REDBULL GEWINNER DLC ELDENLORD HALLO LEUTEE + + + + = BRAINROT ZOCKEN

Elden Ring: Spieler stellt sich neuen Herausforderungen und erkundet unbekannte Gebiete

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Erkundung der Wasserstadt und Vorbereitung auf Max

00:02:15

Der Streamer beginnt den Stream mit der Erkundung einer Wasserstadt und stellt fest, dass noch nicht alles gecheckt wurde, insbesondere die Bibliothek. Es wird überlegt, wann man auf Max im Stream abfeuern kann, wobei erwähnt wird, dass Max wahrscheinlich nicht bis in die Nacht zocken wird. Zuschauer aus Träuchtlingen werden eingeladen, vorbeizukommen und Hallo zu sagen. Es folgen Gameplay-Szenen mit Kommentaren zu Gegnern und der Umgebung, wobei der Streamer Runen sammelt und Level erkundet. Er äußert Irritationen über das Leveldesign und die Notwendigkeit, Attacken auszuweichen, um nicht zu sterben und viele Seelen zu verlieren. Der Turm wird als fertiggestellt betrachtet, was ein gutes Gefühl gibt, bevor es weitergeht.

Rätsel, Lore und Bosskämpfe

00:15:20

Der Streamer entdeckt einen Skibidi und liest eine Inschrift über verstorbene Schamanen. Er erwähnt ein unlösbares Rätsel und testet verschiedene Builds, darunter einen Lee Sin Build mit Zaubereffekten. Es folgen Kämpfe gegen Gegner, darunter Kommandander Gaios, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, den Attacken auszuweichen und Doppelschaden zu vermeiden. Er diskutiert über Release-Patches und den Schwierigkeitsgrad des Spiels. Nach mehreren Versuchen und Anpassungen der Strategie besiegt er Gaius schließlich und freut sich über den sauberen Sieg. Anschließend erkundet er weitere Gebiete, findet neue Ausrüstung und Waffen, darunter einen goldenen Bogen, und spricht über die Stärke von Lavaklingen, die Max spielt. Der Abschnitt endet mit dem Finden eines Rätsels und der Ankündigung, Bail fertigzumachen.

Diskussion über DLC-Design und Upgrade-System

01:17:13

Der Streamer kommentiert die erste Phase eines Bosskampfes als einfach, kritisiert aber den hohen Schaden in der zweiten Phase. Er äußert sich unzufrieden über das Gadudu-Baum-System im DLC, da fehlende Skadu-Level dazu führen, dass man wenig Schaden macht und schnell stirbt. Er probiert verschiedene Talismane und Ausrüstungen aus, um seinen Schaden zu erhöhen und weniger Schaden zu erleiden. Es wird festgestellt, dass Blutungen den einzigen relevanten Schaden verursachen. Der Streamer sucht nach der Fähigkeit "Flamme, gib mir Kraft", um seine Werte zu verbessern. Er besiegt einen Boss nach mehreren Versuchen und sauberem Spiel und erkundet die Umgebung nach neuen Waffen und Ausrüstung.

Besiegen von Bossen und Erkunden neuer Gebiete

02:21:45

Der Streamer besiegt einen weiteren Boss und erwähnt, dass die Tränen gut für das Parfum-Bild sind. Er möchte auch den anderen Boss töten, was aber das Craften von Wurftöpfen erfordert, was er als nervig empfindet. Er überlegt, ob er sich selbst oder den Gegner mit Öl überzieht, wenn er ein bestimmtes Item in der Nähe des Gegners benutzt. Anschließend schlachtet er eine Burg aus und findet einen Skibidi für die Asche. Er kämpft gegen einen weiteren Gegner und ändert seine Asche, um Angriffsserien, Talente und Resistenzen zu verbessern. Nach einem weiteren Kampf erhält er eine gespreungene Blutsaugerträne und einen riesigen goldenen Bogen. Er diskutiert über ein neues Schummelschwert und verstärkt Angriffe auf Kosten von LP. Der Streamer erkundet die Ruine, findet ein Atom und eine Radarfrucht und plant, einen anderen Gegner zu töten, wofür er Rotfleischpilze benötigt. Er spricht mit Mor und erhält den Hinweis, es hinter sich zu lassen.

Verlorene Seelen und Enkeltrick-Anekdote

03:29:52

Es beginnt mit dem Verlust von 266.000 Seelen im Spiel, was direkt zu Frustration führt. Es wird kurz überlegt, wie man einen Gegner "one-shotten" könnte. Dann folgt eine Anekdote über den "Enkeltrick", mit dem der Streamer sein erstes Geld verdient und seinen ersten PC finanziert hat, indem er alte Omas betrogen hat. Nach dem Besiegen eines Gegners namens Jori, der 250.000 Seelen einbringt, äußert sich der Streamer über den Schwierigkeitsgrad des Dungeons und dessen Auswirkungen auf sein Spielerlebnis. Er findet sich an einem unbekannten Ort wieder, wo sein Spektralross Angst zeigt, was ihn verwundert. Die Umgebung deutet auf Frenzy Flame hin, und er liest Warnungen vor einer unsichtbaren Gefahr, die man nicht berühren kann. Es wird überlegt, ob es sich um einen Mottenmann handelt.

Erkundung einer gefährlichen Zone und Taktik

03:41:11

Der Streamer erkundet vorsichtig ein Gebiet voller wahnsinniger Mobs und Leichen, wobei er Taktiken wie Verstecken und stilles Warten anwendet, um zu überleben. Er entdeckt Barrieren und Fallen, die Vorsicht erfordern. Trotz der Gefahr tötet er einige Gegner und findet einen Katzentalisman, der ihm hilft, sich unauffälliger zu bewegen. Er liest im Chat über den Verlust von 300.000 Seelen und plant, einen Parryschild auszuprobieren. Nach einem erfolgreichen Parry entdeckt er "Locken des ältesten Wahnsinns" in der Nähe, was seine Angriffskraft erhöht. Er stellt fest, dass er das Spiel ziemlich gut beherrscht und freut sich über positive Nachrichten im Chat. Das Pferd hat immer noch Angst, und er möchte nicht im Kreis laufen. Ohne Pferd ist die Fortbewegung sehr langsam.

Suche nach der Karte und Erkundung des Gebiets

03:55:53

Es wird überlegt, ob Radarn schon gemacht wurde. Der Streamer kommentiert, dass Bale sich bald warm anziehen kann. Es wird ein Gebiet erkundet, in dem es anscheinend ein Rätsel gibt, das schwer zu lösen ist. Er vergleicht die Schwierigkeit mit einem Elden Ring-Durchgang auf Level 1 mit Koldo. Nach dem Auffinden eines Items, dem "Handbuch des verrückten Handwerkers", wird spekuliert, dass Mitra der Endboss sein könnte. Er verfolgt die Horn-Herolde und entdeckt ein Gebäude. Es wird kurz überlegt, ob man Schedule 1 mit Trimax spielen soll, aber es gibt momentan terminliche Schwierigkeiten. Der Streamer muss dringend aufs Klo und kündigt eine kurze Pause an, um sich danach dem Wahnsinn im Spiel zu nähern.

Schwertsuche und Buff-Strategien

04:19:47

Die Suche nach einem gescheiten Schwert beginnt, nachdem die bisherigen Waffen nicht überzeugen konnten. Der Streamer erinnert sich an ein bestimmtes Großschwert und versucht, dessen Drop-Chance durch Talismane wie den Silbernen Skarabäus zu erhöhen. Es wird überlegt, Arkan zu leveln, um die Drop-Rate zu verbessern. Verschiedene Buffs werden ausprobiert, und der Krähenfuß wird eingesetzt, um die Drop-Rate weiter zu erhöhen. Es wird überlegt, ob ein Partikel beim Tod eines Gegners bedeutet, dass dieser etwas droppt. Die Blutflammklinge wird verwendet, aber es wird festgestellt, dass sie nicht mit anderen Buffs stackt. Der Streamer fragt den Chat, wie viele Versuche er noch benötigt, um das Schwert zu bekommen. Der Talisman für den Scarabius wird gesucht, und der Streamer erinnert sich daran, wo er zu finden ist. Nach dem Erhalt des Talismans werden die Scarabius-Buffs aktiviert, um die Drop-Rate zu erhöhen. Der Streamer erwähnt eine Einladung zum Soulskeeper und plant, einen Run einzureichen, sobald Elden Ring durchgespielt ist.

Waffen-Upgrade und Bosskampf-Vorbereitung

04:55:30

Das gefarmte Schwert wird auf Level 10 gebracht, und die Ash of War soll benutzt werden. Es wird überlegt, die Waffe auf 25 zu bringen, um viel Feuerschaden zu verursachen. Das Ziel ist es, Mithra zu töten. In der Halle des Pfarrers angekommen, wird die L2-Fähigkeit der Waffe getestet, die die Waffe kurz mit Feuerschaden bufft. Eine Arzneimischung mit Gegner-in-Öl-tränken- und Feuerangriff-Effekten wird vorbereitet. Der Streamer ist begeistert von der Edge of War der Waffe. Es wird überlegt, die Brust zu farmen, aber der Scarabio Strip wird bevorzugt. Nach dem Betreten eines Gebiets mit vielen Gegnern wird der Weg der Schande beschritten. Talismane wie Zweihändig und Feuerangriffe werden ausgerüstet. Bevor es weitergeht, wird Alexander geholfen. Es wird ein Handbuch gefunden, das Informationen über die rasende Flamme und die Winterlaminenfliege enthält. Es wird diskutiert, ob Alexander auch den Feuer-Schaden bufft. Die neue Waffe könnte die Lieblingswaffe im DLC werden, da sie sich wie ein Zweihänder spielt, eine coole Asche hat und gut aussieht. Der Streamer findet es gut, dass er nochmal hoch musste, da er etwas übersehen hat. Es wird die Infusion Feuer gewählt, aber es ist unklar, ob das eine gute Idee ist.

Nanayas Fackel und der Kampf gegen Mithra

05:08:32

Der Streamer findet Nanayas Fackel, die eine rasende Flamme ausspeit und den Anwender in den Wahnsinn versetzt. Er fragt sich, ob er jetzt endlich Mithra verkloppen kann. Mithra wird im ersten Versuch besiegt. Der Streamer fragt sich, wer Nanaya ist und ob sie die Fackel ist oder diejenige, die die Fackel gemacht hat. Mithra wird erneut getötet, nachdem er wiederbelebt wurde. Der Streamer lässt ihn diesmal reden. Es wird festgestellt, dass Mithras Angriffe schwer zu sehen sind. Nanaya wird als die Frau von Mieter identifiziert, die Mieter verflucht hat. Der Streamer bufft sich wieder hoch, da seine Buffs fast weg sind. Er stirbt und überlegt, wie viel sich die anderen Buffs überhaupt lohnen. Es wird eine Nachricht gefunden, die beschreibt, wie Zimitra die Rasenflammen entdeckt hat. Der Streamer stellt fest, dass er mehr rollen muss, um Mithras Angriffen auszuweichen. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, auf Wertig zu gehen, um mehr Schaden zu machen. Der Streamer fragt sich, ob er wahnsinnig ist, weil er Mithra immer ausreden lässt. Er bestellt sich etwas zu essen und wartet zehn Minuten, bevor er bestellt.

Bosskampf-Strategien und Frustration

05:26:12

Der Kampf gegen den Boss gestaltet sich als schwierig, da man schnell stirbt. Der Streamer überlegt, den Boss einzuölen. Er vermutet, dass er an diesem Boss oft sterben wird und dass er schwieriger ist als der berittene Typ vorher. Es wird analysiert, warum man den Angriffen manchmal nicht ausweichen kann. Die Attacken des Bosses sind sehr verzögert, was das Ausweichen erschwert. Der Streamer fragt sich, wie man bestimmten Angriffen ausweichen soll. Es wird festgestellt, dass der Boss eine Atomexplosion hat. Das Öl-Ding ist nutzlos. Der Streamer hat Bock zu resetten. Wegrollen macht keinen Sinn, man muss immer in ihm drinstehen. Der Boss bricht die Träne des Streamers. Es wird guter Schaden am Anfang gemacht. Der Boss feuert komplett ins Gesicht. Die Arznei soll erst in der zweiten Phase genommen werden, um den ersten Hit zu dodgen. Der Boss kommt einem relativ fair vor, da man allen Attacken relativ gut ausweichen kann. Der Streamer weiß nicht, wie die Waffe heißt. Springen scheint eine Möglichkeit zu sein, um bestimmten Angriffen zu entkommen.

Bestellung und Stream-Ende

05:40:52

Während des Kampfes bestellt der Streamer Essen bei einem Restaurant mit eigener Bestellseite. Er vermisst die Futura von vor fünf Jahren und kritisiert die vielen schlechten Restaurants. Der Name der Stadt wird erfragt: Träuchtlingen. Der Streamer hat bestellt und kann es kaum erwarten, das Essen zu essen. Er wird wahrscheinlich den ganzen Tag da sein und sich konzentrieren müssen, da er Hunger hat. Der Boss ist ein Kaffer, aber es ist ihm tot. Springen ist anscheinend die Lösung, um bestimmten Angriffen zu entkommen. Der Boss ist auf jeden Fall machbar und hat nicht so viel AP. Es wird diskutiert, ob dies der Boss mit den meisten HP im DLC ist. Der Streamer bricht durch die Haltung des Bosses. Er macht auch bei Stalkkeepers mit, hat aber gerade nicht die Kraft, alles einzurichten. Es wird analysiert, wann man sich heilen kann. Der Stream wird beendet, da der Streamer bei seinen Eltern ist und noch ein paar Sachen erledigen muss. Morgen wird mit Max Malenia gezockt. Es wird ein Bingo vorbereitet und der Stream wird früher gestartet. Der Streamer verabschiedet sich.