!programmAllbossesnodeathrandomizedregionlocked B2B !Challenge !prep !eneba !rocket
Elden Ring: Schwierige Bosskämpfe und Herausforderungen im Back-to-Back-Run

riirex navigiert durch Elden Ring mit dem Ziel, einen 'Allbossesnodeathrandomizedregionlocked' Run erfolgreich abzuschließen. Dabei werden schwierige Bosskämpfe, Herausforderungen durch zufällige Gegner und regionale Beschränkungen gemeistert. Es gibt Diskussionen über Spielmechaniken, Strategien und die Planung zukünftiger Turniere. Auch persönliche Themen wie Ernährung und Cutter-Suche werden angesprochen.
Begrüßung und Ankündigung eines Back-to-Back Elden Ring Challenge-Versuchs
00:14:36Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem weiteren Stream und kündigt einen Back-to-Back-Try der Elden Ring Challenge an, nachdem er die vorherige Challenge nach 16 Stunden und über zwei Monaten erfolgreich abgeschlossen hat. Trotz der Herausforderungen und der investierten Zeit in Editing, wird ein weiterer Versuch unternommen, die gleiche Challenge direkt im Anschluss zu bewältigen. Es wird betont, dass dies ein einziger Back-to-Back-Try ist und bereits in Leonia begonnen wurde, nachdem Blimgrave erfolgreich durchquert wurde. Obwohl der Streamer die Erfolgsaussichten als gering einschätzt, freut er sich darauf zu sehen, ob es gelingt, die Challenge direkt hintereinander zu meistern, und verspricht unterhaltsamen Elden Ring Content. Zusätzlich werden kommende Turniere in E-Valorin, Fortnite und CSGO erwähnt, sowie die bevorstehende Veröffentlichung von Monster Hunter, was eine Vielzahl von Inhalten in Aussicht stellt. Es wird auch kurz auf den dreijährigen Geburtstag von Elden Ring eingegangen, der zufällig mit dem erfolgreichen Abschluss der Challenge zusammenfiel.
Ankündigung von Turnieren und Content-Pläne
00:17:51Es wird bekannt gegeben, dass es nächste Woche ein E-Valorin-Turnier geben wird, was einen Velo-Arc bedeutet. Außerdem stehen ein Fortnite-Turnier mit 30.000 Euro Preisgeld und ein Counter-Strike-Turnier mit 50.000 Euro Preisgeld bevor. Monster Hunter steht ebenfalls kurz vor der Veröffentlichung. Der Streamer gibt zu, dass er in Valorant nicht mehr auf seinem früheren Niveau spielen kann, aber er wird trotzdem für das Turnier üben. Fortnite wird weniger intensiv trainiert, da es nicht seine Stärke ist. Im aktuellen Elden Ring Run wurden bereits starke Bosse wie Malenia besiegt, was den Run vielversprechend macht. Der Streamer erwähnt, dass er den Stream so lange fortsetzen wird, bis der Run entweder erfolgreich abgeschlossen ist oder scheitert. Falls es zu Problemen kommt und es Nacht wird, wird die Fortsetzung auf den nächsten Tag verschoben.
Verlosung einer PS5, Rocket Games Controller, Holy und Prepper Meal
00:58:08Es wird eine Verlosung angekündigt, bei der eine PS5, ein Rocket Games Controller, Holy und ein Prepper Meal für einen Monat verlost werden sollen, falls 3000 Subs in diesem Monat erreicht werden. Aktuell liegen die Subs bei 2800, aber da der Februar zwei Tage weniger hat, hält es der Streamer für fair, die Verlosung trotzdem durchzuführen. Es wird überlegt, wie das Gewinnspiel am besten gestaltet wird, wahrscheinlich als Sub-Only-Gewinnspiel, um fair gegenüber den Subs zu sein. Es wird jedoch auch nach Möglichkeiten gesucht, Non-Subs zu belohnen, möglicherweise durch eine zusätzliche PS5. Der Streamer betont, dass er sich über die rechtlichen Aspekte informieren wird, um sicherzustellen, dass alles korrekt abläuft. Das Gewinnspiel wird im Titel angekündigt.
Steuerliche Probleme und Wechsel des Steuerberaters
01:07:28Es wird über steuerliche Probleme gesprochen, insbesondere über die Unzufriedenheit mit dem vorherigen Steuerberater, der unkommunikativ war und zu Zwangsgeldzahlungen geführt hat, weil Steuererklärungen nicht rechtzeitig abgegeben wurden. Durch die Vermittlung eines Kollegen wurde ein neuer Steuerberater gefunden, der sich im Twitch-Bereich auskennt. Der Streamer hofft, dass die Zusammenarbeit besser verläuft, um Stress mit dem Finanzamt zu vermeiden. Es wird auch das Problem doppelter Steuerzahlungen in den USA und Deutschland im Jahr 2022 angesprochen, bei dem der alte Steuerberater keine Unterstützung angeboten hat. Der neue Steuerberater hingegen sieht Möglichkeiten, das Geld zurückzufordern. Der Streamer betont, wie wichtig ein guter Steuerberater für Selbstständige ist und wie sehr ihn das Thema belastet hat. Es stellt sich heraus, dass der neue Steuerberater ein langjähriger Zuschauer des Streams ist, was die Welt klein erscheinen lässt.
Diskussion über Eldos' Lebensstil und FIFA E-Sport
01:34:58Es wird über Eldos' entspannten Umgang mit Social Media gesprochen und die Sorgenlosigkeit, die er dabei ausstrahlt. Im Gegensatz dazu stehen die Kopfschmerzen, die viele andere in diesem Business haben. Es wird betont, dass nicht jeder sieben Unternehmen gründen muss, um glücklich zu sein. Weiterhin wird FIFA E-Sport kritisiert, da es kaum Spaß macht, wenig Turniere und Preisgelder gibt und schlecht organisiert ist. Der einzige Grund für die Existenz von FIFA E-Sport sei der Bezug zum Fußball. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Streamen anstrengender ist als ein normaler 9-to-5-Job, wobei betont wird, dass dies pauschal nicht beantwortet werden kann, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. die Streaming-Dauer und die Art des ausgeübten Berufs. Es wird jedoch anerkannt, dass tägliches 10- bis 12-stündiges Streamen sowohl mental als auch körperlich anstrengend sein kann.
Motivation und Grind im Streaming-Geschäft
01:39:20Es werden Sorgen über die Schnelllebigkeit des Internets und die Notwendigkeit des kontinuierlichen Grindens geäußert, um den Traum vom Streaming weiterhin leben zu können. Viele YouTuber und Streamer sind irgendwann gescheitert und mussten wieder einem normalen Beruf nachgehen. Die Motivation, jeden Tag 10-12 Stunden zu grinden, resultiert aus dem Wissen, wie schnelllebig das Internet ist und dass man nicht nachlassen darf. Es wird betont, dass man auch einen Plan B haben sollte, wie z.B. eine Ausbildung. Es wird hervorgehoben, dass man kein Vorzeige-Influencer sein muss, der mit Reichtum prahlt, sondern einfach ein Zocker wie die Zuschauer sein kann. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Rolex Uhren zum Listenpreis zu kaufen, aber der Wunsch, damit zu flexen, wird als widerlich empfunden. Schmuck wird nicht getragen, da es als störend empfunden wird. Der Variety-Aspekt beim Streamen, also das Spielen von Spielen, auf die man wirklich Lust hat, wird als wichtiger Faktor zur Vermeidung von Burnout hervorgehoben.
Döner-Erfahrung und Cutter-Suche für YouTube-Video
01:54:28Es wird von einer positiven Erfahrung mit einem Döner von Baba Döner, dem Dönerladen von Massiv, berichtet. Das Fleisch, die Soße und der Salat seien sehr lecker gewesen. Der Döner habe 9 Euro gekostet und das Brot sei ein selbstgemachtes Viereck gewesen. Es wird der Wunsch geäußert, einen Cutter zu finden, der den All Bosses No Death Run als YouTube-Video aufbereitet. Es wird betont, wie gut einige Bosse im Run gemeistert wurden. Weiterhin wird über Vorlieben bei Süßigkeiten und Snacks gesprochen, darunter getrocknete Apfelringe, getrocknete Früchte und Apfelringe von Trolly. Es wird erwähnt, dass man unter Druck schlechter spielt und dass das neue Gunnergy Apfelringe noch nicht probiert wurde. Es werden Empfehlungen für den Kauf eines neuen Monitors für die Playstation gegeben, darunter 144 Hertz und eine Millisekunde Reaktionszeit.
Back-to-Back-Try und Diskussion über Käseproduktion
02:21:52Es wird erklärt, was ein Back-to-Back-Try ist, nämlich ein Run direkt nach dem erfolgreichen Abschluss des vorherigen Runs. Es wird betont, dass beim Back-to-Back-Try der erste Boss nicht getötet werden durfte, da sonst der No Death Run nicht zählen würde. Es wird die Vorliebe für Apfelchips geäußert und die Frage aufgeworfen, wie es sein kann, dass es so viel Käse auf der Welt gibt, obwohl dieser so lange reifen muss. Es wird spekuliert, ob Käse für die gesamte Menschheit vorproduziert wird. Im Gegensatz dazu wird der Mangel an Pistaziencreme erwähnt. Es wird die Freude über getrocknete Apfelringe von der Arbeit ausgedrückt. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Schokoladensorten, wobei Lindt Schokolade als besser als Kinderschokolade bewertet wird. Es werden auch Vorlieben bei Eiscreme und Chips diskutiert. Abschließend wird über Nüsse gesprochen, wobei Mandeln als Top 3 Nuss genannt werden.
Lost Legends Turnier und Fortnite-Erfahrungen
03:17:06Es wird über die Teilnahme am Lost Legends Turnier gesprochen und die Teamzusammensetzung diskutiert. Es wird die eigene Fortnite-Performance als schlecht eingeschätzt, während das aktuelle Spielgefühl als besser empfunden wird. Trotzdem gibt es eine Unsicherheit bezüglich der eigenen Fähigkeiten im Vergleich zu Fortnite. Es wird erwähnt, dass der Chat manchmal zum Sticheln genutzt wird. Im Spiel selbst läuft es gut, wobei die 'Abfühlinge' als besonders stark hervorgehoben werden, obwohl sie als ungesund gelten. Es wird festgestellt, dass es Mittwoch ist und ein Übergang zurück in den normalen Alltag notwendig ist. Die getrockneten Apfelringe werden fälschlicherweise für Gummibärchen gehalten. Die Schwierigkeiten mit der Twitch-App auf Apple-Geräten werden thematisiert, wobei der Umweg über den Safari-Browser und die Desktop-Version der Twitch-Webseite als Lösung vorgeschlagen wird. Im Gegensatz dazu funktioniert die Prime Summer-Funktion in der Android-App problemlos. Es wird der Bedarf an besseren Talismanen, insbesondere Multi-Talismanen, betont und nach deren Fundorten gesucht.
Clean Gaius Fight und Herausforderungen im Run
03:28:08Der Gaius-Fight wird als sehr sauber beschrieben, obwohl am Ende etwas Gier ins Spiel kam. Es wird die Notwendigkeit einer Holy Waffe und eines Multi-Hit Talismans für zukünftige Kämpfe betont. Ein Zuschauer wird für seine einjährige Treue bedankt. Es wird überlegt, welche Bosse noch benötigt werden und festgestellt, dass noch einige in Leyndell und Umgebung fehlen. Das Pacing des Runs wird als gut empfunden. Nach einem erfolgreichen Agaios-Fight wird die Sauberkeit des Kampfes hervorgehoben, trotz kleinerer Fehler am Ende. Die Frage, ob die Challenge gültig ist, wird aufgeworfen. Es wird die Notwendigkeit einer Holy Waffe und eines Multi-Hit Talismans für bestimmte Gegnertypen betont. Die Entscheidung, mit nur fünf Heiltränken in den Bossraum zu gehen, wird getroffen, obwohl ein Reset an der Gnade vernünftiger wäre. Trotz anfänglicher Reue wird die Entscheidung beibehalten. Es wird der Wunsch nach Moogs oder Margats Kette geäußert und die hohe Anzahl an 'Bangern' (starken Bossen) im aktuellen Run hervorgehoben.
Controller-Empfehlungen und persönliche Unterstützung
03:40:05Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, das DLC über Eneba günstiger zu erwerben. Controller für den PC werden diskutiert, wobei die Verwendung mit Kabel oder Bluetooth möglich ist. Ein PS5-Controller mit Hall Effect Sticks wird empfohlen, um Stick Drift zu vermeiden, und bei Fragen wird Beratung angeboten. Es werden Kraftwünsche an Zuschauer und deren Familienmitglieder ausgesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Krebserkrankungen und Alzheimer-Diagnosen. Es wird betont, dass das Suchen von Hilfe ein Zeichen der Stärke ist und dass neutrale Gesprächspartner hilfreich sein können. Es wird auf die Vorteile der genannten Controller hingewiesen, wie z.B. die Vermeidung von Stick Drift und die lange Garantiezeit. Es wird die fehlende Nachfrage nach Xbox-Controllern bedauert. Die Partnerschaft mit dem Controller-Anbieter wird gelobt, da es im Vergleich zu früheren Partnerschaften weniger Probleme gibt. Die Reinigung der Wohnung wird als positiv empfunden und die Veröffentlichung von YouTube-Videos zum Win angekündigt, wobei der genaue Zeitpunkt noch unklar ist. Der 'Zerfleischte Zerflechtung' wird als sehr guter Multi-Talisman empfohlen.
Katzenstreu, Ernährung und Tierarztkosten
03:55:01Es wird empfohlen, bei dreckigen Katzenfüßen nach dem Geschäft das Katzenstreu zu wechseln, da dies einen großen Unterschied macht. Es wird betont, wie wichtig gutes Katzenstreu ist, um Gerüche in der Wohnung zu vermeiden. Die monatlichen Kosten für die Katzen werden auf etwa 100-150 Euro geschätzt. Das Futter der Marke 'Miam Miam' wird als hochwertig und gesund gelobt, da es keine schädlichen Zusätze enthält. Es wird davor gewarnt, Katzenfutter mit Zucker oder Hefe zu füttern, da dies zu Suchtverhalten führen kann. Whiskas wird als 'Fast Food' für Katzen bezeichnet und von einer regelmäßigen Fütterung abgeraten. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Ernährung der Katzen zu achten und auf Zucker und Hefe in Futtermitteln zu verzichten. Es wird über die hohen Kosten von Tierarztbesuchen gesprochen, insbesondere Hausbesuche, und die Bedeutung einer Tierversicherung hervorgehoben. Es werden die Details der eigenen Tierversicherung erläutert, die sowohl OP- als auch Krankenversicherung sowie Vorsorgeuntersuchungen abdeckt. Es wird empfohlen, Tiere zu versichern, um hohe Tierarztkosten zu vermeiden.
Herausforderungen und Erfolge im aktuellen Run
04:12:23Es wird nach der aktuellen Zeit im Run gefragt und das schnelle Pacing hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu früheren Runs. Es werden Tipps für eine bevorstehende Abschlusspräsentation gegeben, wobei betont wird, nicht nervös zu werden und einfach durchzuziehen. Ein früheres Beispiel eines Prime Radarfights wird angeführt, um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, ohne Druck und Nervosität an Herausforderungen heranzugehen. Es wird ein dunkler Schmiedstein 8 benötigt, um eine Waffe zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Gustav live ist. Nach der Allesplatte soll Kehlet erkundet werden, gefolgt von Gelmir, Haus Vulkan, den Untergründen und dem Schneegebiet. Es wird die Möglichkeit eines Back-to-Back-Trys angesprochen und die damit verbundene Chance, als Erster weltweit diese Challenge zweimal hintereinander ohne zu sterben zu meistern, was einem Elden Ring Rekord gleichkäme. Es fehlen noch ein Verteidigungs- und ein Multi-Talisman. Gustav meldet sich zurück, nachdem er krank war und wird direkt mit der aktuellen Herausforderung konfrontiert. Es wird überlegt, wie man ohne Waffenlevel im DLC bestehen kann. Es wird über einen gefährlichen Moment im Spiel berichtet, bei dem man fast gestorben wäre.
Krankheit, Langeweile und Spielstrategien
04:24:08Es wird die Stärke von Krallen im Spiel hervorgehoben und die 'Klingen in der Nacht' als besonders gut befunden. Es wird über die Langeweile während der Krankheit gesprochen und wie man sich nutzlos fühlt, wenn man nicht produktiv sein kann. Es wird festgestellt, dass bisher nur Pferdebosse besiegt wurden und Marlenia bereits erledigt ist. Es wird über Corona-Erfahrungen gesprochen, wie Kopfschmerzen und Geschmacksverlust. Es wird vermutet, dass die Ansteckung von der Freundin kam, die eine neue Arbeit angefangen hat. Es wird über die vielen komischen Nachrichten auf Instagram berichtet, die im Zusammenhang mit der Corona-Erkrankung eingegangen sind, insbesondere solche mit politischen oder persönlichen Agenden. Es wird betont, dass man über solchen Nachrichten steht und sich nicht damit beschäftigt. Es wird überlegt, ob ein guter Roller im Spiel vorhanden ist und der aktuelle Standort in Limgrave ist. Der Doppel-Gargle-Fight wird als sehr sauber und der Plasi-Fight als etwas schwieriger empfunden. Es wird über die Vorbereitung auf Placidusax gesprochen und wie der Fokus auf Verteidigung den Schaden reduziert hat. Der Trailer für 2025 ist endlich fertiggestellt.
Challenge-Erfolge und Randomizer-Details
04:35:11Es wird über den Abschluss der Challenge und den bevorstehenden Back-to-Back gesprochen, wobei die Chance betont wird, als Erster weltweit diese Herausforderung zweimal hintereinander ohne Tod zu meistern. Es wird über einen missglückten Sprung und den knappen Sieg in einem Kampf berichtet. Die verwendete Waffe (Raptor Talons mit Flaming Strike) wird genannt. Es wird über frühere Vorderen-Spiele gesprochen und Verwirrung darüber aufgeklärt, wer wann was gespielt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmtes Item geholt werden soll oder nicht, und die Entscheidung getroffen, es zu ignorieren. Es wird über ein problematisches Gameplay und die Frage diskutiert, was hätte besser gemacht werden können. Es wird die Abneigung gegen den Kilo-Kampf deutlich gemacht. Es wird über die Möglichkeit eines Cash Clubs mit dem Randomizer im Spiel diskutiert. Es wird über den Programmierer des Randomizers gesprochen, der als ehrenamtlicher Macher für die Community gelobt wird. Ohne ihn gäbe es den ganzen Content nicht. Es wird betont, dass er den Randomizer ständig aktuell hält und auch nach Patches schnell wieder zum Laufen bringt. Die Schwierigkeiten bei der Implementierung des DLC in den Randomizer werden erläutert, insbesondere das Problem, dass das Spiel abstürzt, wenn DLC-Gegner im Base-Game platziert werden. Es wird erwähnt, dass die häufigste Beschwerde über den Randomizer ist, dass das Spiel nicht funktioniert oder Gegner fehlen, was meist daran liegt, dass Leute den DLC nicht aktiviert haben.
Todesvogel-Angst und Back-to-Back-Abschluss
04:47:50Es wird befürchtet, dass der Randomizer es den Leuten ermöglicht, das DLC zu spielen, ohne es zu besitzen. Es wird die Angst vor dem Todesvogel geäußert und dessen Erscheinen als schlechtes Omen für den Run interpretiert. Es wird überlegt, wo der Todesvogel im Spiel platziert war und wie er mit Plus-Siegen besiegt wurde. Es wird die Praktikabilität einer Rede hervorgehoben, bei der man weit genug von dem Schwarm wegkommt. Es wird der Wunsch nach einem Prime Radar in der zweiten Phase bei Bale geäußert, um den Back-to-Back-Abschluss mit einer Revanche zu vollenden. Es wird betont, dass es unrealistisch wäre, wenn genau dieser Kampf noch einmal vorkommt. Es wird über die aktuelle Spielzeit von 6 Stunden bei 100 Bossen gesprochen und das schnelle Durchspielen hervorgehoben. Es wird ein Vergleich zum ersten All-Boss-No-Death-Run gezogen, der deutlich länger dauerte. Es wird über die Kenntnis aller 207 Spots im Spiel und die dazugehörigen Laufwege gesprochen.
Suche nach Schmiedestein 8 und Diskussion über Soulboss
04:51:03Die Suche nach einem Schmiedestein 8 gestaltet sich schwierig, wobei verschiedene Orte wie Dunkelspielstein, Mount Gilmir und Haus Rukan in Betracht gezogen werden. Es wird festgestellt, dass das alte Plateau möglicherweise die beste Option ist, obwohl es dort bereits gründlich abgesucht wurde. Im Gespräch über den Soulboss von Castle Soul wird die Bewitching Branch als effektive Methode genannt, um seine Kollegen zu übernehmen. Es wird festgestellt, dass die Bewitching Branch schwer zu finden ist, wenn man sie benötigt. Die Schwierigkeit, den Krabbenhändler zu finden, wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass die Krabben, die zuvor gekauft wurden, keine Freude bereitet haben. Ein Zuschauer fragt nach Tipps für das gemeinsame Spielen von Elden Ring mit gleichen Gegnern, woraufhin der Streamer detaillierte Anweisungen zum Exportieren und Importieren von Einstellungsdateien gibt, um den gleichen Seed zu gewährleisten. Die Bedeutung der korrekten Einstellungen für ein identisches Spielerlebnis wird betont, da selbst kleinste Abweichungen die Nummer irrelevant machen.
Herausforderungen und Überlegungen zum Run
04:57:13Es wird über das Überleben gegen Double Crucible Knights in Limgrave gesprochen. Der Wunsch nach einem Achterstein wird geäußert, um die Waffe auf +9 zu bringen, obwohl die aktuelle Waffe mit Stufe 7 bereits gut performt. Es wird überlegt, ob man bei der Finger Lady oder im Shop nach neuen Steinen suchen soll. Der Streamer spricht über den Erhalt eines Jobangebots und die bevorstehende Abschlussbesprechung. Es wird über verschiedene Talismane diskutiert, die der Streamer gerne hätte, wie Multi-Head-Talismane, Rotten Insignia oder Hülsens-Prothese, und die Unzufriedenheit, nicht alles Gewünschte zu haben, obwohl das Setup bereits stark ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach OP-Sachen wie Opale Blasenträne und Drachen-Goscho-Talisman. Es wird festgestellt, dass das Wunder Elden Sterne nicht gut ist und das Spielgeschehen durch Beschwörungen vereinfacht wird, was zu weniger Spaß führt, da Gegner ständig auf den Spieler zustürmen. Die Vor- und Nachteile von Zaubern und Beschwörungen werden erörtert, wobei Incantations aufgrund ihrer Vielfalt als cooler empfunden werden. Ein Drachen-Only-Run mit Incantations wird als interessante Alternative vorgeschlagen.
Diskussionen über Spielmechaniken und Herausforderungen
05:09:58Die Schwierigkeit, als Magier ohne Beschwörungen zu spielen, wird hervorgehoben, da Gegner ständig auf den Spieler zustürmen. Es wird festgestellt, dass es nicht eindeutig den besten Zauberstab gibt, da jeder seine eigenen Vorteile hat. Die Idee eines Drachen-Only-Runs mit Incantations wird als cooler empfunden als Sorcery. Die Nox-Gegner im Redain-Gebiet werden als potenziell schlimmste Gegner im Spiel bezeichnet, wenn sie aggressiver agieren würden. Eine bevorstehende Plus-Null-Challenge wird angekündigt, bei der Waffen nicht gelevelt werden. Es wird eine Wette abgeschlossen, dass ein anderer Spieler den Rekord in einer bestimmten Anzahl von Versuchen schlagen wird. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Schwierigkeitsgrads bestimmter Gebiete und Gegner in Bezug auf die kommende Herausforderung. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Blitz-Angriffen diskutiert und überlegt, woher man die dafür benötigten Items bekommen könnte. Der Streamer gibt an, kurz vor dem Release einen Code für das Spiel erhalten zu haben und erinnert sich an eine Sängerin, die sich nach den Ereignissen des 11. September über die Berichterstattung beschwert hat.
Gewinnspielankündigung und Überlegungen zur Spielweise
05:28:53Es wird ein Gewinnspiel angekündigt, bei dem unter anderem eine Playstation 5, ein Rocket Games Controller und ein Holy Paket verlost werden. Der Streamer erklärt, dass die Gewinne an mehrere Personen verteilt werden, um mehr Gewinner zu haben. Es wird überlegt, ob man noch Eneba-Guthaben für die Zuschauer verlosen könnte. Der Streamer spricht über seine Vorliebe, mit bestimmten Outfits herumzulaufen. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels diskutiert, insbesondere in Bezug auf bestimmte Gegner und Gebiete. Der Streamer berichtet von einem Vorfall, bei dem er fast gestorben wäre, weil er den falschen Trank genommen hat. Es wird über Glücksmomente im Spiel gesprochen, wie das Überleben in einer scheinbar aussichtslosen Situation gegen zwei Wachhunde. Der Streamer analysiert mit dem Chat einen Clip, in dem er eine gefährliche Situation überlebt hat und diskutiert, ob es Glück oder Können war. Es wird über die Einfachheit der Lösung bestimmter Probleme mit Pfeilen gesprochen, die der Streamer jedoch selten benutzt. Der Streamer freut sich, Limgrave abgeschlossen zu haben und hofft auf Glück bei der Lamenta-Begegnung. Es wird über einen Bug berichtet, bei dem ein Gegner durch den Boden gefallen ist. Der Streamer spricht über seine Run-Erfahrungen und die Schwierigkeit bestimmter Gegner in verschiedenen Gebieten.
Herausforderungen und Regeln der Iron Man Challenge
06:18:42Es wird betont, dass während der Iron Man Challenge das Level-Farmen und das Sammeln von Erfahrungspunkten (XP) von wilden Pokémon strengstens untersagt sind. Erlaubt sind lediglich Trainerkämpfe, was die Runs oft verkürzt. Ein Run kann zwischen vier und sieben Stunden dauern, abhängig davon, wie viel Zeit im normalen Tempo gespielt wird. Die Iron Man Challenge wird als zu 90-95% glücksabhängig beschrieben, wobei der Reiz darin liegt, im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dies macht die Challenge für Zuschauer ansprechender als Nuzlocke-Runs, die oft von komplexen Berechnungen geprägt sind. Im Gegensatz zu rechenintensiven Nuzlocke-Spielen, bei denen Angriffsreichweiten und Heilstrategien mathematisch analysiert werden, setzt die Iron Man Challenge auf Spontanität und Publikumsbeteiligung. Zuschauer können Kanalpunkte einsetzen, um beispielsweise die Pokémon-Auswahl am Start zu beeinflussen, was zu humorvollen Situationen und unerwarteten Wendungen führen kann. Die Möglichkeit, Favoriten-Pokémon auszuwählen, die dann bevorzugt werden dürfen, sorgt für zusätzliche Spannung und Community-Interaktion.
Spielverlauf und Community-Interaktion
06:23:58Der aktuelle Spielverlauf wird diskutiert, einschließlich der verwendeten Waffen und Strategien gegen bestimmte Gegner. Es wird festgestellt, dass eine bestimmte Attacke einem Friedhof-Schamanen ähnelt, was zu Überlegungen über die Spielmechanik führt. Der Chat wird aktiv in Entscheidungen einbezogen, beispielsweise bei der Wahl des nächsten Gebiets im Spiel. Es wird eine humorvolle Frage aus dem Chat aufgegriffen, ob sich das Spiel lohne, was die Interaktivität des Streams unterstreicht. Der Streamer teilt seine Vorliebe für herausfordernde und abwechslungsreiche Spielweisen und betont, dass Langeweile vermieden werden soll. Ein Marketing-Gag wird angeteasert, der jedoch nicht weiter ausgeführt wird. Anekdoten aus dem Chat werden aufgegriffen, darunter ein Running Gag über die Verwendung bestimmter Begrüßungen, was die lockere und gemeinschaftliche Atmosphäre des Streams widerspiegelt. Es wird über das Alter des Streamers gescherzt und Vergleiche zu historischen Ereignissen gezogen.
Loot-Phase, Herausforderungen und Strategien im Spiel
06:42:42Die Loot-Phase in den DLCs wird als besonders spannend hervorgehoben, wobei bestimmte Items wie die White Mask und Jubelis Blutus genannt werden. Es wird überlegt, ob ein defensiverer Spielstil mit Verteidigungs-Talismanen gewählt werden soll, oder ob ein ultra-offensiver Ansatz sinnvoller ist, um Gegner schnell zu besiegen. Die Schwierigkeit des Spiels wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den geringen Schaden, der später im Spiel verursacht wird, und die Notwendigkeit, mit Buffs zu arbeiten. Es wird ein VPN-Partner (Cybershark) erwähnt und die aggressive Werbung von VPN-Anbietern kritisiert. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Hosten und Raiden anderer Twitch-Streamer und erinnert sich an eine humorvolle Begegnung mit einem britischen Streamer, der überraschend mit deutscher Rap-Musik vertraut war. Es wird überlegt, wie man sich auf bestimmte Gegner vorbereiten kann, und die Bedeutung von Items wie Giant Hunt gegen Lamenta betont.
Spielplanung, Community-Fragen und persönliche Anekdoten
06:57:59Es wird die voraussichtliche Dauer des Streams bis zum Abschluss des Runs diskutiert, wobei die Möglichkeit eines vorzeitigen Endes durch Tod im Spiel berücksichtigt wird. Der Streamer äußert Frustration über die Wohnungssuche und thematisiert humorvoll die Verwendung von Hustensaft, wobei Inhaltsstoffe wie Codein angesprochen und deren potenzielles Suchtpotenzial diskutiert werden. Es wird eine Abneigung gegen übermäßige Medikamenteneinnahme geäußert und stattdessen natürliche Heilmittel wie Fenchel und Honig bevorzugt. Der Chat beteiligt sich an einer Diskussion über die Natürlichkeit von Inhaltsstoffen in Medikamenten und es werden Vergleiche zwischen natürlichen und synthetischen Opiaten gezogen. Der Streamer reflektiert über vergangene Challenges und teilt seine Vorfreude auf das Spiel Flight of P, obwohl es streamtechnisch ein Tiefpunkt war. Die Rückkehr zu Warzone wird in Erwägung gezogen, wobei die Bedeutung von radikalen Veränderungen betont wird. Abschließend wird die Marketingstrategie von Call of Duty analysiert und die Bedeutung des Loslassens von alten Mustern für die Community hervorgehoben.
Anime-Empfehlungen und Diskussionen
07:40:00Es werden Anime-Empfehlungen ausgetauscht, darunter ein Boxing-Anime und One Punch Man, wobei letzterer als passend für den Humor des Zuschauers eingeschätzt wird. Der Anime 'Haji Medo Ipo' wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über den Anime 'Code Geass', der für sein herausragendes Ende gelobt wird, obwohl der Anfang aufgrund von Mecha-Elementen zunächst abschreckend wirkte. Trotz einer Abneigung gegen Mechas konnte der Anime begeistern. Ein weiterer erwähnter Anime ist 'Golden Boy', der für seine unterhaltsame Story und Lebensweisheiten gelobt wird, obwohl er auch viele leicht bekleidete Frauen zeigt.
Konzentrationsmangel und Ungeduld im Spiel
07:45:43Es wird festgestellt, dass Ungeduld ein Zeichen für mangelnde Konzentration ist, insbesondere beim Umgang mit Gegnern. Der Kampf gegen den Fire Giant in der zweiten Phase wird als besonders respekteinflößend beschrieben, da dieser schon mehrfach zum Verhängnis wurde. Es wird die Schwierigkeit betont, die Geduld während des Runs aufrechtzuerhalten, insbesondere bei langwierigen Kämpfen und nervigen Attacken. Die Hitboxen laufender Gegner werden als besonders frustrierend empfunden. Die Entscheidung gegen einen kritischen Treffer wird erklärt, da die anschließende Phase zu lange dauert und keine Angriffe ermöglicht.
Diskussion über GTA RP, Deutschrap und persönliche Vorlieben
07:49:26Es wird eine Abneigung gegen GTA RP geäußert, wobei der Inhalt als 'Cringe' und die Menge an Fremdscham als unerträglich beschrieben wird. Frühere RP-Inhalte von Rohat Prime werden hingegen positiv hervorgehoben. Die Kritik richtet sich gegen schlechte schauspielerische Leistungen und das Ausleben negativer Verhaltensweisen gegenüber Frauen. Deutschrap wird generell nicht abgelehnt, aber Gangsterrap wird als problematisch empfunden. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Geschmäcker zu haben und nicht alles ansprechend zu finden.
Turnierpläne, Monster Hunter Wilds und Run-Herausforderungen
08:05:30Es werden Pläne für kommende Fortnite- und CSGO-Turniere angekündigt, sowie die mögliche Teilnahme am Illigella Cup. Zudem steht die Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds bevor, was für Abwechslung sorgen soll. Es wird betont, dass der Fokus nicht ausschließlich auf dem aktuellen Run liegen kann, da auch andere Projekte wichtig sind. Der aktuelle Run wird als 'Back-to-Back-Try' bezeichnet, bei dem versucht wird, das Spiel ohne Tod durchzuspielen. Es wird erwähnt, dass es weltweit niemanden gibt, der diese Herausforderung bisher gemeistert hat, was den Run zu etwas Besonderem macht.
Spiel-Empfehlungen, Selbstständigkeit und Stream-Dankbarkeit
08:32:05Es werden Spiele wie Hollow Knight und das neue Lords of the Fallen erwähnt, wobei letzteres gemischte Meinungen hervorruft. Es wird über Bedenken bei dem Schritt in die Selbstständigkeit gesprochen, aber auch betont, dass ein Plan B vorhanden war. Es wird Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern für ihre Unterstützung ausgedrückt, insbesondere gegenüber langjährigen Zuschauern. Der aktuelle 'Back-to-Back-Try' wird hervorgehoben, bei dem versucht wird, sich unsterblich zu machen, da es noch niemanden auf der Welt gibt, der das bisher geschafft hat. Es wird erwähnt, dass Prime Rodan bereits tot ist, was eine bestimmte Herausforderung unmöglich macht.
Traurige Nachrichten, Run-Fortschritt und Brecher-Liste
08:43:09Es wird eine traurige Nachricht über die Verschiebung von Fable auf das nächste Jahr geteilt. Der aktuelle Run wird als 'Back-to-Back-Run' bezeichnet, bei dem bereits 160 Bosse in 10 Stunden besiegt wurden. Es wird erwähnt, dass Funfix einer der letzten 'Brecher' im Spiel ist. Es wird überlegt, ob die nächsten Runen in Verteidigung investiert werden sollen, da mehr Verteidigung benötigt wird. Das Schneegebiet wird als besonders unangenehm empfunden. Es wird ein Problem mit dem Schlafverhalten der Katze angesprochen. Es wird überlegt, ob Morgots große Rune für normale Runs nützlich wäre.
Zielsetzung, Back-to-Back-Run und gefährliche Bosse
09:39:36Es wird eine Zielzeit von 4 Stunden für den Abschluss des aktuellen Runs genannt, was bedeuten würde, dass der Run in insgesamt 14 Stunden abgeschlossen wäre. Dies würde einen Back-to-Back-Run in 16 und 14 Stunden ermöglichen, was insgesamt 30 Stunden für zwei Runs wären. Es wird betont, dass der Erfolg nicht garantiert ist, insbesondere aufgrund von Fallschaden und ZTBP. Ein bestimmter Boss wird als einer der gefährlichsten im Spiel bezeichnet, der mit einer Kombo töten kann. Es wird eine E-Mail über die Lieferung einer Bestellung erwähnt. Der Helm einer Rüstung erinnert an den Anime Fullmetal Alchemist.
Burnout-Gefahr, Händler-Check und CEC-Weg
09:51:47Es wird die Gefahr eines Burnouts angesprochen, aber betont, dass die Arbeit Spaß macht. Es werden Händler abgecheckt, um bestimmte Items zu finden, darunter Assassinschritt und Assassin's Gambit. Es wird ein Weg durch einen See beschrieben, bei dem versucht wird, Kämpfe gegen Gargoyles und Wölfe zu vermeiden. Es wird überlegt, wie man sich durch diesen See schießen kann, ohne zu sterben. Es wird ein Problem mit einem Multi-Hit-Talisman erwähnt. Es wird ein Weg namens 'CEC' beschrieben, der als schlimmster Weg im ganzen Spiel bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass entweder der Weg ins CEC erlaubt wird oder nicht, was eine 50-50-Chance darstellt. Es wird betont, dass selbst wenn der Run nicht gelingt, das Spiel bereits zweimal komplett durchgespielt wurde, was als 'Insane' bezeichnet wird.
Entspannter Spielabschnitt und Reflexion über den bisherigen Run
10:10:34Nach einer Phase intensiven Farmens und dem Besiegen von Skardos, kündigt der Streamer eine entspanntere Phase an, betont aber gleichzeitig, nicht überheblich zu werden. Er beschreibt den aktuellen Run als 'Blast Run' und seinen besten überhaupt, sowohl was Waffen als auch Bosse betrifft. Er reflektiert über das Glück, das er hatte, und wie es scheint, als ob das Spiel nur darauf gewartet hätte, ihm entgegenzukommen, nachdem er zuvor Pech hatte. Er erwähnt, dass er nicht mehr viel looten wird, da er bereits alles Notwendige besitzt, und dass der Zugang zum DLC immer möglich ist. Es folgt ein kurzer Austausch mit dem Chat über verschiedene Aspekte des Spiels, einschließlich des Levelns im DLC und der Stärke bestimmter Teams in CS, bevor er auf bevorstehende Turniere in Fortnite und CS eingeht.
Kritik an der Beta-Version und Diskussion über Thunfisch-Tatar
10:22:50Der Streamer äußert sich kritisch über die geäußerte Kritik an der Beta-Version des Spiels und bezeichnet diese als unangebracht, da es sich lediglich um einen Network Test handelt. Er vergleicht es mit dem Elden Ring Network Test, der ebenfalls nur einen begrenzten Inhalt bot. Anschließend wechselt er das Thema und spricht über Thunfisch-Tatar, wobei er seine Skepsis gegenüber diesem Gericht äußert und eine Diskussion über die Zubereitung und die Zutaten entfacht. Er gesteht ein, dass er in Bezug auf Thunfisch aus der Dose einen Denkfehler hatte und entschuldigt sich dafür. Abschließend erwähnt er, dass er Rinder-Tatar liebt, aber Thunfisch-Tatar noch nie probiert hat.
CS2-Turnier, Kistenöffnungen und Gameplay-Strategien
10:34:36Es wird ein CS2-Turnier erwähnt, wobei der Streamer zugibt, dass seine Finger jucken, Kisten zu öffnen, und er ein Limit setzen muss, um nicht zu viel Geld zu verbrennen. Er spricht über die Verlockung, ein wertvolles Messer aus einer Kiste zu ziehen, und die Motivation, die er durch Geschichten von anderen Spielern erhält, die erfolgreich waren. Trotzdem betont er, dass er eine gute Vorbildfunktion für seinen Chat haben möchte und daher versucht, sich zurückzuhalten. Im weiteren Verlauf des Streams diskutiert er über Gameplay-Strategien, wie die Wahl des richtigen Talismans und die Bedeutung von Verteidigung im Build. Er erwähnt auch, dass in einem Interview bestätigt wurde, dass ein Duo-Modus ins Spiel kommen soll. Er reflektiert über vergangene Erfolge und Herausforderungen im Spiel, einschließlich eines Back-to-Back-Versuchs einer Challenge.
Partnerschaften, Rabattcodes und Spielstrategien
11:30:44Der Streamer macht Werbung für seine Partner Eneba und Prep Mamil. Eneba bietet günstige Angebote für Spiele, PSN-Karten und andere digitale Güter. Prep Mamil bietet vollwertige Mahlzeiten ohne Zusatzstoffe. Er betont, wie wichtig es ist, den Chat im Auge zu behalten, und ermahnt die Zuschauer, eine positive Atmosphäre zu bewahren. Er diskutiert Strategien zur Levelsteigerung und den Einsatz von Skardos, um das Spiel zu erleichtern. Er spricht über die Bedeutung von Glauben im Spiel und die Notwendigkeit, bestimmte Questgegenstände zu sammeln. Er teilt seine Gedanken zu verschiedenen Waffen und Rüstungen, einschließlich der Falks und der Raubvogel-Federrüstung. Er erwähnt auch, dass er Solo-Leveling erst schauen wird, wenn alle Folgen der zweiten Staffel verfügbar sind.
Unerwartete Schwierigkeiten und das Ende des Runs
11:43:30Der Streamer erkennt, dass es doch noch einige größere Herausforderungen im Spiel gibt und dass er keinen Drachen-Großschild-Talisman hat, um sich besser zu schützen. Er äußert seine Besorgnis über den bevorstehenden Kampf gegen Bail und seine Fähigkeit, ihn mit einem einzigen Treffer auszuschalten. Trotz seiner Bemühungen, sich zu konzentrieren und die bestmögliche Ausrüstung zu wählen, stirbt er schließlich im Kampf. Er räumt ein, dass er unkonzentriert und leichtsinnig gespielt hat, und bedauert, den Boss unterschätzt zu haben. Obwohl er enttäuscht ist, dass er den Run nicht erfolgreich beenden konnte, blickt er positiv auf die erreichten Fortschritte zurück und lobt die starke Leistung. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich für den Abend.