!programm[BLIND] Erstes Mal Hollow Knight anschnuppernprep !eneba !rocket !vpn
Hollow Knight: Debüt im düsteren Königreich Hallownest voller Gefahren.
Erkundung von Hollow Knight und Rückholung verlorener Runen
00:06:48Der Streamer beginnt den Stream mit Hollow Knight, nachdem er es gestern bereits angespielt hat. Er erwähnt, dass er gestern einmal gestorben ist und das Ziel ist, die verlorenen Runen zurückzuholen, was eine Reise durch die gesamte Weltkarte erfordert. Er erklärt, dass ein zweiter Tod den Verlust aller Runen bedeuten würde, ähnlich wie in Souls-Spielen. Während der Suche nach den Runen erkundet er die Spielwelt, entdeckt eine Bank, an der er Geo (die Währung im Spiel) einzahlen kann, und äußert sich positiv über die Musik im Spiel und die Tatsache, dass es nur von drei Leuten entwickelt wurde. Er findet schließlich seine Leiche und sammelt 860 Seelen, stirbt aber kurz darauf erneut durch Ritter. Er bemerkt, dass er auf der Karte sehen kann, wo er gestorben ist, und dass er sich in einem versteckten Weg befindet. Er stirbt aufgrund von Gier und muss seine Seelen erneut suchen. Er erinnert sich daran, dass er 800 Geo dabei hatte, als er starb, nachdem er einen Boss besiegt hatte. Er beschließt, die Seelen später zu holen und erkundet weiter, wobei er feststellt, dass er den Kartografen aufsuchen sollte, um Karten zu kaufen, sobald er wieder eine Seilbahn findet.
Erster Bosskampf und neue Fähigkeiten
00:29:25Der Streamer trifft auf einen Boss und stellt fest, dass er sich im Bossraum nicht heilen kann, sondern warten muss, bis er die Phase des Bosses unterbricht. Nach einigen Versuchen besiegt er den Boss und erhält den Mottenflügel-Umhang, der ihm die Fähigkeit zum Sprinten verleiht. Er bemerkt, dass sich das Spiel mit dem Dash deutlich besser anfühlt. Er erkundet ein neues Gebiet und trifft auf einen NSC, der etwas von Anbetung erzählt. Der Streamer fragt sich, ob man seine Waffen irgendwann verbessern kann. Er stellt fest, dass das Spiel mit dem Dash viel mehr Sinn macht und dass man auf Gegner dashen kann, aber auch getroffen werden kann. Er spricht darüber, dass er nicht jeden einzelnen Erfolg im Spiel machen wird, sondern sich auf die wichtigsten Sachen konzentrieren möchte. Er überlegt, ob er wieder an die Oberfläche zurückkehren soll, da er jetzt an viele Orte gelangen kann, die vorher nicht erreichbar waren.
Neue Gebiete, Fähigkeiten und Meinungen zum Spiel
00:53:48Der Streamer setzt seine Erkundung fort und findet neue Gebiete und Abkürzungen. Er spricht über seine Meinung zum Spiel und dass es immer besser wird, je länger er spielt und je mehr er freischaltet. Er findet einen neuen Talisman, der Dornen der Qual verursacht, wenn er Schaden erleidet. Er sucht nach einer Bahn, um sich schneller zu transportieren. Er findet einen Ort, an dem er nicht weiterkommt und merkt sich diesen für später. Er hat 1600 Runen und will sein Geld investieren. Er findet eine neue Bahn und einen neuen NPC namens Zottet, der mächtige Ritter. Er kauft sich alles für die Karte, inklusive Bänke, NPCs und Markierungen. Er trifft auf einen weiteren NPC, der ihm von einer Arena erzählt und ihn herausfordert. Er findet einen nutzlosen Raum und beschließt, weiter zu erkunden. Er entdeckt, dass die treuen Stücke ihm jetzt immer Geld geben, wenn er sie besucht. Er überlegt, ob er erst mal im ersten Gebiet weitermachen soll, bis zum Ende. Er stellt fest, dass er jetzt im ersten Gebiet ein paar Sachen entdecken kann, weil er jetzt dashen kann.
Entdeckung neuer Mechaniken und Kritikpunkte
01:21:57Der Streamer erreicht ein neues Gebiet und findet einen Talismanladen, wo er sich über Talismane informiert. Er überlegt, sich die Langnadel zu kaufen, um seine Reichweite zu erhöhen. Er entdeckt eine neue Mechanik, den Pogo-Jump, mit dem er auf Objekten springen und so neue Bereiche erreichen kann. Er fragt sich, ob diese Mechanik im Spiel erklärt wird oder ob er gerade gebackseat-gamed wird. Er findet heraus, dass er von oben auf Gegner mit Schilden schlagen kann, was seine Spielweise verändert. Er findet das Game immer geiler, je länger er spielt und je mehr er freischaltet. Er kritisiert, dass man sich nicht zu den Bänken zurück teleportieren kann, was ihn ein bisschen nervt, aber er findet es nicht so schlimm. Er glaubt, dass er es nur gerade nervig findet, weil er gerade rum sucht. Er merkt an, dass das Killfeeling sich richtig geil anfühlt und dass man das im Stream gar nicht erklären kann.
Kritik an Gaming-Trends und der Gesellschaftliche Spiegel
01:39:15Es wird über den aktuellen Zustand des Gaming-Marktes diskutiert, insbesondere die Tendenz zum 'Rummeckern' und 'Rumjammern' in der Gaming-Community. Als Beispiel wird das Monster Genre genannt, das seit 20 Jahren ohne Lebensbalken existiert, was nun kritisiert wird, da es in den Mainstream geht. Auch Wukong wird erwähnt, dessen Schwierigkeitsgrad und das Fehlen einer Minimap bemängelt wurden, obwohl Souls-Games traditionell keine Minimap haben. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Spielemarkt eigentlich sehr gut ist, aber durch ständiges Nörgeln negativ beeinflusst wird. Eldering Night Train wird als Beispiel für ein Spiel genannt, das bereits in der Beta-Phase zerrissen wurde. Diese Entwicklung wird als Spiegelbild gesellschaftlicher Probleme gesehen. Nach dieser Diskussion kehrt der Stream zurück zum eigentlichen Spielgeschehen, Hollow Knight.
Erste Boss-Erfolge und das Finden neuer Gebiete
01:42:28Der erste Boss wird besiegt, jedoch wird angemerkt, dass der Sieg unverdient war. Es wird erwähnt, dass überlevelt wurde und die Teilnadel benötigt wird. Im weiteren Verlauf erkundet der Streamer verschiedene Gebiete, darunter die Nebelschlucht, und trifft auf einen Kartografen. Es wird festgestellt, dass einige Gebiete zu früh betreten wurden und die Orientierung schwerfällt, da keine Karten vorhanden sind. Der Streamer äußert Frustration über unerwartete Tode und die Schwierigkeit, bestimmten Angriffen auszuweichen. Es wird ein neues Gebiet namens Pilzöde entdeckt, und der Streamer äußert seinen Unmut über explodierende Gegner. Trotz der Herausforderungen werden neue Fähigkeiten wie der Wandsprung erlernt, was neue Möglichkeiten zur Erkundung eröffnet.
Erkundungstour und Herausforderungen in unbekannten Gebieten
02:08:07Es wird über die Möglichkeit einer Kokion Berlin-Aktion bei Erfolg in Pantheon 5 gesprochen. Der Streamer erkundet weiterhin unbekannte Gebiete ohne Karte und äußert Frustration über explodierende Gegner. Es wird festgestellt, dass das Spiel das Schwimmen nicht erlaubt. Der Streamer irrt durch verschiedene Gebiete, findet eine Bank und den Sprintmeister, ein nützliches Item. Es wird überlegt, Talismane zu ändern und die Schwierigkeit der Navigation ohne Karte betont. Der Streamer fühlt sich in eine Falle gelockt und entdeckt Mantisdorf, ein neues Gebiet. Durch die Mantisklaue wird der Wandsprung erlernt, was die Erkundungsmöglichkeiten erweitert. Es wird jedoch festgestellt, dass einige Gebiete noch nicht zugänglich sind und der Streamer unterlevelt ist. Der Wunsch nach einer U-Bahn zur schnelleren Fortbewegung wird geäußert.
Bosskampf gegen die Mantis Fürsten und Irrfahrten
02:33:57Es wird ein Bosskampf gegen die Mantis Fürsten angekündigt, mit dem Ziel, mindestens 1000 Geo zu erhalten. Der Kampf beginnt, und der Streamer versucht, einen No-Hit-Run zu schaffen, was jedoch misslingt. Nach dem Sieg über die Mantis Fürsten erhält der Streamer Respekt, aber keine Echos oder Items. Es wird ein neues Gebiet betreten, für das eine Laterne benötigt wird, aber das nötige Geo fehlt. Der Streamer verirrt sich in dunklen und labyrinthartigen Gebieten, ohne eine Uber-Möglichkeit zum Teleportieren nach oben zu finden. Es wird der Wunsch nach dem Schmied geäußert, um neue Talismane zu kaufen. Der Streamer fühlt sich an Dark Souls 1 erinnert und entdeckt Zombies, die wieder auferstehen. Trotz der Schwierigkeiten wird ein Königsidol gefunden und der Streamer trifft auf Zotter, den mächtigen Ritter.
Verloren in der Dunkelheit: Suche nach Orientierung und dem Nagelschmied
02:51:02Der Streamer beklagt sich über das Fehlen einer Karte seit Stunden und den Verlust seiner Echoes. Frustration macht sich breit, da er sich in einem Endgame-Gebiet wiederfindet und Schwierigkeiten hat, den Fahrstuhl zu finden. Das Ziel ist es, den Nagelschmied zu erreichen, der ihm angekündigt wurde. Ein Dialog über die versiegelten Tore der Hauptstadt deutet auf ein fortgeschrittenes Stadium des Spiels hin. Trotz der Verwirrung und des Gefühls, verloren zu sein, wird die Schönheit einiger Gebiete und die angenehme Musik gelobt. Der Streamer ist unschlüssig, ob er den richtigen Weg geht und äußert Zweifel an seiner aktuellen Position im Spiel. Die Komplexität der Fahrstuhlmechaniken verstärkt die Verwirrung. Das Ziel, den Nagelschmied zu finden, bleibt jedoch bestehen.
Frustration und Ziellosigkeit in unbekannten Gebieten
03:38:16Der Streamer äußert Frustration darüber, sich wieder in einem Gebiet zu befinden, in dem er nicht sein sollte, und findet keinen Ausweg. Er mag den Soundtrack des Gebiets nicht und sehnt sich nach dem Pilzgebiet zurück. Trotzdem gelingt es ihm, wieder nach oben zu gelangen. In einem neuen Gebiet wird er von einem strahlenden Wesen gesegnet. Der Streamer bittet um Ruhe und äußert den Wunsch, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Er ist froh, eine innere Karte zu haben, die ihm hilft, den Weg nach Hause zu finden. Erneut in der Pilzöde angekommen, muss er von ganz unten wieder nach ganz oben. Es wird festgestellt, dass es Fast Travel gibt, aber dieser in dem aktuellen Gebiet noch nicht freigeschaltet ist. Der Streamer befindet sich in einem Midgame-Gebiet, für das er noch nichts freigeschaltet hat.
Bahnkarte gefunden und die Suche nach dem richtigen Weg
03:55:11Es wird die Leistung von nur drei Entwicklern für das Spiel hervorgehoben und mit der heutigen Videospielindustrie verglichen. Nach langer Suche wird endlich die Bahnkarte gefunden, was die Frage aufwirft, ob es sich noch um ein Indie-Game handelt. Der Streamer überlegt, ob er zur Bahn laufen oder wieder hoch soll, entscheidet sich aber für den schnelleren Weg nach unten. Er trifft auf jemanden in einer Höhle und diskutiert mit Chris über dessen Fähigkeiten in League of Legends und Elden Ring. Der Streamer befindet sich erneut in einem unbekannten Gebiet und möchte nach Hause. Er entdeckt die Stadt der Tränen, ein Endgame-Gebiet, und erleidet hohen Schaden durch die Gegner. Trotzdem versucht er, das Gebiet zu meistern, und hofft, die Zuschauer unterhalten zu können.
Erkundung neuer Gebiete und Orientierungslosigkeit
04:15:34Der Streamer startet den Abschnitt mit Verwirrung über seine aktuelle Position im Spiel, da er den Faden verloren hat. Er äußert sich überrascht darüber, wie er in bestimmte Gebiete gelangt ist, die andere Zuschauer scheinbar noch nie zuvor auf diese Weise erreicht haben. Er befindet sich in der Pilzöde und einem dunklen Gebiet, nachdem er durch einen Waggon gefahren ist und nun in einer Art Hauptstadt angekommen ist, ohne eine Karte zu besitzen. Nach langer Suche findet er endlich eine Karte und bemerkt, dass er viele Kunden hat. Er entdeckt Bäume, deren Funktion er nicht kennt, und betont, wie sehr ihm das Spiel gefällt, obwohl er anfangs skeptisch war, es anzuschauen. Er vergleicht das Spiel mit einem 2D-Souls-like und findet Schlüssel, die nur einmal verwendet werden können. Schließlich erreicht er Automaten, die 200 Geo von ihm wollen, was ein Zeichen dafür ist, dass er im Endgame angekommen ist. Er stellt fest, dass er sich Karten kaufen kann und betrachtet den Königspass, der höhere Wesen anspricht.
Begegnung mit Nagelmeister Mato und neue Fähigkeit
04:31:08Der Streamer trifft auf Nagelmeister Mato, der ihn als Schüler annimmt und ihm den Gemeistert Wirbelhieb beibringt. Er konzentriert Energie in den Nagel und führt einen Wirbelhieb aus. Der Streamer fühlt sich geehrt und betrachtet Mato als seinen Meister. Er findet seinen Vater wieder und erlernt eine neue Fähigkeit. Er äußert sich überfordert und weiß nicht, wo er sich befindet. Er entdeckt ein Königsidol und fragt sich, was es mit einem Baum auf sich hat. Er stellt fest, dass er sich in einem Gebiet befindet, in dem er bereits war, aber ohne Karte und ohne klare Mission. Er fragt sich, wie viele Gebiete es gibt und warum er die Karte für ein bestimmtes Gebiet nicht hat. Langsam versucht er, den Faden wiederzufinden und sich ein Gebiet als nächstes Ziel zu suchen. Er spielt das Spiel seit einigen Stunden und findet es bisher gut.
Partnerschaft mit AMD und Vorstellung neuer Grafikkarten
04:55:54Der Streamer kündigt eine Werbung für seinen Partner AMD an. AMD hat neue Grafikkarten veröffentlicht, die er kurz vorstellt. Mit dem Befehl "!AMD" im Chat gelangen die Zuschauer zu einer Seite mit Informationen über die AMD Radeon 9070 und 9070 XT Grafikkarten. Er lobt das Preis-Leistungs-Verhältnis der Karten und betont, dass sie mit allen neuen Veröffentlichungen mithalten können und einen deutlichen Leistungsschub gegenüber dem Vorgänger bieten. Er empfiehlt, die Grafikkarten abzuchecken, wenn man seinen PC aufrüsten möchte. Beim Kauf einer Grafikkarte bei teilnehmenden Händlern gibt es sogar Monster Hunter Wilds kostenlos dazu. Die 9000er Serie überbietet die alte Serie und ist perfekt mit den Ryzen CPUs kombinierbar. AMD ist für Call of Duty immer die beste Grafikkarte gewesen. Die neue Grafikkartenserie unterstützt AV1, was für Streaming sehr vorteilhaft ist, da man mit besserer Qualität streamen kann. AMD ist im Vergleich zu Konkurrenten deutlich günstiger bei gleicher Leistung.
Erkundung und Bosskampf im Seelenheiligtum
05:03:12Der Streamer vergleicht AMD Grafikkarten mit der 3060 und der 6000er Serie. Er kündigt an, dass er am Dienstag Assassin's Creed spielen wird, da er Vorabzugang hat. Er ist seit zwei Jahren mit AMD gepartnert und hat positive Erfahrungen gemacht. Er gibt Geo aus, um seinen Nagel zu verbessern und eine Karte zu kaufen. Er findet königliche Wasserwege und entdeckt ein ranziges Ei, dessen Nutzen er nicht kennt. Er erkundet dunkle Gebiete und findet eine Maskenscherbe. Eine Bank wird angezeigt, aber er findet sie nicht sofort. Er kämpft gegen Gegner und erreicht das Seelenheiligtum, ein neues Gebiet. Er besiegt den Seelenmeister nach mehreren Versuchen und erhält neue Fähigkeiten. Er verbessert seine Ausrüstung nicht, sondern spielt Vanilla. Er kritisiert Zuschauer, die ihn verspotten, und konzentriert sich auf den Bosskampf. Er besiegt den Boss im zweiten Versuch und erhält den Elendsturz. Er findet neue Wege und Fortschritte im Spiel.
Verbesserung des Nagels und Erkundung neuer Gebiete mit Lampe
05:58:39Nach dem Bosskampf hat der Streamer keine Ahnung, wo es weitergeht, freut sich aber über den Fortschritt. Er stellt fest, dass das Spiel teilweise zwei Phasen hat und notiert dies. Er fragt sich, ob er den Schmied in die Stadt bringen kann, muss aber feststellen, dass er immer dorthin laufen muss. Er hat 1000 Geo und möchte es ausgeben, weiß aber nicht mehr, wo der Schmied ist. Er möchte seinen Nagel verbessern, um mehr Schaden zu machen. Er trifft auf einen Reliktsucher und verkauft Sachen, um Geld zu verdienen. Er verbessert seinen Nagel und ist überrascht, wie stark er jetzt ist. Er stellt fest, dass er überlevelt ist. Er verkauft alles, um sich zu verbessern und kauft eine Maskenscherbe und ein Gefäßteil. Er kauft Kartenmarkierungen und die Laterne, die wichtig für das Spiel ist. Er geht zur Talisman Lady und kauft Talismane, um seine Reichweite zu erhöhen. Er findet eine Larve und erhält ein Larvenlied. Er kann jetzt den Boden kaputt machen und neue Gebiete erkunden. Er holt sich die Lampe und kann jetzt durch dunkle Gebiete gehen.
Bewunderung für die Entwicklung des Spiels und Ende des Streams
06:26:10Der Streamer äußert sich beeindruckt davon, wie die Map verbunden ist und dass das Spiel von nur drei Leuten entwickelt wurde. Er findet es immer noch unglaublich, wenn er darüber nachdenkt, angesichts des Soundtracks, des Artstyles und des Gameplays. Er findet wieder ein ranziges Ei und fragt sich, was es bringt. Er vergleicht das Spiel mit anderen Games und betont, wie krass es ist, dass es von drei Leuten entwickelt wurde. Er stellt fest, dass ein Charakter jetzt an einem anderen Ort ist. Er findet ein treues Stück, kann aber nicht herankommen. Er bestätigt, dass das Game ein Souls-like ist. Er macht eine Pause und stellt fest, dass er viel geschafft hat. Er spoilert sich mit den Erfolgen und beendet den Stream. Er bedankt sich bei allen Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Start in die Woche. Er kündigt an, dass er morgen wieder relativ früh online kommen wird, da er zur Eicke League fährt.