CONSOLE CUP -> 19:00 FNCS PICKAXE CUP ! Creator Code: Robnic
Fortnite Console Cup: Schwierigkeiten und Strategieanpassungen im kompetitiven Modus

Der Fortnite Console Cup gestaltet sich aufgrund der ungewohnten Steuerung und technischer Aspekte herausfordernd. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten liegt der Fokus auf der Qualifikation für das Finale. Strategieanpassungen, Spot-Diskussionen und Überlegungen zum Campen prägen die Spielweise, um die Top 500 zu erreichen. Abschließend werden negative Erfahrungen auf TikTok thematisiert und Konsequenzen gezogen.
Erste Spielrunde und Spot Auswahl
00:00:29Die erste Runde des Cups beginnt mit der Landung in Rangers, wobei der Fokus auf einem guten Start liegt. Es wird überlegt, ob der Spot überlaufen ist. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger Gegner in der Nähe gelingt ein erfolgreicher Start mit ein paar Eliminierungen. Es wird über die ungewohnte Steuerung auf der Konsole gesprochen, da lange nicht mehr auf Konsole gespielt wurde. Die Anpassung der Einstellungen und das Einrichten des Streams gestalten sich etwas holprig, aber langsam kommt ein System in die Abläufe. Es wird erwähnt, dass mit Queezy zusammen gespielt wird, der aber anfangs solo unterwegs ist. Nach anfänglichen Kämpfen und Eliminierungen wird die Strategie für die weitere Runde besprochen.
Cup Start und anfängliche Schwierigkeiten
00:03:52Der Streamer startet den Consul Cup und hat anfängliche Schwierigkeiten mit dem Setup und der Steuerung auf der Konsole. Es wird erwähnt, dass es sich um ein improvisiertes Setup handelt. Es wird überlegt, ob Rangers ein guter Spot ist, und die erste Spielrunde beginnt. Nach einem etwas verwirrenden Start befinden sich mitten im Cup. Es wird erwähnt, dass mit Queezy zusammen gespielt wird. Es gibt frühe Kämpfe und es wird über die verschwommene Sicht auf Distanz auf der Konsole gesprochen. Trotzdem gelingen einige Eliminierungen und ein guter Aufspawn.
Spielstrategie und Setup-Probleme
00:13:11Es wird kurz auf den bisherigen Tag eingegangen und erwähnt, dass ein 20 Kill-Win gemacht wurde. Der Fokus liegt nun auf dem aktuellen Cup. Es wird festgestellt, dass das Einbauen kurz dauert, was seit dem letzten Update schneller geht. Der Streamer erwähnt, dass das Setup sehr provisorisch ist, da er alles neu aufbauen musste. Es wird überlegt, ob die Double Pump eine gute Wahl wäre. Es wird überlegt, ob man das Jumpt Medaillon holen soll, aber vermutet, dass es bereits jemand anderes hat. Es wird überlegt, ob die Farbe der Cap bearbeitet werden muss und der Teller weggeräumt werden muss. Es wird überlegt, ob man direkt zum Jumpt Medaillon gehen soll, aber vermutet, dass es bereits jemand anderes geholt hat.
Erste Runde Fazit und Taktikbesprechung
00:27:00Nach der ersten Runde stellt der Streamer fest, dass das Kämpfen auf der Konsole nicht optimal ist und er Probleme damit hat. Er wundert sich über die langen Ladezeiten in der Lobby. Es wird erwähnt, dass man sich für Top 500 qualifizieren muss. Nach der ersten Runde befinden sich ungefähr Top 150. Der Leaderbot funktioniert aber scheinbar nicht richtig. Der Streamer war krank und konnte nicht zur Gamescom. Es wird überlegt, ob man wieder in Rangers landen soll und was ein guter Spot für das Finale wäre. Es wird überlegt, ob Rangers ein zu großes Risiko ist und ob man in der nächsten Runde etwas für das Finale üben soll. Der Streamer hat viele Fiss im Inventar und muss etwas wasten. Es wird überlegt, ob man auf die Gegner crashpadden soll.
Konsolen-Frust und Ausblick auf den FNCS Pickaxe Cup
00:38:52Der Streamer äußert seinen Frust über den Konsolen Cup und die damit verbundenen technischen Probleme, insbesondere die Standbilder und die schlechte Steuerung. Er freut sich auf den FNCS Pickaxe Cup später am Abend, den er zusammen mit Kato spielen wird. Trotzdem möchte er sich für das Finale des aktuellen Cups qualifizieren. Es wird überlegt, wo man am besten landen sollte, um nicht zu sehr contested zu sein. Der Chat wird nach Vorschlägen gefragt. Es wird erwähnt, dass man sich noch etwas hochladen muss und dass Top 500 in Europa aktuell 109 Punkte haben. Der Streamer und sein Teammate befinden sich mit ihren 119 Punkten auf Platz 275 und brauchen bessere Late Games, um sich zu qualifizieren.
Qualifikationsdruck und Spot-Diskussion
00:45:38Es wird festgestellt, dass noch 130 Punkte für die Qualifikation benötigt werden und dass es mit nur noch zwei verbleibenden Runden schwierig wird, Top 500 zu erreichen. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, zu überleben und dass man notfalls auch einen Summs-Battern spielen kann. Es wird ein Team bei Outlaw gesichtet. Der Streamer hat einen Fist und Crashpads und plant, diese für Plays zu nutzen. Er reagiert auf einen Kommentar im Chat, den er nicht versteht. Es wird beschlossen, Fässer zu farmen und dann weiterzugehen. Es wird überlegt, ob man zu einem Fight in der Nähe gehen soll. Es werden Gegner in den Häusern gesichtet und die Strategie für den Angriff wird besprochen.
Strategieanpassung und Camping-Überlegungen
01:01:26Es wird festgestellt, dass der Spot irgendwie halb gelootet ist und dass es vielleicht einen Early Contest gegeben hat. Der Streamer und sein Teammate bleiben in der Nähe, um zusammen umzulaufen. Schritte in der Stadt werden gehört und es wird vermutet, dass die Gegner sie gesehen haben. Deshalb wird beschlossen, rechts Richtung Flagge zu schauen. Der Streamer benötigt noch einen Big Pot und dann nichts mehr, um einfach campen zu können. Er geht schauen, findet aber nichts. Es wird beschlossen, zu rotieren. Gegner auf Main werden gesichtet. Es werden ein paar Wände benötigt und dann soll es losgehen. Es werden Minis und eine goldene Minigun gefunden. Der Streamer geht unten lang und sein Teammate holt sich ein Baggy. Es werden zwei Splash und ein 50er fürs nur mitgenommen. Es wird überlegt, wie man die Moving Sounds padden kann. Es wird festgestellt, dass keine mehr da sind und alles gut aussieht.
Überlegungen zum Streaming auf TikTok und Beendigung des Streams
01:08:04Es wird die Frage aufgeworfen, warum auf TikTok häufig negative Erfahrungen mit jungen Nutzern gemacht werden, die nach jeder Runde beleidigen. Diese Verhaltensweise wird als unverständlich und sinnlos kritisiert. Als Konsequenz daraus wird in Erwägung gezogen, das Streaming auf TikTok einzustellen. Abschließend wird im Chat angekündigt, dass der Stream beendet wird, was kurz darauf auch geschieht. Die Entscheidung, den Stream zu beenden, scheint unmittelbar auf die zuvor diskutierten negativen Erfahrungen auf TikTok zurückzuführen zu sein. Es wird deutlich, dass die Interaktionen auf der Plattform als belastend empfunden werden, was letztendlich zur Beendigung des Streams führt.