BINGO TAG THE RACE SPÄTER LAST EPOCH? HALLO LEUTEE + + + + = BRAINROT ZOCKEN
The Race Staffel 2: Bingo, Rätsel, und Reiseabenteuer von Paris nach Ankara

Der Streamer verfolgt Staffel 2 von 'The Race', löst Rätsel in Paris, diskutiert Regeln und Partnerschaften, und trampt Richtung Ankara. Er reflektiert Manipulationstaktiken, persönliche Herausforderungen und die Zielfindung. Die Reise führt mit Hilfe von Fremden in die Schweiz, bevor der Stream mit Vorbereitungen für die Kings League endet. Eine Partnerschaft mit Salee wird erwähnt.
The Race Reaction und Bingo
00:04:36Es ist geplant, eine The Race Reaction zu machen. Zunächst soll eine Folge angeschaut und dann ein Bingo drumherum gebaut werden. Viele Zuschauer finden die aktuelle Staffel deutlich besser als die erste. Es wird das PC Setup von Kronk mit acht Bildschirmen und diversen Keyboards und Servern gezeigt. Es wird ein Anklemm-Mikrofon ausprobiert. Das Setup von Kronk zeigt, dass er kein Competitive Gamer ist. Der Streamer findet Macs scheiße und ist unzufrieden mit dem Switch. Der Plan für den heutigen Stream ist, The Race anzuschauen und ein Bingo zu erstellen. Ein vorhandenes The Race Bingo wird geöffnet und auf Aktualität geprüft. Das Prinzip von The Race hat sich nicht geändert: ohne Geld in Paris ausgesetzt zu sein.
Start von The Race Staffel 2
00:18:14Die Teilnehmer von The Race Staffel 2 starten in Paris. Jede Kontaktperson hält einen Umschlag mit Hinweisen zum Ziel bereit. Der erste Hinweis ist ein Rätsel, das die Teilnehmer zum Boulevard Madeleine führt. Es wird erklärt, dass die Teilnehmer die Hilfe von Fremden nutzen dürfen, aber das konkrete Googeln der Antwort oder die Nutzung von Hilfsmitteln wie ChatGPT und Street View verboten sind. Google Maps zur Orientierung ist jedoch erlaubt. Um 18 Uhr erhalten alle Teilnehmer eine SMS mit den richtigen Lösungen. Ein Teilnehmer namens Leser ist sich für nichts zu schade und nimmt sich selbst nicht ernst. Ein anderer Teilnehmer namens Felix hat seinen Job gegen das U-G-Studium getauscht und ist nur für ein Baguette mit der Vespa von Köln nach Paris gefahren.
Regeln und Partnerschaft bei The Race
00:26:25In Staffel 2 von The Race gibt es einige Änderungen, aber auch Konstanten. Revolut ist wieder als Partner dabei, ohne jedoch ins Spiel einzugreifen. Straftaten sind verboten, Ordnungswidrigkeiten erlaubt. Es wird diskutiert, ob Fahrradklauen eine Straftat wäre. Revolut bietet Features wie Gemeinschaftskonten und einen 20 Euro Willkommensbonus für Neukunden. Es wird überlegt, welche Rätsel man ohne Herumlaufen lösen kann. Der Streamer vermutet, dass es sich bei einer Frage um eine 1 handelt und priorisiert das Rätsel um den Arc de Triomphe du Carousel. Es wird überlegt, Passanten nach der Anzahl der Pferde am Arc de Triomphe zu fragen. Es wird über die Regeln bezüglich Grenzübertritte und Flüge diskutiert. Schwarzfahren führt zu einer 12-Stunden-Sperre, das zweite Mal zum Ausschluss.
Rätsellösung und Metro-Fahrt
00:35:49Der Streamer versucht, das Rätsel um die Anzahl der Pferde am Arc de Triomphe zu lösen und fragt Passanten um Hilfe. Er nutzt ChatGPT, um das Rätsel zu lösen und erfährt, dass es sich um den Arc de Triomphe du Carousel handelt. Er findet heraus, dass die Antwort 4 lautet. Der Streamer sucht nach dem Place de la Concorde und fragt sich, wie viele Ecken der Brunnen dort hat. Er zählt die Ecken auf einer Karte und kommt auf 8. Er fährt mit der U-Bahn zum Place de la Concorde und springt über die Absperrung, um Schwarzfahren. Er zählt die Ecken des Brunnens und kommt auf 8. Eine nette Dame kauft ihm Tickets für die Metro.
Weitere Rätsel und persönliche Reflexionen
01:00:44Der Streamer zählt die Pferde am Arc de Triomphe du Carousel und stellt fest, dass JGPD Recht hatte. Das nächste Ziel ist der Boulevard Madeleine, wo er das nächste Rätsel lösen muss: "Ein Männchen hat die gesuchte Ziffer schwer zu tragen. Welche ist es?" Der Streamer testet ChatGPT erneut, um sicherzustellen, dass er die Frage richtig versteht. Er erinnert sich an den Stress, den er sich in Staffel 1 gemacht hat, und nimmt sich vor, es diesmal anders anzugehen. Er möchte nicht mehr auf Essen verzichten und sich Pausen gönnen, wenn er sie braucht. Er will gewinnen und die Schmach der vergangenen Teilnahmen an großen Formaten wettmachen. Er überlegt, wie er psychologische Tricks anwenden kann, um von anderen Hilfe zu bekommen.
Manipulationstaktiken und Wettkampfgeist
01:05:32Es wird über Manipulationstaktiken im Wettkampf diskutiert, wobei der Streamer die moralischen Bedenken der Anwendung solcher Tricks anspricht, aber die Notwendigkeit betont, sich einen Vorteil zu verschaffen. Das Prinzip, andere um Hilfe zu bitten, wird als effektiv erachtet, da Menschen gerne helfen. Der Streamer plant, diese Taktik anzuwenden, indem er vorgibt, ohne Geld zu reisen und um Kleingeld bittet, um die Hilfsbereitschaft der Menschen auszunutzen. Es wird ein Rätsel erwähnt, bei dem eine gesuchte Ziffer von einem Männchen getragen wird, was zu Verwirrung führt, da keine solche Ziffer gefunden wird. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass andere Kandidaten, wie Rahel, bereits Lösungen gefunden haben, während er sich noch durch Paris kämpft. Es wird kurz auf das Format der Folgen eingegangen, wobei die Kürze der Folgen positiv hervorgehoben wird.
Herausforderungen und Zielfindung in Paris
01:10:08Der Streamer beschreibt die aktuelle Etappe als sehr schwierig und betont, dass Aufgeben keine Option ist, trotz des schlechten Wetters. Er befindet sich noch immer am Boulevard Madeleine und sucht nach Hinweisen auf das gesuchte Männchen. Er erinnert sich daran, Madeleine nur als französisches Gebäck zu kennen. Es wird die zurückgelegte Schrittzahl erwähnt, die deutlich höher ist als im Alltag. Der Streamer benötigt die Hilfe eines Parisers, um das Rätsel zu lösen und die Person mit der gesuchten Ziffer zu finden. Er fragt sich, ob er Boulevard korrekt geschrieben hat und äußert Frustration darüber, dass Rahel bereits wieder weg ist. Es folgt eine Reflexion darüber, wie schnell die Zeit ohne Handy vergeht und wie dies zu unproduktivem Verhalten führt. Das Rätsel des Männchens mit der Ziffer wird als schwierig eingestuft. Ein zufälliges Treffen liefert einen Hinweis auf die Lösung.
Hinweise, Irritationen und die Suche nach der Lösung
01:14:53Das Schloss de la Madeleine wird als erledigt betrachtet, wobei der Streamer betont, dass Hilfe unter den Teilnehmern nicht erlaubt ist. Er erwägt, Geld zu verdienen, um die Madeleine von innen zu besichtigen und kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Der Streamer orientiert sich an einem Hinweis von Dave und betritt versehentlich einen Gottesdienst. Es wird überlegt, was Dave gesehen hat, wobei ein Stoppschild und ein darauf befindlicher Strich als mögliche Hinweise interpretiert werden. Der Streamer macht sich auf den Weg zum Boulevard Madeleine und genießt die Stadt Paris. Er versucht, Tiger-Clones zu sammeln und bittet um die Beschwörung seines Cutters. Es wird ein mögliches Videoprojekt mit dem Team an der Kings League Location besprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, schwierige und unkonventionelle Rätsel zu lösen. Er erkennt zufällig die Lösung, darf sich aber nicht zu auffällig verhalten. Die Suche nach dem Männchen gestaltet sich weiterhin schwierig.
Die Lösung des Rätsels und die Reise geht weiter
01:25:24Die Lösung des Rätsels wird gefunden, indem auf Informationen aus der Fernsehsendung "The Race" zurückgegriffen wird. Das gesuchte Männchen trägt die Ziffer 1 am Boulevard de la Madeleine. Der Streamer reflektiert darüber, ob er die Lösung auch ohne die Kenntnisse aus der Serie gefunden hätte. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um zu essen und zu trinken. Der Streamer erinnert sich daran, dass jeder Teilnehmer eine Einwegkamera mit 39 Bildern dabei hat. Die Verpflegung mit Huel-Riegeln und -Mahlzeiten wird als Segen empfunden, um sich vernünftig zu versorgen und Pausen zu ermöglichen. Der Streamer genießt die Sonne in Paris mit Blick auf den Eiffelturm. Er bedankt sich bei Huel für die Unterstützung und macht sich auf den Weg zum Ziel. Am Arc de Triomphe du Carousel fragt er Deutsche nach dem Weg und erhält die Information, dass es "eins weiter" ist, wo die Pferde draufstehen. Der Streamer beobachtet andere Teilnehmer, die am Brunnen entspannen, und findet die Situation verrückt.
Salee Partnerschaft und Reisevorbereitungen
02:08:56Es wird eine Partnerschaft mit Salee erwähnt, einem Projekt von Nord Security, das eSIM-Datenpakete für Reisen anbietet. Durch die Nutzung des Codes 'DAVE' erhalten die Zuschauer 15% Rabatt auf alle Datenpakete. Der Streamer scherzt darüber, dass er bald in die Türkei reisen wird und fragt, ob er dort als Kurde überleben würde, was er hoffentlich mit Humor nimmt. Er hat erfolglos versucht, Koordinaten von Französinnen zu bekommen und erwähnt, dass er um 18 Uhr eine SMS oder einen Briefumschlag mit weiteren Informationen erwartet. Da er die aktuellen Rätsel nicht lösen konnte, gibt er auf und plant, sich Richtung Süden aus Paris zu bewegen, da er vermutet, dass das Ziel dort liegt. Er akzeptiert, dass er das Rätsel nicht gelöst hat, was ihn psychisch belastet, aber er wird es akzeptieren müssen. Er plant, etwas zu essen und dann seinen Plan zu überdenken.
Zielort Ankara und Trampen aus Paris
02:13:01Nachdem die Nummer gelöst wurde, steht fest, dass es nach Ankara geht. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, aus Paris herauszukommen. Der Streamer spricht Leute an und sucht eine Metrostation, um aus Paris zu gelangen. Er gibt zu, dass der Race härter ist, als erwartet, und dass ihm soziale Kompetenzen fehlen. Er geht zur Metro und versucht, schwarz mit dem Zug zur Autobahn zu fahren. Es wird erwähnt, dass er Präsident eines Fußballvereins ist. Die Psyche leidet darunter, dass das Rätsel nicht gelöst wurde, und es wird ein Erfolgserlebnis benötigt. Der Zug D wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Sicherheitskontrollen in Frankreich sehr streng sind. Er entscheidet sich, von Paris nach Meaux zu fahren, aber ohne Ticket. Er läuft über ein offenes Gleis, wo jetzt ein ICE steht, und überlegt, sich auf der Toilette einzuschließen, entscheidet sich aber dagegen und nimmt stattdessen einen langsamen Zug. Er will Richtung Lyon trampen, da es schon spät ist. Er wird von zwei Personen aus Paris im Auto mitgenommen und ist erleichtert, aus Paris herauszukommen.
Motivation für den Balkan und die Reise geht weiter
02:23:44Der Streamer freut sich sehr über das Ziel Ankara und besonders auf den Balkan, da er sich das Gefühl vom Trenden und den Kulturen erhofft. Er will Meta machen und entscheidet sich dafür, bei der Zugstrategie zu bleiben und als erstes nur von Paris nach Meaux zu fahren. Er läuft über ein offenes Gleis, wo jetzt ein ICE steht, und überlegt, sich auf der Toilette einzuschließen, entscheidet sich aber dagegen und nimmt stattdessen einen langsamen Zug. Er will Richtung Lyon trampen, da es schon spät ist. Er wird von zwei Personen aus Paris im Auto mitgenommen und ist erleichtert, aus Paris herauszukommen. Er bekommt ein Gratisessen und fährt auf Glück in Richtung Süden. Er hasst Städte und fühlt sich außerhalb wohler. Es folgt ein Spaziergang und Klimmzüge werden gemacht. Es wird festgestellt, dass die Leute gut drauf und das Wetter gut ist. Der Streamer ist in Bussy-Saint-Georges angekommen und verschafft sich einen Überblick.
Hilfe von Fremden und neue Hoffnung
02:31:04Der Streamer hat keinen Plan und fragt einen Passanten nach dem Weg. Er trifft auf zwei nette Männer namens Jo und Ahmed, die ihm Essen und Trinken kaufen und ihm den Tipp geben, zum Disneyland zu fahren, um dort Leute zu treffen, die nach Deutschland fahren. Er bekommt 20 Euro geschenkt und ist optimistisch. Die beiden laden ihn zum Trinken und Essen ein. Er vermutet, dass das Ziel eine Karte für die Türkei ist. In Bercy ist der Highway Star. Er bekommt Tipps für die Bahn und ein gesponsertes Ticket. Er fragt Jungs, die dort arbeiten, nach dem Weg. Er findet jemanden an der Warenhaltestelle. Er bekommt Pappe von einem McDonalds Mitarbeiter und versucht, nach Reims zu kommen. Er wird von jemandem mitgenommen, der ihn ein Stück den Berg hochfährt. Er chillt eine Stunde und öffnet dann den Brief. Das Ziel ist Cappadocia. Er ist motiviert und will alle Leute anladen. Er will nicht nach Deutschland, sondern nach Italien oder in die Schweiz. Er fragt Leute nach dem Weg. Er wird von August und Daniel mitgenommen, die sehr nett sind.
Entscheidung für die Türkei und Schwierigkeiten beim Trampen
02:42:14Es wird erwähnt, dass es 18 Uhr ist und der Brief geöffnet wird, der das Ziel als Cappadocia in der Türkei bestätigt. Der Streamer ist motiviert und plant, dorthin zu gelangen. Er wird von August und Daniel mitgenommen und darf sich etwas zu essen holen. Er sucht nach Mitfahrgelegenheiten Richtung Deutschland und wird abgewiesen. Es wird dunkel und es wird schwerer, jemanden zu finden, der ihn mitnimmt. Er steht an der falschen Auffahrt und muss auf die A4 Richtung Metz. Er überlegt, Leute an einer Tankstelle anzusprechen oder ein großes Schild zu basteln. Er zieht noch zwölf Minuten durch, bevor es zu dunkel zum Trampen ist. Er ist unzufrieden mit dem Ergebnis des Tages und ärgert sich, die Option mit dem ICE nicht genommen zu haben. Er sucht sich ein Plätzchen zum Schlafen direkt an der Autobahnauffahrt.
Nachtlager an der Autobahn und neue Hoffnung
02:51:52Der Streamer schläft an einem ungemütlichen Ort, aber es regnet nicht. Er hat sein Zelt aufgebaut und liegt im Bett. Der Spot ist gut gelegen, in der Nähe der Autobahnauffahrt. Er hat die Hülle seines Schlafsacks mit Ersatzklamotten als Kopfkissen gefüllt. Er hofft, dass es nicht anfängt zu regnen und geht schlafen. Er erinnert sich an Dijon aus Staffel 1. Er ist glücklich über die Interaktionen mit den Menschen. Er ist am Arsch der Welt und muss seine soziale Batterie wieder aufladen. Er sucht sich einen Schlafplatz und baut sein Zelt auf einem Aussichtspunkt mit gutem Boden auf. Zum Abendessen gibt es Wasser und einen Riegel. Er fragt Leute, ob sie nach Deutschland fahren, wird aber abgewiesen. Er ist überfordert und überlegt, zurück nach Paris zu fahren. Er hat viele Leute gefragt, aber niemand konnte oder wollte helfen. Er ist stuck und überlegt, zu einer Autobahntankstelle zu gehen. Er könnte heulen und fühlt sich wie ein Versager.
Ankunft in der Schweiz und Suche nach einem Schlafplatz
02:59:49Der Streamer hat es geschafft, am ersten Tag in die Schweiz zu kommen. Er läuft in Richtung einer Nebenstraße von der Autobahn, wo er hoffentlich sein Zelt aufbauen kann. Er liegt im Zelt und hört die Autobahn. Er fühlt sich recht sicher. Er hofft, gut schlafen zu können. Er hat die Grenze überquert. Er ist an einem unbekannten Ort und sucht nach einem Schlafplatz. Er findet Pappe und Styroporplatten unter einem Gebüsch und legt sich dort hin. Er fühlt sich physisch geschreddert, aber psychisch stabil. Er hofft, dass es den anderen gut geht und sie einen besseren Schlafplatz haben als er. Er will nicht noch mal in die Stadt und lieber Privacy im Zelt haben. Er weiß nicht, was er tun soll und schämt sich für seine Leistung. Er überlegt, ob es in der Nähe von Disneyland Tankstellen gibt. Er fühlt sich dumm und ist unentschlossen.
Kings League und Ende des Streams
03:04:28Der Streamer muss etwas für die Kings League am nächsten Tag organisieren. Er sagt, dass er den Marathon später fortsetzen wird. Er wird am nächsten Tag live mit Rezmann sein. Er bedankt sich fürs Zuschauen und sagt Tschüss. Vielleicht kommt er am Abend noch mal live auf den zweiten Kanal. Er plant, am Montag weiterzumachen und die letzte Folge anzuschauen. Er findet die Staffel bis jetzt sehr geil.