Neue Season, 10k Trophäen hitten & danach Hell is Usrewards !prep !emma !eneba !vpn
riirex erreicht 10k Trophäen in Clash Royale und erkundet 'Hell is Us'

riirex meistert Herausforderungen in Clash Royale, erreicht fast 10.000 Trophäen und wechselt dann zu 'Hell is Us'. Dort erkundet er die Spielwelt, löst Rätsel und kämpft gegen Bosse. Clan-Management, Deck-Analysen und Among Us-Runden mit Diskussionen über Strategien und Taktiken gehören ebenfalls zum Programm. Technische Aspekte und persönliche Vorlieben werden thematisiert.
Ankündigung des Spielplans und Fokus auf 'Hell is Us'
00:04:43Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass nach einer kurzen 'Flash Royale'-Session das neue Spiel 'Hell is Us', welches an diesem Tag veröffentlicht wurde, im Fokus stehen wird. Es wird hervorgehoben, dass trotz anfänglicher Schwierigkeiten und dem Festsitzen bei etwa 6500 Trophäen, nun 7300 Trophäen erreicht wurden und die 10.000er Marke in greifbare Nähe rückt. Es wird die Bedeutung des Mega-Ritters in der Evolution betont und dessen spielverändernde Fähigkeiten hervorgehoben, die im weiteren Verlauf des Streams demonstriert werden. Trotzdem wird auch die Herausforderung durch überlevelte Gegner und die Notwendigkeit, das eigene Deck und Spielweise anzupassen, thematisiert. Der Streamer äußert sich zudem kritisch über die Run-Gestaltung anderer Spieler und bedauert verpasste Gelegenheiten für gemeinsame Runs.
Strategieanpassungen und Deck-Überlegungen
00:14:19Es wird die Bedeutung des Zaps für das eigene Deck hervorgehoben, insbesondere um Inferno-Türme und Inferno-Drachen zurückzusetzen. Der Streamer reflektiert über Counter-Decks und die eigene Expertise im Spiel, die es ermöglicht, diese zu überwinden. Es wird überlegt, ob ein zweiter Clan eröffnet werden soll, um mehr Spielern die Möglichkeit zu geben, einer aktiven Community beizutreten. Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, gegen überlevelte Gegner anzutreten, und die Notwendigkeit, das eigene Deck kontinuierlich zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Ofen eine sinnvolle Ergänzung zum Deck darstellt und welche Karten gegebenenfalls ausgetauscht werden sollten, um eine bessere Synergie zu erzielen. Die Bedeutung von Gebäuden im Deck wird diskutiert, insbesondere um Hogs und andere Einheiten zu verteidigen.
Clan-Management und Shop-Angebote
00:24:12Der Streamer spricht über Clan-Management, das Aussortieren inaktiver Mitglieder und die Überlegung, einen zweiten Clan zu gründen, um der Nachfrage gerecht zu werden. Es werden Shop-Angebote für Elite-Joker thematisiert und die Möglichkeit diskutiert, den Mega-Ritter auf Level 15 zu bringen. Der Streamer äußert sich kritisch über Gegner mit überlevelten Karten, insbesondere eine Level 15 Hexe. Es wird die Bedeutung des Mega-Ritters für das eigene Deck betont und dessen Fähigkeit, Spiele zu entscheiden. Technische Schwierigkeiten werden kurz angesprochen, bevor der Streamer wieder ins Spielgeschehen eintaucht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein zweiter Clan eröffnet werden soll, um mehr Spielern die Möglichkeit zu geben, einer aktiven Community beizutreten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Deck-Analyse und finanzielle Überlegungen
01:23:01Der Streamer reflektiert über die Notwendigkeit eines Deck-Changes, betont aber die finanziellen Hürden, da die meisten Karten in das aktuelle Deck investiert wurden. Es wird die Problematik angesprochen, dass das Spiel durch das Bezahlen Vorteile bietet und wie sich dies auf den Fortschritt auswirkt. Der Streamer äußert den Wunsch, das Deck zu ändern, sieht sich aber aufgrund fehlender finanzieller Mittel und der Investition in das aktuelle Deck eingeschränkt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll wäre, das Deck zu wechseln, obwohl bereits viele Ressourcen in das aktuelle Deck investiert wurden. Der Streamer erklärt, dass er seine gesamten Karten in das aktuelle Deck gesteckt hat und es nicht einfach so ändern kann. Er räumt ein, dass er möglicherweise einen Fehler gemacht hat, indem er alle Ressourcen in ein Deck investiert hat, ohne die langfristigen Konsequenzen zu berücksichtigen.
Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und Frustration über überlevelte Gegner
01:40:18Es wird betont, dass keine übertriebene Selbstdarstellung der eigenen Fähigkeiten im Spiel beabsichtigt ist. Es wird anerkannt, dass das Spielniveau nicht außergewöhnlich hoch ist. Die Chancenlosigkeit gegen Gegner mit überlevelten Truppen, insbesondere solche mit Level 14 oder 15, wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass man gegen solche Gegner machtlos ist. Das Gameplay besteht hauptsächlich darin, zu hoffen, nicht gegen überlevelte Gegner antreten zu müssen. Trotzdem wird erwähnt, dass man das Spiel seit neun Jahren spielt. Die eigene Leistung wird als schwankend beschrieben, manchmal sehr gut, manchmal sehr schlecht. Ein konkretes Spielszenario, in dem der Einsatz eines Evo Inferno Dragons durchschaut und gut gekontert wurde, wird als Beispiel für gutes Spiel genannt. Abschließend wird festgestellt, dass die eigene Leistung stark variiert.
Free-to-Play, Zeitinvestition vs. Pay-to-Win und BO2-Erfahrungen
01:43:39Es wird die Thematik Free-to-Play angesprochen und die Aussage getroffen, dass man mit genügend Zeitaufwand auch ohne Geldeinsatz ein hohes Level erreichen kann. Dies wird am eigenen Deck demonstriert. Es wird jedoch klargestellt, dass entweder viel Zeit investiert werden muss oder man auf Pay-to-Win setzen muss. Die Aussage, dass jemand seit neun Jahren spielt und noch keinen Euro investiert hat, aber ein Max Out Deck besitzt, wird als enormer Zeitaufwand interpretiert. Es wird bedauert, alle Karten in eine Karte investiert zu haben, was sich als ungünstig erweist. Stattdessen wäre es besser gewesen, die Karten in ein Hock Cycle Deck zu investieren. Es folgt ein Exkurs über die Fähigkeiten in Black Ops 2 (BO2), wo behauptet wird, einer der besten Spieler der Welt bzw. Deutschlands zu sein. Es wird von One-on-One-Matches gegen Aiden berichtet, wobei die Ergebnisse stark vom Host abhingen. Die MLG-Turniere wurden erfolgreich gespielt, jedoch war man zu jung für E-Sport. Die MLG-Seite existiert nicht mehr, aber es wird behauptet, die meisten BO2-Trophäen in Deutschland gewonnen zu haben. Es wird betont, dass man BO2 seit Release jahrelang täglich gespielt hat und gegen jeden gespielt hat, obwohl die NAs sich oft weigerten.
Clan-Diskussion, Ziele und Spielmechaniken
02:09:33Es wird über die Eröffnung eines zweiten Clans diskutiert, um Spielern ohne Clan eine Möglichkeit zum gemeinsamen Zocken zu bieten. Das Ziel, 10.000 Trophäen zu erreichen, wird aufgrund des niedrigen Levels der eigenen Karten als unrealistisch eingeschätzt, obwohl es ein Traum wäre. Es wird festgestellt, dass kein anderes Deck gespielt werden kann. Die Verschwendung von Lock wird kritisiert und die Schwierigkeit gegen Firecracker hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Pay-to-Win eine Option ist, wird aber abgelehnt. Es wird über die Schwierigkeit gegen Pekka und Mage geklagt. Es wird überlegt, ob ein Hog Rider anstelle des Koboldfasses eine Verbesserung wäre. Es wird die Level der Karten gezeigt und überlegt, wie man die Wächter besser platzieren kann. Das Erreichen von 7500 Trophäen war nah, aber jetzt geht es wieder runter. Es wird überlegt, ob Lakaien besser gewesen wären. Es wird festgestellt, dass die eigenen Truppen niedriger als die des Gegners sind. Das nächste Spiel entscheidet, ob weitergespielt wird oder nicht.
Firecracker Frust, Deck-Analyse und Ranked-Modus Überlegungen
02:27:41Es wird die Frustration darüber geäußert, dass fast jeder Gegner den Firecracker auf Level 14 hat, was dazu führt, dass dieser nicht mit Pfeilen ausgeschaltet werden kann. Es wird vermutet, dass das kein Zufall sein kann. Trotz unterlevelter Karten wird weiterhin geklettert. Es wird überlegt, ob die Valkyrie Evo eine gute Wahl wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, wann die Notte ihren "Fotzenbruder" beschwört. Es wird die Hilflosigkeit gegenüber einem MK am Tower beklagt und scherzhaft behauptet, dass dies Leuten mit Kackproblemen hilft. Es wird festgestellt, dass Mega Knight nicht so stark ist, aber Rekruten als nervig empfunden werden. Es wird überlegt, ob es eine Rekruten-Evo gibt. Es wird diskutiert, ob Guards besser gewesen wären. Es wird festgestellt, dass die Truppen des Gegners zu hoch sind und jedes 1v1 verloren wird. Es wird überlegt, ob der Ofen früher ein Gebäude war. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Ofen "entgebeudet" wurde. Es wird über den Drang, Sachen zu platzieren, gesprochen. Es wird überlegt, was gezappt werden soll und ob der Elixierversammler ins Deck eingebaut werden kann. Es wird sich gefragt, warum ein Pack 36 Euro kostet und ob die Feuerbälle gekauft werden sollen. Es wird festgestellt, dass Angriff die beste Verteidigung ist und dass der Gegner Level 5 zum Pekka hat. Es wird überlegt, ob der Rangenzauber bekommen werden kann. Es wird festgestellt, dass Level 15 auf 7500 geistkrank ist. Es wird sich gefragt, ob man den Rangenzauber bekommen kann. Es wird überlegt, ob man den Rangenzauber bekommen kann. Es wird überlegt, ob man den Rangenzauber bekommen kann.
Gameplay und Level-Unterschiede in Clash Royale
03:27:45Es wird über die Schwierigkeit der Verteidigung gegen bestimmte Einheiten in Clash Royale diskutiert, insbesondere gegen den E-Joint, und die Frage aufgeworfen, wie dieser am besten zu kontern ist. Der Streamer spricht über einen Zuschauer, der 50 Euro für Apple Guthaben aufgeladen hat, um auf der Seite zu bezahlen, aber feststellen musste, dass dies nicht möglich ist. Anschließend geht es um Level-Unterschiede im Spiel und die daraus resultierenden Vor- und Nachteile. Der Streamer, selbst Level 30, vergleicht sich mit Clanmitgliedern höherer Level und erklärt, dass diese durch höhere Tower-Level mehr Leben und Schaden haben. Er betont, dass er Herausforderungen mag, aber eine Pause benötigt, da er merkt, dass er tilt wird. Der Fokus liegt auf den strategischen Elementen des Spiels und den Auswirkungen von Level-Unterschieden auf das Gameplay.
Erste Eindrücke von 'Hell is Us' und technische Probleme
03:32:24Der Streamer wechselt zu dem Spiel 'Hell is Us', von dem er zuvor noch keine Ahnung hatte, aber von dem viele Leute begeistert waren. Er ändert den Titel des Streams, um den Wechsel zu kennzeichnen. Zu Beginn stellt er fest, dass er keinen Sound im Spiel hat, obwohl der Chat Sound hört. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Einstellungen, einschließlich der Grafikoptionen und dem Deaktivieren von Bewegungsunschärfe, beginnt er das Spiel. Er bemerkt, dass er keinen Zweitklan erstellt hat, obwohl das Spiel dies anzeigt. Der Streamer aktiviert das Tutorial und liest die Warnung, dass es im Spiel keine Karte oder Markierungen gibt und der Spieler die Umgebung aufmerksam beobachten muss. Er äußert sich positiv über dieses Konzept und vergleicht es mit Kurosawa-Filmen. Der Fokus liegt auf den ersten Eindrücken des Spiels und den anfänglichen technischen Problemen.
Erkundung von 'Hell is Us': Gameplay, Story und Rätsel
03:40:35Der Streamer erkundet die Spielwelt von 'Hell is Us', stellt fest, dass es kein Deutsch als Sprache gibt und passt die Bewegungs- und Rotationsverzögerung an. Er sammelt Gegenstände wie ein Goldmedaillon und interagiert mit der Umgebung. Er entdeckt manuelle Speicherpunkte im Stil von PS2-Spielen und äußert sich über Fallout-Vibes. Der Streamer findet eine Kuh, die er nicht melken kann, und interagiert mit Charakteren, wobei er Gesprächsthemen basierend auf gefundenen Daten auswählt. Er erhält den Auftrag, ein Fahrzeug zu finden, und fragt nach dem Weg zu einem A.P.C.. Der Streamer betont, dass das Spiel sehr kompliziert wirkt und er eine Reizüberflutung verspürt. Er vergleicht das Spiel mit Resident Evil und lobt die Story und die Dialoge. Der Fokus liegt auf der Erkundung der Spielwelt, dem Lösen von Rätseln und den ersten Eindrücken von Gameplay und Story.
Bosskampf, Drohnen-Mechanik und Waffen-Upgrades in 'Hell is Us'
04:07:25Der Streamer gerät in einen unerwarteten Bosskampf, ohne die Steuerung des Spiels vollständig zu beherrschen. Er besiegt den Boss und bemerkt, dass er die Rüstung und Drohne des Gegners erhalten hat. Er erkundet die Drohnen-Mechanik und ihre Fähigkeit, die Umgebung zu scannen. Der Streamer löst ein Rätsel, das den Weg zum Turm weist. Er entdeckt, dass er blocken kann und findet die Drohne als Begleiter im Spiel sehr nützlich. Er fragt sich, ob er zurückgehen und zuvor nicht zugängliche Bereiche scannen soll. Der Streamer findet einen limbischen Kondensator und verbessert seine Waffe. Er bemerkt, dass er durch das Spielen der Waffe im Level aufsteigt. Der Fokus liegt auf dem Kampfsystem, der Drohnen-Mechanik und den Möglichkeiten zur Verbesserung der Waffen.
Erkundung der Spielwelt, verbundene Feinde und Sea of Thieves Überlegungen
04:26:14Der Streamer spricht über verbundene Feinde im Spiel, die als Olympische Wesen bezeichnet werden und aus einem Hollow Walker und Haze bestehen. Er erklärt, wie man diese besiegt. Der Streamer äußert sich über seine FOMO bezüglich des Spiels und seine Verwirrung darüber, wohin er gehen muss. Er lobt den extrem geilen Vibe des Spiels und die vielen Rätsel. Er schließt das Thema ab und sagt, dass er sich Sea of Thieves nicht mehr vorstellen kann, aber vielleicht bald mal spielen wird. Der Streamer erwähnt ein Hacker-Problem in Sea of Thieves und fragt sich, was man in Street Fighter die ganze Zeit macht. Er erwähnt, dass er über eine Stunde für ein Rätsel in Hell of Us gebraucht hat und fragt den Chat nach deren Meinung zum Spiel. Der Fokus liegt auf der Erkundung der Spielwelt, den verbundenen Feinden und den Überlegungen zu Sea of Thieves.
Fahrt mit dem Panzer, Missionsziele und Borderlands Pläne
04:39:35Der Streamer beschafft sich ein Transportmittel, einen Panzer, und bemerkt, dass die Drohne perfekt darauf passt. Er öffnet ein Datenpad und findet eine Liste mit Zahlencodes. Der Streamer plant, Borderlands zu spielen, wahrscheinlich alleine. Er hofft, dass das nächste Borderlands wieder ein geiles Spiel wird, da er Borderlands 2 abgebrochen hat. Der Streamer trifft auf eine Kuh und sagt, dass das Spiel schlecht ist, weil sie noch lebt. Er interagiert mit einem Charakter und erhält eine Golduhr für eine gute Tat. Der Streamer will wissen, was der Charakter über die Wesen im Spiel zu sagen hat. Er beschreibt seinen ersten Eindruck vom Spiel als sehr interessant, aber auch verwirrend. Der Fokus liegt auf der Fahrt mit dem Panzer, den Missionszielen und den Plänen für Borderlands.
Vergleiche mit anderen Spielen, Kritik und persönliche Vorlieben
04:52:15Der Streamer vergleicht das Spiel mit Silent Hill, Resident Evil und Black Mirror. Er betont, dass das Spiel sehr mysteriös und düster ist. Er erwähnt, dass er viel lesen muss, um das Spiel zu verstehen, was ein Kritikpunkt von ihm ist, da er ADHS hat. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für französische Spiele seit Cleopscure. Er erwähnt, dass die Welt riesig ist und es noch viel mehr zu reisen gibt. Der Streamer kritisiert, dass er viel lesen muss, aber nicht, weil das Spiel schlecht ist, sondern weil er ADHS hat. Er erwähnt, dass er sich Toast gemacht und in den Kühlschrank gelegt hat. Der Streamer spricht über die Bewertungen des Spiels und seine Abneigung gegen Review-Seiten wie Meta-Kritik und IGN. Er kritisiert IGN dafür, schlechte Bewertungen über Spiele zu schreiben. Der Fokus liegt auf den Vergleichen mit anderen Spielen, der Kritik und den persönlichen Vorlieben des Streamers.
Anime-Empfehlungen, Amazon Prime und Leberwurst-Diskussion
05:02:54Der Streamer spricht über Anime-Empfehlungen und seine Abneigung gegen Game-Kritiker. Er erwähnt, dass IGN oft grundlos schlechte Bewertungen über Games schreibt. Der Streamer sucht nach einem geilen Anime oder einer neuen geilen Serie, in die er versinken kann. Er erwähnt, dass er Monster noch nicht geschaut hat, weil es kein deutsches Ding gibt. Der Streamer spricht über Berserk und seine Befürchtung, Manga lesen zu müssen, wenn es ihn catcht. Er diskutiert über die Verfügbarkeit von Monster auf Deutsch auf Amazon Prime und seine Erfahrung, dass es damals nur Japanisch gab. Der Streamer erwähnt, dass er Bauchschmerzen hat und etwas zu essen machen wird. Er fragt den Chat, ob sie Fan von Leberwurst sind. Der Fokus liegt auf den Anime-Empfehlungen, Amazon Prime und der Leberwurst-Diskussion.
Diskussion über Anime-Vorlieben und Empfehlungen
05:08:47Es wird über Anime diskutiert, insbesondere über die Vorliebe, nur abgeschlossene Animes zu schauen, um nicht auf Fortsetzungen warten zu müssen. One Piece wird als Beispiel genannt, das erst nach Fertigstellung geschaut werden soll. Der Chat empfiehlt Bleach, weist aber auf viele Filler-Folgen hin. Es wird über die Länge von One Piece gesprochen und dass es möglicherweise das Richtige für denjenigen ist, der eine Serie sucht, die nie aufhört. Es wird über den aktuellen Stand von One Piece gesprochen, wo Ruffy in einem Saal ist und eine Meerjungfrau versteigert wird. Der Streamer fragt, wie weit er prozentual in One Piece ist und ob er es weiterschauen soll. Basti empfiehlt, auf eine Neuauflage von One Piece zu warten, die schneller sein soll und weniger Filler hat. Der Streamer überlegt, sich One Piece für später aufzuheben, da es ein "Gem" sei, und sucht nach einem neuen Anime. Es werden verschiedene Anime-Titel wie Shangri-La Frontier, Sword Art Online, Windlands Saga und Code Geass erwähnt, wobei Code Geass für sein Ende gelobt wird. Der Streamer plant, Monster anzuschauen und fragt nach Meinungen dazu. Es wird auch über den neuen Demon Slayer Film gesprochen, der im September erscheint, sowie über die Länge der Folgen in der neuen Staffel von Stranger Things.
Diskussion und Analyse einer Runde Among Us
05:13:19Es wird intensiv über eine Runde Among Us diskutiert, insbesondere über die Glaubwürdigkeit von Alibis und die zeitliche Machbarkeit von Bewegungen im Spiel. Es geht um die Frage, ob ein Spieler innerhalb von zehn Sekunden von der Cafeteria nach Lower Engine gelangen konnte, was angezweifelt wird. Die Spieler versuchen, die Positionen und Bewegungen der anderen zu rekonstruieren, um den oder die Impostor(en) zu identifizieren. Dabei werden verschiedene Orte wie Lower Engine, Cafeteria, Medbay, Electrical und Storage erwähnt. Es wird über die Lichter, die aus waren, und die Aufgaben, die erledigt wurden, gesprochen. Es wird vermutet, dass ein Spieler lügt, und es kommt zu hitzigen Diskussionen. Der Streamer äußert den Verdacht, dass D-Rock der Impostor sein könnte. Es wird auch überlegt, ob ein Spieler sich durch einen Vent bewegt hat. Am Ende wird Attix rausgewählt, aber es bleibt unklar, ob er tatsächlich der Impostor war.
Fehlentscheidungen und Analyse von Spielzügen in Among Us
05:32:19Es wird über Fehlentscheidungen in Among Us diskutiert, insbesondere über die Wahl von Laura als Impostor, obwohl es Hinweise darauf gab, dass sie es nicht sein konnte. Der Streamer räumt ein, dass es ein "Schlater-Call" war und dass auch der D-Rock-Call falsch war. Trotzdem wird angemerkt, dass der Streamer beide Impostor rausgewählt hat, aber keine Anerkennung dafür erhält. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Crewmates nicht anerkennen, dass der Streamer die Impostor rausgewählt hat, ohne dass diese einen Kill machen mussten. Es wird vermutet, dass es sich um eine "Lacherlobby" handelt. Es wird überlegt, wer der zweite Impostor sein könnte, und verschiedene Spieler werden verdächtigt. Es wird über die Positionen der Spieler und die Aufgaben, die sie erledigt haben, diskutiert. Es wird auch überlegt, ob ein Spieler sich durch einen Vent bewegt hat. Am Ende wird Laura rausgewählt, obwohl es Zweifel an ihrer Schuld gibt.
Taktische Analysen und überraschende Entdeckungen in Among Us
05:48:59Es werden taktische Spielzüge in Among Us analysiert und diskutiert, wie man die Impostor am besten entlarven kann. Dabei werden verschiedene Strategien wie das Beobachten von Laufwegen, das Zählen von Sekunden und das Achten auf verdächtige Verhaltensweisen erwähnt. Der Streamer entdeckt nach 300 Stunden Spielzeit zum ersten Mal visuelle Effekte im Spiel, nämlich Schüsse, die unten rechts angezeigt werden, wenn man schießt. Es wird über die Glaubwürdigkeit von Alibis diskutiert und versucht, die Bewegungen der Spieler zu rekonstruieren. Es wird vermutet, dass D-Rock sich verraten hat, indem er sagte, die Leiche sei frisch. Es wird über die Frage diskutiert, ob es jede Runde einen Shapeshifter gibt. Der Streamer macht einen YouTube-Stream für einen Zuschauer mit Twitch-Problemen. Es wird über den Release-Termin des neuen Demon Slayer Films gesprochen und dass die Kinos ausverkauft sind. Der Streamer freut sich auf die neue Staffel von Stranger Things und die Länge der Folgen. Es wird über die Positionen der Spieler und die Aufgaben, die sie erledigt haben, diskutiert. Es wird auch überlegt, ob ein Spieler sich durch einen Vent bewegt hat. Am Ende wird Attix rausgewählt, obwohl es Zweifel an seiner Schuld gibt.
Diskussion über Spielzüge und falsche Fährten in Among Us
06:14:20Es entbrennt eine hitzige Diskussion über die Richtigkeit von Calls und Spielzügen in einer Among Us Runde. Es geht darum, ob Annika einen Download gemacht hat und ob der Streamer am Anfang der Runde rechts gelaufen ist. Der Streamer betont, dass er alles richtig gecallt habe und dass Annika den Download nach O2 gemacht habe, wie er gesagt hatte. Es wird argumentiert, dass der Streamer mit einer falschen Fährte vom Ziel gekommen sei und dass er nicht einsehen könne, dass er eine falsche Fährte hatte, obwohl er das richtige Ergebnis erzielt hat. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass sein Gegenüber seinen Fehler nicht eingestehen könne und stattdessen argumentiere, obwohl die Faktenlage klar sei. Er betont, dass er es nicht mag, wenn Leute nicht einfach die Schere heben können, um ihren Irrtum einzugestehen. Die Diskussion wird emotional und es fallen Vorwürfe der Uneinsichtigkeit und Provokation. Der Streamer erklärt, dass er sauer geworden sei, weil sein Gegenüber sein Recht behauptet habe, obwohl er im Unrecht sei.
Frustration über Mitspieler und Minecraft-Projekt Einladung
06:24:21Es wird die Unzufriedenheit mit der aktuellen Spielrunde in Among Us geäußert, da die Mitspieler als 'Variety COD Bubble Squad' bezeichnet werden. Der Streamer überlegt, ob er hätte absagen sollen, da er geahnt habe, dass es wieder zu solchen Situationen kommen würde. Es wird festgestellt, dass Annika aus dem Vent kam, was auf einen Vent Kill hindeutet. Der Streamer erwähnt, dass er random zu einem Minecraft-Projekt von Peatsmeets eingeladen wurde und sich das später genauer anschauen möchte. Es wird betont, dass man lieber etwas sagen sollte, anstatt nichts zu sagen. Es wird angekündigt, dass Zabbix und der Streamer wahrscheinlich wieder etwas zusammen machen werden und dass Danny der Generation Geil beitreten möchte. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Zuschauer aus Prinzip einfach ihn rausworten sollen, wenn sie sechs sind, da sie ja die Subs danach bezahlen würden. Es wird diskutiert, ob Annika in der ersten Runde SAS war und wo sie gesehen wurde. Der Streamer betont, dass bei ihm noch nie im Chat gespoilert wurde und dass er Emote-Only reinmachen muss, um nicht abgefuckt zu werden.
Diskussion über Calls, Aufgabenverteilung und Verdächtigungen in Among Us
06:35:11Es wird über die Wichtigkeit von Calls in der ersten Runde diskutiert und wie diese oft entscheidend sind. Der Streamer betont, dass er extra nicht nach links gegangen sei, um seine Aufgaben zu erledigen, da er gesehen habe, dass viele andere links waren. Er gibt an, dass er Navigation gegangen sei und dort die Leiche gefunden habe. Es wird über die Aufgabenverteilung und die Positionen der Spieler diskutiert, um den oder die Impostor(en) zu identifizieren. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Floyd, Noah und Dinkel keine Impostor sein können, da sie sich in den letzten Sekunden im Reaktor befanden. Es wird spekuliert, wer nicht im Reaktor war und somit verdächtig ist. Der Streamer erklärt, dass er Among Us mit Eiern spielt und dass es geiler sei, wenn jemand mit Eiern zockt und mal einen guten oder Fantasie-Call macht. Es wird darüber gesprochen, dass der Chat bei Among Us am Donnerstag immer aus ist, um nicht abgefuckt zu werden.
Analyse von Spielsituationen, Calls und Taktiken in Among Us
06:46:46Der Streamer betont, dass die Calls in der ersten Runde die wichtigsten sind und dass das, was in der ersten Runde passiert ist, meistens entscheidend ist. Er erklärt, dass es schlauer sei, in der ersten Runde die Tasks zu machen und danach zu safen, anstatt in der zweiten Runde. Es wird überlegt, wer in den Camps war und wer Kaiser getötet haben könnte. Der Streamer gibt an, dass er gesehen habe, dass Floyd gekillt hat und dass Noah ihn gekillt hat. Er erklärt, dass er gerade abselfen wollte mit demjenigen, der die Kamera hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum in einer anderen Crew ein Impostor in der ersten Minute gesasst wird und es am Ende vergessen wird. Der Streamer betont, dass in der ersten Runde in Among Us das Wichtigste passiert. Es wird diskutiert, ob D-Rock von Anfang an abgefallen ist und ob er sich jetzt schon wieder so rein schiebt. Es wird die Bedeutung von Leuten, die nicht reden, in den Meetings hervorgehoben und dass diese oft unterschätzt wird.
Diskussion über Peilsender und Spielerstrategien in Among Us
07:13:15Es wird über die Funktion eines Trackers in einem Spiel diskutiert, der es ermöglicht, die Position anderer Spieler auf der Karte zu sehen. Ein Spieler erklärt, wie er durch den Tracker bemerkt hat, dass ein anderer Spieler sich verdächtig verhält. Es folgt eine Diskussion über das Wort 'Peilsender' und dessen Bestandteil 'Peil', wobei festgestellt wird, dass das Wort 'Peil' alleinstehend im Deutschen nicht existiert. Trotzdem wird das Spiel fortgesetzt, wobei verschiedene Strategien und Taktiken besprochen werden, einschließlich des gezielten Tötens und der Bedeutung von Alibis. Es wird auch erwähnt, dass Internetprobleme bei einigen Spielern zu Lags führen, was die Spielweise beeinflusst. Die Runde endet mit dem Versuch, die Impostoren zu identifizieren, wobei verschiedene Spieler verdächtigt und Alibis überprüft werden. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer wen wo gesehen hat und wer welche Aufgaben erledigt hat, um die Schuldigen zu finden. Es wird auch die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, um als Crewmate erfolgreich zu sein.
EL mit Anika, Twitch Probleme und Diskussion über Rollen in Among Us
07:34:42Es wird angekündigt, dass es diese Woche wieder einen gemeinsamen Stream mit Anika geben wird, wobei die gesundheitliche Verfassung von Anika berücksichtigt wird. Es wird die Vorliebe für Spiele mit weniger Rollen ausgedrückt und die Dauer des Streams von 19 Uhr bis 22 Uhr erwähnt. Es wird kurz über technische Probleme mit Twitch gesprochen. Im weiteren Verlauf der Spielrunde wird über verschiedene Strategien und Beobachtungen diskutiert, um die Impostoren zu entlarven. Dabei geht es um Alibis, verdächtige Bewegungen und die Bedeutung von schnellen Reaktionen. Es wird auch die Schwierigkeit betont, als Impostor erfolgreich zu sein, wenn die Crewmates gut zusammenarbeiten und aufmerksam sind. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer wen wo gesehen hat und wer welche Aufgaben erledigt hat, um die Schuldigen zu finden. Es wird auch die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, um als Crewmate erfolgreich zu sein.
Diskussionen und Entscheidungen während einer Among Us Runde
07:48:06Es wird darüber diskutiert, wer wen gesaved hat und wer wen verdächtigt. Es wird betont, dass in einer früheren Runde eine richtige Entscheidung getroffen wurde und dass es schwer ist, in 50-50 Situationen die richtige Wahl zu treffen. Es wird auch über die Argumentation von Annika gesprochen und dass es gewünscht wäre, mehr Zeit zum Reden zu haben, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer wen wo gesehen hat und wer welche Aufgaben erledigt hat, um die Schuldigen zu finden. Es wird auch die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, um als Crewmate erfolgreich zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmtes Spielverhalten, wie das Schließen von Türen, auf einen bestimmten Spieler zurückzuführen ist. Am Ende wird die Runde analysiert und die Leistung der einzelnen Spieler bewertet.
Stream-Ende und Pläne für den nächsten Tag
08:12:34Der Streamer beendet den Livestream nach acht Stunden und kündigt an, morgen früh um 9 Uhr wieder live zu sein, um das Spiel 'Helles Ass' zu spielen. Er bedankt sich bei allen Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Tag. Es wird kurz über das Spiel 'Helles Ass' gesprochen und dass es bisher einen sehr guten Eindruck macht. Der Streamer freut sich darauf, das Spiel morgen mit dem Chat anzuschauen und zu spielen. Zum Schluss werden noch liebe Worte an alle Zuschauer gerichtet und sich für ihre Unterstützung bedankt. Der Streamer verabschiedet sich mit den Worten 'Nur Liebe an alle die am Start waren' und beendet den Stream.