MISS GERMANY & NEWCOMERIN DES JAHES??? !ig

Rosemondy im Halbfinale von Miss Germany und Nominierung zur Newcomerin des Jahres

MISS GERMANY & NEWCOMERIN DES JAHES??...
ROSEMONDY
- - 10:13:52 - 182.309 - Just Chatting

Rosemondy teilt ihre Erfahrungen bei Miss Germany in Kroatien und ihre persönliche Entwicklung durch die Workshops und Meditationen. Sie hat das Halbfinale erreicht und die Ausstrahlung der Dokumentation ist für Januar geplant. Gleichzeitig ist sie für die 'Newcomerin des Jahres' nominiert und mobilisiert ihre Zuschauer für das Voting. Ein emotionales TikTok-Video unterstreicht die Wertschätzung ihrer Kollegen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streaming Awards: Newcomerin des Jahres

00:17:14

Die Streamerin thematisiert die Streaming Awards, bei denen heute der letzte Tag zum Abstimmen für die Kategorie 'Newcomerin des Jahres' ist. Sie bedauert, dass sie aufgrund ihrer Abwesenheit in Kroatien nicht ausreichend Werbung dafür machen konnte. Sie bittet ihre Zuschauer, ehrlich zu sein, wer bereits abgestimmt hat und für wen. Rosemundy manifestiert, dass alle, die für sie gestimmt haben, Glück im Leben, ihren Traumpartner finden und finanziellen Erfolg haben werden. Sie stellt klar, dass der Begriff 'Newcomerin' ihrer Meinung nach nicht ganz passend ist, da sie bereits seit 2020 streamt und eher 'Rising Star' zutreffen würde, aber sie freut sich über die Nominierung und den möglichen Award.

Verschiebung des 24-Stunden-Streams

00:21:05

Ein ursprünglich geplanter 24-Stunden-Stream muss verschoben werden, da ein Kollege, den sie als ihren 'kleinen süßen Bruder' bezeichnet, sein Comeback hat und Rosemundy ihn unterstützen möchte. Sie betont, dass sie ihrem Kollegen viel zu verdanken hat, da er sie in der Streaming-Szene unterstützt und integriert hat, als es niemand anderes tat. Die Entscheidung, für ihn da zu sein und den eigenen Stream anzupassen, wird als 'richtige Entscheidung' kommentiert, da man für manche Freunde Opfer bringen muss. Dies zeigt die Bedeutung von Loyalität und Unterstützung innerhalb der Streaming-Community für Rosemundy.

Offenheit über Trichotillomanie und virales TikTok

00:28:39

Ein TikTok-Video der Streamerin über ihre Suchterkrankung Trichotillomanie, bei der Betroffene zwanghaft Haare ausreißen, ist viral gegangen. Sie äußert ihre Freude darüber, da dies ihr gezeigt hat, wie wichtig es ist, über dieses Thema zu sprechen, da viele junge Mädchen darunter leiden und oft nicht wissen, dass es eine anerkannte Erkrankung ist. Sie zeigt, wie sie ihre Augenbrauen natürlich nachmalt, um die Folgen der Erkrankung zu kaschieren. Rosemundy betont, dass sie sich nicht dafür schämt, offen darüber zu sprechen, auch wenn es durch Stress ausgelöst wird und sie sich während ihrer Reise in Kroatien Wimpern ausgerissen hat. Dies verdeutlicht ihr Engagement, Tabuthemen anzusprechen und anderen Betroffenen zu helfen.

Erfahrungen bei Miss Germany und persönliche Entwicklung

00:31:53

Rosemundy berichtet von ihrer Teilnahme an Miss Germany und den damit verbundenen Erfahrungen in Kroatien. Sie gibt zu, die Workshops und Meditationen, die Teil des Programms waren, zunächst unterschätzt zu haben, da sie früher eine kritische Haltung dazu hatte. Doch während ihres Aufenthalts hat sie diese Methoden schätzen gelernt und sogar festgestellt, dass sie durch das Singen eines emotionalen Liedes Töne traf, die sie sich selbst nicht zugetraut hätte. Dies deutet auf eine persönliche Entwicklung und neue Erkenntnisse hin, die sie durch die Miss Germany-Erfahrung gewonnen hat. Sie ist offiziell im Halbfinale von Miss Germany, was sie mit ihren Zuschauern teilt.

Letzte Chance für Voting bei Streaming Awards

00:46:39

Die Streamerin erinnert ihre Zuschauer eindringlich daran, dass heute der letzte Tag für das Voting bei den Streaming Awards ist, insbesondere für die Kategorie 'Newcomerin des Jahres'. Es bleiben nur noch acht Stunden Zeit, um abzustimmen. Sie bittet ihre Community, ihre Stimme zu nutzen und für sie zu voten. Die Ergebnisse werden am 4. Dezember live auf Twitch bekannt gegeben. Rosemundy merkt an, dass der Name der Kategorie 'Newcomerin' für sie nicht ganz passend ist, da sie bereits seit 2020 streamt, und schlägt 'Rising Star' als treffenderen Begriff vor. Sie ist sich sicher, dass die Kategorie im nächsten Jahr umbenannt wird.

Diskussion über Newcomer des Jahres und persönliche Werte

01:38:13

In der Kategorie 'Bester Newcomer des Jahres' diskutiert die Streamerin die nominierten männlichen Streamer. Sie äußert ihre Präferenz für Kroko, Marli und Marco, da diese für sie am weitesten vorne liegen. Dabei legt sie Wert auf die Anfänge der Streamer und deren Entwicklung, anstatt auf diejenigen, die direkt 'an der Quelle sitzen' und professionell starten konnten. Sie kritisiert auch die Verwendung von abfälligen Begriffen wie 'Schwuchtel' als Beleidigung, die sie als rückständig empfindet. Rosemundy betont ihre eigene Zugehörigkeit zur LGBT-Community und erklärt, dass Betrunkenheit keine Entschuldigung für diskriminierende Äußerungen ist, da sie diese als Offenbarung der wahren Gedanken betrachtet. Sie möchte ihre Sexualität nicht zu sehr in den Vordergrund rücken, bestätigt aber, dass sie beide Geschlechter mag.

Emotionaler Edit und Dank an die Community

01:41:54

Die Streamerin teilt ein emotionales und 'krankes' Edit-Video, das sie gerade gesehen hat. In diesem Video äußern sich andere Streamer positiv über sie und voten für Rosemundy als 'Newcomerin des Jahres'. Sie ist sichtlich gerührt und dankbar für die Unterstützung ihrer Streaming-Kollegen und ihrer Community. Die direkten Aussagen wie 'Rose, safe, hundertprozentig' und 'extrem abgefeuert dieses Jahr' berühren sie zutiefst. Sie bezeichnet das Video als 'voll schön' und bedankt sich bei ihrer Community für diesen besonderen Moment. Dieses Edit unterstreicht die Wertschätzung und Anerkennung, die Rosemundy in der Streaming-Szene genießt.

Rückblick auf die eigene Streaming-Entwicklung

01:49:48

Rosemundy spricht erneut die Kategorie 'Newcomerin des Jahres' an und betont, dass der Begriff 'Rising Star' passender wäre. Sie möchte ihren Zuschauern, insbesondere denen, die dachten, sie sei schon immer erfolgreich gewesen oder ein 'Plant-Based', verdeutlichen, dass sie seit fünf Jahren streamt. Sie zeigt ein Beispiel ihrer früheren Zahlen, die belegen, dass sie mit durchschnittlich fünf bis sechs Zuschauern angefangen hat. Dies dient dazu, ihren Werdegang und ihr Wachstum transparent zu machen und zu zeigen, dass ihr Erfolg das Ergebnis harter Arbeit und kontinuierlicher Entwicklung ist, anstatt eines plötzlichen Aufstiegs.

Etablierung und Dankbarkeit

01:51:38

Die Streamerin reflektiert über ihre Entwicklung auf der Plattform und hebt hervor, dass ihre Zuschauerzahlen bis letztes Jahr stark schwankten. Erst seit November des letzten Jahres, also seit etwa zwölf Monaten, hat sie sich nach eigenen Angaben richtig etabliert und konnte ihre Zahlen konstant halten. Dafür drückt sie große Dankbarkeit aus. Sie betont, dass es ihr nicht darum geht, die Beste zu sein, sondern den Erfolg als Anerkennung für alle nominierten Streamerinnen zu sehen. Sie spricht sich gegen Konkurrenzkampf aus und lobt andere nominierte Streamerinnen wie Elquaria, Sarah Tonin, Minuself und Mia für ihre Leistungen und ihren Beitrag zur Streaming-Community. Insbesondere hebt sie hervor, wie wichtig es ist, Frauen in der männerdominierten Streaming-Welt zu unterstützen und zu würdigen.

Stärkung weiblicher Streamerinnen

01:52:46

Ein zentrales Thema ist die Bedeutung der Nominierung von Frauen in einer eigenen Kategorie bei den Streamer Awards. Die Streamerin äußert ihre Freude darüber, dass es diese Kategorie gibt, da es Frauen auf der Plattform oft schwerfällt, sich gegen die dominanten männlichen Streamer durchzusetzen. Sie erinnert daran, wie oft Frauen Sprüche wie „Du kannst nicht zocken“ oder „Frauen sind nicht lustig“ hören müssen, und betont, dass dies nicht der Realität entspricht. Sie ermutigt ihre Zuschauer, für ihre Favoritin zu stimmen, und freut sich, dass am Ende eine Frau den Titel gewinnen wird. Sie hatte sich selbst dafür eingesetzt, eine separate Kategorie für Frauen zu schaffen, da die Zahlen der Top-Männer für Frauen kaum erreichbar sind und Frauen sonst in den allgemeinen Kategorien untergehen würden. Dies sei ein wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung und Anerkennung weiblicher Talente.

Snipes-Kooperation und Community-Geschenke

01:58:54

Die Streamerin kündigt eine besondere Kooperation mit Snipes an, bei der sie Kleidung im Wert von 1000 Euro an ihre Community verschenkt. Sie erklärt, dass sie zehn Personen aus der Community ausgewählt hat, von denen neun bereits feststehen und eine Person live im Stream ermittelt wird. Jede ausgewählte Person darf sich für 100 Euro Produkte bei Snipes aussuchen. Sie betont, wie ehrenvoll diese Zusammenarbeit für sie ist, da Snipes eine bekannte Marke ist. Die Aktion beginnt mit dem Zuschauer Max, der sich zwischen einem Carl Kani Hoodie und einer Nike Jogginghose entscheiden muss. Der Chat wird um Hilfe bei der Entscheidung gebeten, und Max wählt schließlich den Hoodie, ergänzt durch Socken, um das Budget von 100 Euro auszuschöpfen. Diese Aktion zeigt die Wertschätzung der Streamerin für ihre treue Community und die Möglichkeit, durch Partnerschaften Mehrwert zu schaffen.

Diskussion über Verurteilung und Empathie

02:04:14

Während des Streams kommt es zu einer Diskussion über ein Video, in dem eine Person andere als „arbeitslos“ verurteilt. Die Streamerin kritisiert dieses Verhalten scharf und betont, dass es nicht in Ordnung sei, Kindern beizubringen, andere Menschen auf offener Straße zu verurteilen und zu erniedrigen. Sie vergleicht dies mit der Aussage „Wir verdienen wahrscheinlich mehr als du“ und unterstreicht die Wichtigkeit von Empathie. Des Weiteren reagiert sie auf einen Chat-Kommentar, der ihre Interaktion mit einem Mann im Video als „nicht süß“ bezeichnet. Sie verteidigt ihre Sichtweise und erklärt, dass sie die Haltung und Art des Mannes als niedlich, nett und sympathisch empfindet. Sie hinterfragt die negativen Stereotypen, die einige Zuschauer gegenüber bestimmten Menschen haben, und plädiert für eine offene und respektvolle Haltung gegenüber allen.

Kritik an Vorurteilen und Dating-Annahmen

02:08:26

Die Streamerin setzt sich vehement gegen die Annahme zur Wehr, dass sie nur mit Männern reden würde, die bestimmten äußeren oder finanziellen Kriterien entsprechen. Sie kritisiert einen Zuschauer, der behauptet, sie würde niemals mit einem Mann wie dem im Video reden, und stellt klar, dass sie lieber mit tausend Menschen wie ihm als mit einer Person wie dem kritischen Zuschauer reden würde. Sie hinterfragt, warum ein Mensch eine „dicke Karre“ fahren oder auf eine bestimmte Weise aussehen muss, damit man mit ihm redet. Sie betont, dass Frauen und Männer auch ohne romantische Absichten miteinander sprechen können und dass es ein Problem sei, wenn die einzige Möglichkeit einer Interaktion das „Klären“ sei. Sie fordert dazu auf, an solchen Vorurteilen zu arbeiten und Menschen nicht aufgrund von Äußerlichkeiten oder Status zu beurteilen.

Alltagserfahrungen von Frauen und sexuelle Anspielungen

02:13:12

Die Streamerin greift eine Chat-Kommentar auf, der sich über die sichtbare Anatomie eines Mannes in einem Clip lustig macht. Sie nutzt dies, um eine Parallele zu den täglichen Erfahrungen von Frauen zu ziehen. Sie erklärt, dass Frauen ständig mit Kommentaren über ihre Körper konfrontiert werden, sei es über Brüste oder andere Körperteile, die durch Kleidung sichtbar werden. Sie stellt die rhetorische Frage, wie es wäre, wenn Frauen Männer mit ähnlichen abfälligen Bemerkungen über ihre Körperteile kommentieren würden. Dies dient dazu, das Publikum für die Doppelmoral und die alltägliche Objektivierung von Frauen zu sensibilisieren. Sie betont, dass solche Situationen für Frauen leider Alltag sind und dass es wichtig ist, sich dieser Ungleichheiten bewusst zu werden und sie zu hinterfragen.

Analyse unangenehmer Momente und Zuschauerinteraktion

02:16:56

Die Streamerin reflektiert über verschiedene „awkward moments“ aus den Clips und fragt die Zuschauer nach ihren Meinungen zu den unangenehmsten Situationen. Sie selbst empfindet einige Momente als „assi“ oder „Kopfschütteln“, insbesondere einen Clip, in dem eine Person andere verurteilt. Sie hebt hervor, dass jeder Clip auf seine eigene Art unangenehm ist. Im weiteren Verlauf des Streams wird ein „Bester Zuschauerinteraktion“-Clip gezeigt, in dem ein Zuschauer einen Code für einen ungewöhnlichen McDonald's-Burger teilt, der hauptsächlich aus Zwiebeln und Tomaten besteht. Die Streamerin findet dies lustig und fies zugleich. Ein weiterer Clip zeigt einen Anruf bei einer Mailbox, bei dem der Anrufer (der Vater der Streamerin) immer wieder hereinfällt, was als sehr humorvoll empfunden wird. Diese Interaktionen zeigen die Vielfalt der Inhalte und die enge Bindung zur Community.

Abstimmung und Kritik an Vorurteilen

02:52:41

Die Streamerin fordert die Zuschauer auf, ihre Stimme für den besten musikalischen Akt abzugeben. Sie tendiert dazu, Helgen zu wählen, da sie ihre Stimme als sehr schön und underrated empfindet und vermutet, dass Helgen ohne Filter singt. Während der Abstimmung kommt es erneut zu einem kritischen Kommentar eines Zuschauers, der fragt, warum sie in ihrer Auswahl nie Männer berücksichtige. Die Streamerin reagiert empört und zählt mehrere männliche Streamer auf, die in den Kategorien nominiert sind, und stellt klar, dass sie bisher sogar noch keine Frau gewählt hat. Sie kritisiert die Engstirnigkeit und Vorurteile des Zuschauers, der offenbar davon ausgeht, dass sie Männer diskriminiert. Sie entscheidet sich schließlich für Helgen, um sie zu motivieren und ihre musikalische Karriere zu fördern, und betont, dass sie beide, Helgen und Ifras, sehr gut findet.

Höhenangst und persönliche Entwicklung

03:19:58

Der Streamer reflektiert über seine frühere, ausgeprägte Höhenangst, die ihn sogar in Träumen von Bergen verfolgte und seine Beine 'schwabbelig' werden ließ. Diese Angst wurde jedoch überwunden, als er in die 11. Etage zog und sich zwangsläufig daran gewöhnte. Trotzdem erlebte er kürzlich einen Traum, in dem diese Angst wieder aufkam. Dieser persönliche Einblick zeigt eine Entwicklung und das Wiederauftauchen verdrängter Ängste, was eine menschliche und nachvollziehbare Facette des Streamers offenbart.

Begegnungen und Missverständnisse

03:21:14

Der Streamer teilt seine positive Überraschung über Rav Kamora mit, den er zunächst für einen 'aussozialen Rapper' hielt, dessen Akzent ihm jedoch gut gefällt und der 'zivilisiert' wirkt. Es wird auch ein humorvolles Missverständnis um eine Aussage von 'Bruder' thematisiert, die als Scherz entlarvt wird ('Er will uns ficken'). Diese Interaktionen und die Offenheit, mit der der Streamer seine Eindrücke teilt, schaffen eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre, die das Publikum anspricht und zum Schmunzeln anregt.

Humorvolle Versprecher und Missverständnisse

03:32:49

Es wird über einen 'schlimmsten Versprecher' gesprochen, der dem Streamer 'voll unangenehm' ist und sich um den Namen 'Ravinside' dreht, den er fälschlicherweise als 'Ravinside' aussprach. Ein weiterer humorvoller Moment entsteht, als die Aussage 'einfach das Leben nehmen' missverstanden wird und der Streamer schnell klarstellen muss, dass er 'sich das Leben nehmen und es genießen' meinte, was zu einer peinlichen, aber lustigen Situation führt. Diese Momente der Selbstironie und des unfreiwilligen Humors tragen zur Authentizität und Unterhaltung des Streams bei.

Ratschläge zu Freundschaft und Kommunikation

03:56:51

Der Streamer gibt einen tiefgründigen Ratschlag zum Umgang mit Freunden, die einen schlecht behandeln. Er empfiehlt, zunächst zu kommunizieren, wie man sich fühlt, bevor man eine Freundschaft beendet. Er betont, dass Missverständnisse oder unabsichtliche Verletzungen in Freundschaften normal sind und durch offene Gespräche gelöst werden können. Als Beispiel nennt er eine Situation mit seiner Freundin Sam, bei der er gelernt hat, sein 'Silent Treatment' zu überwinden, um die Freundschaft zu stärken. Diese ehrliche und reflektierte Herangehensweise an zwischenmenschliche Beziehungen zeigt eine reife Perspektive und bietet dem Publikum wertvolle Einsichten.

Teilnahme an Charity-Royale und Meinungen zu Veni

04:10:37

Der Streamer kündigt seine Teilnahme am 'Charity-Royale' an, einem Event, das Heiko kürzlich veranstaltet hat und einem guten Zweck dient. Er äußert sich auch zu Veni, der als 'Doofkopf' bekannt ist und sich mit vielen Leuten gestritten hat. Trotzdem ist dem Streamer Venis Verhalten in diesem Kontext egal, da es um Wohltätigkeit geht. Er betont, dass er mit jedem zusammenarbeiten würde, um Menschen zu helfen. Diese Haltung unterstreicht die Priorität des guten Zwecks über persönliche Differenzen und zeigt eine pragmatische und altruistische Seite des Streamers.

Minecraft

04:14:09
Minecraft

Erfolge im Halbfinale und Aufruf zum Voting

04:16:21

Der Streamer verkündet stolz, dass er im Halbfinale eines Wettbewerbs ist, genauer gesagt unter den Top 12 der ursprünglich Top 18 Teilnehmerinnen. Er ruft das Publikum dringend dazu auf, für ihn zu voten, insbesondere für die Kategorie 'Bester Trollmoment' und 'Newcomerin'. Die Voting-Phase läuft nur noch fünf Stunden, was die Dringlichkeit der Aufforderung unterstreicht. Diese Ankündigung schafft Spannung und mobilisiert die Community, aktiv am Erfolg des Streamers teilzuhaben.

Geschenk von Basti und Minecraft-Mechaniken

04:18:43

Der Streamer erhält ein besonderes Geschenk von Basti – eine 'Lystra' (Elytra), ein Flugitem in Minecraft. Er ist sichtlich gerührt und beeindruckt von der Geste, auch wenn die Elytra 'un-enchanted' ist. Es wird eine Diskussion über die Spielmechaniken geführt, wie man die Elytra 'enchanten' kann, um sie haltbarer zu machen, und wie man damit fliegt. Diese Interaktion zeigt die Verbundenheit des Streamers mit seiner Community und anderen Content Creatorn sowie seine Freude am gemeinsamen Spielerlebnis.

Rückblick und gemeinsame Erlebnisse

04:27:10

Der Streamer bittet um einen 'Recap' der letzten Tage, da er sieben Tage weg war. Es wird über einen 'one-sided Beef' mit Reaps gesprochen, der jedoch nicht geklärt wurde. Er erinnert sich an frühere Begegnungen mit Nori Jax, insbesondere an ein Weihnachts-Event von Montau und ein Charity-Event für Bäume, bei dem sie 'krass Tanzbein geschwungen' haben. Es wird auch ein humorvolles Video erwähnt, das 'unter Verschluss' gehalten wird und Nori Jax beim Tanzen zeigt. Diese Rückblicke und gemeinsamen Erinnerungen stärken die Bindung zwischen dem Streamer und seinen Gästen sowie der Community.

Auszeichnungen und Titel im Stream

04:39:40

Im Stream wird über verschiedene Auszeichnungen und Titel gesprochen. Noriax, der sich selbst als 'Newcomer of the Year' bezeichnet, wird von anderen noch als 'Naughty' wahrgenommen, ein Titel, den er vor zwei Jahren trug. Es wird auch erwähnt, dass Zavex diesen Titel letztes Jahr innehatte. Rosemondy teilt mit, dass sie 'Streamerin des Jahres' von Early Game geworden ist, obwohl sie die Seite der Early Game Betrüger Awards als 'shady' empfindet. Trotzdem freut sie sich über den Pokal, der gut im Schrank aussieht. Diese Diskussionen zeigen die Bedeutung von Anerkennung und Titeln in der Streaming-Community, auch wenn die Quellen manchmal kritisch hinterfragt werden.

Erkundung der Spielwelt und spezielle Mechaniken

04:41:30

Die Streamer erkunden die Spielwelt und entdecken dabei besondere Mechaniken. Rosemondy wird von Noriax angeleitet, sich an einer bestimmten Stelle zu positionieren, um einen Flug mit der Elytra zu demonstrieren. Sie fliegt in die Höhe und erlebt den Anblick als 'erste Frau auf dem Mond', was sie sehr beeindruckt. Es wird erklärt, dass man in Minecraft nur bis zu einer Höhe von 320 Blöcken bauen kann und dieser Flug eine besondere Möglichkeit darstellt, diese Grenzen zu überschreiten. Später wird auch die Mechanik des Dreizacks im Regen erklärt, die es ermöglicht, in der Luft zu bleiben, solange man sich nicht in einem Wüstenbiom befindet. Diese Interaktionen und Erklärungen bieten den Zuschauern Einblicke in fortgeschrittene Spieltechniken und die Kreativität der Spielwelt.

Einblicke in das Streaming-Setup und persönliche Lebensumstände

04:45:35

Im Gespräch werden Einblicke in das ungewöhnliche Streaming-Setup und die persönlichen Lebensumstände der Streamer gegeben. Noriax enthüllt, dass er Leute zu Hause wohnen hat, die nachts für ihn streamen, während er tagsüber Content für sie erstellt. Er streamt auf drei Kanälen gleichzeitig, was die Frage aufwirft, ob dies ein 'Scam' ist, was Noriax jedoch verneint und betont, dass die Mitarbeiter fair bezahlt werden. Rosemondy teilt mit, dass sie noch bei ihrem Vater wohnt, der selten zu Hause ist, wodurch sie das Haus für sich hat und ungestört streamen kann, ohne Nachbarn zu stören. Diese Offenbarungen geben einen persönlichen Einblick in die Arbeitsweise und das Privatleben der Streamer, was die Bindung zur Community stärkt.

Rückblick auf Server-Ereignisse und Konflikte

04:49:59

Es wird ein Rückblick auf vergangene Server-Ereignisse und Konflikte gegeben. Rosemondy erkundigt sich nach den Geschehnissen, und es wird von einem gebauten Knast bei Basti und Rollenspielen berichtet. Ein wichtiges Ereignis war der Erhalt des Dracheneis, des besondersten Items auf dem Server, das durch das Lösen eines Rätsels erlangt wurde. Hugo wurde gebannt, weil er Items gedupet und daraufhin seine Basis gesprengt hatte. Ein weiterer Konflikt betraf eine Beleidigung als 'Arschgerichter', die Noriax sehr getroffen hat. Es wird auch über eine Auseinandersetzung mit Reeps gesprochen, bei der Noriax als 'Eierlutscher' bezeichnet wurde, obwohl er viel Content für Basti vorbereitet und eine gegenseitige Abhängigkeit besteht. Diese Diskussionen zeigen die dynamischen sozialen Interaktionen und die Herausforderungen innerhalb der Minecraft-Community.

Erkundung des Eiffelturms und die Totem-Kiste

05:08:45

Die Streamer setzen ihre Erkundung fort und besuchen den Eiffelturm, der als 'hässlich' bezeichnet wird, aber dennoch als beeindruckendes Bauwerk gilt. Noriax demonstriert eine 'Totem-Kiste', die es ermöglicht, eine große Anzahl von Totems zu lagern und mitzunehmen, was besonders nützlich ist, da sie mehr Platz bietet als die Ender-Chest oder das Inventar. Rosemondy nimmt sich mehrere Totems und erhält eine gelbe Shulker-Kiste, die zur Lagerung von Gegenständen dient. Diese Interaktionen zeigen die praktischen Aspekte des Spiels und die Bedeutung von Ressourcenmanagement für die Spieler. Die Diskussion über die Ästhetik des Eiffelturms und die Funktionalität der Totem-Kiste verdeutlichen die Mischung aus Kreativität und strategischem Gameplay in Minecraft.

Die Server-Bank und das Leaderboard der reichsten Spieler

05:19:43

Eine neue Funktion auf dem Server wird vorgestellt: eine Bank, in der Spieler Diamanten einzahlen können, um sie sicher zu verwahren. Es gibt auch ein Leaderboard, das die reichsten Spieler auf dem Server auflistet. Noriax präsentiert sich als der reichste Spieler auf dem Server und erklärt, dass man Diamantblöcke direkt einzahlen kann. Rosemondy hat nur wenige Diamanten, da sie viele verschenkt hat. Diese Einführung der Bank und des Leaderboards fügt eine wirtschaftliche und kompetitive Dimension zum Server hinzu, die Spieler dazu anregt, Ressourcen zu sammeln und zu verwalten. Die Interaktion zeigt die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte, die über das reine Bauen und Erkunden hinausgehen.

Installation von Mods für Basti's Base und technische Herausforderungen

05:31:40

Vor dem Besuch von Basti's Base müssen technische Vorbereitungen getroffen werden. Rosemondy muss zwei Mods installieren, EMF und ETF, um die speziellen Inhalte in Bastis Base korrekt anzeigen zu können. Noriax erklärt ihr den Prozess über Curseforge, um sicherzustellen, dass keine Server-IP oder andere sensible Informationen geleakt werden. Nach der Installation und dem Neustart von Minecraft wird der Erfolg der Installation überprüft. Diese Passage hebt die technischen Aspekte des Minecraft-Streamings hervor und zeigt, wie wichtig es ist, die richtige Software und Mods zu verwenden, um bestimmte Inhalte und Erlebnisse zu ermöglichen. Es verdeutlicht auch die Vorsicht, die Streamer walten lassen, um Leaks zu vermeiden.

Bastis dramatischer Auftritt und die Geheimnisse von Ori

05:40:14

Basti macht einen dramatischen Auftritt mit seinem Helikopter, was Rosemondy sehr beeindruckt. Er begrüßt sie zurück und erklärt, dass nicht alles so ist, wie es scheint, und dass sie eine Rundtour bekommen wird, bei der 'Sachen, die so aussehen, nicht immer das sein werden, wonach sie aussehen'. Er betont die Illusion und die Geheimnisse, die sie entdecken wird. Rosemondy steigt in den Helikopter ein und erhält einen Einblick in Bastis Welt. Es wird klar, dass Basti in den letzten drei Wochen mehr als nur einen Container gebaut hat und dass viele versteckte Details und Geheimnisse auf sie warten. Dieser Abschnitt baut Spannung auf und leitet in den Hauptteil der Erkundung von Bastis Basis über.

Erkundung der Untergrundbasis und des Super-Schmelzers

05:51:34

Die Tour durch die Untergrundbasis von Norex und Rosemondy setzt sich fort, wobei Rosemondy die beeindruckende Größe und den Umfang der Bauwerke hervorhebt, die in nur wenigen Tagen entstanden sind. Besonders beeindruckt zeigt sie sich von einem 'Super-Smelter', einem Ofen, der extrem schnell schmelzen kann und in unter einer Minute einen ganzen Stack Items verarbeitet. Dies führt zu einem humorvollen Kommentar über den Namen 'German Hot Gamer' für Norex, da er 'Sachen hot macht'. Die Basis umfasst zudem alltägliche Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und ein Badezimmer mit einer funktionierenden Toilette, deren Spülung sogar in die Kanalisation führt. Diese Kanalisation dient als versteckter Bereich für weitere Bauprojekte und Experimente, wo niemand die Aktivitäten beobachten kann. Die Detailverliebtheit und der Aufwand, der in diese Minecraft-Welt investiert wurde, sind offensichtlich und beeindrucken Rosemondy zutiefst.

Das geheime Labor und der Kampfroboter Zero-R-One

05:54:41

Im weiteren Verlauf der Tour betreten Rosemondy und Norex das geheime Labor der Basis, wo fortschrittliche Forschungen und die Entwicklung einer 'Superwaffe' stattfinden. Dort wird der Kampfroboter Zero-R-One präsentiert, der kurz vor der Fertigstellung steht und den gesamten Server übernehmen soll. Rosemondy ist fasziniert von der Komplexität des Projekts und den Mitarbeitern, die unter hohem Druck an den Experimenten arbeiten. Diese Mitarbeiter werden humorvoll als 'kleine Bastis' oder 'Cousins und Cousinen der AKG-Familie' bezeichnet, was auf eine große Anzahl ähnlicher Charaktere hinweist. Es wird angedeutet, dass im Labor auch Experimente an anderen Teilnehmern durchgeführt werden, wobei einige bereits 'erwischt' wurden. Ein großer Laborsaal dient der Untersuchung weiterer Kreaturen, und es wird erwähnt, dass einige Experimente bereits schiefgelaufen sind, was die geheimnisvolle und gefährliche Atmosphäre des Labors unterstreicht. Die Anwesenheit von Anzügen für alle Mitarbeiter deutet auf die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen in dieser Umgebung hin.

Das Ori-Gefängnis und die Mugshot Area

05:57:53

Norex führt Rosemondy in einen weiteren gesicherten Bereich der Kanalisation: das Ori-Gefängnis. Dieser labyrinthartige Ort ist dazu gedacht, Gegner und Personen, die der Gruppe zu nahe kommen, in Schach zu halten. Rosemondy ist überrascht von der Existenz eines solchen Gefängnisses und der 'Mugshot Area', in der bereits inhaftierte Personen fotografiert werden. Sie darf sogar selbst ein 'Mugshot' machen, was die interaktive und detaillierte Gestaltung der Welt hervorhebt. Das Gefängnis verfügt über eine hochmoderne Sicherheitszentrale mit vielen Mitarbeitern und fortschrittlicher Technik, die für ein modernes Gefängnis unerlässlich ist. Rosemondy ist beeindruckt von den Details, wie zum Beispiel Feuerlöschern und arbeitenden Kameras, und äußert ihre Bewunderung für die Fähigkeit, solch komplexe Strukturen in Minecraft zu bauen, auch wenn sie vermutet, dass Texture Packs dabei eine Rolle spielen. Die Tour durch das Gefängnis endet mit der Erkenntnis, dass solche Bauwerke in Minecraft viel mehr Möglichkeiten bieten, als man zunächst annehmen würde.

Zukunftspläne, Miss Germany und Newcomerin des Jahres

06:02:31

Nach der umfangreichen Tour durch die Kanalisation und die verschiedenen Bauwerke, die die Basen miteinander verbinden, kündigt Rosemondy weitere Projekte an, darunter einen Escape Room im Gefängnis, der jedoch als zu schwierig für Spieler eingestuft wird. Sie teilt auch persönliche Neuigkeiten mit: Sie nimmt an 'Miss Germany' teil, einem Wettbewerb, der sich auf 'Women Empowerment' konzentriert und kein Schönheitswettbewerb im traditionellen Sinne ist. Sie hat es bereits ins Halbfinale geschafft, das im Januar stattfindet, gefolgt vom Finale im März. Die Dokumentationsreihe dazu wird am 30. Januar auf Join und Six ausgestrahlt. Rosemondy betont, wie viel sie durch die Workshops und Meditationen gelernt hat und wie glücklich sie mit ihrem Leben ist. Zudem ist sie für die Auszeichnung 'Newcomerin des Jahres' nominiert und bittet die Zuschauer um ihre Stimme. Ein emotionaler TikTok-Edit mit Glückwünschen von anderen Streamern wird gezeigt, was Rosemondy sichtlich berührt und dankbar macht. Sie ermutigt ihre Community, sie bei beiden Wettbewerben zu unterstützen und teilt ihre Freude über die positive Energie und Liebe, die sie empfängt und weitergeben möchte.

Craft Attack Projekte und ein bevorstehendes Event

06:51:51

Rosemondy berichtet von ihren aktuellen Projekten auf dem Craft Attack Server, nachdem sie eine Woche lang abwesend war. Sie erwähnt, dass sie viel verpasst hat, darunter auch einiges an Drama, das sie glücklicherweise nur über TikTok mitbekommen hat. Ihr Hauptprojekt, die Mainbase, ist fertiggestellt, und sie arbeitet nun an einer Eventlocation für ein bevorstehendes Event. Am Mittwoch der nächsten Woche um 20 Uhr veranstaltet sie eine Minecraft-Version von 'Roblox Dress to Impress', bei der die Teilnehmer Skins zu bestimmten Themen wie Videospielen, Filmen und Serien erstellen müssen. Eine Jury, bestehend aus Max, Zomay und ihr selbst, wird die Kreationen bewerten, und auch Zuschauer sowie andere Craft Attack Teilnehmer können mitvoten. Für dieses Event wird sogar eine spezielle Website erstellt. Rosemondy plant, den Teilnehmern eine grobe Liste mit Ideen zu geben, die genauen Themen werden jedoch kurz vorher bekannt gegeben. Sie freut sich sehr auf das Event und erwähnt, dass Stegi ebenfalls begeistert ist. Nach diesem Event plant sie, Kevin bei seinem 'Minas Tirit'-Projekt zu helfen.

Rosemondys Tiercafé und die Geschichte ihrer Haustiere

07:03:49

Rosemondy führt durch ihr eigenes Minecraft-Projekt, ein Tiercafé, das ursprünglich als Katzencafé geplant war, aber aufgrund fehlender Katzen zu einem allgemeinen Tiercafé wurde. Sie stellt ihre Pferde Horst der Zweite und Tiramisu vor, die bald heiraten sollen, und erklärt humorvoll, was mit dem ersten Horst passiert ist. Im Café gibt es auch einen Stammbaum ihrer Hunde, die sie als 'Gründerfamilien' bezeichnet, inspiriert von 'Vampire Diaries'. Sie zeigt auch einen Gedenkstein für ihre verstorbenen Haustiere, darunter 'Verbrannten Mauerfallen' und 'Rewe. Rest in Peace. Kema oder so', was eine Mischung aus traurigen und humorvollen Elementen darstellt. Ein besonderes Highlight ist ein interaktiver Gedenkstein, der beim Betreten des Satzes 'Hallo, ich bin Revi Inside. Gamer oder so. Meine Reaktionszeit' aktiviert wird. Rosemondy erwähnt auch ihre ineffiziente Mitarbeiterin Merle, die nur Arbeitszeitbetrug begeht. Sie reflektiert über die Schwierigkeiten beim Bau ihres Hauses, das anfangs nur ein Dirt House war und von den anderen Streamern verspottet wurde, was sie motivierte, etwas 'Vernünftiges' zu bauen.

Die Zerstörung des Mondes und neue Bauprojekte

07:09:01

Es wird über vergangene Bauprojekte und deren Zerstörung gesprochen. Ein Mond, den Rosemondy auf TikTok angefangen hatte zu bauen, wurde von Noreaxin gesprengt, kurz bevor er fertiggestellt war. Auch ein neues Holzhaus, das Rosemondy gebaut hatte, ist verschwunden, obwohl der Untergrund noch existiert. Es werden Kissen und andere Gegenstände erwähnt, die noch vorhanden sind. Die Bedeutung von 'GHG' wird diskutiert, wobei Rosemondy früher dachte, es stünde für 'German Hot Gamer', während es tatsächlich 'German Hunger Games' bedeutet. Es wird erwähnt, dass Rosemondy gemobbt wurde und niemand ihr beim Bauen geholfen hat, bis ihr eines Abends gezeigt wurde, wie man Smaragde baut, was zu einer Kiste voller Steakblöcke führte. Die Ankunft und die positiven Vibes von Rosemondy auf dem Server werden gelobt, insbesondere ihre unterhaltsamen TikTok-Clips, die während einer Japanreise gesehen wurden und als wohltuender Kontrast zu Drama-Inhalten empfunden wurden.

Aussicht auf Minas Tirith und die Idee einer Karaoke-Bar

07:13:10

Es wird die Aussicht auf Minas Tirith von der aktuellen Position aus thematisiert, wobei Rosemondy bemerkt, dass die Sonne zur Mittagszeit eine Sonnenfinsternis verursacht und Schatten wirft. Der Ort wird als 'süß' und 'schön riechend' beschrieben. Die Idee, in einem leeren Raum eine Karaoke-Bar einzurichten, wird aufgegriffen. Dabei wird die Sorge geäußert, dass Maser dort singen könnte, was zu einer Erinnerung an einen früheren Gesangsauftritt bei 'Mand im Mond' führt, der als 'krank' und 'what the fuck' beschrieben wird. Die Vorfreude auf die Stream Awards und ein Wiedersehen dort wird geäußert. Es wird das Gefühl geteilt, dass die Community in diesem Jahr enger zusammengerückt ist, insbesondere durch 'Kraftattack', was als positiv empfunden wird, da es die früheren 'extremen Bubbles' aufgelöst hat und die Atmosphäre weniger 'gespalten und kalt' ist. Auch die Mädchen-Community sei enger zusammengerückt.

Zusammenhalt in der Community und zukünftige Projekte

07:14:52

Der Zusammenhalt in der Community, insbesondere durch Craft Attack, wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass sich auch Personen wie Edi, Max, Kroko und Niek näher gekommen sind. Die Sprecherin, die sich selbst der 'Eli Bubble' zuordnet, hat durch Craft Attack erstmals richtig mit den Jungs gesprochen und auch Kontakt zu Mina geknüpft, mit der sie zuvor nur kurz bei 'Xperia' Smalltalk hatte. Es wird bedauert, dass es in der Streaming-Welt bisher wenig Interaktion zwischen den Mädchen gab und es keine 'krasse Mädelsgruppe' gibt, da sie oft bei den Jungs dabei sind. Eine frühere 'Streaming Woche' auf einem Adidas Campus mit Sam wird als positives Beispiel für ein Event genannt, das man auch mit Frauen machen könnte. Die Idee für zukünftige Events oder Projekte wird als 'übel' und 'voll cool' bezeichnet. Es wird ein krasser Kontrast zwischen der entspannten Atmosphäre des aktuellen Chats und dem Drama auf dem Server beschrieben, wie zum Beispiel ein Vorfall, bei dem Reepersneaks und andere sich angeschrien haben, was als 'kranker Kontrast' zu den eigenen Erfahrungen empfunden wird.

Drama auf Craft Attack und die Miss Germany Erfahrung

07:18:05

Es wird Unverständnis über das Drama auf Craft Attack ausgedrückt, da es so weit entfernt von den eigenen Erlebnissen ist. Eine Situation, in der Niek und Repaz involviert waren und die schnell eskalierte, wird als 'komplett komische Situation' beschrieben, deren Klärung ungewiss ist. Es wird gehofft, dass 'Gras darüber wächst', da Repaz noch 'angefressen' sei. Die unangenehmen Clips und die allgemeine Atmosphäre werden erwähnt. Es wird eine Tour durch das Haus angeboten, das als 'sweet' beschrieben wird. Die Sprecherin ist seit ihrem dritten oder vierten Tag auf dem Server und hat ein kleines Hobbit-Haus gebaut und plant ein riesiges Baumhaus sowie eine 'Fairy-Insel'. Ein trauriger Vorfall, bei dem ein Hund ertrunken ist, wird beiläufig erwähnt. Der Bau eines 'Dress to Impress' Laufstegs wird gezeigt, der von außen wie Sterne aussieht und eine Umkleidekabine haben wird. Die zukünftige Miss Germany wird nach ihren Erfahrungen gefragt, die sie als 'Wackelkandidatin' beschreibt, die fast rausgeflogen wäre, aber eine 'geile Challenge' hatte. Der Ausstrahlungstermin im Januar wird genannt.

World of Warcraft Projekt und Outfit-Planungen

07:33:29

Das bevorstehende World of Warcraft (WoW) Projekt, das Ende Dezember starten soll, wird diskutiert. Es wird erklärt, dass die Teilnehmer Accounts erhalten, Klassen wählen (Magier, Kämpfer, Zwerg, Fabelwesen) und Quests erledigen, um ihre Charaktere zu leveln und gemeinsam Raids zu bestreiten. Das Wissen über WoW wird humorvoll auf eine Southpark-Folge reduziert. Es wird betont, dass viele Teilnehmer, einschließlich der Sprecherin, keine Erfahrung mit WoW haben, was es zu einer guten Gelegenheit macht, es auszuprobieren. Das Projekt wird als 'Hardcore' beschrieben, da der Charakter bei einmaligem Tod dauerhaft verloren ist, was die Spannung erhöht. Die Möglichkeit, sich in Gruppen zusammenzuschließen, wird als positiv hervorgehoben. Rosemondy wurde ebenfalls gefragt, ob sie teilnehmen möchte und hat nach anfänglichem Zögern zugesagt, da es sich um ein Gemeinschaftsprojekt handelt und viele unerfahren sind. Die Planungen für das Outfit für 'Dress to Impress' werden angesprochen, wobei die Sprecherin ein 'kleines Outfit' plant, das geheim bleiben soll, aber 'außergewöhnlich' und 'sehr, sehr krass Make-up' beinhalten wird. Sie möchte dieses Jahr einfach Spaß haben und coole Fotos oder einen Vlog als Ergebnis haben, unabhängig vom Gewinn.

Outfit-Geheimnisse und Stream Awards Kritik

07:38:45

Die Diskussion über Outfits für Events geht weiter, wobei die Sprecherin es als 'Verschwendung' empfindet, wenn andere ihre Kleider vorab posten, da der 'Wow-Effekt' verloren geht. Sie plant, dieses Jahr ein rotes Kleid zu tragen, während sie letztes Jahr ein grünes Verlobungskleid ihrer Schwester ausgeliehen hatte. Die Idee, einen Anzug im 'Billie Eilish-Stil' mit 'wet look' Haaren zu tragen, wird als 'sehr, sehr nice' befunden. Es wird die Vorfreude auf die Veranstaltung und das 'hübsch machen' geteilt. Hugo wird humorvoll erwähnt, da er letztes Jahr mit Crocs gewonnen hatte, obwohl er sich mit seinem Minecraft-Ding viel Mühe gegeben hatte. Die Sprecherin wird nicht anwesend sein, da sie keine Einladung erhalten hat. Es wird Verständnis für das Stream-Awards-Team geäußert, da es schwierig sei, 'viele verschiedene Bubbles abzudecken und glücklich zu machen', und es am Ende immer jemanden gebe, der unglücklich ist. Kritik an den Clips und der Nominierung wird angesprochen, wobei die Sprecherin die Vielfalt der Nominierten, auch von unbekannten Talenten, als positiv hervorhebt, um eine Einseitigkeit zu vermeiden.

24-Stunden-Stream Planung und der Happy Ghast

07:44:06

Es wird über die Planung eines 24-Stunden-Streams gesprochen, wobei die Sprecherin überlegt, diesen auf zwei 12-Stunden-Streams aufzuteilen, um Schlaf zu ermöglichen, da sie 24-Stunden-Streams als zu anstrengend empfindet. Ein Kollege, Rohat, hat sie zu einem Comeback-Stream in einem Gefängnis eingeladen, der 30 bis 45 Minuten entfernt ist. Sie ist unentschlossen, da sie nach einer Woche Abwesenheit lieber zu Hause bleiben möchte. Es wird gefragt, ob ein Happy Ghast angebunden werden kann, und es wird erklärt, dass er in einem 64-Block-Radius um den Spieler herumfliegt, wenn man ihn nicht festhält. Die Möglichkeit, ihn zu benennen, wird getestet und der Ghast erhält den Namen 'Gasper'. Es wird humorvoll über die Namenswahl diskutiert. Der Döner-Spieß auf dem Eiffelturm wird gelobt und die Idee, Pistons zu verwenden, um ein Döner-Messer zu imitieren, wird als potenziell umsetzbar befunden. Es wird nach einem Clip gesucht, in dem Basti ein Lutra platziert. Der Verlust von Redstone-Fackeln und Redstone-Staub wird festgestellt, und es wird vermutet, dass es durch Wasser weggespült wurde, was durch einen früheren Vorfall mit Fabo und Beton bestätigt wird.

Der tanzende Golem und die Abreise

08:00:57

Es wird der 'tanzende Golem' thematisiert, wobei die Sprecherin sich extra beigebracht hat, wie man Image-Frames benutzt, um ihn zu steuern. Die Redstone-Fackeln und das Redstone, die den Golem steuern sollten, sind verschwunden. Es wird vermutet, dass Wasser, das von oben fließt, die Ursache sein könnte. Die Sprecherin erwähnt, dass sie um 15 Uhr live gegangen ist, was für sie früh ist, da sie zuvor Zeit mit ihrer kranken Schwester und ihren Neffen verbracht hat. Sie verspricht, sich zu melden, falls es weitere Probleme mit dem Wasser gibt. Der Döner-Spieß auf dem Eiffelturm wird erneut begutachtet, und die Idee, Pistons für ein Döner-Messer zu verwenden, wird wieder aufgegriffen. Die Sprecherin verabschiedet sich, da sie müde ist und am nächsten Tag in Hamburg bei ihrer Familie sein wird, aber Dienstag zurückkehrt. Sie wünscht den anderen viel Spaß und eine gute Nacht. Der Happy Ghast wird 'Gasper' genannt, und es wird humorvoll über die Namenswahl diskutiert. Die Sprecherin verlässt den Stream, um sich auszuruhen.

Diskussion über Minecraft-Bauwerke und ein mysteriöses Drachenei

08:02:34

Die Streamerin und ihre Gesprächspartner diskutieren lebhaft über verschiedene Minecraft-Bauwerke. Ein Döner-Spieß, der an den Eiffelturm erinnert, und eine Villager-Sphinx, die den Eiffelturm beschmutzt, werden kritisch beäugt. Besonders die gelben Maisstückchen auf dem Döner sorgen für Erheiterung. Ein tanzender Kupfergolem mit Schraddins Gesicht wird ebenfalls erwähnt, dessen Funktion und Ästhetik hinterfragt werden. Die Konversation nimmt eine Wendung, als ein Drachenei zur Sprache kommt, das angeblich in der Kiste der Streamerin gefunden wurde. Es entbrennt eine Diskussion darüber, ob sie das Ei wirklich besitzt und welche Bedeutung es hat. Die Streamerin beteuert, das Ei in ihrem Besitz zu haben, während andere dies anzweifeln und es für einen Scherz halten. Die Spannung steigt, als sie sich bereit erklärt, das Ei zu zeigen, unter der Bedingung, dass es niemand nimmt.

Das Rätsel um das Drachenei und ein gelungener Prank

08:08:29

Die Diskussion um das Drachenei spitzt sich zu. Es wird enthüllt, dass das Drachenei das seltenste Item in Minecraft ist, da es in jeder Welt nur einmal generiert wird und auf dem Server eine besondere Bedeutung hat, die normalerweise Basti und Spark zugeschrieben wird. Die Streamerin wird herausgefordert, das Ei zu präsentieren, um ihre Behauptung zu untermauern. Nach einer kurzen Suche und weiteren Beteuerungen, das Ei zu besitzen, stellt sich heraus, dass es sich um einen aufwendigen Prank handelt. Die Streamerin hat das Ei nicht wirklich in ihrem Besitz, was bei den anderen Spielern für Belustigung und bei ihr für gespielte Empörung sorgt. Als Rache für den Scherz werden die Hunde der Streamerin scheinbar getötet, was zu weiteren humorvollen Interaktionen führt, bis sich herausstellt, dass sie lediglich unsichtbar gemacht wurden.

Aufruf zur Abstimmung für die Streaming Awards

08:20:11

Die Streamerin ruft ihre Zuschauer dringend dazu auf, für die Streaming Awards abzustimmen, da nur noch 45 Minuten Zeit verbleiben. Sie ist in der Kategorie 'Streamerin' und 'Newcomerin des Jahres' nominiert und betont, wie viel ihr ein Pokal in der Kategorie 'Newcomerin des Jahres' bedeuten würde. Um die Zuschauer zu motivieren, zeigt sie einen emotionalen Clip, der ihre Nominierung und die Unterstützung anderer Streamer wie Basti hervorhebt. Der Clip zeigt, wie andere Streamer ihre Leistungen würdigen und sie als klare Favoritin für den Award sehen. Sie wünscht sich mehr solcher Edits, die auch Momente außerhalb des Streams einfangen, um die Zuschauer noch mehr zu begeistern und ihre Dankbarkeit auszudrücken.

Umgang mit Hate-Kommentaren und Instagram-Blockierungen

08:23:19

Die Streamerin erklärt ihre Richtlinien bezüglich Instagram-Blockierungen. Sie blockiert aktiv Personen, die Hate-Kommentare verfassen oder liken, da sie keine Lust auf Hater und deren Unterstützer hat. Sie betont, dass sie niemanden ohne Grund blockiert und bietet an, Blockierungen aufzuheben, wenn die Person ihre Fehler einsieht und sich entschuldigt. Ein Zuschauer namens Baro fragt nach seiner Blockierung, woraufhin die Streamerin erklärt, dass seine Nachricht, in der er fragte, ob sie ihm folgen könne, um damit anzugeben, ihr unangenehm war. Obwohl sie es nicht böse meinte, empfand sie es als 'Ick' und blockierte ihn deswegen. Sie entblockiert ihn jedoch und bittet ihn, solche Nachrichten in Zukunft zu unterlassen, da sie ihr unangenehm sind.

Just Chatting

08:35:24
Just Chatting

Persönliche Rückblicke und die Bedeutung von Musik

08:45:38

Die Streamerin reflektiert über das Jahr 2022 und bezeichnet es als eines der schwierigsten Jahre ihres Lebens, in dem sie obdachlos war und auf dem Boden eines Salons schlafen musste. Sie erwähnt, wie wichtig Musik, insbesondere Billie Eilish, für sie in dieser Zeit war und wie sie ihr Kraft gab. Sie teilt auch eine tiefgründige Beobachtung über Beziehungen: Es sei erstaunlich, wie ein Mensch, der einen einst am besten kannte, plötzlich ein Fremder werden kann. Diese Reflexionen werden durch die Interaktion mit dem Chat unterbrochen, der nach einem 'Hallo' fragt und auf ihre persönlichen Erfahrungen eingeht. Die Streamerin betont, dass sie trotz ihrer schwierigen Vergangenheit weiterhin mit ihrer Community interagiert und offen über ihre Gefühle spricht.

Song Battle und letzte Abstimmungsrunde für die Awards

09:00:08

Ein 'Song Battle' oder 'Song Competition' wird gestartet, bei dem die Zuschauer ihre aktuellen Lieblingslieder einreichen können. Die Streamerin erklärt, dass 16 Songs ausreichen, da 32 zu lang wären. Währenddessen erinnert sie ihre Zuschauer erneut daran, für die Streaming Awards abzustimmen, da nur noch fünf Minuten verbleiben. Sie überprüft selbst, ob ihre Stimme für Rosemondi abgegeben wurde und teilt den Link für das Song Battle im Chat. Sie bittet die Mods, doppelte Songs zu entfernen, und beginnt mit der ersten Runde des Song Battles, wobei sie kurz in die Lieder reinhört und die Zuschauer zum Abstimmen auffordert. Trotz technischer Schwierigkeiten und einem kurzen Schreckmoment bezüglich ihrer Internetverbindung bleibt sie konzentriert und engagiert.

Minecraft-Upgrades und Abschiede auf dem Server

09:38:12

Die Streamerin kehrt zu Minecraft zurück und arbeitet an Schraddins Haus, das sie 'upgraden' möchte, insbesondere den Eiffelturm. Sie erwähnt, dass Schraddin und Zabex den Server bald verlassen werden, da ihre Projekte abgeschlossen sind und Craft Detect für sie zu Ende geht. Es wird auch über die bevorstehende 'Fitner Kraft'-Veranstaltung gesprochen, für die es eine Umfrage gibt. Die Streamerin möchte in die Gruppe aufgenommen werden und bittet Eli, sie hinzuzufügen. Währenddessen wird der Eiffelturm weiter umgestaltet, wobei die Streamerin und ihre Gesprächspartner über das Aussehen und den Sinn der Bauwerke diskutieren. Der Kupfergolem, ein neues Update-Symbol, wird ebenfalls erwähnt, dessen volle Funktionen auf dem Server aufgrund von Leistungsproblemen nicht genutzt werden können.

Minecraft

09:39:22
Minecraft

Interaktion mit der Community und Kritik an GTA Roleplay

09:58:55

Die Streamerin betont ihre Bemühungen, mit ihrer Community zu interagieren, insbesondere auf TikTok, wo sie jeden Kommentar liest, liked und beantwortet. Sie erklärt, dass dies der schnellste Weg ist, eine Antwort von ihr zu erhalten, da sie aufgrund der vielen Nachrichten auf anderen Plattformen oft überfordert ist. Sie äußert ihre Liebe zum Roleplay, kritisiert aber GTA Roleplay, da es ihrer Meinung nach für Frauen komplett kaputt gemacht wurde. Sie kündigt an, dass sie möglicherweise am nächsten Tag noch einmal live gehen wird, bevor sie zu Rohat fährt, und dass sie versuchen wird, einen 12-Stunden-Stream am Montag zu machen. Sie reflektiert über die Unterschiede zwischen Craft-Attack und Fitna-Kraft und wird auf TikTok-Angriffe angesprochen, die sie sich später ansehen möchte.