Zurück aus Korea - Talks, kleines "Statement" und typischer Rosecontent
Korea-Reise, Skandalvorwürfe, Hate im Netz: Rosemondy äußert sich zu aktuellen Themen

Rosemondy bezieht Stellung zu Skandalvorwürfen und teilt Eindrücke aus Korea, inklusive Treffen mit Influencern. Sie kritisiert Hate im Netz, insbesondere im Fall von Max Schradin, und fordert Beweise statt Gerüchte. Zudem spricht sie über Shitstorms, Empathie, Zahnprobleme, kulinarische Erfahrungen und Reisepläne. Eine Kooperation mit Parfum-Dealer wird vorgestellt und Aufklärung über weibliche Biologie betrieben. Abschließend werden Gaming-Sessions und Zuschauer-Interaktionen thematisiert.
Statement zu Skandalvorwürfen und Eindrücke aus Korea
00:10:09Es wird ein Statement zu einem Skandal angekündigt, in den die Streamerin verwickelt wurde, obwohl sie nichts getan habe. Zuvor bedankt sie sich bei den Zuschauern und begrüßt neue. Es werden Eindrücke aus Korea versprochen, inklusive der Bilder, die mit einer extra mitgenommenen Kamera aufgenommen wurden. Die Streamerin teilt mit, dass sie in Korea Melissa kennengelernt hat und sich direkt in sie verliebt hat. Sie beschreibt die Schwierigkeit, dass Treffen mit anderen Influencern oft oberflächlich sind und hauptsächlich auf Content-Erstellung ausgerichtet sind. Sie freut sich, dass das Treffen mit Melissa und Isa anders war und sie eine echte Verbindung gespürt hat. Abschließend kündigt sie an, am Sonntagmittag weitere Bilder von traditionell koreanischen Kleidern auf Instagram zu posten.
Stellungnahme zu Vorwürfen gegen Max Schradin
00:24:31Es geht um Vorwürfe gegen Max Schradin, die von Axel95 geäußert wurden. Die Streamerin hat einen Clip auf TikTok gesehen, in dem über die Vorwürfe berichtet wurde und in den Kommentaren wurde spekuliert, dass sie selbst die betroffene Streamerin sei. Sie betont, dass ihre Beziehung zu Schradin hauptsächlich auf Content basiert und viele ihrer Interaktionen zu Unterhaltungszwecken dienen. Sie stellt klar, dass Schradin sich ihr gegenüber immer respektvoll verhalten hat. Sie kritisiert die Anschuldigungen von Axel, da diese ohne Beweise in den Raum geworfen wurden und an Rufmord grenzen. Sie betont, dass sie noch nie mit Excel gesprochen hat und es daher unlogisch sei, dass sie in die Sache verwickelt sein sollte. Sie findet es nicht gut, dass private und intime Details von Max Schradin öffentlich diskutiert werden, obwohl er diese privat halten möchte.
Reaktion auf Schradins Statement und Kritik an Hate im Netz
00:46:33Die Streamerin kommentiert Schradins Statement, in dem er sagt, er sei Single und treffe sich nicht mit irgendwelchen Leuten. Sie betont, dass es niemanden etwas angeht, mit wem er sich trifft. Sie kritisiert den Hate im Netz und die Tatsache, dass Schradin immer noch für seine Vergangenheit bei 1Live an den Pranger gestellt wird. Sie findet, dass man Fehler verzeihen sollte und dass jeder Mensch Fehler macht. Sie vergleicht es mit dem Fall von Mert, der sich für seine früheren Aussagen entschuldigt hat. Sie betont, dass sie selbst auch Fehler gemacht hat und hofft, dass diese nicht öffentlich werden. Sie kritisiert die Community, die einfach nur hatet und auf den Lola-Hate-Train aufspringt. Sie betont, dass sie Streaming und Privates trennt und es für sie ein No-Go wäre, Streaming-Kollegen zu daten.
Kritik an Axel und Aufruf zu Beweisen statt Gerüchten
00:52:30Die Streamerin kritisiert Axel dafür, dass er mit seinen Vorwürfen komplett reingekackt hat und nur Aufmerksamkeit sucht. Sie findet, dass er der betroffenen Streamerin keinen Gefallen getan hat, sondern sie nur unter Druck setzt. Sie betont, dass man mit der Person reden sollte, bevor man solche Bomben platzen lässt. Sie kritisiert, dass Axel Details genannt hat, die es ermöglichen, die betroffene Streamerin zu identifizieren. Sie betont, dass es sich um eine private Angelegenheit handelt, die die Betroffenen untereinander klären sollten. Abschließend fordert sie dazu auf, Gerüchte mit Beweisen zu belegen und nicht einfach in den Raum zu werfen. Sie betont, dass sie nicht in irgendwelche Dramen einbezogen werden will, da sie nichts gemacht hat und trotzdem eingebunden wird.
Talk über Shitstorms und Vorwürfe
01:02:26Es wird über die aktuelle Talk-Kultur und Shitstorms gesprochen, die schnell entstehen und bei denen sich die Leute oft nicht ausreichend informieren. Es wird kritisiert, dass Vorwürfe oft nicht widerlegt werden und Menschen an oberflächlichen Informationen festhalten. Ein Beispiel sind die ständigen Vorwürfe wegen eines angeblichen Fake-Sprachfehlers, obwohl es dazu ein klares Statement gab. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht von voreiligen Schlüssen leiten zu lassen und sich umfassend zu informieren, bevor man urteilt. Die Streamerin bittet die Zuschauer, sie auf TikTok in Schutz zu nehmen, wenn dort dumme Kommentare auftauchen, da sie selbst emotional reagiert. Sie stellt klar, dass sie Single ist und aktuell niemanden kennenlernt, um Gerüchten vorzubeugen. Es wird betont, dass das soziale Leben auf Familie und wenige Freunde beschränkt ist und dass dies völlig ausreichend ist. Die Streamerin erzählt von erfundenen Geschichten über sie und Rohat und bittet die Zuschauer, solchen Unsinn zu kommentieren und richtigzustellen.
Erlebnisse in Korea: Empathie und Shadowban auf YouTube
01:11:51Die Streamerin berichtet von ihren Erlebnissen in Korea und erwähnt einen YouTube-Vlog, den sie gedreht hat. Sie erzählt von einer Situation mit einem Uber-Fahrer am letzten Tag, der trotz Müdigkeit und wenig Platz im Auto ihr Gepäck transportierte. Sie hatte Mitleid mit ihm, da er erschöpft wirkte und vermutlich in seinem Auto lebte. Sie wollte ihm gerne Geld geben, hatte aber kein Bargeld dabei und bat Sam, nach seiner PayPal-Adresse zu fragen, um ihm nachträglich etwas zukommen zu lassen. Die Streamerin spricht über ihre Empathie und wie sie manchmal darunter leidet, wenn sie solche Situationen erlebt. Zudem erwähnt sie einen aktuellen Shadowban auf YouTube und bittet die Zuschauer, das Video zu kommentieren und zu liken, um die Reichweite wieder zu erhöhen. Sie erklärt, dass ein Shadowban bedeutet, dass der Kanal eingeschränkt wird und nicht mehr aktiv bei YouTube gesucht oder empfohlen wird, was sich negativ auf die Aufrufe auswirkt.
Zahnprobleme, Apartment in Korea und kulinarische Erfahrungen
01:26:23Es wird über Zahnverfärbungen gesprochen, die seit dem Entfernen der Zahnspange bestehen. Es wird ein Apartment in Korea gezeigt und die Aufteilung der Zimmer kommentiert. Danach geht es um die ersten kulinarischen Erlebnisse in Korea, wobei ein zufälliger Laden für das erste Essen ausgewählt wird. Es wird ein Mix mit Garnelen und Avocado probiert. Später besuchen sie Dunkin' Donuts und probieren verschiedene Donuts. Die Streamerin erwähnt, dass sie etwas Leckeres aus Korea mitgebracht hat: KitKat mit Lotus-Geschmack. Es wird auch über die Stärke von Sam gesprochen, die die schweren Sachen tragen musste. Sie erzählt von einem Vorfall, bei dem sie im Rückfall ihre Wimpern herausgerissen hat. Sie besuchen ein Restaurant, das von einer Dame empfohlen wurde, und essen Rindfleisch. Es wird festgestellt, dass das Essen in Korea nicht wirklich sättigt und oft flüssig ist. Die Streamerin berichtet von Bauchgrummeln aufgrund von Hunger. Sie probiert verschiedene Gerichte, darunter Knorpel und eine Lauchart, und vergleicht diese humorvoll mit einer verflossenen Flamme.
Reiseerfahrungen, Skincare und kulinarische Enttäuschungen
01:36:02Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit Reisen in großen Gruppen und zieht die Lehre daraus, zukünftig nur noch mit maximal vier Personen zu reisen, idealerweise nur zu zweit. Sie berichtet von einem Besuch in einem Kontaktlinsenladen und zeigt ein neues Haarteil. Es wird ein Skincare-Laden namens Oli Garden besucht, der als Paradies für Frauen beschrieben wird. Die Streamerin sucht Make-up, findet aber nur zu helle Produkte. Sie erzählt von einem Restaurantbesuch, bei dem die bestellten Garnelen ausverkauft waren. Anschließend gehen sie in einen 0,15-Laden und bestellen Ramen mit Käse, sind aber enttäuscht, da nur eine Scheibe Käse auf die Nudeln gelegt wurde. Die Streamerin probiert Muggies und Sam testet ein Gericht, das nicht schmeckt. Es werden Kontaktlinsen gezeigt und die Streamerin erzählt eine Geschichte darüber, wie sie mit nassen Haaren aus dem Haus musste, weil Sam ihre Nägel gemacht hat und kein Bargeld dabei hatte. Sie besuchen eine Bank, um Geld zu wechseln, und probieren ein Rosen-Eis, das nach Seife schmeckt. Es wird über unnötige Kalorienaufnahme durch das Eis gesprochen. Sie besuchen ein Restaurant, in dem es hauptsächlich Schweinefleisch gibt, und sind enttäuscht von der fehlenden Sättigung.
Geburtstagsfeier und Icon League
01:56:55Es wird erwähnt, dass die Person morgen auf einer Geburtstagsparty eingeladen ist und von dort aus nach Berlin zur Icon League fahren muss. Dies deutet auf ein bevorstehendes, möglicherweise anstrengendes Wochenende hin, das sowohl soziale Verpflichtungen als auch berufliche Engagements umfasst. Die Teilnahme an der Icon League wird als 'Tortur' beschrieben, was auf eine hohe Belastung oder stressige Situation hindeutet. Zusätzlich wird ein weiteres Event am Mittwoch erwähnt, ein Fahrrad-Event von Breitenberg, was den vollen Terminkalender weiter unterstreicht. Die Person scheint also in den kommenden Tagen stark eingebunden zu sein und verschiedene Verpflichtungen wahrnehmen zu müssen, was wenig Raum für Erholung lässt. Es wird auch kurz erwähnt, dass die Person Hunger hat und überlegt, was sie essen soll, was jedoch in den Hintergrund der bevorstehenden Ereignisse tritt.
Partnerschaft mit Parfum-Dealer und Rabattcode
02:10:37Es wird eine Partnerschaft mit Parfum-Dealer erwähnt, wobei ein spezieller Rabattcode 'Rose25' für 25% Rabatt angeboten wird. Die Person betont, dass sie nur für Produkte wirbt, die sie selbst benutzt und gut findet. Die Düfte 'Erba Pura' und 'Angel Share' werden als ihre Hauptparfums hervorgehoben, die sie täglich verwendet. Es wird auch auf die hohe Konzentration von Parfumöl (35%) hingewiesen, was die Langlebigkeit des Duftes erklärt. Die Person empfiehlt, die Webseite von Parfum-Dealer zu besuchen und den Rabattcode zu nutzen. Es werden auch männliche Düfte wie 'X-Men' und 'Red Fire' empfohlen, wobei die Vielfalt und Qualität der Düfte hervorgehoben wird. Zudem wird die Möglichkeit erwähnt, Proben in kleinen Mengen zu bestellen, um die Düfte vor dem Kauf einer großen Flasche zu testen. Abschließend wird nochmals auf den Rabattcode 'Rose25' hingewiesen.
Aufklärung über weibliche Biologie und Tabuthemen
02:26:17Es erfolgt eine Aufklärung über weibliche Biologie, insbesondere über das Thema Ausfluss, und es wird kritisiert, dass dies als 'eklig' dargestellt wird. Die Person betont, dass Ausfluss ein natürlicher Bestandteil des weiblichen Körpers ist und zur Geschlechtsreife gehört. Es wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, dass Männer sich mit dem weiblichen Körper auskennen, und es wird als 'Green Flag' bezeichnet, wenn Männer Wissen über Menstruation und ähnliche Themen haben. Persönliche Erfahrungen werden geteilt, wie das Thema Periode in der eigenen Familie tabuisiert wurde. Es wird betont, dass ein verständnisvoller Partner in Bezug auf Menstruation und damit verbundene emotionale und physische Bedürfnisse sehr geschätzt wird. Abschließend wird die Aussage kritisiert, dass etwas Natürliches wie Ausfluss als 'historisch eklig' bezeichnet wird, und es wird betont, dass Liebe und Akzeptanz des Partners alle körperlichen Aspekte umfassen sollten.
Kooperation mit 'Watcher of Realms' und Spieleauswahl
02:48:15Es wird eine Kooperation mit dem Spiel 'Watcher of Realms' angekündigt. Die Person bittet die Community um Verständnis für Kooperationen, da diese dazu beitragen, die Miete zu bezahlen, ohne dass die Zuschauer selbst finanziell beitragen müssen. Es wird betont, dass die Zuschauer die Streamerin kostenlos unterstützen können, indem sie das Spiel herunterladen. Der Link zum Download des Spiels für PC wird im Chat geteilt. Die Person hat das Spiel selbst noch nie gespielt und plant, es gemeinsam mit den Zuschauern auszuprobieren. Nach dem Anspielen von 'Watcher of Realms' soll entweder 'Fortnite' oder 'Valorant' gespielt werden. Die Person fragt die Zuschauer nach ihren Präferenzen bezüglich der Spieleauswahl und erwähnt, dass bald der 'Legends Cup' in Valorant stattfindet. Es wird auch kurz erwähnt, dass die Person Halsschmerzen hat und möglicherweise Tee trinken wird.
Reisepläne und Flugpreise
03:01:45Es werden spontane Flugreisen diskutiert, wobei Madeira als mögliches Ziel genannt wird. Die Preise für Flüge, selbst bei kurzfristiger Buchung, werden als überraschend günstig empfunden. Es wird überlegt, im nächsten Monat oder übernächsten Monat nach Madeira zu fliegen und dort Freunde wie Micky, Karsten, Unge und Isa zu besuchen. Die Möglichkeit, von Madeira aus zu streamen, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass viele Streamer auf der Insel leben, was die Idee, sich dort ein Streaming-Setup auszuleihen, attraktiv macht. Die Gamescom wird als festes Event bestätigt, und es wird angedeutet, dass möglicherweise auch andere Streamer auf Malta anzutreffen sind. Es wird kurz überlegt, ein Spiel herunterzuladen und zu spielen.
Gaming-Session und Zuschauer-Interaktion
03:05:42Es wird ein Spiel namens Watcher of Realms ausprobiert, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, durch das Abschließen bestimmter Kapitel im Spiel die Streamerin zu unterstützen. Es wird erklärt, welche Ziele erreicht werden müssen, um die Streamerin zu unterstützen, wie z.B. das Abschließen von Kapiteln und das Erreichen eines bestimmten Helden-Levels. Die ersten Eindrücke vom Spiel sind positiv, obwohl die Taktik und Positionierung der Helden anfangs noch unklar sind. Es wird auf die sexualisierte Darstellung einer Heilerin im Spiel eingegangen, die als übertrieben kritisiert wird. Die Streamerin interagiert mit den Zuschauern, erklärt die Spielmechaniken und bedankt sich für die Unterstützung.
Follower-Ziel und Prime-Abonnements
03:23:03Es wird das Ziel von 200.000 Followern in diesem Jahr angesprochen und die Zuschauer werden ermutigt, dem Kanal zu folgen. Die Vorteile eines Amazon Prime-Abonnements werden erläutert, insbesondere die Möglichkeit, einen kostenlosen Sub im Monat zu vergeben. Es wird erklärt, wie man ein Amazon Prime-Konto mit Twitch verbindet, um einen kostenlosen Sub zu erhalten. Mehrere Zuschauer abonnieren Prime während des Streams, was die Streamerin sehr freut. Es wird erwähnt, dass ein Hype Train erreicht wurde, und es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt.
Planung zukünftiger Streams und Events
03:46:05Es wird überlegt, ob am Sonntag gestreamt werden kann, da ein Geburtstag in Berlin ansteht. Es wird entschieden, dass ein kurzer Stream am morgigen Samstag vor dem Geburtstag stattfinden soll. Eine Zuschauerin fragt nach einem Event und wird gebeten, eine E-Mail zu schreiben. Es wird über die Schradin-Thematik gesprochen. Der Chicken Big Mac von McDonald's wird thematisiert und ein Review-Video für nächste Woche angekündigt. Die Streamingwoche wird erwähnt, und es wird überlegt, ob daran teilgenommen werden soll. Es wird über den Kauf von Billie Eilish Konzertkarten gesprochen, und die Schwierigkeit, an Tickets zu kommen. Es wird angekündigt, dass morgen ein Post dazu veröffentlicht wird.
Persönliche Reflexionen und Gaming
04:44:59Es werden persönliche Gedanken geteilt, dass man sich manchmal alleine fühlt, auch wenn man unter Menschen ist. Es wird festgestellt, dass der eigene Charakter eher seltsam als anstrengend ist, da die Stimmung oft schwankt. Es wird weiterhin das Spiel Watcher of Realms gespielt, wobei die Musik und das nostalgische Gefühl, das sie auslöst, gelobt werden. Es wird kurz überlegt, was nach dem Stream unternommen werden soll. Es wird festgestellt, dass die Uhrzeit schon sehr spät ist, und es wird überlegt, den Stream zu beenden und morgen wiederzukommen.
Stream-Ende und morgige Pläne
04:57:53Es wird entschieden, den Stream zu beenden und morgen wieder live zu gehen, da ein Geburtstag ansteht, zu dem pünktlich erschienen werden muss. Es wird ein möglicher Stream für morgen Nachmittag angekündigt. Es wird klargestellt, dass die Streamerin Single ist und nicht auf der Suche nach einer Beziehung. Zuschauer werden gebeten, keine dummen Fragen zu stellen. Es wird überlegt, was morgen auf dem Geburtstag angezogen werden soll. Es wird angekündigt, dass die Haare gefärbt werden müssen, um einen Fehler mit blondierten Spitzen zu korrigieren. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und ein Stream für morgen gegen 17 oder 18 Uhr angepeilt. Es wird überlegt, ob bis 6 Uhr morgens durchgestreamt werden soll, aber dann würde der morgige Stream ausfallen. Es wird sich für die fast 5,5 Stunden Streamingzeit bedankt.