PATHOFEXILE2 RELEASE LAN MIT HÄNNO UND KALLE BINGO BRAINROT REACTS ZOCKEN !INTEL !SEINZ !TRIEBWERK !NIO

Path of Exile 2: Hänno, Kalle & Co. zocken LAN-Release - Brainrot inklusive!

PATHOFEXILE2 RELEASE LAN MIT HÄNNO UN...
Rumathra
- - 21:37:41 - 182.586 - Path of Exile 2

Eine Gruppe von Freunden, darunter Hänno und Kalle, trifft sich zur LAN-Party, um den Release von Path of Exile 2 zu feiern. Trotz einiger technischer Schwierigkeiten und Brainrot-Momenten stürzen sie sich in das Spiel, meistern Herausforderungen und erleben gemeinsam viele unterhaltsame Momente. Diskussionen über Builds und Strategien inklusive.

Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Vorbereitungen für den Path of Exile 2 Release: Gemütliches Setup und taktische Planung

00:09:26

Es wird ein dreitägiger Zockmarathon angekündigt, bei dem die Streamer ihre Schlafplätze kaum verlassen werden. Um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, werden mobile Schlafgelegenheiten eingerichtet. Path of Exile 2 wird als das Spiel der Dekade gefeiert, und es wird erwartet, dass über eine Million Spieler gleichzeitig auf die Server zugreifen werden, was zu Warteschlangen führen könnte. Daher ist eine taktische Herangehensweise wichtig, einschließlich Vorbereitungen wie Betten beziehen und Körperpflege, um die Spielzeit optimal zu nutzen. Es werden diverse Utensilien präsentiert, darunter Schlafsachen, Zahnpasta mit Erdbeergeschmack, Duschgel und sogar ein Luftqualitätsmesser, um die Bedingungen während des langen Streams zu optimieren. Man nimmt das Zocken sehr ernst und bereitet sich intensiv vor, inklusive der Nutzung von Energy-Drinks und möglicher intravenöser Versorgung, um möglichst lange durchzuhalten. Es wird ein Whiteboard für die Lagebesprechung erwähnt, um Strategien zu planen, sobald das Spiel um 20 Uhr freigeschaltet wird.

Charakterauswahl und Strategie für Path of Exile 2: Tank, Mili-DPS und Schock-Spezialist

00:35:51

Es wird die Besonderheit hervorgehoben, dass es bisher kaum Leaks zu Path of Exile 2 gibt, was die Vorfreude und Spekulationen weiter anheizt. Ein wichtiger Punkt ist die Rollenverteilung im Team: Es werden ein Tank, ein Mili-DPS und ein Range-Charakter benötigt. Die Wahl fällt auf einen Monk als Tank, einen Titan Warrior als Mili-DPS und einen Mercenary für den Fernkampf. Es wird diskutiert, dass der Titan Warrior von Betäubungsfähigkeiten profitiert, weshalb ein Charakter mit Schock- oder Stun-Fähigkeiten von Vorteil wäre. Einer der Spieler erklärt sich bereit, einen Schock-Build zu spielen, um den Tank zu unterstützen. Die Diskussion dreht sich um die Fähigkeiten und Spielstile der verschiedenen Klassen, wobei der Mercenary besonders hervorgehoben wird. Es wird spekuliert, dass der Mercenary verschiedene Crossbows switchen und unterschiedliche Schüsse nachladen muss, ähnlich wie Aphelios aus League of Legends. Der Monk hingegen soll eine "Trap" sein, da er in der Testphase eine hohe Sterberate hatte.

Koop-Schwierigkeit, Filter und Drops in Path of Exile 2

00:41:36

Es wird diskutiert, dass der Koop-Modus in Path of Exile 2 schwieriger geworden ist, was durch Chat-Bestätigungen untermauert wird. Einer der Spieler gibt zu, das Spiel nicht besonders gut zu kennen, hat aber einen "Telefonjoker" in Form eines erfahrenen Spielers. Man geht davon aus, dass viele Streamer und YouTuber auch nur Mutmaßungen anstellen und wenig konkretes Wissen haben. Dies wird als positiv hervorgehoben, da es den Reiz des Spiels ausmacht, wenn es keine fertigen Guides gibt. Es wird ein selbstgebauter Filter erwähnt, der Currency hervorhebt. Zudem wird angekündigt, dass es Drops geben wird. Durch das Schenken von zwei Subs erhält man einen Chimere-Skin. Asmongold hat sich für die Twitch-Partnerschaft "verstaatlichen" lassen. Die Queue wurde geskippt. Jeder der Spieler hat einen Sandwich-Maker am Tisch, um sich während des Spielens verpflegen zu können. Es wird die Geschichte des Lord Sandwich erzählt, der angeblich das Sandwich erfunden hat.

Sponsoring, Early Access und Charakterklassen in Path of Exile 2

00:49:25

Der Stream wird von Grinding Gear Games gesponsert. Path of Exile 2 wird um 20 Uhr veröffentlicht und bietet einen Early Access für 30 Euro, ist aber grundsätzlich Free-to-Play ab Mai nächsten Jahres. Es gibt Supporter Packs mit In-Game-Skins und physischen Gegenständen. Zum Start des Early Access gibt es sechs Charakterklassen mit vielfältigen Fähigkeiten und 240 Skill Gems sowie hunderte Ausrüstungstypen. Es wird die freie Gestaltungsmöglichkeit von Builds hervorgehoben, bei der Fähigkeiten mit Support Gems kombiniert werden können. Die Streamer wollen die Lage zu Beginn erstmal checken und sich ins Spiel einfinden. Es wird diskutiert, ob Items noch Sockel haben oder nicht. Es wird das neue Menü erwähnt, das Vorschläge für passende Gems gibt. Runen können miteinander synergieren. Es gibt über 100 einzigartige Bosskämpfe und Belohnungen für das Besiegen von Gebietsbossen. Das Spiel bietet Cross-Plattform- und Couch-Koop-Funktionalität. Im Early Access sind die ersten drei von sechs Akten spielbar, sowie eine zweite Schwierigkeitsstufe, Cruel.

Diskussion über Charakterauswahl und Spielstrategien

01:05:04

Die Streamer diskutieren über die Wahl ihrer Charaktere für Path of Exile 2, wobei Krieger, Monk, Elementalist und Minion Master zur Debatte stehen. Es wird betont, dass die getroffene Wahl für die nächsten drei Tage bindend ist. Kalle äußert seine Präferenz für den Monk aufgrund seiner Agilität und Freeze-Fähigkeiten, während andere Titan in Betracht ziehen, da dieser viel Rüstung bietet. Man spricht über Synergien zwischen den Charakteren und Item-Swapping. Es werden verschiedene Skilltrees und deren Auswirkungen auf das Gameplay analysiert, einschließlich des Wutständers und möglicher Boni. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, ob es sinnvoll ist, Charaktere mit Synergieeffekten zu wählen, oder ob jeder das spielen soll, was ihm Spaß macht. Stolte Day gibt Input zu den Charakteren und bedankt sich für den schönen Start.

Technische Probleme und unerwartete Verzögerungen beim Release

01:14:38

Es gibt schlechte Nachrichten: Path of Exile hat auf Twitter eine kurzfristige Datenbankaktualisierung angekündigt, um die Server auf die große Anzahl von Spielern vorzubereiten, was zu einer Verzögerung des Releases führen kann. Die Streamer versuchen, sich mit Kaffee und Spreewaldgurken bei Laune zu halten, während sie auf den Start warten. Es gibt auch technische Probleme mit dem Sound und der Kameraeinstellung. Währenddessen wird überlegt, ob man den Steam Client oder den Standalone Client zum Connecten nutzen soll, wobei viele im Chat Steam bevorzugen. Mario Pawango wird erwähnt, der über den Epic Client spielt. Die Streamer experimentieren mit verschiedenen Einstellungen und versuchen, die technischen Schwierigkeiten zu beheben, während sie auf den Start des Spiels warten.

Warten auf den Serverstart und Überbrückung der Zeit mit absurden Spielideen

01:35:32

Die Zeit bis zum Serverstart wird mit absurden Spielideen überbrückt, wie zum Beispiel einem Wettbewerb, wer am längsten die Hand auf einen heißen Sandwich-Toaster legen kann oder wer am längsten eine Gabel in die Steckdose hält. Es wird überlegt, in welcher Stadt man spawnen soll, wobei London als möglicher Startpunkt diskutiert wird. Plötzlich erscheint eine Fehlermeldung "Unexpected Disconnection Occurred", was für weitere Aufregung sorgt. Es wird überlegt, wie man den Sound für den Chat optimieren kann und die Kameraeinstellung wird angepasst. Die Streamer fragen den Chat, ob sie über den Steam- oder Standalone-Client verbinden sollen, und diskutieren die Vor- und Nachteile beider Optionen. Währenddessen wird überlegt, welche Cola man trinken soll und es gibt technische Probleme mit der Regie. Die letzten Minuten bis zum Start werden heruntergezählt.

Chaos, Pannen und der sehnsüchtige Blick auf den Spielstart

01:52:03

Kurz vor dem geplanten Spielstart bricht Hektik aus. Eine Minute vor dem Start realisieren die Streamer, dass sie zu langsam sind. Es kommt zu einem Missgeschick mit einer Colaflasche, die zerbricht und eine riesige Sauerei verursacht. Währenddessen versuchen sie, die Scherben zu beseitigen und gleichzeitig den Countdown im Auge zu behalten. Trotz des Chaos und der Pannen bleibt die Vorfreude auf den Spielstart ungebrochen. Es wird versucht, sich mit Humor und guter Laune über die unerwarteten Ereignisse hinwegzuhelfen. Die Streamer laden die Zuschauer ein, ihre Kanäle zu abonnieren und die Drops im Auge zu behalten. Es wird überlegt, ob man einen Scooter mieten soll, um mobil zu bleiben. Trotz aller Widrigkeiten bleibt die Hoffnung auf einen baldigen Spielstart bestehen.

Finanzielle Unterstützung und Vorfreude auf den Stream

02:09:06

Es wird über finanzielle Unterstützung gesprochen, wobei betont wird, dass das erhaltene Geld direkt wieder in den Stream fließt. Die Vorfreude auf den Stream wird hervorgehoben, und es werden Dankesworte an verschiedene Personen für ihre Unterstützung ausgesprochen. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob während des Streams auf Deodorant verzichtet wird, was aber verneint wird. Stattdessen wird eine Katzenwäsche im Waschbecken als Alternative vorgeschlagen. Kalle wird als "Primat in der Runde" bezeichnet, was als Kompliment aufgefasst wird. Es wird überlegt, ob eine Pizza bestellt werden soll und die Unzufriedenheit über die Serverprobleme wird angesprochen, insbesondere für diejenigen, die bereits für Supporter-Packs bezahlt haben. Es wird der Wunsch geäußert, dass zumindest die Warteschlange funktioniert. Als Reaktion auf die Unspielbarkeit des Spiels wird der Konsum von Koffein erhöht und ein Powernap in Betracht gezogen, um die Wartezeit zu überbrücken. Es wird humorvoll über die eigene Kleidung und das Aussehen gewitzelt, wobei die unterschiedlichen Stile der Streamer betont werden.

Technische Probleme und Diskussionen über vergangene LAN-Partys

02:14:19

Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel endlich funktioniert. Ein Chat-Kommentar wird aufgegriffen, der Kalle ohne Plauze nicht als Kalle sehen würde. Ein offizielles Statement zu den Serverproblemen wird verlesen, das auf andauernde Verbesserungen der Datenbank hinweist. Es folgt eine Anekdote über frühere LAN-Partys mit Trimax, bei denen es zu realen Konflikten kam. Die aktuelle Atmosphäre wird als harmonisch und entspannt beschrieben, fast wie bei einer Pyjama-Party. Die Neuheit, permanent gefilmt zu werden, wird für einen der Teilnehmer hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass das Fehlen einer roten Lampe und eines Programmbildschirms hilft, die Situation zu vergessen. Die Möglichkeit, Path of Exile 1 zu spielen, wird kurz erwähnt, aber verworfen. Die Community wird auf die hohe Zuschauerzahl auf Twitch hingewiesen und spekuliert, dass mindestens eine Million Leute in der Warteschlange sind. Es wird angekündigt, 50 Abos zu verschenken, falls die Server vor 21 Uhr öffnen. Die hohe Anzahl an neuen Followern wird bemerkt und es wird sich dafür bedankt. Es wird humorvoll festgestellt, dass man für das "asoziale" Verhalten auch noch bezahlt wird.

Erinnerungen an frühere Streams und Festival-Challenges

02:19:42

Es werden Anekdoten aus der Vergangenheit geteilt, darunter eine Geschichte über einen Stream im Jahr 2013, bei dem für je fünf Follower ein Shot getrunken wurde, was zu einem Kontrollverlust führte. Eine Wette, bei der ein halber Liter Wurstwasser getrunken werden musste, wird ebenfalls erwähnt. Im Anschluss daran wird eine Geschichte von einem Festival erzählt, bei der der Sprecher die Aufgabe hatte, ein Wurstwassergetränk aus verschiedenen Zutaten zu mixen und zu trinken, um ein Bier und einen Döner zu gewinnen. Die Zutatenliste umfasste unter anderem Marmelade, Nutella, Senf, Sangria, Bier, Wein und ein Gürkchen. Die Zuhörer reagieren angewidert auf die Beschreibung. Es wird eine Parallele zu einer "Super-Ficke" auf Hauspartys gezogen. Der Sprecher beschreibt, wie er das Getränk in einer umgebauten Faxedose mit einem Strohhalm zu sich nahm und von Passanten dafür gefeiert wurde. Als Belohnung erhielt er ein frisch gezapftes Bier und einen Döner.

Technische Vorbereitungen und Wetteinsätze

02:26:55

Es wird die Leistung von Hennos und seinem Team im vergangenen Jahr gelobt. Es wird ein Foto auf dem Mobility-Scooter vorgeschlagen. Der Chat wird aufgefordert, "Login" zu spammen, um einen Screenshot zu erstellen und diesen zu posten. Es wird über die Größe eines Gegenstandes diskutiert und ein Mode-Spam-Ding erwähnt. Ein Screenshot wird vorbereitet und bearbeitet, um ihn anschließend mit dem Text "we pay 1500 euros let us in greetings from germany" zu versehen. Die Frage nach Mücken im Raum wird aufgeworfen und verneint. Es wird erwähnt, dass beim Erreichen von 16.000 Followern das Gold erhöht wird. Es wird über die Fuchsschwänze am Mobility-Scooter gesprochen und die Gefahr, die von ihnen ausgeht. Ein neuer Teppich wird erwähnt, der extra für den Stream ausgelegt wurde und danach wieder entfernt wird. Es wird eine Regel aufgestellt, dass Romatra den Raum nur mit dem Mobility-Scooter verlassen darf. Die Idee, aus dem Mobility-Scooter ins Pissoir zu pinkeln, wird als potenziell lustig, aber schwierig umzusetzend dargestellt. Es werden neue Batterien für den Mobility-Scooter gebracht. Es wird über eine Wette gesprochen, bei der Matteo Eis von einem Schwanz geleckt hat. Es wird klargestellt, dass es sich um Eis mit Kondom handelte und keine sexuelle Spannung vorhanden war. Die Wette wurde vor neun Jahren vereinbart und nun eingelöst.

Herausforderungen und Stream-Planung

02:37:12

Es wird über spontane Wetten gesprochen und die Wichtigkeit, diese einzuhalten. Matteo fordert zum Armdrücken auf der Gamescom heraus. Der Chat wird nach Wetteinsätzen gefragt. Kalle könnte anbieten, sich alles zu rasieren, außer dem Schnauz. Es wird ein Plan vorgestellt, wie man schneller ins Spiel kommen kann: Alle sollen den Login-Button spammen. Der Hype Train erreicht Stufe 23, was ein Zeichen für viele Follower und Subs ist. Es wird vorgeschlagen, Kalle Kuschinski und Romatra zu unterstützen, aber es gibt Probleme mit dem Stream Together. Es wird festgestellt, dass die Funktion "Gemeinsam streamen" entfernt wurde. Der Plan, wie man schneller ins Spiel kommt, wird erläutert: Jeder soll den Login-Button spammen, um Unterstützung zu zeigen und den Client neu starten. Kalle rollt auf und ab und macht ein anderes Game. Es wird festgestellt, dass das Programm nicht richtig funktioniert und nicht alle Ereignisse anzeigt. Kalle und Romatra werden für ihre Teilnahme an dem Event gelobt. Es wird betont, dass Kalle eigentlich nicht der Typ für solche Events ist, da er seinen Rückzugsort bevorzugt. Es wird anerkannt, dass es für Kalle eine große Überwindung ist, beim Schlafen gefilmt zu werden. Es wird Kalles Rolle als Gast hervorgehoben und betont, dass es ihm an nichts mangeln soll.

Server-Updates und Community-Reaktionen

02:53:15

Es wird ein Update zu den Serverproblemen gegeben, in dem bekannt gegeben wird, dass ein Fehler kurz vor dem Start gefunden und behoben wurde. Es wird die deutsche Übersetzung des Updates gelobt und die deutsche Community gegrüßt. Die Kommunikation des Entwicklerteams wird positiv hervorgehoben, da sie regelmäßig Updates geben. Es wird kritisiert, dass andere Unternehmen dies nicht tun und sich für potenzielle Probleme schämen. Es wird spekuliert, dass es eine Art Verbot gibt, negativ zu kommunizieren. Die Community wird aufgefordert, den "Aluhut aufzusetzen" und über diese Dinge zu reden. Es wird darüber gesprochen, wie viel Koffein man zu sich nehmen müsste, um drei Tage wach zu bleiben. Es wird nach der längsten Zeit gefragt, die jemand wach war. Es wird festgestellt, dass Frankfurt Int ist. Es wird über Paris und London gesprochen. Es wird gefragt, ob jemand Hunger hat. Es wird ein weiteres Update gegeben. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass meine MMO über den Stream berichtet hat. Es wird sich darüber beschwert, dass die Namen der Streamer einfach so verwendet werden dürfen. Es wird der Plan für den Stream erläutert: Umatra spielt Mercenary mit der Armbrust, Kalle spielt Mönch und Hand of Blood spielt Texas. Es wird sich über Woke-Witze lustig gemacht.

Vorbereitungen und Anekdoten vor dem Path of Exile 2 Release

03:00:55

Die Streamer sprechen über ihre Vorbereitungen für den Stream und den Release von Path of Exile 2. Dabei geht es um Äußerlichkeiten, wie die richtige Snapback und den Friseurbesuch, aber auch um die Steam Awards und die dazugehörigen Vorbereitungen. Einer der Streamer erzählt von einem Last-Minute-Anzugkauf in Köln, da er seinen eigenen vergessen hatte. Auch die anderen hatten Probleme mit ihrer Kleidung, so hatte einer keine Schuhe dabei. Der Spontane Anzugkauf kostete ihn etwa 500 Euro inklusive aller Accessoires. Während sie auf den Start von Path of Exile 2 warten, genießen sie die Zeit zusammen und freuen sich auf den gemeinsamen Stream. Es wird überlegt, Hello Kitty Online zu spielen, um die Wartezeit zu überbrücken. Die Vorfreude auf den Release von Path of Exile 2 ist spürbar, und die Streamer sind gespannt auf das gemeinsame Spielerlebnis.

Hanno trifft ein: Vorbereitungen und technische Schwierigkeiten vor dem Spielstart

03:09:58

Hanno trifft im 'asozialen Raum' ein und es gibt anfängliche Probleme mit der Verständigung über die verschiedenen Kanäle. Er bietet an, Getränke und Snacks aus dem Späti mitzubringen, darunter Dr. Pepper und Kaffee Togo. Währenddessen wird Hanno aufgefordert, vorsichtig mit der Einrichtung umzugehen und nicht aufzustehen. Nach seiner Ankunft gibt es technische Schwierigkeiten, insbesondere mit dem Sound. Es wird versucht, die Audioeinstellungen zu optimieren, um sicherzustellen, dass alle Streamer gut zu hören sind. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung gut, und die Gruppe freut sich darauf, endlich mit Path of Exile 2 zu beginnen. Die Streamer unternehmen einige Anstrengungen, um die Soundprobleme zu beheben, damit der Stream für die Zuschauer optimal ist.

Warten auf den Spielstart: Technische Probleme und alternative Unterhaltung

03:15:50

Die Streamer warten weiterhin auf den Start von Path of Exile 2 und diskutieren, ob sie den Client neu starten müssen, da eine Wartungsmeldung angezeigt wird. Sie spekulieren über die Ursachen der Probleme und die Arbeit der Entwickler in Neuseeland. Um die Wartezeit zu überbrücken, sprechen sie über Essensvorlieben und Hennos Chat-Regeln bezüglich Bannanträgen. Es wird überlegt, Pizzen zu bestellen. Einer der Streamer positioniert seinen Mobility Scooter für eine optimale Gaming-Position. Die Gruppe tauscht sich über verschiedene Themen aus, um die Stimmung aufrechtzuerhalten, während sie auf die Lösung der technischen Probleme warten. Die Streamer nutzen die Zeit, um sich mit dem Chat auszutauschen und die Community zu unterhalten, während sie geduldig auf den Spielstart warten.

Vorfreude und Erwartungen: Path of Exile 2 Release und Community-Interaktion

03:22:25

Die Streamer vergleichen den Hype um den Release von Path of Exile 2 mit dem Release von Breath of the Lich King und betonen, dass sie das Spiel in Ruhe genießen und nicht speedrunnen wollen. Sie möchten die Chance nutzen, das Spiel ohne Guides und Builds zu erleben. Es wird überlegt, Keys für das Spiel zu verlosen und die Community wird aktiv in den Stream eingebunden. Einer der Streamer äußert den Wunsch, dass der Chat bei einem erfolgreichen Login mit "4xO" oder "Let's go" eskaliert. Die Gruppe spricht über die Bedeutung des Spiels und die Möglichkeit, es gemeinsam zu erleben. Die Streamer tauschen sich über ihre Erwartungen an das Spiel aus und freuen sich darauf, die Welt von Path of Exile 2 gemeinsam mit der Community zu erkunden.

Technische Probleme und Transparenz: Warten auf den Neustart der Server

03:35:13

Die Streamer berichten über erneute technische Probleme und einen notwendigen Neustart der Server, was auf Twitter offiziell bestätigt wird. Trotz der Schwierigkeiten loben sie die transparente Kommunikation der Entwickler und ihre Community-Nähe. Die Gruppe diskutiert über die Ursache des Problems und die möglichen Auswirkungen auf den Spielstart. Es wird überlegt, ob es strategisch klug wäre, schlafen zu gehen, aber die Aufregung über das Spiel ist zu groß. Die Streamer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus und freuen sich darauf, wenn die technischen Probleme behoben sind. Trotz der Rückschläge bleibt die Stimmung positiv, und die Gruppe ist zuversichtlich, dass sie bald mit dem Spielen beginnen können.

Geduld und Transparenz: Warten auf Path of Exile 2 und Community-Lob

03:46:00

Die Streamer betonen die Notwendigkeit von Ausdauer angesichts der anhaltenden technischen Probleme und loben die Transparenz der Entwickler. Sie diskutieren über die Steam-Bewertungen des Spiels, die trotz der Probleme sehr positiv ausfallen. Ein Zuschauer teilt eine begeisterte deutsche Rezension über das Hauptmenü von Path of Exile 2. Es gibt weiterhin technische Schwierigkeiten mit dem Sound, und es wird versucht, diese zu beheben. Die Streamer interagieren mit dem Chat und beantworten Fragen zur Verlosung von Keys. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung optimistisch, und die Gruppe freut sich darauf, wenn die technischen Probleme behoben sind und sie endlich mit dem Spielen beginnen können. Die Streamer loben die Entwickler für ihre Bemühungen, die Community auf dem Laufenden zu halten.

Kulinarische Ablenkung und Soundprobleme: Warten auf den Spielstart

03:49:31

Um sich abzulenken, bereitet einer der Streamer Nachos mit Käsesoße zu, was zu einigen chaotischen Momenten führt. Es gibt weiterhin Probleme mit dem Sound, insbesondere mit den Mikrofonen. Die Streamer versuchen, die Probleme zu beheben, während sie auf den Start von Path of Exile 2 warten. Einer der Streamer legt Musik auf und es wird über die Verwendung von Bügelmikrofonen diskutiert, um die Soundqualität zu verbessern. Trotz der technischen Herausforderungen und der kulinarischen Ablenkungen bleibt die Stimmung gut, und die Gruppe freut sich darauf, wenn die Probleme behoben sind und sie endlich mit dem Spielen beginnen können. Die Streamer versuchen, die Wartezeit so angenehm wie möglich zu gestalten, indem sie sich unterhalten und die Community unterhalten.

Warten und Unterhaltung: Musik, Ölgemälde-Ideen und Community-Interaktion

03:56:49

Die Streamer unterhalten sich über Musik und die Idee, ein Ölgemälde von ihnen im Stream-Setting erstellen zu lassen. Sie fordern die Community auf, Screenshots und Clips vom Stream zu erstellen und auf Twitter zu teilen. Einer der Streamer äußert sich begeistert über die Entwicklung des Streams seit dem Einsatz des Mobility-Scooters. Trotz der langen Wartezeit und der technischen Probleme bleibt die Stimmung gut, und die Gruppe genießt die gemeinsame Zeit. Die Streamer interagieren mit dem Chat und beantworten Fragen, während sie geduldig auf den Start von Path of Exile 2 warten. Sie betonen, wie sehr sie sich auf das Spiel freuen und wie sehr sie die Unterstützung der Community schätzen. Die Streamer nutzen die Wartezeit, um sich mit ihren Zuschauern auszutauschen und die Vorfreude auf das Spiel gemeinsam zu erleben.

Ankündigung von Drops und Kanalwette

04:01:01

Es wird auf die Möglichkeit von Drops hingewiesen, die durch das Verschenken von Subs erhältlich sind und Chimera-Belohnungen freischalten. Ein Link zu Path of Exile 2 wird geteilt, um Zuschauern das Spiel näherzubringen. Es folgt eine humorvolle Diskussion über das Abspielen von Musik im Stream, bei der die GEMA erwähnt wird. Anschließend wird eine Kanalwette initiiert, bei der es darum geht, ob vor 23 Uhr ins Spiel eingeloggt werden kann. Die Zuschauer können über den Ausgang der Wette abstimmen. Es gibt Überlegungen zu einer weiteren Wette, die sich darauf bezieht, ob alle drei Streamer bis 23 Uhr im Spiel sein werden, wobei technische Schwierigkeiten und mögliche Verzögerungen berücksichtigt werden.

Dank an die Zuschauer und Soundprobleme

04:07:57

Es wird den Zuschauern für ihre Unterstützung gedankt, und es wird auf Soundprobleme eingegangen, die durch den Wechsel zwischen verschiedenen Mikrofonen entstehen. Nick versucht, die Soundeinstellungen zu optimieren, während die Streamer und Zuschauer Feedback zur Audioqualität geben. Es werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert, darunter der Austausch von Kabeln und die Anpassung der Einstellungen im Dashboard. Trotz der Bemühungen bleiben die Soundprobleme bestehen, was zu Frustration führt. Es wird spekuliert, dass die Ursache der Probleme nicht am Kabel liegt und weitere Ursachenforschung erforderlich ist. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird versucht, den Stream am Laufen zu halten und die Zuschauer bei Laune zu halten.

Unglaublicher Zuschauerandrang und Spielerlebnisse

04:12:39

Die Streamer äußern sich überrascht über die hohe Zuschauerzahl von 65.000 und beschreiben es als einen "Dream". Persönliche Spielerlebnisse werden geteilt, darunter der erste Tod im Spiel und das Finden von Gold. Die Streamer erklären ihre Begeisterung für Path of Exile 1 und 2 und betonen, dass es ihr Job ist, das Spiel zu spielen und sie sogar vom Entwickler bezahlt werden. Es werden erste Skillpunkte verteilt und Einstellungen vorgenommen. Es gibt weiterhin technische Probleme, insbesondere mit dem Sound von Kalle, was Nick dazu veranlasst, ein Ersatzkabel zu holen. Trotz der Herausforderungen wird die Session als gelungen und unterhaltsam empfunden.

Technische Schwierigkeiten und Gildenbildung

04:33:38

Es wird humorvoll angemerkt, dass das Schreiben von "PoE" in den Chat helfen könnte, die Serverprobleme zu lösen. Die Streamer diskutieren die Erwartungshaltung bezüglich des gemeinsamen Levelns und einigen sich darauf, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird überlegt, wie die coolen Streamer ihre Anzeigen im Bildschirm platzieren. Technische Probleme mit dem Spiel werden weiterhin diskutiert, einschließlich der Warteschlange und der Serverstabilität. Die Streamer gründen eine Gilde und laden Zuschauer ein beizutreten. Es gibt Diskussionen über Skins, Freundschaftsanfragen und die Organisation der Gilde, wobei Puzzle und Zolti erwähnt werden. Trotz der technischen Schwierigkeiten und des hohen Andrangs versuchen die Streamer, ein unterhaltsames und gemeinschaftliches Spielerlebnis zu schaffen.

Diskussion über Musikrichtungen und persönliche Hygiene während des Streams

05:05:19

Es beginnt eine Diskussion über die Vielfalt von Musikrichtungen im Vergleich zu früher, als es nur wenige klare Kategorien gab. Es wird über Spotify-Rap und die Vermischung verschiedener Genres gesprochen, wobei die Einfachheit früherer Zeiten betont wird. Anschließend wechselt das Thema zu hygienischen Aspekten während des Streams. Es wird über das Händewaschen diskutiert, wobei die Notwendigkeit aus hygienischen Gründen betont wird. Es wird auch angesprochen, ob alle das gleiche Klo benutzen und wie damit umgegangen wird, wobei einer der Teilnehmer das barrierefreie Klo bevorzugt. Die Diskussion nimmt eine humorvolle Wendung, als überlegt wird, eine Pissecke einzurichten, was jedoch als abstoßend verworfen wird. Insgesamt vermischt der Abschnitt humorvolle Überlegungen zur persönlichen Hygiene mit einer nostalgischen Betrachtung der Musikkultur.

Energydrinks, Sub-Aktionen und Teppich-Geständnisse

05:07:16

Es wird über die Beschaffung von Energydrinks gesprochen, wobei eine spezielle Sorte namens 'Action Regular' hervorgehoben wird. Die Inhaltsstoffe und Warnhinweise des Energydrinks werden humorvoll diskutiert, wobei auf den erhöhten Koffeingehalt und die Empfehlung zu einer ausgewogenen Ernährung hingewiesen wird. Es wird eine Sub-Aktion angekündigt, bei der Zuschauer, die zwei oder mehr Gifts abonnieren, Ingame-Belohnungen erhalten. Anschließend wird ein überraschendes Detail über den grauen Teppich im Raum enthüllt: Er ist nur für den Look da und an den Rändern festgeklebt. Dies führt zu scherzhaften Überlegungen darüber, was man mit dem Teppich anstellen könnte, einschließlich der Idee, darauf zu urinieren. Die Wirkung des Energydrinks wird spürbar, was zu schnellerer Sprache führt und die Stimmung im Raum aufhellt.

Probleme in Mudbarrow, Unique Items und Team-Dynamik

05:15:33

Es gibt Probleme mit dem Spiel, insbesondere in Mudbarrow, wo Spieler in der Warteschlange hängen und Schwierigkeiten haben, zusammen in eine Instanz zu gelangen. Maurice Weber hat ein Unique Item gefunden, was zu Diskussionen und Einladungen in die Gruppe führt. Es wird versucht, die Gruppeneinstellungen so anzupassen, dass zufällige Spieler nicht in die Party gelangen, aber dies erweist sich als schwierig. Es wird über die Verteilung von Items diskutiert, nachdem ein System eingerichtet wurde, bei dem Items zufällig einem Spieler zugewiesen werden. Es kommt zu Uneinigkeiten darüber, wer welche Items erhält, was die Team-Dynamik beeinflusst. Die Teilnehmer versuchen, eine faire Lösung zu finden, indem sie vereinbaren, die Items zunächst liegen zu lassen und zu besprechen, wem sie gehören.

Bosskampf-Frust, Energy-Nachschub und Pissecken-Diskussion

05:21:19

Es wird über einen schwierigen Bosskampf gesprochen, bei dem die Skelette der Gruppe als Tanks dienen. Der Bossfight stellt sich als unerwartet herausfordernd dar, da Portale deaktiviert sind und die Gruppe ohne Flasks dasteht. Nach dem Scheitern des Bosskampfes wird beschlossen, eine Pause einzulegen und sich mit Energydrinks zu stärken. Die Idee einer 'Pissecke' wird erneut aufgegriffen, wobei verschiedene Optionen diskutiert werden, einschließlich der Verwendung eines Mülleimers. Es werden auch Sub-Ziele festgelegt, bei deren Erreichen spezielle Aktionen durchgeführt werden, wie zum Beispiel in einen Eimer zu urinieren oder zu kacken. Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, die dazu führen, dass Spieler aus der Gruppe gekickt werden, was die Frustration erhöht. Trotz der Schwierigkeiten und Rückschläge bleibt die Stimmung humorvoll und die Gruppe versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

Technische Probleme, Sandwich-Toaster und PoE-Pläne

05:29:53

Es werden technische Probleme mit dem Spiel und der Partyfunktion besprochen, einschließlich Disconnects beim Laden von Regionen. Es wird ein Sandwich-Toaster organisiert, um die Stimmung aufzulockern, aber es gibt Schwierigkeiten mit dem kurzen Kabel und der Stromversorgung. Währenddessen wird über die Belegung der Sandwiches diskutiert, wobei Mortadella und Nachos zur Debatte stehen. Es wird festgestellt, dass der Sandwich-Toaster sehr billig ist und direkt angeht, sobald er eingesteckt wird, was zu Bedenken hinsichtlich Stromschlägen führt. Es wird die Idee einer Challenge geboren, bei der am Ende des Streams der Sandwich-Toaster mit den meisten Essensresten prämiert wird. Es gibt weiterhin Probleme mit dem Spiel, da ein Teilnehmer mehrfach rausfliegt und in der Warteschlange landet. Trotzdem wird versucht, den Humor zu bewahren und das Beste aus der Situation zu machen.

Bann-Entscheidungen, Skill-Diskussionen und Clearfell-Vorbereitungen

05:43:44

Es werden Entscheidungen über das Bannen von Zuschauern im Chat getroffen, wobei ein Nutzer aufgrund von 'Frechheit' temporär gebannt wird. Es folgt eine Diskussion über die Skills im Spiel, wobei der Fokus auf Rolling Slam liegt und wie viel Schaden dieser verursacht. Es wird überlegt, neue Flaschen im Spiel zu kaufen, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, nach Clearfell zu reisen, um dort weitere Quests zu erledigen. Es wird überlegt, welcher Händler die besten Angebote hat und wie man sich am besten ausrüsten kann. Es werden Items untereinander ausgetauscht, um die Ausrüstung zu verbessern. Ein Teilnehmer kauft ein Support-Pack und es wird über die Gildenkiste gesprochen. Es gibt erneut technische Probleme, da ein Spieler im Ladebildschirm hängen bleibt und aus der Gruppe fliegt.

Taktiken im Bosskampf, Ausrüstung und Schwanz-Analyse

05:46:56

Es wird über die Taktiken im aktuellen Bosskampf diskutiert, wobei betont wird, dass es nicht nur darum geht, stumpf draufzukloppen, sondern die richtigen Dodges zu setzen. Die Ausrüstung der einzelnen Spieler wird kommentiert, wobei die Rüstung eines Spielers als Endgegner-würdig und die Waffe als Keule bezeichnet wird. Der Giftschaden des Bosses wird als enorm eingeschätzt. Es wird versucht, den Begriff 'Mors' zu erklären. Es wird analysiert, wann der Boss gestunnt ist und wann Bone Shatter eingesetzt werden muss. Es wird festgestellt, dass der Boss immer den nächsten Spieler angreift und dass es wichtig ist, Kleinvieh zu killen, um nicht von Gift getroffen zu werden. Es wird über die Schwachstelle des Bosses diskutiert, wobei der 'Schwanz' als solche identifiziert wird. Der Boss wird besiegt und es wird über die erhaltenen Belohnungen gesprochen, einschließlich eines Exalted Orb.

Quest-Belohnungen, Skill-Entscheidungen und Item-Optimierung

05:50:32

Es wird besprochen, wie man die Questbelohnungen erhält und wo man den Questlog findet. Die Belohnung für die Quest ist ein Support Jam, und es wird diskutiert, welchen Skill man wählen soll. Es wird erklärt, wie man sich Details zu Skills anzeigen lassen kann, indem man Alt gedrückt hält. Die Gruppe plant, die andere Quest in dem anderen Gebiet zu machen und alle Sprachsequenzen durchzugehen. Es wird überlegt, ob Bleed eine gute Option für den Charakter ist. Es wird darüber gesprochen, wie viel Gold jeder hat und welcher Händler die besten Angebote hat. Ziel ist es, sich komplett neu auszurüsten, bevor weitere Items ausgetauscht werden. Es werden Items untereinander ausgetauscht, um die Ausrüstung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass ein Item sehr viel Schaden verursacht. Die Gruppe plant, nach Clearfell zu reisen, aber es gibt erneut Probleme mit dem Ladebildschirm.

Erste Schritte und Skill-Entscheidungen im Spiel

06:00:29

Nach einem Neustart des Spiels wird nach den optimalen WASD Einstellungen gesucht. Es wird über die Wahl des Support-Gems diskutiert, wobei die Entscheidung auf schnelleres Betäuben fällt, um in Kombination mit anderen Spielern effektiv zu sein. Es folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Skill 'Eruption', dessen Funktionsweise und Schadensart erläutert werden. Die Gruppe experimentiert mit WASD Steuerung und stellt fest, dass diese viel Spaß macht. Es wird über die Verteilung von Loot und die Notwendigkeit gesprochen, Waffen zu kaufen, die zum eigenen Spielstil passen, um die besten Werte zu erzielen. Ein Spieler teilt mit, dass er eine Axt gefunden hat, die zusätzlichen Blitz- und Feuerschaden verursacht, was seine Effektivität im Kampf deutlich erhöht.

Bosskämpfe und Gebietswechsel

06:04:29

Die Gruppe plant, einen Boss in Norn herauszufordern und diskutiert die Routenwahl, wobei jeder Ladebildschirm zählt. Es wird festgestellt, dass die Wartezeiten im Vergleich zu früher deutlich kürzer sind. Die Spieler bemerken, dass sie unerwartet viel Schaden erleiden und analysieren die Ursache. Es wird über die Bedeutung von Waffen mit guten Werten gesprochen und ein Fokus-Schild angeboten. Ein Spieler teilt ein starkes Schild und betäubt damit erfolgreich den Boss, während die anderen Spieler Schaden austeilen. Die Gruppe stellt fest, dass der verursachte Schaden über dem Boss angezeigt wird und vergleicht ihre jeweiligen Schadenswerte. Ein Spieler erhält ein Energieschild durch seine Schuhe und es wird über die Effektivität von Stun-Fähigkeiten diskutiert.

Item-Optimierung und Skill-Verbesserungen

06:08:56

Es wird ein Kopf im Inventar gefunden, der Permastats verleiht. Ein Spieler entdeckt Handschuhe, die das Level aller Nahkampf-Skills erhöhen und teilt diese Information im Chat. Die Gruppe diskutiert, welche Skills auf Level 2 verbessert werden sollen, wobei der Fokus auf Bone Shatter liegt. Es wird festgestellt, dass das Leveln von Skills schwieriger geworden ist als früher. Ein Spieler erhält positive Rückmeldungen von Zuschauern für seine positive Ausstrahlung. Die Gruppe verwendet Portale, um sich schnell zu bewegen, wobei die unterschiedlichen Kosten und Animationen der Portale diskutiert werden. Es wird über die Verzauberung von Items gesprochen und ein Spieler verzaubert seine Schuhe, um die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Die Gruppe analysiert die verschiedenen Skill-Optionen und deren Auswirkungen auf den Kampf.

Erkundung, Questen und Team-Präsentation

06:21:33

Das Spiel wird als geisteskrank bezeichnet und ein Obelisk soll untersucht werden. Nach der Aktivierung des Obelisken erscheinen Monster, die aber leicht zu besiegen sind. Die Gruppe sammelt Quest-Items und plant die Rückkehr, um die Quest abzuschließen. Es wird über die Effektivität von Range-Klassen diskutiert und ein Spieler äußert den Wunsch, eine solche Klasse zu spielen. Die Gruppe plant, sich gegenseitig ihre Builds und Spielweisen vorzustellen. Es wird erklärt, dass Checkpoints zur Wiederbelebung dienen, falls die Gruppe stirbt. Ein Spieler bemerkt, dass ein bestimmter Skill Jam dauerhaft an eine Person gebunden ist. Die Gruppe findet Gefallen am Spiel und stellt fest, dass es sich von anderen Spielen unterscheidet. Ein Spieler plant, seine Body Armor mit Orbs zu verstärken, um seine Rüstung zu verbessern. Die Gruppe sucht nach dem letzten Obelisken und verabschiedet Zuschauer.

Bosskampf-Strategien und Loot-Ausbeute

06:26:01

Die Gruppe entwickelt Strategien für den Bosskampf, insbesondere das Stunnen des Bosses zum richtigen Zeitpunkt. Es wird festgestellt, dass die Bosskämpfe anspruchsvoller sind als in früheren Versionen des Spiels. Nach dem Sieg über den Boss gibt es eine reiche Loot-Ausbeute, darunter ein Wiener Exalted Orb. Die Spieler können neue Skills lernen und wählen passende Items für ihre Charaktere aus. Es wird vereinbart, sich gegenseitig die neuen Ausrüstungen und Skills zu präsentieren. Ein Spieler verzaubert seine Schuhe und erhält einen Bonus auf die Bewegungsgeschwindigkeit. Die Gruppe diskutiert die verschiedenen Skill-Optionen und deren Auswirkungen auf den Kampf. Es wird überlegt, welcher Elementar-Skill noch mitgenommen werden soll, wobei die Ice Nova in Betracht gezogen wird. Die Gruppe tauscht Quest-Items gegen ein großes Quest-Item ein und analysiert die Schädel-Anzeige, um zu sehen, welche Bosse noch besiegt werden müssen.

Organisatorische Anpassungen und Präsentation der Builds

06:34:37

Die Gruppe plant, zum Krellwood zu reisen und diskutiert den besten Wegpunkt dafür. Ein Spieler erklärt, wie die Totenköpfe auf der Karte als Checkliste für erledigte Bosse dienen. Es wird über die Kameraposition im Stream diskutiert, um den Zuschauern einen besseren Blick auf die Items zu ermöglichen. Die Gruppe erreicht einen Runik-Ort und steckt Rune Spikes in die dafür vorgesehenen Vorrichtungen. Nach dem Einstecken aller Spikes sollen sie mit Una sprechen. Die Gruppe nutzt ein Portal, um schnell nach Clearfield zurückzukehren. Ein Spieler entdeckt einen Bonus auf physischen Schaden und Angriffsgeschwindigkeit. Es wird über den Kauf eines Guild-Stashs diskutiert, um Gegenstände zu lagern. Die Gruppe stellt fest, dass sie keine Gegenstände kaufen können, da der Shop kaputt ist. Es wird beschlossen, ehrenvoll weiterzuspielen und zum Okram Village zu gehen.

Skill-Präsentation und Teamwork

06:37:22

Die Gruppe beginnt mit der Präsentation ihrer Builds. Ein Spieler erklärt seine AOE-Fähigkeiten und seine Melee-Damage-Combo, die auf dem Aufbau von Stun-Threshold basiert. Ein anderer Spieler präsentiert seine Armbrust-Shotgun-Spielweise und seine Fähigkeit, mehrere Schüsse gleichzeitig abzugeben. Ein dritter Spieler erklärt seine Combo aus Locus, Nova und Range Spell, die hohen Schaden verursacht. Die Gruppe beschließt, gemeinsam Monster zu töten und den Regrelwood zu erreichen. Es wird festgestellt, dass das Totem des einen Spielers mit dem Earthquake des anderen Spielers synergiert. Die Gruppe arbeitet zusammen, um Gegner zu betäuben und Schaden zu verursachen. Ein Spieler bemerkt, dass er beim Laufen schießen kann, was ihm ein Twin-Stick-Shooter-ähnliches Gefühl gibt.

Item-Jagd und Quest-Fortschritt

06:42:38

Die Gruppe sucht nach der Witch und dem Tree of Souls. Ein Spieler findet ein Schild und bietet es einem anderen Spieler an. Die Gruppe entdeckt die Witch und bereitet sich auf den Kampf vor. Die Witch wird schnell besiegt und ein neuer Support-Skill wird gefunden. Die Gruppe soll die Rune Spikes in den Tree of Souls stecken. Es wird ein Crossbow gefunden und einem Spieler gegeben, der ihn gerne haben möchte. Die Gruppe erkundet das Gebiet und stellt fest, dass sie die Gegner leicht besiegen können. Es wird überlegt, wie mit Zuschauerangeboten von Items umgegangen werden soll. Die Gruppe beschließt, vorerst keine Items von Zuschauern anzunehmen, um den natürlichen Fortschritt des Spiels zu erleben. Ein Runik-Ort wird gefunden und die Rune Spikes werden eingesetzt. Die Gruppe soll nun mit Una sprechen, um die Quest abzuschließen.

Erkundung neuer Spielmechaniken und Gebiete

06:54:33

Die Spieler erkunden weiterhin die Spielwelt, wobei der Fokus auf dem Entdecken neuer Mechaniken liegt. Es wird festgestellt, dass durch Drücken der Z-Taste dauerhaft alles auf dem Boden angezeigt wird, was beim Navigieren und Finden von Objekten hilft. Ein Spieler bemerkt, dass er eine rote Narbe in den Boden bolzen kann. Die Gruppe kämpft sich durch dunkle Gebiete und äußert sich über die düstere Atmosphäre des Spiels. Es wird über die Effektivität verschiedener Fähigkeiten diskutiert, darunter ein Totem und verschiedene Angriffsarten. Ein Spieler kommentiert, dass der Schild insane ist, weil es drei Präfixe und drei Suffixe hat, und bedauert den Verkauf eines ähnlichen Gegenstands. Die Gruppe erhält eine Quest, in der sie Raven und seine Gefährtin in der Tomb of the Concert und im Mausoleum finden sollen. Ein Spieler steht auf, um Hämorrhoiden vorzubeugen, während ein anderer über leeres Mana klagt. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten, wobei ein Spieler von einem Angriff getötet wird.

Diskussionen über Waffen, Ausrüstung und Ingame-Käufe

06:59:25

Es werden verschiedene Waffen und ihre Vor- und Nachteile besprochen, darunter Shotguns und MGs. Ein Spieler äußert den Wunsch nach einer MG, während ein anderer über die langsame Nachladezeit einer Shotgun klagt. Die Gruppe diskutiert über die Häufigkeit des Konsums von Actionflaschen und betont die Bedeutung der Hydration. Es wird erwähnt, dass die Anzahl der Prä- und Suffixe signifikant mit seinen Jahr korreliert. Ein Spieler levelt auf und sucht nach einer besseren Rüstung. Die Gruppe findet einen Krämer und diskutiert über den Kauf von Ausrüstung. Ein Spieler kauft ein 500-Euro-Portal und äußert den Wunsch nach etwas im Gegenzug. Es wird erwähnt, welche Version von Matras sich gekauft hat, die 560 US-Dollar gekostet hat, aber dafür kriegt er noch ein T-Shirt und nen Pulli.

Serverstabilität, Energy-Drinks und Gameplay-Anpassungen

07:06:11

Die Gruppe lobt die Serverstabilität, da die Server seit über 40 Minuten ohne Fehler laufen. Es wird ein Vergleich zu einer LAN-Party gezogen, bei der Energy-Drinks konsumiert werden. Ein Spieler gibt an, zu viel Action getrunken zu haben, während andere ihn necken. Es wird ein kleiner Save Game Patch heruntergeladen. Die Spieler äußern sich positiv über das Spiel, bemängeln aber das langsamere Tempo im Vergleich zu anderen Spielen. Die Gruppe entdeckt, dass einer auf dem Friedhof und einer in einem Zuhause ist. Die Gruppe aktiviert Drops für Zuschauer, die zwei Gifted Subs raushauen. Ein Spieler gambelt sich einen Crossbow. Es wird diskutiert, wo man gamblen kann und wo man Waffen kaufen kann. Ein Spieler sucht nach einer Möglichkeit, seine Fertigkeiten einzusehen, und fragt im Chat nach Hilfe. Die Gruppe beschließt, zur Cemetery of Ashes zu gehen, nachdem sie einige Probleme mit dem Spiel erlebt hat. Ein Spieler startet das Spiel neu, um einen Bug zu beheben.

Herausforderungen und Strategien im Kampf

07:17:59

Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort und gerät in Kämpfe, wobei ein Spieler feststellt, dass er oft von allen Seiten angegriffen wird. Es wird über die Notwendigkeit von Hilfe und die Effektivität von Fähigkeiten diskutiert. Ein Spieler klagt darüber, dass er ständig stirbt und Hilfe benötigt. Die Gruppe findet eine blaue Truhe, die aber nichts Brauchbares enthält. Ein Spieler levelt auf und überlegt, welche Fähigkeiten er verbessern soll. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Energieschilden und Ausweichwerten diskutiert. Die Gruppe räumt einen Block und muss in die Mitte gehen. Ein Spieler macht mit dem Schuss gut Damage. Die Gruppe trifft auf einen Boss namens Draven und versucht, ihn zu besiegen. Ein Spieler wird zum Wunschhandel. Ein Spieler erhält eine goldene AK47 aus dem Laden und linkt sie im Chat. Es wird über die Verwendung von Text-to-Speech für Bits-Spenden diskutiert. Ein Spieler muss sich die Hände waschen, weil er sich eingesaut hat. Die Gruppe überlegt, ob sie ins Sarn-Encampment gehen soll.

Navigation, Teamwork und spielinterne Herausforderungen

07:32:23

Die Gruppe setzt ihre Reise fort und sucht nach dem Mausoleum. Es wird festgestellt, dass es oben weitergeht. Die Gruppe teilt sich auf, um verschiedene Bereiche zu erkunden. Ein Spieler bedankt sich für die Unterstützung im Chat. Die Gruppe diskutiert über die Notwendigkeit von Action und die Auswirkungen auf das Gameplay. Ein Spieler macht Witze darüber, dass ein anderer Spieler nachlässt und Action benötigt. Es wird über die Möglichkeit einer Kooperation mit Action diskutiert. Die Gruppe kämpft gegen einen Boss und wird von dessen Fähigkeiten überrascht. Es wird über die Notwendigkeit von Wiederbelebung und die Effektivität von Stun-Fähigkeiten diskutiert. Die Gruppe findet einen Gegenstand, der für einen von ihnen nützlich sein könnte. Ein Spieler findet einen Techno-DJ im Hintergrund. Die Gruppe sucht nach dem Grab des Grafen hinter dem Tor zum Mahnmal. Es wird über die Bedeutung von Hydration gesprochen. Die Gruppe besiegt einen Boss und freut sich über den Sieg. Es wird über die Notwendigkeit von Follows auf den Kanälen gesprochen. Ein Spieler öffnet ein 500-Euro-Portal.

Anekdoten, Skill-Entscheidungen und Strategieanpassungen

07:44:39

Es wird eine Anekdote über einen Pulli erzählt, der vollgekotzt war. Die Gruppe diskutiert über Skill-Entscheidungen und die Notwendigkeit von Dexterity. Es wird überlegt, Passives zu refunden. Ein Spieler fragt im Chat nach Empfehlungen für Skill-Punkte. Es wird überlegt, ob man Leben bei Tötung skillen soll. Ein Spieler telefoniert mit Solty Day, um sich beraten zu lassen. Es wird über Max-Life-Sachen auf dem Tree diskutiert. Die Gruppe bereitet sich auf ein Ritual vor. Es wird über die Bedeutung von Follows gesprochen und sich bei den Zuschauern bedankt. Ein Spieler hat einen Game gecrashed. Es wird überlegt, ob man auf Stärke skillen soll. Ein Spieler hat Hunger und es wird überlegt, was man essen soll. Die Gruppe levelt auf und skillt. Es wird über die Bedeutung von Leben und Mucki diskutiert. Ein Spieler freut sich aufs Level Up. Es wird überlegt, wo man ein Mantling findet. Die Gruppe erkundet ein neues Gebiet und kämpft gegen Gegner. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Ritualaltäre zu cleansen.

Intensive Gameplay und Schwierigkeiten im Spiel

08:00:20

Das Spielgeschehen erweist sich als intensiv und herausfordernd, mit häufigen Toden und unklaren Gegnerverhalten. Es wird über den Schwierigkeitsgrad und die Stärke der Gegner diskutiert, wobei insbesondere Suicide-Bomber und Chaos-Effekte hervorgehoben werden. Die Spieler haben Schwierigkeiten, die Attacken der Gegner zu erkennen und ihnen auszuweichen, was zu wiederholten Toden führt. Es wird festgestellt, dass das Spiel schwerer ist als erwartet und dass die Gegner übermächtig wirken. Die Notwendigkeit, vorsichtiger zu spielen und Ressourcen effizienter zu nutzen, wird betont, da die Regeneration und das Leben ein Problem darstellen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern. Trotz der Schwierigkeiten wird der hohe Goldertrag positiv hervorgehoben, auch wenn gleichzeitig die Spieler oft 'auf die Fresse' bekommen.

Skilltree Entscheidungen und Ressourcenmanagement

08:06:31

Es wird über die Skilltree Entscheidungen diskutiert, insbesondere über die Wahl zwischen Excerity und Strength, und die Auswirkungen auf den Charakterbuild. Die Schwierigkeit, den Überblick über die Laufwege zu behalten, wird angesprochen. Ressourcenmanagement wird als entscheidend hervorgehoben, da die Anzahl der Health-Flasks begrenzt ist und eine vorsichtigere Spielweise erfordert. Das ständige Wiedererscheinen von Gegnern wird als frustrierend empfunden. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Fähigkeiten und deren Effektivität aus. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die richtige Ausrüstung zu finden, um im Spiel voranzukommen. Das langsame Spieltempo und die Notwendigkeit, aufmerksam zu sein, werden betont, um nicht von den Gegnern überwältigt zu werden. Die Bedeutung von Regeneration und Leben wird hervorgehoben, da diese Faktoren im Spiel stark eingeschränkt sind.

Herausfordernder Ritual Bosskampf mit Phasen und wenig Leben

08:15:50

Ein Ritual-Bosskampf entpuppt sich als unerwartet schwierig, da der Boss mehrere Phasen und zwei Leben besitzt. Die Spieler haben Schwierigkeiten, dem Schaden des Bosses standzuhalten und zu überleben, da sie keine Health Potions mehr haben. Taktiken wie das Stunnen des Bosses werden diskutiert und angewendet, um den Kampf zu erleichtern. Die Spieler müssen aufpassen, nicht von den lilanen Flächen auf dem Boden getroffen zu werden, da diese hohen Schaden verursachen. Die rote Scheiße macht auch Damage. Es wird festgestellt, dass der Bildschirm oft von Effekten überladen ist, was die Übersicht erschwert. Nach dem ersten Versuch sind die Spieler aus der Gruppe geflogen und müssen das Ritual neu starten. Es wird über die Bossmechaniken und die Notwendigkeit gesprochen, diese zu verstehen, um den Kampf zu gewinnen. Trotz der Schwierigkeiten wird der Kampf als geil empfunden, auch wenn die Spieler oft versagen.

Ausrüstungsoptimierung, Tank-Build und Teamwork für den Bosskampf

08:31:24

Es wird über die Optimierung der Ausrüstung und den Wechsel zu einem Tank-Build diskutiert, um im Bosskampf besser bestehen zu können. Die Spieler tauschen Gegenstände aus und geben sich gegenseitig Tipps zur Verbesserung ihrer Charaktere. Die Bedeutung von Rüstung und Leben wird hervorgehoben, um den Schaden der Gegner besser absorbieren zu können. Es wird festgestellt, dass Herald of Ash viel Damage macht. Die Spieler stellen fest, dass nur der Ersteller der Instanz Gaben kaufen kann. Die Spieler einigen sich darauf, die Rüstung und andere Gegenstände untereinander aufzuteilen, um ihre Builds zu verbessern. Die Spieler bemerken, dass sie doppelt so viel Rüstung haben. Teamwork und Koordination werden als entscheidend angesehen, um den Boss zu besiegen. Die Spieler analysieren die Bossmechaniken und entwickeln Strategien, um den Angriffen des Bosses auszuweichen und ihn effektiv zu bekämpfen. Das Stunnen des Bosses wird als wichtige Mechanik erkannt, um ihn angreifbar zu machen. Durch Kiten versuchen die Spieler den Boss zu besiegen. Die Spieler haben Probleme mit der Lebensregeneration und müssen auf Lebensregeneration gehen.

Diskussion über Spielmechaniken und Item-Trading

09:07:48

Es wird über die Notwendigkeit von Stärke im Spiel diskutiert. Der Streamer erwähnt eine Razor Ramon Sammelkarte, die er erhalten hat. Es folgt eine Diskussion über das Menü für Support-Gems und Skill-Gems, wobei festgestellt wird, dass Skill-Gems auf 'G' liegen. Der Streamer erklärt, dass man Support-Gems nicht einfach so bekommt, sondern finden muss. Er lobt den Shop, in dem man Gems direkt kaufen kann. Der Streamer kommentiert einen angenehmen Geruch im Raum und testet etwas. Killrock hat Items erhalten, die seinen DPS auf 2k erhöht haben. Die Partikelanzahl wurde von 600 auf 350 reduziert. Der Streamer vergleicht seine Kameraeinstellungen mit denen der anderen und spricht über benötigte Ressourcen und deren Umwandlung. Es wird über Vitalität und das Spenden von Gildepunkten gesprochen. Der Streamer versucht, eine Flask zu verbessern, und findet die Ergebnisse sehr gut. Er verkauft Items und probiert aus, welche Preise er dafür verlangen kann. Er findet es schade, dass es für ihn nur Maze als Waffentyp gibt. Der Streamer bedankt sich für Unterstützung und äußert den Verdacht, dass etwas stinkt. Er glaubt, ein Item traden zu können und bietet es für ein Alchemy an.

Probleme mit Aura und Skilltree-Überlegungen

09:15:16

Der Streamer fragt sich, wie man 'Herod of Thunder Damage' aktiviert und warum es nicht funktioniert. Er vermutet, dass es an zu wenig Spirit liegt, was neu im Spiel ist. Er kann den Geistertanz nicht in die Leiste ziehen, sondern muss ihn im Menü aktivieren. Er benötigt 20 Spirit für Vitalität und findet den Skilltree verrückt, weshalb er ihn resetten möchte. Der Verhüllte im Spiel ermöglicht das. Spells verbrauchen weniger Spirit, wenn man sie upgraded. Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen zum Spiel und erklärt, dass es sich lohnt, wenn man auf ARPGs steht und gerne Monster schnetzelt und seinen Charakter mit einem krassen Skilltree ausstattet. Er checkt nicht, wie Herod of Thunder mit anderen Skills interagiert. Der Streamer erwähnt, dass er seit acht Jahren mit Hendo befreundet ist. Beim Verhüllten kann man Punkte korrigieren und neu verteilen. Der Streamer findet das Spiel schwer und probiert es alleine. Er hat das Gefühl, langsam ein Bild von dem Spiel zu bekommen und wird wahrscheinlich nochmal heftig respecken. Ihn nervt, dass er keine Limitsanzeige hat, wenn er über seine Spells-Hover in der Leiste fährt.

Item-Tausch, Team-Zusammensetzung und Quest-Fortschritt

09:23:15

Es wird über einen Item-Tausch gesprochen, bei dem der Streamer eine Chessplate mit Max Life, Cold Resistance und Increased Armor erhält. Er erwähnt, dass das Item Level niedrig ist, aber die Rolls gut sind. Der Streamer glaubt, dass das Spiel für Neulinge geeignet ist, wenn man viel Zeit investiert und sich damit beschäftigt. Er erklärt, dass er mit Max und einem weiteren Freund zusammenspielt und sie gerade Pizza essen. Sie werden weiterspielen, sobald Max fertig ist. Der Streamer fragt, wo man Level für die Rounds farmt. Er findet einen Maze mit Slots und fragt sich, welche Runen er da reinpacken soll. Es wird diskutiert, ob die Items eine Synergie haben. Der Streamer erklärt, dass Runen in Items gesteckt werden, die Sackle haben, und dass die Runen je nach Slot einen anderen Effekt haben. Er stirbt im Spiel und fragt, wo es weitergeht. Die Gruppe soll den Eingang zu den Village Hunting Grounds finden. Der Streamer macht etwas anderes und schaut, ob es funktioniert. Er stellt fest, dass die Gegner viel Schaden machen und er vergiftet ist. Er findet eine Sturdy Crossbow und überlegt, ob er sie nehmen soll. Der Streamer bedauert, dass er am Anfang die falschen Support-Jams gewählt hat. Er bemerkt, dass er oft daneben schießt, aber dass es trotzdem gut läuft. Die Gruppe soll nach Oakham Farm reisen, um Quests zu erledigen. Sie sollen Renly's Tools und eine Laute finden.

Flask-Crafting, Chat-Interaktionen und Dungeon-Erkundung

09:31:52

Der Streamer stellt fest, dass das Craften von Flasks sehr wichtig war und er jetzt keine Probleme mehr mit Leben hat. Er findet einen Orb of Alchemy für Kalle. Max wird kritisiert, weil er zu sehr auf seinen Chat eingeht, obwohl sie zu dritt zusammenspielen. Es wird diskutiert, wie man mit Fragen aus dem Chat umgeht, während man in einer Gruppe spielt. Der Streamer entdeckt einen Kreis im Kornfeld und verpasst Action. Er glaubt, dass dies bei Bossfights wichtig ist. Er überlegt, ob er eine wuchtige Hand nehmen soll oder etwas Neues sehen will. Die Gruppe liest Items durch und stellt fest, dass das Spiel komplex ist. Der Streamer bemerkt, dass er die Leute vergiftet und liest die Beschreibung eines Regal Orb vor. Er versucht, einen Skill Gem zu verstehen, findet ihn aber kompliziert. Es wird diskutiert, wie der Skill funktioniert und ob er Endurance Charges benötigt. Der Streamer fragt, wer die Unique-Schuhe hat, die Gift verursachen. Die Gruppe überlegt, ob sie zurück zu den Hunting Grounds gehen sollen, weil dort zwei Bosse sind, die sie noch killen können. Sie entscheiden sich, erstmal weiterzumachen und den Akt 1 Boss zu legen. Sie müssen aber nochmal zurück, weil sie eine Quest haben. Der Streamer fragt, ob es auch eine Leise gibt. Er macht einen Witz über eine Nackenschelle für Geld. Die Gruppe diskutiert, wo sie die Laute finden können und wie sie am besten vorgehen sollen. Der Streamer findet eine neue Waffe und fragt, ob jemand eine Aufwertung Sphäre hat. Er bemerkt, dass Max schon richtig nice aussieht mit seiner Langrohme. Der Streamer findet eine goldene Truhe, aber für ihn ist nichts drin. Er findet die Quest-Laute und die Gruppe teleportiert sich zurück. Der Streamer ist wieder voll wie ein. Er stellt fest, dass seine Schuhe die Leichen explodieren lassen und dass dies eine heftige Synergy mit Romathras Feuerattacken hat. Die Gruppe diskutiert, wie man eine Waffe mit Sockeln befüllen kann. Sie reisen wieder zu den Orkheim Farmlands.

Bosskampf gegen Weyland und Loot-Diskussionen

10:30:50

Die Gruppe attackiert den Boss Weyland, wobei Ru sich Loot wünscht und Kalle den Boss einfriert. Es wird über die Einfachheit des Bosses diskutiert und Ru äußert humorvoll sexuelle Anspielungen. Mr. John Klaus wird für verschenkte Subs gedankt. Kalle stirbt im Kampf, während Ru versucht, ihn wiederzubeleben und Adds fernzuhalten. Die Gruppe lobt sich gegenseitig für ihre Spielweise und Taktiken, insbesondere das Ausweichen und Wiederbeleben. Nach dem Sieg wird festgestellt, dass es sich um den Endboss des ersten Akts handelt und der Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu Path of Exile 1 als angenehm empfunden wird. Es folgt ein Dank an Traktar für Zweifel Schenken. Kalle schwächelt und äußert sich zu seiner Spielweise. Ru hingegen sagt, dass man alles deutsche dann kriegt man nie schaden. Es wird über die Brauchbarkeit der Handschuhe diskutiert, die Ru gerne gehabt hätte, und über die finale Form des Bosses spekuliert. Hennon äußert sich kritisch über die Performance der anderen beim ersten Versuch des Bosskampfes.

Crafting, Kälteresistenz und Charakter-Anpassung

10:42:34

Es wird über Crafting gesprochen, wobei Ru betont, wie wichtig es ist. Er zeigt seine Cold Resistance und erklärt, dass er jetzt 63% hat. Die Gruppe diskutiert darüber, ob man Items neu kaufen muss oder ob Crafting ausreicht. Ru erklärt sein Crafting-Vorgehen und gibt Tipps. Kalle fragt, ob er sein Portal nutzen kann, um sich bessere Ausrüstung zu besorgen. Ru äußert sich zufrieden mit seinem Charakterdesign und vergleicht es mit dem Eldenlord. Er bedauert, dass man dem Charakter nicht ansieht, welche Items er gefunden hat, und versteht nicht, warum er die Schwert-Skins nicht benutzen kann. Es wird festgestellt, dass Wille fehlt, um die Aura zu aktivieren. Die Gruppe bereitet sich auf einen weiteren Kampf vor und will alles dodgen. Es wird festgestellt, dass der zweite Charakter heute Abend wahrscheinlich nicht mehr gespielt wird.

Belohnungen, Akt 2 und Hunting Grounds

10:52:23

Nach dem Bosskampf werden die Belohnungen begutachtet, darunter Legendarys und ein Orb of Augmentation. Ru findet die Schuhe insane. Keglock wird für den Raid gedankt. Die Gruppe diskutiert, ob das Spiel in der Gruppe schwieriger ist und kehrt zurück in die Stadt, um mit den Leuten zu reden und Akt 2 zu beginnen. Ru hat bereits mit allen geredet und ist schon in Akt 2. Er findet eine neue Waffe und entdeckt einen Wegpunkt. Es wird festgestellt, dass es eine Cutscene gab. Ru findet ein Rare-Item bei einem Händler und will mit allen Händlern reden. Die Gruppe beschließt, den Boss in den Hunting Grounds noch zu legen, um alles in Akt 1 zu erledigen. Ru erklärt die Symbole auf der Weltkarte und die Bedeutung der Uncut-Gems. Kalle fragt, ob man Gems dann gar nicht mehr traden kann. Ru betont, dass die Kampagne voll kurz ist, und seine DPS sich durch eine neue Waffe verdoppelt hat. Er erwartet jetzt etwas von den anderen und betont, dass es Spaß macht.

Bossdesign, Schlafmangel und neue Gebiete

10:57:58

Ru äußert sich positiv über das Bossdesign und vergleicht es mit halbem Elbenring. Er habe Live Leech aus seiner Mutter mittlerweile. Die Gruppe diskutiert über die Positionierung des nächsten Ziels auf der Map und die Notwendigkeit von Schlaf. Es wird vereinbart, bis Sonntagnacht durchzustreamen, aber auch mal zu schlafen. Ru tankt noch ein bisschen und nimmt noch ein Stück Action. Die Gruppe trifft auf den Glockentyp und versucht, ihn zu besiegen. Es wird über den Weltrekord im Wachbleiben diskutiert und festgestellt, dass sechs Tage ohne Drogen kaum möglich sind. Ru geht einfach durch ein Gebiet und entdeckt die Sonne. Er bedankt sich bei Pods für die Subs und findet ein Amulett. Die Gruppe sucht weiter und entdeckt einen Checkpoint. Ru stirbt instant und findet eine Chain Male mit Quality 5. Er überlegt, was er sich jetzt holen soll und wo die Reise im Skilltree hingeht. Die Gruppe ist voll wie ein Eimer und will weiterspielen. Ru gibt dem Spiel Suchtfaktor 10 und betont, dass er übelst Bock hat.

Ende des ersten Tages und Vorbereitung auf die Nacht

11:55:41

Der Stream wird über Nacht live bleiben, auch wenn die Streamer schlafen gehen. Es wird diskutiert, ob der Chat in dieser Zeit auf Emote-only oder Sub-only gestellt werden soll, um Spam zu vermeiden. Persönliche Hygiene wird kurz angesprochen, bevor die Streamer Zähne putzen gehen. Es folgt die Vorstellung einer Paw Patrol Zahnbürste und Erdbeerzahnpasta. Nach dem Zähneputzen gibt es Probleme mit der Kameraeinstellung für die Betten, was zu technischen Schwierigkeiten führt. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Neustarten der Kamera und das Überprüfen der HDMI-Verbindungen. Die Streamer suchen online nach Hilfe und tauschen sich mit dem Chat aus, um das Problem zu beheben. Nach einiger Zeit gelingt es ihnen, die Kamera wieder zum Laufen zu bringen, was mit Erleichterung gefeiert wird. Abschließend wird die Schlafenszeit festgelegt und sich von den Zuschauern verabschiedet.

Aufwachen, Diskussion mit dem Chat und Vorbereitung für Tag 2

17:41:29

Nach dem Aufwachen wird diskutiert, ob ein Charakter angefangen werden soll. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer beim Schlafen zugesehen haben. Es folgen Kommentare zum Aussehen des Streamers und Witze über Käseflecken. Es wird überlegt, ob ein Bier getrunken werden soll, aber der Streamer befürchtet, die Kontrolle zu verlieren. Der Chat wird nach seinem Befinden gefragt und es wird festgestellt, dass Subs reinkommen. Bevor sich gewaschen wird, soll ein Foto für Twitter gemacht werden. Es wird über Luftqualität und Wecker gesprochen. Der offizielle Release wird erwähnt und es wird ein Tee zubereitet. Kalle hat kaum geschlafen. Es wird festgestellt, dass die Legs weg sein sollten. Es wird überlegt, ob die Jungs Körperhygiene machen. Es wird gefragt, ob es okay ist, wenn der Streamer bis Sonntagabend keine Hygiene betreibt. Der Streamer scherzt darüber, in die Ecke zu pissen. Es wird ein Train Level 1 zum Aufstehen verschenkt. Es wird über Guildtree und Schlafqualität gesprochen. Der Streamer erzählt von schlechten Erfahrungen mit Luftmatratzen und Feldbetten und lobt die aktuelle Schlafkoje.

Start in den Tag, Lob der Schlafqualität und Gespräche über das Spiel

17:59:15

Der Streamer fühlt sich fit und lobt die Schlafqualität. Er hat nur einen trockenen Hals. Es wird Belöschung angemacht. Er muss spielen. Deutschland ist um 12 Uhr auf. Es wird sich bei Herrn Nose für den Support bedankt. Es wird überlegt, wie die Übertragung gestern aussah. Es wird Frühstück zubereitet und die Müslischale wird präsentiert. Kalle ist seit kurzem wach und es wird ein Gespräch angekündigt. Es wird darüber gesprochen, dass Kalle lange zum Einschlafen gebraucht hat, weil es hell war. Romatra hat geschnarcht. Es wird nach lustigen Clips vom Schlafen gefragt. Die Fahne ist rippt gegangen. Ares Schmaris soll in die Gilde geladen werden. Es wird festgestellt, dass der falsche in der Gilde ist. Der Streamer hat vergessen, was er machen wollte. Er ist kein Gild-Master. Es wird Hilfe von Nick benötigt. Es wird gefragt, wo Nick geschlafen hat. Es wird ein Fliesentisch vorgeschlagen, um über den ersten Tag zu sprechen. Es wird überlegt, ob ein Raid gestartet werden soll. Es wird festgestellt, dass es bei Kalle brutzelt. Die meiste fließende Sitzung ist das. Wieland soll zum Team kommen. Es soll an ein Bügelmikro gedacht werden. Die Kamera im Kalle Stream ist scheiße. Ein Kuscheltier, eine Giraffe, wird als Redekuscheltier verwendet. Es wird über den ersten Tag gesprochen und was Spaß gemacht hat. Es wird festgestellt, dass es am Launch-Tag Komplikationen gab, die aber schnell behoben wurden. Es wird kritisiert, dass Romatra zu oft gelaufen ist und nicht mit dem Scooter gefahren ist. Kalle konnte nicht so gut schlafen. Alle haben Bock und es herrscht eine geile Stimmung.

Feedbackrunde zum ersten Tag und Ausblick auf die kommenden Tage

18:16:32

Der Streamer äußert seine Begeisterung über das Spiel und die Möglichkeit, es ohne soziale Verpflichtungen spielen zu können. Er freut sich über die Zusammenarbeit mit den anderen Streamern und die gemeinsame Begeisterung für das Spiel. Die Mobility-Scooter werden gelobt und der Lahn-Flair wird hervorgehoben. Es wird über die Paw Patrol Zahnbürste gescherzt, die zu klein für seine Zähne sei. Wieland Welte äußert seine Dankbarkeit, hier sein zu können und den ganzen Tag Videospiele spielen zu können. Er bedauert, dass nicht mehr gezockt werden kann, weil geschlafen werden muss. Er ist überwältigt von der hohen Zuschauerzahl und bedankt sich für die Donations. Er lobt das Skill-Gem-System und die Boss-Fights, die Souls-like Elemente enthalten. Es wird festgestellt, dass es jetzt Gold gibt und weniger Currency dropped. Es wird überlegt, was im YouTube-Video besprochen werden soll. Es soll über die Atmo, den Charakter, die fehlenden Life Notes, die Boss-Fights, das Gem-System, Runen und Charms gesprochen werden. Es wird erwähnt, dass es jetzt Gold gibt und weniger Currency dropped. Die Aufnahme für YouTube wird gestartet und der Streamer schildert seinen Path of Exile 2 Ersteindruck. Er lobt die transparente Kommunikation von Grinding Gear Games und die düstere Atmosphäre des Spiels. Er spielt den Warrior und merkt, dass es wichtig ist, sein Leben zu managen. Das Spiel ist schwerer und Craften ist wichtig. Die Boss-Fights sind einzigartig und haben Charakter. Das Skilljam-System ist ein großer Unterschied zu Pathfaxer 1.

Skill Gems, Runen und Charms in Path of Exile 2

18:37:16

Skill Gems werden von Gebietsbossen oder als Questbelohnungen gedroppt und können direkt aktiviert werden, um Skill-Slots freizuschalten oder zu leveln. Ein extra Menü mit Suchleiste für die drei Farben (blau, grün, rot) der Spirit Gems (für Auren) ermöglicht das Sortieren und bietet Empfehlungen für Ausrüstung, was besonders für Neueinsteiger hilfreich ist. Es gibt 240 Skill Gems, aber aktuell nur zwei Link-Möglichkeiten, bis man einen Orb of Fusing findet, um mehr Slots freizuschalten. Items haben Slots für Runen, ähnlich wie in Diablo 2, die unterschiedliche Effekte für Rüstung und Waffen bieten, z.B. Frostresistenz oder zusätzlichen Kälteschaden. Da es nur noch eine Lebens- und Manaflasche gibt, können Charms in Gürtelslots platziert werden, um spezielle Effekte wie Stun-Immunität oder Kälteresistenz zu erhalten. Unique Items, wie spezielle Schuhe, die Leichen automatisch verbrauchen und in Gaswolken verwandeln, sind ebenfalls vorhanden. Durch Drücken von Alt können Schlagwörter in Item-Beschreibungen hervorgehoben und erklärt werden, was besonders für neue Spieler hilfreich ist.

Ersteindruck und Fazit zu Path of Exile 2 Early Access

18:42:41

Der Early Access Start von Path of Exile 2 wird als gelungen bewertet, mit wenigen Loading-Screen-Bugs, die hauptsächlich in der Gruppe auftreten. Das Spiel ist bereits in den frühen Akten angenehm schwer, wodurch das Gear-Checking und Upgraden wichtiger wird, um nicht ständig zu sterben. Die Bosskämpfe werden als unterhaltsam und süchtig machend beschrieben. Das Skill-Gem-System erfordert noch etwas Einarbeitung, ist aber für Neueinsteiger möglicherweise zugänglicher. Es gibt viele Quality of Life Verbesserungen und bisher keine vermissten Features. Aktuell kann der Warrior nur Streitkolben spielen, da die Waffengattungen an Skill Gems gekoppelt sind, aber dies soll im Laufe des Early Access erweitert werden. Es wird ein positives Fazit gezogen und für mehr Path of Exile 2 Content geworben. Es wird auf Soundprobleme hingewiesen die im Stream auftreten.

Gameplay-Fortschritt und Herausforderungen in Path of Exile 2

18:47:58

Die Gruppe setzt ihren Weg in Path of Exile 2 fort, wobei ein Spieler bereits ein Level gemacht hat, indem er eine Map ohne die anderen Gruppenmitglieder gespielt hat. Es wird beschlossen, die Trial of Ascendancy zu machen, wobei unklar ist, ob diese zusammen absolviert werden kann. Ein Hammer mit guten Attributen wird gefunden und einem Mitspieler angeboten. Die Gruppe muss sich koordinieren, um gruppiert weiterzumachen und sucht nach der Ancient Traitors Passage. Während des Spielens werden blaue Truhen gefunden und die automatische Nutzung von Leichen durch einen Spieler kommentiert. Es gibt Soundprobleme bei einem der Spieler. Die Gruppe nimmt sich Zeit um ins Spiel zu finden und die Mechaniken zu verstehen. Drops durch Subs werden erwähnt.

Quests, Items und Optimierung in Path of Exile 2

19:09:57

Es wird überlegt, ob von LSI auf NVIDIA DLSS umgestellt werden soll. Ein Item, mit dem Giftwolken explodieren können, wird gefunden. Die Gruppe überlegt, welche Quest als nächstes gemacht werden soll und spricht über die Horn of Vastiri Quest. Es wird festgestellt, dass viele Quests gleichzeitig aktiv sind. Die Trial of Corruption soll gemacht werden. Die Gruppe teleportiert sich zu einem Spieler. Es wird überlegt, ob das Sanktum gemacht werden soll. Die Gruppe betritt das Sanktum und muss einen Test of Strength bestehen. Es wird festgestellt, dass der Damage eines Spielers sehr hoch ist. Ein Bossgegner wird bekämpft, aber die Gruppe stirbt mehrmals. Es wird überlegt, ob eine andere Ascendancy gemacht werden soll. Es wird beschlossen, erstmal etwas anderes zu machen und Items zu verkaufen. Es gibt Probleme mit Identifizierungsrollen. Ein Streitkolben mit +3 Level für alle Nahkampffertigkeiten wird beim Händler gefunden. Es wird gefragt, ob Skill-Gems respecced werden können. Es wird überlegt, Betrayal of Corruption als nächstes zu machen. Es werden Support Gems gesucht. Es wird versucht, sich zu konzentrieren und die Sonnefragen zu beantworten. Es wird eine kurze Pause angekündigt.

Sanctum-Herausforderungen und Gruppendynamik

19:18:21

Die Gruppe diskutiert die Mechaniken des Sanctums, insbesondere den Honor-Verlust durch Treffer und die Bedeutung des Überlebens ohne Schaden. Es wird entschieden, das Sanctum erneut zu versuchen, um die Ascendancy zu erreichen. Die Spieler tauschen Informationen über ihre Honor-Werte aus und erkennen, dass sie Wellen von Monstern überleben müssen, wobei das Töten von Rare-Monstern den Timer reduziert. Es wird festgestellt, dass der Verlust von Ehre möglicherweise mit dem Anklicken von Sphären zusammenhängt. Die Gruppe erkundet verschiedene Räume im Sanctum, wobei sie auf Fallen und unterschiedliche Herausforderungen stoßen. Es wird diskutiert, wie man Honor wiederauffüllen kann, und festgestellt, dass es Räume mit Brunnen gibt, die Honor wiederherstellen. Die Gruppe teilt sich Sacred Water, um Honor wiederherzustellen, und wählt den Weg zu einem Large Sacred Water Fountain. Es wird überlegt, ob man einen Deceptive Mirror Debuff in Kauf nehmen soll. Die Gruppe rennt durch die Zeit und versucht, die Herausforderungen zu meistern, wobei sie feststellt, dass der Timer verbuggt ist. Es wird festgestellt, dass man Secret Water durch das Töten von Monstern bekommen kann. Es wird ein normaler Brunnen benötigt. Die Gruppe muss irgendwo hin, wo es Leben gibt. Die Gruppe muss durchhalten. Es wird festgestellt, dass andauernd irgendwas auf dem Boden ist. Es wird ein Honor-Restored gefunden. Die Gruppe versucht, die Chalice zu füllen. Es wird festgestellt, dass sich der Honor-Damage in der Gruppe teilt. Die Gruppe stirbt und muss das komplett neu machen. Es wird festgestellt, dass man Relikte sammeln kann. Die Gruppe sucht nach dem anderen Trial, wo man Ultimatum machen muss.

Frustration und Kurskorrektur im Gameplay

19:37:25

Die Gruppe zeigt sich frustriert über die Feuerdinger im Spiel. Es wird überlegt, ob man eine andere Ascendancy machen soll. Es wird festgestellt, dass es eine Starter-Klasse gibt, wenn man das Spiel noch nie gespielt hat. Ein Spieler sagt, dass ihm das Spiel keinen Spaß macht. Es wird beschlossen, erstmal etwas anderes zu machen. Es werden Items verkauft. Ein Spieler hat Probleme mit Identifizierungsrollen. Es wird überlegt, ob ein Amulett gekauft werden soll. Ein Spieler fragt, ob Skill-Gems respecced werden können. Es wird beschlossen, Betrayal of Corruption als nächstes zu machen. Es werden Support Gems gesucht. Ein Spieler versucht, sich zu konzentrieren und die Sonnefragen zu beantworten. Es wird eine kurze Pause angekündigt. Ein Spieler ist slightly getriggert. Ein Spieler möchte sich aufs Spiel konzentrieren, um zu gucken, was er sich am besten holt. Ein Spieler macht sich ein Sandwich. Es wird festgestellt, dass man sehen kann, was das für DPS macht. Ein Spieler findet es cooler, dass es Paper Damage nicht mehr gibt. Ein Spieler checkt ein bisschen Space. Ein Spieler möchte nicht, dass ein anderer Spieler Level 30 fährt. Ein Spieler möchte das ein bisschen optimieren. Ein Spieler hat das Gefühl, dass er nichts optimieren kann, weil er keine Currency hat. Ein Spieler hat keine Uncut-Support-Gems mehr. Ein Spieler guckt sich grad mal alles an. Es wird festgestellt, dass Period Trade noch down ist. Ein Spieler hat das Game auf Englisch gestellt. Es wird festgestellt, dass die vorgeschlagenen Gems immer schon gut passen. Ein Spieler sollte sich auf jeden Fall häufiger Fire Infusion holen. Es wird gefragt, ob man nur bis zu einem bestimmten Level XP bekommt. Ein Spieler kauft etwas nicht. Ein Spieler macht sich ein Sandwich. Ein Spieler prüft die NPCs. Ein Spieler soll lieb sein. Ein Spieler bedankt sich für die Follows. Ein Spieler kann jetzt seine Granaten hinschießen und dann mit seinem Rechtsweg draufschießen und explodieren die direkt. Ein Spieler macht jetzt richtig schön Sandwich. Es wird gefeilt. Ein Spieler geht hoch und nimmt den ganzen Damage mit. Es wird festgestellt, dass um 14 Uhr jemand vorbeikommt. Ein Spieler mag kein Puls. Ein Spieler kann mit dem Spiel richtig viel Currency machen. Ein Spieler zockt nicht. Ein Spieler hat ingame bisschen lags. Ein Spieler will seinen PC nicht neu starten. Der Taskmanager ist abgestürzt. Ein Spieler kann Inge ein bisschen zocken. Die Grenade-Dinger können auch krass sein. Ein Spieler hat mit dem Draht dran gerissen. Ein Spieler fragt, wie er an fließe kommt. Ein Spieler hat das Kompliment alle passen manchmal.

Probleme mit Skillgems und Spielgeschwindigkeit

20:05:41

Es wird über die gefühlte Langsamkeit des Spiels diskutiert, die auf fehlende Skillgems zurückgeführt wird. Der Wunsch nach schnelleren Skills wird geäußert, jedoch ohne den gewünschten Schaden zu verursachen. Experimente mit Bomben als Schadensquelle werden als unbefriedigend beschrieben, da das Nachladen als Problem wahrgenommen wird. Es wird festgestellt, dass Granaten eine Mindestdistanz haben und somit Gegner in unmittelbarer Nähe nicht getroffen werden können, was zu Frustration führt. Nach einem Skill-Umbau wird eine Verbesserung des Schadens festgestellt, was positiv aufgenommen wird. Die Gruppe plant, Sanktum später zu machen, um durch höheres Level einfacher durchzukommen, da die Ascendances eventuell benötigt werden könnten. Es wird festgestellt, dass man seit dem Zusammenspiel mehr Schaden bekommt.

Bone Pits und Bosskämpfe

20:19:17

Die Gruppe diskutiert über den Weg zu den Bone Pits und die Notwendigkeit, sich zu teleportieren. Es wird über die Vorgehensweise in einer neuen Zone gesprochen, ob es einen Boss gibt und was zu tun ist. Während eines Bosskampfes wird festgestellt, dass dieser nicht betäubbar ist und die Gruppe Schwierigkeiten hat, Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, zuerst den Magier oder das Mammut zu töten, wobei man sich für das Mammut entscheidet, um zu sehen, was passiert, wenn der andere stirbt. Die Gruppe konzentriert sich darauf, einen der Bosse zu töten und ignoriert den anderen. Es wird über die Schwierigkeit des Kampfes gesprochen und Strategien entwickelt, um die Kugeln des Bosses zu vermeiden. Nach mehreren Versuchen gelingt es, den Boss zu besiegen.

Technische Probleme und Quest Fortschritt

20:35:42

Es werden anhaltende technische Probleme mit dem Spiel erörtert, insbesondere Frame Drops, die häufige Neustarts erforderlich machen. Versuche, die Grafikeinstellungen anzupassen, bringen keine Besserung. Die Gruppe erkundet ein Gebiet, wobei die CPU stark ausgelastet ist. Es wird festgestellt, dass ein zuvor besiegter Boss nicht als besiegt markiert ist, was zu Verwirrung führt. Es wird vermutet, dass dies daran liegt, dass Romatra den Boss alleine besiegt hat, während die anderen tot waren. Die Gruppe beschließt, den Boss erneut zu besiegen, um das Problem zu beheben. Nach dem Abgeben eines Gegenstands wird der Boss als besiegt markiert. Es wird überlegt, die Ausrüstung zu verbessern und ein Teammitglied geht kurz auf die Toilette. Es wird die Frage aufgeworfen, ob passive Boni von zwei Waffen gleichzeitig aktiv sind.

Akt 2 und Schwierigkeiten mit dem Questlog

20:53:42

Es wird über die Langsamkeit der 'Expose-Shots' und den geringen Schaden diskutiert. Ein Relikt wird platziert, um einen Angriff auszulösen, und die Gruppe muss ein zweites Relikt finden, wahrscheinlich in einer anderen Map. Die Gruppe kehrt zur Karawane zurück, um in ein neues Gebiet zu reisen, und empfindet Akt 2 mit der Karawane als anstrengend. Es wird kritisiert, dass das Questlog umständlich zu bedienen ist und ein schnellerer Zugriff gewünscht wird. Die Gruppe sucht nach einem weiteren Relikt und einem Boss in einem neuen Gebiet. Es wird festgestellt, dass der Level-Progress langsamer ist als in Path of Exile, was zu mehr Achtsamkeit führen soll. Trade ist noch nicht verfügbar. Die Gruppe beschließt, einen Wegpunkt zu aktivieren und dann Kabila zu töten. Es wird über die Unübersichtlichkeit der A2-Map geklagt und dass das Menü mit dem Questlog umständlich ist.

Gruppendynamik und Charakter Frustration

21:09:42

Es wird festgestellt, dass die Gruppe durch einen Charakterwechsel komplett blockiert wird. Ein Spieler äußert Frustration über den gewählten Warrior-Charakter, da er sich schwach anfühlt und wenig Schaden verursacht. Die Gruppe wird von Gegnern eingekreist, aber ein Spieler kann sich befreien und Schaden verursachen. Es wird überlegt, ein 1v1 zu machen. Nach einem erfolgreichen Kampf freut sich ein Spieler, endlich wieder etwas ausrichten zu können. Ein Spirit Gem wird verwendet, um den Charakter zu verbessern, aber es fehlt an Spirit. Es wird überlegt, wie man mehr Spirit bekommen kann. Ein Spieler fühlt sich durch das Spiel limitiert in Bezug auf Equipment und Crafting. Es fehlt an Erfahrung und Intelligenz, um die gewünschten Fähigkeiten zu erlangen. Ein Spieler fühlt sich 'verklankt' und wünscht sich einen Mage-Charakter mit mehr Reichweite. Die Gruppe kämpft gegen normale Mobs und ein Spieler bittet darum, einfach nur verfolgt zu werden, um alle Gegner zu töten.

Bosskampf und Serverprobleme

21:21:22

Die Gruppe kämpft gegen einen Boss und ein Spieler fragt, wann 'Perfect Climbing' ist. Ein Spieler stirbt und die anderen versuchen, den Boss zu besiegen. Nach einem erfolgreichen Kampf wird ein Crossbow gefunden. Plötzlich werden alle Spieler ausgeloggt und vermuten Serverprobleme. Ein Spieler ist besorgt um den gefundenen Crossbow. Es wird versucht, die Ursache für die hohe CPU-Auslastung zu finden und Lösungen werden gesucht. Ein Spieler geht auf die Toilette, während die anderen versuchen, das Problem zu beheben. Es wird überlegt, Nvidia Experience zu deinstallieren, aber das wird als Troll-Idee abgetan. Es wird festgestellt, wie limitiert man vom Game in Bezug auf Equipment wird und das Crafting eingeschränkt ist. Ein Spieler vermutet, dass das Spiel so designed ist, dass man bis zu einem bestimmten Punkt bestimmte Dinge nicht bekommt.