[DROPS ON] DEUTSCHLAND VS FRANKREICH im 50vs50 LTM ! Creator Code: Robnic
Deutschland vs. Frankreich: Spannendes 50vs50 in Fortnite OG Season 3!
![[DROPS ON] DEUTSCHLAND VS FRANKREICH...](/static/thumb/video/robijkfc-480p.avif)
Ein 50vs50 LTM in Fortnite OG Season 3 brachte Deutschland gegen Frankreich. Nach anfänglicher Strategiebesprechung dominierte Team Deutschland die Runden, was zu einem 'Raid' auf einen französischen Kanal führte. Es gab Probleme mit der Teamzuordnung. Am Ende gab es Lob für die Teamleistung und die Ankündigung von Preisen.
Ankündigung des 50vs50 LTM und Erwartungen
00:04:44In etwa einer Viertelstunde beginnt das 50 gegen 50 LTM, in dem für Team Deutschland gespielt wird. Es gibt kaum Informationen über den Modus, außer dass es darum geht, zu gewinnen. Es wird erwartet, dass viele Spieler den Modus nicht kennen, da er nicht zu den beliebtesten gehört. Es wird verschiedene Kommunikationskanäle geben, darunter einen für Pros und kleinere für Teams. Es ist noch unklar, in welchem Kanal man sein wird. Es wird der neue 50 gegen 50 LTM Modus sein. Es gibt nur zwei Teams, alle anderen sind Solo. Es wird auch erwähnt, dass viele deutsche Creator teilnehmen, darunter Kato, Woodsy, DaveKnight, Alvi, Rubix, Haystan, Johnsy, Standardskill und Fix. Es wird überlegt, ob Deutschland-Skins oder Main-Skins verwendet werden sollen, wobei die Tendenz zu Main-Skins geht, um die Spieler besser identifizieren zu können, da keine Namen angezeigt werden.
Teamaufstellung und Strategiebesprechung für das 50vs50
00:27:56Es wird auf Kato als IGL gehört und die Teamaufstellung besprochen. Es gibt fünf Leute, die sich in Fünfergruppen aufteilen müssen. Es wird diskutiert, ob man in einer großen Gruppe von zehn Leuten zusammenbleiben soll oder ob zwei Fünferteams gebildet werden sollen. Kato schlägt vor, dass man sich gegenseitig resten kann und Rebooten auch möglich ist. Es wird beschlossen, dass man in zwei Fünferteams spielt und ein kleines Kill-Duell gegeneinander macht. Es wird überlegt, wo man landen soll, um als Team zusammenzubleiben. Rubik argumentiert, dass zehn Leute besser sind, falls einige frühzeitig ausscheiden. Es wird vereinbart, dass alle zehn an einem Mord landen sollen. Stan soll erklären, was zu tun ist: Die Franzosen sollen weggeklatscht und weggewichst werden. Es wird eine motivierende Ansprache gehalten, um den Teamgeist zu stärken.
Erklärung des Spielmodus und erste Spielrunde
00:34:12Es wird der 50 vs. 50 Cup in der neuen OG Season 3 erklärt. Es gibt zwei Teams, 50 vs. 50. Jedes Team hat eine Squad, die sich wie in einem normalen Battle Royale reviven und die Reboot-Karte einsammeln kann. Sobald alle fünf Spieler raus sind, ist diese Squad tot und kann nicht wieder revived werden. Es gibt keine Reboots wie bei Reblood oder Gruppenkeile. Man hat die Karte direkt. Man gewinnt den Modus, wenn alle tot sind. Die erste Runde beginnt, wobei Deutschland gegen Blau und Frankreich gegen Rot spielt. Es wird beschlossen, nach Flush Factory und Zolti zu gehen, wobei vor den Franzosen gewarnt wird. Es wird über wenig Material für eine Waffe und Crater-Battle auf Steroide gesprochen. Es wird das Ziel ausgerufen, den Berg einzunehmen, um Vorteile zu sichern. Es wird über die Teamzusammensetzung diskutiert, wobei die Pros im Team sind, um am Ende aufzuräumen.
Intensive Kämpfe und Strategieanpassungen im laufenden Spiel
00:53:15Es kommt zu intensiven Kämpfen mit den Franzosen, wobei die Positionen gehalten werden müssen, während die Zone kleiner wird. Die Franzosen riften die ganze Zeit und greifen aus der Luft an. Es wird versucht, sich gegenseitig zu helfen und Lagerfeuer zu machen, um zu überleben. Es wird über die knappen Ressourcen und die Notwendigkeit von Metz diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Franzosen bereits in der Nähe sind und man oben bleiben muss. Es wird versucht, den Reboot-Van zu campen und die Führung mit 20 Leuten auszubauen. Am Ende sind nur noch wenige Spieler übrig, die sich im Main-Building von Tilted befinden. Es wird versucht, mit Rocket Rides die Gegner zu überraschen. Es wird festgestellt, dass der Fix gecallt hat mit den 40 Leute, wir sind 48 zu 50, aber wir gewinnen mit 40 Leute. Es wird überlegt, die nächste Runde aggressiver zu spielen und bei den Franzosen zu landen, um sie zu überraschen. Es wird beschlossen, auf deren Seite zu landen, aber nicht in der Mainstadt, sondern im Land dahinter.
Französische Taktiken und Teamzuordnung im 50vs50 Modus
01:10:22Es wird überlegt, wie die Teamzuordnung im 50vs50 Modus funktioniert und spekuliert, dass möglicherweise der Code oder ein zusätzliches Zeichen darüber entscheidet, wer in welches Team kommt. Es wird der Plan diskutiert, im französischen Team französische Wörter wie 'en garde' zu rufen. Die Vermutung wird geäußert, dass es möglich ist, durch bestimmte Definitionen zu beeinflussen, wer in welches Team kommt, und dass dies vielleicht sogar in Custom Games funktioniert. Es wird kurz über die Tour de France und französische Persönlichkeiten wie Macron gesprochen. Es gibt Überlegungen, welches Land als nächstes im Spiel thematisiert werden könnte, wobei Spanien als Option genannt wird und Rachegedanken nach der EM aufkommen.
Ankündigung von Live-Streams und Custom Games
01:13:17Es wird angekündigt, dass die gesamte Woche über fast jeden Tag Live-Streams geplant sind. Neben dem aktuellen 50 gegen 50 Modus sind ein Performance Cup zusammen mit Cartoon Retail, FNCS-Spiele und ein Solo Cash Cup geplant. Für Samstag sind Customs geplant, bei denen die Zuschauer mitspielen können, und für Sonntag ein OG Cup oder Rain Cup. Im aktuellen Spielmodus werden Deutschlandflaggen geteamt und gebannt, was für Verwirrung sorgt. Es wird vermutet, dass französische Streamer Deutschlandflaggen gespammt haben, was zu Submodus-Aktivierungen und möglichen TOS-Verstößen führte. Trotzdem wird die Situation als lustig betrachtet und betont, dass es nur 'just for fun' sei.
Probleme mit der Teamzuordnung und Strategieanpassung
01:23:56Es wird festgestellt, dass es Probleme mit der Teamzuordnung gibt, da sich Spieler trotz gleichem Code in unterschiedlichen Teams befinden. Ein Team befindet sich fälschlicherweise im französischen Team. Die Strategie wird angepasst, indem das Team, das sich im gegnerischen Team befindet, angewiesen wird, als 'Trojaner' zu agieren und die Gegner auszuspionieren, ohne die eigenen Leute zu töten. Es wird versucht, den Berg im Spiel zu erobern, wobei sich bereits viele Franzosen dort befinden. Das Team wird von Deutschen beschossen, während sie vorgeben, das Franzosenteam zu sein. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, und der Plan gefasst, Granaten in die gegnerische Basis zu werfen. Die Kommunikation ist verwirrend, da unterschiedliche Calls gegeben werden.
Spielstrategie, Teamdynamik und Herausforderungen im Wettkampf
01:29:40Es wird festgestellt, dass Team Deutschland die erste Runde gewonnen hat und die aktuelle Runde die zweite ist. Die Spieler werden aufgefordert, auf die französische Seite zu laufen und Informationen preiszugeben. Es wird festgestellt, dass die Anzahl der französischen Spieler sinkt, während das Team versucht, strategisch wichtige Punkte wie Fatal Fields einzunehmen. Die Teammitglieder koordinieren sich, um Gegner auszuschalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird die Überlegenheit des eigenen Teams hervorgehoben und die Schwierigkeit für die Franzosen betont, sich gegen die gut organisierte Gruppe zu behaupten. Die Spieler tanzen und verhöhnen die Gegner, während sie diese aus dem Spiel drängen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es fair ist, die Franzosen so stark zu dominieren, und es wird ein Vergleich zu einem ungleichen Kampf zwischen Oberstufenschülern und Fünftklässlern gezogen.
Raid auf einen französischen Streamer und Lob für Teamleistung
01:36:05Es wird überlegt, einen kleinen französischen Streamer mit wenigen Zuschauern zu 'raten', um für lustige Stimmung zu sorgen. Ein konkreter Streamer namens BN8 Enzo wird vorgeschlagen und dazu aufgerufen, seinen Kanal mit Deutschlandflaggen zu fluten. Nach dem Spiel wird die Teamleistung gelobt und festgestellt, dass die Franzosen klar dominiert wurden. Es folgt ein Aufruf zum Applaus für die eigene Leistung. Es wird angekündigt, dass alle Teilnehmer Adidas X Fortnite Merch gewonnen haben und nun offiziell Europameister sind. Abschließend bedankt sich für die Teilnahme und verspricht, sich bezüglich der Adressen für den Versand der Preise zu melden.
Anerkennung und Ankündigung von Preisen und zukünftigen Turnieren
01:52:28Es wird die entspannte Art des Sieges hervorgehoben und sich selbst für die Leistung gelobt. Es wird ein 'deutscher Pass' von Epic Games in Aussicht gestellt. Die Teilnehmer sollen Adidas X Fortnite Merch gewonnen haben und als Europameister gefeiert werden. Es wird betont, dass die Teilnahme ein persönliches Anliegen war und Spaß gemacht hat. Die Möglichkeit, die Adidas-Schuhe gegen ein Tomaten-Spray zu tauschen, wird angesprochen. Es wird angekündigt, dass sich das Team bezüglich Adressen für den Versand der Preise melden wird, wobei Schuhe, Pullis und Shirts verlost werden. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch nach der Fortnite-Bauchtasche oder den Schuhen. Abschließend wird sich für die Teilnahme bedankt und die Hoffnung geäußert, Epic Games von einem exklusiven Turnier nur für die Teilnehmer zu überzeugen.
Abschluss des Streams und Ankündigung zukünftiger Aktivitäten
01:58:22Es wird der Stream beendet und sich für die Teilnahme bedankt. Es wird auf die kommenden Live-Streams hingewiesen, darunter der Performance Cup und FNCS. Die Zuschauer werden dazu aufgerufen, den Code 'Robnik' im Shop zu nutzen, um den Streamer kostenlos zu unterstützen. Es wird angekündigt, dass der Streamer nun etwas essen gehen und anschließend das Video schneiden wird. Zudem wird auf das kürzlich veröffentlichte Video auf dem Robnek YouTube-Kanal hingewiesen, das die Qualifikation für FNCS zeigt. Abschließend bedankt sich für die Bits und verabschiedet sich.