[DROPS] KEY GIVEAWAYSALLE HOFFNUNG IN BF6 KEIN UNC GAMEPLAY
rumathra verlost Battlefield 6 Beta-Keys und testet Gameplay
![[DROPS] KEY GIVEAWAYSALLE HOFFNUNG IN...](/static/thumb/video/rum1ymxj-480p.avif)
rumathra verlost Beta-Keys für Battlefield 6, wobei Follower und Abonnenten bevorzugt werden. Es gibt erste Gameplay-Eindrücke und Vergleiche zu Battlefield 2042. Waffenanpassungen, Teamwork und Strategie werden diskutiert. Technische Aspekte und die Meta des Spiels werden analysiert, zusammen mit Diskussionen über Waffen-Leveling und Map-Taktiken.
Giveaways und erste Eindrücke von Battlefield
00:04:17Es werden Beta-Keys verlost, wobei Follower und Subs bevorzugt werden. Es wird überlegt, Battlefield 6 Gameplay zu zeigen und so zu tun, als ob selbst gespielt wird, da dies andere Streamer bereits tun. Battlefield 4 und Bad Company 2 werden als positive Beispiele genannt, während Battlefield 2042 kritisiert wird. Das Gameplay von Battlefield soll besser sein als 2042, vor allem weil es ein Scoreboard gibt. Es wird überlegt, die Keys zu verkaufen oder per Auktion zu versteigern. Um an einen Code zu kommen, muss man eine halbe Stunde zuschauen, wobei überlegt wird, die Drops für Zuschauer zu beschleunigen. Ein Giveaway wird gestartet, bei dem man Follower sein und 'Play' in den Chat schreiben muss, um teilzunehmen. Es wird ein 511 Rucksack gezeigt, der zugesendet wurde, und überlegt, ob er für eine Reise nach Kanada mitgenommen wird. Die Einstellungen im Spiel werden angepasst, wobei das Sichtfeld auf 110 gestellt wird. Es wird kritisiert, dass man die Einstellungen nicht direkt im Spiel ändern kann.
Weitere Key Giveaways und Diskussionen über Nickelback
00:26:18Es werden weitere Keys verlost, wobei man gefollowed sein und 'Play' in den Chat schreiben muss. Es wird überlegt, eine Runde Sub-Only zu machen. Die Meinung zu Nickelback wird erfragt, wobei der Streamer Nickelback für 'overhated' hält. Ein Zuschauer gewinnt einen Key und erhält ihn per Flüsternachricht. Es wird kurz über einen Traum von einem Atomkrieg zwischen China und Taiwan gesprochen. Es wird überlegt, was zuerst hochgeladen werden soll und die MG wird angetestet. Es wird festgestellt, dass die Drops erst ab 10 Uhr starten. Zuschauer müssen eine halbe Stunde zuschauen, um einen Drop zu erhalten. Für Follower wird ein weiteres Giveaway gestartet, bei dem man 'Play' in den Chat schreiben muss. Ein Zuschauer gewinnt einen Key, nachdem er einen neuen Weltrekord aufgestellt hat. Es wird überlegt, ob die Level, die in der Beta erreicht werden, für das richtige Spiel übernommen werden. Das Game sieht auf jeden Fall krass aus und es mussten nur 40 GB heruntergeladen werden.
Spielstart und technische Probleme
00:47:43Der Streamer ist gespannt auf das Spiel und will erst alleine spielen, bevor er mit anderen zusammen spielt. Er stellt fest, dass er keine Warteschlange hat, was ihm komisch vorkommt. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten, um die Warteschlange-Experience mitzunehmen. Es wird erwähnt, dass man sechs Tage für den PoE2-Release geblockt hat. Zwei Minuten vor Spielstart wird auf den Panzer geschossen. Es wird gefragt, wer der bessere Mate ist. Es wird Eroberung für die Classic Experience gespielt. Es wird sich für die ganzen Follower bedankt und erwähnt, dass es noch zwei Keys zu vergeben gibt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Content mehrkostenfrei zu supporten, indem man einen Prime-Sub dalässt. Es wird festgestellt, dass die Cam 30 FPS hat. Es wird gefragt, ob die Drops schon an sind und das Spiel wird refreshed. Der Streamer will das Game nicht restarten, um den Zuschauern einen Platz in der Warteschlange zu geben. Die Snapper wird gespielt, aber es ist ein bisschen leise. Der erste Tod ist durch einen Panzer. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer hauptsächlich wegen der Drops da sind. Es wird überlegt, schneller zu werden.
Gameplay, Giveaways und Soundprobleme
01:19:28Es wird festgestellt, dass der Soundfeed bei anderen besser eingestellt ist. Es wird an alle Follower erinnert, dass sie mitmachen können, wenn sie 'Play' in den Chat schreiben. Es werden noch zwei Keys verlost, da der Streamer kurz aufs Klo muss. Es wird ein Code an das Finanzamt Köln vergeben, was nicht gewollt war. Es wird überlegt, welchen Modus man spielen soll und sich auf die M4 festgelegt. Es wird festgestellt, dass die Karabiner noch nicht ready sind, aber die M4 super ist. Es wird gehofft, dass man die M4 bald modifizieren kann. Es wird Vorherrschaft gespielt und festgestellt, dass es ein dickes Anti-Cheat gibt. Es wird kritisiert, dass der Arzt mit dem chinesischen Namen seine M4 schon voll equipped hat. Es wird festgestellt, dass mal wieder niemand was gegen den Panzer dabei hat. Es wird festgestellt, dass die Drops auf Twitch verpackt sein könnten, weil so viel los ist. Die Shotgun wird als witzig und brutal geil empfunden. Es wird festgestellt, dass der Sound immer noch nicht gut ist und es vielleicht an den Einstellungen liegt. Der Streamer will das Spiel aber nicht neu starten, um die Warteschlange nicht zu riskieren.
Follower-Aktion und Waffenanpassungen
03:09:58Es wird darauf hingewiesen, dass nur Follower Codes erhalten können und Prime-Abonnenten bevorzugt werden. Anschließend werden Waffenanpassungen besprochen, wobei Zielgeschwindigkeit und Ergonomie als wichtige Faktoren hervorgehoben werden. Es wird überlegt, welche Aufsätze die Zielgenauigkeit und Mobilität verbessern, insbesondere für Scharfschützen. Die Map wird als schwierig zum Snipen eingeschätzt, und es wird die eigene Leistung kritisiert. Trotzdem wird die Stärke im Spiel betont und sogar behauptet, der Beste zu sein. Es wird erwähnt, dass die Gegner nicht besonders stark seien. Es folgen Überlegungen zur Waffenanpassung, wobei der Fokus auf Zielgenauigkeit und Mobilität liegt. Verschiedene Aufsätze werden in Betracht gezogen, um das Zielen und die Bewegung zu optimieren. Die Frage, ob Streuung wirklich benötigt wird, wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass mehrere Schüsse hintereinander sich stärker verteilen. Es wird auch überlegt, ob es sich um eine Genauigkeits-Stat handelt.
Code-Verlosung und Spielmodi-Diskussion
03:37:06Ein letzter Code für eine Verlosung wird angekündigt, wobei Follower außerhalb des Spiels teilnehmen müssen. Eine Murmel-Rennen-Aktion wird gestartet, bei dem die erste Murmel im Ziel den Code gewinnt. Subs erhalten einen Boost für das Rennen. Reicher Chaos gewinnt den Code, und es wird nach weiteren Codes gefragt. Lieblingsmodi im Spiel werden diskutiert, wobei Eroberung als Favorit genannt wird. Es werden weitere Codes angekündigt und die Serverstabilität angesprochen. Es wird überlegt, die restlichen Keys zu verlosen, falls die Server nicht funktionieren. Die Server scheinen überlastet zu sein, was zu Problemen führt. Es wird ein Closed-Beta-Code verlost, bei dem Follower durch Schreiben von "Play" teilnehmen können. Prime-Abonnenten erhalten einen Boost. LocoGhost gewinnt den Code. Es wird dazu aufgerufen, den Prime-Status nicht verfallen zu lassen und ihn stattdessen bei anderen Streamern zu nutzen, falls er nicht bei diesem Streamer verwendet wird.
Gameplay-Analyse und Zerstörung der Umgebung
04:04:45Es wird festgestellt, dass das Gebäude komplett zerstört ist, was als "insane" bezeichnet wird. Es wird angemerkt, dass das Team zu stark gewinnt und die Gegner kaum aus ihren Löchern kommen, was das Snipen sinnlos macht. Die einseitige Natur des Spiels wird kritisiert, da die Gegner sich hauptsächlich in Panzern befinden. Es wird die Meta des Spiels bemängelt, da es kaum Möglichkeiten gibt, etwas zu tun. Die Headshots werden als unglaublich befriedigend beschrieben, besonders auf mittlere Distanz mit dem ACOG. Es wird die Bedeutung des Treffens hervorgehoben, da man sonst schnell stirbt. Es wird vermutet, dass Squads maximal aus vier Leuten bestehen. Die aktuelle Closed Beta hat nur drei Maps, was sich mit zusätzlichen Maps verbessern soll. Es wird die Mobilität der Spielfigur angepasst, um diese zu verbessern. Es wird erneut Durchbruch gespielt, wobei direkt in ein verlorenes Match eingestiegen wird.
Highground-Taktiken und Code-Verlosung
04:37:20Es wird der Versuch unternommen, um Highground zu kämpfen und einen Beacon zu platzieren. Der Streamer versucht, einen strategisch günstigen Punkt zu erreichen, um von dort aus das Spielgeschehen zu beeinflussen. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es, eine Position zu finden und einen Respawn-Punkt zu setzen. Es wird die Bedeutung einer guten Position im Spiel betont und verschiedene Taktiken zur Positionsfindung diskutiert. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um das Spiel zu gewinnen. Der Chat wird für Primes bedankt. Es wird die erste Runde Durchbruch-Attack gespielt. Der Streamer konzentriert sich darauf, Gegner abzuschießen, die sich auf dem Spot befinden. Es wird festgestellt, dass jemand das Gear des Streamers genommen hat, was zu Verwirrung führt. Es wird vermutet, dass das Team das Spiel gewinnen wird. Es wird überlegt, wie lange ein Punkt gehalten werden muss. Es wird ein längster Schuss erzielt. Es wird ein neuer Weg probiert, um anzugreifen, und die Sniper sollen angegriffen werden.
Erfahrungen mit der AK und Waffen-Leveling
06:46:32Es wird festgestellt, dass die AK im Spiel anfangs schwach ist, mit geringem Schaden, was das Töten von Gegnern erschwert. Der Fokus liegt darauf, die AK zu leveln, um bessere Visiere und Headshot-Multiplikatoren freizuschalten, was als einzige Chance gesehen wird, die Waffe spielbar zu machen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, auf Headshots zu zielen, um mehr Schaden zu verursachen. Es wird die Schwierigkeit betont, Gegner auf der aktuellen Map zu treffen, und die Unzufriedenheit mit dem Visier der AK geäußert. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird die Hoffnung geäußert, dass die AK nach dem Leveln eine gute Waffe wird. Das Hochleveln von Waffen und das Freischalten von Ausrüstung wird als zufriedenstellend empfunden, da es einen spürbaren Unterschied im Spiel ausmacht. Im Gegensatz zu anderen Shootern, bei denen sich Waffenverbesserungen kaum auswirken, scheinen sie hier tatsächlich relevant zu sein.
Panzerfahrt und Kriegsverbrechen
07:08:58Es wird eine Runde in einem Panzer gespielt, wobei die Effektivität des Panzerfahrers gelobt wird. Es wird die Erfahrung beschrieben, als Sanitäter zu agieren und dabei von einem Gegner abgeschossen zu werden, was als 'Kriegsverbrechen' bezeichnet wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die AK durch die aktuelle Runde im Level aufsteigt. Der Schwierigkeitsgrad der Map wird bemängelt, und es wird die Entscheidung getroffen, diese in Zukunft zu meiden. Es wird der Wunsch geäußert, die AK hochzuleveln, um ein besseres Visier zu erhalten. Das taktische Vorgehen im Spiel wird angesprochen, wobei betont wird, wie wichtig es ist, taktisch zu spielen, was bedeutet, dass man ein bisschen, äh, taktisch spielen muss.
Frustration und Waffen-Leveling
07:25:27Es wird Frustration über das eigene Team geäußert, da einige Spieler scheinbar AFK sind. Trotz der Schwierigkeiten wird festgestellt, dass die Waffe wieder ein Level aufgestiegen ist, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass eine neue Map geladen wird. Das Ziel, Level 17 mit der Waffe zu erreichen, wird formuliert, um verbesserte Kopfschuss-Schaden zu erhalten. Es wird die Schwierigkeit betont, beim Angriff erfolgreich zu sein, und die Notwendigkeit eines Teamspiels hervorgehoben. Die Effektivität der M4 im Vergleich zur AK wird diskutiert. Es wird die Bedeutung von Headshot-Damage und einem besseren Scope für die AK betont, um sie spielbar zu machen. Es wird festgestellt, dass die Waffe aktuell nicht gut ist, aber die Hoffnung besteht, dass sie durch Leveln verbessert wird.
Beta-Status, Map-Eindrücke und Teamzusammensetzung
07:40:19Klarstellung, dass es sich um eine Closed Beta handelt, der nur mit Key gespielt werden kann. Ab Samstag startet eine Open Beta, an der jeder teilnehmen kann. Es wird die Entscheidung getroffen, die aktuelle Map trotz anfänglicher Abneigung erneut zu spielen, da die vorherige schlechte Leistung auf die unzureichende Waffen-Skill zurückgeführt wird. Die Schwierigkeit der Map wird hervorgehoben, insbesondere die Anfälligkeit für Sniper. Die Hoffnung auf ein kompetentes Team wird geäußert, jedoch die Befürchtung geäußert, dass die Teamzusammensetzung ungünstig ist. Es wird die Schwierigkeit betont, auf der Map voranzukommen, und die Überlegung angestellt, die Runde vorzeitig zu beenden. Es wird die Notwendigkeit betont, für die Waffen-XP im Spiel zu bleiben, trotz der Frustration über die aktuelle Situation. Der Plan, die AK weiter zu nutzen, um 26 weitere Kills zu erzielen, wird formuliert, bevor eine endgültige Bewertung der Waffe vorgenommen wird. Das Waffen-Leveling durch wiederholtes Spielen, auch bei Niederlagen, wird als Methode zur Waffenverbesserung identifiziert.
Code-Verlosung und Battlefield-Veteran
08:24:20Es wird ein Code für das Spiel unter den Zuschauern verlost, wobei die Teilnahmebedingungen erklärt werden. Ein Gewinner wird ermittelt und der Code per Twitch-Direktnachricht zugesandt. Es wird humorvoll angemerkt, dass einige Zuschauer durch Spamming ihre Gewinnchancen verringert haben. Der Streamer bezeichnet sich selbst als Battlefield-Veteran. Es wird die Entscheidung getroffen, das Gameplay zufällig zu gestalten. Ein Anruf von Paul Frege wird entgegengenommen, und es wird eine gemeinsame Spielsession vereinbart. Es wird kurz auf die Effektivität der Waffe eingegangen. Die Ankunft einer großen Getränkelieferung wird erwähnt. Der Streamer und Paul Frege sprechen über ihre bisherigen Erfahrungen mit dem Spiel und vereinbaren, taktisch zusammenzuarbeiten. Es wird die Bedeutung von Waffenverbesserungen im Spiel betont. Die Vorliebe für den Helikopter in Battlefield 2 wird erwähnt. Die Schwierigkeit, als Helikopterpilot erfolgreich zu sein, wird angesprochen. Die Freundschaftsanfrage von Paul Frege wird im Spiel angenommen.
Taktik-Besprechung und Discord-Probleme
08:46:10Es findet eine Taktik-Besprechung mit Paul statt, wobei die Map als schwierig eingeschätzt wird, da viel gesnipet wird. Es gibt anfängliche Probleme mit der Discord-Verbindung, die jedoch behoben werden können. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont. Es wird festgestellt, dass die Discord-Verbindung durch den angeschlossenen Controller gestört wird. Nach Behebung der technischen Probleme wird die gemeinsame Taktik besprochen, wobei ein Angriff über die linke Seite geplant wird. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, gegen die vielen Sniper auf der Map vorzugehen. Es wird die Entscheidung getroffen, die Sniper gezielt anzugreifen, um das Spielgeschehen zu beeinflussen. Die Effektivität von Rauchgranaten zur Deckung wird hervorgehoben. Trotz einiger Erfolge bleibt die Situation schwierig, da die Gegner gut positioniert sind.
Teamwork und Technik am Laufen
08:57:37Es wird festgestellt, dass das Teamwork gut funktioniert, obwohl das Spiel verloren geht. Die Technik läuft jetzt stabil, nachdem anfängliche Probleme behoben wurden. Es wird die Freude über die verbesserte Technik und das Zusammenspiel betont. Die Messlatte für zukünftige Leistungen wird hochgesetzt. Es wird die Frage geklärt, ob beide Spieler nach dem Spielende automatisch ins Menü zurückkehren. Die Grafik des Spiels wird gelobt, insbesondere die Explosionen. Die Freude am Wiederbeleben von Teammitgliedern mit dem Defibrillator wird hervorgehoben. Die verschiedenen Klassen im Spiel werden erläutert, wobei jede Klasse unterschiedliche Gadgets besitzt. Das Ziel, im Spiel erfolgreich zu sein, wird formuliert, wobei das Erreichen eines Killstreaks angestrebt wird.
Teamwork und Strategie im Kampf um die Objectives
09:05:21Das Team konzentriert sich auf die Einnahme von 'B', nachdem 'A' erfolgreich gesichert wurde. Die Spieler loben die geschlossene Teamleistung, insbesondere den gemeinsamen Sprint zu 'B'. Trotz des anfänglichen Erfolgs stellt sich heraus, dass 'B' aufgrund seiner Lage in einem Innenhof schwer zu halten ist, da die Gegner diesen Bereich gut verteidigen. Es wird die Notwendigkeit von Rauchgranaten und einem koordinierten Angriff von mehreren Spielern gleichzeitig erkannt, um die Verteidigung zu durchbrechen. Ein Spieler fährt mit einem Panzer umher, was die Intensität des Kampfes verdeutlicht. Trotzdem gelingt es dem Team, die Gegner auszumanövrieren, indem sie sich gegenseitig wiederbeleben und so einen Vorteil erlangen. Nach anfänglichem Erfolg müssen sie jedoch feststellen, dass 'A' zurückerobert werden muss, was eine sofortige Anpassung der Strategie erfordert. Der Einsatz der AK im Hüftfeuer erweist sich als effektiv, obwohl riskante Aktionen manchmal zu schnellen Toden führen. Die Spieler loben sich gegenseitig für Kills und die daraus resultierende Motivation, was den Spaß am Spiel steigert. Der Defibrillator wird als besonders nützlich hervorgehoben.
Panzerabwehr und Team-Koordination
09:10:08Die Spieler sehen sich mit einem Panzer konfrontiert, der erhebliche Probleme verursacht. Um den Panzer auszuschalten, wird der Einsatz von Raketenwerfern diskutiert, und ein Spieler wechselt zu einer Klasse mit einem Granatwerfer, um den Panzer anzugreifen. Während ein Spieler den Panzer flankiert, konzentriert sich der andere darauf, 'A' zu sichern. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig durch Feuerschutz und Wiederbelebungen, wobei sie die Bedeutung von Teamwork hervorheben. Die Möglichkeit, bei Teammitgliedern zu spawnen, wird als großer Vorteil angesehen, der es ermöglicht, schnell wieder ins Geschehen einzugreifen. Trotzdem wird die Schwierigkeit betont, gegen den Panzer anzukommen, der weiterhin eine Bedrohung darstellt. Durch koordiniertes Vorgehen und den Einsatz von Rauchgranaten gelingt es den Spielern, einen erfolgreichen Push durchzuführen und wichtige Punkte einzunehmen. Ein Spieler legt dabei einen beeindruckenden 'Streaking' hin, was die Intensität und den Spaß am Spielgeschehen unterstreicht.
Gewonnene Spiele, Strategieanpassung und Waffen-Upgrades
09:19:15Das Team gewinnt ein Spiel und erreicht Level 3, was durch den Einsatz von Codes für die Closed Beta ermöglicht wurde, die am Wochenende für alle zugänglich sein wird. Die Spieler freuen sich auf den großen Modus, der im Oktober erscheinen soll. Nach dem Spiel diskutieren sie Strategien und Klassenwahl, wobei sie feststellen, dass eine ausgewogene Mischung aus Heilern und Sturmsoldaten effektiv ist. Sie suchen nach Möglichkeiten, ihre Waffen zu verbessern, stellen jedoch fest, dass dies nicht zwischen den Spielen möglich ist. Während des Matchmakings sprechen sie über die Bedeutung von Teamwork und wie ein dritter Spieler, Kroko, das Team verstärken könnte. Die Spieler rätseln über den Wert 'Kadenz' bei Waffen und vermuten, dass es sich um die Feuerrate handelt. Sie genießen die Abwechslung, zu Hause zu sein und miteinander zu spielen, anstatt ihren üblichen Outdoor-Aktivitäten nachzugehen. Codes für die Closed Beta werden im Chat geteilt, und die Spieler ermutigen die Zuschauer, ungenutzte Codes zu teilen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Map versuchen sie, durch strategische Positionierung und Teamwork die Hügel zu halten.
Sniper-Fähigkeiten, Teamwork und der Wunsch nach Zusammenarbeit
09:29:59Ein Spieler demonstriert seine Fähigkeiten als Scharfschütze und betont die Wichtigkeit, auf dieser Map gut zu snipen. Das Team entdeckt, dass Panzer eine Gefahr darstellen, und konzentriert sich darauf, diese auszuschalten. Die Spieler äußern ihren Wunsch nach Zusammenarbeit und laden einen Chef zum Mitspielen ein, um das Team zu verstärken. Trotzdem gibt es Schwierigkeiten und Herausforderungen im Spiel, aber die Spieler bleiben motiviert und unterstützen sich gegenseitig. Sie loben sich gegenseitig für ihre Leistungen und betonen den Spaß am Spiel. Während des Spiels entdecken die Spieler, dass man Gegner mit 'Q' markieren kann, was die Kommunikation und Koordination im Team verbessert. Sie experimentieren mit verschiedenen Strategien und Taktiken, um erfolgreich zu sein, und passen ihre Klassen an, um den Bedürfnissen des Teams gerecht zu werden. Trotz einiger Rückschläge und Schwierigkeiten bleiben die Spieler positiv und konzentriert, um das Spiel zu gewinnen.
Aufwärmphase und Taktik für Eroberung
10:10:33Das Teamwork wird hervorgehoben, inklusive Wiederbelebungen. Nach einer verlorenen Runde wird beschlossen, Eroberung zu spielen und Helikopter zu nutzen, wobei einer als Pilot und der andere als Schütze fungiert. Es wird über die Wichtigkeit der Punkteinnahme bei Eroberung gesprochen und die aktuelle Leistung als 'Warm-Up' bezeichnet. Für ein zukünftiges Turnier wird ein spezielles Outfit angedacht, inklusive Badehose, Mantel, Helm und Sonnenbrille. Der Versuch, einen Helikopter zu Beginn einer Runde zu schnappen, scheitert, was zu einer Planänderung führt. Es wird die gemeinsame Einnahme von Punkt B beschlossen und anschließend die Eroberung von Punkt D angegangen. Die Schwierigkeit, mit Düsenjets umzugehen, wird thematisiert und die Notwendigkeit der gegenseitigen Unterstützung betont.
Erfolgreiche Panzereleminierung und Teamwork
10:17:04Ein Panzer wird erfolgreich eliminiert, gefolgt von der Eroberung von Punkt E. Die Notwendigkeit, aus dem Schussfeld zu kommen, wird betont, während der Versuch, Punkt F oder C einzunehmen, diskutiert wird. Die Schwierigkeit, mit bewaffneten Autos fertig zu werden, wird angesprochen. Nach mehreren Toden wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben und der Wunsch geäußert, als Team besser zu performen. Es wird überlegt, auf den Helikopter zu warten und diesen zu nutzen, um das Spiel zu dominieren. Der Plan, Punkt A einzunehmen, wird gefasst, gefolgt von weiteren Kämpfen und dem Versuch, das Team zu unterstützen. Die Schwierigkeit, den Helikopter zu bekommen, wird thematisiert, und es wird über alternative Strategien nachgedacht.
Helikopter-Strategie und Waffenwahl
10:26:01Das Team versucht erneut, den Helikopter zu bekommen, was schließlich gelingt. Es wird kurz über die Steuerung des Helikopters diskutiert. Nach dem Verlust des Helikopters wird die Attacke auf Punkt D geplant, wobei eine besonders effektive Waffe gefunden wird. Die Strategie, im Rücken der Gegner zu agieren und aus einem Haus heraus Kills zu erzielen, wird als sehr effektiv beschrieben. Es wird über die Kommunikation im Chat diskutiert und die Unterstützung der Zuschauer gelobt. Nach weiteren Kämpfen und Toden wird die Notwendigkeit betont, Punkt C zu halten oder Punkt D einzunehmen. Die Schwierigkeit, gegen eine Überzahl von Gegnern anzukommen, wird thematisiert, und es wird überlegt, wo man am besten spawnen sollte, um das Spiel noch zu drehen.
Neue Waffen und Rentnertruppe
10:42:17Es wird über die neue freigeschaltete Waffe M417A2 gesprochen und mit Wieland eine Rentnertruppe gegründet. Die neue Waffe soll hochgelevelt werden. Wieland bevorzugt Headshots. Es wird über die lange Spielzeit von elf Stunden gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man heute Abend noch alt wird. Wieland hat zwei Kinder und findet den zweiten entspannter. Die Sensibilitätseinstellungen im Spiel werden diskutiert. Es wird über die Maps gesprochen und die Spots eingenommen. Der erste Gegnerkontakt erfolgt und es wird um medizinische Hilfe gebeten. Durchbruch wird als taktischer und schwieriger, aber auch geiler beschrieben. Es wird über die verschiedenen Waffen im Spiel gesprochen und die AK als krank bezeichnet. Die Emotionsbatterie ist nach elf Stunden Stream etwas leerer.
Gameplay-Eindrücke und Diskussionen über Social Media Verhalten
11:21:46Das Gameplay zeigt intensive Gefechte mit Scharfschützen und dem Versuch, Stellungen zu halten. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere den Stress durch ständige Explosionen und Schüsse. Es folgt eine Diskussion über das Social-Media-Verhalten einer Person namens Trevor, dessen Instagram-Posts als aufmerksamkeitsheischend wahrgenommen werden. Der Fokus liegt auf Anime-Stories, Kinderbildern und Hundefotos, die als Beispiele für ein "Pick Me"-Verhalten dienen. Es wird ein Screenshot von Sitzkartoffel angefordert, um die Sammlung zu erweitern. Die Spielenden versuchen, sich im Spiel zu koordinieren, während sie gleichzeitig über Social-Media-Trends und persönliche Anekdoten sprechen. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen Spielstrategie und Unterhaltung zu halten, während sie sich durch die chaotische Spielumgebung bewegen. Es werden taktische Manöver besprochen, wie das Platzieren von Beacons und das Bekämpfen von Scharfschützen, um das Team voranzubringen. Der Streamer äußert sich kritisch über das Verhalten von Chef Schrobel und dessen Beziehung zu anderen. Es wird über die Closed Beta von Battlefield und die hohe Spieleranzahl auf Steam diskutiert.
Moduswechsel, Waffenauswahl und Diskussion über Battlefield vs. COD
11:28:53Es wird ein Moduswechsel zu Conquest vorgeschlagen und die hohe Spielerzahl auf Steam für die Battlefield Beta hervorgehoben. Die Diskussion dreht sich um die Ausrüstung, insbesondere um die Wahl zwischen verschiedenen Scopes und Munitionstypen. Der Streamer äußert sich kritisch über den Modus und vergleicht ihn mit anderen Spielen. Es folgt ein Vergleich zwischen Battlefield und Call of Duty, wobei angemerkt wird, dass Battlefield wettbewerbsorientierter sei. Es wird überlegt, ob Konsolenspieler in die Steam-Statistiken einbezogen werden. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in Battlefield voranzukommen, insbesondere gegen Scharfschützen. Der Streamer berichtet von persönlichen Erfahrungen im Spiel, einschließlich unerwarteter Tode und Frustration über die Spielmechanik. Es wird überlegt, ob der aktuelle Modus Spaß macht oder eher frustrierend ist. Es wird festgestellt, dass der Modus sehr "Hackmacked" ist. Es wird die Taktik des Campens im Spiel thematisiert und als taktisches Vorgehen verteidigt. Die Schwierigkeit, in bestimmten Modi etwas zu erreichen, wird beklagt. Es wird überlegt, ob sich Grounded 2 lohnt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Panzer zu zerstören, um im Spiel voranzukommen. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere im Kampf gegen Panzer.
Sniper-Frust, Team-Taktiken und Modus-Analyse
11:43:22Die Frustration über das Snipen im Spiel wird deutlich, da Bullet Drops und die Schwierigkeit, Ziele zu treffen, bemängelt werden. Es wird die Entscheidung getroffen, auf eine andere Waffe mit höherem Visier umzusteigen. Ein Spieler wird entdeckt, der seit Spielbeginn an derselben Stelle liegt, was als typisch für Battlefield angesehen wird. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in dem aktuellen Modus etwas zu erreichen, und die Frage aufgeworfen, wo sich die Bots befinden sollen. Der Streamer wechselt den Modus und kommentiert ein neues Scope für Scharfschützen. Es wird über die Balance zwischen verschiedenen Spielstilen diskutiert, wobei der Panzerfahrer gelobt wird. Der Spielverlauf wird als abwechslungsreich beschrieben, mit Phasen des Angriffs und der Verteidigung. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen, insbesondere beim Einnehmen von Zielen. Die Schwierigkeit, mit dem Panzer voranzukommen, wird thematisiert, ebenso wie die Notwendigkeit, den Panzer zu reparieren. Es wird über die Effektivität von Rauchbomben diskutiert, ebenso wie über die Helligkeit bestimmter Objekte im Spiel. Die Vor- und Nachteile des aktuellen Modus werden abgewogen, wobei die Abwechslung gegenüber Eroberung hervorgehoben wird.
Waffenanpassung, Gameplay-Strategien und Frustrationen
12:03:08Es wird über die Anpassung der Waffen gesprochen, insbesondere über die Wahl des richtigen Scopes. Der Streamer berichtet von einem erfolgreichen Alleingang zur Eroberung von Punkt A, während sich über mangelnde Unterstützung durch das Team beschwert wird. Es wird überlegt, den Pionier zu wählen, um den Panzer zu zerstören. Es wird diskutiert, ob das Wiederbeleben von Spielern als Tod zählt. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er mit Raketen keinen Schaden an Panzern verursacht. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, dass jemand bewusst den Panzer tötet. Es wird über die KTS 100 MK8 diskutiert. Der Streamer wechselt zu einem LMG und versucht, den Panzer aus einem Haus heraus zu bekämpfen. Es wird über die hohe Anzahl an Kills des Panzerspielers gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, den Panzer zu zerstören und die Notwendigkeit von Teamwork betont. Der Streamer überlegt, ob er seine Waffe anpassen soll. Es wird über die Effektivität des LMG und die Möglichkeit, mit zu vielen Leuten zusammen zu spielen, diskutiert. Der Streamer entscheidet sich, wieder zu snipen. Es wird über die Rolle des Offiziers im Spiel gesprochen. Der Streamer fährt Panzer und versucht, Sniper auszuschalten. Es wird über die Positionierung des Panzers und die Schwierigkeit, ihn zu steuern, diskutiert. Der Streamer berichtet von Hitmarkern mit Raketen von einem Panzer. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die rechte Flanke zu sichern, um die Sniper auszuschalten.
Raid und Spiel-Session
13:18:15Ein Raid von Trilux wird freudig begrüßt, während parallel dazu die lange Battlefield-Session thematisiert wird. Seit 10 Uhr morgens wurde durchgezockt, was große Freude bereitet. Es wird überlegt, ob man später noch einmal zusammen spielen soll, um auch am nächsten Tag noch eine Runde daddeln zu können. Der Streamer selbst ist seit Beginn des Live-Streams ununterbrochen am Battlefield-Spielen und äußert, dass es jetzt besonders viel Spaß macht, da alle Waffen freigeschaltet sind. Die AK wird als Main-Waffe favorisiert. Es wird kurz auf einen Spieler in der Nähe mit Messer eingegangen, bevor das Gespräch sich wieder dem Spielgeschehen zuwendet.
Drops und Squad-Führung
13:24:36Es wird erklärt, wie man die Drops erhält, indem man entweder oben rechts oder auf dem Handy nach der Benachrichtigung in Form einer Schatztruhe sucht und darauf klickt. Die Leute werden als faul und ungeduldig bezeichnet. Der Streamer wird zum Squad-Führer ernannt und fragt, wo es langgehen soll. Ein Voice-Mod wird kurz angesprochen, aber es stellt sich heraus, dass es sich um einen Button auf dem Gerät des Streamers handelt. Direkt danach wird ein Panzer entdeckt und angegriffen.
Verabschiedung und Code-Verlosung
14:36:13Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, dass Sebo weitermachen wird. Er bittet die Zuschauer, zu Sebo rüber zu wechseln und bedankt sich für die tolle gemeinsame Zeit. Anschließend werden die Zuschauer aufgefordert, den Uptimen-Chat zu verlassen und zu überprüfen, wie viele Stunden bereits Battlefield gezockt wurde. Es wird angekündigt, dass bei zwei weiteren Primes eine Verlosung für einen Code stattfinden wird. Der Streamer erwähnt, dass er seit 15 Stunden live ist und noch 8 Codes zu vergeben hat. Um an der Verlosung teilzunehmen, sollen die Zuschauer 'play' in den Chat schreiben und dem Kanal folgen, um im Raffle zu sein und die Chance auf zwei Codes zu haben.
Gewinner und Abschlussworte
14:40:43Die Gewinner der Verlosung, Frana und Twitch, werden bekannt gegeben und erhalten Glückwünsche. Der Streamer fordert sie auf, kurz im Chat etwas zu schreiben, damit er ihnen den Code geben kann. Er bedankt sich bei allen Zuschauern fürs Zuschauen und Dabeisein während des 15-stündigen Streams. Abschließend kündigt er an, dass es wahrscheinlich morgen wieder Yowling geben wird, vermutlich mit Battlefield, und verabschiedet sich von den Zuschauern mit einem 'Bye-bye' und 'Tschüss'. Außerdem wird angekündigt, dass ein Raid zu Sebo stattfindet, damit die Zuschauer dort weiter Drops farmen und das Spiel genießen können.