!rewardsVom Umzug direkt rein auf Verdanskprep !eneba !vpn

Neues Heim, alte Spiele: riirex' Umzug und Rückkehr nach Verdansk in Warzone

!rewardsVom Umzug direkt rein auf Ver...
Riirex
- - 07:12:15 - 10.540 - Call of Duty: Warzone

riirex berichtet von den Strapazen des Umzugs und der Einrichtung der neuen Wohnung. Trotz technischer Schwierigkeiten mit Controller und Internetanbindung kehrt er zu Call of Duty: Warzone zurück, äußert sich kritisch zur Optimierung und Shop-Verteilung in Verdansk. Zukünftig plant er Elden Ring zu spielen und nimmt an einer Wette teil. Auch vergangene Cheating-Erfahrungen und Kisten-Investitionen werden thematisiert. Zudem spricht er über die Notwendigkeit von Moderatoren und zukünftige Projekte.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Umzugsstress und Wohnungseinrichtung

00:08:48

Der Streamer äußert sich erschöpft vom Umzugsstress der letzten Tage, freut sich aber über den gelungenen Hintergrund im neuen Setup. Er beschreibt den Umzug als nervenaufreibend und scherzt über die daraus resultierende Privatinsolvenz. Die Katzen haben sich schnell an den neuen Kratzbaum gewöhnt. Der Vorhang ist noch provisorisch angebracht. Es fehlen noch Kleinigkeiten wie der Austausch einer Kommode für ein einheitliches weiß-beiges Farbschema im Zimmer. Im Bad muss noch ein Spiegelschrank angebracht werden, in der Küche ein Schrank befestigt und im Schlafzimmer ein Kleiderschrank aufgebaut werden. Sechs Kartons mit Klamotten müssen noch verstaut werden. Die alte Couch und der Keller müssen noch entrümpelt werden. Er plant, die alte Couch über Kleinanzeigen zu verschenken, obwohl sie schon seit seiner Kindheit in seinem Besitz ist und bereits zwei Umzüge mitgemacht hat.

Technische Probleme und Internetanbindung

00:11:00

Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Controller, der nicht funktioniert. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, die Internetleitung von 100k auf 250k aufzurüsten. Er testet, ob das Streamen und Zocken mit der aktuellen Leitung möglich ist. Es wird kurz über eine mögliche Challenge im Spiel diskutiert. Der Ping ist höher als gewohnt, aber es gibt keinen Paketverlust. Es wird vermutet, dass das Problem am VPN liegen könnte. Der Streamer schaltet das VPN aus und der Ping verbessert sich. Er äußert sich frustriert über die ständigen technischen Probleme beim Warzone-Streaming und erwähnt, dass er ab April wieder vermehrt Elden Ring spielen möchte. Er kritisiert die schlechte Optimierung von Warzone und vergleicht sie mit Indie-Entwicklungen.

Call of Duty Probleme und Solo Modus

00:36:02

Das größte Problem bei Call of Duty ist die schlechte Programmierung. Es wird sich gefragt, wie eine Multi-Milliarden-Firma das Spiel so schlecht optimieren konnte. Es wird vermutet, dass zu viele Köche den Brei verderben. Der Streamer erinnert sich an einen Baum-Skin aus MW2. Er stellt fest, dass der Solo-Modus nicht mehr so entspannt ist wie früher. Er spielt lieber Trios oder Duos. Der Streamer ist unzufrieden mit dem oberen Monitor und vermutet, dass er zu hoch eingestellt ist. Die Katzen haben sich schnell an das neue Umfeld gewöhnt. Es wird sich über den schwankenden Ping zwischen 15 und 30 gewundert.

Umzugserfahrungen und Wohnungssuche

00:56:42

Der Umzug dauerte von Samstag bis Montag. Der Streamer musste sein gesamtes Setup und alle Möbel von der alten in die neue Wohnung transportieren und wieder aufbauen. Da das Treppenhaus zu klein war, musste alles über den Garten gehoben werden. Er beschreibt seine neue Wohnung als Souterrain-Wohnung mit Terrasse und Garten. Er erklärt, dass er eine Wohnung mit Ausgang zum Garten gewählt hat, da das Treppenhaus zu eng für den Transport großer Gegenstände war. Ein Zuschauer fragt, ob er den Umzug alleine oder mit einem Unternehmen gemacht hat. Der Streamer erzählt von einem Umzug von München nach Dortmund mit einem Umzugsunternehmen, der sehr gut verlaufen ist und nur 1.200 Euro gekostet hat. Er empfiehlt, im Internet nach guten Umzugsservices zu suchen.

Verdansk-Comeback und Gameplay-Anpassungen

01:12:21

Der Streamer äußert sich positiv überrascht über das Comeback von Verdansk und beklagt sich kaum über das Spiel. Er kritisiert jedoch die Shop-Verteilung, insbesondere das Fehlen von Shops in Hospi oder Airport. Der Bodenloot wird ebenfalls kritisiert, insbesondere die Visiere auf jeder SMG und die geringe Magazinkapazität. Er bemängelt auch das Fehlen von Platten und Geld sowie den Shootbreak. Der Streamer kritisiert die 250er Batzen und fordert eine Anpassung der Plattenmenge. Er merkt an, dass das Spiel komplett für Casual-Spieler ausgerichtet ist und Turniere aufgrund des hohen RNG-Faktors kaum möglich sind. Er stellt fest, dass man den Spielstil anpassen muss und nicht mehr so aggressiv spielen kann wie in Auferstehung. Jeder Tod hat wieder eine Bedeutung. Er findet es gut, dass Akimbo-Pistolen und Feuer-Shotguns schnell gepatcht wurden. Er freut sich darüber, dass sich das Spiel wieder mehr wie Battle Royale anfühlt, da es nicht mehr so viele Selbstwiederbelebungen und Gulag-Token gibt.

Zukunftspläne und Wetten

01:19:47

Der Streamer spielt momentan hauptsächlich Warzone, plant aber ab Mai wieder Elden Ring zu spielen. Es wird eine Wette darüber abgeschlossen, ob der Streamer Elden Ring durchspielen wird. Die Wette beinhaltet, dass er das Spiel innerhalb von sieben Tagen ohne YouTube-Videos oder professionelle Hilfe durchspielen muss. Der Streamer ist zuversichtlich, dass er das Spiel in vier Stunden durchspielen kann. Es wird darüber diskutiert, ob der Streamer beim ersten Durchspielen von Elden Ring alleine war oder Hilfe hatte. Er gibt zu, dass er einen Chat hatte, der ihn aber nicht gespoilert hat. Er erzählt, dass er bei seinem ersten Run alles erkundet hat und 200 Stunden gebraucht hat. Der Streamer hat einen DirectX-Fehler und muss das Spiel neu starten. Er wird gefragt, ob in der neuen Wohnung bereits eine Küche vorhanden war. Er antwortet, dass er die Küche abgekauft hat.

Warzone-Rekorde und Spielstil-Diskussionen

01:28:38

Es wird über frühere Versuche, Warzone-Rekorde zu brechen, gesprochen, wobei ein besonderer Fokus auf eine spezielle Lobby gelegt wird, die als 'juicy' bezeichnet wird. Trotzdem gelang es nicht, den bestehenden Rekord zu übertreffen. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit, Siege in Warzone zu erringen, insbesondere in Solos, und die Unterschiede zum früheren Spielstil. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und betont, dass ein aggressiver Spielstil, der früher in Solos erfolgreich war, nun nicht mehr funktioniert. Es wird auch die Engine des Spiels und die Waffenbalance angesprochen, wobei die frühere Engine und Waffen als skillvoller wahrgenommen wurden. Abschließend wird über die aktuellen Settings und deren potenziell unfairen Vorteil diskutiert.

Moderatorensuche und zukünftige Projekte

01:38:05

Es wird die Notwendigkeit von Moderatoren für den Chat angesprochen, da aktuell keine vorhanden sind. Der Streamer plant, sich nach dem Umzug um dieses Thema zu kümmern und geeignete Personen für die Moderation auszuwählen. Es wird betont, dass es wichtig ist, immer mindestens einen Moderator im Chat zu haben, um eine angenehme Atmosphäre zu gewährleisten. Des Weiteren wird über zukünftige Projekte gesprochen, darunter das Spielen von Warzone, Elden Ring und Mario Kart World. Es wird erwähnt, dass in nächster Zeit auch Enduring Nitrant und andere Projekte anstehen, was die Vielfalt des Contents unterstreicht.

Cheating-Vergangenheit und Kisten-Investitionen

01:41:41

Der Streamer spricht offen über seine Cheating-Vergangenheit in verschiedenen Videospielen wie Crossfire, Minecraft und CS:GO. Er erzählt von seinen Erfahrungen als 'kleiner Pisser' und den Konsequenzen seines Handelns, wie z.B. einem Bann in Minecraft trotz des Kaufs eines Lifetime-Premiums. Es wird auch über das Cheaten in GTA Online und CS:GO Matchmaking gesprochen. Anschließend wechselt das Thema zu Kisten-Investitionen in CS:GO, wobei der Streamer von einem Trilux-Video inspiriert wurde und Breakout- und Phoenix-Kisten kaufte. Diese Kisten wurden später mit einem erheblichen Gewinn verkauft, was zu einer Diskussion über das Potenzial von Kisten-Investitionen in CS:GO führt.

Craft Attack, Vitamin B und Reichtumsvergleich

01:49:03

Es wird der Wunsch geäußert, am Minecraft-Projekt Craft Attack teilzunehmen, wobei betont wird, dass dies hauptsächlich über Vitamin B funktioniert. Die Teilnahme erfordert eine Abstimmung, bei der intern entschieden wird, wer teilnehmen darf. Anschließend wird über den Reichtum verschiedener Content Creator diskutiert, insbesondere im Vergleich zu Papa Platte und Eli. Es wird spekuliert, dass Minecraft-YouTuber Paluten aufgrund seines langjährigen Daily Contents und der hohen Aufrufzahlen seiner Videos möglicherweise reicher ist als andere bekannte Streamer. Die Diskussion dreht sich um YouTube-Video-CPMs, Watchtime und die verschiedenen Einnahmequellen der Content Creator.

Controller vs. Maus & Keyboard und Wette um Sub-Gifts

02:06:14

Es beginnt eine Diskussion über die eigenen spielerischen Fähigkeiten, insbesondere im Vergleich zwischen Controller und Maus und Keyboard. Es wird eine Wette vorgeschlagen, wer mehr Kills erzielt, wobei der Einsatz 50 Sub-Gifts beträgt. Diese Wette wird jedoch aufgrund der kürzlichen Küchenanschaffung verworfen und stattdessen eine Ehrenwette vereinbart. Der Streamer gibt zu, am Ende von Warzone 3 eine Woche lang Controller gespielt zu haben und teilt seine Einstellungen. Es wird über frühere Erfolge mit dem Controller gesprochen, darunter eine 57er-Kill-Runde auf Wondel im Solo-gegen-Squad-Modus. Abschließend wird über die Unterschiede im Spielgefühl und die Vor- und Nachteile von Controller und Maus und Keyboard diskutiert.

Privatsphäre, Roomtour und Gaming-Fokus

02:27:00

Es wird klargestellt, dass es keine Roomtour geben wird, da der Streamer seine Privatsphäre schützt und nicht alles von seinem Privatleben preisgeben möchte. Er betont, dass er kein Selbstdarsteller ist und sein Fokus hauptsächlich auf Gaming liegt. Im Gegensatz zu Lifestyle-Influencern konzentriert er sich auf das Zocken und teilt nur ausgewählte Aspekte seines Lebens. Es wird erwähnt, dass er viel Zeit mit Zocken verbringt und dies im Mittelpunkt seines Contents steht. Diese Abgrenzung dient dazu, die Erwartungen der Zuschauer zu steuern und den Fokus auf das Gaming zu bewahren.

Controller-Confidence, ESP-Vorwürfe und Fatalitäten

02:30:16

Es wird die hohe Confidence mit Pistolen auf dem Controller hervorgehoben, im Gegensatz zur fehlenden Confidence auf Maus und Keyboard. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Gegner mit niedrigem Level (Level 10) in den Matches sind und scherzhaft ESP-Vorwürfe fallen. Es wird die fehlende Hilfe bei diesen Gegnern bemängelt und die Meinung zu Fatalitäten geteilt. Es folgt eine Diskussion über das Verhalten und die Fähigkeiten der Gegner, wobei der Streamer seinen Unmut über deren Spielweise äußert. Abschließend wird die fehlende Unterstützung durch den Mitspieler kritisiert und die Bedeutung von Fatalitäten im Spiel betont.

YouTube-Shorts, Wiedergabedauer und Filmgeschmack

02:34:45

Es wird über den Erfolg eines hochgeladenen YouTube-Shorts gesprochen, der einen XQ7 Ghoulak bei den Twitch-Rivals zeigt. Besonders überraschend ist die durchschnittliche Wiedergabedauer von über 100%, was als Bug oder Mehrfachansicht interpretiert wird. Anschließend wechselt das Thema zu Filmen, wobei der Streamer nach dem letzten guten Film gefragt wird, den er gesehen hat. Es wird festgestellt, dass in der heutigen Zeit selten gute Filme herauskommen und Christopher Nolan als Regisseur genannt wird, der regelmäßig qualitativ hochwertige Filme produziert. Es wird über den Film Tenet diskutiert, der als komplex und schwer verständlich empfunden wurde.

Unerwartete Disconnects und mögliche Free Win Situation

02:38:37

Es kommt zu unerwarteten Disconnects im Spiel, was die Frage aufwirft, ob die gesamte Lobby betroffen ist. Es wird spekuliert, ob alle Spieler AFK sind. Es kommt zu Reconnect-Versuchen, wobei die Befürchtung besteht, dass einer der Spieler direkt wieder sterben wird. Die Häufigkeit der Disconnects wird als ungewöhnlich hoch bewertet, da dies bereits das dritte Mal an diesem Tag passiert. Trotz der technischen Probleme gelingt es einem Spieler, wieder ins Spiel zu gelangen, während der andere sich noch im Ladebildschirm befindet. Es wird die Möglichkeit eines Free Wins diskutiert, da viele Spieler disconnected sind oder AFK zu sein scheinen. Ein Spieler wird gesichtet, was die Hoffnung auf einen einfachen Sieg zunichte macht. Es gelingt, zwei Gegner auszuschalten, was als beeindruckend gewertet wird.

Diskussion über Kill-Statistiken und Map-Chains

02:48:10

Es entwickelt sich eine Diskussion über die Anzahl der Kills und wie diese gezählt werden sollen. Es wird überlegt, ob die Kills pro Map einzeln oder zusammengezählt werden sollen. Zunächst wird vermutet, dass die Kill-Differenz deutlich höher ist, aber dann stellt sich heraus, dass sie geringer ist als erwartet. Es wird beschlossen, die Kills doch zusammenzuzählen, da dies sinnvoller erscheint. Es folgt die Feststellung, dass sich nur noch wenige Teams im Spiel befinden. Es wird überlegt, ob ein Gulag-Versuch unglücklich wäre, sollte man kurz danach sterben. Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich die Gegner befinden und ob es überhaupt noch welche gibt.

Herausforderungen und Frustrationen im Spiel

02:56:22

Es wird über die Schwierigkeit der aktuellen Spielsituation gesprochen. Es gibt die Androhung, dass bei einem vorzeitigen Ableben das Team offline geht und in der Folgewoche nicht mehr online kommt. Es wird festgestellt, dass die aktuellen Lobbys im Spiel einen großen Unterschied zu anderen darstellen. Es folgt die Aussage, dass man gerade "gebumst" wurde und den "Turn-On des Übergrauens" erlebt hat. Es wird über die Ruhe im Spiel gesprochen und darüber, dass man drei Minuten lang gegen das gleiche Team gefightet hat. Es wird über den höchsten Rang im Spiel gesprochen und festgestellt, dass Maus und Keyboard im Spiel sehr "OP" sind. Es wird die Aussage getroffen, dass "cleanes Maus-Keyboard-Gameplay" deutlich geiler zum Zuschauen ist als Controller-Gameplay.

Diskussionen über Skins, Taktiken und persönliche Vorlieben im Spiel

03:09:53

Es wird über das Snipen aus einem Kipper und die Nutzung von DMRs diskutiert. Es wird festgestellt, dass DMRs "Arsch" sind. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Skin auch zweimal bekommen kann. Es wird die Vermutung geäußert, dass jemand aufgrund des Spielstils als "Metasex" bezeichnet wird. Es wird über die Nutzung von Skripten auf Controllern diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit TikTok-Videos. Es wird die Schwierigkeit des Snipern mit Controllern angesprochen. Es folgt die Aussage, dass man "kostenlos" ist und gelacht hat, als man getroffen wurde. Es wird überlegt, ob man einen Mitspieler kaufen soll oder nicht, obwohl dieser "kostenlos" ist. Es wird über die Anzahl der benötigten Kills für einen Sieg diskutiert und darüber, ob man einen Mitspieler kaufen oder selbst Kills erzielen soll. Es wird die Aussage getroffen, dass man wegen eines Mitspielers gestorben ist.

VPN-Partnerschaft und Strategieentscheidungen im Spiel

03:21:53

Es wird die Funktionsweise von VPNs erläutert und betont, dass diese nicht zwangsläufig zu einfacheren Lobbys führen, sondern lediglich zu durchschnittlich leichteren. Es wird die Partnerschaft mit einem VPN-Anbieter hervorgehoben und betont, dass man hinter allen Partnern stehe. Es wird ein ungutes Gefühl bezüglich der bevorstehenden Lobby geäußert. Es wird überlegt, wo man landen soll und sich für Storage entschieden. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Landeort verlassen sein wird. Es kommt zu einem schnellen Tod und dem Ausruf "Tschüss". Es wird über den Kauf eines Mitspielers diskutiert und die Bedingungen dafür festgelegt. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn man stirbt, bevor man den Mitspieler kaufen kann. Es wird über die Unwahrscheinlichkeit diskutiert, ohne Loadout noch drei Kills zu erzielen. Es wird festgestellt, dass jeder MP auf dem Boden ein Visier hat.

Kaffee, Tattoos und Spielmodi – Persönliche Vorlieben und Diskussionen

03:46:53

Es wird über die Bevorratung mit Cappuccinos gesprochen, wobei Starbucks-Produkte als zu teuer empfunden werden. Es wird die eigene Kaffeemaschine erwähnt, die aufgrund des Umzugs noch nicht aufgebaut ist. Es wird über die Vorliebe für Kaffee diskutiert, wobei der Geschmack ohne Zucker bevorzugt wird. Es wird über Tattoos gesprochen, insbesondere über Tattoos an den Händen und Fingern. Es wird die Meinung vertreten, dass Handtattoos nur in Kombination mit anderen Tattoos gut aussehen. Es wird ein Discord-Anruf geführt, um die Meinung eines Tätowierers einzuholen. Es wird erklärt, dass Tätowierer Hände und Gesicht oft erst tätowieren, wenn bereits andere Tattoos vorhanden sind, da diese Bereiche im Jobbereich problematisch sein können. Es wird über Piercings gesprochen, insbesondere über das "Prinz Albert"-Piercing. Es wird über die Vorliebe für Essen gesprochen und dass dafür gerne Geld ausgegeben wird.

Spielverlauf, Strategieanpassungen und Frustrationen

03:56:42

Es wird festgestellt, dass man Trios spielt, nachdem man dies zunächst vergessen hatte. Es wird die Qualität der Lobby gelobt. Es wird über die Calls und die Richtung, in die gecallt werden soll, diskutiert. Es wird bedauert, dass man das ganze Geld ausgegeben hat und keine Leute mehr kaufen kann. Es wird über einen Roboter-Skin gesprochen. Es wird die Aussage getroffen, dass man vielleicht übertrieben hat. Es wird über die Möglichkeit eines "Take-off-Feeds" gesprochen. Es wird die Aussage getroffen, dass man den Gegner "entkaufen" soll. Es wird überlegt, ob man auf den "Doffer" steigen soll. Es wird überlegt, das YouTube-Video zu vergessen. Es wird die Aussage getroffen, dass man keine Werbeeinnahmen mehr hat. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, den Casual-Modus für Videos zu spielen. Es wird die Aussage getroffen, dass dies eh alle machen, insbesondere für TikTok-Videos. Es wird überlegt, den Casual-Modus zu spielen, um entspannteren Content zu generieren.

Diskussion über den Casual-Modus und Kill-Rekorde

04:08:00

Es wird über die Anzahl der Bots im Casual-Modus diskutiert, wobei es 120 Bots und 28 echte Spieler geben soll. Trotzdem scheinen die Kämpfe oft gegen echte Spieler stattzufinden, besonders an bestimmten Orten. Es wird überlegt, ob man Kills aus diesem Modus als KidRecord hochladen sollte. Ein Tweet von Erzin mit 43 Kills wird erwähnt, wobei die Unterscheidung zwischen echtem Battle Royale und dem Casual-Modus schwierig ist. Es wird der Rat gegeben, den Rekord trotzdem hochzuladen und zu kennzeichnen. Die Strategie im Spiel wird besprochen, wobei Hot-Drops vermieden werden sollen, um nicht nur gegen Bots zu kämpfen. Bots sind oft an ihrem Level 1 zu erkennen. Es wird überlegt, wo man am besten landet, wobei Train nicht bevorzugt wird. Es wird festgestellt, dass der Modus Spaß macht, besonders für YouTube-Videos, und dass die Bots teilweise sehr gut gemacht sind und sich wie echte Spieler verhalten. Man kann in diesem Modus auch Challenges und Camos machen. Es wird erwähnt, dass der Modus angepasst werden könnte, wenn er zu 'sweaty' wird, z.B. durch Beschränkung auf Level 20 oder eine bestimmte KD.

Strategie im Casual-Modus und YouTube-Content

04:22:32

Es wird diskutiert, ob man im Casual-Modus Hot-Droppen sollte, um schnell an Geld zu kommen, aber es wird betont, dass die Entscheidung beim Content-Ersteller liegt. Eine gute Rotation wird als wichtig erachtet. Es wird überlegt, ob man wieder mehr YouTube-Content machen sollte, aber Variety-Content sei schwierig. Stattdessen könnte man sich mehr auf TikTok konzentrieren. Es wird bedauert, dass man YouTube früher nicht ernster genommen hat, als es noch einfacher war. Im Spiel werden Hacker erwähnt. Es wird festgestellt, dass es in Superstar viele echte Spieler gibt. Es wird überlegt, wo man landen sollte, um viele Bots zu finden, z.B. Lumber. Der Modus wird als gut für YouTube-Videos und zum Einspielen angesehen. Es wird festgestellt, dass der Unterschied zwischen Bots und echten Spielern nicht immer leicht zu erkennen ist, da die Bots auch Slide-Cancels und Jump-Shots beherrschen.

Diskussion über Spielmechaniken und Cheating im Casual-Modus

04:32:59

Es wird überlegt, wo man landen kann, um hauptsächlich gegen Bots zu kämpfen, wobei Lumber als Option genannt wird. Es wird festgestellt, dass es im Spiel einen Anzeigebug mit dem Level gibt. Es wird betont, dass man immer davon ausgehen sollte, dass es sich um echte Spieler handelt, auch wenn es Bots sind. Es wird überlegt, ob Spieler im Modus cheaten, indem sie Bots ausschalten, aber es wird argumentiert, dass es akzeptabel ist, solange keine echten Spieler abgefangen werden. Es wird festgestellt, dass sich der Modus wie normale Rotation anfühlt, wenn man in der Mitte der Karte spielt. Es wird überlegt, ob die Namen der Bots von echten Spielern stammen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Gegner zu finden, und die Randomness des Modus hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man die Kills mit den echten Gegnern einblenden sollte, um das Level zu zeigen, aber es wird vorgeschlagen, einfach nur die Kills kurz einzublenden, ohne den Laufweg zu zeigen.

VPN-Nutzung, Ingame-Werbung und KI-Potenzial

04:48:45

Es wird über die Nutzung von VPNs diskutiert und ob es einen Unterschied macht, ob man sie benutzt oder nicht, da man sowieso Kommentare bekommt. Es wird bedauert, nicht früher mit VPN angefangen zu haben. Es wird über Ingame-Werbung gesprochen, wobei ein österreichisches Produkt namens 'Lateller' erwähnt wird. Es wird über die Möglichkeiten von KI diskutiert und die Angst vor dem Verlust von Arbeitsplätzen geäußert. Es wird spekuliert, dass KI vor allem Designer ersetzen könnte, aber nicht unbedingt kreative Videoeditoren. Es wird betont, dass KI aber auch die Arbeit erleichtern kann, z.B. bei der Programmierung und Fehlersuche. Es wird überlegt, ob KI Monte ersetzen könnte, aber das wird verneint. Es wird der Zug im Spiel vermisst, da dort immer Flaggen spawnen. Es wird über Bonusse im Spiel gesprochen und wie wenig Geld man für eine Bounty bekommt.

Serienempfehlungen, Saudi-Arabien im E-Sport und Urlaubsorte

05:00:22

Es werden Serien wie Game of Thrones, Prison Break, Haus des Geldes, Walking Dead und Blacklist besprochen, wobei die Meinungen über die Qualität der einzelnen Staffeln auseinandergehen. Es wird empfohlen, Game of Thrones durchzuziehen, auch wenn die erste Staffel nicht so fesselnd ist. Es wird über den Einfluss von Saudi-Arabien im E-Sport diskutiert, insbesondere über den Kauf von Teams und Spielern. Es wird spekuliert, woher das plötzliche Interesse und die enormen Investitionen kommen. Es wird überlegt, ob die Saudis möglicherweise reicher sind als öffentlich bekannte Milliardäre wie Elon Musk. Es wird über Forbes-Listen und wie man darauf kommt diskutiert. Es wird überlegt, wie viel Geld die Saudis in den Fußball investieren, z.B. für den Kauf von Neymar und Ronaldo. Es wird überlegt, ob man mal die Namen der Leute googeln sollte, die dieses Geld haben, weil die einfach nicht bekannt sind. Es wird überlegt, ob man mal nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte. Es wird überlegt, ob man nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte. Es wird überlegt, ob man nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte.

Dubai als Urlaubsziel, ApoRed und persönliche Vorlieben

05:16:29

Es wird über Dubai als Urlaubsziel diskutiert und festgestellt, dass man dort immer die gleichen vier Sachen sieht: Jetskis, Infinity Pools, Wüste mit Quads und den Burj Khalifa. Es wird überlegt, ob man APORED kennen würde. Es wird überlegt, ob man einen Urlaubsort hat, wo man unbedingt mal hin möchte. Es wird überlegt, ob man mal ans tote Meer reisen sollte. Es wird überlegt, ob man mal nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte. Es wird überlegt, ob man mal nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte. Es wird überlegt, ob man mal nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte. Es wird überlegt, ob man mal nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte. Es wird überlegt, ob man mal nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte. Es wird überlegt, ob man mal nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte. Es wird überlegt, ob man mal nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte. Es wird überlegt, ob man mal nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte. Es wird überlegt, ob man mal nach Thailand reisen sollte und dort EL-Streams machen sollte.

Geplante Thailand IRL-Streams und Umzugspläne

05:26:30

Es wird überlegt, ein bis zwei Wochen nach Thailand zu reisen, um dort IRL-Streams zu veranstalten und die Stadt zu erkunden. Dabei soll der Chat in die Erkundung einbezogen werden, insbesondere bezüglich Streetfood und Essensvorschriften. Nach dem Umzug soll erstmal Wasser getrunken werden. Es wird über frühere Call of Duty Mobile Erfolge gesprochen, bei denen statt Bargeld ein neues Samsung, ein Headset und eine Smartwatch gewonnen wurden, was in Summe 2.000€ entsprach. Es wird diskutiert, ob dies als Earnings zählt und der zweite Teil der Story weggelassen werden sollte.

Diskussion über Warzone-Statistiken und Spielmodi

05:38:11

Es wird der Wunsch geäußert, dass es für Vardansk eine neue Rangliste mit Kills, KD und Wins geben sollte, ähnlich wie früher. Es wird darüber diskutiert, ob das KD-Denken überholt ist. Es wird bedauert, dass es keine Warzone-Stats mehr gibt, um Leistungen zu verfolgen. Es wird überlegt, warum Call of Duty keine API wie andere Spiele (Valorant, Apex Legends, Fortnite) anbietet, was möglicherweise mit Sicherheitsbedenken zusammenhängt. Es wird überlegt, warum die das nicht machen sollten. Ja, der hat da wahrscheinlich was mit Sicherheit zu tun.

Umzugs-Update und Stream-Planung

06:02:22

Es wird ein Update zum Umzug gegeben, der als 'ganz okay' beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer das Wochenende mit dem Umzug verbracht hat und plant, sich heute Abend in Ruhe Disco-Themen anzuschauen. Der Stream soll noch bis circa 20 Uhr laufen, danach sollen YouTube-Videos gemacht werden. Es wird erwähnt, dass es in der Nähe einen Rewe gibt, der in drei Minuten mit dem Auto oder zehn Minuten zu Fuß erreichbar ist. Es wird überlegt, ob Superstore ein guter Landeplatz ist. Es wird angekündigt, dass es in der nächsten Woche Feiertage gibt und dass der Streamer die Zuschauer 'auseinandernehmen' wird. Es wird erwähnt, dass es in dieser Woche wahrscheinlich noch ein, zwei Tage geben wird, an denen der Streamer weniger streamen kann, da noch Sachen in der alten Wohnung erledigt werden müssen (Couch entfernen, Wohnung sauber machen, Keller ausräumen, Schlüsselabgabe). In der neuen Wohnung müssen noch Kleiderschrank und Couchtisch aufgebaut sowie die Katzenwand angebracht werden.

Meta-Diskussion und Solo-Modus-Frust

06:40:24

Es wird die Hoffnung geäußert, dass diese Woche ein Update mit einem neuen Meta oder Kleinigkeiten kommt, insbesondere Anpassungen an Waffen. Es wird die Liebe zu Waffen-Nerfs betont, da eine zu lange gleiche Meta den Spielspaß mindert. Der Solo-Modus wird als frustrierend und anders als früher beschrieben, mit mehr Campern und weniger Möglichkeiten, gegen diese vorzugehen. Es wird spekuliert, dass die Engine möglicherweise eine Rolle spielt. Es wird überlegt, warum der Solo-Modus seinen Glanz verloren hat. Es wird vermutet, dass entweder die Leute immer besser geworden sind oder es an der Engine liegt. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer eine Pause machen wird und morgen wiederkommt. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und ein schöner Abend gewünscht.