WINTER ARC BINGO BRAINROT REACTS ZOCKEN !INTEL !SEINZ !TRIEBWERK !NIO
Landwirtschafts-Simulator: Baumwolle, KI-Helfer & Finanzstrategien im Fokus

Die Session konzentriert sich auf den Anbau von Baumwolle, den Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung und die finanzielle Situation. Es werden Verkaufsstrategien diskutiert, Erinnerungen an Biogasanlagen geweckt und Zukunftspläne für den Hofumbau geschmiedet. Auch der Vergleich zwischen landwirtschaftlicher Realität und Spiel kommt zur Sprache.
Streamstart und heutige Pläne
00:02:20Der Stream startet mit Begrüßungen an den Chat und der Ankündigung, dass heute gefarmt wird. Es wird eine lange Schicht von 8-9 Stunden erwartet, gefolgt von Sport und Aufräumarbeiten. Es wird überlegt, einen KI-Helfer für die Arbeit einzustellen und auf den Miles-Morris-NPC von Kai Sennett verwiesen. Es folgt eine Erklärung des Winter-Arc-Farming-Simulators, bei dem Freunde, Familie und Essen ignoriert werden, um die Farm zu vergrößern. Der Bau einer zweiten Solarhalle wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob die Fabrik zu laut ist. Anpassungen der Lautstärke werden vorgenommen, und es wird überlegt, für wie viele Subs der UWLKW umgefärbt wird. Die Baumwollernte wird als krass bezeichnet und die Fabrik als zu laut empfunden. Es wird überlegt, die Gabelstapler-Ansicht zu aktivieren und ein kleiner Unfall mit dem Gabelstapler wird thematisiert, bei dem fast etwas umgekippt wäre. Die Halle wird als sehr geil und super clean bezeichnet und der Plan gefasst, heute den Mod zu installieren und die Schulden abzubauen. Es wird erwähnt, dass man jedes Mal ca. 800.000 macht, wenn man die Felder macht und dass jede Palette 20.000 wert ist.
Gabelstapler-Führerschein und IRL Bauernhof-Content
00:20:58Es wird über die Idee eines Gabelstapler-Führerscheins gesprochen, der etwa 120 Euro kostet und in ein bis zwei Tagen absolviert werden kann. Die Möglichkeit eines gemeinsamen Videos mit Trimax, Sebo und dem Streamer, bei dem sie den Gabelstapler-Führerschein machen, wird diskutiert. Es wird auch die Idee eines IRL-Contents auf einem Bauernhof angesprochen, bei dem sie ein Wochenende lang aushelfen. Max ist jedoch dagegen, da er befürchtet, dass ihm das die Illusion vom Spiel nehmen würde. Der Streamer glaubt jedoch, dass ein solches Video viral gehen würde. Es wird überlegt, wann die aktuelle Ladung Baumwolle weggebracht werden kann und wie viel Geld sie einbringen wird. Der LKW wird so voll wie möglich gestapelt, um den Gewinn zu maximieren. Die Farbe des LKWs wird als auffällig und passend für die UWU-Klamotten bezeichnet. Es wird überlegt, nach dem Abbezahlen der Schulden bis zur nächsten Ernte zu schlafen, um noch mehr Geld zu verdienen. Die enorme Menge an Baumwolle und das damit verbundene Einkommen werden bestaunt.
Finanzielle Situation und Zukunftspläne
00:34:10Es wird erörtert, wie viel man verdienen müsste, um den aktuellen Lebensstil zu finanzieren, wobei mindestens 6.000 Euro im Monat benötigt werden, um die Kredite zurückzuzahlen. Dies wird jedoch als machbar angesehen, da bereits gutes Geld durch die Solarhallen eingenommen wird. Es wird überlegt, einen weiteren Erntler zu kaufen, um schneller ernten zu können und alle vier Felder gleichzeitig zu bearbeiten. Die Frage, ob Max noch spielen wird, wird diskutiert, wobei der Streamer davon ausgeht, dass er wieder einsteigen wird, da das Spiel gut bei ihm lief und die Videos auf YouTube erfolgreich sind. Die Landwirtschaftssimulator-Community wird als geisteskrank im positiven Sinne bezeichnet. Es wird erwähnt, dass das Projekt theoretisch komplett auf KI umstellbar ist. Es wird geplant, die Felder zu düngen und zu striegeln, wobei der Streamer die Ordnung im Hof lobt. Die Idee eines Tankwagens für den Hof wird diskutiert, um das Tanken der Maschinen zu erleichtern. Es wird über die Sinnhaftigkeit einer Amex-Kreditkarte gesprochen und ob sich die Boni lohnen. Der Streamer überlegt, ob er seine beruflichen Ausgaben über die Amex laufen lassen soll, um die Vorteile zu nutzen.
Hofumbau und zukünftige Projekte
00:50:49Es wird überlegt, den Hof umzubauen und die Silos zu verkaufen, um Platz für neue zu schaffen. Die Idee, riesige Metallsilos für 1,2 Millionen zu kaufen und mit Weizen zu füllen, wird diskutiert. Es wird auch überlegt, ein Feld nur für den Hof zu kaufen. Der Streamer beginnt, die Sachen zum Auffüllen hinter dem Hof zu bauen. Die Idee, Feld 3 zum Hof umzugestalten, wird angesprochen, da es mittig gelegen ist und viel Platz bietet. Alternativ wird Feld 7 in Betracht gezogen, das noch größer ist und Platz für Viehzucht bieten könnte. Es wird überlegt, einen Teil von Feld 4 abzuschneiden und dort Schafe hinzustellen. Es wird ein TCG Pocket-Stream und YouTube-Videos dazu geplant. Der Streamer erzählt von seinem Besuch im neuen SK Gaming Headquarter in Köln und dass er dort eine Schlüsselkarte für das Gym bekommen hat. Es wird über Fitnessstudios und die Angst vor unangenehmen Begegnungen gesprochen. Der Streamer baut die Sachen zum Tanken und Auffüllen am Hof auf und nimmt einen Kredit auf, um die Werkstatt wieder hierhin zu platzieren. Es wird geplant, beim nächsten Mal die Silos voll zu kaufen. Der LKW-Anhänger wird weggestellt, um den KI-Helfer nicht zu blockieren. Es wird festgestellt, dass es zu viel Baumwolle gibt und überlegt, eine weitere Fabrik zu bauen oder eine Saison etwas anderes anzupflanzen. Weizen wird als Option in Betracht gezogen, um die Produktionskette für Brot wieder zum Laufen zu bringen.
Landwirtschaftliche Realität vs. Spiel, Wollproduktion und Traktorkauf
01:23:32Es wird über den hohen Verdienst durch Schlafen im Spiel Farming Simulator diskutiert. Die Landwirtschaft im echten Leben wird thematisiert, inklusive der Feldpflege, Tierhaltung und der damit verbundenen Arbeit. Eine Landwirtin aus einer ZDF-Reportage wird erwähnt, die aufgrund einer Biogasanlage mit zahlreichen Auflagen und Bürokratie zu kämpfen hat, was die Diskrepanz zur vereinfachten Darstellung im Spiel aufzeigt. Die Notwendigkeit der Wollproduktion wird hervorgehoben, da die Fabrik leer ist. Es folgt die Entscheidung, einen roten Ballenwickler zu kaufen und nicht auf die grüne Marke John Deere umzusteigen, da diese als 'Feindmarke' angesehen wird und doppelt so teuer ist. Abschließend wird die Dokumentation über Biogasanlagen erwähnt, in der die hohen Kosten und die Bürokratie, mit denen Landwirte zu kämpfen haben, thematisiert werden. Die Landwirtin verbringt täglich mehrere Stunden mit dem Ausfüllen von Dokumenten.
Baumwollanbau, Serverprobleme und KI-Einsatz
01:29:25Es wird über den Anbau von Baumwolle diskutiert, um im Spiel Farming Simulator finanziell erfolgreich zu sein. Die Community wird ermahnt, das Spiel zu genießen und sich nicht zu hetzen, da durch den Baumwollanbau der Content länger erhalten bleibt. Es wird die Freude am Ernten und Wegbringen der Baumwolle betont. Die KI-Helfer werden eingesetzt, um die Felder zu bearbeiten, aber es kommt zu Serverproblemen. Es wird vermutet, dass die KI auf Feld 4 die Fehlerquelle ist. Nach einem Serverneustart wird beschlossen, die KI nur noch mit Vorsicht einzusetzen und vorher zu speichern, um im Falle eines Absturzes nicht zu viel Fortschritt zu verlieren. Die KI wird als hilfreich angesehen, da sie den Ernteprozess erheblich beschleunigt. Allerdings wird auch festgestellt, dass ein Absturz den Fortschritt zunichtemachen kann. Es wird überlegt, den Speicherintervall zu verkürzen, um Verluste zu minimieren.
Verkaufsstrategien, Biogasanlagen-Erinnerungen und LS17-Nostalgie
02:00:54Es wird die Befriedigung über den erfolgreichen Verkauf von Baumwolle und der Wunsch nach einem baldigen Wollverkauf geäußert. Der Gedanke, Kleidung an die UWE Girls in einem Uwutruck zu verkaufen, kommt auf. Es werden Erinnerungen an das Spiel LS17 geweckt, insbesondere an die Biogasanlage auf der Map Lostberg und die Spezialisierung auf Kühe, um genügend Gras für die Anlage zu haben. Der eingeschränkte Bauraum auf dem Hof in LS17 wird als Herausforderung und als Grund für das gute Rückwärtseinparken mit Anhängern genannt. Es wird festgestellt, dass die KI beim Striegeln des Feldes sehr schnell ist. Die Freude über die Einnahmen aus der Baumwolllieferung wird betont und der Wunsch nach einem baldigen Verkauf der Wolle geäußert. Es wird die Sucht nach dem Verkaufsgefühl im Spiel thematisiert.
Werbung, Twitch Turbo, Sport und Spielmechaniken
02:26:22Es wird über Twitch Turbo diskutiert, das werbefreies Schauen ermöglicht, während der Streamer trotzdem Geld für geschaltete Werbung erhält. Der Zuschauer Daniel wird für seine sportliche Disziplin gelobt und als Vorbild genannt. Es wird überlegt, Gym-Streams oder -Videos zu machen. Des Weiteren wird über das Backseat-Gaming bei PoE 2 gesprochen, wobei betont wird, dass aufgrund der vielen Änderungen im Vergleich zu PoE 1 kaum Wissen vorhanden sein wird, das man weitergeben könnte. Es wird der Wunsch geäußert, wieder Weizen anzubauen und den Mähdrescher zu benutzen. Die KI-Aktivitäten auf den Feldern werden überprüft. Es wird festgestellt, dass ein Baumwollfeld zu weit entfernt ist. Nach dem Spreadsheet sind Zuckerrüben das, was am meisten Gewinn bringt. Es wird über den Spurhalteassistenten im Spiel gesprochen und wie sehr dieser in früheren LS-Teilen vermisst wurde. Es wird festgestellt, dass man im Minus ist und die KI eventuell aufhört zu arbeiten.
Größte Werbekooperation, Survival-Messer und KI-Unterstützung
03:04:21Die größte Werbekooperation war mit den Messern von Seven vs. Wild, die zusammen mit Birka verkauft wurden. Es wird darüber diskutiert, warum die Community, die hauptsächlich Landwirtschaftssimulatoren und League of Legends spielt, so viele Messer gekauft hat. Es wird festgestellt, dass die Messer ausverkauft sind und es sich um ein hochwertiges Produkt handelt. Es wird überlegt, welche Produkte man noch verkaufen könnte, die noch nicht tausendmal gemacht wurden. Es wird über Blaulichtfilterbrillen diskutiert, aber die Community sei zu woke, um sie erfolgreich zu verkaufen. Eine Erntemaschine wurde gekauft und es wird überlegt, ob zwei Maschinen ausreichend sind. Es wird über den Verkaufszyklus von Baumwolle gesprochen. Es wird überlegt, nach der Baumwolle Zuckerrüben auszuprobieren. Es wird überlegt Kartoffel-Stuff zu machen und eine Happy-Chips-Position vorzubereiten. Es wird über das Fahren ohne Spurhalteassistenten gesprochen. Die KI hat das Feld fast leer geräumt, ohne dass man etwas machen musste. Es wird darüber gesprochen, dass die KI nach dem Entladen nicht automatisch weiterfährt.
Satisfactory und Entshrouded Pläne sowie Kartoffel-Effizienz im Landwirtschaftssimulator
03:21:12Es wird über das Aufbauen in Spielen wie Planet Coaster und Satisfactory gesprochen, wobei der Zeitaufwand und die Komplexität betont werden. Es wird erwähnt, dass für einen Parkeingang in Planet Coaster 30 Stunden benötigt wurden. Es wird die Idee diskutiert, in Satisfactory effizient zu spielen oder mit einem Team zusammenzuarbeiten, um sich auf verschiedene Aspekte wie Bauen und Ressourcenbeschaffung zu konzentrieren. Ein zukünftiges 100-Tage-Video in Entshrouded wird angeteasert, bei dem der Fokus auf kreativem Bauen liegen soll, unterstützt durch ein Bauteam. Bezüglich des Landwirtschaftssimulators wird eine Tabelle erwähnt, die zeigt, welche Feldfrüchte am profitabelsten sind, wobei Kartoffeln überraschend weit oben liegen. Trotzdem wird betont, dass die Auswahl der Feldfrüchte hauptsächlich nach persönlicher Vorliebe und Spaßfaktor erfolgt, anstatt rein nach Profitabilität zu gehen. Zuckerrüben und Baumwolle werden als noch profitablere Alternativen genannt.
Stream Awards und Community-Abstimmungen
03:30:30Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass ein bestimmter Moment es nicht in die Stream Awards geschafft hat, obwohl das Potenzial für guten Content gesehen wurde. Es wird spekuliert, dass die Auswahl der Clips möglicherweise von der Anzahl der Einsendungen beeinflusst wird. Die Problematik von Zuschauer-Abstimmungen wird angesprochen, insbesondere im Hinblick auf den besten Newcomer, wo erwartet wird, dass jemand mit einer großen Zuschauerbasis (wie Zabex mit 20.000 Zuschauern) gegenüber jemandem mit einer kleineren Zuschauerbasis (wie Faista mit 3.000-4.000 Zuschauern) im Vorteil ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob derjenige mit den meisten Zuschauern automatisch der beste Newcomer ist.
Diskussion über kalte Pizza, Tiramisu ohne Kaffee und Alkohol, und Burgerladenempfehlung
03:52:34Es wird über die Qualität einer gelieferten Pizza diskutiert, die zwar kalt, aber trotzdem lecker ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man erneut bei diesem Laden bestellen würde. Es wird vorgeschlagen, beim nächsten Mal eine Anmerkung zur Bestellung hinzuzufügen, um auf die kalte Lieferung hinzuweisen. Eine Geschichte über eine verbrannte Pizza von El Osteria wird erzählt, bei der der Laden sich entschuldigte und einen guten Service bot. Anschließend wird über ein Tiramisu ohne Kaffee, Alkohol und Zucker gesprochen, was als ungewöhnliche und fragwürdige Variante des Desserts angesehen wird. Abschließend wird der Burgerladen "Die fette Kuh" in Köln als der beste Burgerladen der Welt empfohlen, der für seine qualitativ hochwertigen Burger bekannt ist. Der Laden ist sehr beliebt und bietet möglicherweise auch selbstgebrautes Bier an. Es wird erwähnt, dass der Laden früher geliefert hat, dies aber aufgrund der hohen Nachfrage möglicherweise nicht mehr tut.
Fortschritte im Landwirtschaftssimulator: Baumwollernte, Maschinenpark und finanzielle Situation
04:02:15Es wird über die abgeschlossene Baumwollernte auf allen Feldern und die erfolgreiche Abgabe in der Spinnerei gesprochen, was zu einem erheblichen Wollbestand und einem erwarteten Gewinn von 600.000 führt. Die Maschinen werden gereinigt und der beeindruckende Fuhrpark wird hervorgehoben, der im Laufe der Zeit aufgebaut wurde. Trotz eines Minus von zwei Millionen werden die Besitztümer als beachtlich angesehen. Es wird erwähnt, dass ein Großteil der Schulden auf drei Traktoren entfällt und dass die Schulden durch die Ernten leicht abbezahlt werden können. Es wird beschlossen, bis März zu schlafen, um die nächste Aussaat vorzubereiten. Ein günstiges Angebot für einen Case-Drescher wird entdeckt und der Kauf des großen Case beschlossen, nachdem der kleine verkauft wurde. Der neue Drescher wird als "Monster" bezeichnet und Max' Reaktion darauf wird antizipiert. Es wird überlegt, Weizen anzubauen und die aktuelle Baumwollernte zu verkaufen, um die Schulden weiter zu reduzieren.
KI im Landwirtschaftssimulator: Stapeln, Striegeln und Düngen
04:40:15Es wird darüber diskutiert, ob eine KI den Streamer im Spiel ersetzen könnte, wobei der Chat unterschiedlicher Meinung ist. Der Streamer mockt die KI und demonstriert seine überlegenen Fähigkeiten im Gabelstaplerfahren und Einparken. Er schlägt vor, von Jungheinrich als Ausbilder für Gabelstaplerfahrer angestellt zu werden. Es wird festgestellt, dass immer noch Paletten spawnen, obwohl der Laster voll ist. Die KI wird zum Striegeln auf ein großes Feld geschickt, aber es gibt Probleme mit der Erkennung des Feldes. Der Streamer beruhigt sich durch Stapeln und lobt seine Fähigkeiten. Die KI wird auf ein anderes Feld geschickt, nachdem es Probleme gab. Es wird festgestellt, dass der Zustand des Traktors für die KI relevant ist. Der Streamer freut sich darüber, Recht zu haben und verspottet die Hater. Es wird überlegt, Twitch-Drops für das Spiel anzubieten, um die Popularität zu steigern. Der Streamer zeigt den Zuschauern, wie voll der Laster beladen ist und wie viel Geld die Ladung einbringen wird. Die KI wird zum Striegeln auf ein großes Feld geschickt und der Streamer speichert regelmäßig, um Fehler zu vermeiden.
Effizienzsteigerung und Stapel-Fähigkeiten im Landwirtschaftssimulator
04:56:34Es wird beschlossen, die Baumwollabgabe im April zu erledigen, damit währenddessen schon gedüngt werden kann, um die Effizienz zu steigern. Ein Fehler beim Reinladen wird bemerkt. Es wird überlegt, die KI zum Striegeln einzusetzen. Der Seitenhub des Striegels wird entdeckt und ausprobiert. Es wird über KI-Gabelstapler diskutiert, die aber nur Paletten von A nach B bewegen können. Die gestapelten Paletten werden mit Spanngurten fixiert. Der Streamer lobt seine Stapel-Fähigkeiten und verspottet die KI. Er wünscht sich, dass Jungheinrich ihn als Ausbilder einstellt. Es wird festgestellt, dass immer noch Paletten spawnen. Die KI wird zum Striegeln auf ein großes Feld geschickt, aber es gibt Probleme. Der Streamer beruhigt sich durch Stapeln und lobt seine Fähigkeiten. Es wird festgestellt, dass der Zustand des Traktors für die KI relevant ist. Der Streamer freut sich darüber, Recht zu haben und verspottet die Hater. Es wird überlegt, Twitch-Drops für das Spiel anzubieten, um die Popularität zu steigern. Der Streamer zeigt den Zuschauern, wie voll der Laster beladen ist und wie viel Geld die Ladung einbringen wird. Die KI wird zum Striegeln auf ein großes Feld geschickt und der Streamer speichert regelmäßig, um Fehler zu vermeiden.
Twitch-Drops Idee und Produktivität im Spiel
05:21:53Es wird die Idee von Twitch-Drops für Landwirtschafts-Simulator diskutiert, um die Spielerzahlen zu erhöhen. Es wird spekuliert, dass dies das Spiel in die Top-Spiele auf Twitch bringen könnte. Die Möglichkeit, das Spiel mit dem Twitch-Konto zu verbinden, wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass viele Spieler das Spiel gerade spielen. Der Streamer zeigt den Zuschauern, wie voll der Laster beladen ist und wie viel Geld die Ladung einbringen wird. Die KI wird zum Striegeln auf ein großes Feld geschickt und der Streamer speichert regelmäßig, um Fehler zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass die Felder gedüngt sind und die Baumwolle geerntet werden kann. Die hohe Produktivität des Tages wird hervorgehoben.
Visionen und Farmplanung
05:33:01Es wird über die aktuelle Farm gesprochen und Pläne für die Zukunft geschmiedet. Der Wunsch nach zwei Bauernhöfen, einem für die Lagerung und einem Industriegebiet mit Silos und Fabriken, wird geäußert. Die Idee, Metall-Silos in den Fabriken und Deko-Silos auf dem Bauernhof zu platzieren, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man Dünger und Striegel gleichzeitig verwenden kann, wobei die Herausforderung der unterschiedlichen Breiten der Geräte angesprochen wird. Die Bedeutung des Striegelns und dessen Auswirkungen auf Unkraut und Pflanzen werden diskutiert. Landwirte müssen sich ständig über neue Techniken, Bio-Vorschriften und Maschinen informieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Der Kauf eines großen Erntters wird erwähnt, und es gibt Probleme mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Es stellt sich heraus, dass ein Baumstamm mitgenommen wurde und der Striegler nicht mehr funktioniert. Die Unkrautbekämpfung mit dem Striegler wird als effektiv beschrieben, aber großes Unkraut ist zu hartnäckig. Insgesamt liegt der Fokus auf der Optimierung der Farmarbeit und der Planung zukünftiger Erweiterungen.
Feldarbeit und Erntevorbereitung
05:48:11Die Diskussion dreht sich um die Vorbereitung und Durchführung der Ernte. Es wird erwähnt, dass Weizen und Dinkel gut zusammenpassen und Winterweizen und Dinkel das Striegeln am besten vertragen. Es wird überlegt, ob man Nachbarfelder mit einem Mähdrescher plündern kann, um Weizen, Gerste, Raps oder Hafer zu erhalten. Der Plan, den Hafer von Walter zu stehlen, wird erwähnt. Nach einer kurzen Pause wird der Verkauf des vollen Anhängers besprochen. Es wird berechnet, wie viel Baumwolle benötigt wird, um die Produktionskette der Baumwollfabrik ein Jahr lang am Laufen zu halten. Die Möglichkeit, Schafe zu halten oder ein weiteres Feld zu kaufen, wird in Betracht gezogen. Nach dem Striegeln und Düngen steht die Abgabe der Ernte an. Es gibt Probleme mit dem Anhänger, der umkippt, und es wird versucht, ihn mit einem Gabelstapler zu retten. Die Fahrt zur Verkaufsstelle wird angetreten, wobei auf eine vorsichtige Fahrweise geachtet wird. Es wird über das Blinken im Spiel diskutiert und wie wichtig Realismus in früheren Versionen war. Die größte Ladung wird zum besten Zeitpunkt verkauft, was einen hohen Gewinn verspricht. Es wird besprochen, wie der LKW optimal entladen werden kann, um den Verkauf zu maximieren.
Finanzieller Erfolg und Baumwollanbau
06:06:38Ein enormer Payout von 750.000 Euro wird erzielt, was die Entschuldung der Farm beschleunigt. Es wird festgestellt, dass ein weiterer solcher Payout fast zur Schuldenfreiheit führen würde. Der Einfluss der Ladung auf die Fahrweise wird diskutiert, und es wird erwähnt, dass es sich um die Ernte eines ganzen Jahres handelt. Die Baumwolle wird als die entspannteste Frucht im Spiel etabliert, da sie mit großen Geräten angebaut und von der KI geerntet werden kann. Es wird überlegt, ob man Walters Feld kaufen soll, um den Hafer zu ernten oder das Weizen für die Brotproduktion zu nutzen. Der Kauf eines Feldes wird in Erwägung gezogen, um es nach der Ernte wieder zu verkaufen. Es wird ein neuer Striegler in Betracht gezogen. Der Kauf des Hannibal T50 Holzvollernters für das große Holzprojekt wird beschlossen, was als erster Schritt zum Aufbau eines Holzimperiums gesehen wird. Es wird festgestellt, dass die Investition in den Holzvollernter die finanzielle Situation der Farm nicht wesentlich beeinträchtigt hat. Der Holzvollernter fährt langsam, und es wird überlegt, ob man mit dem Arm des Fahrzeugs NPCs greifen kann. Die Löcher im Feld werden als Unwetterschäden identifiziert.
Ernte, Herausforderungen und zukünftige Pläne
06:15:30Es wird über Unwetterschäden auf einem Feld gesprochen und der Wunsch nach einem Tornado im Spiel geäußert. Ein Feld wird mit zwei Mähdreschern abgeerntet, wobei auf Stroh verzichtet wird. Der Diebstahl von Weizen von einem anderen Feld wird erwähnt. Während der Ernte hört jemand ACDC und genießt die Power der Maschine. Es wird überlegt, ob sich der Aufwand für Ballen lohnt. Die NPCs werden durch einen LKW aufgehalten. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, das Feld nach der Ernte zu verkaufen oder zu behalten. Ein Tiefenlockerer wird gekauft, um die Feldarbeit zu erleichtern. Es wird geplant, ein Baumwollfeld zu übernehmen, um zusätzliche Ballen zu erhalten. Die Frage, ob Wolle von Schafen zur Schneiderei gebracht werden muss, wird aufgeworfen. Die Freude am Baumwolleanbau bei Sonnenaufgang wird betont. Der Ballenzähler wird als cooles Feature hervorgehoben. Es wird überlegt, ob eine zweite Stofffabrik benötigt wird. Es wird überlegt, das Baumwollfeld nebenan zu übernehmen. Das Ziel ist es, mit der Ernte 900k zu erreichen und alle Schulden abzubezahlen. Es wird überlegt, den teuren Oxbow zu kaufen, obwohl er nicht benötigt wird. Es wird festgestellt, dass die Helfer manuell gestoppt wurden. Baumwolle wird als sehr profitabel angesehen, aber Zuckerrüben sind vom Zeitaufwand her am profitabelsten. Es wird diskutiert, was man aus Zuckerrüben machen kann, hauptsächlich Zucker und Sirup. Es wird die Menge an Zuckerrüben erwähnt, die für 1,7 Millionen Liter benötigt werden.
Finanzielle Einblicke und Zukunftspläne
07:31:10Es wird ein Video mit Finanzfluss geplant, um Einblicke in die eigenen Finanzen und Sparpläne zu geben. Aktuell stehen 2,32 Euro auf dem Konto, während andere Minusbeträge aufweisen. Rheinmetall läuft finanziell gut. KI-Arbeiter im Spiel generieren passives Einkommen. Es werden 25 Hektar Ackerland und Immobilien wie eine Bäckerei, eine Schneiderei und ein Wohnwagen besessen. Feld 5 soll gekauft und abgeerntet werden. Es gibt Überlegungen zu Nostale, Warcraft 3 und LOL mit Max. Das nächste Sommerloch kommt in vier Monaten, dann geht es wieder in LOL rein. Ein Feld kostet 370.000. Es gibt Probleme mit Cheat Time, der außer Kontrolle geraten ist und Felder beschädigt hat. Feld 5 ist voller Baumwolle und soll verkauft werden, um schuldenfrei zu werden. Max ist in Island und findet es geil, dass LS25 gezockt wird.
Diskussion über Community und Reichweite
07:47:28Es wird über die Bedeutung von Community-Aufbau und Reichweite gesprochen. Einige Streamer mit 2.000 bis 3.000 Zuschauern sind nicht in den üblichen Twitch-Bubbles vertreten. Es wird die Meinung vertreten, dass es besser ist, nicht zu sehr von anderen Streamern abhängig zu sein. Die Nachteile der Zusammenarbeit mit größeren Streamern überwiegen oft, da Zuschauer hauptsächlich nach gemeinsamen Projekten fragen und nicht dauerhaft bleiben. Bei Craft Attack waren viele gezwungen, früh zu streamen, um nicht von größeren Streamern überschattet zu werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, eigene Reichweite aufzubauen, anstatt nur Lückenfüller für andere zu sein. Gruppenspiele werden als sehr unterhaltsam empfunden, besonders in kleineren Gruppen. Craft Attack hat zwar viele Zuschauer gebracht, aber diese sind hauptsächlich wegen des Projekts gekommen.
Spielprojekte und Zukunftspläne
07:52:24Es werden vergangene Projekte wie Corekeeper, Tektonia, Terraria, Satisfactory und Raft erwähnt. Die Truppe wird als geil bezeichnet. Es wird überlegt, öfter solche Events zu veranstalten, um mehr Wachstum zu erreichen. Ein neues Spiel namens Loft, eine Art Raft im Himmel, wird diskutiert, wobei Himmelswesen ein No-Go sind. Stattdessen wird Satisfactory mit einem Drachen-Mod vorgeschlagen. Es wird überlegt, nochmal in Valheim reinzugehen, da es dicke Updates gab. Der Craft-Detect-Start war ein Streamflop mit nur 300 Zuschauern. Es wird versucht, den Content so auszurichten, dass man nicht mehr auf Craft Attack angewiesen ist. Es gab Beef in Craft Attack. Der Streamer schaut nicht mehr auf den Server, seitdem es Stress gab. Es wird überlegt, eine Zusammenfassung des Craft-Attack-Beefs auf YouTube hochzuladen.
Finanzielle Entscheidungen und Spielüberlegungen
07:55:32Es wurde ein dicker Kredit aufgenommen, um ein Feld zu kaufen, das aber bald zurückgezahlt werden kann. Das Spiel Towers of Acasper klingt zu magisch. Nightingale hatte Probleme, weil man nicht wusste, wofür man spielt. Craft Attack ist quasi over für die meisten. Die Auslöser für die Eskalation waren Schradin und Max. Es wurde ein Exit-Scam gemacht. In den 10 Tagen, in denen der Streamer weg war, ist Trump Präsident geworden und Lindner wurde aus der Apple-Partei geworfen. Es wird überlegt, in den Bundestag zu gehen, um sich für Landwirte einzusetzen. Es gab Pläne für ein riesiges Squid Game Event in Craft Attack mit VIPs und Pink Soldiers. Das Event wurde aber nicht umgesetzt, weil es ein Giga-Aufwand ist und die Beteiligung unsicher ist. Es gibt noch 1,9 Millionen Schulden, aber es sind eigentlich nur 1,3 Millionen, weil das Feld wieder verkauft werden kann.
Fitness, Landwirtschaft und Spielstrategien
08:10:57Es wird über eine Garmin Venue 3 Fitnessuhr gesprochen, die im Angebot für 300 Euro gekauft wurde. Eine Whoop wird als Alternative genannt, die 30 Euro im Monat kostet. Die Garmin hat einen geisteskranken Akku und hält 14 Tage. Es wird überlegt, ob man Amazon im Auge behalten soll. Es wird Baumwolle gefarmt. Es wird überlegt, die illegal gepflanzte Baumwolle zu ernten. Brot kann auch noch verkauft werden. Es wird getestet, ob man die illegal gepflanzte Baumwolle ernten kann. Es wird überlegt, ob man die Gebäude kacke platziert hat. Der Streamer will bis 21 Uhr weitermachen und dann zum Sport gehen. Es wird überlegt, ob man noch ein Weizenfeld ins Schnappen soll. Es wird überlegt, ob man Sonnenblumen ernten kann. Es wird überlegt, ob man Zuckerrüben ernten soll. Es wird überlegt, ob man morgen früh weitermachen soll.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
08:53:42Der Streamer beendet den Stream, weil er Sport machen will. Alphas geben keinen Fick auf Zuschauerzahlen. Morgen wird wieder live gestreamt. Es wird sich für das Zuschauen bedankt. Es wird erwähnt, dass Sport und Ausgleich wichtig sind, damit die Streams besser sind. Der Streamer muss zu den Stream Awards am 5. Dezember in Top Shape sein. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird sich für den dicken Support bedankt. Es wird sich gefreut, dass es gut ankommt. Es wird ein Shake getrunken und eine Folge Arcane geschaut. Morgen früh wird wieder da sein. Es wird sich für das Zuschauen und Dabeisein bedankt. Es wird die Landwirtschafts-Sondator geliebt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.