BEAUTY AND THE NERD BINGO JAAAKEIN J*B WIEDER ARBEITSLOS ZOCKEN !DERMASENCE
Seven vs. Wild Abschied, KI-Diskussion & Beauty and the Nerd: Ein Rückblick

Ein Rückblick auf Seven vs. Wild, inklusive Bewertung der Staffeln und Dank an Beteiligte. Diskussionen über KI, Grok 4 und ethische Aspekte. Ein Drohnenflug durch Thyssenkrupp wird bestaunt, gefolgt von Beauty and the Nerd mit Dating-Experimenten, Schönheitsidealen, Sexualkunde und eskalierenden Spielen. Zum Abschluss wird das Spiel Uma Musume ausprobiert.
Abschied von Seven vs. Wild und Bewertung des Videos
00:04:22Es wird ein Video bewertet und im Anschluss Beauty and the Nerd geschaut. Das Video thematisiert den Abschied von Seven vs. Wild. Die Entscheidung, das Projekt zu verlassen, wurde aus freien Stücken getroffen. Man ist glücklich mit der Entscheidung, etwas Gutes zu beenden, anstatt es tot zu treten. Es wird den Teilnehmern der letzten vier Staffeln gedankt, die das Projekt mit Leidenschaft vorangetrieben haben. Die Staffeln werden gerankt, wobei Staffel 2 als die beste Staffel angesehen wird. Ein Dank geht an die Werbepartner, die das Projekt ermöglicht haben. Es wird betont, dass es sich nicht um einen kompletten Abschied von Seven vs. Wild handelt, sondern nur von den dreien. Eine neue Staffel 5 wird gedreht, und die Community wird gebeten, das neue Team fair zu behandeln und nicht vorschnell zu urteilen. Es wird appelliert, dem neuen Team eine Chance zu geben und es nicht madig zu machen. Kritik soll geordnet ablaufen, da Seven vs. Wild ein Community-getriebenes Projekt ist. Die vergangenen vier Jahre waren eine super krasse Zeit, in der viel gelernt wurde. Das Projekt entstand aus einer kleinen Idee und entwickelte sich zu einem riesen Hype. Es wird nochmals Dank ausgesprochen und darauf hingewiesen, dass die Beteiligten auch weiterhin auf YouTube aktiv sein werden.
KI-Diskussion und Grok 4
00:16:51Es wird überlegt, das Heiko-Format zu kopieren und jeden Tag eine Story vom Laufen gehen zu posten. Es wird sich gefragt, warum Grok 4 in den Benchmarks so gut ist und wie es sein kann, dass Scroc 4 so weit vorne ist, obwohl OpenAI und Google sich so um die Ingenieure schlagen. Es wird ein Video über Grok 4 erwähnt, in dem es darum geht, ob XAI die finale Lösung für künstliche Intelligenz gefunden hat. Es wird kritisiert, dass viele AIs einem immer Recht geben und keine ehrliche Meinung abgeben. Man wünscht sich, dass die AIs die Wahrheit sagen und einen nicht spiegeln. Es wird überlegt, ob man die AIs nicht trainieren kann, aber selbst wenn man ihnen sagt, sie sollen eine Zahl von 1 bis 10 für das Outfit geben, machen sie es nicht, weil sie einen nicht beleidigen wollen. Es wird vermutet, dass sich das Modell im Kern nicht mehr viel verbessern wird und dass die Modelle irgendwann anfangen müssen, selbst nachzudenken. Wenn man die Tools mit Problemen beschäftigt, die es noch nicht gab, haben sie keine Lösung, weil sie keine Trainingsdaten dafür haben. Es wird erwähnt, dass man einen Prompt gegeben hat, dass sie die Wahrheit sagen soll, einen hinterfragen und geistig herausfordern, und dass es seitdem ein bisschen besser geworden ist, aber noch immer viel zu viel Zustimmung gibt. Es wird überlegt, ein Spiel-Vibe-Coding zu machen, weil die Modelle immer besser werden.
Drohnenflug durch Thyssenkrupp und Nerd-T-Shirt
00:28:39Es wird ein Simplicissimus-Video über einen Drohnenflug durch Thyssenkrupp angeschaut. Die gezeigten Aufnahmen werden als beeindruckend empfunden, wobei alle Betriebsgeheimnisse in zwei Minuten enthüllt werden. Es wird erwähnt, dass man sich alles aufgeschrieben hat, um ein eigenes Rüstungsunternehmen zu gründen. Anschließend wird Folge 3 von Beauty and the Nerd gestartet, wobei extra ein Nerd-T-Shirt angezogen wurde. Es wird eine kleine Wette angekündigt und überlegt, ob die Bingos zu einfach sind. Die fünf Subs wurden bis jetzt noch nicht einmal in den Bingo-Folgen erreicht. Es wird erklärt, dass es jetzt Rotation-Joints gibt, mit denen man die Motorenflügel drehen und zum Beispiel einen VTOL bauen kann. Es wird sich über den Inhalt der Sendung lustig gemacht und einige Szenen kommentiert. Es wird sich gewundert, wie alt die Teilnehmer alle sind, und dass Darius erst 19 ist. Es wird festgestellt, dass die Musik viel lauter ist als der Ton. Es wird kurz überlegt, ob VOD und Clips ausgestellt werden müssen.
Arschdusche und Drachen-Nerd
00:41:23Es wird über feuchte Tücher diskutiert und behauptet, dass diese ungesund für den Arsch sind. Stattdessen soll man fünflagiges Toilettenpapier nass machen. Drachen-Nerd Sascha gibt einen Tipp, den er aber verpasst hat, da er mit seinen Gedanken woanders ist. Er zeigt seine kleine Schleichdrachensammlung und erzählt von seinem Drachen-Tattoo. Er ordnet die anderen Teilnehmer verschiedenen Drachenarten zu, wobei die Männer eher mystische und geheimnisvolle Drachen sind, während die Frauen Schlangen und Feuer speien. Laura wird als Süßigkeiten-Drache und Sammy als Erddrache bezeichnet. Anna wird als Greif eingeordnet und der Streamer selbst wäre ein galaxiemäßiger Drache oder ein Drache, der nur sein Gold hortet. Es wird überlegt, dass er Smaug-like wäre. Anschließend wird über Elsas Verhalten reflektiert und ihr vorgeworfen, dass sie Teams nicht doppelt wählen würde, obwohl sie es doch getan hat. Es wird vermutet, dass sie ihre Strippen zieht und ihre Spielchen spielt. Julia wird ebenfalls Manipulation vorgeworfen und es wird vermutet, dass sie gegen andere stichelt.
Entdeckung einer Schlange und Diskussion über Schuhe
00:59:13Es beginnt mit der Entdeckung einer Schlange in einer Kuscheltierbox, was zu allgemeiner Aufregung führt. Die Situation wird humorvoll kommentiert, wobei die Reaktion der Beteiligten auf das unerwartete Tier im Mittelpunkt steht. Anschließend entwickelt sich ein Gespräch über Schuhe, insbesondere über die Air Force One-Crew und die Vorliebe für bestimmte Schuhmodelle. Darius' Schuhwahl und seine Gewohnheit, jedes Jahr das gleiche Paar Schuhe zu kaufen, werden thematisiert. Es wird festgestellt, dass Schuhe viel über eine Person aussagen können, was zu einer Diskussion über Fußfetische führt. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie oft jemand 'schleichen' geht, was zu einem Gespräch über zwischenmenschliche Beziehungen und das Verhalten der Teilnehmer führt.
Duscherlebnisse, Oberflächlichkeit und Schönheitsideale
01:03:30Es wird über ein gemeinsames Duscherlebnis gesprochen, wobei Sammy's direkte Art, Frauen zum Duschen einzuladen, hervorgehoben wird. Die Diskussion berührt Themen wie Oberflächlichkeit und mangelnde Reflexion im Umgang mit anderen. Es wird die Attraktivität eines Teilnehmers namens Max diskutiert, aber auch sein Verhalten, von Frau zu Frau zu springen, kritisiert. Anschließend wird über Schönheitsideale und den Einfluss von Akzenten auf die Attraktivität gesprochen, insbesondere im Kontext einer Datingshow. Die Darbietungen der Teilnehmer werden als inhaltlich und klanglich 'dumm' empfunden, was die Ernsthaftigkeit der Show untergräbt. Die Teilnehmer erreichen den ersten Platz in einer Challenge und es wird über Nominierungen gesprochen.
Sexualkunde, Verhütung und Wahrheit oder Pflicht
01:08:57Es beginnt eine spielerische Sexualkunde-Session mit den Nerds, inklusive praktischer Demonstrationen zur Verhütung mit Kondomen in verschiedenen Größen. Fragen nach sexueller Erfahrung werden gestellt, und es wird festgestellt, dass einige Teilnehmer noch Jungfrauen sind. Die korrekte Anwendung von Kondomen wird in einer Gruppenarbeit geübt, wobei anzügliche Kommentare fallen. Anschließend wird über weibliche Anatomie aufgeklärt, inklusive Gebärmutter und Eierstöcke, wobei ein Teilnehmer namens Darius sein Wissen über Sex zur Schau stellt. Der Abend klingt mit dem Partyspiel Wahrheit oder Pflicht aus, bei dem es zu zensierten Küssen und dem Angebot einer Fußmassage kommt. Es wird festgestellt, dass ein Teilnehmer (Max) dazu neigt, zu viele Gefühle zu zeigen, was im Format unerwünscht ist.
Beauty-OPs, Heiratsantrag und sexuelle Fantasien
01:16:45Im weiteren Verlauf des Spiels 'Wahrheit oder Pflicht' werden Fragen zu Beauty-OPs gestellt, was zu einer Diskussion über Unterspritzungen und Mimik führt. Ein Teilnehmer namens Darius macht einer anderen Teilnehmerin, Elsa, einen Heiratsantrag mit einem Kochring, der jedoch humorvoll aufgenommen wird. Anschließend wird gefragt, mit wem sexuelle Fantasien in der Villa bestehen, was zu betretenem Schweigen führt. Es folgen Aufgaben wie das Vortäuschen eines Orgasmus und das Anflirten anderer Teilnehmer. Die Stimmung eskaliert, als die Frage aufkommt, wer in der Villa zuletzt gelogen hat, was zu einem Streit zwischen Maria und Laura führt. Maria wird beschuldigt, über andere gelästert zu haben, was sie jedoch abstreitet. Die Situation wird zunehmend aggressiv, bis ein Teilnehmer eingreift, um die Situation zu beruhigen. Es wird festgestellt, dass Maria sich leicht provozieren lässt, was von anderen ausgenutzt wird.
Flirten, Teamdynamik und Vertragsbedingungen
01:25:30Es wird über Max' Flirtverhalten mit Elsa gesprochen und darüber, dass er von vielen Frauen begehrt wird. Sarah äußert den Wunsch, mit Elsa zu knutschen. Es wird diskutiert, dass Sarah und Max kein gutes Team bilden und dass Sarah sich von Max nicht wertgeschätzt fühlt. Max wird vorgeworfen, aufdringlich zu sein. Sarah vermutet, dass Max die Aufgabe hat, die Frauen anzubaggern. Es wird spekuliert, dass Max ein Ziel verfolgt, entweder eine Frau flachzulegen oder die Show zu gewinnen. Es werden angebliche Vertragsbedingungen für Max genannt, wie z.B. jede Beauty mindestens einmal anzubaggern und dauerhaft 'touchy' zu sein. Sascha moderiert die Morningshow und es wird über Lauras Bikiniwahl diskutiert. Max versucht erfolglos, mit Elsa zu flirten. Es wird vermutet, dass Elsa lügt, als sie sagt, dass es keine Kameras im Badezimmer gibt.
Hollywood-Challenge, Filmauswahl und Rollenverteilung
01:33:45Die Beautys und Nerds erhalten die Aufgabe, Filmszenen nachzuspielen. Es werden verschiedene Filme zur Auswahl gestellt, darunter 'Pretty Woman', 'The Wolf of Wall Street', 'Bridget Jones' und 'Baywatch'. Die Meinungen über die Filmauswahl gehen auseinander, wobei einige Teilnehmer bestimmte Filme bevorzugen oder ablehnen. Es wird überlegt, welche Rolle am besten zu den einzelnen Teilnehmern passt. Darius outet sich als Filmnerd, kennt aber überraschenderweise 'Pretty Woman' nicht. Es wird über die Schwierigkeit des Schauspiels diskutiert und wie man sich in eine Rolle hineinversetzen kann. Die Teams beginnen mit den Proben für ihre jeweiligen Szenen. Laura ist begeistert von der Schauspielerei und sieht sich als 'Barbie'. Es wird überlegt, wie man durch passende Kleidung und Accessoires den Charakter besser verkörpern kann.
Dreharbeiten, Proben und Emotionen
01:42:56Für die Dreharbeiten werden echte Kamerateams in die Villa gelassen, was für zusätzlichen Druck sorgt. Darius nutzt seine Filmklappe. Die Teams proben ihre Szenen, wobei es zu Schwierigkeiten mit den Texten und der Umsetzung kommt. Elsa hat Probleme, sich den Text zu merken und den Charakter zu fühlen. Sascha gibt Anna Anweisungen für ihre Rolle, indem er Eselsbrücken baut. Sarah und Max entdecken eine Gemeinsamkeit. Es wird über das Alter der Teilnehmer in dieser Staffel gewitzelt. Laura hat Schwierigkeiten, Emotionen zu zeigen und den Text zu behalten. Es wird betont, dass es eher um den Sinn des Ganzen und die Mimik und Gestik geht. Laura wird als die perfekte Barbie bezeichnet. Die Beautys und Nerds sind wieder unter sich, doch bei einem Paar bahnt sich ein Drama an. Sarah äußert Unzufriedenheit mit der Teamdynamik und vergleicht ihr Team mit Laura und Sammy.
Beauty and the Nerd: Frust, Duschen und Diskriminierung
01:50:17Es wird festgestellt, dass 'Beauty and the Nerd' kein Dating-Format ist, was jedoch nicht für alle Teilnehmer gilt. Um Frust abzubauen, wird zum Angriff übergegangen. Die Situation eskaliert, als ein Teilnehmer mit den Beautys duschen gehen möchte, was zu Diskriminierungsvorwürfen führt, da dies anderen verwehrt bleibt. Ein Teilnehmer berichtet von einer unangenehmen 'Sandwich'-Erfahrung während des Duschens und betont, weggeschaut zu haben, da ihm die Situation zu sexuell sei. Es folgt die Ankündigung einer 'Movie Night', bei der die Teilnehmer Filmchen präsentieren und bewertet werden. Die Gewinner sind vor dem nächsten Auszug sicher und erhalten einen Filmpreis. Die Teilnehmer äußern sich über ihre schauspielerischen Leistungen und die Schwierigkeiten, Emotionen zu zeigen, insbesondere aufgrund von Botox-Behandlungen. Eine Teilnehmerin bietet an, eine unverbindliche Fernbeziehungsfreundin zu werden. Die Leistungen der Teams werden gelobt, insbesondere die von Sam und Laura, die eine Szene perfekt nachgespielt haben. Es folgt die Präsentation von Team Baywatch, die für einige Teilnehmer sehr unterhaltsam ist. Ein kleiner Test mit Badebekleidung wird durchgeführt, und es wird die Frage aufgeworfen, wie sich Botox auf die Emotionen auswirkt.
Bewertung der Filmchen und Venus-Diskussion
02:01:18Es wird diskutiert, wie die präsentierten Filmchen bewertet wurden und wer gewonnen hat. Die Meinungen gehen auseinander, wobei einige Teilnehmer die Barbie-Version als besonders gelungen hervorheben. Es wird ein Unentschieden in Betracht gezogen, aber letztendlich verworfen. Ken und Barbie werden als Gewinner des ersten Hortes geehrt, was sie darin bestärkt, dass sie noch Großes leisten können. Anschließend wird das Thema von den neuen Sternchen am Kinohimmel zu fast echten Stars gelenkt, indem über den Planeten Venus diskutiert wird. Dabei werden Fakten über die Zusammensetzung, die radioaktiven Stürme und den Säure-Regen der Venus ausgetauscht. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum die Venus-Messe Venus-Messe heißt, was zu einer Diskussion über die Göttin der Liebe und Lust führt. Ein Vergleich zwischen dem Planeten Venus und der Sex-Messe wird gezogen, wobei der Planet aufgrund seiner Faktenlage punktet. Die Szene wird als wahnsinnig schwer anzuschauen beschrieben, aber auch als extrem stark gelobt.
Flirtoffensive und Strategien im Pool
02:06:15Ein Teilnehmer begibt sich in die Umlaufbahn einer anderen Teilnehmerin und flirtet mit ihr. Es folgt eine Challenge, bei der ein Eiswürfel mit dem Mund an eine Beauty übergeben werden muss. Es wird kommentiert, dass die betreffende Person die Beauty kurz zuvor noch als nervig empfand. Eine Teilnehmerin drapiert sich unauffällig für den Teilnehmer. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es strategisch klug ist, sich mit seinem Teampartner zu verscherzen, um mit einer anderen Person anzubandeln. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch, zu wissen, was eine andere Person denkt, und es wird über Manipulation und Überzeugung gesprochen. Eine Teilnehmerin äußert ihr Glück und eine andere findet die Situation strange. Es wird festgestellt, dass ein Teilnehmer bei jedem probiert zu landen und am Ende bei einer älteren Teilnehmerin landet. Eine Teilnehmerin äußert den Wunsch, dass ein Teilnehmer anders sei, und es wird über die Bedeutung von Spiel und Kennenlernen diskutiert. Es wird festgestellt, dass ein Teilnehmer sehr gut küssen kann und die beiden kuscheln. Eine Teilnehmerin schwimmt auf Wolke 7 und eine andere möchte eine rauchen.
Allianzen, Nominierungen und Exit-Quiz
02:14:36Es werden Allianzen geschmiedet und überlegt, wer ins Finale kommen soll und wer weg muss. Es wird über die Stärken und Schwächen der einzelnen Teams diskutiert und festgestellt, dass Zusammenhalt wichtig ist. Eine Teilnehmerin äußert, dass die Blondinen gekickt werden. Es wird überlegt, warum ein Teilnehmer sauer wird und es wird die Frage aufgeworfen, ob das Menschliche nicht zu kurz kommen darf. Eine Teilnehmerin checkt nicht, was eine andere hören wollte. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Reality-TV-Format handelt und es um nichts geht. Währenddessen müssen andere für das mögliche Exit-Quiz lernen. Es werden Fragen zu Mathe und Anime gestellt. Eine Teilnehmerin holt sich einen Snack und empfiehlt es auch den anderen. Es wird unbezahlte Werbung für Schokofrüchte gemacht und über die Sucht danach gesprochen. Es wird über Subscriptions und Emotes diskutiert. Eine Teilnehmerin ist distanziert zu einem Teilnehmer, weil es ausgeschaut hat, als würde sie Interesse haben wollen. Es wird über Casanova und Sex gesprochen. Ein Teilnehmer hat nicht gewusst, dass man das über der Person macht, dass man die nicht wirklich berührt. Es wird über Bodyshots und Alkohol gesprochen. Es wird festgestellt, dass alle irgendwie emotional aufgeladen sind und es wird sich auf Drama gefreut.
Diskussion über Beauty and the Nerd, Gold Rush und Simply Video
02:52:28Es wird über eine mögliche Auseinandersetzung mit Maria im Bezug auf 'Beauty and the Nerd' gescherzt und die Transformationsfolge angeteasert. Im weiteren Verlauf geht es um die Suche nach der neuen Staffel von 'Gold Rush' auf D-Max, wobei der Streamer überlegt, welche Staffeln er bereits gesehen hat und ob es eine neue Rosinenfolge geben wird. Anschließend wird ein Werbevideo von 'Wir kaufen dein Auto' mit Ralf Schumacher gezeigt, das für Verwunderung sorgt, da es normalerweise nicht im Stream auftaucht. Das Video führt zu einer Diskussion über die radioaktive Sperrzone von Tschernobyl und die Auswirkungen auf die dortige Tierwelt, einschließlich Mutationen und Anpassungen von Tieren und Pflanzen an die Strahlung. Abschließend wird kurz NordVPN erwähnt, um sicherer im Netz zu surfen und Rabatte durch den Code SIMPLY zu erhalten.
Ankündigung von Gaming nach dem Simplizismus-Video
03:16:20Nach dem Anschauen des Videos über Tschernobyl kündigt der Streamer an, im Anschluss etwas zocken zu wollen, ist sich aber noch unschlüssig, welches Spiel es sein soll. Es werden kurz verschiedene Spiele wie 'Escape from Duck Off', 'Fortnite', 'Tony Hawks Pro Skater' und 'FIFA' erwähnt. Der Streamer entdeckt das Gacha-Game 'Die Kluft ruft' und das Horserace-Anime-Game 'Uma Musume' und zeigt sich beeindruckt von der Animation und dem interessanten Konzept des Spiels. Er äußert den Wunsch, 'Uma Musume' zu spielen und sucht nach einer Möglichkeit, das Spiel auf seinem Tablet oder Handy zu installieren. Es wird angekündigt, dass 'Escape from Tarkov' Ende des Jahres die Version 1.0 erhalten soll, und der Streamer plant, diese Version zu spielen, sofern keine anderen Verpflichtungen dazwischenkommen.
Uma Musume wird gestartet und ausprobiert
03:23:16Der Streamer entscheidet sich, 'Uma Musume' zu spielen und startet das Spiel. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Sound und der Auswahl des Servers, wählt er Deutschland aus. Er ist unsicher, welches Pferdemädchen er im Rennen hat und ist überrascht, wie schnell diese sind. Es treten technische Probleme beim Herunterladen auf, die ihn fast zur Verzweiflung bringen. Um Platz für das Spiel zu schaffen, deinstalliert er kurzerhand Overwatch. Nach erfolgreicher Installation zeigt er sich begeistert von der Einleitung des Spiels und den Legacy-Pferden, die er als Freund anbieten kann. Er betont, wie sehr er seinen Job liebt und dass er ein Riesenfan ist. Es folgt die Einführung in die Japan Umamuse Training Center Academy, wo er als Trainer arbeitet. Er lernt neue potenzielle Trainees kennen und scoutet Support-Karten, um seine Trainees zu unterstützen.
Tutorial und erste Schritte im Uma Musume Gameplay
03:41:36Der Streamer startet ein Probetraining mit Probation Valkyrie und wählt ein Szenario aus. Er wird durch das Tutorial geführt und lernt, wie man Support-Karten auswählt und Legacy-Pferde einsetzt. Es wird ein neues Racing Event angekündigt. Der Streamer levelt seine Uma Muse auf und bereitet sie auf ihr erstes Rennen vor. Er wählt eine Rennstrategie und beobachtet das Rennen im Paddock. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gewinnt seine Uma Muse das Rennen und erhält den Rang F. Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel und die Möglichkeit, seine Pferdemädchen von einer Pferde-Anime-Göttin heilen zu lassen. Er bemerkt, dass sich sein Anime Pferdemädchen ketogen ernährt und keinen Zucker bekommt, was er als ungesund empfindet. Er entdeckt, dass es zu dem Spiel auch einen Anime gibt und möchte das Spiel leiser machen, da es ihm zu laut ist.
Gacha Mechaniken und Scouting in Uma Musume
03:55:08Der Streamer pullt Charaktere und Support-Karten im Gacha-System des Spiels. Er freut sich über einen Regenbogen-Pull und holt sich seinen heutigen Login-Bonus ab. Er stellt fest, dass es kein Spending Limit gibt und dass der erste Pull nicht umsonst ist. Nach dem Abholen aller Items aus dem Briefkasten und dem Shop, zieht er ein paar Horse Girls. Er fragt sich, ob das Spiel für zwölfjährige Mädchen und dreißigjährige Männer entwickelt wurde. Er scoutet weitere Support-Karten und freut sich über einen garantierten Head Start Scout. Er stellt fest, dass es kostenlose und kostenpflichtige Scouts gibt und zieht weitere Charaktere und Support-Karten. Der Streamer levelt seine Support-Karten auf und stellt ein Team zusammen, um mit Wilbo zu spielen. Er addet Wilbo als Freund und möchte dessen Pferd in seiner Karriere benutzen.
Verbesserung der Support Karten und Vorbereitung auf das erste Training
04:11:31Der Streamer verbessert seine Support-Karten, indem er sie auflevelt und uncapped. Er wählt die beiden Speed-Schuh-Karten aus, um sie zu maximieren. Er stellt fest, dass er nur bis 7:30 Uhr Zeit hat und überlegt, wie viele Bonuskarten er noch machen kann. Er checkt seine Freundschaftskarten und wählt Kaiki Shuttle als seinen Trainee aus. Er fragt nach dem Uncap und woran man erkennt, ob man es machen kann. Er baut sein Deck und stellt fest, dass er gar keinen Speed mehr hat. Er fügt Wilbo als Freund hinzu und startet das erste Training mit seiner Uma Muse. Er stellt fest, dass sie zu spät ist und sich nicht fokussieren kann. Er überspringt den Text und levelt seine Uma Muse auf, indem er Speed trainiert. Er wählt den Trainingspartner aus, wo die meisten Freunde sind und gibt seiner Uma Muse eine Ausruhzeit, da sie bei 25% Failure ist.
Renntag und das Junior Make Debüt
04:26:25Es ist Renntag und der Streamer hat auf das Junior Make Debüt hingearbeitet. Er stellt fest, dass er nur einen Fan hat, der Bilbo sein muss. Er muss das Rennen mit riesen Abstand gewinnen und schaut sich die Strategie an. Er wählt die Rennstrategie Pace und gibt alles. Taiki Shuttle gibt ihr Bestes, aber eine andere ist sehr schnell. Der Streamer verliert das Rennen und seine Uma Muse bekommt trotzdem ihren eigenen Auftritt. Er stellt fest, dass man sehr oft verliert und dass dies deren Einzelkarriere ist. Er könnte extrem viel Geld investieren, um Taiki Shuttle zum schnellsten Race Girl zu machen. Er hat vier Jahre auf die englische Version des Spiels gewartet und fragt sich, was passiert, wenn er verliert. Er will sein Pferdemädchen nicht einschläfern.
Erste Eindrücke und Spielmechaniken
04:34:47Der Streamer beschäftigt sich intensiv mit den Spielmechaniken von Taichi Shuttle. Es wird überlegt, ob Stamina oder Speed priorisiert werden soll, wobei der Fokus zunächst auf Speed liegt. Die Bedeutung von Ausrufezeichen im Spiel ist unklar, es wird vermutet, dass diese mit Smart-Werten zusammenhängen. Es stellt sich die Frage, ob Updates in den nächsten Run mitgenommen werden und wie viele Rennen für einen Sieg erforderlich sind. Der Streamer erwähnt, dass Freunde Essen vorbereitet haben, um die Anstrengungen als Pferdetrainer zu unterstützen. Es wird kurz die Pay-to-Win-Thematik angeschnitten, bevor ein kurzer Toilettenbesuch angekündigt wird. Nach der Rückkehr wird das Pferd Buzuka thematisiert, dessen Frisur als "of nature" beschrieben wird. Der Energieverbrauch wird festgestellt und es beginnt ein neues Rennen. Der Streamer sucht nach einem Debuff beim Pferd und fragt nach der Bedeutung von "Night Owl", einem negativen Zustand, der geheilt werden muss. Es wird die Freude über das Spiel ausgedrückt und verschiedene Spielsituationen kommentiert, darunter das Aussehen des Spiels, das Überholen von Konkurrenten und der mögliche Verkauf des Pferdes.
Strategieanpassung und Herausforderungen
04:43:45Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, Stamina zu leveln und die Risiken von Trainingsfehlern abgewogen. Der Streamer hadert mit einer 18%igen Fehlerrate, entscheidet sich aber für 15% und hat Erfolg. Es wird festgestellt, dass die Intelligenz des Pferdes eine Rolle spielt und zu Fehlern führen kann. Nach einer Aufladung der Energie wird ein Event erwähnt, bei dem die Firma Samina ebenfalls aufgestiegen ist. Kurz vor einem Rennen wird noch einmal Geschwindigkeit trainiert, und die Anzahl der Fans wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein bevorstehendes Rennen anspruchsvoller ist und mehr Main-Charaktere beinhaltet, darunter Ray Mysterio. Die Schwierigkeit des Rennens wird erkannt und die Rennstrategie analysiert. Es wird festgestellt, dass eine ausgeglichene Strategie verfolgt wird, bei der das Pferd zunächst etwas zurückliegt. Der Einsatz der Ulti wird kommentiert und der Streamer feuert das Pferd an. Ein knapper Sieg wird bejubelt und ein neues Konzert angekündigt.
Spielverhalten und Sponsoring
04:52:17Die Freundin des Streamers äußert die Hoffnung, dass das Spiel wenigstens Geld einbringt, da sie sonst nicht so begeistert wäre. Der Streamer gibt zu, dass die Zuschauerzahlen seit Beginn des Spiels gesunken sind, betont aber, dass es kein Sponsor-Stream ist. Es werden drei von drei Runden gewonnen. Es wird eine Runde gerestet und festgestellt, dass nur zwei Tage Zeit zur Verfügung standen. Es wird überlegt, ob eine Front-Strategie gewählt werden soll, wobei der Chat um Rat gefragt wird. Aufgrund mangelnder Stamina wird jedoch Pace gewählt. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um ein Blackbox-Sponsoring handelt und Geld nur durch Prime-Abos generiert wird. Trotz Pace-Strategie liegt das Pferd weit vorne und die Ulti wird gezündet. Es wird kommentiert, dass das Rennen brutal knapp war und nach Skills gefragt. Es wird über die Strategie diskutiert und verschiedene passive Fähigkeiten analysiert. Freundschaftstraining am Strand wird absolviert, wobei der Fokus auf dem Gewinnen liegt. Es wird festgestellt, dass das Pferd noch einmal schlafen muss.
Skill-Entwicklung und Rennstrategie
05:02:03Es wird festgestellt, dass das Pferd zu dumm ist und schlau gemacht werden muss. Speed wird als gut gelevelt betrachtet, während Stamina und Wit schlecht sind. Es wird überlegt, ob der Rest aufgeholt werden muss. Es wird überlegt, Skills für Frontrunner zu vergeben, aber festgestellt, dass es immer schwerer wird. Ein G1-Rennen steht bevor und es wird überlegt, ob man es sausen lässt. Es kommt zum ersten Loose von Taiki Shuttle, was auf zu wenig Wit zurückgeführt wird. Die Ulti wird gezündet, bringt aber nichts. Es wird festgestellt, dass die Fähigkeiten nachgezogen wurden, aber das Pferd zu doof ist. Es wird kommentiert, dass drei Rennen reichen und das Spiel übertrieben Spaß macht. Es wird festgestellt, dass das Pferd silber bleibt und Wit trainiert werden muss, da es nicht losrennt. Eine süße Antwort wird gewählt und das Pferd angefeuert. Es werden Trainingseinheiten und Rennen absolviert, um Fan zu sammeln. Es wird festgestellt, dass ein Rennen ein Billo-Rennen ist, nur um Fans zu sammeln.
Uma Musume Rennen und Training
07:23:23Der Streamer konzentriert sich auf das Uma Musume-Rennen und betont, dass es nicht unbedingt ums Gewinnen geht, sondern ums Mitmachen. Trotz eines Late Starts und Schwierigkeiten mit Goldship, versucht die Streamerin, das Beste aus dem Rennen herauszuholen, indem sie auf Geschwindigkeit setzt und Fähigkeiten wie Velocity und Strait verbessert. Es folgen Wetten im Chat, ob sie Erster wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gewinnt sie das Rennen knapp und freut sich über den Erfolg. Nach dem Rennen trainiert die Streamerin ihr Pferdemädchen weiter, wobei sie sich auf Geschwindigkeit und Ausdauer konzentriert. Sie nimmt an weiteren Rennen teil, bei denen sie verschiedene Strategien ausprobiert und auf die Fähigkeiten ihres Pferdemädchens setzt. Sie gewinnt weitere Rennen und schaltet neue Inhalte frei, darunter einen neuen Song und die Möglichkeit, andere Pferdemädchen zu trainieren. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Trainingsmethoden und versucht, die Stärken ihres Pferdemädchens zu maximieren.
Anime-Pferdemädchen und Community-Wetten
07:35:53Die Streamerin kommentiert das Spiel mit den Anime-Pferdemädchen und die Community-Wetten. Es wird betont, dass es sich um echte japanische Pferde handelt und die Streamerin kein Problem darin sieht, mit ihrer Community auf den Ausgang der Rennen zu wetten. Nach einem weiteren knappen Rennen, das mit dem ersten Platz endet, gibt es ein Konzert im Spiel. Die Streamerin und der Chat diskutieren über verschiedene Aspekte des Spiels, einschließlich der Anime-Adaption und der Frage, ob das Spiel oder der Anime zuerst da war. Die Streamerin nimmt an weiteren Rennen teil, wobei sie verschiedene Strategien ausprobiert und auf die Fähigkeiten ihres Pferdemädchens setzt. Sie gewinnt weitere Rennen und schaltet neue Inhalte frei, darunter einen neuen Song und die Möglichkeit, andere Pferdemädchen zu trainieren.
URA-Finale und neue Strategien
07:57:14Die Streamerin erreicht das URA-Finale und erklärt, dass sie einen Frontrunner hat und diesen mit Speed skillen muss. Es folgen Wetten im Chat für das Finale. Trotz eines guten Starts gibt es Schwierigkeiten im Rennen, aber am Ende gelingt es dem Pferdemädchen, den ersten Platz zu erreichen und ins Halbfinale einzuziehen. Die Streamerin analysiert die Fähigkeiten ihres Pferdemädchens und überlegt, wie sie diese weiter verbessern kann. Sie nimmt an weiteren Rennen teil, wobei sie verschiedene Strategien ausprobiert und auf die Fähigkeiten ihres Pferdemädchens setzt. Sie gewinnt weitere Rennen und schaltet neue Inhalte frei, darunter einen neuen Song und die Möglichkeit, andere Pferdemädchen zu trainieren. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Trainingsmethoden und versucht, die Stärken ihres Pferdemädchens zu maximieren.
Erfolge und Herausforderungen im Finale
08:10:08Die Streamerin erreicht das Finale und gewinnt überraschend ein Rennen. Sie analysiert das Rennen und die Fähigkeiten ihres Pferdemädchens, um sich auf das nächste Rennen vorzubereiten. Es folgen Wetten im Chat für das Finale. Trotz eines guten Starts gibt es Schwierigkeiten im Rennen, aber am Ende gelingt es dem Pferdemädchen, den ersten Platz zu erreichen. Die Streamerin freut sich über den Erfolg und schaltet neue Inhalte frei. Sie levelt ihre Fähigkeiten auf und kann diese nun für andere Charaktere nutzen. Die Streamerin collectet Items und scoutet neue Trainees und Support-Karten. Sie spielt die Story weiter um weitere Rewards zu erhalten. Die Streamerin nimmt an weiteren Rennen teil, wobei sie verschiedene Strategien ausprobiert und auf die Fähigkeiten ihres Pferdemädchens setzt. Sie gewinnt weitere Rennen und schaltet neue Inhalte frei.