CONSOLE CUP -> 19:00 FNCS PICKAXE CUP ! Creator Code: Robnic
Fortnite: Middle East Cup, Gamescom-Pläne und FNCS Spitzhacken Cup im Blick

Es wird der Middle East Cup gespielt, gefolgt vom EU Cup. Strategien, Taktiken und Waffenwahl werden besprochen. Die Gamescom wird erwähnt, ebenso wie die Problematik von Cheatern im Spiel. Ziel ist es, im Middle East Cup erfolgreich zu sein und sich für den EU FNCS Pickaxe Cup vorzubereiten. Die Erfahrungen und Herausforderungen des Turniers werden analysiert.
Middle East Cup Start und Vorbereitung
00:03:43Der Cup startet um 19 Uhr auf Europa, aber vorab wird Middle East mit Kato gespielt. Es wird auf dem Discord gejoint. Nach Konsolenspielen ist PC ein Traum. Es wird überlegt, ob man die Pickaxe holen soll. Es gibt keinen Grund, krass zu WP'n, fünf Kills reichen. Es wird überlegt, ob man auf beide Regionen spielen kann. Vier Tage Gamescom stehen bevor. Es wird überlegt wieder Lockstream zu landen. Es wird überlegt ob man auf beide Regionen spielen kann. Es wird überlegt ob man auf beide Regionen spielen kann. Es wird überlegt ob man auf beide Regionen spielen kann. Es wird überlegt ob man auf beide Regionen spielen kann. Es wird überlegt ob man auf beide Regionen spielen kann. Es wird überlegt ob man auf beide Regionen spielen kann. Es wird überlegt ob man auf beide Regionen spielen kann. Es wird überlegt ob man auf beide Regionen spielen kann. Es wird überlegt ob man auf beide Regionen spielen kann.
Taktikbesprechung und TV Legende
00:06:47Es wird überlegt, wieder in Lockstream zu landen, und die Möglichkeit, auf beiden Regionen zu spielen, wird bestätigt. Die bevorstehende Gamescom wird erwähnt. Es wird sich wie TV gefühlt, eine Legende nach Ninja, aber die Hälfte der Zuschauer kennt TV wahrscheinlich gar nicht mehr. Es wird überlegt, wieder in Lockstream zu landen, und die Möglichkeit, auf beiden Regionen zu spielen, wird bestätigt. Die bevorstehende Gamescom wird erwähnt. Es wird sich wie TV gefühlt, eine Legende nach Ninja, aber die Hälfte der Zuschauer kennt TV wahrscheinlich gar nicht mehr. Es wird überlegt, wieder in Lockstream zu landen, und die Möglichkeit, auf beiden Regionen zu spielen, wird bestätigt. Die bevorstehende Gamescom wird erwähnt. Es wird sich wie TV gefühlt, eine Legende nach Ninja, aber die Hälfte der Zuschauer kennt TV wahrscheinlich gar nicht mehr.
Middle East Cup und EU Cup Strategie
00:23:25Der Cup startet erst um 19 Uhr auf Europa, aber es wird Middle East gespielt, da dieser zwei Stunden früher beginnt. Das Ziel ist, auf dem Main-Account auf Middle East zu gewinnen und dann auf EU auf dem Zweitaccount. Es wird ein YouTube-Video von dem Cup geplant. Es wird überlegt, ob man wegen des No-Skins für Cheater gehalten wird. Es wird bestätigt, dass man nur einen Cup spielen muss, aber beide Runden. Es wird bestätigt, dass man nur einen Cup spielen muss, aber beide Runden. Es wird bestätigt, dass man nur einen Cup spielen muss, aber beide Runden. Es wird bestätigt, dass man nur einen Cup spielen muss, aber beide Runden. Es wird bestätigt, dass man nur einen Cup spielen muss, aber beide Runden. Es wird bestätigt, dass man nur einen Cup spielen muss, aber beide Runden. Es wird bestätigt, dass man nur einen Cup spielen muss, aber beide Runden. Es wird bestätigt, dass man nur einen Cup spielen muss, aber beide Runden. Es wird bestätigt, dass man nur einen Cup spielen muss, aber beide Runden.
Ziele und Middle East Erfahrungen
00:41:22Es wird geklärt, ob beide Cup-Gewinne zählen, aber der Skin wird nicht doppelt vergeben. Der Fokus liegt darauf, auf dem Main-Account auf Middle East zu gewinnen und dann EU auf dem Zweitaccount zu spielen. Der Unterschied im Spielniveau auf Middle East wird festgestellt, was das Spiel angenehmer macht. Es werden 61 Kills benötigt, um Erster zu werden. Es wird festgestellt, dass das Matchmaking-System schlechtere Spieler mit schlechteren Gegnern zusammenbringt, was auf Middle East aufgrund fehlender Turniererfahrung vorteilhaft ist. Es wird festgestellt, dass das Matchmaking-System schlechtere Spieler mit schlechteren Gegnern zusammenbringt, was auf Middle East aufgrund fehlender Turniererfahrung vorteilhaft ist. Es wird festgestellt, dass das Matchmaking-System schlechtere Spieler mit schlechteren Gegnern zusammenbringt, was auf Middle East aufgrund fehlender Turniererfahrung vorteilhaft ist. Es wird festgestellt, dass das Matchmaking-System schlechtere Spieler mit schlechteren Gegnern zusammenbringt, was auf Middle East aufgrund fehlender Turniererfahrung vorteilhaft ist.
Abschluss Middle East Cup und EU Vorbereitung
00:58:20Es wird festgestellt, dass der zweite Platz erreicht wurde, was als gut angesehen wird. Das kaputte Matchmaking im Cup wird erneut betont. Der Wechsel zurück zu EU wird angekündigt, um dort 1-2 Runden Reload zu spielen. Es wird erwähnt, dass der FNCR Spitzhacken Cup auf Middle East gespielt wird, da er früher startet. Das Finale beginnt in 20 Minuten, und die Top 150 erhalten den Skin. Danach wird der EU-Cup gespielt. Es wird über die Anzahl der Runden (drei) und die kurze Dauer des Cups (45 Minuten) gesprochen. Es wird über die Theorie diskutiert, dass die Platzierung (31.) sich auf das deutsche Leaderboard bezieht, während das Gesamtranking die arabischen Spieler einschließt. Es wird über die Anzahl der Runden (drei) und die kurze Dauer des Cups (45 Minuten) gesprochen. Es wird über die Theorie diskutiert, dass die Platzierung (31.) sich auf das deutsche Leaderboard bezieht, während das Gesamtranking die arabischen Spieler einschließt.
FNCS Spitzhacke im Shop und Waffenwahl
01:15:20Es wird vermutet, dass die Spitzhacke in ein paar Tagen in den Shop kommt, spätestens zum World Cup, zusammen mit allen drei FNCS Spitzhacken und dem Polo-Skin. Es wird über die Waffenwahl diskutiert (Hammer und Spass) und ein Mix aus alten und neuen Waffen gespielt. Es wird über die ungewohnte Tatsache gesprochen, dass die Spass keinen Schaden an Gebäuden macht. Es wird über die Waffenwahl diskutiert (Hammer und Spass) und ein Mix aus alten und neuen Waffen gespielt. Es wird über die ungewohnte Tatsache gesprochen, dass die Spass keinen Schaden an Gebäuden macht. Es wird über die Waffenwahl diskutiert (Hammer und Spass) und ein Mix aus alten und neuen Waffen gespielt. Es wird über die ungewohnte Tatsache gesprochen, dass die Spass keinen Schaden an Gebäuden macht. Es wird über die Waffenwahl diskutiert (Hammer und Spass) und ein Mix aus alten und neuen Waffen gespielt. Es wird über die ungewohnte Tatsache gesprochen, dass die Spass keinen Schaden an Gebäuden macht.
Finalrunde Middle East: Fokus auf Top 150
01:22:05Das Finale auf Middle East wird gespielt, Ziel ist Top 150 für die FNCS Pickaxe. Fokus ist wichtig, direkt ein Lama und Double Contest. Es wird festgestellt, dass es nichts mehr bringt, als fünf Kills zu machen. Das Inventar ist schlecht, es muss erst ein Schild gefunden werden. Es wird festgestellt, dass es nichts mehr bringt, als fünf Kills zu machen. Das Inventar ist schlecht, es muss erst ein Schild gefunden werden. Es wird festgestellt, dass es nichts mehr bringt, als fünf Kills zu machen. Das Inventar ist schlecht, es muss erst ein Schild gefunden werden. Es wird festgestellt, dass es nichts mehr bringt, als fünf Kills zu machen. Das Inventar ist schlecht, es muss erst ein Schild gefunden werden. Es wird festgestellt, dass es nichts mehr bringt, als fünf Kills zu machen. Das Inventar ist schlecht, es muss erst ein Schild gefunden werden. Es wird festgestellt, dass es nichts mehr bringt, als fünf Kills zu machen. Das Inventar ist schlecht, es muss erst ein Schild gefunden werden. Es wird festgestellt, dass es nichts mehr bringt, als fünf Kills zu machen. Das Inventar ist schlecht, es muss erst ein Schild gefunden werden.
Taktische Entscheidungen und riskante Landungen im frühen Spiel
01:27:42Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob die gewählte Landezone eine kluge Entscheidung war. Es herrscht Unsicherheit, aber das primäre Ziel ist es, am Leben zu bleiben. Es wird vereinbart, dass einer der Spieler zuerst landet, um die Lage zu sondieren, während der andere wartet, bis es sicher ist. Schnell stellt sich heraus, dass das Gebiet stark frequentiert ist, was die Situation gefährlich macht. Trotzdem wird versucht, das Gebiet nach brauchbarer Ausrüstung abzusuchen. Die Spieler bemerken, dass Gegner in ihre Richtung fliegen, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion unterstreicht. Einer der Spieler wird direkt angegriffen, was die prekäre Lage weiter verschärft. Es folgt ein riskanter Versuch, zum Teamkollegen zu gelangen, obwohl die Ausrüstung mangelhaft ist. Ein gefallener Gegner mit wertvoller Ausrüstung wird entdeckt, aber der Zugriff darauf ist versperrt. Die Spieler vermuten, dass sie Gegner angelockt haben könnten und warnen einander zur Vorsicht.
Kampf ums Überleben und Ressourcenknappheit
01:29:01Ein Spieler entdeckt eine mächtige Waffe, kann sie aber nicht aufheben. Die Spieler beschließen, sich wieder zu vereinen, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Es werden Ressourcen wie eine Pumpgun und Heilgegenstände geteilt, um die Ausrüstungslücken zu schließen. Trotz Selbstheilungskraft wird die Notwendigkeit betont, weitere Ressourcen zu finden. Ein Spieler stirbt, während er versucht, einem Teamkollegen zu helfen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es sich lohnt, zu einem bestimmten Ort zu gehen, da dort möglicherweise Gegner lauern. Die Spieler erörtern ihre Mobilitätsoptionen und entscheiden sich für einen Grappler, um sich schneller fortbewegen zu können. Ein riskantes Manöver wird geplant, um eine Trommel in einer Box zu erreichen. Die Spieler versuchen, sich einen Vorteil zu verschaffen, indem sie einen anderen Weg nehmen, aber sie sind sich der Risiken bewusst. Es wird festgestellt, dass die Gegner überlegene Fähigkeiten besitzen, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotzdem gelingt es den Spielern, Impulsgranaten zu finden, die ihnen bei der Rotation helfen könnten.
Verzweifelte Flucht und taktische Neuausrichtung
01:32:33Die Situation wird als äußerst prekär beschrieben, da die Spieler kaum Überlebenschancen sehen. Einer der Spieler hat nur noch wenige Baumaterialien und erwartet den baldigen Tod. Trotz der widrigen Umstände gelingt es ihnen, eine erste Angriffswelle zu überstehen. Es wird festgestellt, dass sie sich im vorderen Bereich des Feldes befinden, was sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Ein Spieler wird von einem Gegner isoliert und befürchtet, nicht zu überleben. In einem verzweifelten Versuch wird beschlossen, sich wieder dem Teamkollegen anzunähern. Dabei wird ein einzelner Gegner entdeckt und ausgeschaltet. Die Spieler erbeuten wertvolle Ressourcen und planen, die Zone zu erreichen. Impulsgranaten werden eingesetzt, um schnell voranzukommen und sich in Sicherheit zu bringen. Die Landung verläuft jedoch nicht optimal, und die Spieler müssen sich schnell eingraben, um Schutz zu finden. Die Situation bleibt angespannt, und es wird nach Wegen gesucht, um die Lage zu verbessern.
Strategieanpassung und Cup-Verwirrung
01:36:43Die vergangene Runde wird als chaotisch und schwierig beschrieben, aber es wird betont, dass man nicht ins Leaderboard schauen sollte, um Ablenkungen zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass die erste Runde nicht gut verlaufen ist. Es herrscht Verwirrung darüber, welcher Cup gerade gespielt wird, da viele Spieler anscheinend nicht wissen, dass es sich um das Finale des Middle East Cups handelt und nicht um den EU FNCS Pickaxe Cup. Die Notwendigkeit, unter die Top 150 zu kommen, wird betont und ein Sieg als bestmögliches Ergebnis angesehen. Die Strategie wird besprochen, wobei der Fokus auf einem aggressiven Spielstil liegt, um die benötigten Punkte zu erreichen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um in den verbleibenden Runden erfolgreich zu sein. Die Spieler analysieren ihre bisherige Leistung und suchen nach Möglichkeiten, ihre Strategie zu verbessern, um ihre Chancen auf den Gewinn des Cups zu erhöhen. Die Verwirrung um den Cup wird als zusätzlicher Faktor wahrgenommen, der die Konkurrenz beeinflusst.
Diskussion über das Punktesystem und Spielerlebnisse
03:01:54Es wird über das komplizierte Punktesystem des Turniers diskutiert, wobei 15 Punkte als ausreichend für den Erfolg angesehen werden. Spieler teilen ihre Erfahrungen und Punktzahlen. Es folgt ein Gespräch über die Vor- und Nachteile kurzer Pausen zwischen den Cups, wobei die langen Pausen beim Victory Cash Cup kritisiert werden. Die Notwendigkeit der Matchmaking-Korrekturen für zukünftige Turniere mit Geldpreisen wird betont, da sonst der Spaß verloren geht. Die Möglichkeit von Squads in zukünftigen Wettbewerben wird angesprochen. Es wird die Bedeutung von Cups für verschiedene Community-Bereiche hervorgehoben, einschließlich solcher für Mobile-Spieler. Es wird eine Anekdote über einen TikTok-Clip geteilt, der die Anforderungen für Cashcard-Finals veranschaulicht.
Überlegungen zu Turnierformaten und Cheatern
03:05:46Es wird die fehlende Finalrunde und die fehlende Preisgeldausschüttung in den Qualifikationsrunden aufgrund von Cheatern kritisiert. Die Hoffnung auf einen zukünftigen Nobel Cup wird geäußert. Es wird über verrückte Spielweisen diskutiert, wie das Campen an unbaubaren Orten. Es folgt eine Schilderung von Ingame-Situationen, darunter der Kampf um Gold und überraschende Spielzüge, die zu kuriosen Momenten führen. Die Freude über unerwartete Erfolge im Spiel wird geteilt. Es wird die Bedeutung des Timings in Fortnite hervorgehoben. Es wird über die Strategie diskutiert, Gegner auszuspielen und Ressourcen zu sichern. Die Schwierigkeit, ohne Gold im Spiel auszukommen, wird thematisiert.
Frust und Taktik im Turniergeschehen
03:12:12Es wird der Frust über das Landen und die Schwierigkeit, ins Spiel zu kommen, thematisiert. Es wird überlegt, den Monitor vor Wut zu zerstören. Es wird über verschiedene Skins und Spielstile diskutiert. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont. Es wird über die Stärke einer bestimmten Waffe diskutiert und die Notwendigkeit von Anpassungen gefordert. Es wird die angenehme Atmosphäre des Cups gelobt, aber auch die Bedeutung eines funktionierenden Matchmakingsystems hervorgehoben. Es wird die Vorfreude auf das Finale und das Ziel, den Skin zu gewinnen, ausgedrückt. Es wird über frühere Erfolge und verpasste Chancen gesprochen. Es wird über die Bedeutung von Impulsen und Crashpads für die Rotation im Spiel diskutiert. Es wird über die Notwendigkeit von Respekt vor Gegnern gesprochen und die Strategie, Ressourcen zu farmen. Es wird überlegt, wie man sich am besten positioniert und Gegner ausspielt. Es wird über die Herausforderungen durch andere Teams und die Notwendigkeit, sich anzupassen, gesprochen.
Cheaterproblematik und Spielstrategien im Turnier
03:42:38Es werden Cheater im Spiel identifiziert und deren unfaire Vorteile beklagt. Der Einfluss von Cheatern auf das Spielerlebnis und die Frustration darüber werden diskutiert. Es wird die Bedeutung von Mobility im Spiel betont und verschiedene Strategien zur Fortbewegung erörtert. Es wird überlegt, wie man am besten lootet und sich auf das Endgame vorbereitet. Es wird die Notwendigkeit von Green Life und die Suche danach thematisiert. Es wird überlegt, ob man zusammenbleiben oder sich trennen soll, um den Loot zu optimieren. Es wird die Bedeutung von Impulsen und Crashpads für die Rotation im Spiel diskutiert. Es wird überlegt, wie man sich am besten positioniert und Gegner ausspielt. Es wird über die Herausforderungen durch andere Teams und die Notwendigkeit, sich anzupassen, gesprochen. Es wird die Bedeutung von Kills für den Erfolg im Turnier betont. Es wird überlegt, wie man Cheatern aus dem Weg geht und trotzdem erfolgreich spielt. Es wird die Schwierigkeit, im Wasser zu kämpfen, thematisiert. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont. Es wird überlegt, wie man am besten Ressourcen verwaltet und sich auf das Endgame vorbereitet. Es wird die Bedeutung von Meds und Heilung im Endgame betont. Es wird die Schwierigkeit, im Endgame zu überleben, thematisiert. Es wird überlegt, ob die erreichten Punkte für das Finale reichen werden. Es wird die Frustration über das Matchmaking und die starken Gegner ausgedrückt.
Analyse der Turnierleistung und Frustration über Cheater
04:10:54Es wird die Frage aufgeworfen, warum Cheater immer wieder an solchen Spielen teilnehmen dürfen, was große Frustration auslöst. Die aktuelle Platzierung im Turnier wird analysiert und die Wahrscheinlichkeit, die Spitzhacke zu gewinnen, eingeschätzt. Es wird der Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung ausgedrückt. Es wird die Vermutung geäußert, dass nicht alle Punkte für die erzielten Kills korrekt angerechnet wurden. Die Hoffnung, es doch noch in die Top-Platzierungen zu schaffen, schwindet. Es wird die Landung von Cheatern im eigenen Spawn-Bereich und deren Verhalten im Spiel kritisiert. Die Cheats des Gegners werden als schlecht bezeichnet, aber dennoch als störend empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Spitzhacke im Shop erhältlich sein wird. Es wird die Freude über den Spaß am Spiel trotz der widrigen Umstände betont. Es wird die lange Live-Dauer des Streams hervorgehoben. Es wird die Ankündigung gemacht, dass nächste Woche ein weiterer FNCS SPX Cup stattfinden wird, diesmal im Solo-Modus. Es wird die Schuld für eine schlechte Runde einem bestimmten Spieler zugeschrieben. Es wird die Frage nach dem Termin des World Cups beantwortet. Es wird das Spielverhalten des Cheaters analysiert, der keine Wände baut und nur auf Aim-Duelle setzt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man trotz Cheaten verlieren kann. Es wird die Frage beantwortet, wo der World Cup stattfindet und ob die Qualifikation dafür schon abgeschlossen ist. Es wird das Ziel formuliert, das Ende des Turniers abzuwarten und dann offline zu gehen. Es wird die Ankündigung gemacht, dass morgen ein neues Video auf YouTube erscheinen wird. Es wird dazu aufgerufen, den Code Roptik zu benutzen, um den Streamer zu unterstützen. Es wird die Einschätzung abgegeben, dass 39 Punkte im Finale wahrscheinlich reichen werden. Es wird die Vermutung geäußert, dass man es in die Top 1700 schaffen wird. Es wird die Dauer der Reload-Runden diskutiert. Es wird die Aussage getroffen, dass eine Q-Zeit von 12 Minuten zu lang ist und etwas falsch gelaufen sein muss. Es wird angekündigt, dass die finalen Ergebnisse in Kürze vorliegen werden. Es wird das Verpassen des Skin Cups auf EU bekannt gegeben. Es wird angekündigt, dass trotzdem ein Video davon gemacht wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Middle East oder EU hochladen soll. Es wird das knappe Verfehlen der Top 150 in Middle East aufgrund von zwei fehlenden Punkten erwähnt. Es wird betont, dass es mit einem hohen Ping schwierig war. Es wird die Entscheidung getroffen, nur ein Video von dem Skin Cup hochzuladen. Es wird das Erreichen von Top 1024 erwähnt. Es wird bestätigt, dass das Schneiden der Videos selbst übernommen wird.
Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer
04:21:34Es wird auf den Chat verwiesen und betont, dass man nichts machen kann. Es wird angekündigt, dass trotzdem morgen ein Video auf YouTube erscheinen wird. Es wird sich bei allen Zuschauern für das Dabeisein bedankt. Es wird betont, dass der Stream trotzdem sehr viel Spaß gemacht hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Console noch mal spielen wird. Es wird betont, dass die Reload Cups an sich Spaß gemacht haben. Es wird die Belastung durch das knappe Verfehlen der Qualifikation auf beiden Regionen hervorgehoben. Es wird betont, dass man vor allem durch das Cheaten beeinträchtigt wurde. Es wird sich verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.