Reload Mammut Duell gegen Magican ! Creator Code: Robnic

Spannendes Mammut-Duell in Fortnite: Robnic fordert Magican heraus!

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Spielbeginn und erste Eindrücke

00:00:27

Der Stream startet mit dem Eingeständnis, dass sich das Spielgefühl nach der Pause nicht verändert hat. Es wird über erste Spielzüge gesprochen, darunter erfolgreiche Treffer mit einer Silence SMG aus großer Distanz. Ein besonderer Fokus liegt auf den Interaktionen mit dem Spieler Dave, der mehrfach aus dem Hinterhalt getroffen wurde. Es wird humorvoll über Daves Reaktion spekuliert und Mitgefühl angedeutet, da keine anderen Gegner verfügbar waren. Der Streamer äußert sich positiv über einen gelungenen Schreckmoment, den er Dave bereitet hat. Persönliche Anekdoten über eine schmerzhafte Bissverletzung in die Wange während des Schlafs werden geteilt. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Kills mit der Mammut zu erzielen, da es schon problematisch ist diese zu finden. Abschließend wird der Chat begrüßt und organisatorische Dinge wie das Schließen von Fenstern und das Erstellen einer Insta-Story erwähnt, bevor es richtig losgeht.

Mammut-Pistolen-Duell Vorbereitung und Taktik

00:16:24

Es wird ein entspanntes Aufwärmspiel vereinbart, bevor das eigentliche Mammut-Duell gegen Magicon startet, um herauszufinden, wer der bessere Spieler mit dieser Waffe ist. Der Streamer erkundigt sich nach dem zweitbesten Mammut-Spieler im deutschsprachigen Raum, findet aber keine klare Antwort, was die eigene Position stärkt. Es wird überlegt, ob ein Timer für das Duell verwendet werden soll, und man einigt sich auf etwa eine Stunde Spielzeit. Diskussionen entstehen bezüglich der Fairness des Rankings, da der Streamer in Gold spielt, während der Gegner unranked ist. Um Chancengleichheit zu gewährleisten, wird beschlossen, dass der Gegner einen Zweitaccount nutzt, um das Ranking auszugleichen. Der Streamer erklärt die Regeln für das anstehende Mammut-Duell: Alle Waffen dürfen benutzt werden, aber nur Kills mit der Mammut zählen. Eine Stunde wird gespielt und im Anschluss ein Zusammenschnitt erstellt.

Erste Mammut-Pistole gefunden und Aufholjagd

00:35:19

Endlich wird eine Mammut-Pistole gefunden, was den Startschuss für die Aufholjagd im Duell gegen Magicon bedeutet. Taktiken werden besprochen, wie man am schnellsten an eine Mammutpistole kommt, wobei das Töten von Gegnern als vielversprechender angesehen wird. Nach anfänglichem Loot-Pech gelingt es, die erste Mammut zu finden und direkt den ersten Hit zu landen. Es wird über die Strategie gesprochen, den Fund der Mammut vor dem Gegner geheim zu halten, um einen Überraschungseffekt zu erzielen. Es folgen erfolgreiche Kills, darunter ein Abschuss in der Luft. Der Streamer kommentiert den Ehrgeiz der Gegner und die Notwendigkeit, sich auf Distanzkämpfe zu konzentrieren. Es wird über die Anzahl der bereits erzielten Kills spekuliert und die Schwierigkeit betont, gegen die aktuell sehr starken Gegner zu bestehen. Der Streamer verrät, dass er bereits zweistellig ist mit den Kills, was den Druck erhöht, selbst mehr Kills zu erzielen.

Frust und Taktikwechsel im Mammut-Duell

01:01:59

Der Streamer äußert Frustration über das hohe Spielniveau der Gegner, die selbst in Gold-Lobbys sehr kompetent agieren. Es wird überlegt, ob ein Taktikwechsel notwendig ist, um gegen die „Tryhards“ bestehen zu können. Der Streamer überlegt kurzzeitig, eine Shotgun zur Unterstützung zu nutzen, um die Gegner auszuschalten und dann mit der Mammut die Kills zu holen. Trotzdem wird weiter nach der Mammut gesucht und die Schwierigkeit betont, in den aktuellen Runden eine zu finden. Es wird überlegt, die aktuelle Runde zu verlassen, um in einer neuen Runde schneller eine Mammut zu finden und keine Zeit zu verlieren. Der Streamer beschreibt das Pech beim Looten und die Notwendigkeit, das Glück zu erzwingen, um im Duell gegen Magicon bestehen zu können. Es wird ein Trick angewendet, um an eine Mammut zu kommen, die auf dem Boden liegt. Es wird die Taktik geändert, eine normale Waffe zu nutzen, um zu überleben, aber mit der Mammut die Kills zu machen. Die Zeit läuft ab und es wird sich beeilt, um noch so viele Kills wie möglich zu machen.

Spielanalyse und Strategiebesprechung

01:21:48

Nach einem erfolgreichen Headshot und 18 Kills in der Runde, was als beachtlich gewertet wird, liegt der Fokus auf der Analyse des Spielstands und der verbleibenden Zeit. Es wird vermutet, dass die Gesamtanzahl der Kills bei etwa 32 liegt, wobei ein möglicher Vorteil für den Gegner Magican in Betracht gezogen wird. Die erreichten 20 Punkte für den zweiten Sieg werden erwähnt. Es folgt eine Diskussion über die Killzahlen des Gegners, wobei eine Schätzung zwischen 30 und 49 Kills abgegeben wird. Der Streamer schätzt die eigenen Kills auf über 25, aber unter 50. Die verbleibende Zeit von neun Minuten wird als ausreichend erachtet, um über die weitere Spielstrategie zu entscheiden. Es wird überlegt, ob eine weitere Runde gestartet werden soll. Abschließend wird ein Zuschauer gegrüßt und ein möglicher Vlog angekündigt, der in etwa einer Woche erscheinen könnte, sofern das gefilmte Material brauchbar ist.

Suche nach der Mammutpistole und Spieltaktik

01:25:18

Es wird bedauert, dass an der vorherigen Fundstelle keine Mammutpistole gefunden wurde. Stattdessen wird versucht, durch den Einsatz von Impulsen die 100 HP des Slurp-Tracks zu aktivieren. Normale Waffen werden als unzureichend betrachtet. Der Fokus liegt weiterhin auf der dringenden Suche nach der Mammutpistole. Nach einigen erfolglosen Versuchen mit anderen Waffen wird endlich eine Mammutpistole gefunden, was die Stimmung deutlich hebt. Der erste Schuss trifft einen Gegner direkt mit 77 Schaden. Es wird erwähnt, dass dieser Moment für einen Zusammenschnitt vorgesehen ist. Nach dem ersten Kill mit der Mammutpistole in dieser Runde, werden weitere Gegner mit dieser Waffe ausgeschaltet. Die Zuseher werden gebeten, die Kills mit der Mammutpistole mitzuzählen. Die Schwierigkeit, gegen die Gegner in Slurpee anzutreten, wird hervorgehoben. Trotzdem gelingen weitere Kills, und es wird eine dritte mythische Waffe gefunden, diesmal ein Hammer. Bei einer verbleibenden Spielzeit von vier Minuten wird die Notwendigkeit einer weiteren Runde betont.

Herausforderungen und Frustration im Spiel

01:29:17

Es wird festgestellt, dass die Gegner im Spiel sehr defensiv agieren und es schwerfällt, Kills zu erzielen. Trotz einiger erfolgreicher Headshots gelingt es den Gegnern oft, zu entkommen. Der Frustrationslevel steigt, da die Zeit abläuft und keine weiteren Mammutpistolen gefunden werden. Es wird überlegt, zufälligen Gegnern hinterherzulaufen, um doch noch Kills zu erzielen. Ein Gegner wird durch den Sturm besiegt, aber die Suche nach weiteren Gegnern mit Mammutpistolen bleibt erfolglos. In den letzten Minuten des Spiels gelingen keine weiteren Kills mehr, da die Gegner entweder entkommen oder schwer zu besiegen sind. Es wird die Schwierigkeit betont, Gegner zu finden, die keine Impulsgranaten oder ähnliche Ausrüstung besitzen. Nach Ablauf der Zeit werden die genauen Killzahlen ausgetauscht und verglichen. Der Streamer vermutet, dass der Gast gewonnen hat. Abschließend wird die Idee eines gemeinsamen Minecraft-Projekts mit anderen Content-Erstellern besprochen.

Abschluss des Mammut Duells und Übergang zu Ranked Matches mit Zuschauergewinnen

01:33:21

Nachdem die genauen Killzahlen ausgetauscht wurden, steht fest, dass der Gast gewonnen hat. Der Streamer gratuliert und lobt die Leistung des Gastes als "König der Mammutpistole". Es werden noch einmal die Highlights der besten Runde besprochen, bevor sich der Streamer verabschiedet und ankündigt, Ranked Matches zu spielen. Um den Zuschauern etwas zurückzugeben, wird angekündigt, dass bei jeder verlorenen Runde ein Geschenk an die Zuschauer vergeben wird. Es werden 1000 V-Bucks-Karten verlost, die eigentlich für Custom-Matches gedacht waren. Nach einem kurzen Blackscreen beim Umloggen auf einen anderen Account, werden die Zuschauer von Magican willkommen geheißen. Der Streamer plant, noch ein bis zwei Stunden zu streamen, bevor er Einkäufe erledigen muss. Abschließend wird der Urlaub in Griechenland positiv bewertet und eine Quad-Tour in den Bergen als besonders cooles Erlebnis hervorgehoben. Für einen längeren Aufenthalt wäre ein Mietwagen in Betracht gezogen worden, um weitere Orte wie Wasserfälle zu besuchen.

Clash Royale und Fortnite Serverprobleme

02:40:46

Zunächst gab es Probleme mit dem Starten von Fortnite, was viele Spieler betraf. Es wurde spekuliert, dass die Fortnite-Server offline sein könnten. Währenddessen spielte der Streamer Clash Royale und erreichte 9100 Trophäen. Nach einer Runde Clash Royale sollte es eigentlich in Fortnite weitergehen, aber die Server waren immer noch offline. Nach einer weiteren Clash Royale Runde, in der er verschiedene Taktiken ausprobierte, schien das Problem behoben und der Streamer konnte Fortnite starten. Es wurde kurz überlegt, einen Clash Royale Stream zu machen, bei dem versucht wird, auf 10.000 Trophäen zu pushen mit speziellem Overlay.

Rückkehr zu Fortnite und Minecraft Hardcore Idee

02:46:04

Nachdem die Fortnite-Server wieder online waren, wechselte der Streamer zurück zu Fortnite. Er erwähnte, dass er früher viel Minecraft gespielt hat und durch Quick Survival Games auf GomaHD bekannt wurde, wodurch er Alvi und andere aus seiner damaligen Truppe kennenlernte. Er schlug eine gemeinsame Minecraft Hardcore Session mit anderen Fortnite-Creatorn wie Alvi, Kato und Magic vor, bei der sie versuchen, den Enderdrachen zu besiegen. Sollte einer der Spieler sterben, müssen sie von vorne beginnen. Diese Idee stieß im Chat auf positive Resonanz.

Fortnite Ranked Frust und Blitz Royale

02:49:48

Der Streamer spielte mehrere Runden Fortnite Ranked, war jedoch frustriert über die Ergebnisse und die langen Wartezeiten. Er erwähnte, dass Ranked anscheinend nicht gut besucht ist und dass der Blitz Royale Modus mehr Spieler hat als Battle Royale. Er vermutet, dass der Ranked Modus bald entfernt wird. Trotzdem lobte er den Blitz Royale Modus und schlug vor, dass es cool wäre, wenn es sowohl eine No-Build als auch eine Build-Variante gäbe. Es wurde diskutiert, ob Blitz Royale ein permanenter Modus wird und ob es auch einen Ranked-Modus dafür geben wird.

Gewinn in Unreal Ranked und V-Bucks Giveaway

03:14:25

Nach mehreren erfolglosen Runden gelang es dem Streamer schließlich, eine Runde in Unreal Ranked zu gewinnen. Er erwähnte, dass er während des Streams viermal gestorben ist, bevor er den Sieg erringen konnte. Um seine Zuschauer am Gewinn zu beteiligen, kündigte er an, drei zufällige Kommentatoren seines YouTube-Videos mit V-Bucks zu beschenken. Zusätzlich gab er einen 1000 V-Bucks Code frei, den die Zuschauer im Chat erraten konnten. Die Aktion führte jedoch dazu, dass einige Zuschauer aufgrund zu vieler Fehlversuche gesperrt wurden. Letztendlich wurde der vollständige Code gezeigt, und jemand löste ihn ein, ohne sich im Chat zu melden.

Pläne für zukünftige Streams und Verabschiedung

03:57:59

Nach dem V-Bucks-Giveaway sprach der Streamer über seine Pläne für zukünftige Streams und Turniere. Er erwähnte den Performance Cup und die FNCS, für die er noch ein Trio sucht. Er schätzte, dass die aktuelle Season noch etwa einen Monat dauert und äußerte seine Vorfreude auf eine neue Season. Abschließend bedankte er sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigte an, morgen wieder zu streamen. Er forderte die Zuschauer auf, seinen Creator-Code Robnic zu verwenden und auf seinem YouTube-Kanal vorbeizuschauen, wo es weitere V-Bucks zu gewinnen gibt. Zum Schluss verabschiedete er sich und kündigte an, zu Travis rüberzugehen.