Ranked Reload ! Creator Code: Robnic
Fortnite: Spieler strebt Unreal-Rang an und analysiert Server-Niveaus
Ein Spieler konzentriert sich auf das Erreichen des Unreal-Rangs in Fortnite und diskutiert die Schwierigkeiten, an Ausrüstung zu kommen. Er analysiert das niedrigere Spielniveau auf australischen Servern und erwägt ein dreimonatiges Experiment, dort Turniere zu spielen. Zudem reflektiert er über den Rückgang der Zuschauerzahlen bei Fortnite-Wettkämpfen.
Ankündigung des Streams und erste Eindrücke
00:01:29Der Streamer startet den Stream und bemerkt, dass er vergessen hat, die Ankündigung auf Instagram hochzuladen, was ihm häufiger passiert. Er hofft, heute in Fortnite den Rang 'Unreal' zu erreichen, was seiner Meinung nach machbar sein sollte. Während er auf ein Spiel wartet, begrüßt er die Zuschauer im Chat und erwähnt, dass er seit 9 Uhr morgens Videos schneidet. Er spricht kurz über mögliche Kooperationen mit 'Alvi', sieht jedoch Schwierigkeiten aufgrund ihrer unterschiedlichen Content-Schwerpunkte. Während 'Alvi' eher Skin Cups und weniger ernsthafte Turniere spielt, konzentriert sich der Streamer auf Ranked-Spiele und Turniere, was eine gemeinsame Videoerstellung erschwert. Er schaut sich zudem das Finale des Victory Solo Cups auf den OCE-Servern an und bemerkt, dass das Spielniveau dort deutlich niedriger ist als in Europa, was ihn über ein mögliches Experiment nachdenken lässt, für drei Monate auf australischen oder Middle-East-Servern Turniere zu spielen.
Analyse des Spielniveaus und persönliche Spielerfahrung
00:04:07Der Streamer teilt seine Beobachtungen über das Spielniveau auf den australischen Servern mit und stellt fest, dass der durchschnittliche Spieler dort deutlich schlechter ist als in Europa. Er ist überzeugt, dass er auf dieser Region eine Runde gewinnen könnte und überlegt, ein dreimonatiges Experiment zu starten, um dort Turniere zu spielen. Die Runden, die er im Finale des Victory Solo Cups auf OCE gesehen hat, waren seiner Meinung nach sehr 'komisch'. Er kämpft in Fortnite weiter und beklagt sich über die Schwierigkeit, an Loot zu kommen, da er oft von mehreren Gegnern gleichzeitig gefokust wird. Trotz der Herausforderungen bleibt er bei seinem Ziel, den Unreal-Rang in Reload zu erreichen, und lehnt einen Wechsel zu Battle Royale ab, obwohl er eigentlich mehr Lust darauf hätte. Er erwähnt auch, dass sein neues Video online gegangen ist, welches ein Turniervideo ist, und lädt die Zuschauer ein, es auf YouTube anzuschauen.
Diskussion über Fortnite-Turniere und In-Game-Käufe
00:16:38Der Streamer reflektiert über die Veränderungen in der Fortnite-Wettkampfszene und stellt fest, dass die Zuschauerzahlen bei Viewing-Partys auf YouTube im Vergleich zu vor zwei Jahren stark zurückgegangen sind. Er führt dies hauptsächlich auf die Einführung der 'Division Cups' und die Anforderung von 14 gespielten Turnieren zur Teilnahme zurück, was viele weniger gute Spieler, die trotzdem Spaß an Turnieren hatten, dazu bewogen hat, komplett aufzuhören. Er betont, dass er nicht bei Epic Games arbeitet und daher keine Informationen über das Erscheinen von Skins im Shop hat. Des Weiteren erwähnt er, dass er heute noch 'Clash Royale' spielen möchte, da es ein neues Update mit Level 16 im Spiel gibt. Er bittet die Zuschauer um ihre Präferenz bezüglich Wasser mit Sprudel oder stillem Wasser, eine Debatte, die in seinem Chat immer wieder aufkommt. Er spricht auch über seine finanzielle Situation und erklärt, dass er dieses Jahr mehr Minus als Plus gemacht hat, hauptsächlich aufgrund von Steuern, die er noch aus früheren Jahren zahlt, aber er versichert, dass er sich keine Sorgen machen muss, da er Rücklagen hat.
Wechsel zu Clash Royale und Analyse des neuen Updates
01:02:46Nachdem der Streamer das Ziel, 'Unreal' in Fortnite zu erreichen, knapp verfehlt hat und keine Zeit mehr für weitere Fortnite-Runden hat, wechselt er zu 'Clash Royale', da dort ein neues Update mit Level 16 eingeführt wurde. Er ist gespannt, welche Auswirkungen das Update auf seinen Account hat, da er viele Bücher und Joker angesammelt, aber keine Karten geupgradet hat. Er stellt fest, dass alle seine Bücher in Joker umgewandelt wurden und er nun 4 Millionen Gold und 20.000 Gems besitzt. Er öffnet eine Kiste für Level 58 und überlegt, wie er seine Karten am besten auf Level 16 bringen kann. Er bemerkt, dass das Upgraden von Karten mit Juwelen sehr teuer ist und er wahrscheinlich nur ein komplettes Deck maxen kann. Er entscheidet sich, sein aktuelles Deck mit Jokern zu upgraden, was ihn viel Gold kostet, aber auch schnell mehrere Level aufsteigen lässt. Er äußert sich kritisch über die Qualität der erhaltenen Kisten und die geringe Anzahl an Evo-Karten, die er als Free-to-Play-Spieler besitzt. Er überlegt, seinen Turm ebenfalls mit Juwelen zu maxen, da es Free-to-Play zu lange dauern würde, die notwendigen Karten zu sammeln.
Herausforderungen beim Upgrade auf Königslevel 16
01:16:20Der Streamer steht vor dem Problem, dass sein Königslevel zu niedrig ist, um Karten auf Level 16 zu aktualisieren. Er muss scheinbar erst sein eigenes Königslevel auf 76 erhöhen, bevor er die Möglichkeit hat, kostenlose Upgrades zu erhalten oder seine Türme zu verbessern. Dies führt zu einer Unsicherheit, ob er zufällige Karten aufwerten soll, um das erforderliche Königslevel zu erreichen, was jedoch teuer sein könnte. Er vermutet, dass nur die Seitentürme auf Level 16 aufgewertet werden, während der Königsturm auf Level 15 bleibt, aber diese Annahme erweist sich als falsch, da er feststellt, dass er tatsächlich warten muss, bis er Level 76 erreicht hat. Dies bedeutet, dass er noch zehn Level aufsteigen muss, bevor er die gewünschten Upgrades für seine Türme erhält, was eine erhebliche Investition an Zeit und Ressourcen erfordert.
Strategische Überlegungen und aktuelle Trophäenlage
01:18:48Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Investition von Gold und Juwelen in zufällige Karten-Upgrades, da er sich noch nicht auf ein spezifisches Deck festgelegt hat. Er bevorzugt es, sich zuerst für ein Deck zu entscheiden und dieses dann vollständig zu maximieren, anstatt Ressourcen in ungewisse Upgrades zu stecken. Trotz dieser Herausforderung begibt er sich in eine erste Runde mit einem Deck, das bereits Level-16-Karten enthält. Er bemerkt, dass sein Gegner sogar eine Level-14-Karte hatte, während er selbst bei 12.000 Trophäen liegt. Er hält 12.000 Trophäen für nicht schlecht, merkt aber an, dass viele Spieler in diesem Bereich unterlevelt sind. Spieler mit maximalen Level-15- oder Level-16-Karten sollten seiner Meinung nach eigentlich 15.000 Trophäen erreichen und in höheren Ligen spielen. Er ist zuversichtlich, dass er selbst ohne Niederlage bis zu 15.000 Trophäen aufsteigen könnte, da dies heutzutage nicht mehr so schwierig sei.
Erste Siege und Anpassungen nach dem Update
01:20:56In der ersten Runde gibt der Gegner schnell auf, was der Streamer auf die Überlegenheit seiner Level-16-Karten zurückführt. Er kommentiert, dass dies unfair sei, aber dennoch ein gutes Spiel war. Nach dem Spiel bemerkt er ein Königslevel-Update, bei dem sich die Königslevel verändert haben und neue Level hinzugefügt wurden. Sein eigenes Königslevel wurde anhand der gesammelten Erfahrungspunkte angepasst, was er als positiv empfindet, obwohl sich an seinem aktuellen Level 15 nichts geändert hat. Er stellt fest, dass er vor dem Update ein Level aufgestiegen ist, was jedoch zu spät kommt, da er bereits alle seine Karten aufgerüstet hat und mittlerweile Level 66 statt 58 ist. Nach dem Einsammeln einer Kiste mit sechs Raketen geht er direkt in die nächste Runde und beantwortet nebenbei Fragen zu Fortnite Chapter 7, wobei er betont, dass er dazu noch keine genauen Informationen hat, aber optimistisch ist, dass es cool wird.
Dominanz mit Level-16-Karten und strategische Spielweise
01:22:50Der Streamer demonstriert die Stärke seiner Level-16-Karten in den folgenden Runden. Obwohl seine Gegner teilweise auch Level-16-Karten besitzen, gelingt es ihm, die meisten Spiele zu dominieren. Er setzt auf eine strategische Spielweise, indem er beispielsweise den King Tower frühzeitig aktiviert und den Gegner unter Druck setzt. In einer Runde gelingt es ihm, den Gegner durch geschicktes Platzieren von Karten und den Einsatz eines verbesserten Level-16-Poisons, der zusätzlichen Schaden verursacht, schnell zu besiegen. Er feiert den Sieg mit Emotes und ist zuversichtlich, dass er auch 15.000 Trophäen erreichen kann. In einer weiteren Runde verteidigt er geschickt gegen einen Evo Pekka und nutzt seine Level-16-Skelette, um den Gegner zu überrollen. Er bemerkt, dass jede seiner Level-16-Karten sich „absolut OP“ anfühlt und er seine Gegner regelrecht „outplayt“. Er gewinnt alle bisherigen Spiele und äußert seinen Wunsch, direkt bis 15.000 Trophäen weiterzuspielen, muss den Stream jedoch aufgrund von Zeitmangel beenden.
Kurze Spielzeit und zukünftige Pläne
01:28:35Der Streamer kündigt an, dass er nur noch wenig Zeit hat und höchstens ein bis zwei weitere Runden spielen kann, da er um 16 Uhr gehen muss. Er bedauert, dass er nicht länger streamen kann, da es ihm bisher viel Spaß gemacht hat. Er plant jedoch, in den nächsten Tagen wieder Clash Royale zu streamen. Er bewundert die Level-14-Karten seines Gegners, ist aber gleichzeitig frustriert, dass seine eigenen Türme noch nicht Level 16 sind, was ein weiterer „Flex“ wäre. Er stellt fest, dass das Upgrade auf Level 16 für seine Türme noch lange dauern wird, da er dafür weiter leveln muss. Er gewinnt eine weitere Runde, da der Gegner angesichts der Überlegenheit seiner Level-16-Karten aufgibt. Er bemerkt, dass es mit Level-16-Karten sehr einfach ist, auf 15.000 Trophäen zu kommen, da die meisten Gegner maximal Level-15- oder sogar Level-14-Karten haben. Er freut sich über das positive Feedback zu seinen Clash Royale Streams, da viele Zuschauer diese momentan mehr feiern als Fortnite, obwohl Fortnite sein Hauptspiel war.
Dominanz und Abschied vom Stream
01:31:57Der Streamer setzt seine Siegesserie fort und gewinnt eine weitere Runde mit Leichtigkeit, indem er den Gegner durch geschickte Taktiken und den Einsatz seiner Level-16-Karten „outplayt“. Er bemerkt, dass der Gegner überfordert zu sein scheint und keine Chance hat. Er äußert seinen Spaß an den Level-16-Truppen und bedauert, dass er nicht direkt bis 15.000 Trophäen weiterspielen kann. Er schaut sich seine Karten an und stellt fest, dass viele seiner Karten noch auf niedrigeren Leveln sind, wie zum Beispiel die Banditen auf Level 12. Er bemerkt, dass die Upgrades immer noch teuer sind, obwohl sie günstiger geworden sind. Er besitzt 3 Millionen Gold, ist sich aber unsicher, ob er es ausgeben soll, da er gerade erst ein Deck für eine Million Gold und 10.000 Juwelen maximiert hat. Er blickt auf die kommende Season in sechs Tagen, in der neue Helden und Update-Inhalte erwartet werden, die zu verrückten Deck-Kombinationen führen könnten. Er plant, in den nächsten Tagen wieder Clash Royale zu streamen, ist aber für heute offline. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für den kurzen Stream und erklärt, dass er den ganzen Morgen Videos geschnitten hat, bevor er den Stream gestartet hat. Er verabschiedet sich und verspricht, in den nächsten Tagen wieder zu streamen, möglicherweise mit Fortnite Ranked und Clash Royale.