, dass es als Kind ein Hype gewesen sein muss.

Kampf gegen Trainer und Strategieüberlegungen

08:08:46

Der Streamer befindet sich in einem Kampf und analysiert die Fähigkeiten seines Gegners, Rocco, sowie die eigenen Optionen. Er überlegt, welche Attacken effektiv sind und wie er seine Pokémon am besten einsetzen kann, insbesondere im Hinblick auf Resistenzen und Schwächen. Dabei erwähnt er auch die Möglichkeit eines Volltreffers und die potenziellen Konsequenzen von Fehlentscheidungen. Er spricht über die Stärken und Schwächen seiner Pokémon, insbesondere Schwalboss, und dessen Fähigkeit, sich hochzubuffen, um Angriffen auszuweichen. Der Streamer erkundet ein Haus, um einen Counter zu finden und möglicherweise eine TM zu erhalten. Er rerollt einen Encounter und kommentiert die Fähigkeiten des erhaltenen Kapaloris. Er äußert seinen Frust über einen Gegner und seinen Wunsch, den Counter zu holen. Er fängt ein Level 52 Pokémon mit einem Meisterball und freut sich über diesen Fang, der als Rettung angesehen wird. Er plant, den Meisterball im Doppelgras einzusetzen, um eine doppelte Chance auf ein gutes Pokémon zu haben. Er besiegt eines der Pokémon und analysiert die Fähigkeiten des gefangenen Darkrai, einschließlich seiner Attacken und seines Potenzials. Er überlegt, welches Pokémon er für Darkrai opfern muss und wie er sein Team anpassen kann.

Teamaufbau, Blutopfer und Coverage-Überlegungen

08:14:25

Es wird überlegt, wie das Team nach dem Fang von Darkrai und Palkia aufgebaut werden soll. Ein 'Blutopfer' wird in Erwägung gezogen, um Platz für die neuen Pokémon zu schaffen. Es wird diskutiert, welche Coverage für Palkia benötigt wird und welche Items nützlich sein könnten. Die Stats von Palkia werden analysiert, und es wird festgestellt, dass es bereits über gute Attacken verfügt. Der Verlust bestimmter Pokémon wird bedauert, insbesondere der Verlust von Gen 5 Pokémon. Es wird über die Vermeidung von Fehlern im Kampf gesprochen und die Stärke von Level 50 Pokémon hervorgehoben. Es wird überlegt, welche TMs für Darkrai geeignet sind und wie die Kampfschwäche des Teams ausgeglichen werden kann. Der Chat gibt Ratschläge zur Auswahl der Attacken und zur Teamzusammensetzung. Es wird diskutiert, welche Pokémon aus dem Team entfernt werden sollen, um Platz für neue zu schaffen, und wie die verbleibenden Pokémon gegen Kampf-Attacken geschützt werden können. Die finale Teamzusammensetzung wird besprochen, inklusive der Rollenverteilung und Coverage. Es wird Frostedtchen als möglicher Counter gegen Kampfschwächen in Betracht gezogen. Die Teamzusammensetzung wird als super und passend bewertet, und es wird die Zufriedenheit mit dem aktuellen Stand ausgedrückt.

Level-Problematik, Entwicklung und Attackenwahl

08:21:03

Die Problematik des Overleveling wird angesprochen und die Konsequenzen für den weiteren Spielverlauf diskutiert. Es wird festgestellt, dass man nicht gegen alles gewappnet sein kann und man gegen bestimmte Gegner sterben wird. Es wird überlegt, wie ein Magnetilo entwickelt werden kann und welche Attacken ihm beigebracht werden sollen. Der Chat gibt Ratschläge zur Entwicklung und Attackenwahl. Es wird überlegt, ob Evolit für Magnetilo eine Option ist. Es wird nach klaren Antworten zur Entwicklungsmethode gesucht. Es wird überlegt, welche Attacken für Darkrai geeignet sind und welche TMs zur Verfügung stehen. Gigasauger und Energieball werden als nützliche Attacken identifiziert. Es wird diskutiert, welche Attacken für ein bestimmtes Pokémon (Elfhuhn) am besten geeignet sind und welche Rolle es im Team spielen soll. Watteschild, Gigasauger und Stachelspore werden als mögliche Attacken in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Elfhuhn ein perfektes Wesen hat und die Sets als crazy bezeichnet werden. Hypnose und Doppelteam werden als mögliche Optionen für Darkrai diskutiert. Es wird überlegt, welche Attacken beibehalten und welche verlernt werden sollen. Die Bedeutung von Hypnose wird hervorgehoben, auch wenn sie eine geringe Genauigkeit hat. Es wird nach Static oder ähnlichen Fähigkeiten gesucht.

Strategie, Itemsuche und Teamoptimierung

08:28:34

Es wird überlegt, wie Dresselia effektiv eingesetzt werden kann, insbesondere in Kombination mit Watteschild und Blättertanz. Die Fähigkeit von Dresselia, nicht verwirrt zu werden, wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob Energieball überhaupt benötigt wird. Die perfekte Fähigkeit wird hervorgehoben. Es wird nach TM Fundorten gefragt. Es wird überlegt, mit welchem Pokémon man leaden soll. Es wird überlegt, wo es den Typen gibt, der gegen Indigo-Stücke Attacken tauscht. Es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen, insbesondere AP-Tops für Palkia. Es wird nach einem Sonnenstein gesucht, um ein bestimmtes Pokémon zu entwickeln. Es wird überlegt, ob Dresselia Blättersturm lernen kann. Es wird überlegt, ob Drachenklaue oder Raumschlag auf Parkier gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob man sich mit Dresselia plus 6 buffen und dann Blättertanzen machen soll. Es wird überlegt, ob Megasauger eine gute Option ist. Es wird festgestellt, dass Watteschild die Verleihung drastisch erhöht. Es wird überlegt, ob Energieball überhaupt gebraucht wird. Es wird festgestellt, dass das Wesen perfekt ist und die Sets crazy sind. Es wird überlegt, welche Attacken für Darkrai am besten geeignet sind. Es wird überlegt, ob man Hypnose spielen soll. Es wird überlegt, ob es irgendwelche Static oder so vielleicht gibt. Es wird noch einmal alles abgeflogen und geguckt, was gefunden werden kann. Es wird überlegt, welche Attacken am besten geeignet sind. Es wird überlegt, ob Erholung gebraucht wird. Es wird überlegt, was man weglassen soll. Es wird überlegt, was Palker noch lernen kann. Es wird festgestellt, dass der Stache-Spur crazy ist mit Fae-Typ. Es wird überlegt, wo der Attacken-Typ ist. Es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen.

Herausforderungen und Strategien im Kampf

09:19:19

Es wird überlegt, wie man einen drohenden Verlust vermeiden kann, wobei auf einen Durchbruch gehofft wird. Verschiedene Attacken wie Knirscher und Tackle werden diskutiert, um maximalen Schaden zu verursachen und gleichzeitig Risiken zu minimieren. Der Fokus liegt darauf, die richtige Strategie zu wählen, um den Kampf zu gewinnen, auch wenn die eigenen Pokémon geschwächt sind. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Gegnertypen vorgehen soll, insbesondere gegen Rotom, und welche Attacken am effektivsten sind. Der Einsatz von Triplatte wird in Erwägung gezogen, um Schaden zu verursachen, ohne selbst getroffen zu werden. Die Analyse der gegnerischen Pokémon und ihrer potenziellen Attacken spielt eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung. Es wird versucht, den Whirlpool-Effekt zu überwinden, um einen Wechsel der Pokémon zu ermöglichen und den Kampf fortzusetzen. Der Einsatz von Weißnebel wird als wichtige Taktik hervorgehoben, um den Gegner zu schwächen.

Dramatische Wendungen und unerwartete Gegner

09:21:04

Ein entscheidender Moment im Kampf wird geschildert, als ein Gegner mit zwei Blättertanz-Attacken besiegt wird. Unerwartet taucht ein Curium auf, das als Feuerdrache identifiziert wird und verheerende Kreuzverlangen-Attacken ausführt. Die Situation erfordert den Einsatz von Palkia, um dem Gegner entgegenzutreten, wobei die Geschwindigkeit des mutierten Wesens eine große Herausforderung darstellt. Trotz aller Widrigkeiten gelingt es, den Gegner zu besiegen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Die Attacke Schlitzer des Gegners wird als unerwartet und überraschend beschrieben. Ohne Palkia wäre der Sieg unmöglich gewesen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Palkia überlevelt ist, und die Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf werden diskutiert. Die Level-Cap von 58 wird thematisiert und es wird überlegt, wie man damit umgehen soll, um nicht gegen die Regeln zu verstoßen.

Analyse der Niederlage und zukünftige Strategien

09:23:17

Die Schnelligkeit des Gegners wird als entscheidender Faktor für die Niederlage hervorgehoben. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Totog-Engel eine Möglichkeit gewesen wäre, den Kampf zu gewinnen, insbesondere angesichts der Effektivität von Käfer-Attacken gegen bestimmte Typen. Der Einsatz von Top-Trank wird diskutiert, um die eigenen Pokémon zu stärken. Es wird analysiert, ob der Gegner eher physisch oder speziell ausgerichtet ist, um die richtige Verteidigungsstrategie zu wählen. Der Einsatz von Knirscher und Surfer wird in Erwägung gezogen, um maximalen Schaden zu verursachen. Die Paralyse des Gegners wird als Chance gesehen, ihn zu schwächen und möglicherweise zu besiegen. Es wird jedoch festgestellt, dass der Gegner trotz Paralyse immer noch schneller ist als die eigenen Pokémon. Die Niederlage wird akzeptiert, aber es wird betont, dass man keine andere Wahl hatte und dass der Gegner ein starkes Team hatte. Es wird anerkannt, dass selbst mit einem Full Team der Gegner wahrscheinlich nicht zu besiegen gewesen wäre.

Reflexion über den Run und neue Herausforderungen

09:33:46

Es wird festgestellt, dass Jan Mega nach der Top 4 eine große Bedrohung darstellt, was die bisherige Einschätzung bestätigt. Trotz des Bruchs kurz vor der Top 4 wird dazu aufgerufen, den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Die Starter werden nochmals in Augenschein genommen. Ohne Palkia wäre es unmöglich gewesen, Maxax und Kyurium zu besiegen. Es wird überlegt, ob es einen Unterschied gemacht hätte, wenn man von dem bevorstehenden Gegner gewusst hätte. Der Run fühlte sich die ganze Zeit clean an, bis zum plötzlichen Wipe. Trotz der Niederlage wird der Run als gut und richtig bezeichnet. Die Top 4 werden als große Herausforderung angesehen. Es wird erwartet, dass es in diesem Spiel einen Run pro Tag geben wird, da das Early Game stark vom Zufall abhängt. Trotz des frühen Ausscheidens hat der Run Spaß gemacht und die neue Gen wird positiv bewertet. Es wird kurz über XY gesprochen, wobei der Artstyle-Switch und die vielen Geschenke kritisiert werden. Mega-Evolution wird jedoch als cool angesehen. Es wird die Regel erwähnt, nur Pokémon zu benutzen, die man noch nicht hatte.

Diskussion über Geowatz und Ninjask

10:21:16

Es herrscht Verwirrung und Frustration darüber, welche Pokémon gefangen wurden und welche Routen korrekt sind. Es wird diskutiert, ob Geowatz in der Liste steht und ob es auf verschiedenen Routen eine Explosion gab. Es wird betont, dass Ninjask seit 20 Minuten im Team ist und Zuschauer dies bezeugen können. Die Notwendigkeit von nur zwei Pokémon für bestimmte Strategien wird hervorgehoben, und es gibt Diskussionen über die Fähigkeiten und Typen verschiedener Pokémon wie Flutschlick und Farbeagle. Es wird angemerkt, dass Farbeagle jede Attacke kopieren kann, was ihn potenziell wertvoll macht, aber seine Stats sind schwach. Die Vorbereitung auf Kämpfe, insbesondere gegen Maxax, wird thematisiert, wobei die Schwierigkeit ohne Überleveln betont wird. Der Einsatz von Items wie Sinelbeere wird diskutiert, um die Überlebenschancen zu erhöhen, aber die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs wird als gering eingeschätzt.

Farbeagle als potentiell unterschätztes Pokémon

10:25:53

Die Diskussion dreht sich um Farbeagle und seine Fähigkeit, Attacken zu kopieren. Es wird festgestellt, dass Farbeagle jede Attacke im Spiel kopieren kann, was ihn wie eine Art Mew macht, aber mit Einschränkungen. Farbeagle wird als potenziell unterschätzt angesehen, da er jede Attacke lernen kann, was ihn sehr vielseitig macht. Allerdings werden auch seine schlechten Statuswerte erwähnt. Es wird überlegt, welche Attacken Farbeagle beigebracht werden sollen und wie seine Fähigkeit, Attacken zu kopieren, optimal genutzt werden kann. Es wird auch darüber gesprochen, ob Robustheit bei bestimmten Pokémon besser ist als Volltrefferschutz, insbesondere wenn man sich bufft und bereits viel Schaden verursacht. Die Schwierigkeit, bestimmte Pokémon zu fangen, wird hervorgehoben, und es wird überlegt, welche Items und Strategien am besten geeignet sind, um erfolgreich zu sein.

Entscheidungen bei der Pokémon-Auswahl und Strategieüberlegungen

10:35:43

Es werden Überlegungen zur Pokémon-Auswahl angestellt, wobei verschiedene Optionen wie Kastelot, Elfuhn und Hydragil diskutiert werden. Die Typen und Fähigkeiten der Pokémon werden analysiert, um die beste Wahl für bevorstehende Kämpfe zu treffen. Es wird erörtert, wie man mit bestimmten Gegnern wie Schuppet und Sibirio umgehen kann. Die Entscheidung fällt auf Kastiliet, dessen Design als cool empfunden wird. Es wird überlegt, welche Attacke Kastiliet beigebracht werden soll, wobei Eissturm als eine Option in Betracht gezogen wird. Es wird auch darüber gesprochen, ob man Bälle werfen oder das Pokémon schwächen soll, bevor man es fängt. Die Idee, Farbeagle zu nutzen, um Attacken von anderen Pokémon zu lernen, wird als coole Strategie angesehen. Es wird diskutiert, ob Robustheit bei Kastiliet besser ist als Volltreffer, und es wird festgestellt, dass Kastiliet bereits neun Bälle getankt hat.

Diskussion über den Einsatz des Meisterballs und Schwierigkeiten im Early-Game

10:54:33

Es wird diskutiert, ob der Meisterball für ein bestimmtes Pokémon eingesetzt werden soll, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Es wird argumentiert, dass der Meisterball für ein besonders starkes Pokémon aufgespart werden sollte, aber auch, dass der Run möglicherweise nicht überlebt, wenn er nicht eingesetzt wird. Es wird auch die Schwierigkeit betont, Pokémon zu fangen, die auf dem gleichen Level sind wie das eigene Team. Es wird festgestellt, dass das Early-Game besonders schwierig ist, da man nur wenige Pokémon hat und nicht überleveln darf. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, eine unrandomisierte Speicherdatei bis zur Drehtasse zu spielen und dann immer neu zu randomisieren, um das Early-Game zu überspringen. Die Story des Main-Characters, dessen Katze von seinem Opa geklaut wurde, wird erwähnt. Es folgt eine neue Randomisierung mit neuen Startern, wobei Pantimos und Nido King zur Auswahl stehen. Die Entscheidung fällt auf Nido King, da er als stärker angesehen wird.

Gamescom-Pläne, technische Probleme und Strategieanpassungen

11:01:09

Es werden Pläne für die Gamescom besprochen, wobei die Vorfreude auf den Pokémon-Bereich und das Treffen von Zuschauern betont wird. Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, die jedoch gelöst werden können. Es wird überlegt, wie man die Einstellungen laden kann, ohne Bugs zu verursachen. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, mit einer unrandomisierten Speicherdatei bis zu einem bestimmten Punkt zu spielen und dann immer neu zu randomisieren, um das Early-Game zu skippen. Es folgt eine neue Randomisierung mit neuen Startern, wobei Pantimos und Nido King zur Auswahl stehen. Die Entscheidung fällt auf Nido King, da er als stärker angesehen wird. Es wird überlegt, ob der Legi-Link genutzt werden soll, um zwei legendäre Pokémon zu erhalten. Die Entscheidung fällt auf den Legi-Link, da dies als die beste Option angesehen wird. Es wird überlegt, welche legendären Pokémon gewählt werden sollen, wobei Elevoltek gegenüber Suicune bevorzugt wird. Arktos wird ebenfalls in Betracht gezogen, obwohl er nicht von allen gemocht wird.

Pokémon-Auswahl, Strategieanpassungen und unglückliche Kämpfe

11:09:47

Es werden verschiedene Pokémon-Optionen diskutiert, darunter Zwickler und ein Gen 5 Pokémon. Die Entscheidung fällt auf ein Gen 5 Pokémon, das als gut für EP angesehen wird. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten und Attacken das Pokémon hat und wie es am besten eingesetzt werden kann. Es werden Items wie Wahlglas gekauft, um die Stärke des Pokémon zu erhöhen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere im Early-Game. Es gibt einen Kampf gegen ein Eis-Pokémon, das sich als sehr schwierig erweist. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, aber das Pokémon kann nicht gefangen werden. Es kommt zu einem Verlust eines Pokémon, was als Karma akzeptiert wird. Es wird überlegt, ob zu viel gelevelt wurde. Es gibt weitere Kämpfe, bei denen rote Karten eingesetzt werden, um Pokémon auszuwechseln. Es wird festgestellt, dass der Anfang des Spiels sehr schwierig ist und dass viele Runs vor der ersten Arena scheitern. Es wird überlegt, ob das Spiel für heute beendet werden soll, um morgen mit frischer Energie weiterzuspielen.