AM ABEND JAULLINK KEIN J*B A*BEITSZEIT BETRUG ZOCKEN

Pokémon Black/White 2: Arztbesuch, Fun Facts, Challenge und Mikrofonprobleme

AM ABEND JAULLINK KEIN J*B A*BEITSZEI...

Ein Arztbesuch mit diversen Tests steht im Raum, ebenso wie Diskussionen über Fun Facts wie fliegende Fische und die Macht der deutschen Sprache am Beispiel des Wortes 'Zinnober'. Eine neue Challenge wird angekündigt, die Teamdynamik beleuchtet und Mikrofonprobleme werden thematisiert. Geburtstage werden gefeiert und Trikots erwähnt.

Pokémon Black/White Version 2

00:00:00
Pokémon Black/White Version 2

Gesundheitliche Untersuchung und Befinden

00:04:28

Es wird über einen Arztbesuch gesprochen, bei dem Blut abgenommen, Urinproben abgegeben und Lungentests durchgeführt wurden. Es wird betont, dass keine schwerwiegenden Krankheiten wie Super-Aids vorliegen. Es wird erwähnt, dass der Arztbesuch kostspielig war und die Ergebnisse noch ausstehen. Es wird überlegt, ob es besser wäre, wenn der Arzt etwas findet oder Entwarnung gibt. Es wird der Wunsch geäußert, wenigstens ein Rezept für Drogen zu bekommen, wenn schon so viel Geld bezahlt wurde. Es wird über anhaltenden Husten seit viereinhalb Jahren gesprochen und spekuliert, ob Kiemen gefunden wurden.

Fun Facts und Hot Takes

00:08:48

Es wird über "Fun Facts" diskutiert, insbesondere über fliegende Fische, wobei die Frage aufkommt, ob dies allgemein bekannt ist oder nicht. Es wird ein weiterer "Fun Fact" über durchsichtige Fische erwähnt. Es wird über die deutsche Sprache gesprochen und wie mächtig sie ist, wobei das Wort "Zinnober" als Beispiel genannt wird. Es wird diskutiert, was "Zinnober" bedeutet und ob es sich um eine Farbe oder eine Redewendung handelt. Es wird über weitere Redewendungen gesprochen. Es wird festgestellt, dass "Zinnober" umgangssprachlich für wertlosen Kram oder Unsinn verwendet wird.

Challenge-Ankündigung und Teamdynamik

00:13:12

Es wird eine Challenge angekündigt, bei der zu dritt ein "Was-was-zwei" durchgespielt wird. Es wird die Teamdynamik besprochen, wobei betont wird, dass das Team nur so stark ist wie das schwächste Glied in der Kette. Es wird überlegt, ob man Sub-Gifts an die anderen verteilen soll, wenn man vorspult. Es wird das "Poké-Kino" erwähnt, das als Falle angesehen wird. Es wird gefragt, ob jemand eine Kräuterrakete hat und festgestellt, dass die eigene Pflanze tot ist. Es wird über den Anbau von Pflanzen und die damit verbundenen Probleme gesprochen. Es wird überlegt, ob man sich noch etwas zum Naschen holen soll.

Balkonkraftwerk und Fun Facts

00:16:20

Es wird über die Anschaffung eines Balkonkraftwerks gesprochen. Es wird festgestellt, dass jemand nicht weiß, was ein Balkonkraftwerk ist. Es wird erneut über den "Fun Fact" der fliegenden Fische diskutiert und ob dies allgemein bekannt ist. Es wird ein weiterer "Fun Fact" genannt: Wasser kocht bei 100 Grad. Es wird erwähnt, dass auf dem Mount Everest Wasser unter 100 Grad kocht. Es wird über die deutsche Sprache diskutiert und wie mächtig sie ist. Es wird überlegt, was man jemandem aus Amerika erklären würde, wenn man das Wort "Zinnober" verwendet.

Mikrofonprobleme und Geburtstage

00:25:11

Es gibt Probleme mit dem Mikrofon, und es wird überlegt, ein neues Mikrofon zu kaufen. Es wird der Vorschlag gemacht, ein Headset-Mikrofon zu verwenden, das sich mit dem Kopf mitdreht. Es werden Geburtstage erwähnt und gefeiert. Es wird ein "Fun Fact" über den 15. März genannt, den Tag, an dem Cäsar erdolcht wurde. Es wird diskutiert, ob man den EP-Teiler hat oder nicht. Es wird überlegt, wo man als nächstes hingehen muss. Es wird ein weiterer "Fun Fact" genannt: Brutus war quasi Cäsars Adoptivsohn.

Trikots, Emotes und Items

00:30:56

Es wird über Trikots gesprochen, insbesondere über das Manchester City Trikot. Es wird erwähnt, dass man sich ein HSV-Trikot und ein Liverpool-Trikot mit dem Namen "Würz" besorgen möchte. Es wird darüber gesprochen, Emotes in Clash Royale zu spammen. Es wird nach dem besten Emote gefragt. Es werden Items erwähnt, die man sich holen kann. Es wird ein "Fun Fact" über die zweite Arena in Schwarz-Weiß genannt. Es wird ein Item-Radar erwähnt, das man sich holen muss. Es werden verschiedene Trikots erwähnt, darunter ein PSG-Trikot mit Messi hinten drauf.

TMs und Item-Maps

00:38:40

Es wird darüber diskutiert, ob man sich eine TM holen soll und ob dies ein Regelbruch wäre. Es wird erwähnt, dass man gestern gesagt hat, dass es okay ist, TMs nachzuschauen. Es wird darüber diskutiert, ob man den Chat fragen darf, wo TMs sind. Es wird über Item-Maps gesprochen und ob diese erlaubt sind. Es wird erwähnt, dass der Chat gesagt hat, dass man ohne Item-Maps spielen soll. Es wird darüber diskutiert, wie man herausfinden soll, wo die Sachen sind, wenn man keine Item-Maps verwenden darf. Es wird gesagt, dass man zufällig an etwas vorbeilaufen muss und der Chat dann sagen kann, wo ein TM ist.

Kanalisation und Encounter

00:43:38

Es wird gesagt, dass man den Typen vor der Arena anlabern muss. Es wird erwähnt, dass die Kanalisation hardcore schwer war. Es wird überlegt, ob man noch Glücksbälle hat. Es wird ein Premierball gefunden. Es wird gesagt, dass man auf der Treppe nach dem Encounter suchen soll. Es wird überlegt, ob es Doppelencounter gibt. Es wird ein Kampfprogramm erwähnt, das ein Traum wäre. Es wird ein Reim gemacht. Es wird überlegt, wer hier liegt und warum hier ein Grabstein steht. Es wird überlegt, ob Reise in Rückkehr überlebt. Es wird überlegt, welche Pokémon man einsetzen soll. Es wird überlegt, ob man Stampfer oder Megasauger einsetzen soll. Es wird überlegt, ob man Superbälle werfen soll. Es wird gesagt, dass die Catch-Rate gut ist.

Erkundung der Höhle und Begegnung mit Demetros

01:00:11

Die Gruppe erkundet eine dunkle Höhle, in der sie sich verirren und verschiedene Items finden, darunter einen Glücksrauch. Dabei stoßen sie auf wilde Pokémon und Trainer, gegen die sie kämpfen müssen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Encounter mit Demetros in seiner Tiergeistform, was die Frage aufwirft, ob die alternativen Formen aktiv sind. Während der Erkundung der Höhle wird deutlich, wie wichtig es ist, als Team zusammenzubleiben, um sich nicht zu verirren und gemeinsam die Herausforderungen zu meistern. Es wird über die Stärke von Keldeo diskutiert und die Notwendigkeit betont, vorsichtig zu sein. Zudem wird die Bedeutung von Items wie Schutz und Instabällen hervorgehoben, um in den Kämpfen bestehen zu können. Die Gruppe findet Items wie Carbon und Lichtlehm, die für den weiteren Verlauf des Spiels nützlich sein könnten. Ein Melotic wird als potenziell starkes Pokémon identifiziert, und es wird überlegt, welche Typen im Team noch fehlen.

Herausforderungen und Taktiken in Pokémon-Kämpfen

01:06:52

Die Gruppe steht vor einer Reihe von Herausforderungen in Pokémon-Kämpfen, wobei der Fokus auf strategischen Entscheidungen und dem Einsatz verschiedener Items liegt. Ein Kampf gegen ein Magneton wird besonders knifflig, da es die Fähigkeit Magnetfalle besitzt, die das Fliehen verhindert. Es werden verschiedene Taktiken diskutiert, wie der Einsatz von Geistringen und Hypnose, um den Gegner zu besiegen. Auch der Einsatz von Finsterbällen in Höhlen wird thematisiert. Die Gruppe tauscht sich über die Fähigkeiten ihrer Pokémon aus und überlegt, welche Attacken am effektivsten sind. Dabei werden auch unkonventionelle Strategien wie der Einsatz von Zoom-Linsen auf Bronzorn diskutiert. Ein Kampf gegen ein wildes Pokémon wird unerwartet zäh, da es die Gruppe immer wieder paralysiert. Es wird überlegt, ob ein weiterer Encounter in der Höhle gesucht werden soll, aber zunächst steht die Heilung der Pokémon im Vordergrund.

Strategische Vorbereitung und Team-Diskussionen vor der Arena

01:19:18

Die Gruppe diskutiert über die Effektivität von Legendary Glass Cannons und kommt zu dem Schluss, dass tanky Pokémon oft nützlicher sind. Sie planen, einen dritten Encounter in der Höhle zu holen und kaufen Schutz und Bälle. Es wird überlegt, ob EP-Teiler eingesetzt werden sollen, um das Leveln zu optimieren. Die Gruppe sucht den nächsten Encounter in der Höhle und diskutiert den Weg dorthin. Sie tauschen sich über die Vor- und Nachteile von Doppel-Encountern aus und bewerten die Stärke ihrer Pokémon. Ein Motogel wird als schwach eingestuft, während andere Teammitglieder als stark angesehen werden. Die Gruppe bereitet sich auf die Arena vor, indem sie ihre Pokémon heilen und Schutz kaufen. Es wird überlegt, welche Level für die Pokémon optimal sind und welche Attacken am effektivsten sind. Die Gruppe diskutiert über die cool gestaltete Arena und plant die nächsten Schritte.

Überleben in der Höhle: Strategie, Glück und unerwartete Wendungen

01:24:31

Ein Mitglied der Gruppe gerät in eine gefährliche Situation, als es in einem Whirlpool gefangen ist und sein Nokchan zu verlieren droht. Es werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter der Einsatz von Vergeltung und Tempo-Heap, sowie das Werfen eines Balls. Die Gruppe analysiert die Wahrscheinlichkeiten und Fähigkeiten des Gegners, um die beste Entscheidung zu treffen. Schließlich gelingt es, das Pokémon mit einem Superball zu fangen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Die Gruppe ist erleichtert und bewertet die Stärke des gefangenen Pokémon. Es wird überlegt, welche Items verkauft werden sollen und ob EP-Teiler eingesetzt werden sollen. Die Gruppe plant, die Arena zu machen und diskutiert die Level ihrer Pokémon. Es wird über die Attacken und Fähigkeiten der Pokémon gesprochen und welche Strategien am besten geeignet sind. Ein Mitglied der Gruppe muss kurz pausieren, um etwas zu trinken zu holen.

Herausforderungen in der Arena: Taktik, Teamwork und unerwartete Schwierigkeiten

01:40:24

Die Gruppe betritt die Arena und trifft auf verschiedene Herausforderungen. Ein Mitglied kämpft gegen ein Mogelbaum und überlegt, welche Attacken am effektivsten sind. Es wird über die Stärke des Gegners diskutiert und die Notwendigkeit betont, vorsichtig zu sein. Ein anderes Mitglied wird von einem Schlambart auseinandergenommen und muss sich zurückziehen. Es wird überlegt, welche Pokémon als nächstes eingesetzt werden sollen und welche Strategien am besten geeignet sind. Ein Kampf gegen ein Caradonis wird besonders knifflig, da es sich immer wieder selbst verwirrt. Die Gruppe tauscht sich über die Typen und Fähigkeiten der Pokémon aus und versucht, die Schwächen des Gegners auszunutzen. Ein Mitglied erinnert sich an frühere Erfahrungen mit einem Rayquaza und betont die Bedeutung eines starken Teams. Es wird über die Entfernung zum Poké Center diskutiert und die Notwendigkeit betont, die Pokémon zu heilen.

Taktische Kämpfe und unerwartete Wendungen in der Arena

01:46:53

Ein Mitglied der Gruppe erkennt die Bedeutung der Fähigkeit Magnetfalle und wie sie den Kampf beeinflusst. Es wird überlegt, welche Pokémon als nächstes eingesetzt werden sollen und welche Attacken am effektivsten sind. Ein Kampf gegen ein Nebulak wird besonders satisfying empfunden, da es mit einer normalen Attacke getroffen werden kann. Die Gruppe tauscht sich über die Attacken und Fähigkeiten der Pokémon aus und versucht, die Schwächen des Gegners auszunutzen. Ein Mitglied wird von einem Karpilz überrascht und muss seine Strategie anpassen. Es wird überlegt, ob ein Spukball eingesetzt werden soll und welche Attacken am besten geeignet sind. Die Gruppe tauscht sich über die verschiedenen Trainer in der Arena aus und versucht, die besten Wege zu finden, um sie zu besiegen. Ein Mitglied muss die Pokémon heilen gehen und kauft Supertränke.

Strategische Vorbereitung und unerwartete Ereignisse in der Arena

01:55:13

Die Gruppe plant die nächsten Schritte in der Arena und diskutiert, welche Trainer sie dodgen können. Ein Mitglied erhält einen Prime und bedankt sich dafür. Es wird über die Midlife-Crisis eines Trainers gescherzt und die Attacken seiner Pokémon analysiert. Die Gruppe tauscht sich über die verschiedenen Attacken aus und bewertet ihre Effektivität. Ein Mitglied erzählt von einem Erlebnis bei der Arbeit, bei dem es Süßigkeiten aufgegessen hat und dafür Ärger bekommen hat. Es wird über die Kosten von Bestellungen und die Möglichkeit diskutiert, eine Person einzustellen, die den ganzen Tag mit Nachis versorgt. Die Gruppe bereitet sich auf den Kampf gegen den Arenaleiter vor und überlegt, welche Pokémon eingesetzt werden sollen. Ein Mitglied wird aggressiv, da es sich nicht setupen kann und immer wieder von Feuer- oder Gift-Pokémon angegriffen wird.

Herausfordernder Arenakampf: Strategie, Teamwork und unerwartete Wendungen

01:58:50

Die Gruppe kämpft gegen den Arenaleiter und erlebt einige schwierige Momente. Ein Mitglied wird von Simsalas Confusion überrascht und muss sich zurückziehen. Es wird über die Stärke von Simsalas diskutiert und die Notwendigkeit betont, vorsichtig zu sein. Ein anderes Mitglied wird von einem Pummeluf überrascht, das immer stärker wird. Es wird überlegt, welche Pokémon als nächstes eingesetzt werden sollen und welche Strategien am besten geeignet sind. Die Gruppe tauscht sich über die Typen und Fähigkeiten der Pokémon aus und versucht, die Schwächen des Gegners auszunutzen. Ein Mitglied setzt Bronzoil ein und schafft es, einen Fullwipe zu erzielen. Die Gruppe ist erleichtert und feiert den Erfolg. Es wird über die Attacken und Fähigkeiten der Pokémon gesprochen und welche Strategien am besten geeignet sind. Ein Mitglied muss Alex schreiben und wird dafür kritisiert, dass es nicht Joffi schreibt. Die Gruppe analysiert den Kampf und gibt sich gegenseitig Tipps.

Bronzong Strategie und Pokémon Einschätzungen

02:08:17

Es wird über die Stärke und Strategie von Bronzong im Kampf diskutiert. Bronzong wurde durch Hypnose und Konfustrahl eingesetzt, um Gegner zu kontrollieren. Die Effektivität von Tempo Heap wird in Frage gestellt, obwohl es potenziell sehr effektiv gegen bestimmte Pokémon wäre. Es folgt eine Diskussion über Pokémon-Typen und Attacken, einschließlich der Frage, ob ein bestimmtes Pokémon normal und Flug ist. Der Streamer spricht über seine Verpflichtungen gegenüber den Zuschauern und kritisiert jemanden, der dringende Antworten erwartet, aber zuvor lange Zeit nicht erreichbar war. Es wird die Jaulung thematisiert und eine Anweisung gegeben, wie man einen Trainer im Spiel umgehen kann, indem man links an einem 'dicken' Charakter vorbeiläuft. Es wird festgestellt, dass dieser Charakter kein Trainer ist, sondern Überreste als Item bereithält.

Mutter als Fundament des Streaming-Daseins und Encounter im Spiel

02:11:35

Die Bedeutung der Mutter für das Streaming-Dasein wird hervorgehoben, da sie das Fundament dafür gelegt hat. Es wird ein Encounter im Spiel erwähnt, bei dem Bälle geworfen werden, um ein Pokémon zu fangen oder zu verlangsamen. Es folgt eine Diskussion über Pokémon-Typen und Attacken, wobei die Effektivität verschiedener Attacken gegen bestimmte Typen analysiert wird. Der Streamer erinnert sich daran, einen Regenponcho bei jemandem vergessen zu haben, der ihn unwissentlich weggeworfen hat. Es wird über Spitznamen für Pokémon und Grüße an Kollegah gesprochen. Der Streamer thematisiert die SSIO Tour und seine Verbindung zu Bonn. Es wird über verschiedene Musikrichtungen und Künstler diskutiert, wobei Crow und Fettes Brot verglichen werden. Es wird erwähnt, dass man links langlaufen muss, um Kämpfe zu vermeiden, aber der Streamer hat bereits zweimal gekämpft, was als ungewöhnlich angesehen wird.

Mikrofon-Petition, Kollegah-Erinnerungen und Jaul-Zähler

02:19:08

Es wird über eine Petition für ein neues Mikrofon gesprochen, da die aktuelle Nutzung des Mikrofons problematisch ist. Der Streamer erwähnt seine Vorliebe für Kollegah und erinnert sich an ein Bild mit ihm aus dem Jahr 2010. Es wird ein Jaul-Zähler für Max vorgeschlagen. Der Monatsumsatz von Schrobel wird auf 20.000 bis 30.000 Euro geschätzt. Der Streamer erinnert sich an einen Auftritt von Kollegah in einem Karlsruher Club. Es wird angeboten, ein Mikrofon mitzubringen und das aktuelle mitzunehmen. Der Streamer äußert sich negativ über Berlin und diskutiert die Möglichkeit, zwei Items auf Schnellzugriff zu haben. Es wird ein Haus im Spiel betreten und ein Hinweis auf ein Pokémon gegeben, das donnerstags erscheint. Der Streamer hat Drachen gefunden, aber keinen Drachen-Typ im Team. Es wird über ein Pokémon-Spiel diskutiert, das in einer Stadt spielt.

Taktiken und Encounter-Diskussionen im Spiel

02:28:02

Es wird über das beste Setup für ein Pokémon diskutiert und ob ein bestimmter Ort ein Encounter ist. Der Streamer fragt nach Zustimmung, ein ungewöhnliches Setup zu spielen, das Toxin, Hypnose und Konfusion beinhaltet. Es wird festgestellt, dass sich normalerweise Schaufler an einer bestimmten Stelle befindet. Es wird über die Randomisierung von TMs diskutiert und welche TMs bereits eingesammelt wurden. Der Streamer fragt nach dem Weg und ob es an einer bestimmten Stelle eine TM gibt. Es wird ein neuer Encounter im Wüsten-Resort entdeckt, der dem aus Schwarz-Weiß ähnelt. Es wird über den Typ eines Pokémon namens Zurokex diskutiert. Der Streamer äußert sich positiv über ein anderes Pokémon und bezeichnet sich selbst als Fan. Es folgt ein Legendary Encounter, bei dem der Streamer Paras einsetzt, um das Pokémon einzuschläfern. Es wird über die Entwicklung eines Pokémon und die Verwendung von Bällen diskutiert.

Strategische Kämpfe und Item-Suche im Spiel

03:05:33

Es wird überlegt, wie man mit Elektroball-Attacken umgeht und welche Pokémon-Typen effektiv gegen Pikachu sind. Der Fokus liegt darauf, Miltang zu schützen und den Gegner mit gezielten Doppel-Attacken zu schwächen. Es wird ein 6er-Doppel von Pikachu erwähnt. Es wird überlegt, ob man ein Item namens 'Plass' aufsammeln soll. Die Gruppe erkundet einen Dungeon, wobei auf die Fallen in Form von Löchern geachtet werden muss, in denen man nicht rennen darf. Es werden Items wie eine Spucktafel gefunden. Der Protagonist äußert den Wunsch nach einem starken Pokémon und erhält Radav. Es wird diskutiert, ob Radav nützlich ist, da es eine schlechte Fangrate hat. Es wird überlegt, wie man ein verwirrtes Pokémon fängt, das sich selbst schadet. Ein Pokémon tötet sich versehentlich selbst, was für Überraschung sorgt.

TM-Suche, Gift-Pokémon und Genesect-Begegnung

03:10:13

Es wird entschieden, ein optionales TM (Technische Maschine) mitzunehmen. Der Protagonist ist von verschiedenen Statuseffekten betroffen. Im Dungeon wird ein sich drehender Raum entdeckt, der ein TM enthalten könnte. Es wird der Bedarf an einem Gift-Pokémon geäußert und das Pokémon Genesect entdeckt, welches als sehr stark eingeschätzt wird. Es wird eine Begegnung mit einem Gegner namens Estiromatana thematisiert. Es wird diskutiert, ob Zesurio die Attacke Giftheap lernen kann. Der Protagonist holt Gift-Heap und tauscht dafür Sandwirbel aus. Es folgt die Frage, ob man ein Pokémon mit Milch heilen kann. Der Protagonist bewegt sich durch ein kompliziertes Dungeon-Muster, wobei er nicht rennen darf und Trainern ausweichen muss. Es wird überlegt, ob Eis-Attacken gegen Wasser-Pokémon schwach sind. Der Protagonist setzt Genesung ein und wechselt dann zu Doxin.

Kampfstrategien, Genesung und Item-Diskussion

03:16:17

Es wird überlegt, wie man einen Gegner mit Genesung besiegen kann, wobei verschiedene Strategien wie Vergiften und Rückkehr-Attacken diskutiert werden. Der Gegner setzt Gratastfluch ein, was die Attacken blockiert. Es wird diskutiert, wie lange der Effekt anhält und ob er beim Wechseln des Pokémon aufgehoben wird. Der Protagonist wechselt sein Pokémon aus und versucht, Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, wo man sich heilen kann und Eigenwerbung für einen TikTok-Kanal gemacht. Es wird überlegt, ob man Zirkun gefangen hat und wo sich die Latias-Dame befindet, die besiegt wurde. Es wird diskutiert, ob man zum Heilen zurücklaufen oder es riskieren soll, mit schwachen Pokémon weiterzugehen. Der Protagonist betritt einen neuen Bereich namens Triss Ella. Es wird über die Möglichkeit gewitzelt, reich zu werden, wenn man darauf wetten könnte, dass man sich selbst Schaden zufügt, wenn man verwirrt ist.

Marzipanbrot, Item-Fund und Team-Zusammenstellung

03:21:53

Es wird über Marzipanbrot gesprochen und wo es gekauft wurde. Es wird überlegt, ob das Marzipanbrot abgelaufen ist. Der Protagonist läuft durch die Wüste und findet Items. Es wird über den Fund eines Drachenzahns diskutiert und ob man ihn Knackrack geben soll. Der Protagonist fragt, ob es noch Items zu sammeln gibt. Es wird über eine Interaktion gesprochen, bei der sich Hunde am Arsch schnüffeln. Der Protagonist heilt seine Pokémon nicht vollends. Es wird ein Interview erwähnt, in dem es darum geht, welches Pokémon sich nachgemacht hat. Es wird die Klimalage angemacht. Es wird über Hodeneier gewitzelt. Der Protagonist wünscht sich Meisterbälle im Shop. Es wird überlegt, wo man hingehen muss, und ein Pokercenter Gyros Ball für Bronzong gefunden. Der Protagonist versucht, Spaß zu haben und wird Hodeneier-Krawler genannt. Es wird über das drahtlose Netzwerk gesprochen. Der Protagonist macht das Mikrofon etwas weiter weg, da der Chat es feiert.

Item-Diskussion und Attacken-Strategie

04:02:10

Es wird über verschiedene Items und Attacken diskutiert, insbesondere im Hinblick auf ein Sonnenschein-Pokémon. Dabei wird die Attacke 'Spiegelsalve' thematisiert und deren Effekt, Schaden zu reflektieren. Es stellt sich heraus, dass es sich um 'Spiegelcape' handelte, was zu Verwirrung führte. Weiterhin wird überlegt, welche Attacken für Glurak sinnvoll sind, wobei 'Schlitzer' als Option in Betracht gezogen wird, da er eine hohe Volltrefferquote hat. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Schlitzer besser als Doppelhieb ist. Die Entscheidung, Drachenwut zu verlernen und Schlitzer zu lernen, wird diskutiert und abgewogen. Es wird die Arena erreicht, und es wird besprochen, in den Mode Only zu wechseln. Ein normaler Trainer mit Ninkada wird gefightet, und die Pokémon des Gegners sind bereits auf Level 27. Es wird kurz die Spezialangriff, Spezialverteidigung und Initiative des Gegners erwähnt.

Taktische Entscheidungen im Kampf gegen den Trainer

04:07:30

Es wird über die Strategie im Kampf gegen den Trainer Dumb here, Plex diskutiert. Es geht um den Einsatz von Nocchan gegen das gegnerische Pokémon, wobei die Gefahr eines Bodycheck-Kritts thematisiert wird. Es wird überlegt, ob Nocchan das gegnerische Pokémon aus dem Leben schallern soll. Nach dem Einsatz von Fußstrahl wird über einen Wechsel diskutiert, um Verwirrung zu vermeiden. Es wird überlegt, ob der Gegner eine Flugattacke hat. Der Trainer setzt Gedankengut, Sandwirbel und Konfusstrahl ein, was die Situation erschwert. Es wird überlegt, ob Flunk Kiefer eingesetzt werden soll. Die Musik im Hintergrund wird als krass empfunden. Es wird die Attacke Doppelheap eingesetzt, und es stellt sich heraus, dass es sich um eine Drachenattacke handelt. Es wird überlegt, welches Pokémon gegen Pudox eingesetzt werden soll, wobei Psycho-Attacken in Betracht gezogen werden.

Vorbereitung auf den Arenaleiter-Kampf

04:12:50

Es wird überlegt, ob es sich um den letzten Kampf vor dem Arenaleiter handelt und ob ein Levelaufstieg auf 30 möglich ist. Die Attacke Ampelleuchte wird erwähnt, und es wird diskutiert, ob Dressella diese Attacke lernen kann. Es wird überlegt, ob ein Feuer-Pokémon eingesetzt werden soll, selbst wenn die Spezial-Defense erhöht ist. Ein Trainer wird besiegt, und es wird diskutiert, ob es sich um einen Käfer oder eine Pflanze handelt. Es wird überlegt, ob ein vierfach geboosteter Angriff eingesetzt werden soll. Es wird die Angst geäußert, dass Käfer-Attacken plötzlich effektiv gegen Geist-Pokémon sein könnten. Es wird überlegt, ob mit Knack-Krack gegen den nächsten Gegner vorgegangen werden soll. Es wird ein EP-Teiler erwähnt, und es wird festgestellt, dass dauerhaft mit EP-Teilern gespielt werden muss. Es wird überlegt, welche Pokémon gegen Gift-Pokémon eingesetzt werden sollen, wobei Psycho Zwegard in Betracht gezogen wird.

Verluste und Strategieanpassung im Kampf

04:16:39

Es wird überlegt, warum der Geist nicht gegen den Gegner eingesetzt wurde, was als Riesenproblem angesehen wird. Es wird überlegt, ob eine Rückkehr eingesetzt werden soll, um Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, ob Schlafpuder auf Tangela eingesetzt werden soll, obwohl es nicht immer trifft. Es wird überlegt, ob Giftpuder eingesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass keine Chance besteht und Kyogre als eines der Top 3 Legendaries angesehen wird. Es werden Pokémon verloren, darunter Trescella und Melodic, was als riesen Problem angesehen wird. Es wird überlegt, ob ein neuer Encounter geholt werden darf, aber festgestellt, dass dies nicht erlaubt ist. Es wird überlegt, welche Pokémon aus der Box geholt werden sollen, wobei Tauboga und Meditalis in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, ob die Schmerbe leiden gelassen werden soll, bis sie sich entwickelt. Es wird überlegt, mit welchem Pokémon geliedet werden soll.

Teamzusammenstellung und Vorbereitung auf die Arena

04:23:00

Es wird überlegt, ob beim Leveln gespeeduped werden darf, was verneint wird. Es wird festgestellt, dass sich Kleoprada entwickelt. Es wird festgestellt, dass Tauboga eine Drachenattacke lernen kann. Es wird gefragt, wann sich Despot entwickelt, was als sehr spät beantwortet wird. Es wird festgestellt, dass die Attacken auf Despot bis jetzt Müll sind. Es werden Tränke für den Kampf geholt. Es wird überlegt, welches Pokémon auf Level 30 gebracht werden soll, wobei Jan Mega in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass das Team von S-Tier zu B-Tier abgerutscht ist. Es wird überlegt, ob mit Ballreiser geliedet werden soll. Es werden Items getauscht. Es wird beschlossen, den Orden zu holen und sich danach wieder aufzubauen. Es wird nach der größten Schwäche von Wasserboden gefragt, was mit Gestein beantwortet wird. Es wird festgestellt, dass der Zebralink falsch ist und der Tauboga Link dabei sein muss. Es wird Frustration auf Boothugel beigebracht und ihm einen Seidenschall gegeben.

Arenakampf gegen die Arenaleiterin

04:31:46

Es wird festgestellt, dass Kyogre eines der heftigsten Pokémon ist. Es wird in den Chat geschaut, und es werden Bots entdeckt. Der Arenakampf gegen die Arenaleiterin beginnt. Es wird festgestellt, dass die Arenaleiterin extravagant ist. Es wird überlegt, ob Altaria Flug ist und dass Bodenattacken nichts bringen. Es wird überlegt, ob Charmier normal oder Unlicht ist und dass Finte mega scheiße ist. Es wird überlegt, ob Aurora oder Bodyslam stärker ist. Es wird überlegt, ob Desperados in eine Gesteinattacke einwechseln soll. Es wird ein Spezialmanöver vorbereitet, bei dem der Aal gegen Flug eingesetzt wird und dann der Eiszahn kommt. Es wird festgestellt, dass X-Bud Flug und Gift ist. Es wird überlegt, ob das Psycho-Viech reingebracht werden soll. Es wird überlegt, wie viele Pokémon die Arenaleiterin hat, nämlich drei.

Taktische Manöver und unvorhergesehene Wendungen im Arenakampf

04:34:49

Es wird überlegt, ob Capuno ein Drache ist und mit Aurora-Schall angegriffen werden soll. Es wird festgestellt, dass Capuno Drache Unlicht ist. Es wird überlegt, ob die Rückkehr beigebracht werden soll. Es wird festgestellt, dass das Pokémon scheiße ist. Es wird überlegt, ob Mowgli eingesetzt werden soll. Es wird überlegt, ob das stärkste Viech, ein Glurak, eingesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass Ex-Ball ultra stark ist. Es wird überlegt, ob Drachenwut eingesetzt werden soll. Es wird gewechselt, und es entsteht ein Problem. Es wird überlegt, ob ein Ruckzuck-Heap eingesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass Kleopatra-Mogel-Heap den Gegner one-shotted. Es wird überlegt, warum der Gegner nicht geflincht ist durch Mogelheap. Es wird überlegt, ob noch einmal geheilt werden soll. Es wird überlegt, ob eine Psycho-Attacke eingesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass ein Pokémon mit Setup fehlt, wie Schlaf oder Paralyseien. Es wird wieder auf Glutexo gewechselt. Es wird überlegt, gegen was Flug schwach ist, nämlich Kampf. Es wird festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, noch einmal einen Volltreffer zu kassieren. Es wird noch einmal ein Trank auf Zyto Zwegert eingesetzt.

Verzweifelte Maßnahmen und das Scheitern der Strategie

04:38:28

Es wird festgestellt, dass X-Bud Flügelschlag so toll findet. Es wird festgestellt, dass das Pokémon mit Windstift gekrittet hat. Es wird festgestellt, dass das X-Fall zu schnell ist, der Damage zu hoch und es zu schnell ist. Es wird überlegt, warum Glutexu nicht gehealt wurde. Es wird festgestellt, dass das Beste, was passieren könnte, ein Full-Wipe wäre. Es wird festgestellt, dass es ein Fehler war und es keinen anderen Play gab. Es wird festgestellt, dass X-Bud Gift ist und richtig viel Damage machen kann. Es wird überlegt, welches Pokémon geopfert werden soll, wobei Kleoparda in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob Skelebra schneller ist und Schaden verursachen kann. Es wird festgestellt, dass das Ding so mächtig ist. Es wird überlegt, ob Mogelheap kaputt ist. Es wird überlegt, ob X-Bud eine Fähigkeit hat, dass der nicht flinch. Es wird überlegt, ob auf den Damage gegangen werden soll. Es wird überlegt, ob Funkenflug gespammt werden soll. Es wird überlegt, ob Konfusstrahlen eingesetzt werden soll. Es wird überlegt, ob Funk-Fußstrahl mehr Damage macht. Es wird Konfustrahl eingesetzt. Es wird festgestellt, dass das Pokémon schneller ist. Es wird festgestellt, dass es mit dem Konkursstrahl auch passiert wäre. Es wird festgestellt, dass der Gegner den Schnitt macht. Es wird festgestellt, dass es nichts zum Bessermachen gab. Es wird noch einmal der Aal mit Eiszahn eingesetzt.

Analyse des vorherigen Kampfes und Strategieanpassung

04:54:37

Nach einer intensiven Auseinandersetzung werden die gemachten Fehler und ungünstigen Umstände analysiert. Besonders hervorgehoben wird die Fähigkeit von X-Bud, die das Flinchen verhindert, was den Kampf zusätzlich erschwert hat. Es wird festgestellt, dass das Opfern von Pokémon früher im Kampf und das Festlegen auf ein oder zwei bestimmte Pokémon eine bessere Strategie gewesen wäre. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Überprüfen der Statuswerte nach dem Heilen von Pokémon, da dies entscheidend für die Wahl der richtigen Attacken sein kann. Der Einsatz des Aal-Heals wäre in einer bestimmten Situation möglicherweise die beste Option gewesen. Es wird erkannt, dass X-Part eine Gift- und Kampf-Kombination ist, die den Tempo-Eat von Nokchan vierfach resistiert. Die Heilung von Südtuzvega und der Einsatz von Patronenlieb werden als vermeidbare Fehler identifiziert. Insgesamt wird der Kampf als unglücklich, aber lehrreich betrachtet, wobei das Abchecken der Stats als wichtige Erkenntnis für zukünftige Kämpfe festgehalten wird. Die Analyse zeigt, dass trotz des Pechs strategische Anpassungen und ein besseres Verständnis der Pokémon-Fähigkeiten den Ausgang hätten beeinflussen können.

Diskussion über Neustart des Spiels und YouTube-Content

04:58:15

Es wird darüber diskutiert, ob ein Neustart des Spiels bis zur ersten Arena sinnvoll ist. Während einige dafür sind, argumentieren andere, dass dies zu viel Zeit kostet und keine lohnende Folge für YouTube generieren würde. Es wird der Wert von YouTube-Inhalten betont, insbesondere von gut geschnittenen 45-Minuten-Folgen. Die Idee, den Neustart als "Ankert-Folge" für einen Zweitkanal zu nutzen, wird vorgeschlagen, um potenziell mehr Aufrufe und Werbeeinnahmen zu generieren. Trotz der Müdigkeit wird beschlossen, bis 3 Uhr weiterzuspielen, um die Arena zu erreichen. Es gibt auch einen Austausch über das Hochladen von Dateien, wobei Links geteilt werden und die Notwendigkeit der Absprache betont wird, wer welche Datei herunterlädt. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen dem Wunsch, den Zuschauern auf Twitch etwas zu bieten, und der Notwendigkeit, qualitativ hochwertige Inhalte für YouTube zu produzieren. Die unterschiedlichen Prioritäten und Meinungen führen zu einer lebhaften Debatte über die beste Vorgehensweise.

Neue ROMs und Formen

05:00:37

Es wird über die neuen ROMs diskutiert, die der Kanal erhalten hat. Es geht darum, ob diese auch die neuen Formen beinhalten. Es wird bestätigt, dass ein neuer Ordner mit neuen ROMs existiert und bereits heruntergeladen wurde. Die neuen ROMs enthalten zusätzliche Formen für Pokémon wie Tiergeist-Form, Deoxys-Form, Rotom-Form, Meloette-Form, Keldeo-Form, Giratina-Form und Kyurem-Form. Es wird entschieden, dass zunächst mit den neuen ROMs gespielt wird, da sonst alles noch einmal neu gemacht werden müsste. Es wird ein Vergleich der Links durchgeführt, um sicherzustellen, dass die neuesten Versionen verwendet werden. Der Chat wird um Bestätigung gebeten, ob die neuen ROMs auch für andere neu sind, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Das Herunterladen der neuen ROMs erweist sich als zeitaufwendig, was zu Verzögerungen im Stream führt. Die Diskussion zeigt das Interesse an neuen Inhalten und die Bemühungen, sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die gleichen Voraussetzungen haben.

Zukünftige Strategien und Herausforderungen in Clash Royale und Pokémon

05:06:15

Es wird über zukünftige Strategien in Clash Royale gesprochen, insbesondere über den Einsatz des X-Bogens. Es wird erwähnt, dass es eine defensive Strategie gibt, bei der man mit dem X-Bogen und Tesla-Türmen spielt und die Feuerwelle cyclen kann. Es wird erwartet, dass dies zu Beschwerden von Zuschauern führen könnte, da es schwer zu kontern ist. Das Ziel ist, in Clash Royale 15.000 Trophäen zu erreichen und in die Liga aufzusteigen. Es wird auch überlegt, ein Format zu machen, in dem versucht wird, in verschiedenen Spielen wie Clash Royale und League of Legends eine hohe Elo zu erreichen. Dies würde jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen. In Bezug auf Pokémon wird überlegt, ob weniger Pokémon gespielt werden soll, um Zeit für andere Formate zu haben. Es wird auch über die Wahl des Pokémon für den nächsten Kampf diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie Schnappke und Jiu-Jiu-Testo in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung fällt schließlich auf Kripunk, in der Hoffnung, dass es weiblich ist, um die Attacke Frustration nutzen zu können. Die Diskussion zeigt die Vielfalt der Interessen und die Überlegungen, wie man verschiedene Spiele und Formate in den Stream integrieren kann.

Fußball-Anekdoten und Humorvolle Stammtisch-Szenarien

05:49:38

Es werden Fußball-Anekdoten aus den 90ern geteilt, speziell über Michael Ballack. Es wird über die Veränderung einer Person diskutiert, die sich in einen 'Wutbürger' verwandelt hat, der ständig über Fußball und angebliche Einschränkungen der Meinungsfreiheit redet. Es wird ein humorvolles Szenario in fünf Jahren entworfen, in dem eine Person am Stammtisch sitzt und 'Schildschiff schrubbelt'. Es wird überlegt, wie man jemanden 'hätte auflaufen lassen können', aber es dann doch nicht getan hat. Die Abneigung gegen bestimmte Pokémon-Kombinationen wird geäußert, insbesondere gegen 'Fikulente als Pain-Pokémon'. Es wird überlegt, ob man am Anfang einen Käfer spielen soll, obwohl alle 'Käfer-Max' erwarten. Es wird über die Reaktion der Leute auf die 'For You-Page' oder Likes auf TikTok gesprochen, die den Humor loben, im Gegensatz zu den Meinungen am Stammtisch.

Pokémon-Wünsche, Team-Zusammenstellungen und Strategieüberlegungen

05:52:42

Es wird der Wunsch nach einem starken Pokémon geäußert, das einen 'in den Arm trägt'. Es wird gescherzt, dass es ein Clip werden muss, wenn man von einem Hauptsposten 'in den Arm getragen wird'. Der Wunsch nach einem Kyogre beim Öffnen eines Dings wird geäußert. Es wird die Kombination von Hopspross gegen Regis-Steel als 'crazy' bezeichnet und überlegt, welche Attacken Molly Morba hat. Es wird die Entscheidung zwischen Latias und Entei diskutiert, wobei Latias als 'süß' bezeichnet wird und Entei als der 'schlauere Pick'. Es wird überlegt, wie die Weiterentwicklung von Entei heißt und Witze über 'Morbi Fresse' gemacht. Es wird überlegt, ob der Film 'Morbius' schlecht war und ob es eine Auskopplung von 'John Wick' gab.

Explosive Attacken, Legendary-Sets und Taktische Manöver in Pokémon-Kämpfen

05:58:38

Es wird die Strategie diskutiert, sich mit Pokémon in die Luft zu sprengen und wie das im Thumbnail dargestellt werden könnte. Die Frage wird aufgeworfen, ob es in der Pokémon-Geschichte schon mal vorgekommen ist, dass sich Pokémon in die Luft sprengen. Es wird darüber gesprochen, wie man Attacken tauscht und wie stressig das im Kampf sein kann. Es wird überlegt, welche Items der Gegner hat und wie man das herausfinden kann. Es wird über den aktuellen Run gesprochen und wie oft schon neu gestartet wurde. Es wird über die Motivation gesprochen, die ein starkes Pokémon geben könnte. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, ein bestimmtes Pokémon zu fangen und welche Bälle man dafür verwenden soll. Es wird überlegt, welche Attacken das Pokémon hat und wie viel Schaden es machen kann. Es wird die Entscheidung diskutiert, ob man ein Pokémon opfern soll, um ein anderes zu fangen.

Pokémon-Begegnungen, Strategieanpassungen und Teamdynamik

06:17:32

Es wird über die Stärke eines gefundenen Eis-Unlicht Pokémon diskutiert und ob es einen Biss überlebt. Es wird überlegt, ob man es schwächen muss und welche Catch-Rate es hat. Es wird überlegt, ob es ein Starter-Pokémon ist und wie toll es wäre, es zu fangen. Es wird überlegt, welche Attacken das Pokémon hat und ob man flüchten muss. Es wird die Entscheidung diskutiert, ob man ein Pokémon reinmachen soll und welches. Es wird überlegt, ob man einen Ball werfen soll und was passiert, wenn das Pokémon stirbt. Es wird überlegt, ob man flüchten kann und was passiert, wenn man es nicht tut. Es wird überlegt, gegen welches Pokémon man als nächstes kämpfen muss und welche Attacken es hat. Es wird überlegt, ob man seine Pokémon noch leveln muss und wie lange das dauert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmtes Pokémon ein anderes töten kann und welche Attacken es dafür verwenden muss. Es wird überlegt, ob man in den Dowsing-Hof gehen soll und welche Probleme es dort gibt.

Pokemon Strategie und Baden-Württembergische Schulsystem Diskussion

06:47:48

Es wird über die Stärke von Donnerschock und Aufruhr im Spiel diskutiert, wobei Aufruhr mit 90 Schaden als besonders stark hervorgehoben wird. Anschließend wechselt das Thema zu den Sommerferien, wobei die unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Bundesländern, insbesondere Baden-Württemberg, verglichen werden. Es wird festgestellt, dass in Baden-Württemberg die Sommerferien typischerweise Ende Juli oder Anfang August beginnen und bis Mitte September dauern. Abschweifend wird über den Zeitpunkt des Abiturs gesprochen, wobei der Streamer erzählt, er habe sein Abitur mit 19 bzw. 20 Jahren gemacht und die Gründe dafür erläutert, einschließlich des Einschulungsalters und der Wiederholung der 12. Klasse. Abschließend wird über Änderungen im baden-württembergischen Schulsystem diskutiert, insbesondere die Abschaffung von G8 und die veränderten Anforderungen an die Wahl von Leistungskursen, wobei die Erinnerung an die Verwendung von Maple im Mathematikunterricht und die damit verbundenen Erfahrungen ausgetauscht werden.

Abi-Mottos, Scherze und Hausmeister-Anekdoten

06:51:10

Es werden Anekdoten über Abi-Mottos und Abi-Scherze ausgetauscht, darunter ein Abi-Motto mit Cannabis-Bezug, das für Aufsehen sorgte und dazu führte, dass es keine Abi-Wand gab. Ein Abi-Scherz, bei dem Heu und Scheiße in der Schule verteilt wurden, wird ebenfalls erzählt, was zur Folge hatte, dass die letzte Abi-Party in der Sporthalle stattfand und diese danach für immer gesperrt wurde. Es werden auch weitere Abi-Scherze wie das Fluten der Aula mit Wasser und das Verbot von Wasserbomben und Mehl diskutiert. Abschließend wird über den Verdienst eines Hausmeisters spekuliert, der in der Mittagspause Hotdogs verkaufte und dadurch vermutlich gutes Geld verdiente, möglicherweise am Finanzamt vorbei. Die Diskussion dreht sich um die Möglichkeit, dass der Hausmeister einen kleinen Shop betreibt und mit dem Verkauf von Snacks und Getränken einen hohen Tagesumsatz erzielt.

Nido King Fangversuch und Diskussion über Pokémon Fähigkeiten

06:57:01

Es wird über den Versuch gesprochen, ein Nido King zu fangen, wobei die Schwierigkeit und die Notwendigkeit zur Flucht betont werden, um den Melotic nicht zu verlieren. Die Liebe zu Nido King und Pinsir wird hervorgehoben. Anschließend wird über die Fähigkeiten verschiedener Pokémon diskutiert, darunter die Apfelknarre und ihre Effektivität, sowie die Fähigkeit, beim Austausch eine geringe Menge an KP zu heilen, was jedoch als wenig nützlich angesehen wird. Es wird auch überlegt, welche Items man Lenfuh geben könnte, wobei die Wolkentafel erwähnt wird. Abschließend wird über den Luftballon und die Kehrtwende von Pokémon gesprochen, wobei ein Bezug zu einem Mario Champion hergestellt wird, der nun Kinder im Wald anschließt.

Legendäres Pokémon und Neustart der Challenge

07:01:41

Es wird über den Fang eines legendären Pokémon, Regigigas, gesprochen, wobei die Schwierigkeit und die geringe Fangchance betont werden. Der Versuch scheitert, und es wird beschlossen, die Flucht zu ergreifen, um den Run nicht zu gefährden. Die Enttäuschung über den Verlust von Pinsir und Nidoking wird ausgedrückt. Anschließend wird über den Neustart der Challenge gesprochen, wobei die Form-Version heruntergeladen werden soll. Es wird die schwere Challenge und der Spaß am Spiel betont. Die Hoffnung auf eine tolle Form für die Pokémon wird geäußert. Abschließend wird überlegt, welche Form der Rasenmäher für Schiff Strobl haben könnte und die Pokoreff-Armende erwähnt.

Shiny Encounter und Diskussion über Shiny-Regeln

07:20:43

Es wird über einen Shiny Encounter gesprochen, wobei die Wahrscheinlichkeit und die Seltenheit eines Shinys in Soul Linken hervorgehoben werden. Die Freude über das Shiny-Zera-Fränder wird ausgedrückt. Anschließend wird über die Shiny-Regeln diskutiert, insbesondere ob das Shiny getauscht werden darf und wie der Tausch funktioniert. Es wird erklärt, dass das Shiny wie ein Joker verwendet werden kann und in jeden Link reingeschmissen werden kann. Die komplizierte Regel wird diskutiert und verschiedene Szenarien werden durchgespielt, um das Verständnis zu verbessern. Abschließend wird betont, dass die Shiny-Regel nie angewendet wird und daher nicht so genau definiert ist.

Rohmilch-Challenge, Lauro-Frust und Despotartöter

07:33:00

Es wird über eine Rohmilch-Challenge gesprochen, bei der Strobl 4 Liter frische Kuhmilch trinken sollte, um seine Laktoseintoleranz zu beweisen, was aber scheinbar keine negativen Auswirkungen hatte. Anschließend wird der Frust über Lauro geäußert, und es wird überlegt, einen Mod zu installieren, damit er nicht mehr im Wald liegt. Es wird über den Flugstarter Romatra diskutiert, der Nagkampf lernt und letztendlich zu Staraptor wird, der als Despotartöter bezeichnet wird. Die Begeisterung für den 1000 Füßler als Starter wird ausgedrückt. Abschließend wird erwähnt, dass ein zweiter Encounter stattgefunden hat und noch ein Trainer gefightet werden muss.

Mutterpel-Albtraum und Rivalenkampf-Vorbereitung

07:41:55

Es wird über ein Mutterpel-Encounter gesprochen, das als Albtraum dargestellt wird. Die Beschissenheit von Mutterpel im Vergleich zu anderen Käfern wird betont. Es wird überlegt, ob Mutterpel eine Flugattacke hat und wie man sich dagegen verteidigen kann. Anschließend wird über die Entwicklung von Bumadam und MoPerple diskutiert, wobei die Spezialregel erwähnt wird, dass weibliche zu Moterpel und männliche zu Bourmadam werden. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Windstoß anzukommen, da es stark gegen alle vorhandenen Pokémon ist. Die Flucht gelingt, und es wird erwähnt, dass man fast von diesem Gammel-Pokémon gewiped wäre. Abschließend wird die Vorbereitung auf den Rivalenkampf angekündigt und die Uhrzeit (halb vier) sowie die morgige Streaming-Zeit (21 Uhr) festgelegt.

Clash Royale, Raidankündigung und Streamende

07:49:27

Es wird kurz über Clash Royale gesprochen, und dass der Streamer morgen Nachmittag CR spielen wird. Anschließend wird angekündigt, dass Sartorius geraidet wird, der League of Legends spielt. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für das Zuschauen. Er wünscht eine entspannte Nacht und kündigt an, dass es in den nächsten Wochen und Monaten viel Content geben wird. Es wird erwähnt, dass Soos fleißig am Roboter arbeitet. Abschließend werden die Zuschauer aufgefordert, noch einmal "bei" in den Chat zu schreiben.