SPÄTER FRISEUR STREAM MIT WIZDOM GAMESCOM LAN + + + + = BRAINROT ZOCKEN
LAN-Party-Planung, CS2-Taktiken und Haarschnitt mit Wisdom Blends

Es gab Diskussionen über Counter-Strike Strategien, unerwartete Team-Kills und die Planung einer LAN-Party. Einblicke in finanzielle Themen und Aktiendiskussionen wurden geteilt. Die Planung eines Haarschnitts mit Wisdom Blends, inklusive Frisur-Diskussionen und Zukunftspläne, nahm ebenfalls Raum ein. Gewinnspiele und Kooperationen wurden thematisiert.
Erste CS2 Runde mit Herausforderungen
00:00:06Der Streamer startet eine Runde CS2 mit Freunden, darunter Felix. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Setup und der Frage, ob sie überhaupt spielen können. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Spielens auf einem fremden Setup und betont, dass ein guter Gamer unabhängig vom Setup performen kann. Es wird überlegt, ein 'Together-Ding' zu starten und gemeinsam in ein Spiel einzuladen. Es stellt sich heraus, dass Korpelius einen bestimmten Spielmodus spielen muss, um Level 3 zu erreichen, bevor sie zusammen spielen können. Während Korpelius sich auflevelt, spielt der Streamer Deathmatch. Es wird über frühere Ränge in CS gesprochen und getestet, ob das Queuen funktioniert. Henk kommt in die Wohnung des Streamers und es gibt Probleme mit der Audioeinstellung. Der Streamer und Felix planen, das Format 'Realtalk' wiederzubeleben, aber Felix ist oft beschäftigt. Der Streamer erwähnt, dass er und Felix 'krank' in CS sind und dass sie Eigentümer von Limitless-Gaming-Game sind. Es folgen Spielszenen auf der Map Anubis, bei denen es zu einigen Missgeschicken und lustigen Momenten kommt, wie z.B. ein Hühnchen im Spiel und Schwierigkeiten mit dem Mauspad. Es wird über die Spielweise und Taktiken diskutiert, während sie versuchen, das Spiel zu gewinnen. Der Streamer äußert sich positiv über die Grafik und das Gameplay, obwohl es einige technische Probleme gibt.
Mapauswahl und Strategieanpassung in CS2
00:05:41Der Streamer plant, Trading Cards zu kaufen und diskutiert mit Felix die Mapauswahl, wobei Anubis als Map festgelegt wird. Es wird humorvoll über Cheating und das Wiederbeleben des 'Realtalk'-Formats gesprochen, wobei Felix' Verfügbarkeit ein Problem darstellt. Während des Spiels gibt es witzige Kommentare über die eigenen Fähigkeiten und die der Mitspieler. Es wird überlegt, wie man bestimmte Spots verteidigt und welche Waffen man kaufen soll. Der Streamer äußert sich über die Schwierigkeit, Schaden zu verursachen, und es gibt Diskussionen über die Spielmechanik, wie z.B. Schaden durch Wände. Es wird über die Streamqualität diskutiert und festgestellt, dass die Kamera laggt, aber der Stream an sich flüssig läuft. Der Streamer und seine Mitspieler analysieren ihre Fehler und versuchen, ihre Strategie anzupassen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, ob bestimmte Aktionen im Spiel erlaubt sind und ob es möglich ist, gehackt zu werden. Der Streamer fordert humorvoll Unterstützung von einem Zuschauer namens '2 Meter Peter' an.
Counter-Strike Runden und Taktiken
00:16:43Der Streamer und seine Mitspieler setzen ihre Counter-Strike-Partie fort, wobei sie verschiedene Waffen und Taktiken ausprobieren. Es gibt humorvolle Kommentare über die eigenen Fähigkeiten und die der Mitspieler, sowie Diskussionen über die beste Vorgehensweise in bestimmten Situationen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Granaten, während er versucht, das Spiel zu gewinnen. Es wird über die Spielmechanik diskutiert, wie z.B. das Schießen und Springen mit der Shorty, und es gibt witzige Kommentare über die Aktionen der Mitspieler. Der Streamer und seine Mitspieler analysieren ihre Fehler und versuchen, ihre Strategie anzupassen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, welche Map als nächstes gespielt werden soll und es gibt Diskussionen über die Vor- und Nachteile verschiedener Maps. Der Streamer öffnet eine Waffenkiste in der Hoffnung auf einen guten Skin und es wird über die Rentabilität von Stickern diskutiert. Es wird überlegt, wann Felix am nächsten Tag losfahren kann und es gibt humorvolle Anekdoten über frühere Erlebnisse im Spiel.
Counter-Strike Strategien, Team-Kills und LAN-Party-Planung
00:31:35Der Streamer und seine Gruppe setzen ihre Counter-Strike-Partie fort. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie z.B. das Wechseln der Positionen und das Annehmen von Kämpfen. Es gibt humorvolle Kommentare über die Fähigkeiten der Gegner und die eigenen Fehler. Ein Mitspieler verursacht versehentlich Team-Kills, was zu amüsanten Reaktionen führt. Der Streamer und seine Mitspieler analysieren ihre Spielweise und versuchen, sich zu verbessern. Es wird über die Planung einer LAN-Party gesprochen und überlegt, wie sich die Gruppe nennen soll. Der Streamer fragt seinen Manager, ob er Zeit für ein Interview hat und es wird überlegt, welche Fragen gestellt werden könnten. Felix holt sich etwas zu trinken und der Streamer bittet ihn, Anrufe entgegenzunehmen, falls sie währenddessen ein neues Spiel starten. Es wird über die Einstellungen des Streams diskutiert und überlegt, ob Mirage oder eine andere Map gespielt werden soll. Der Streamer äußert den Wunsch, Nuke zu spielen und es gibt humorvolle Kommentare über das Spielen ohne Hose, falls es zu kalt wird. Es wird über die Spielweise anderer Spieler gelästert und es gibt witzige Kommentare über die Frage, ob man sich Zeit für einen Tic-Tac nehmen sollte.
Finanzielle Einblicke und Aktiendiskussionen
01:26:00Es wird über finanzielle Angelegenheiten gesprochen, einschließlich Aktienbesitz. Felix wird aufgefordert, seine Investitionen preiszugeben, während er gleichzeitig andeutet, dass er genug Geld habe, um sich bestimmte Dinge zu leisten. Es gibt eine Diskussion über verschiedene Aktien, darunter Technologie- und Automobilunternehmen, sowie über CO2-Zertifikate. Felix erwähnt, dass er sich ein neues Auto gekauft hat, einen BMW Z4 M40i, und es wird ein Vergleich zu anderen Fahrzeugen und Investitionen gezogen. Die Diskussion berührt auch den Wert von Aktien und die Notwendigkeit, Miete zu zahlen, was die unterschiedlichen finanziellen Prioritäten der Beteiligten verdeutlicht. Die Summe von 20.000€ wird genannt, es wird aber nicht klar worauf sich diese Summe bezieht.
Planung und Koordination für weitere Spiele
01:28:41Die Gruppe diskutiert die Planung weiterer Spielrunden und berücksichtigt dabei die zeitlichen Einschränkungen von Wisdom. Es wird überlegt, wie viel Zeit Wisdom zur Verfügung steht und wie sich die Gruppe danach richten soll. Philo kündigt an, sich kurz eine M4-Fade zu besorgen, während er Henke anruft, um zu klären, wann er losfahren möchte. Die Koordination scheint darauf abzuzielen, die Spielaktivitäten optimal zu nutzen und gleichzeitig die individuellen Zeitpläne der Teilnehmer zu berücksichtigen. Es wird auch erwähnt, dass Corpelius bereits drei Stunden Deathmatch gespielt hat, um sich auf das Spiel vorzubereiten, was die Ernsthaftigkeit und das Engagement der Gruppe unterstreicht.
Spielentscheidungen und Vorbereitungen
01:33:24Die Gruppe plant, ein weiteres Spiel zu spielen und bespricht, wer mitspielen wird. Corpelius hat sich durch stundenlanges Deathmatch-Spielen vorbereitet und wird nun teilnehmen. Es wird auch erwartet, dass Koko später dazustößt. Die Gruppe einigt sich darauf, 'das zwei' zu spielen und hofft, dass die Zuschauer sich bewusst sind, worauf sie sich eingelassen haben. Es wird kurz eine alte Adresse aus Bonn erwähnt, aber die Zuschauer werden gebeten, diese nicht zu stuben. Wieland öffnet eine Kiste und äußert danach mehrfach, dass dies das erste und letzte Mal war. Es wird über den Kauf von Waffen und Ausrüstung diskutiert, wobei einige Spieler Ratschläge geben, was gekauft werden soll. Die Gruppe plant einen B-Rush und betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination.
Haarschnitt-Planung mit Wisdom Blends und Kameradiebstahl
02:07:55Es wird angekündigt, dass Felix, Kroko und der Sprecher einen Haarschnitt von Mr. Blends bekommen sollen. Dies ist noch der Plan für den Tag. Es wird über einen Vorfall berichtet, bei dem ein Kamerasetup gestohlen wurde. Das Team hatte das Setup in einem Bereich abgestellt, in dem sie sich sicher fühlten, aber es wurde trotzdem entwendet. Der Wert des gestohlenen Equipments wird auf 10.000 bis 20.000 Euro geschätzt. Ein AirTag im Rucksack des Kamerasets zeigte, dass es etwa 15 Minuten entfernt war, aber als sie den Rucksack fanden, war er leer. Es wird betont, dass man niemandem mehr vertrauen kann, selbst in vermeintlich sicheren Bereichen. Es wird auch erwähnt, dass ein ähnlicher Vorfall dem Nova bei der Fiddler Tour passiert ist, wo ihm etwas backstage gestohlen wurde.
Frisur-Diskussionen und Zukunftspläne mit Wisdom Blends
02:28:39Es wird über verschiedene Frisuren gesprochen, darunter ein Mullet. Der Sprecher wünscht sich einen frischen Mullet und erwähnt, dass er sich von Wisdom Blends überraschen lassen möchte. Es wird auch überlegt, ob Wisdom Blends nach Köln ziehen soll, wobei Wien ebenfalls in Betracht gezogen wird. Wisdom Blends bestätigt, dass er auf Twitch unter dem Namen 'Wisdomlands' zu finden ist. Es wird über seine Fähigkeiten gesprochen und darüber, dass er 'open for everything' ist. Die Diskussion berührt auch frühere Ereignisse, wie das Stehlen des Kamerasetups und die Teilnahme an Magic Cups. Es wird erwähnt, dass Wisdom Blends in Köln nach geilen Leuten sucht und dass er entweder nach Wien oder Köln ziehen wird, wobei er Köln bevorzugt.
Haarschnitt von Wisdom Blends und Wertschätzung
02:52:02Der Haarschnitt durch Wisdom Blends wird gelobt, und es wird betont, wie lange er schon als Friseur tätig ist (10 Jahre). Die Videos von Wisdom Blends sind sehr erfolgreich. Es wird über die Herkunft der Kunden gesprochen, die oft aus Deutschland anreisen. Es wird diskutiert, ob die Kunden tatsächlich den Endkarton haben wollten oder ob Wisdom Blends ihn so in halb gebracht hat, dass sie ihn sich aufs Mars geholt haben. Die Preise für einen Haarschnitt bei Wisdom Blends werden erörtert, wobei ein normaler Haarschnitt in der Schweiz etwa 40 Franken kostet, was ungefähr 90 Euro entspricht. Es wird auch erwähnt, dass einige Kunden zweimal pro Woche zum Friseur gehen, was zu monatlichen Kosten von 800 Euro führt. Die hohe Qualität und der Wert der Dienstleistung werden hervorgehoben.
Haarschnitt-Rituale und Preisdiskussionen
02:54:18Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit regelmäßigen Kunden für Haar- und Bartpflege und die damit verbundenen Rituale. Er diskutiert die Kosten für Haarschnitte, wobei die Preise stark variieren, von günstigen Angeboten bis hin zu teuren Friseurbesuchen mit zusätzlichen Dienstleistungen wie Extensions und Farbänderungen. Es wird auch über die eigenen Vorlieben bei der Bartpflege gesprochen und wie man diese lieber selbst in die Hand nimmt. Die Zuschauer beteiligen sich rege an der Diskussion und teilen ihre Erfahrungen und Preise für ihre Haarschnitte mit, wobei auch regionale Unterschiede (Schweiz, Frankreich, Deutschland) zur Sprache kommen. Der Streamer betont, dass die Preise auch von der Erfahrung und dem Zeitaufwand des Friseurs abhängen und dass er sich für jeden Kunden eine Stunde Zeit nimmt.
Horror-Spiele und persönliche Ängste
03:01:28Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Horror-Spiele und tauscht sich mit den Zuschauern über verschiedene Titel wie SCP, Visage, 3D-Scenes und Black Grounds aus. Er betont, dass Horror-Spiele besonders dann wirken, wenn man sie alleine spielt, da sie Urängste triggern können. Es werden auch Klassiker wie Outlast und Amnesia erwähnt, wobei besonders die Hilflosigkeit der Charaktere und die daraus resultierende Angst hervorgehoben werden. Der Streamer gibt zu, dass er bei solchen Spielen eher ängstlich ist, was die Diskussion umso authentischer macht. Es wird auch kurz überlegt, ob man gemeinsam ein Horror-Spiel im Stream spielen soll.
Gewinnspiele, Verlosungen und Kooperationen
03:06:11Es wird ein Gewinnspiel angekündigt, bei dem Zuschauer die Möglichkeit haben, einen Haarschnitt zu gewinnen. Der Streamer erklärt, dass man dafür seinem Kanal folgen muss und ein Gewinner unter allen Followern ausgelost wird. Es wird auch auf eine Kooperation mit Wisdom Plants hingewiesen, bei der ein Zuschauer eine Wisdom-Blends-Vision gewinnen kann. Der Gewinner soll Wisdomlands auf Instagram kontaktieren. Zudem wird ein weiterer Streamer namens NoWay erwähnt, bei dem es ebenfalls ein Gewinnspiel geben wird. Der Streamer betont die Mühe und den Aufwand, den Wisdom Plants in seine Projekte steckt und empfiehlt den Zuschauern, den Kanal zu abonnieren und bei Gelegenheit in der Schweiz vorbeizuschauen.
Geständnisse über Glücksspielverluste und CS:GO-Skins
03:28:42Der Streamer gesteht, dass er in seiner Jugend viel Geld durch Glücksspiel mit CS:GO-Skins verloren hat. Er schätzt den aktuellen Wert seiner Verluste auf etwa 90.000 Euro. Er erklärt, dass er damals keinen Bezug zu Geld hatte und die Skins lediglich als virtuelle Gegenstände betrachtete. Sein Stolz habe ihn immer wieder dazu getrieben, nach Verlusten erneut zu spielen, um seine Skins zurückzugewinnen. Er erzählt eine konkrete Geschichte, in der er gegen einen anderen Spieler mit hohen Einsätzen verlor und sich daraufhin von dessen Aufforderung zu weiteren Spielen triggern ließ, was zu weiteren Verlusten führte. Der Streamer betont, dass es sich um eine dunkle Zeit in seinem Leben handelte.
Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer
04:00:30Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung und fordert sie auf, Wisdom Lens zu folgen. Er lobt die Bemühungen von Wisdom Lens und die angebotenen kostenlosen Haarschnitte und Kostproben. Er kündigt an, dass möglicherweise noch ein weiterer Haarschnitt für Teepee folgen wird. Der Streamer erwähnt seine weiteren Pläne für den Tag, darunter ein Dating-Format namens Autofill mit Dukey-Messungen. Er äußert seine Erschöpfung und die Überlegung, sich vor dem Angriff schlafen zu legen. Zum Schluss bedankt er sich nochmals und verabschiedet sich von den Zuschauern.