HEUTE KINGSLEAGUE WM FREUNDE TAG VS JAKE PAUL TEAM LOCK IN + + + + = ZOCKEN !ATW !DERMASENCE
Kings League WM: Team G2 tritt gegen Aiden Ross und Jake Paul an

Das Team G2 nimmt an der Kings League WM teil, wobei Zabex für den erkrankten Dominik einspringt. Vor dem Spiel gegen das Team von Aiden Ross und Jake Paul gibt es Diskussionen über Paintball-Wochenenden, Gaming-Nostalgie und Outfitwahl. Ticketprobleme und Vorhersagen zum Spielausgang beschäftigen das Team zusätzlich. Es wird über die Taktik und Aufstellung diskutiert.
Ankündigung Kingsleague WM und Teamaufstellung
00:04:36Der Stream startet mit der Begrüßung der Zuschauer aus Paris. Es wird erwähnt, dass Zabex anstelle des erkrankten Dominik im Team sein wird. Das Team unterstützt G2 bei der Kings League WM, die heute stattfindet. Gegner ist das Team von Aiden Ross und Jake Paul. Es wird die hohe Wahrscheinlichkeit eines Sieges betont. Es wird ein Corona-Test angeboten, aber verworfen, da es sich wahrscheinlich um eine normale Erkältung handelt. Diskussionen über die Vor- und Nachteile von Zugfahrten im Vergleich zu Autofahrten folgen, wobei der Streamer seine Vorliebe für ICE-Züge aufgrund des besseren Bordbistros äußert. Das Team ist auf dem Weg zum Spielort. Tobi wird als Kameramann vorgestellt. Es wird überteuertes Essen und Trinken im Hotel erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Fliegerbomben in der Stadt gefunden werden. Der Streamer bevorzugt lange Autofahrten, wenn er nicht selbst fahren muss, während sein Kollege Zugfahrten bevorzugt. Es wird über die hohen Kosten von Zugfahrten in Deutschland im Vergleich zu Flügen diskutiert. Das Team ist fast am Ziel und wartet auf die Abholung.
Outfitwahl und NFT-Diskussionen
00:18:23Es wird festgestellt, dass Wieland seit drei Tagen dasselbe Outfit trägt, was als Präsidenten-Outfit bezeichnet wird. Es folgt eine Diskussion über NFTs, wobei diese als Scam bezeichnet werden. Counter-Strike-Skins werden als funktionierende NFTs angesehen, da sie einen Use-Case haben. Die Idee von VR-Meetings in der Zukunft wird diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich der möglichen Freaky-ness geäußert werden. Der Streamer erinnert sich an ein früheres Content-Meeting, bei dem seltsame Geräusche im Hintergrund von Kennys Auto zu hören waren. Ein Zuschauer wird entbannt, nachdem er sich positiv über den Streamer geäußert hat. Es werden Gründe für Banns genannt, insbesondere abfällige Kommentare über Pokémon-Spiele. Der Streamer liest eine Nachricht vor, die zu einem Bann führte, in der sich über österreichische Dialekte lustig gemacht wird. Ein Meme von einer Person in Uniform, die die Hand hebt, wird gesucht. Es wird festgestellt, dass das Team am Ziel angekommen ist.
Paintball-Ideen und Gaming-Nostalgie
00:27:59Es wird die Idee eines Paintball-Wochenendes mit 50 gegen 50 oder 100 gegen 100 Spielen in einem Lager diskutiert. Der Streamer erinnert sich an Arma Reforged und Planetside 2, ein MMO-Shooter mit verschiedenen Fraktionen, die um die Kontrolle von Gebieten kämpfen. Es wird über Pay2Win-Elemente in solchen Spielen gesprochen. SV League wird als weiteres Pay2Win-Spiel erwähnt, das aber dennoch Spaß gemacht hat. Es wird geraten, dass Kenan über 20 Jahre alt ist, wobei das Alter erraten wird. Es wird festgestellt, dass alle müde sind und der Stream als der schlechteste überhaupt bezeichnet wird. Chef Strubbel und Kuba werden später zum Stream dazustoßen. Das Spiel beginnt um 20 Uhr. Es wird überlegt, vor dem Spiel noch ein Foto zu machen und Elfmeter zu üben. Es wird spekuliert, ob sich Miami 7 qualifizieren muss und wer bei dem Team spielt. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt.
Ticketprobleme und Vorhersagen zum Spielausgang
00:33:29Es wird festgestellt, dass Wieland kein Ticket hat. DuckTotu wird für 20 Gifted Subs gedankt. Es wird über Wielands krumme Haltung und frühere Kommentare über AIDS gewitzelt. Es wird auf Wielands Manager gewartet, der ein Ticket organisiert. Wieland wird trotz Krankheit und Schmerzen einen Elfmeter schießen. Es wird über die hohen Verluste des Teams in der Kings League gesprochen. Es wird spekuliert, dass das gewinnende Team eine Million Euro erhält. Es wird vorhergesagt, dass das Spiel gegen Aiden Ross und Jake Paul 5-3 ausgehen wird. Die Zuschauer werden nach ihren Vorhersagen gefragt. Es wird erwähnt, dass sich Tiki Taka Fußballfreunde nicht qualifiziert hat. Es wird über das Ergebnis des ersten Spiels gesprochen, das 3-1 verloren wurde. Es wird versprochen, einen Rabona zu machen, wenn das Team 2-0 führt. Es wird ein Festivalbesuch in Barcelona mit Marschaf erwähnt. Wielands Betreuer ist da, und das Team kann endlich reingehen.
Spielanalyse und persönliche Einschränkungen
00:54:11Es beginnt mit einer Diskussion über einen Kommentar im Chat, der als beleidigend empfunden wird. Danach geht es um die Leistung des Torwarts Kenny und die eigenen fußballerischen Fähigkeiten, die durch eine Verletzung eingeschränkt sind. Es wird überlegt, ob ein Outfit-Tausch möglich wäre, um den verletzten Spieler zu ersetzen, wobei die Sehschwäche des Streamers thematisiert wird. Die Leistung des Torwarts Kenny wird gelobt, während die Schusskraft der anderen Spieler kritisiert wird. Es wird die Taktik des Torwarts analysiert und Verbesserungsvorschläge gegeben. Der Gesundheitszustand des Streamers wird thematisiert, der sich durch die Anstrengung des Schießens erschöpft fühlt. Abschließend wird angekündigt, dass es Zeit für das Catering ist und die Zuschauer aufgefordert werden, Behälter zum Mitnehmen von Essen mitzubringen. Es wird kurz die Möglichkeit diskutiert, dass der Streamer für einen anderen Spieler einspringt.
Vorbereitung auf das Spiel und Team-Diskussionen
01:01:54Es wird die verbleibende Zeit bis zum Spiel der Jungs um 20 Uhr erwähnt und die entspannte Atmosphäre vor dem Spiel betont, im Gegensatz zur erwarteten Eskalation während des Spiels. Das Team von Aidan und Jake Paul, Miami 7, wird aufgrund seines Namens kritisiert, während das Logo der Futbolistas Locos als 'totes Logo' bezeichnet wird. Es folgt eine Diskussion über Logos verschiedener Teams, wobei G2 und Era Colonia positiv hervorgehoben werden. Der Streamer äußert seinen Hunger und es wird über das Essen beim Catering gesprochen, einschließlich 'Oriental Verine', dessen Bedeutung nicht bekannt ist. Ein Lime-Cheesecake wird als kostenlose Köstlichkeit betrachtet. Der Chat wird aufgefordert zu beweisen, dass der Streamer unwissend ist, indem sie die Bedeutung von 'Oriental Verine' erklären. Es wird über die Schwierigkeiten beim Kochen von Nudeln mit erhöhter Körpertemperatur gesprochen und die Problematik von Sicherungskästen in deutschen Wohnungen angesprochen.
Fiebermessen, Gesundheitstipps und unkonventionelle Karrierepläne
01:09:27Die Diskussion dreht sich um verschiedene Methoden des Fiebermessens und die Frage, ab welcher Körpertemperatur man sich schlecht fühlt. Es wird festgestellt, dass die normale Körpertemperatur zwischen 36,5 und 37,4 Grad liegt und je nach Messmethode variieren kann. Der Streamer gibt den Tipp, trotz Krankheit nicht aufzugeben, sondern mit Koffein und Energy-Drinks weiterzumachen, um erfolgreich zu sein. Er scherzt über den Verkauf seines Kurses und fordert die Zuschauer auf, 'Get Rich' in den Chat zu schreiben. Es wird ironisch dazu aufgerufen, niemals Pausen zu machen und sich mit Drogen am Laufen zu halten. Anschließend werden unkonventionelle Karrierepläne für ein halbes Jahr diskutiert, wie professioneller Pokerspieler oder Trader, wobei das Risiko des Scheiterns einkalkuliert wird. Alternativ wird die Idee, ein Spiel per 'Vibe-Coding' zu programmieren, also ohne Programmierkenntnisse, in Betracht gezogen.
Anekdoten, Mythen und Vorbereitungen auf das Spiel
01:19:08Es wird eine Anekdote über Dominik erzählt, der im Hotelzimmer Tee mit einem Wasserkocher zubereitet hat, was zu einer Diskussion über den Mythos führt, dass Leute in Hotelwasserkochern ihre Unterhosen waschen. Der Streamer äußert sein Entsetzen und googelt den Mythos, wobei festgestellt wird, dass es sich um eine urbane Legende handelt. Es wird überlegt, ob jemand in einen Wasserkocher uriniert oder defäkiert hat. Es wird erwähnt, dass man das Catering verlassen hat und nun die Jungs besuchen geht. Anschließend wird ein Glas aus dem Catering-Bereich mitgenommen, was möglicherweise nicht erlaubt ist. Es folgt ein Besuch bei den Jungs, bevor es zu den eigenen Leuten geht. Der Streamer und sein Kollege nehmen ihre Plätze ein und stellen fest, dass sie mehr Platz haben, da Dominik fehlt. Es wird über technische Probleme mit dem Ton gesprochen und versucht, die Lautstärke anzupassen. Das bevorstehende Spiel von G2 gegen das Team von Aidan Ross und Jake Paul wird angekündigt, wobei bedauert wird, dass die beiden nicht anwesend sind.
Vergleich Musikerdasein vs. Streamen und Reflexionen über TikTok-Hate
01:46:56Es wird über die unterschiedlichen Anforderungen und Konsequenzen von Fehltritten in der Musikbranche im Vergleich zum Streaming diskutiert. Während schlechte Streams schnell vergessen sind, können minderwertige Musikalben langfristige negative Auswirkungen haben. Es wird die Angst thematisiert, als Musiker auf TikTok für schlechte Musik kritisiert zu werden, inklusive der Visualisierung durch das 'Bastard-Rose'-Emoji. Der Streamer betont, dass er lieber Musiker wäre. Weiterhin wird über die Verwendung des Rosen-Emojis und dessen Konnotation mit negativen Kommentaren und 'Fulltime-Hatern' auf TikTok gesprochen, die ihr Leben mit dem Verfassen negativer Kommentare verbringen, anstatt sich um ihre eigene Situation zu kümmern. Abschließend wird die Problematik von Rainrot-Videos angesprochen, die auf humorvolle Weise Job-Applications thematisieren und die Ambivalenz der TikTok-App verdeutlichen, die zwar zu 90% 'Scheiße' sei, aber dennoch 10% wertvolle Inhalte biete.
Diskussion über Kings League, Fouls, Stadionsbesuche und die Nations League
01:50:34Es wird über eine grüne Bandage und deren Sichtbarkeit diskutiert, gefolgt von der Feststellung, dass das gewinnende Team zusätzlich den Joker erhält, was als 'komplett over' bewertet wird. Es folgt eine Diskussion über die Ausführung eines Elfmeters mit Schmerzen im rechten Fuß und die Ablehnung des 'Stoppers' beim Elfmeter, was als 'Opferscheiß' und 'Low-Strat' bezeichnet wird. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder ein Fußballstadion zu besuchen, idealerweise ein Köln-Spiel, und erinnert sich an ein Aufstiegsspiel von Bremen, bei dem er fast abgestochen wurde. Er spricht über seine fehlende Bindung zu Fußballvereinen, außer zu Tiki Taka, und die Möglichkeit, die Atmosphäre durch die Begeisterung von Freunden zu erleben. Es wird die Dominanz von Wettesponsoren im Fußball kritisiert, ähnlich wie im E-Sport. Abschließend wird die Nations League erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob Deutschland bald gegen Portugal spielt.
WM in den USA, Aiden Ross und Jake Paul, G2 gegen Amerika
01:56:54Es wird über die kommende WM in den USA gesprochen und die Vorfreude darauf geäußert, trotz der Bedenken hinsichtlich der aktuellen Situation in den USA. Der Streamer erinnert sich an eine Anfrage, die er und andere deutsche Content Creator von Aiden Ross erhalten haben, der einen Stream aus einem KZ machen wollte, was als geschmacklos empfunden wurde. Es wird die Begeisterung für die WM betont, insbesondere die Unterstützung des eigenen Landes. Die ungünstigen Zeiten für die Spiele werden thematisiert, aber als akzeptabel eingestuft, da sie es ermöglichen, vorher zu streamen und anschließend gemeinsam Fußball zu schauen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Spiele an der Ostküste der USA stattfinden. Die Beteiligung von Kanada und Mexiko an der WM wird erwähnt und die potenziellen Probleme durch die Zeitverschiebung hervorgehoben. Der Wunsch nach einem Tor für das Team aus dem Kongo wird geäußert und die Entscheidung, die WM in den USA auszutragen, aufgrund der Zeitverschiebung kritisiert. Abschließend wird über das Signieren und Versenden von Karten an die Zuschauer gesprochen.
Krankheit, Tod, Herzprobleme und Dokomi
02:06:25Es wird über den Gesundheitszustand von Dominik gesprochen, der krank ist, und die Angst vor dem Tod thematisiert. Der Streamer berichtet von einem Stechen im Herzen und wird vom Chat aufgefordert, dies ärztlich abklären zu lassen. Es folgt eine Diskussion über Herzstolpern und die Aussage eines Arztes, dass dies nicht schlimm sei. Wieland erwähnt, dass er zur Dokomi gehen wird, aber nicht in einem Furry-Kostüm, sondern als King Bradley von Fullmetal Alchemist. Es wird über die Dokomi als Furry-Convention gesprochen und spekuliert, ob dort Sex stattfindet. Der Streamer vermutet, dass auf der Dokomi mehr gefickt wird als auf der Gamescom. Es wird über Analplugs mit Fuchsschwänzen diskutiert und ob diese als 'hot' empfunden werden. Abschließend wird über die Geschäftsidee eines aufblasbaren Buttplugs gesprochen und die mangelnde Auswahl an Sextoys für Männer beklagt. Der Streamer fordert mehr Vielfalt bei Sextoys für Männer und Restaurants, die nur geöffnet sein dürfen, wenn sie lecker sind.
Erste Spielphase und strittige Schiedsrichterentscheidungen
02:36:46In den ersten Spielminuten gab es direkt eine Verletzung des Torwarts. Es wird diskutiert, ob Aiden Ross und Jake Paul das Spiel verfolgen. Miami 7 versucht, das Spiel langsam aufzubauen, nachdem sie kürzlich drei Tore in einem 2-gegen-2 kassiert haben. Es wird festgestellt, dass das Team aus einem Rückstand heraus spielen muss. Es wird kurz über die Nationalität des Teams diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es sich um eine spanische Mannschaft handelt, obwohl es wie ein amerikanisches Team wirkt. Ein Stürmerfoul wird diskutiert, und die Position einer Kamerafrau vor dem Schiedsrichter wird thematisiert. Die Frage nach einem Elfmeter außerhalb des Strafraums wird aufgeworfen und verneint, außer in speziellen 1-gegen-1 Situationen, in denen es einen Shootout geben könnte. Das Spielgeschehen wirkt verbessert, und ein Spieler von Ultimate Mostoles, wo Vito zuvor spielte, ist gesperrt. Es folgt eine dominante Phase der US-Amerikaner, die jedoch nicht zwingend zu Torchancen führt. Die Frage, ob sich Spieler fallen lassen, um Zeit zu schinden oder ob tatsächlich etwas passiert ist, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass Hinfallen zum Spiel gehört, egal auf welchem Niveau.
Aggressives Spiel und Taktische Überlegungen
02:43:59Das Spiel wird als sehr aggressiv beschrieben, mit teils halben MMA-ähnlichen Szenen. Es wird über ein Timeout diskutiert und die aggressive Spielweise der Miami-Arts hervorgehoben. Die Möglichkeit, ein unterschriebenes CQ von einem deutschen MVP zu gewinnen, wird erwähnt. Es wird die Intensität des Spiels hervorgehoben, bei dem die Miami-Jungs viel Druck machen, aber die Frage aufgeworfen wird, ob sie am Ende noch genügend Energie haben werden. Ein Angriff wird durch einen missglückten Pass zunichte gemacht. Es gibt eine Ecke, die zu keinem Tor führt. Das Team von Tarek zeigt mehr Drang nach vorne. Es wird kurz über eine minimale Verzögerung in der Übertragung diskutiert. Zabi wirft den Würfel, was im Kontext der speziellen Regeln der Kings League von Bedeutung ist. Es wird die Strategie für die verbleibende Spielzeit überlegt. Ein Torwart muss nach einem Treffer untersucht werden. Zabix wird kritisiert, nachdem ein Gegentor kassiert wurde. Es wird die Bedeutung des bevorstehenden 1-gegen-1 hervorgehoben und die Notwendigkeit für den G2-Nehmer, zu zaubern, betont. Peralta wird als zu körperlos im Spiel beschrieben.
Regelwerk und Besonderheiten der Kings League
02:49:49Es wird erklärt, dass das Spiel zweimal 20 Minuten dauert und die letzten zwei Minuten jeder Halbzeit besonders sind, da sie durch Würfelwürfe beeinflusst werden, die 1-gegen-1 oder 2-gegen-2 Situationen bestimmen können. In der zweiten Halbzeit zählen die Tore in den letzten zwei Minuten doppelt oder es gibt ein Golden Goal, falls Gleichstand herrscht. Die Regeln der Kings League werden als unterhaltsam und gamifiziert beschrieben, was sie auch für Fußball-Laien zugänglich macht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Ball direkt ins Tor werfen darf. Zabi soll für das eigene Team würfeln. Vor dem Dicewurf gibt es noch zwei Minuten in der ersten Halbzeit. Es wird überlegt, welche Strategie für die verbleibende Spielzeit am besten ist. Die Hand am Ohr wird thematisiert. Ein Spieler darf im 1-gegen-1 nicht den Strafraum verlassen. Ein Torwart muss nach einem Treffer untersucht werden. Zabix wird kritisiert, nachdem ein Gegentor kassiert wurde. Es wird die Bedeutung des bevorstehenden 1-gegen-1 hervorgehoben und die Notwendigkeit für den G2-Nehmer, zu zaubern, betont. Peralta wird als zu körperlos im Spiel beschrieben.
Secret Cards, Double Goals und Spielentscheidende Momente
03:07:38Miami 7 aktiviert eine Secret Card, Fortnite, was zu Double Goals führt, d.h. die nächsten vier Minuten zählen Tore doppelt für Miami 7. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Miami 7 nicht schon früher die Secret Card aktiviert hat und welche Optionen sie noch haben, insbesondere im Hinblick auf einen möglichen President Penalty. Rumatra erklärt, dass ein Spieler einen Zeh gebrochen hat, aber trotzdem weiterspielen will. Es wird die Bedeutung des Ballbesitzes betont. Es wird auf die Social-Media-Kanäle verwiesen, insbesondere Instagram, für Behind-the-Scenes-Material. Ein Fehler führt zu einer Chance für den Gegner. Ein Double Goal führt zu einem Stand von 5:1. Es wird kritisiert, dass vermeidbare Fehler auf diesem Niveau nicht passieren dürfen und dass ein Rückpass des Torwarts riskant war. Der Spieler am Pfosten muss besser positioniert sein. Es wird überlegt, ob Retson zuschaut und ihm gute Besserung gewünscht. Es wird eine Secret Card gezogen, in der Hoffnung auf etwas Sinnvolles. Es wird festgestellt, dass beide Teams nicht gleichzeitig Double Goal haben können. Eine Suspension von vier Minuten wird erwähnt. Ein Tor wird erzielt, was die Moral hebt. Es wird die Möglichkeit eines Tores von Wieland und die Bedeutung von doppelten Toren betont.