FANTASTIC FOUR SKIN CUP GEWINNEN Creator Code: Robnic

Fortnite Skin Cup: Matchmaking-Probleme verhindern erfolgreiches Turnier

FANTASTIC FOUR SKIN CUP GEWINNEN Crea...
Robnic
- - 04:39:42 - 6.437 - Fortnite

Der Fortnite Skin Cup wird von erheblichen Matchmaking-Problemen geplagt. Lange Wartezeiten verhindern, dass viele Spieler überhaupt Matches finden. Einige konnten bereits Runden spielen, während andere stundenlang in der Warteschlange verharren. Es wird spekuliert, ob der Cup wiederholt wird, da der reguläre Ablauf gestört ist.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Squad-Zusammenstellung und Cup-Start

00:01:07

Das Squad für den heutigen Cup besteht aus Kato, Taichi und Julian Komp. Es wird ein Squad Cup gespielt, bei dem das Potenzial für eine Top-5-Platzierung gesehen wird. Kills sind nicht ausschlaggebend, daher wird in der ersten Runde aggressiv gespielt (W-Key). Danach soll ein guter Spot gefunden werden, idealerweise mit Fledermaus-Handschuhen. Der Cup startet um 19 Uhr. Bis dahin werden entspannt ein paar Runden Reload gespielt, allerdings unranked, um den Rank für einen späteren Speedrun aufzuheben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Skin Cup cool wird, obwohl Squad-Spiele oft unübersichtlich sein können. Ein TikTok-Video zum Thema Teamfindung für den Cup hat großes Interesse geweckt, was die Schwierigkeit der Teamfindung unterstreicht. Es wird vermutet, dass man den Cup mit Auffüllen spielen kann, da die Top 1600 Spieler den Skin bekommen und es wahrscheinlicher ist, dass jeder Spieler einzeln gewertet wird.

Skin Cup Gedanken und Spielrunden

00:03:48

Es wird die Freude über einen neuen Skin Cup ausgedrückt, aber auch die unregelmäßige Verteilung von Skin Cups in Fortnite kritisiert. Manchmal gibt es monatelang keine, dann plötzlich zwei in einer Woche. Es wird eine entspannte Runde gespielt, wobei das letzte Spiel sehr schweißtreibend war. Es wird überlegt, ob man in einer Viertelstunde, wenn der Cup startet, in Middle East spielen soll. Es wird über den Squad-Modus des Cups gesprochen und das Team aus Kato, Julian und Kometaishi genannt. Es wird erwähnt, dass Reload in letzter Zeit keinen Spaß macht und Ranked entspannter ist als Public. Es wird die Hoffnung auf eine neue Runde geäußert, da der Cup in 13 Minuten beginnt. Es wird die Beobachtung gemacht, dass Controller-Spieler in Reload Public Edit-Parcours machen müssen, was in normalen Turnieren nicht vorkommt. Nach langer Zeit in der Lobby wird festgestellt, dass Chapter 5 Season 4 der letzte Zeitpunkt war, an dem das Spiel Spaß gemacht hat. Es wird kritisiert, dass Ranked tot ist und es kaum Turniere gibt, obwohl die Waffen im Spiel eigentlich cool sind.

Cup-Start und Strategie

00:26:29

Es wird bestätigt, dass man mit Auffüllen spielen kann und in die Top 400 kommen muss, da jeder Spieler einzeln gewertet wird. Es wird der Wunsch geäußert, den Skin zu bekommen und sich anzustrengen. Als Landepunkt wird die Resistance Base vorgeschlagen. Es wird angekündigt, dass der Streamer zusammen mit Kato, Taishi und Julian den Skin Cup spielt. Die 1650 besten Spieler erhalten vier Skins. Der Streamer bittet darum, den Code 'Roptik' zu benutzen und ein Abo dazulassen. Nach langer Wartezeit in der Queue wird festgestellt, dass es Probleme gibt und bereits jemand 50 Punkte hat. Es wird gehofft, dass alle den Skin bekommen und nicht in die Quere kommen. Es wird überlegt, wie polnische Spieler nach Middle East umgezogen sind, um an FNCS teilzunehmen. Es wird überlegt, wie man PCs transportieren kann, um an Turnieren teilzunehmen. Es wird über frühere Nobel-Turniere gesprochen und an einen Cheater in Schweden erinnert. Es wird festgestellt, dass die Lobby komplett verschwitzt ist und alles baut.

Erfolgreiche erste Runde und Queue-Probleme

00:47:50

Es wird überlegt, ob Surfboard oder Zabe in der ersten Runde besser ist und Surfboard als sicherer eingestuft. Es werden weitere Kills gesammelt und die Runde als gut empfunden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass 40 Kills erreicht werden können. Es wird über die Verteilung der Kills im Team gesprochen. Es wird ein Fullscot auf dem Rotmarkt entdeckt und ausgeschaltet. Es wird festgestellt, dass nur noch 14 Leute leben und es eigentlich in den Süden müsste. Es wird ein neues Cape im End entdeckt. Nach einer guten ersten Runde mit 44 Kills wird festgestellt, dass das Team ungefähr Top 100 ist. Es wird über die hohen Killzahlen der Führenden gesprochen und Konsistenz gefordert. Es wird festgestellt, dass die Runde beendet wurde, bevor andere in eine Runde reinkommen konnten. Im Chat beschweren sich viele Zuschauer, dass sie noch gar keine Runde gefunden haben. Es wird vermutet, dass der Cup nicht richtig funktioniert und überlegt, Royale zu spielen, bis ein neues Game gefunden wird.

Probleme bei der Spielsuche und Beobachtungen zum Leaderboard

01:06:27

Es wird festgestellt, dass man im Leaderboard abgerutscht ist, was darauf hindeutet, dass andere Spieler Spiele gefunden haben müssen. Auffällig ist, dass fast alle Spieler im Leaderboard nur ein einziges Spiel absolviert haben. Es wird über Schwierigkeiten berichtet, Spiele zu finden, was scheinbar ein generelles Problem im Fortnite-Cup ist, das auch andere Regionen betrifft. Viele Spieler, die den Cup spielen wollen, haben Schwierigkeiten, überhaupt in ein Spiel zu gelangen. Trotz der langen Wartezeiten wird weitergespielt, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Es wird spekuliert, dass das Matchmaking aufgrund der Elo erschwert sein könnte, was dazu führt, dass Spieler mit ähnlichen Punktzahlen bevorzugt werden. Die lange Wartezeit wird mit Clash Royale überbrückt, da keine Fortnite-Runde gefunden wird. Es wird vermutet, dass Epic Games Mitarbeiter möglicherweise am Handy spielen, anstatt den Cup zu fixen.

Kartenlevel und Strategieanpassung

01:10:44

Die Kartenlevel werden diskutiert, wobei erwähnt wird, dass viele Karten unter Level 15 liegen und es sich kaum lohnt, diese zu spielen. Trotzdem wird versucht, das Beste aus dem vorhandenen Deck herauszuholen. Es wird überlegt, ob Poison im aktuellen Meta gut ist und verschiedene Spielstrategien werden in Betracht gezogen. Der Fokus liegt darauf, das Spiel nicht zu verlieren, auch wenn die Gegner nicht die besten sind. Es wird angemerkt, dass einige Gegner unerwartete Kartendecks spielen, was zu überraschenden Situationen führt. Es wird überlegt, ob man mehr auf das Spiel konzentrieren oder entspannter spielen sollte, während auf eine Fortnite-Runde gewartet wird. Der Frust über die langen Wartezeiten und die dadurch entstehende Untätigkeit wird deutlich, jedoch wird versucht, die Zeit mit Clash Royale sinnvoll zu nutzen.

Frustration über fehlende Fortnite-Matches und Clash Royale als Notlösung

01:14:06

Es wird die Schwierigkeit betont, mit der Maus zu spielen, und die fehlende Möglichkeit, Fortnite zu spielen, wird bedauert. Stattdessen wird Clash Royale gespielt, um die Wartezeit zu überbrücken. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Cup aufgrund der Probleme möglicherweise neu gestartet wird. Trotz der langen Wartezeit wird versucht, positiv zu bleiben und Clash Royale als willkommene Abwechslung zu sehen. Es wird überlegt, ob es sich überhaupt lohnt, weiter auf eine Fortnite-Runde zu warten, aber die Entschlossenheit, den Skin zu gewinnen, überwiegt. Die lange Wartezeit wird als sehr frustrierend empfunden, da seit einer halben Stunde bis dreiviertel Stunde keine Runde mehr gefunden wurde. Clash Royale dient als Zeitvertreib, während auf ein Fortnite-Spiel gewartet wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Cup verlängert oder verschoben wird, da er in seiner aktuellen Form nicht durchführbar ist.

Spekulationen über die Ursachen der langen Wartezeiten und Clash Royale als Zeitvertreib

01:33:50

Es wird spekuliert, dass die langen Wartezeiten auf Probleme mit den Lobbys oder dem Matchmaking zurückzuführen sein könnten. Die Möglichkeit, dass die Elo eine Rolle spielt, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Clash Royale wird weiterhin als Zeitvertreib genutzt, während auf eine Fortnite-Runde gewartet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer wegen Clash Royale oder wegen des Wartens auf ein Fortnite-Spiel zuschauen. Die Unterstützung durch den Itemshop wird erwähnt. Es wird die Vermutung geäußert, dass Epic Games Mitarbeiter möglicherweise am Handy spielen, anstatt den Cup zu fixen. Die lange Wartezeit wird als frustrierend empfunden, da seit einer halben Stunde keine Runde mehr gefunden wurde. Clash Royale dient als Zeitvertreib, während auf ein Fortnite-Spiel gewartet wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Cup verlängert oder verschoben wird, da er in seiner aktuellen Form nicht durchführbar ist.

Diskussion über den Skin Cup und Matchmaking-Probleme

02:12:01

Es wird über die geringe Anzahl von Spielern im Skin Cup (4,7k) diskutiert und spekuliert, dass viele in der Lobby festsitzen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Punkte für den Skin benötigt werden, was aufgrund der aktuellen Matchmaking-Probleme schwer vorherzusagen ist. Es wird vermutet, dass es einen Fehler im Cup gibt, da keine Spiele gefunden werden können, was zu ungleichen Bedingungen führt: Einige Spieler haben bereits mehrere Spiele absolviert, während andere noch keine einzige Runde hatten. Die Situation wird als sehr zufällig und fehlerhaft beschrieben, was den normalen Ablauf des Cups beeinträchtigt.

Cheater-Problematik und Noble Cash Cups

02:18:29

Es wird der Wunsch nach Victory Noble Cash Cups geäußert, aber erklärt, dass es momentan keine Noble Cups gibt, weil es zu viele Cheater mit Aimbot und Wallhack gibt. Die Cheater-Problematik wird als Grund für das Fehlen dieser Cups genannt. Es wird betont, dass die aktuellen Cups aufgrund der Cheater-Problematik entfernt wurden. Der Chat stimmt dem zu und es wird Verständnis für die Situation geäußert. Es wird überlegt, ob der Grabstein eine schlechte Wahl war und die Spielweise des Gegners analysiert.

Windstreak, Top-Platzierungen und Matchmaking-Probleme im Cup

02:20:30

Es wird über eine gute Windstreak gesprochen und das Erreichen von fast 9.800 Punkten erwähnt, mit dem Ziel, 10.000 zu erreichen. Gleichzeitig wird auf die langen Wartezeiten in der Warteschlange (14 Minuten) hingewiesen. Der Cup läuft noch eine Stunde und fünf Minuten. Es wird erwähnt, dass deutsche Spieler auf dem ersten Platz sind und Back-to-Back-Siege errungen haben. Die aktuelle Platzierung ist Top 800. Es wird festgestellt, dass die meisten Spieler nur drei oder zwei Spiele absolviert haben, was auf erhebliche Matchmaking-Probleme hindeutet. Es wird Clash Royale weitergespielt, während auf ein Fortnite-Spiel gewartet wird. Die wilde Kombination des Gegners mit Prinz und Fledermäusen wird kommentiert.

Probleme im Fortnite Cup und alternative Pläne

02:30:19

Es wird die extreme Verbuggtheit des Fortnite Cups hervorgehoben, bei dem die meisten Spieler nach zwei Stunden erst zwei oder drei Spiele absolviert haben, anstatt der erwarteten fünf bis sieben. Dies führt zu langen Wartezeiten von über 20 Minuten. Als Reaktion darauf wird Clash Royale gespielt, wobei bereits 500 Pokale seit Beginn des Streams gewonnen wurden. Es wird die Absicht geäußert, das Turnier auf jeden Fall zu Ende zu streamen. Allerdings wird die Schwierigkeit betont, ein Video aus dem Turnier zu schneiden, da bisher nur zwei Runden gespielt wurden. Abschließend wird sich gefragt, was der Gegner spielt.

Frustration über Matchmaking-Probleme und mögliche Wiederholung des Cups

02:39:48

Es wird die Frustration über die langen Wartezeiten (33 Minuten in der Fortnite-Q) und die fehlende Kommunikation von Fortnite bezüglich der Probleme im Cup geäußert. Es wird spekuliert, dass Konsolen möglicherweise wichtiger sind, da es dort mehr Spieler gibt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Cup wiederholt wird, da sonst der Skin nicht gewonnen werden kann. Es wird überlegt, was als nächstes gespielt werden soll und die wilde Spielweise des Gegners kommentiert.

Clash Royale

02:44:43
Clash Royale

Vergleich mit früheren Serverproblemen und fehlende Reaktion von Fortnite

02:46:02

Es wird ein Vergleich zu früheren Fortnite-Turnieren gezogen, bei denen es Serverprobleme gab, die jedoch meist schnell behoben wurden oder zu einer Verlängerung oder Absage des Cups führten. Im Gegensatz dazu gibt es diesmal keinen Kommentar von Fortnite zur aktuellen Lage. Es wird die ungewöhnliche Spielweise des Gegners kommentiert und die eigene Gabe betont, gegen solche Spieler zu verlieren. Es wird sich gefragt, was der Gegner spielt und die eigenen Fähigkeiten in Frage gestellt.

Aufgabe des Cups aufgrund von Bugs und Hoffnung auf Wiederholung

02:54:19

Es wird bekannt gegeben, dass der Cup aufgegeben wurde, da er komplett verbuggt ist und das Matchmaking nicht funktioniert. Nach zweieinhalb Stunden wurden nur zwei Spiele gespielt. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Cup wahrscheinlich wiederholt wird. Es wird auf die Probleme beim Finden von Spielen im Fortnite Cup hingewiesen und die Hoffnung geäußert, dass der Cup in den nächsten Tagen zu einer besseren Zeit wiederholt wird. Es wird überlegt, was als nächstes gemacht werden soll, da das geplante Video aus dem Cup nicht realisiert werden kann.

Respektlosigkeit, falls der Cup nicht wiederholt wird

03:20:18

Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Cup verschoben wird, und betont, dass es respektlos wäre, wenn der Cup nicht wiederholt würde. Es wird erwähnt, dass morgen der Playstation Cup stattfindet, was eine Wiederholung erschwert. Es wird sich gefragt, ob Fortnite den Cup überhaupt wiederholt. Es wird ein Fortnite-Spiel gefunden, aber gleichzeitig die Clash Royale-Runde noch gewonnen werden soll. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team in Fortnite nicht AFK ist und die Fortnite-Szene kurz wieder aktiviert wird.

Frust nach gescheitertem Fortnite Cup und Zielsetzung für Clash Royale

03:25:55

Nachdem der Fortnite Skin Cup aufgrund von Problemen nicht erfolgreich war und der Streamer den Skin verpasst hat, äußert er seine Enttäuschung über das Turnier und hofft auf einen Neustart. Parallel dazu spielt er Clash Royale und setzt sich das Ziel, 10.000 Trophäen zu erreichen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustration über das Matchmaking und bestimmte Kartenkombinationen, konzentriert er sich darauf, in Clash Royale voranzukommen. Er kommentiert seine Spiele, analysiert Spielzüge und interagiert mit dem Chat, während er versucht, die 10.000 Trophäen zu erreichen. Er äußert auch seinen Unmut über das Pay-to-Win-System im Spiel, das es ihm erschwert, neue und stärkere Karten zu erhalten, da er seit Jahren dasselbe Deck spielt und sich keine Veränderungen leisten kann. Trotzdem bleibt er engagiert und versucht, das Beste aus der Situation zu machen, indem er seine Fähigkeiten einsetzt und strategisch spielt.

Clash Royale als Alternative wegen Fortnite-Problemen und Trophäenjagd

03:37:31

Der Streamer erklärt, dass er Clash Royale spielt, weil es beim Fortnite-Cup Matchmaking-Probleme gab. Anstatt in der Lobby zu warten, entschied er sich, Clash Royale zu spielen. Er benötigt noch 44 Trophäen, um sein Ziel zu erreichen. Er kommentiert das Spielgeschehen und reagiert auf Kommentare im Chat. Er diskutiert Strategien und ärgert sich über bestimmte Spielsituationen, wie z.B. Gegner mit überlevelten Karten. Trotzdem bleibt er fokussiert und versucht, seine Spiele zu gewinnen, um die fehlenden Trophäen zu sammeln. Er äußert sich auch kritisch über die lange Wartezeit im Fortnite-Turnier und die geringe Anzahl an Spielen, die er tatsächlich spielen konnte. Er konzentriert sich nun darauf, in Clash Royale erfolgreich zu sein und die 10.000 Trophäen zu erreichen, was er als Erfolg wertet.

Keine Neuigkeiten zum Fortnite-Turnier und Clash Royale Grind

03:55:09

Es gibt noch keine Neuigkeiten bezüglich einer Wiederholung des Fortnite-Turniers. Der Streamer plant, Informationen auf Instagram zu teilen, falls es Neuigkeiten gibt. Er spielt weiterhin Clash Royale und kommentiert seine Spiele. Er spricht über verschiedene Decks und Strategien und interagiert mit dem Chat. Er äußert sich kritisch über bestimmte Karten und Matchups und freut sich über Siege. Der Streamer erwähnt, dass er in den letzten zwei Stunden etwa 700 Trophäen gewonnen hat, was er als gute Leistung ansieht. Er diskutiert auch, ob er ein Clash Royale-Video auf YouTube hochladen soll, ist sich aber unsicher, ob das bei seinem Publikum gut ankommen würde. Er konzentriert sich darauf, die 10.000 Trophäen zu erreichen und freut sich über jeden Sieg, der ihn seinem Ziel näher bringt.

10.000 Trophäen erreicht und Pläne für zukünftige Streams

04:03:45

Der Streamer erreicht in Clash Royale die 10.000 Trophäen und freut sich über die neue Arena, Belohnungen und das Abzeichen. Er ist gespannt, wie hoch er noch kommen könnte und plant, in einer zukünftigen Season die Top 1000 zu erreichen. Er spielt weiterhin Clash Royale und kommentiert seine Spiele. Er spricht über verschiedene Decks und Strategien und interagiert mit dem Chat. Er erwähnt auch, dass er in letzter Zeit kein Minecraft mehr gespielt hat, aber plant, mit anderen Streamern zusammen Minecraft zu spielen und den Enderdrachen zu besiegen. Er beendet den Stream bald, spielt aber noch eine Runde Merge Tactics. Er erwähnt auch, dass er nicht erwartet hätte, heute so schnell auf 10.000 Trophäen zu kommen. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und kündigt an, dass er auch in den nächsten Tagen wieder streamen wird. Er plant Viewing Partys für Heat 2 und Heat 3 am Wochenende und überlegt, am Freitag den Console Cup zu spielen.