GODZILLA VS. KONG CREATOR BATTLE Fortnite !Score
Creator Battle: Fortnite-Teams kämpfen um den Sieg im spannenden Wettbewerb

Im aktuellen Fortnite Creator Battle liefern sich Teams intensive Auseinandersetzungen. Von taktischen Manövern bis hin zu strategischen Entscheidungen ist alles dabei, um die Spitze zu erreichen. Die Spieler analysieren Runden, passen Strategien an und hoffen auf den entscheidenden Vorteil im Kampf um den Sieg.
Ankündigung des Creator Battles
00:03:47Es wird angekündigt, dass ab 18 Uhr ein Creator Battle stattfinden wird. Der Streamer ist gespannt auf das Event und hofft, den Sieg davonzutragen. Es wird spekuliert, ob Godzilla in der Runde spawnt und ob dies am Anfang der Runde sichtbar ist oder erst später. Der Streamer erinnert sich an eine frühere Runde, in der er von einem Godzilla-Spieler überrascht wurde und schnell besiegt wurde. Es werden Fragen im Chat beantwortet bezüglich des FNCS und es wird erwähnt, dass der Streamer heute nicht am FNCS teilnimmt, da er nicht in Division 1 ist. Der Fokus liegt darauf, Godzilla und Kong im Spiel zu sehen, was bisher noch nicht gelungen ist. Es wird erwähnt, dass es später im Stream Codes zu gewinnen gibt. Der Streamer spielt Solo-Runden, um sich auf das bevorstehende Creator Battle vorzubereiten und die neue Season zu erkunden, insbesondere Godzilla und Kong.
Vorbereitung auf das Creator Battle und Duo Skin Cup
00:25:11Der Streamer bereitet sich auf das Creator Battle vor, das um 18 Uhr beginnt, und plant, bis dahin noch eine Runde zu spielen. Er äußert Bedenken, dass die Runden so anstrengend sein könnten wie seine aktuelle Solo-Runde. Es wird bestätigt, dass der Streamer auf EU-Servern spielt. Der Streamer erwähnt den Duo Skin Cup, der von 14 Uhr bis 17 Uhr stattfindet, und plant, diesen zusammen mit Kato im OG-Modus zu spielen. Er äußert die Hoffnung, unter die Top 1000 zu kommen, um den Skin zu erhalten, wobei der Fokus mehr auf dem Content für YouTube liegt als auf dem reinen Gewinn des Skins. Der Streamer erklärt, dass er eigentlich ohne Teammates spielen wollte und dass er sich im Battle Royale Modus einspielen möchte, um Godzilla oder Kong im Spiel zu sehen. Er erwähnt, dass die Spawn-Wahrscheinlichkeit unterschiedlich ist und er bisher wenig Glück hatte.
Erklärung zum Creator-Battle
00:51:40Es wird eine kurze Erklärung zum bevorstehenden Event gegeben, einem Creator-Battle im Modus 4 gegen 4, ein Kill-Duell. Der Streamer bedankt sich bei Epic Games für die Einladung und listet die Teammitglieder auf: Darlucard, Haystan, Vardial und Robnegger (er selbst). Das gegnerische Team besteht aus Karto, Let's Hugo, Wannabe und Standardskill. Es wird die Frage in den Raum gestellt, welches Team gewinnen wird. Es wird über die Strategie gesprochen, wo man landen soll und ob man sich aufteilt, um schnell zu den Portalen zu gelangen. Die Gruppe einigt sich darauf, zusammen zu bleiben und einen Slurp Truck zu nutzen, um sich zu stärken, bevor sie sich auf die Suche nach Godzilla machen. Die Frage, ob man das Spiel verlassen darf, wird diskutiert, wobei die Überlegung im Vordergrund steht, was schneller zu mehr Punkten führt: Das Spiel verlassen oder die Runde zu Ende spielen. Godzilla spawnt am Ende der ersten Zone, also sehr früh, was die Entscheidung beeinflusst, wie lange gelootet wird, bevor man sich auf die Suche macht.
Start des Creator Battles und Strategie
01:10:10Das Creator Battle beginnt. Das Team geht auf den Kiln zu, um den Boss zu besiegen und sich Vorteile zu verschaffen. Es wird besprochen, auf die lila Kristalle zu schießen, um kritischen Schaden zu verursachen. Der Streamer wird schnell von Gegnern attackiert und stirbt, während seine Teamkollegen weiterkämpfen. Es wird festgestellt, dass das Team aktuell auf Platz 1 liegt. Nach dem Respawn wird die Strategie diskutiert. Das Team einigt sich darauf, sich auf Kills zu konzentrieren, da jeder Kill Punkte bringt, besonders als Godzilla. Der Streamer betont, dass er dafür da ist, Schaden an Godzilla zu verursachen, während seine Teamkollegen die Kills holen. Es werden Waffen und Ressourcen geteilt, und das Team fährt gemeinsam in einem Auto umher, um Gegner zu suchen und zu eliminieren. Das Team fährt zu einem Schloss, um Gegner zu überraschen und auszuschalten. Die Spieler agieren als Team und kommunizieren, um Angriffe zu koordinieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Team fährt weiter in einem Auto und sucht nach weiteren Gegnern. Es wird überlegt, ob man noch einen Kristall mitnehmen soll, um weitere Vorteile zu erhalten.
Spielverlauf und Leaderboard-Update
01:25:01Das Team hat die erste Runde erfolgreich abgeschlossen und liegt mit 52 Punkten in Führung. Das Leaderboard wird live aktualisiert. Es gibt kein Preisgeld, aber es gibt Codes für Skins oder Cosmetics zu gewinnen. Auch für die Community wird es etwas geben, wobei das Gewinnerteam mehr erhält als das Verliererteam. Ein französisches Team hatte zuvor in zwei Stunden über 300 Punkte erzielt. Es wird über die Strategie für die nächste Godzilla-Runde diskutiert. Es wird vorgeschlagen, dass jeder ein Auto nimmt und zu den Spawnpunkten fährt, um dort zu bauen, sobald Godzilla erscheint. Es wird betont, wie wichtig es ist, als Team zusammenzubleiben, um schnell genug Schaden zu verursachen. Eine andere Idee ist, an ein oder zwei Portalen zu viert zu stehen, in der Hoffnung, dass Godzilla dort spawnt, was jedoch Glückssache wäre. Es wird kurz darüber gesprochen, wie man selbst zu Godzilla werden kann: Durch ein Portal, das zufällig erscheint, wobei der erste Spieler, der es betritt, zu Godzilla wird.
Taktik und Gegnerbegegnungen
01:29:57Das Team sucht nach einem Vierer-Auto oder Alternativen und sichtet Gegner auf dem Damm, wobei einer als Bot identifiziert wird. Ein komplettes Team wird im Wasser entdeckt. Nach dem Ausschalten der Gegner sollte Godzilla in den nächsten eineinhalb Minuten spawnen. Es wird überlegt, ob ein unten stehendes 4er Auto genutzt werden soll. Das Team erzielt vier Kills und somit vier Punkte. Weitere Gegner werden gesichtet, darunter ein Bot, der zusätzliche Kills bringt. Es wird spekuliert, dass Godzilla bald spawnen könnte, aber es scheint kein Glück zu geben. Das Team beschließt, die Runde zu Ende zu spielen und weiterhin Leute zu pushen. Weitere Bots tauchen auf. Es wird die Notwendigkeit betont, sich nicht pushen zu lassen und sich auf den Aufbau zu konzentrieren, solange es die Abkühlphasen erlauben. Die Chance, Godzilla zu werden, steigt auf 40%, was als akzeptabel angesehen wird. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team möglicherweise drei Punkte mehr hat.
Rundenanalyse und Strategieanpassung
01:33:37Das Team stellt fest, dass es schneller vorankommt als die Gegner. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass das gegnerische Team durch zweimaliges Erhalten von Godzilla einen Vorteil erlangen könnte. Es wird nach einem Auto gesucht, aber keins gefunden. Das Team vermutet, dass die Gegner möglicherweise eine 5-4-Scherwin-Strategie verfolgt und Godzilla in Slabasch getötet haben. Das Team sieht sich selbst in einer vorteilhaften Position, da es eine Runde schneller ist. Es werden zahlreiche Gegner ausgeschaltet, was zu einer hohen Anzahl von Kills führt. Die aktuelle Lobby wird als die beste des Tages bezeichnet. Es wird über die Punktevergabe diskutiert: 1 Punkt pro Kill, 10 Punkte für den Sieg, 20 Punkte für das Werden von Godzilla und 5 Punkte für jeden Kill als Godzilla. Die Münzen müssen von echten Gegnern stammen. Das Team ist sich einig, dass es gegen Godzilla spielt und dass das Überleben ohne Godzilla einfacher ist, da weniger Spieler auf Godzilla zielen.
Taktikbesprechung und Godzilla-Hoffnungen
01:45:42Das Team startet direkt in die nächste Runde und ermutigt die Zuschauer, Fortnite auszuprobieren. Es wird gehofft, in dieser Runde Godzilla zu bekommen, um die Führung weiter auszubauen. Es wird eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, wie viele Zuschauer Fortnite spielen. Das Team erwartet, dass Godzilla zu 100% spawnen wird, da Kong ebenfalls anwesend ist. Es wird jedoch angemerkt, dass der Spawn-Ort zufällig ist. Luca hat sich über die Spawn-Prozente informiert. Das Team landet bei den Konnen und teilt sich auf, um zu looten und sich auf den Kampf vorzubereiten. Ein Spieler nimmt einen Truck, während andere sich heilen. Es wird festgestellt, dass sich 20 Gegner in der Nähe befinden, aber diese nicht besonders gut spielen. Ein Tipi wird entdeckt, was als positiv bewertet wird. Es wird über die Notwendigkeit von Schild und Munition gesprochen. Das Team plant, zu Kong zu fahren, da dort die Spawns bereits weg sind, was auf Gegner hindeutet. Munition wird benötigt, aber es wird gehofft, diese durch das Besiegen von Gegnern zu erhalten.
Punktstand und Teamstrategie
01:49:57Der aktuelle Punktstand beträgt 106 für das eigene Team und 55 für das gegnerische Team. Es wird erwartet, dass das gegnerische Team bald viele Punkte erhalten wird, da es sich im Endgame befindet. Das Team beobachtet, wie andere Spieler den Shield-Bubble-Glitch mit Autos ausnutzen. Es wird beschlossen, die Gegner in der Nähe anzugreifen, um Munition zu sammeln. Ein Spieler nimmt ein Auto und fährt auf die roten Stellen, um Schaden zu verursachen. Es wird festgestellt, dass das Team nicht genug Schaden verursacht. Das Team beschließt, sich an einem bestimmten Ort zu versammeln, um gemeinsam auf Gegner zu schießen. Es wird nach Munition gefragt und festgestellt, dass alle Teammitglieder etwa 100 Schuss haben sollten. Ein Spieler wird gepusht und das Team reagiert. Das Team vermutet, dass es hier gut gelootet hat und verlässt den Ort. Ein Spieler sucht nach einem Big Pot und spielt gegen ein anderes deutsches Team. Das Team ist sich einig, dass es in der Mitte der Karte positioniert ist und hofft, Godzilla selbst zu bekommen. Es wird spekuliert, dass die meisten Spawnpunkte unten rechts liegen.
Rundenabschluss und Punktestand
02:02:14Das gegnerische Team hat Godzilla nicht bekommen, was positiv für das eigene Team ist. Es werden 34 Punkte erzielt, was als wichtig erachtet wird. Das andere Team ist an Godzilla gestorben, was dem eigenen Team einen Vorteil von 30 Punkten verschafft. Die Teamzusammensetzungen werden vorgestellt. Es wird diskutiert, dass es passieren kann, dass ein Team von allen vier Gegnern gleichzeitig angegriffen wird, was schwierig zu kontern ist. Nach einer Stunde Spielzeit hat das Team 140 Punkte erreicht, während das Ziel 300 Punkte beträgt. Es wird vermutet, dass das Auftreten von Godzilla möglicherweise an bestimmte Uhrzeiten gebunden ist. Das Team spielt in dieser Runde mit Builds, was die Sache etwas schwieriger macht. Es wird festgestellt, dass die Kong-Spawns eine Rate von 5% haben. Die Loot-Drops enthalten oft Rayguns. Ein Spieler kommt nicht ganz zu einem Loot-Drop und vermutet ein gegnerisches Team. Es wird nach AR-Munition gefragt. Ein Gegner wird ausgeschaltet, aber es werden nur zwei Gegner gesehen. Es wird vermutet, dass sich weitere Gegner unter dem Tunnel befinden.
Godzilla-Kampf und Teamwork
02:09:52Godzilla fokussiert sich stark auf das Team. Ein Spieler verursacht viel Schaden an Godzilla, aber das Team ist noch nicht Erster. Es wird vermutet, dass Nalo Erster ist. Der Schaden wird als Team gewertet. Ein Spieler hat keine Schuss mehr und bittet um Unterstützung. Godzilla ist sehr stark. Ein Spieler ist fast Erster, stirbt aber. Es wird diskutiert, ob die Wertung als Team oder individuell erfolgt. Ein Spieler findet eine Railgun und schießt auf Godzilla. Es wird festgestellt, dass das andere Team noch spielt. Ein Spieler war anscheinend Erster. Es wird über die Anzeige der Punkte diskutiert. Ein Spieler findet die Karte cool. Ein Spieler des gegnerischen Teams ist nicht so schlecht. Es wird über die Anzahl der Kills und den Vorteil, Godzilla zu werden, gesprochen. Ein Spieler wirft drei Shield-Bubbles. Es wird vermutet, dass sich der Rest des Teams unten befindet. Ein Spieler wird von einem Gegner geholt. Es wird überlegt, ob Hilfe benötigt wird. Ein Spieler wird von Level weg getippt. Ein Team nähert sich mit einem Tester. Ein Spieler wird ausgeschaltet. Es wird überlegt, wie viele Kills Godzilla gemacht hat und ob er sich heilen kann. Es wird festgestellt, dass Godzilla irgendwann einfach stirbt und durch das Zerstören der Kristalle zusätzlichen Schaden erleidet.
Taktische Manöver und Gegnerbegegnungen
02:15:52Es wird festgestellt, dass die Kills hauptsächlich von Real und Robnik erzielt werden, während die anderen Teammitglieder als Scouts und Taxifahrer fungieren. Gegner werden gesichtet und ein Spieler wird ausgeschaltet. Das Team setzt sich zusammen ins Auto. Ein Spieler fehlt, aber das Team fährt trotzdem los. Ein Spieler wird ausgeschaltet, weil er zu weit weg war. Ein Spieler versucht, einen anderen wiederzubeleben, kann aber nicht switchen. Es gibt noch 14 Leute im Spiel. Es wird festgestellt, dass Platten nicht mehr so effektiv sind wie früher. Das Team könnte 65 Punkte erzielen, wenn es alle verbleibenden Gegner ausschaltet. Ein Spieler wird von anderen geheilt. Ein Spieler stirbt durch Fallschaden. Es wird überlegt, ob der Spieler eine Maske trug. Ein Spieler wird gesnipert. Ein Spieler wird im Haus entdeckt. Es wird vermutet, dass es sich nur noch um Solos oder ein Duo handelt. Das Team schwärmt wieder aus. Ein Spieler hat ein Merkett. Das Team konzentriert sich auf die Kills. Es wird spekuliert, dass eine 60-Punkte-Runde möglich ist, wenn das Team gewinnt und Godzilla ausschaltet. Ein Spieler sucht nach einem Auto, um herumzufahren. Ein Spieler fährt einen Berg hoch. Es wird festgestellt, dass das Team den Boss oder Godzilla nicht bekommen hat. Es wird über Glück und Können diskutiert. Ein Spieler findet einen Gegner, der sich in einem Labyrinth versteckt. Das Team erzielt 61 Punkte.
Spannende Kämpfe und Teamwork in Fortnite
02:27:31In einer intensiven Phase des Fortnite-Matches konzentriert sich das Team auf taktische Manöver und schnelle Reaktionen. Ein Spieler nähert sich einem Gegner, während ein anderer Unterstützung bietet. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Feinde zu koordinieren und Angriffe abzustimmen. Es kommt zu hitzigen Gefechten im Wald, wo sich Gegner verstecken und überraschende Angriffe starten. Die Spieler müssen ihre Umgebung genau beobachten und schnell auf Bedrohungen reagieren. Trotz der Herausforderungen gelingen erfolgreiche Eliminierungen, und das Team arbeitet daran, die Oberhand zu gewinnen. Die Situation unter der Brücke erfordert präzises Zielen und schnelles Handeln, um einen Gegner auszuschalten, der sich in Deckung befindet. Die Spieler nutzen ihre Fähigkeiten und ihr Teamwork, um in diesem dynamischen und gefährlichen Umfeld zu bestehen. Es wird deutlich, dass die Zusammenarbeit und die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Situationen anzupassen, entscheidend für den Erfolg in diesem Spiel sind.
Taktische Entscheidungen und Ressourcenmanagement im Fortnite-Match
02:31:44Inmitten der actiongeladenen Fortnite-Partie müssen strategische Entscheidungen getroffen werden, während die Zeit knapp wird. Es gilt, Prioritäten zu setzen und zu entscheiden, welche Aktionen am wichtigsten sind, um das Spielziel zu erreichen. Die Spieler müssen ihre Ressourcen, wie Munition und Baumaterialien, sorgfältig verwalten, um in den entscheidenden Momenten nicht im Stich gelassen zu werden. Die Diskussion dreht sich darum, wie viele Punkte bereits erzielt wurden und wie diese im Verhältnis zu den Gegnern stehen. Es wird deutlich, dass das Team bestrebt ist, den Sieg zu erringen und die bestmögliche Platzierung zu erreichen. Die Spieler analysieren die aktuelle Situation und planen ihre nächsten Schritte, um ihre Position zu verbessern und die Konkurrenz auszuschalten. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird erneut hervorgehoben, da die Spieler zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen und als Sieger hervorzugehen. Die strategische Tiefe des Spiels wird deutlich, da die Spieler ständig Entscheidungen treffen müssen, die ihren Erfolg beeinflussen.
Strategieanpassung und Teambesprechung für den Fortnite-Sieg
02:39:17Das Team bespricht die verbleibende Spielzeit und plant, wie sie die Runde optimal nutzen können, um ihre Position zu verbessern und den Sieg zu sichern. Es wird vereinbart, eine weitere normale Runde zu spielen und dann die Situation um 20 Uhr neu zu bewerten, um die bestmögliche Strategie für den Endspurt zu entwickeln. Die Spieler analysieren die Punktzahlen und diskutieren, ob bestimmte Kills als Bonuspunkte zählen oder nicht. Es wird betont, wie wichtig es ist, als Godzilla möglichst viele Kills zu erzielen, um die Punktzahl zu maximieren. Die Spieler tauschen sich über die Positionen der Gegner aus und planen, wie sie diese am besten angreifen können. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird erneut hervorgehoben, da die Spieler zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen und als Sieger hervorzugehen. Die strategische Tiefe des Spiels wird deutlich, da die Spieler ständig Entscheidungen treffen müssen, die ihren Erfolg beeinflussen. Die Diskussion zeigt, dass das Team bestrebt ist, alle Aspekte des Spiels zu berücksichtigen und die bestmögliche Strategie zu entwickeln, um den Sieg zu erringen.
Analyse der Punktevergabe und strategische Anpassungen im Fortnite-Wettkampf
02:52:51Das Team analysiert die aktuelle Punkteverteilung und diskutiert, ob bestimmte Aktionen, wie das Eliminieren von Medaillenträgern, zusätzliche Punkte bringen. Es wird vermutet, dass ihnen möglicherweise Punkte fehlen, da sie in früheren Runden Medaillenträger ausgeschaltet haben. Um dies zu belegen, wird der Chat aufgefordert, Clips von entsprechenden Situationen zu erstellen. Die Spieler planen, bis kurz vor dem Ende der Runde Kills zu sammeln und dann das Spiel zu verlassen, um ihre Punktzahl zu sichern. Es wird betont, wie wichtig es ist, ein Statement zu setzen und die 400-Punkte-Marke zu knacken. Die Spieler diskutieren, ob sie in der gleichen Runde wie ein anderes Team sind und ob dies ihre Strategie beeinflussen sollte. Es wird vereinbart, dass die letzte Runde bis 20:05 Uhr gestartet werden muss, um noch gewertet zu werden. Die Spieler analysieren die aktuelle Situation und planen ihre nächsten Schritte, um ihre Position zu verbessern und die Konkurrenz auszuschalten. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird erneut hervorgehoben, da die Spieler zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen und als Sieger hervorzugehen. Die strategische Tiefe des Spiels wird deutlich, da die Spieler ständig Entscheidungen treffen müssen, die ihren Erfolg beeinflussen.