DER FRÜHE BAUER MACHT DIE PROFITS BINGO BRAINROT REACTS ZOCKEN !INTEL !SEINZ !TRIEBWERK !NIO
Landwirtschaftliche Herausforderungen gemeistert: Reisanbau, Baumwolle und KI-Probleme.
Mike Tyson vs. Jake Paul Kampf: Enttäuschung und Kritik
00:03:38Der Streamer äußert sich enttäuscht über den Jake Paul gegen Mike Tyson Boxkampf und bezeichnet jeden, der dafür wach geblieben ist, als Verlierer. Er selbst hat sich am Morgen nur die Highlights angesehen und fand den Kampf abgesprochen und enttäuschend. Er erwähnt auch Probleme mit dem Netflix-Abo im Zusammenhang mit dem Kampf. Anschließend wechselt er das Thema und kommentiert das Spielgeschehen im Farming Simulator, wobei er sich über die große Weizenmenge wundert und die anstehende Arbeit auf dem Feld erwähnt. Er begrüßt die Zuschauer und entschuldigt sich für seinen schlechten Schlaf. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Vorzüge von Fendt-Traktoren gegenüber John Deere, basierend auf persönlichen Präferenzen und ästhetischen Gründen. Abschließend kritisiert er Mike Tysons Leistung im Kampf und vergleicht ihn mit dem Serrano gegen Katie Taylor Kampf, der seiner Meinung nach actionreicher war. Er betont nochmals die Enttäuschung über den Tyson-Kampf, der seinen Erwartungen entsprach, nämlich stark abgesprochen zu sein. Er freut sich, den Kampf nicht live gesehen zu haben, da er so oder so gewonnen hätte, egal ob der Kampf gut oder schlecht gewesen wäre.
Feldarbeit, Craft Attack und Probleme mit KI-Helfern
00:14:15Während der Feldarbeit entdeckt der Streamer Unkraut im Maisfeld und äußert seinen Unmut über G-Time, dem er in Craft Attack seine Basis hochjagen will. Er fährt mit dem Traktor und äußert sich unzufrieden über eine Kurve im Feld. Er entschuldigt sich für eventuelle Schäden, übernimmt aber keine Verantwortung. Er erklärt, warum er kein Lenkrad mehr benutzt, da es zu aufwendig einzurichten ist. Nach dem Verkauf einer Ladung Soja bedankt er sich für den Support und die verschenkten Subs. Er kommentiert die Größe eines Haufens und die Tatsache, dass immer etwas liegen bleibt. Er erwähnt, dass sie 1,7 Millionen in der Miese sind, was er aber nicht als schlimm empfindet. Er bemerkt, dass es keine Live-Viewer bei Twitter gibt und freut sich über seinen Kaffee mit Koffein. Er erklärt, dass er koffeinfreien Kaffee nur trinkt, wenn er ihm hingestellt wird, und später noch einen mit Koffein trinken wird. Er erklärt, dass die einzelnen Felder im Spiel super sind, weil man da mal einen KI-Helfer draufschicken kann und unterschiedliche Sachen anbauen kann. Er will die Felder auf gar keinen Fall verbinden.
Mike Tyson Stream, Feldarbeit und Xbox-Key-Verlosung
00:24:18Der Streamer erwähnt, dass im Discord Links geteilt wurden, wie man legal den Mike Tyson-Stream auf Netflix schauen konnte. Er kommentiert die große Feldfläche und die Schwierigkeit, diese alleine zu bewirtschaften. Er schätzt, dass es vier Stunden dauert, ein Feld zu ernten und weitere vier Stunden, es zu säen. Er stellt fest, dass der Anhänger die ganze Zeit voll ist und man ihn nicht nebenher leeren kann, da das Rohr zu kurz ist. Es wird beschlossen, heute kein Bingo zu spielen. Er äußert sich erneut negativ über den Mike Tyson-Kampf und die Tatsache, dass Leute dafür ihren Schlaf ruiniert haben. Er lobt den Serrano-Kampf und erwähnt eine riesige Platzwunde bei einer Kämpferin. Er fragt, ob noch jemand mit KI erntet oder ob alles alleine gemacht wird. Er lobt einen riesigen Zug und A5CX Headsets. Er weiß nicht, wie man den riesigen Weizenlaster entlädt und wundert sich über seine Langsamkeit. Er fährt über das Feld und bemerkt, dass so viel in sein Silo überhaupt nicht reinpasst. Er erinnert sich an seinen Urlaub auf den Seychellen und dass er dort den originalen Mai Tai getrunken hat. Er erklärt, dass das Zocken freiwillig ist und Spaß macht. Er erwähnt, dass ein PS-Key bei einer Verlosung noch nicht abgeholt wurde und vergibt diesen. Er erklärt die komplizierte Vergabe der PC-, Playstation- und Xbox-Keys und dass die Reihenfolge der Gewinner entscheidend ist. Abschließend wird ein Xbox-Key verlost und eine Runde Marbles für den Key gestartet.
KI-Helfer Probleme, Weizenverarbeitung und Craft Attack Lore
00:53:53Der Streamer versucht, einen KI-Helfer auf einem Feld einzusetzen, hat aber Schwierigkeiten, ihn zu aktivieren. Er kämpft mit der Steuerung und der Erkennung des Feldes durch die KI. Er fragt G-Time, wie er lange auf dem Feld arbeitet, stellt aber fest, dass dieser stummgeschaltet ist. Er beschließt, G-Time seine Me-Time zu lassen. Es wird überlegt, wie man am besten Geld im Spiel verdienen kann, und die Verarbeitung von Weizen zu Mehl und Brot wird in Betracht gezogen. Damit sollen Schulden zurückgezahlt und mit G-Time ein Reisfeld gemacht werden. Er fragt sich, ob es im Spiel Subventionen vom Staat gibt und findet die Idee einer Mod mit Subventionsschildern witzig. Er erwähnt, dass der KI-Helfer sich aufgehängt hatte und Gita das große Feld fast alleine gemacht hat. Der Streamer lobt den Hänger und fragt, ob G-Time etwas eingestellt hat. Er lobt G-Times Arbeit und die Tatsache, dass sie es geschafft haben, das Feld für Reis vorzubereiten und etwas Geld zu sparen. Er findet die Feldgröße für eine Person zu groß und schätzt, dass es sieben Stunden dauern würde, alles alleine zu säen und zu ernten. Er erkundigt sich nach G-Times Arbeitszeit und kündigt eine Website für die Most-Scoffed-Heads seiner Freundin an. Der Streamer erwähnt, dass der Mike Tyson-Kampf geisteskrank geskriptet war. Er fragt nach Musikwechseln und erwähnt einen riesigen Holzfarmer im Angebot. Er spricht über Schulden und die Möglichkeit, Kredite durch Windräder auszugleichen. Er kritisiert den Thresher und überlegt, ob Baumwolle mit KI besser zu bewirtschaften wäre. Er stellt fest, dass der Thresher nicht voll ist und trotzdem nicht weiterfährt. Er entschuldigt sich für Schäden am Feld und erklärt, dass der Thresher einfach Lust hat, sich zu entleeren. Er bittet die Zuschauer, nicht immer zu sagen, dass etwas nicht geht, sondern es einfach auszuprobieren. Er stellt fest, dass das Silo voll ist und überlegt, eine Siloerweiterung zu kaufen.
Reparatur vs. Ausleihen von Geräten und Aufräumarbeiten
01:56:38Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Geräte zu reparieren oder immer wieder neue auszuleihen, besonders wenn Reparaturen teuer sind. Das Ausleihen könnte auf Dauer teurer sein, aber kurzfristig günstiger erscheinen. Es wird der Proxima HS betankt und die Frage aufgeworfen, ob Max in 15 Minuten kommt. Die Reinigung und Reparatur von Geräten wie Düngerstreuern wird diskutiert, wobei es befriedigend ist, aufzuräumen. Ein kaputter Düngerstreuer wird für 1000 repariert. Es wird festgestellt, dass der Lackzustand eines Geräts schlecht ist, aber durch Wasser sauber erscheint. Eine Düngermaschine wird neben dem Bauernmarkt abgestellt, und überlegt, ob eine weitere Düngermaschine geholt werden soll. Es wird geplant, bald etwas zu essen zu bestellen und die verdiente Mahlzeit nach einem anstrengenden Morgen auf dem Hof zu genießen. Der Hof wird aufgeräumt und Geräte werden an den Rand gestellt, um Platz zu schaffen. Ein Dünger muss zurückgebracht werden und hat keinen Sprit mehr. Das Motorrad wird vor dem Haus geparkt, um den Weg zum Schlafen zu erleichtern.
Essen bestellen, Hof aufräumen und Vorbereitungen für Baumwolle
02:09:21Während der Streamer kurz auf die Toilette geht, wird Essen bestellt und ein neuer Rahmenladen ausprobiert. Es wird festgestellt, dass die Geräte schnell wieder schmutzig werden. Der Klaas wird betankt und überlegt, ob man mit ihm wegfahren soll. Es wird der Wunsch geäußert, dass nach dem Stream alle Geräte repariert und vollgetankt sind, um den anderen die Arbeit zu erleichtern. Es wird überlegt, den Hof zu betonieren. Ein neuer Rahmen wurde bestellt und eine extra Portion Nudeln mit einem Kratis-Ei dazu. Es wird überlegt, was mit dem Palettenlager gemacht werden soll. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, Aufgaben in der richtigen Reihenfolge zu erledigen und nicht mehrere Projekte gleichzeitig anzufangen. Der Klaas muss sauber gemacht werden, bevor er in die Reparaturwerkstatt kommt. Max wird begrüßt und es wird festgestellt, dass die Geräte sauber aussehen. Es wird erwähnt, dass alles kaputt und leergetankt ist, aber dass die Geräte in Top-Zustand gebracht werden sollen. Es wird besprochen, dass man sich auf Reis konzentrieren und den Rest leihen soll. Es wird kurz gecheckt, ob man Brot verkaufen kann.
Ernte, Anbauplanung und Sorge um Sebo
02:25:18Es wird erwähnt, dass der ganze Weizen geerntet wurde und ein extra Silo gekauft werden muss. Es wird gefragt, ob sich Sebo gemeldet hat und wie es ihm geht. Es wird geplant, auf vier Feldern Baumwolle anzupflanzen und auf einem großen Feld Reis. Es wird überschlagen, wie viel Geld mit Baumwolle verdient werden kann. Alle sollen zuerst Baumwolle machen, weil das Equipment dafür vorhanden ist. Es wird geschlafen, bis Baumwolle gepflanzt werden kann. Es wird überlegt, bis Dezember zu schlafen und dann Brot zu verkaufen. Inzwischen werden die Zinsen größer und man zahlt 5000 Zinsen im Monat. Es wird überlegt, sich auf Reis zu fokussieren und den Rest zu leihen. Es wird erwähnt, dass man wieder sehr viel Geld mit Brot gemacht hat. Es wird gefragt, wann die Baumwolle angepflanzt werden muss. Es wird überlegt, während des Anpflanzens Reisgewächshäuser zu machen. Feld 12 soll für G-Time übrig gelassen werden. Es wird ein Riesengerät geliehen, um Baumwolle anzupflanzen.
Reis-Setzlinge, Baumwolle und KI-Helfer
02:49:34Es wird überlegt, das Gewächshaus für die Reißsetzlinge auf Feld 12 zu setzen, um ein thematisches Reisfeld zu schaffen. Es wird diskutiert, wo die Reißsetzlinge am besten platziert werden sollen, idealerweise am Wasser. Zwei Reißsetzlinge werden platziert, wobei darauf geachtet wird, dass man noch an die Paletten herankommt. Es wird Flüssigdünger gekauft. Es soll das Unkraut mit Striegeln entfernt werden. Fast Soja angepflanzt. Es wird erwähnt, dass es bald so viel Baumwolle geben wird, dass man zu dritt nebeneinander herfahren kann. Es wird gefragt, ob Baumwolle kacke ist. Das Essen ist fast da. Es wird gehofft, dass Sebo noch dazu kommt. Es wird überlegt, wie Reis geerntet wird und wie der Speicher der Erntemaschine funktioniert. Es wird überlegt, sieben Erntehelfer auf Baumwolle zu stellen. Feld 4 wurde noch nicht bepflanzt. Es wird sich bei Lennox für den Support bedankt. Das Essen ist da. Es wird Rahmen mit vier Eiern und Tofu gegessen. Es wird sich darauf gefreut, zu striegeln. Es wird erwähnt, dass das Lime sehr schnell ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, Suppe mit Stäbchen zu essen. Es wird ein Züge Binder gezeigt. Es wurde schon zwei Baumwollfelder bepflanzt. Es wird sich gewünscht, dass Sebo zurückkommt, weil noch jemand zum Striegeln gebraucht wird. Es wird überlegt, ob Landwirte ihre Maschinen gut warten. Es wird überlegt, einen Erntestream zu machen. Flüssigdünger und Baumwolle müssen abgelegt werden. Es wird Geld zurückgezahlt. Es wird probiert, mit KI-Helfern zu arbeiten. Es wird erwähnt, dass man jetzt düngen und striegeln muss. Die KI funktioniert grandios. Es wird sich vorgestellt, dass in Zukunft alles von Computern gemacht wird. Es wird überlegt, Wasser aufzufüllen. Alle Traktoren arbeiten automatisch. Es wird festgestellt, dass es schon zwei Paletten Reißsetzlinge gibt.
Solarpanel-Diskussion und Vorbereitung auf die Baumwollernte
04:06:58Zunächst wird die Auswirkung der Solarpanels auf den Ertrag diskutiert, wobei die Funktionalität eines blockierten Panels in Frage gestellt wird. Es folgt die Planung für die Baumwollernte, inklusive der Festlegung des Schlafzeitpunkts, um die Ernte im Oktober vorzubereiten. Die Strategie umfasst das Fluten des Feldes und das gleichzeitige Ernten der Baumwolle, wobei der Zeitaufwand für die Baumwollernte auf etwa eine Stunde geschätzt wird. Des Weiteren wird die Anmietung von Baumwollerntern thematisiert, um die Felder effizient zu bearbeiten. Die Koordination der Ernte zwischen den Spielern wird besprochen, um die Arbeit gemeinsam zu erledigen und den Spaßfaktor zu erhöhen. Der Finanzbeauftragte meldet finanzielle Engpässe, was die Notwendigkeit unterstreicht, bis Dezember durchzuschlafen und dann das Brot zu verkaufen, um die finanzielle Situation zu verbessern.
Reisfeld-Flutung und Baumwollernte-Koordination
04:14:06Ein Reisfeld wird geflutet, dessen Ausmaße beeindrucken. Die Größe des Feldes wird hervorgehoben und mit anderen Feldern im Spiel verglichen. Es wird die Dauer des Flutungsprozesses diskutiert und die Wichtigkeit betont, die Baumwolle rechtzeitig zu ernten, um Verderb zu vermeiden. Die Möglichkeit, mehrere Felder anzulegen und somit mehrere Pumpen zu nutzen, wird angesprochen. Es folgt die Beobachtung des Fortschritts der Feldflutung, wobei die prozentuale Zunahme des Wasserstands kommentiert wird. Die Spieler koordinieren sich für die gemeinsame Baumwollernte und die anschließende Aussaat von Reis. Die Anmietung von Baumwollerntern wird organisiert, um die Effizienz zu steigern. Die Spieler positionieren sich auf dem Feld, um die Baumwolle gemeinsam zu ernten, wobei es zu kleineren Schwierigkeiten und lustigen Momenten kommt.
Cashflow, Produktionsketten und Menü-Kritik
04:29:47Es wird über den hohen Cashflow durch die Baumwollernte gesprochen und die Bedeutung der Brotproduktion hervorgehoben. Die Menge an vorhandenem Brot wird diskutiert und der potenzielle Gewinn durch den Verkauf im Dezember kalkuliert. Die Spieler sprechen über die Möglichkeit, Baumwolle zu Stoff und Kleidung weiterzuverarbeiten, um den Profit zu steigern. Es wird die Produktionskette von Baumwolle zu Kleidung erläutert und die Rentabilität der Weiterverarbeitung analysiert. Die Menüführung des Spiels wird kritisiert, da sie unübersichtlich und inkonsistent sei. Die Schwierigkeit, die Schneiderei im Menü zu finden, wird bemängelt. Es wird festgestellt, dass die Schneiderei noch nicht existiert, was die Suche erklärt. Die Spieler planen, sich einen Kaffee zu machen und die Baumwollernte fortzusetzen. Die Menge der bereits produzierten Baumwollballen wird erörtert und der Wert der Baumwolle geschätzt.
Reisfeld, Kälte und Baumwollernte-Abschluss
04:46:35Die kostenlose Wassergewinnung durch ein Reisfeld wird erwähnt. Es wird über die Kälte geklagt und der Kontrast zu den Seychellen mit 35 Grad hervorgehoben. Die schlampige Fahrweise eines Mitspielers wird thematisiert. Es folgt eine kurze Abwesenheit, um Geschenke zu besorgen, während die KI die Arbeit fortsetzt. Nach der Rückkehr wird festgestellt, dass ein Fehler beim Stehenbleiben gemacht wurde. Die Berechnung des Profits durch die Verarbeitung der Baumwolle wird durchgeführt, wobei ein höherer Profit durch die Verarbeitung festgestellt wird. Das Leihen von Ausrüstung wird als sinnvolle Strategie für den Anfang angesehen. Die Spieler beenden die Baumwollernte und planen, Reis anzubauen. Es wird über die Menge der produzierten Baumwolle gesprochen und der Plan gefasst, diese zu verkaufen. Die Spieler diskutieren über den Kampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul und tauschen Meinungen dazu aus. Es wird vermutet, dass der Kampf möglicherweise manipuliert war.
KI-Probleme, Ballenverarbeitung und Mike Tyson
05:21:47Es wird diskutiert, ob die Ballen Lecks verursachen könnten. Probleme mit dem KI-Helfer werden angesprochen und die Schwierigkeit, ihn zu aktivieren, thematisiert. Der Wert eines Ballens in der Weiterverarbeitung wird berechnet. Die Spieler sprechen über die Anzahl der Ballen, die sie zusammen bekommen haben. Es wird diskutiert, ob man mit dem Reisanbau beginnen soll. Es wird über die Menge der produzierten Baumwolle gesprochen. Die Spieler sprechen über den Kampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul. Es wird vermutet, dass der Kampf möglicherweise manipuliert war. Es wird über die Streaming-Plattformen und ihre Probleme bei der Übertragung von solchen Events gesprochen. Die Spieler koordinieren sich, um die restliche Baumwolle zu ernten und die Ballen zu sammeln. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die KI über eine große Distanz zu koordinieren.
Ballenabgabe, KI-Unfälle und Sonnenbrand
05:52:30Es wird über die Abgabe der Ballen gesprochen und die Frage, welcher der ausgeliehene war. Es wird festgestellt, dass die KI einen Unfall gebaut hat und die Autos auf der Kreuzung stehen. Es wird über den Sonnenbrand geklagt. Es wird über einen Bug im Spiel gesprochen, der aber irgendwie geil aussieht. Die Spieler sehen sich als Playtester, weil sie immer die Sachen ausprobieren, die sonst keiner versucht. Es wird über die Anzahl der Ballen gesprochen und welche voll sind und welche nicht. Es wird berechnet, wie viel Geld sie mit der Baumwolle gefarmt haben. Die Spieler planen, bis Dezember zu schlafen, um dann zu verkaufen. Es wird über Soja gesprochen. Es wird über den Case-Steiger-Quadt-Track gesprochen, der 50% reduziert ist. Die Spieler checken, ob sie jetzt schon Brot verkaufen oder gleich essen. Sie schlafen noch einmal. Es wird festgestellt, dass sie keine Pilze mehr haben. Die Spieler können keinen Kredit mehr aufnehmen. Sie sind maxed out. Es wird überlegt, eine Schneiderei zu bauen. Die Spieler versuchen, die Baumwolle in die Spinnerei zu schieben.
Weizen, Schneiderei und Reichsauftrag
06:12:10Es wird festgestellt, dass noch genug Weizen vorhanden ist. Es wird überlegt, wie man die Sachen in die Schneiderei schieben kann. Die Spieler versuchen, die Sachen mit verschiedenen Fahrzeugen in die Schneiderei zu schieben. Es wird überlegt, was man bauen will. Es wird festgestellt, dass noch ein Ballen in der Schneiderei ist. Die Spieler müssen noch bis April schlafen. Es wird festgestellt, dass es an 200.000 Liter liegt. Es wird sich bei Soß für was Nettes bedankt. Es wird festgestellt, dass alle Baumwolle in der Schneiderei ist. Die Spieler wollen jetzt erstmal skippen. Es wird gefragt, was das klingt. Die Spieler kümmern sich um was und zeigen die Schulden zurück. Sie skippen bis April, um Reis anzubauen. Die Spieler schauen, dass ihre Weizenproduktion die ganze Zeit läuft. Es wird sich erinnert, dass man nicht weiß, wie man Stoff verkauft. Die Spieler reisen alle zum Feld. Dieter muss Zeit hochstellen. Ein Spieler wird sofort quitten und neu reconnecten. Es wird sich über Soß aufgeregt. Es wird überlegt, ob man die Gerätschaft kaufen oder mieten soll. Die Spieler kaufen die Reispflanzmaschine einmal und mieten sie zweimal. Sie machen Dünger voll und fahren los. Es wird auf Wolf gewartet. Es wird überlegt, ob im Gewächshaus genug ist. Ein Spieler will überholen, aber kann nicht. Es gibt ein Problem. Die Spieler fangen an, Reis anzupflanzen.
Reisanbau, Fehler und Stoffverkauf
06:35:26Die Maschine wird angeschaltet und der Reis wird angepflanzt. Es wird überlegt, wie viel Reis an einer so einer Reispflanze dran ist. Es wird festgestellt, dass es eigentlich ganz gut funktioniert. Es wird gefragt, ob man Reichsfelder kaufen kann. Es wird gecheckt, ob die Baumwolle verkauft wurde. Es wird festgestellt, dass Stoff verkauft wurde. Die Spieler haben circa 200k mit dem Stoff gemacht. Es wird sich über die Fehlermeldung aufgeregt. Es wird gesagt, dass es toll aussieht, wenn sie gleich fertig sind. Es wird gesagt, dass sie das halt auch mit genau derselben Breite auch wieder ernten gleich müssen. Ein Spieler hat kein Reis mehr. Ein Spieler muss auch grad schon wieder nachladen fahren. Ein Spieler wird die ganze Zeit gedreht. Es wird festgestellt, dass es verbuggt ist. Es wird gesagt, dass es vielleicht am Server liegt. Es wird gesagt, dass Reis nicht auf solche Felder gehört. Es wird gesagt, dass G-Time ja immer noch ein kleines Reißfeld anlegen kann. Es wird gefragt, ob Home nicht grad zweimal über dieselbe Strecke fährt. Es wird gesagt, dass Feld 3 reißt, wenn es im Singleplayer klappt. Es wird gesagt, dass Max ab morgen fünf Tage weg ist. Es wird gesagt, dass sie auf jeden Fall noch ein bisschen weiterspielen mit G-Time dann. Es wird gefragt, ob sie weitermachen können, wenn Max nicht da ist die Tage. Es wird festgestellt, dass Lea hinten komplett ist. Es wird gefragt, ob das eigentlich funktioniert oder was. Und dann saugt der die raus und legt die dann?
Planung und Überlegungen zur Hofentwicklung und Fabrikbau
06:48:11Es wird überlegt, wie man den Hof schöner gestalten, Farmen erweitern und mehr Geld verdienen kann, um größere Höfe zu bauen und bessere Maschinen zu kaufen. Schulden sollen abbezahlt werden. Im Spiel gibt es einige Darstellungsfehler, aber das Spiel wird als übergeil und wunderbar für das Geld bezeichnet. Es wird überlegt, wie viel Reis ein Feld bringt und ob es das größte Reisfeld im Spiel ist. Es wird überlegt, Fabriken zu bauen, speziell Reisfabriken, und das Bedürfnis danach wird betont. Der Bau einer Kleiderfabrik wird in Erwägung gezogen, um mehr Geld zu verdienen, wobei die Logistik und der Transport der Kleidung berücksichtigt werden.
Diskussionen über Kämpfe, Statistiken und Spielmechaniken
06:58:02Es wird über einen Kampf gesprochen, bei dem pro Schlag eine Million Dollar verdient wurden. Zudem wird überlegt, ob ein Kampf zwischen zwei Streamern für 50.000 Dollar verkauft werden könnte. Die Effizienz des Reisbaus wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass das aktuelle Reisfeld genug Reis für 700.000 Menschen für einen Monat produziert. Es wird überlegt, wie lange es dauert, die Exit-Tabelle für das Spiel zu erstellen und wie viel Zeit in die Bearbeitung eines Hektars investiert werden muss. Die Optik der Reispaletten wird als befriedigend empfunden, obwohl Nachrichten die Immersion stören. Es wird erwähnt, dass Baumwolle das Beste sei und die Wassermenge, die Reis benötigt, diskutiert.
Strategische Feldkäufe und Logistikplanung für die Produktion
07:29:20Es wird die Möglichkeit diskutiert, Feld 21 zu kaufen, das gegenüber der Abgabestelle liegt, um eine Fabrik zu bauen und Zeit zu sparen. Alternativ wird überlegt, einen coolen LKW zu kaufen. Die Menge an Paletten, die in einen LKW passen, wird thematisiert. Es wird die Idee entwickelt, Feld 20 zu kaufen und es komplett in eine Industriezone zu verwandeln. Die Frage, wo man Sachen im Bahnhof einlagern kann, wird aufgeworfen, um eine Fabrik gegenüber dem Bahnhof zu bauen und alles dorthin zu schieben. Es wird darüber gesprochen, alles zum Getreidesilo zu bringen, dann den Zug zu rufen und zu beladen, was als stressig empfunden wird. Das Ziel ist es, die Produkte einfach von einem markierten Feld zum anderen zu schieben.
Bau einer Schneiderei, Ernteplanung und Düngung
07:47:59Es wird entschieden, Stoff zu behalten und eine Schneiderei zu bauen. Die Leihgeräte sollen zurückgegeben werden. Es wird darüber gesprochen, die Schneiderei zu bauen und zu skippen, wobei einer den LKW entladen soll. Die Frage wird aufgeworfen, ob der Stoff automatisch verkauft wird oder nicht. Es wird überlegt, Weizen zu ernten und zwei Monate zu skippen. Das Aussehen des Feldes im Mai wird bestaunt. Es wird die Idee diskutiert, Dünger zu kaufen und auszubringen. Die Möglichkeit, Pflegebereifung zu nutzen, wird geprüft. Es wird getestet, ob man Reis düngen kann, wenn das Feld geflutet ist. Es wird festgestellt, dass die Düngung den Ertrag um 20% steigert.
Optimierung der Reisernte und Überlegungen zu Baumwolle
08:06:04Es werden zwei Erntemaschinen gemietet, um die Reisernte zu beschleunigen. Die Schwierigkeiten mit der Spurführung und dem Einsammeln des Reises werden thematisiert. Das Aussehen des Reises wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Linien der Erntemaschinen unterschiedlich sind, was zu Unzufriedenheit führt. Es wird überlegt, wie man den Reis effizient abladen kann. Die Funktionsweise der Erntemaschine wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass das GPS nicht richtig funktioniert. Es wird überlegt, ob die Freundin, die in der Stadt arbeitet, ein Rig Roll ist. Es wird diskutiert, wer ein 2 gegen 2 Clash Royale gewinnen würde. Es wird überlegt, was mit dem Reis geschehen soll, z.B. Reismehl herzustellen. Es wird überlegt, ob ein Livestream eine Verzögerung haben sollte, um reagieren zu können, falls etwas Unerwartetes passiert.
Anfragen von Prime, Kampfvergleiche und Zukunftsplanungen
08:38:00Es wird erwähnt, dass der offizielle Drink Prime Instagram etwas zuschicken möchte, aber Bedenken hinsichtlich der Weitergabe der Adresse bestehen. Es wird diskutiert, ob der Kampf zwischen Raab und Halmich besser war als ein anderer Kampf. Es wird überlegt, wie viel Ausdauer jemand in acht Wochen erreichen könnte. Es wird überlegt, wie man einen Kampf wieder lustig machen kann. Es wird überlegt, ob man unangreifbar ist, weil man einen geistkranken Kampf hatte. Es wird überlegt, ob man Baumwolle anbauen soll. Es wird überlegt, ob man immer alles zu zweit machen soll. Es wird überlegt, ob man das Reisfeld zurück terraformen kann. Es wird überlegt, ob jemand anderes das Reisfeld wieder bepflanzt, wenn man das Feld verkauft. Es wird überlegt, was mit den Gewächshäusern passiert, wenn man das Reisfeld verkauft.
Spielvorschläge, Feldarbeit und Baumwollanbau
08:54:08Es werden verschiedene Spiele vorgeschlagen, darunter ein Faktorio DLC mit Jeff Strubbel, PoE 2 und Subnautica 2. Landwirtschaftssimulator 25 wird als nächstes krasses Spiel für gemeinsame Aktivitäten genannt. Es wird festgestellt, dass das Feld gut bearbeitet wurde. Es wird festgestellt, dass man keinen Bock hat, aufzuräumen. Es wird festgestellt, dass Toplaner in League of Legends ein anderes Spiel spielt. Es wird festgestellt, dass man den Gegner zum Rage-Quitten bringen kann. Es wird festgestellt, dass Reckless jetzt Support-Spieler für Cadres Team ist. Es wird festgestellt, dass man Baumwolle krass machen könnte. Es wird festgestellt, dass man vier Helfer Baumwolle fahren lassen könnte. Es wird festgestellt, dass man immer alles zusammen machen könnte. Es wird festgestellt, dass man kein Bock mehr auf Reis hat.
Reisanbau-Analyse, Wirtschaftlichkeit und Alternativen
09:05:30Es wird festgestellt, dass der Reis nicht mehr ins Lager passt und ein NPC das Reisfeld übernehmen soll. Es wird festgestellt, dass man Reis und Weizen gleichzeitig einlagern kann. Es wird festgestellt, dass Reis wenig wert ist. Es wird festgestellt, dass man mit der ganzen Arbeit am Reis nur 70.000 verdient hat. Es wird festgestellt, dass man mit Baumwolle passiv 200.000 verdient hat. Es wird festgestellt, dass man Reisbrot kaufen muss. Es wird festgestellt, dass Reis eine sehr geile Quest war. Es wird festgestellt, dass man die Maschinen jetzt dafür hat. Es wird festgestellt, dass man die Gewächshäuser verkaufen kann. Es wird festgestellt, dass man keine Windräder will. Es wird festgestellt, dass man zu schnell voll ist. Es wird festgestellt, dass ein kleines Reisfeld atmosphärisch ist. Es wird festgestellt, dass man sich nur zum Husten ermutet hat.
Erkenntnis und Frustration über mangelnde Stream-Unterstützung
09:15:12Es wird die Diskrepanz zwischen der Anzahl der Leute, die einen erkennen, und der geringen Zuschauerzahl im Stream thematisiert. Es wird der Wunsch geäußert, dass mehr Leute, die einen ansprechen, auch den Stream besuchen und Prime-Subs dalassen sollen. Es wird der negative Aspekt des ständigen Erkennens hervorgehoben, der mit dem Gefühl des Beobachtetwerdens einhergeht. Dieser negative Punkt werde jedoch bei anderen Streamern durch hohe Einnahmen ausgeglichen, was bei einem selbst nicht der Fall sei. Es wird der Vergleich zu anderen Streamern gezogen, die zwar häufiger erkannt werden, aber proportional dazu deutlich mehr verdienen, was zu einem Ungleichgewicht führt. Die aktuelle Situation wird als nicht zufriedenstellend empfunden, da die Anerkennung nicht im Verhältnis zum finanziellen Ertrag steht.
Fortschritte und Herausforderungen beim Reisanbau
09:19:50Es wird festgestellt, dass bereits vier Stunden auf dem Einreißfeld gearbeitet wurde, was als ineffizient empfunden wird. Es wird die Idee diskutiert, ein Bike zu verkaufen, das seit Weihnachten ungenutzt ist, aber verworfen. Es wird ein Shop für handgestrickte Mützen angekündigt, der in den nächsten Tagen eröffnet werden soll. Es wird über die Schwierigkeit des Climben in Spielen gesprochen und die Funktionsweise des Elo-Systems erläutert. Die Toplane wird als Rolle mit geringerem Einfluss im Spiel beschrieben, solange man nicht komplett feedet. Es wird die Ernte von Reis abgeschlossen und die Notwendigkeit betont, die Ernte abzugeben. Die Möglichkeit, mit Erbsenaufträgen mehr Geld zu verdienen, wird in Betracht gezogen. Es wird über die Effizienz der Erntemaschine und den geringen Preis von Reis diskutiert. Der Respekt vor Reis als Nahrungsmittel steigt aufgrund des Aufwands beim Anbau.
Reismehl, Brotverkauf und zukünftige Baumwollernte
09:36:09Es wird über die große Menge an Reismehl gestaunt, die das Ergebnis von vier Stunden Arbeit auf dem Reisfeld ist. Der Verkauf von Brot wird als nächste Aufgabe identifiziert. Es wird überlegt, ob das Reisfeld behalten werden soll. Die Schwierigkeiten beim Brotverkauf aufgrund von Hindernissen werden thematisiert. Es wird die Notwendigkeit betont, den Stapler zu benutzen, um Hindernisse zu beseitigen. Der bevorstehende Horror der Situation wird betont. Die Möglichkeit, Feld 2 zu holen, wird in Betracht gezogen. Es wird gefragt, ob bereits Brot verkauft wurde und wie viel Geld es einbringt. Der Verkauf von Brot wird als befriedigend empfunden. Die vorhandenen Klamotten werden begutachtet und als toll befunden. Das Ziel, wieder 500.000 zu erreichen, wird formuliert. Es wird festgestellt, dass kein Weizen mehr vorhanden ist. Der Verkauf von Kleidung im April oder März wird in Erwägung gezogen. Es wird geplant, etwas von den Schulden zurückzuzahlen und Baumwolle anzupflanzen.
Langfristige Lösungen für Feldprobleme und morgige Pläne
10:11:39Es wird die Notwendigkeit einer langfristigen Lösung für die Probleme mit den Feldern betont, entweder durch regelmäßige Bearbeitung oder andere Strategien. Die Beseitigung der Flecken auf den Feldern wird als erfolgreich beschrieben, aber es wird erwartet, dass sie wiederkommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die KI für das Feld eingesetzt werden kann. Die Idee, Windräder zu nutzen und die Zeit zu skippen, wird erwähnt. Es wird über die morgigen Pläne gesprochen, einschließlich eines Besuchs im Spott und der Erledigung einiger Aufgaben. Die Frage nach einem fairen Preis für selbstgestrickte Mützen wird aufgeworfen, wobei die Arbeitszeit und Materialkosten berücksichtigt werden. Es wird betont, dass es wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, aber sich wenigstens nicht nach Reis anfühlen soll. Die Freude auf eine andere Aufgabe als die Beseitigung der Lücken wird ausgedrückt, aber die Notwendigkeit, sie zu beseitigen, wird betont. Der Wunsch nach einem dicken Trecker wird geäußert. Es wird geplant, das kleine Feld fertigzustellen, einzusehen und die KI einzusetzen. Ein möglicher Weltrekord mit der LAN-Party wird erwähnt.
Baumwollernte und Besuchspläne
11:34:46Es wird humorvoll über die Notwendigkeit eines Baumwollerntehelfers gesprochen und der Community angeboten, sich im Landwirtschaftssimulator zu beteiligen. Es folgt eine Einladung an Max, den Streamer in Köln zu besuchen, wobei mögliche Konstellationen und Aktivitäten während eines solchen Besuchs erörtert werden. Abschließend wird der Boxkampf thematisiert, bei dem die Zuschauer als die eigentlichen Verlierer dargestellt werden, während Netflix als Gewinner hervorgeht. Es wird die Möglichkeit angesprochen, Baumwolle gemeinsam zu ernten und KI-Helfer dafür einzusetzen, um den Prozess zu beschleunigen. Der Einsatz von Werbung zur Finanzierung dieser Helfer wird ebenfalls in Betracht gezogen.
Abschlussarbeiten und Planung für den nächsten Tag
11:42:22Es werden letzte Arbeiten auf den Feldern erledigt, bevor der Streamer eine Pause einlegt. Die Müdigkeit wird thematisiert und Pläne für ein Nickerchen geschmiedet. Es wird erwähnt, dass Max das Spiel verlassen muss, damit der Streamer schlafen kann. Der Anbauzeitraum im Spiel wird reflektiert und die Notwendigkeit der Ernte im November hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man das Erntegerät dreimal mieten und drei KI-Helfer einsetzen soll, um die Arbeit zu beschleunigen. Die potenziellen Kosten von 100.000 für die Anstellung von vier KIs werden diskutiert. Der Streamer entscheidet sich, Feld 4 selbst zu bearbeiten und kündigt einen Raid an.
Fahrzeugkauf und Strategieanpassung
11:52:39Es wird über den Kauf eines reduzierten Traktors mit 500 PS diskutiert und der Kauf wird getätigt, obwohl nicht genügend Geld vorhanden ist. Der Streamer plant, zu schlafen und dann mit der Ernte zu beginnen, wobei KI-Helfer eingesetzt werden und der Rest selbst erledigt wird. Ein reduzierter Ballenpresser wird als wünschenswert erachtet. Es wird überlegt, den aktuellen Traktor zu verkaufen, um den Volvo zu kaufen. Das Design des neuen Fahrzeugs wird angepasst und in Fendt Grün umgefärbt. Der Streamer gibt zu, dass er fast pleite ist und überlegt, im November Brot zu verkaufen. Es wird beschlossen, das Erntegerät dreimal zu mieten, um die Baumwolle zu ernten. Die Strategie wird angepasst, um das Geld wieder reinzuholen, indem Baumwolle verkauft wird. Der Einsatz von KI-Helfern wird optimiert, um die Effizienz zu steigern.
KI-Unterstützung und Community-Interaktion
12:16:31Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die KI-Helfer fleißig arbeiten und Baumwolle ernten. Der Streamer bedauert, dass die Traktoren nur geliehen sind und wünscht sich, dass Max, der abwesend ist, dies sehen könnte. Es wird überlegt, Pokémon-Content zu machen, aber der Streamer hat derzeit keine neuen Inhalte. Er erzählt von seiner Vergangenheit mit Trading Card Games wie Yu-Gi-Oh! und seiner Teilnahme an Turnieren in einem Games Workshop. Es wird die Großzügigkeit eines Zuschauers namens Phil hervorgehoben, der zahlreiche Subs verschenkt hat. Der Streamer schaut sich ein TikTok-Video an und findet, dass es gut zu Max passen würde. Es wird überlegt, ob man nochmals alles ansäen und alles ausmachen soll. Die Mitarbeiter werden überprüft und es wird festgestellt, dass sie im Kreis fahren. Die bereits geerntete Menge von 10 Tonnen Baumwolle wird erwähnt, was einem Wert von 30.000 entspricht. Die Arbeitsbedingungen der KI-Helfer werden humorvoll beschrieben, inklusive fehlender Gehaltserhöhungen und WiFi-Signaljammer auf den Toiletten.
Erntearbeiten und Stream-Planung
12:49:25Es wird die Baumwollernte fortgesetzt, wobei KI-Helfer eingesetzt und Aufgaben an diese verteilt werden. Der Streamer plant, die Ernte abzuschließen und alles einzulagern, aber möglicherweise nicht mehr neu anzupflanzen. Es wird betont, dass der Streamer eine Vorbildfunktion hat. Die Bodenbeschaffenheit wird überprüft und ein Grubberer wird auf ein fertiges Feld geschickt. Es wird diskutiert, ob mehrere KIs auf einem Feld arbeiten können. Der Streamer plant, einen Helfer zum Pflügen einzusetzen und die geerntete Baumwolle direkt in die Fabrik zu liefern, um Arbeit zu sparen. Die wachsende Anzahl an Maschinen wird festgestellt und es wird Zeit zum Aufräumen eingeplant. Es wird überlegt, geliehene Maschinen zurückzugeben, aber die Kosten dafür werden als geringfügig erachtet. Die Zeit wird auf 0,5 gestellt, um weniger Miete zu zahlen. Es wird analysiert, wie viel Geld durch die aktuellen Aktionen verloren oder gewonnen wurde. Der Streamer überlegt, ob sich Baumwolle gegenüber Weizen lohnt und plant, morgen einen Late-Night-Stream zu machen, da er tagsüber Sport treibt.
Effizienzsteigerung und Teamarbeit
13:11:44Es wird über die Effizienz der KI-Helfer diskutiert und festgestellt, dass einer eine Linie ausgelassen hat. Der Streamer gibt Anweisungen und korrigiert Fehler der KI. Es wird über das Ende des gemeinsamen Projekts mit dem Team gesprochen und betont, dass es noch nicht vorbei ist. Der Streamer muss den Stream kurz unterbrechen, um auf einen Anruf zu reagieren und verspricht, in 15 Minuten wieder da zu sein. Es wird die Notwendigkeit betont, die Baumwolle schnell zu ernten. Der Streamer scherzt über Felix und dessen Scherze. Er lobt Hopp und dessen Merch. Es wird versucht, in den verbleibenden 15 Minuten so viel Baumwolle wie möglich zu ernten. Der Streamer stellt fest, dass ein Feld vier Ballen Baumwolle ergibt, was 240.000 entspricht. Er überlegt, ob er die restlichen Ballen noch einsammeln soll, um das Endergebnis zu präsentieren. Der Streamer ist seit 13 Stunden live und hat vier Back-to-Back-12-Hour-Streams hingelegt.
KI-Probleme und Serverabsturz
13:22:56Es wird beschlossen, den Rest des Feldes von der KI machen zu lassen, aber diese scheint nicht richtig zu funktionieren und fährt weg. Der Streamer stellt fest, dass die KI am härtesten gearbeitet hat. Es folgt ein unerwarteter Sieg. Der Streamer speichert das Spiel nicht, um einen möglichen kaputten Spielstand zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass der Server abgestürzt ist und die letzte halbe Stunde verloren sein könnte. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt eine chillige Nachtschicht für morgen an. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für den Support. Der Streamer leitet die Zuschauer zu Feister weiter, der Geburtstag hat und bittet darum, ihm Glückwünsche auszurichten.