FNCS PLAY-INS (Tag 2) ! Creator Code: Robnic

Fortnite: Ranked Premiere, Turnierfrust und taktische Herausforderungen

FNCS PLAY-INS (Tag 2) ! Creator Code:...
Robnic
- - 02:11:31 - 2.028 - Fortnite

Der Streamer testet den neuen Ranked-Modus Premiere und äußert Frustration über den Turnierverlauf. Er kritisiert Turnierformate, Spot-Problematiken und die Herausforderungen im Spiel. Taktische Überlegungen, Queue-Zeiten und das Cheater-Problem werden diskutiert. Trotz allem wird der Stream mit einem Fazit und Ausblick auf zukünftige Turniere beendet.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Ranked Modus Premiere und Elo-Wertung

00:00:42

Es gibt einen neuen Ranked-Modus namens Premiere. Der Streamer hat neun von zehn seiner Premiere-Games gewonnen und wurde als Top 1800 Global Ranker eingestuft. Er hatte 19k Elo, was etwa Global Elo entspricht. Er fragte sich, wie man so hoch eingestuft werden kann, da sein Account zuvor schon einmal Global war, er aber noch nie Premier gespielt hatte. Das erste 19K-Elo-Spiel wurde mit 34 Kills abgeschlossen. Er äußert sich dazu, wie einfach ihm Counter Strike fällt im Vergleich zu Vedrant. Er sei besser im Zielen und habe in Valorant eine 0,9er KD, während er in CS eine 2,6er KD hat. Er vermisst die Solos und kritisiert die wenigen Trio Cups in der Season. Er erinnert sich an die alten FNCC-Zeiten mit vier Wochen Konsistenz, was er besser fand. Er vermisst den alten Modus von Open zu Top 2000 zu Top 500, was aber aufgrund von Cheatern nicht mehr möglich sei. Er spricht über komische Phasen in anderen eSports-Turnieren und vergleicht den Aufbau von Turnieren bei Shootern und Clash Royale.

Erklärung des Einkaufswagen-Symbols und Kritik an Turnierformaten

00:21:58

Das Einkaufswagen-Symbol wird als Hinweis darauf interpretiert, dass der Skin, den der Streamer gerade spielt, im Shop erhältlich ist. Er findet die Anzeige in der Lobby jedoch unnötig. Er bedauert, dass er wahrscheinlich nicht am FNCS Skin Cup am Samstag teilnehmen kann. Nach einem Neustart des Spiels stellt er fest, dass wieder nichts gespawnt ist und äußert seine Skepsis bezüglich des großen Teils, das möglicherweise spawnt. Er kritisiert die vielen Pads in der Nähe und überlegt verschiedene Strategien, wie man damit umgehen könnte. Er stellt fest, dass das Gebiet anfangs unkontestiert aussieht, bemerkt aber schnell zwei Teams mit Gleitern. Er berichtet von Schwierigkeiten, Waffen zu finden und kritisiert das Landeverhalten anderer Spieler. Er beschreibt, wie er seine gesamten Materialien beim Bauen verbraucht hat und äußert seinen Frust über die Situation.

Zwischenfazit zum Turnierverlauf und persönliche Befindlichkeiten

00:43:28

Der Streamer äußert sich enttäuscht über den bisherigen Turnierverlauf. Er möchte gerne wieder unter die Top 150 kommen, aber die aktuelle Leistung ist schlecht. Er kritisiert, dass er den Gegner nicht sofort mit der Schlamm getötet hat. Er vergleicht die aktuelle Situation mit dem Vortag und stellt fest, dass es ähnlich läuft: Sein Handy ist fast leer, es ist warm im Zimmer, er hat Kopfschmerzen und das Spiel läuft nicht gut. Er freut sich über ein gelungenes Mammut-Battle-Video auf YouTube und hofft, bald ein FNCS-Video schneiden zu können. Er berichtet von Problemen beim Start einer Runde, bei dem er versehentlich den Bauplan in der Hand hatte. Er äußert seinen Frust über den Spot und das Ausbleiben von Endgames, was den Spielspaß mindert. Er rechnet vor, dass sie heute 430 Punkte machen müssten, um sich überhaupt noch zu qualifizieren, und dass sie eigentlich nur noch für die Erfahrung spielen.

Frustration über Spielverlauf und Spot-Problematik

00:57:40

Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass sich das FNCS-Turnier ähnlich wie am Vortag entwickelt. Er bemängelt, dass sie am Anfang Punkte gemacht haben, aber dann wieder frühzeitig sterben. Er vergleicht ihre Leistung mit anderen Spielern, die weniger Kills erzielen, aber besser platziert sind. Er betont seinen Wunsch, endlich ins Endgame zu kommen. Nach einem weiteren missglückten Fight kritisiert er den Offspawn-Fight-Spot, da die Spieler ohne Materialien auf der Brücke herumlaufen und es wenig Versteckmöglichkeiten gibt. Er stellt fest, dass er meistens bessere Drops hat als andere Teams, außer gegen ein bestimmtes Team. Er schlägt vor, Barrels zu machen, was aber ohne einen Mitspieler geschehen soll. Er äußert sich positiv über die wieder steigende Laune und bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Abonnement.

Spielverlauf und Herausforderungen

01:17:22

Das Spielgeschehen ist von Herausforderungen geprägt. Es gibt Schwierigkeiten mit der Zone und dem Verhalten der Gegner, die sich gezielt auf ihn konzentrieren, was zu Frustration führt. Trotzdem versucht er, die Stimmung hochzuhalten, obwohl er selbst schlechte Laune hat. Er betont, dass über 400 Punkte benötigt werden, um erfolgreich zu sein, was die hohen Anforderungen des Turniers unterstreicht. Es wird überlegt, ob die aktuelle Punktzahl für 9.000 Trophäen ausreicht, und es wird festgestellt, dass Spieler auf diesem Niveau eigentlich schlechter sein sollten. Es gibt Interaktionen mit Gegnern, die als katastrophal schlecht wahrgenommen werden, was die Variabilität der Spielerqualität hervorhebt. Trotzdem wird das nächste Spiel gestartet, in der Hoffnung auf eine bessere Runde.

Frustration und Langeweile im Stream

01:24:35

Die aktuelle Runde verläuft enttäuschend, mit einer schlechten Waffenverteilung und schnellem Ausscheiden. Er äußert Frustration über die Qualität der Waffen und die erlittenen Schäden, was zu einem schnellen Neustart in der Lobby führt. Die gestreamten FNCS-Spiele der letzten Tage werden als langweilig empfunden, da sowohl der Chat als auch das Gameplay wenigInteraktion bieten. Er gibt zu, dass es schwierig ist, den Stream unterhaltsam zu gestalten, da die Zeit hauptsächlich in der Lobby verbracht wird. Trotz der fehlenden Action und des toten Chats versucht er, die Zeit irgendwie zu überbrücken, während er auf das nächste Spiel wartet. Die Situation wird als frustrierend und wenig zufriedenstellend beschrieben, was die Herausforderungen des Streamings in solchen Phasen verdeutlicht.

Probleme mit Queue-Zeiten und Turnierstruktur

01:29:24

Es gibt Überlegungen zur Struktur von Fortnite-Turnieren, insbesondere im Hinblick auf die Balance zwischen Queue-Zeiten und der Dauer der Spiele. Normalerweise sollte eine Queue-Zeit von zwei bis drei Minuten akzeptabel sein, gefolgt von einem etwa 27-minütigen Spiel. Die aktuelle Situation mit drei Minuten Queue, zwei Minuten Spiel und erneuten drei Minuten Queue wird als unbefriedigend empfunden, da mehr Zeit in der Lobby verbracht wird als im eigentlichen Spiel. Trotzdem wird die Teilnahme am Last Chance Qualifier in Erwägung gezogen, da es als eine neue Turniererfahrung gesehen wird. Es wird über das Spawnen von Gegenständen und unglückliche Spielsituationen diskutiert, die zu schnellen Niederlagen führen. Er kritisiert das aktuelle FNC-System und fordert eine Lösung für das Cheater-Problem, um wieder offene Cups veranstalten zu können.

Taktische Überlegungen und Herausforderungen im Spiel

01:52:22

Es werden taktische Überlegungen angestellt, wie man im Spiel vorankommt, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen der Top-Platzierungen und das Sammeln von Punkten. Er spricht über die Notwendigkeit, sich besser auszustatten und im Endgame durchdachte Aktionen durchzuführen, um Gegner zu überraschen. Es wird festgestellt, dass das Team zwar genügend Schaden verursacht, aber an Ressourcen wie Metall mangelt. Die Bedeutung von Mobility wird hervorgehoben, da das Team keine Möglichkeit hat, sich schnell fortzubewegen. Es wird überlegt, ob man die Brücke nutzen soll, um Gegner anzulocken, aber die Gefahr, dabei überrascht zu werden, wird ebenfalls berücksichtigt. Die Positionierung auf der Brücke wird als vorteilhaft angesehen, da man von dort aus Gegner gut treffen kann. Es wird diskutiert, wie man sich am besten verhält, wenn man von anderen Teams angegriffen wird, und wie man sich gegenseitig schützen kann, um nicht getrennt zu werden.

Fazit des Streams und Ausblick

02:05:21

Das Spiel endet mit einer Top-7-Platzierung, obwohl das Spiel selbst als schlecht empfunden wurde. Er äußert Frustration darüber, dass er in bestimmten Situationen nichts sehen konnte und nicht aus seiner Position herauskam. Es gibt Verwirrung über die angezeigten Punkte und die Anzahl der verbleibenden Runden, was zu Diskussionen im Chat führt. Trotz der Herausforderungen und des teilweise negativen Feedbacks aus dem Chat betont er, dass sich die Cups stetig verbessern. Er beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Dabeisein. Abschließend wird erwähnt, dass das Zimmer sehr warm ist und er deswegen schwitzt. Er kündigt an, dass er voraussichtlich am Last Chance Qualifier teilnehmen wird und freut sich darauf. Er bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich von den Zuschauern.