MEHR DRAMA? KOMMT MAX ZURÜCK? + + + + = BRAINROT ZOCKEN !TRIEBWERK
Rust-Team plant Minigun-Einsatz und sichert Basis nach Max' Weggang

Das Rust-Team sieht sich mit dem Verlust von Max konfrontiert und plant nun die zukünftige Strategie. Der Fokus liegt auf dem Wiederaufbau der Basis, der Optimierung des Ressourcenmanagements und der Vorbereitung auf kommende Herausforderungen, einschließlich eines geplanten Minigun-Einsatzes und der Sicherung der Basis.
Max's möglicher Rücktritt und Teamdynamiken
00:03:46Es wird spekuliert, ob Max ins Spiel zurückkehren wird, wobei der Streamer selbst keine klaren Antworten hat. Max hat etwas auf TikTok gepostet, was Spekulationen auslöst. Der Streamer betont seine Loyalität gegenüber Sebo und Max, sollte dieser zurückkehren. Es wird diskutiert, wie die Teamzusammensetzung aussehen könnte, falls Philo, Merle und Norex im Team bleiben wollen, was das Team potenziell zu groß machen würde. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Hanky dem Team beitritt und sie zusammen in ihrer Basis spielen, anstatt in Philos Basis zu sein, die er als weniger attraktiv empfindet. Es wird über die Online-Zeiten der verschiedenen Spieler gesprochen und wie man am besten mit den unterschiedlichen Verfügbarkeiten umgeht, um sicherzustellen, dass immer genügend Leute zum Spielen da sind. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer ab übermorgen morgens seltener verfügbar sein wird, während Hanky eher morgens Zeit hat.
Allianzverhandlungen und Teamzusammensetzung
00:07:58Der Streamer spricht über die Möglichkeit, eine Allianz mit Hanky einzugehen, der gerne der Allianz beitreten würde. Aktuell befindet sich der Streamer in Philos Basis. Es wird darüber diskutiert, dass das Team aus maximal fünf Personen bestehen kann. Der Streamer möchte Sebo und Max nicht im Stich lassen, falls dieser zurückkehrt. Es wird überlegt, ob Philo, Merle und Norex im Team bleiben sollen, was das Team eventuell zu groß machen würde. Der Streamer betont, dass Philo ein wichtiger Verbündeter ist und es nicht zu einem Krieg mit ihm kommen darf. Es wird erwähnt, dass es in der Vergangenheit Krieg mit Schiff Strobel gab. Der Streamer hat keine Ahnung, ob Max zurückkommt und verweist auf ein Factorio-Spiel, das Max die ganze Nacht gespielt hat. Der Streamer schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass Max zurückkommt, auf 30 Prozent und betont, dass es ihm nicht um die Farm an sich geht, sondern um eine Prinzip-Sache.
Wiederaufbau und Strategie
00:19:54Die Farm wurde wieder aufgebaut und ist identisch mit dem vorherigen Zustand, inklusive der God-Seeds. Der Streamer hat den Admins den Code gegeben und es gibt keinen Grund mehr für denjenigen, der die Farm verloren hatte, aufzuhören. Der Streamer betont, dass derjenige, der die Farm verloren hat, besser darin werden muss, Beleidigungen zu ignorieren. Es wird überlegt, wie man mit Provokationen im Chat umgehen soll. Der Streamer schätzt die Chance, dass Max zurückkehrt, auf 15%. Es wird angekündigt, dass Max ein Pack-Opening veranstalten wird. Der Streamer und seine Mitspieler müssen handeln, da sie zu zweit sind und trotzdem zocken wollen. Wenn Max zurückkehrt, muss er sich eine Base in seiner Farm bauen. Der Streamer, Hanky, Phil und Willow sind jetzt zu viert. Der Streamer möchte wissen, wie es mit Eurex Cargo Chip aussieht und ob die anderen dafür bereit sind. Der Server ist so, dass sie in der Unterzahl waren, obwohl sie zu viert waren und die anderen nur alleine. Der Streamer kann Bolt spielen und ist bereit für Action. Der Streamer hat viel Schwefel gefarmt und hat noch Platz für den ganzen Scheiß.
Team-Entscheidungen und Basen-Management
00:24:39Es wird überlegt, die Large Auric zu machen, aber es fehlt ein Heli. Sebo kann ein bisschen fliegen und auf dem Helipad landen. Der Streamer hat Spaß und es läuft so, wie er es sich gewünscht hat. Zabix soll die Füße hochlegen und sich aus allem raushalten. Es wird darüber gesprochen, dass man die Sachen zu den anderen rüberbringen sollte, bevor sich rumspricht, dass sie so loaded sind und eine gute Base haben. Es wird diskutiert, wie man PvE- und PvP-Gebiete handhaben soll. Der Streamer ist die ganze Zeit sauer und das gehört zum Spiel dazu. Es wird erwähnt, dass die richtige Rust Experience nicht zustande kommt, wenn es PvE-Gebiete gibt. Der Streamer und seine Mitspieler haben viel HQM und müssen schauen, ob sie genug Platz für den ganzen Scheiß haben. Es müssen noch ein paar Kisten gebaut werden. Der Streamer fliegt mit dem Heli zur Base der anderen und wird autorisiert.
Planung von Minigun-Action und RP-Nachbarschaft
01:05:28Es wird überlegt, Miniguns an Helikoptern zu montieren und damit herumzufliegen. Eine Liste für zukünftige Aktivitäten soll erstellt werden, darunter das Fliegen mit Phil und Romatra, um mit Miniguns zu schießen. Die Basis befindet sich in der Nähe einer RP-Base im Südwesten und Kieskauer, die ebenfalls RP betreiben. Skyline TV, die Pornozeitschriften verkaufen, sind auch Nachbarn. Tiefer im Wald befinden sich Mo und Revi, mit denen es bereits gute Beziehungen gibt. Es gibt jedoch Spannungen mit Breitenberg im F2-Bereich, deren Team in einer Krise steckt, was die Situation zusätzlich verkompliziert.
Sicherung der Basis und Upgrade
01:10:25Die Basis ist stark befestigt und mit hochwertigen Materialien ausgebaut. Es wird überlegt, ob man das Innere der Basis zeigen sollte, da es sehr wertvoll ist und möglicherweise zu einem Angriff verleiten könnte. Der Türrahmen wird zu HQ-Material aufgewertet, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Die Basis ist gut bestückt mit Waffen und Munition, was sie zu einem attraktiven Ziel macht. Es werden unbenutzte Türen in den Bunker eingebaut, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Menge an C4, die benötigt wird, um in den Bunker einzudringen, wird berechnet, da alles aus HQ-Material und gepanzerten Türen besteht. Es wird diskutiert, ob man die Revolver in den Shop packen oder sie lieber zum Scrappen verwenden sollte, wobei das Scrappen als sinnvoller erachtet wird.
Ressourcenmanagement und Basenbau
01:15:50Es werden große Mengen an Schrott gefunden, was die Ressourcenbasis stärkt. Die Basis wird als im Vergleich zu anderen Basen als schlecht bezeichnet, da sie noch nicht fertiggestellt ist. Es werden Fensterrahmen gecraftet, um die Basis sicherer zu machen. Es wird überlegt, wie die Ressourcen am besten genutzt werden können, insbesondere im Hinblick auf C4 und Raketen. Die alte Basis wird ausgeräumt und die Ressourcen werden in die neue Basis gebracht. Es wird besprochen, ob die Holzkohle gestohlen werden könnte, falls jemand in die Basis eindringt, aber es wird davon ausgegangen, dass dies nicht das Hauptziel wäre. Die Basis ist sehr voll mit Ressourcen, was die Organisation erschwert. Es wird überlegt, ob man Free Willy oben verteilen sollte, da unten alles voll ist.
Verteidigungsmaßnahmen und Teamdynamik
01:29:32Shotgun Traps werden platziert, um die Basis zu schützen, aber es wird bezweifelt, dass jemand tatsächlich eindringen wird. Es wird überlegt, Tapsi für einen Spaß-Raid zu fragen, aber es wird betont, dass dies nicht dasselbe wäre wie ein echter Angriff. Die alte Basis wird leergeräumt und ein neuer Code wird für den Ausgang festgelegt. Es wird ein Bett für Hanky gemacht, um einen Spawnpunkt zu haben. Es wird überlegt, ob C4 oder Raketen hergestellt werden sollen, wobei die Entscheidung von der Menge an verfügbarem Schwefel abhängt. Die Kisten sind sehr voll, was ein Problem darstellt. Es wird besprochen, wie die Ressourcen am besten aufgeteilt werden können, um die Basis optimal zu nutzen. Das Team bereitet sich auf mögliche Angriffe vor und plant, wie sie diese abwehren können. Es wird überlegt, ob explosive Munition benötigt wird, da diese schnell weg sein wird, sobald Tier 3 erreicht ist.
Vorbereitung für Action und Cargo-Event
01:37:57Hanky's Basis ist leer, was bedeutet, dass das Team bereit für Action ist. Es wird überlegt, ein Cargo-Event zu starten, da dies immer PvP bedeutet. Es wird diskutiert, wie man am besten mit zwei Helikoptern vorgeht, um das Cargo zu counteren. Ein Teammitglied hat den Code für Max's Basis erhalten, die später inspiziert werden soll. Es wird besprochen, welche Waffen am besten geeignet sind, wobei Bolt und MP5 in Betracht gezogen werden. Ein Juggernaut-Anzug könnte ebenfalls eine Option sein, um mehr auszuhalten. Es wird überlegt, wie man am besten auf dem Cargo landen kann, wobei ein Absturz mit dem Helikopter in Betracht gezogen wird. Das Team hat zu viel Ausrüstung und muss sich von einigen Dingen trennen. Es wird festgestellt, dass das Cargo-Schiff auf der anderen Seite der Karte ist, was eine Herausforderung darstellt.
Strategie und Waffenwahl für Cargo-Event
01:52:26Es wird überlegt, die M4 Shotgun auszuprobieren, da sie als sehr stark gilt, aber die AK wird bevorzugt, da sie gecraftet werden kann. Das Team bereitet sich darauf vor, den Helikopter auf das Dach des Cargo-Schiffs zu crashen. Chef's neue Basis ist komplett aus Metall, was bedeutet, dass jemand ständig farmen muss, um sie instand zu halten. Es wird festgestellt, dass das Cargo-Schiff beschossen wird. Das Team stirbt bei dem Versuch, das Cargo-Schiff zu erreichen. Es wird besprochen, ob man mit einer Shotgun mit oder ohne Zoom schießen soll. Das Team kehrt zum Cargo-Schiff zurück und plant, es zu looten. Es wird festgestellt, dass das Cargo-Schiff in den Hafen fährt, was die Situation verändert. Reapers wird getötet, aber es wird erwartet, dass er zurückkehrt. Die Shotgun wird als extrem stark empfunden, da sie Reapers schnell getötet hat. Das Team bringt den Loot zurück zur Basis und bereitet sich auf weitere Aktionen vor.
Intensive Kämpfe und Strategiebesprechung
02:14:32In einer hitzigen Auseinandersetzung mit einem Gegner im Juggernaut-Anzug, der mit einer Feuer-Schrotflinte bewaffnet ist, erleben die Spieler intensive Feuergefechte. Trotz mehrerer Treffer erweist sich der Gegner als äußerst widerstandsfähig. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Brandmunition, die in Rust Rivals weit verbreitet ist und enormen Schaden verursacht. Nach dem Verlust des Gefechts wird die Strategie neu überdacht. Die Spieler planen, mit einem Boot zum Harbor zu fahren, da sie keinen Helikopter haben. Es wird überlegt, wie viele Schüsse nötig wären, um den Gegner im Juggernaut-Anzug zu besiegen, und festgestellt, dass er nur noch 60 Leben hatte, bevor er sich neu ausrüstete. Der Juggernaut-Anzug in Kombination mit Brandmunition und einer Schrotflinte erweist sich als äußerst gefährlich. Die Spieler beschließen, den Gegner zu melden und suchen nach verbliebenen Ressourcen in den Kisten, um sich erneut auszurüsten. Die Situation wird als unglücklich beschrieben, da der Gegner sich optimal ausgerüstet hat und die Spieler überrascht wurden. Es wird kurz überlegt, ob man den Heli holen soll, aber verworfen, da der Mini-Kopter feststeckt.
Projektende, Server-Neustart und Team-Veränderungen
02:24:41Felix äußert seinen Wunsch nach einem baldigen Ende des Projekts und einem Neustart des Servers, da er erschöpft ist und nicht mehr weitermachen kann. Es wird überlegt, dass das Projekt ohnehin bald vorbei sein könnte. Es werden Neuerungen im Team angekündigt: Henki verstärkt das Team. Die Möglichkeit einer fünften Person in der Gruppe wird diskutiert, was flexibles Roaming ermöglichen würde. Max ist möglicherweise nicht mehr dabei. Die Community wird aufgefordert, Max in Hamburg zu suchen und nach seinem Interesse an Rust zu fragen. Der Fokus soll jedoch auf dem aktuellen Spiel liegen. Es wird überlegt, eine Rig vorzubereiten, aber es stellt sich heraus, dass die Kisten leer sind. Die Gruppe plant, zum Eurig zu gehen, um dort Ressourcen zu sammeln. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man am besten zu Eulen gelangt, da ein Spieler im Wasser zu sterben droht. Die Gruppe überlegt, eine Tauchmission zu starten oder auf einen Heli mit Lowgrade zu warten, um zwei High Helis zu erhalten. Ein Attack-Heli ist gespawnt, was die Situation zusätzlich erschwert.
Strategieanpassung und Teamdiskussionen
02:34:00Die Spieler passen ihre Strategie an, da der Heli nicht verfügbar ist und ein Angriff-Heli in der Nähe ist. Sie beschließen, mit einem Boot zum Fishing Village zu fahren und von dort aus die Bays zu erreichen. Max hat das Team verlassen. Die Gruppe plant, Water Treatment zu besuchen, um eine Kiste zu holen und möglicherweise den Heli zu machen. Es wird diskutiert, wer welche Aufgabe übernimmt, um den Heli abzuschießen, falls er landet. Die Gruppe stellt fest, dass ihr Tuck-Board fehlt, was möglicherweise auf einen Offline-Raid hindeutet. Ein neues Teammitglied wird begrüßt und auf die Liste der Teammitglieder gesetzt. Die Gruppe überlegt, zum Eurig zu gehen und ein Boot zu holen. Ein Boot nähert sich der kleinen Eurig, was zu Überlegungen führt, ob man mit einem Helikopter landen und die Gegner angreifen soll. Es wird diskutiert, ob die vorhandene Munition ausreicht und ob die Gegner Full Metal Sets tragen. Die Gruppe plant, mit einem Heli zu fliegen und die Gegner anzugreifen, wobei ein Spieler bereits mit einem Heli unterwegs ist. Ein Spieler benötigt Spritzen und die Gruppe koordiniert sich, um zu helfen. Es wird festgestellt, dass normale Rust-Server nur sieben Tage online sind und ein Server als gut gilt, wenn er bis Mitte der Woche hält.
Teambesprechung, Strategie und Werkbanken
02:46:50Die Gruppe diskutiert über die Notwendigkeit, schnell Tier 3 zu erreichen, da der Server sonst an Attraktivität verliert. Es wird bemängelt, dass das Fehlen einer freischaltbaren Werkbank die Kluft zwischen gut ausgerüsteten Spielern und solchen mit begrenzten Ressourcen vergrößert. Die Gruppe ist sich einig, dass das Grinden belohnt werden sollte und Werkbänke von Anfang an verfügbar sein sollten. Es wird überlegt, welche Waffen am besten geeignet sind, um Schaden zu verursachen, und die Spieler planen, Scientists zu jagen. Die Basis der Gruppe wird gelobt, insbesondere die Vorhänge. Es wird geplant, zur großen Eul zu fahren, sobald diese wieder verfügbar ist. Ein Spieler genießt währenddessen Nudelauflauf und Kirschstreuselkuchen. Die Gruppe diskutiert über Holzfarmen und die Helis der anderen Spieler. Es wird überlegt, wie man am besten Holz farmt und ob eine Kettensäge vorhanden ist. Die Gruppe plant, die Loot-Mechanik zu erklären und wo die Items abgelegt werden sollen. Die Idee einer Cave-Bunker-Base wird diskutiert, aber als unrealistisch angesehen. Ein Airdrop soll gerufen werden und die Spieler sprechen über Rust-Drops und wie man diese als Streamer erhält. Es wird vereinbart, dass ein Spieler beim Streamer Rumatra zuschauen soll, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen.
Planung zur Basenverteidigung und Ressourcenbeschaffung
03:15:33Die Gruppe diskutiert die Verstärkung ihrer Basis mit Sam Sites, um sich vor Angriffen zu schützen. Sie planen, zum Outpost zu fliegen, um Sam Sites und Raketen zu kaufen, wobei sie Scrap als Zahlungsmittel verwenden wollen. Es wird überlegt, ob man die Raketen craften kann oder ob man sie kaufen muss. Die Gruppe plant, tausend Scrap mitzunehmen, um vier Sam Sites zu kaufen. Außerdem wird überlegt, wie man die Sam Sites am besten auf dem Dach platziert und mit Strom versorgt. Es wird auch darüber diskutiert, wo man Diesel-Fuel für den Ex-Gewehr findet und ob man eine Kettensäge zum Farmen nutzen kann. Die Gruppe spricht über die Notwendigkeit einer Werkbank Tier 3, um Action Jacksons herzustellen, und plant, diese zu beschaffen. Es wird auch überlegt, ob man einen Smart-Switch-Schalter verwenden kann, um die Sam-Sites über eine Rust-App ein- und auszuschalten. Die Gruppe plant, die Large Eurig zu besuchen, sobald diese verfügbar ist, und überlegt, ob sie vorher noch einen Airdrop bei Red Town holen soll. Es wird auch darüber diskutiert, ob man die Eurig mit Helis anfliegen oder zu Fuß gehen soll. Die Gruppe entscheidet sich, den Rig anzugehen und dafür einen zweiten Heli zu organisieren.
Planung für zukünftige Streams und Raids
03:28:57Es wird überlegt, einen betrunkenen Stream zu veranstalten und mit 1,5 Promille einen Raid auf die Basis von Chef Strobel zu machen. Die Gruppe scherzt darüber, sich zu bekiffen und dann Chef Strobel zu raiden. Es wird auch überlegt, ob man heute Abend zusammen trinken soll, möglicherweise einen Whisky Sour oder Mai Tai. Die Gruppe betont, dass sie ohne Tier 3 Werkbank nichts ausrichten kann und keine Lust hat, mit Satchels zu raiden. Es wird der Wunsch geäußert, Action Jacksons zu bekommen, was aber von der Verfügbarkeit einer Tier 3 Werkbank abhängt. Die Gruppe diskutiert, wie sie an die benötigte Tier 3 Werkbank gelangen kann, um die gewünschten Aktionen durchführen zu können. Es wird auch überlegt, ob man mit Feuermunition gegen Heavy Plate vorgehen soll, wobei darauf hingewiesen wird, dass dies in Rivets üblich war. Die Gruppe stellt fest, dass sie nicht viel Brandammo hat und plant, mehr zu recyceln, um Scrap zu erhalten. Es wird auch erwähnt, dass keine elektrischen Öfen mehr aufgestellt werden können.
Vorbereitung und Durchführung des Rig-Besuchs
03:34:37Die Gruppe bereitet sich darauf vor, den Rig zu besuchen. Es wird besprochen, wer Lowgrade und Redcards mitnimmt. Romatra soll Lowgrade holen und überprüfen, ob eine Redcard vorhanden ist. Die Gruppe plant, den Rig mit zwei Helikoptern anzusteuern. Sebo soll einen Heli fliegen und Romatra abholen. Es wird sichergestellt, dass genügend Stoff vorhanden ist. Während des Fluges scoutet Sebo die Gegend und stellt fest, dass keine Helikopter auf dem Helipad stehen und auch am Wasser niemand zu sehen ist. Die Gruppe überlegt kurz, ob sie noch einen Airdrop checken soll, verwirft den Gedanken aber wieder. Auf dem Rig angekommen, stellt die Gruppe fest, dass es dort zu kalt ist und tauscht Kleidung aus. Phil ist noch nicht da und soll abgeholt werden. Die Gruppe macht die Tür zum Hacking auf und wartet auf Phil. Es wird festgestellt, dass der Mini im Arsch ist und im Fenster hängt. Die Gruppe überlegt, ob sie einen Admin rufen soll, um Hilfe zu bekommen. Währenddessen startet die Gruppe bereits mit dem Hacking. Es wird festgestellt, dass auf der Rig mehr Loot zu finden ist als auf der Small Eurig.
Beobachtung von Chef Strobel, Prime-Sub Werbung und Pizza-Diskussion
03:52:25Felix entdeckt Chef Strobel an der Anlegestelle und beobachtet seine Bewegungen. Er bemerkt, dass Chef Strobel an einer Kiste vorbeiläuft, ohne sie zu sehen. Felix nutzt die Gelegenheit, um auf die Möglichkeit von Prime-Subs hinzuweisen und die Zuschauer zu bitten, ihn mehrkostenfrei zu unterstützen. Er erklärt, dass er täglich 15 Stunden streamt und durch die Subs seine Miete bezahlt. Es wird sich für den Support bedankt. Anschließend beginnt eine Diskussion über Pizza, insbesondere von Dominos. Philo wirbt für den Code Philo bei Bestellungen bei Dominos, obwohl er nicht von ihnen gesponsert wird. Es wird über die Qualität von Dominos-Pizza diskutiert, wobei einige sie als eklig bezeichnen, während andere sie als gute Lieferpizza empfinden. Felix berichtet von seinen Magenproblemen und Blutgeschissen nach dem Verzehr von Dominos-Pizza. Als Alternative schlägt er einen Burger vor, den Big Kahuna mit Ananas. Hanky soll Felix abholen, der sich nicht bewegen möchte und stattdessen einen Gönnergy trinken will. Es wird über neue Songs und Hoodies diskutiert. Breitwerk fragt nach Ressourcen für ein Bündnis, was aber abgelehnt wird.
Verlust von Max und Vorbereitung für Oil Rig
04:09:23Es wird der Verlust von Max auf dem Server thematisiert, wobei Chef Stroblatt für dessen 'Raushänseln' verantwortlich gemacht wird. Trotz des Wiederaufbaus durch Chef Stroblatt, zeigt Max kein Interesse an einer Rückkehr. Es wird Scrap für ein bevorstehendes Vorhaben benötigt. Ein Spieler namens Trimax soll sich mit Helene Fischer verbündet haben, um einen Raid zu starten. Das Team bereitet sich auf eine Oil Rig vor, wobei Lokred bereits vor Ort ist und auf die benötigten 300 Scrap wartet, die Romaldra vergessen hat. Ein Airdrop wird riskiert, um das Scrap zu liefern, während das Team sich auf den Weg zur Oil Rig macht. Es wird kurz überlegt, ob man zu sechst spielen kann, aber das scheint eher schwierig zu sein. Die Möglichkeit, Tier 3 freizuschalten, wird angesprochen und Yusuf soll diesbezüglich kontaktiert werden.
Planung für Raids und Teamzusammensetzung
04:12:37Die Basissituation wird als positiv bewertet, da die eigene Base noch steht. Es wird überlegt, nach dem aktuellen Vorhaben eine andere Base 'aufzuknacken'. Die Teamzusammensetzung wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass Phil und Hanky möglicherweise nicht so lange spielen. Die übliche Teamgröße von fünf Spielern wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass andere Spieler ebenfalls in Fünfergruppen unterwegs sind. Diskussionen entstehen über die Teamgröße bei der Eroberung von Monumenten, wobei die Notwendigkeit betont wird, sich an die Viererregel zu halten, um keine negativen Konsequenzen zu provozieren. Es wird kurz die Idee ventiliert, Chef Strobel 'aufzuknacken'. Romatra gesteht ein, dass er von Anfang an Recht hatte bezüglich Chef Strobel und dessen Verhalten.
Auseinandersetzung auf der Oil Rig und Diskussion über Teamgröße
04:14:51Es kommt zu einer Konfrontation mit anderen Teams auf der Oil Rig, wobei die eigene Situation als potenziell tödlich eingeschätzt wird. Ein Headshot wird erzielt, aber es bleibt unsicher, ob der Gegner tatsächlich ausgeschaltet wurde. Es wird überlegt, ob man die Oil Rig angreifen soll, aber die Situation erscheint zu unsicher. Es wird diskutiert, ob ein Teammitglied einen Gegner ausgeschaltet hat, was die Frage aufwirft, ob man zu fünft auf der Rig war. Dies führt zu einer Diskussion über die Einhaltung der Viererteams-Regel. Es wird betont, dass es nicht in Ordnung ist, Monumente mit mehr als vier Spielern zu machen. Es wird vorgeschlagen, dem betroffenen Spieler entgegenzukommen, um die Situation zu entschärfen. Die ständigen Beschwerden von Chef Strobel werden thematisiert, aber es wird anerkannt, dass er im Grunde Recht hat.
Vorwürfe und Regeldiskussionen
04:19:35Es werden Vorwürfe laut, dass das Team zu sechst auf der Rig war, was zu Diskussionen über die Einhaltung der Regeln führt. Es wird betont, dass bei PvP-Aktivitäten die Begrenzung auf vier Spieler eingehalten werden muss. Es wird überlegt, wie man Chef Strobel entgegenkommen kann, um die Situation zu beruhigen. Die Idee eines Rust-Projekts mit festen Viererteams wird diskutiert, um Allianzen zu vermeiden. Es wird klargestellt, dass Admins nicht beim Verteidigen von Basen helfen dürfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Team tatsächlich zu fünft auf der Rig war und ob Phil einen Gegner ausgeschaltet hat. Die Möglichkeit, Tier 3 freizuschalten, wird für 18 Uhr angekündigt. Es wird diskutiert, ob man den Attack-Heli zu sechst angreifen darf, wobei klargestellt wird, dass PvP-Aktivitäten auf vier Spieler beschränkt sein müssen.
Planung neuer Projekte und Regelkonflikte
04:25:22Es wird über die Planung eines neuen RAS-Projekts gesprochen, trotz der bekannten Herausforderungen. Die Idee von fixen Viererteams wird erneut aufgegriffen, um das Problem von Allianzen zu minimieren. Es wird diskutiert, ob ein Admin die Base von Chef Strobel bauen und verteidigen darf, was verneint wird. Es wird überlegt, die AKs zurückzugeben, um die Wogen zu glätten. Es wird erneut die Frage aufgeworfen, ob das Team zu fünft auf der Rig war, was zu einem schlechten Gewissen führt. Die Freischaltung von Tier 3 wird für 18 Uhr angekündigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Attack-Heli zu sechst angreifen darf, was verneint wird, da PvP-Aktivitäten auf vier Spieler beschränkt sein müssen. Es wird überlegt, Chef Strubels Base zu wipen, aber nur mit vier Spielern. Es wird diskutiert, wie man Tapsy angreifen kann, ohne gegen die Regeln zu verstoßen.
Rechtfertigung und Wiedergutmachung
04:31:37Es wird eingestanden, dass Chef Strubel im Recht ist bezüglich der Regelverletzung, obwohl auch andere Teams sich nicht daran gehalten haben. Es wird beschlossen, ihm seinen Staff zurückzugeben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Chef Strubel den Staff zurückgegeben hätte, wenn er gewonnen hätte. Es wird überlegt, wie man Chef Strubel den Heli zurückbringen kann, ohne selbst in Gefahr zu geraten. Es wird diskutiert, ob es jemals ein Streamer-Projekt ohne Drama geben wird. Es wird betont, dass es sich bei den Konflikten hauptsächlich um In-Game-Aktionen handelt. Es wird überlegt, Tapsy anzugreifen, aber Bedenken wegen dessen Farmaktivitäten geäußert. Es wird festgestellt, dass Chef Strubel oben einen hat, was die Situation verkompliziert. Es wird überlegt, was man in der verbleibenden halben Stunde noch machen kann, und die Idee, Sam Sites aufzubauen, wird ins Spiel gebracht.
Informationen über Chef Strobel und mögliche Konsequenzen
04:51:27Es wird berichtet, dass Chef Strobel auf dem Weg zu Philo's Base ist, um Sachen zurückzuholen. Dies wird als Folge eines unglücklichen Vorfalls dargestellt, bei dem das Team zu fünft auf der Eurig war. Es wird betont, dass Chef Strobel ein Feind des Mondes ist. Es wird die Information weitergegeben, dass Chef Strobel eine Waffen-Eskorte erwartet, was als Gelegenheit gesehen wird, ihn anzugreifen. Es wird betont, dass man sich aus der Situation heraushalten will, da die Waffen zu Unrecht abgenommen wurden. Es wird berichtet, dass Breitenberg Chef Strobel abfangen will, nachdem er seine Waffen zurückerhalten hat. Es wird überlegt, ob man Chef Strobel zur Ulrich fliegen soll. Es wird festgestellt, dass man im Unrecht war und dies auch zugeben muss. Es wird die Idee geäußert, heute Rambazamba zu machen und eine Rick zu dominieren, aber es wird festgestellt, dass das Team bereits zu dritt ist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, sich abzuwechseln, damit immer nur vier Spieler aktiv sind.
Eingreifen in Konflikte und RP-Entscheidungen
04:57:53Es wird berichtet, dass Breitenberg in der Base Strohme getötet hat, was zu der Frage führt, ob man eingreifen soll. Es wird betont, dass man nur Informationen weitergegeben hat und nicht für Breitenbergs Handlungen verantwortlich ist. Es wird diskutiert, ob Breitenberg eingefangen werden soll. Es wird festgestellt, dass Breitenbergs Handlungen Teil seines RP-Zweigs sind. Es wird betont, dass es nicht in Ordnung ist, Chef Strobel die Sachen wiederzugeben und ihn dann von Breitenberg töten zu lassen. Es wird die Idee geäußert, Breitenberg im RP dazu zu bringen, die Sachen zurückzugeben. Es wird überlegt, Breitenberg als Allianz zu besuchen und auf Mafia zu machen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Breitenberg das mit Chef Strubel im RP-Zweig klären muss. Es wird beschlossen, Breitenberg dazu zu zwingen, die Sachen rauszurücken.
RP-Polizei und Eskalation in Breitenberg
05:01:21Die Gruppe diskutiert ihre Rolle als RP-Polizei und plant, in Breitenberg diplomatisch zu verhandeln, wobei sie jedoch Gewalt als Option in Betracht ziehen, falls die Verhandlungen scheitern. Es wird der Verdacht geäußert, dass Breitenberg einen Mordanschlag auf ihrem Großgrund verübt hat, was als Hassdelikt betrachtet wird. Sie beschließen, Breitenberg zu finden und Chef Strobel auszuliefern, was jedoch das Nordbündnis gefährden könnte. Die Gruppe versucht, Breitenberg in seiner Base zu stellen, indem sie ihn auffordern, diese zu verlassen, andernfalls würden sie sie stürmen. Da Breitenberg nicht anwesend ist, vermuten sie, dass er sich versteckt und planen, ihn als Tribut an Chef Strobel auszuliefern. Sie diskutieren über die Notwendigkeit von Verhandlungen versus direkter Konfrontation und Erpressung, um ihn zur Herausgabe von gestohlenem Eigentum zu bewegen. Die Situation eskaliert, als Breitenberg Chef Stobel zum Feind des Norns erklärt und auf ihn schießt, was zu einer Regelverletzung führt. Es folgt eine hitzige Auseinandersetzung über vorherige Abkommen, Regelbrüche und die Rückgabe von Waffen, wobei die Gruppe versucht, die Situation diplomatisch zu lösen, während Breitenberg sich in einem Auto verschanzt und mit Sprengung bedroht wird. Nach Verhandlungen gibt Breitenberg schließlich nach und händigt die geforderten Gegenstände aus, jedoch entsteht weiterhin Uneinigkeit über die Vollständigkeit der Rückgabe.
Auflösung der Allianz und Eskalation der Situation
05:16:40Die Allianz mit Breitenberg wird aufgrund seines Verhaltens aufgelöst, und es kommt zu einer direkten Konfrontation, bei der mit Gewalt gedroht wird, falls er das gestohlene Eigentum nicht zurückgibt. Ein Mitglied des Nordens äußert Bedenken wegen der Hinrichtung in seinem Vorgarten, was die Situation weiter anheizt. Es wird über einen außergerichtlichen Vergleich diskutiert, wobei Breitenberg argumentiert, dass er aufgrund unvollzogener Abkommen und Regelbrüche interveniert habe. Die Diskussion eskaliert, als Breitenberg beschuldigt wird, wiederholt Regeln gebrochen zu haben und es zu einer Drohung mit Sprengung kommt, falls er nicht aus dem Auto kommt und die Hände hochnimmt. Nach weiterem Zögern gibt Breitenberg nach und händigt die geforderten Gegenstände aus, jedoch entsteht weiterhin Uneinigkeit über die Vollständigkeit der Rückgabe. Die Gruppe entfernt sich erfolgreich aus der Situation, während Breitenbergs Auto gestohlen und der Code geändert wird, um ihm ein gutes Angebot abzuringen.
Uneinigkeit über gestohlenes Eigentum und Vorbereitung auf Tier 3
05:25:11Es herrscht weiterhin Uneinigkeit darüber, ob Breitenberg alles zurückgegeben hat, was er gestohlen hat, insbesondere eine AK mit einem 6-fach Visier. Breitenberg schiebt die Schuld auf andere und behauptet, er habe alles hingelegt und jemand anderes habe die AK gestohlen. Die Gruppe bereitet sich auf die Freischaltung von Tier 3 vor, was voraussichtlich zu vermehrten Kämpfen und Base-Raids führen wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, neue Teams aufzunehmen, um sich bis zum Wochenende hochzufarmen, bevor die Basen aufgeknackt werden. Die Gruppe ist sich einig, dass sie Chef Strubel zu sehr in die Mangel genommen haben und dass sie im Unrecht sind. Es wird beschlossen, nicht zu weit zu gehen, um ein OOC-Verhalten zu vermeiden. Jonas wird für seinen Support gedankt, und es wird überlegt, Breitenberg Handschellen anzulegen, um seinen Rucksack zu überprüfen. Es wird spekuliert, dass Breitenberg die AK möglicherweise bei anderen Leuten versteckt hat oder dass sie sich in ihrer Base befindet.
Cargo Run, Verrat und Strategieplanung
05:31:08Während der Diskussion über die gestohlene AK wird ein Cargo Run gestartet, bei dem die Gruppe plant, die Boxen zu mähen und möglicherweise Spieler auszuschalten. Es kommt zu Schusswechseln und die Gruppe versucht, einen Heli zu klauen. Lloyd wird beschuldigt, den Norden verraten zu haben, indem er Informationen an Chef Stobel weitergegeben hat. Es wird die Notwendigkeit diskutiert, Lloyd zu sanktionieren. Die Gruppe plant, das Schiff zu sichern und dann eine Tafelrunde einzuberufen, um über Breitenberg zu beraten. Phil soll mit Deens kämpfen, während die anderen an der Base bauen. Es wird darauf geachtet, dass das Team nicht zu fünft ist, um Regelverstöße zu vermeiden. Die Gruppe versucht, sich auf dem Schiff zu verständigen und zu koordinieren, während sie gegen andere Spieler kämpfen. Felix kauft ein Boot, um zum Schiff zurückzukehren, während die anderen versuchen, die Situation zu kontrollieren. Es wird diskutiert, ob man die Sachen holen und sich verpissen soll, oder ob man weiterkämpfen soll. Die Gruppe einigt sich darauf, dass es wichtig ist, nicht zu fünft im Team zu sein, um fair zu bleiben.
Erschöpfung, Pause und zukünftige Pläne
05:47:30Ein Spieler erhält ein Timeout für unangemessenes Verhalten im Chat. Es wird überlegt, Sam-Sites zu bauen. Ein Mitglied der Gruppe äußert, dass er erschöpft ist und eine Pause braucht. Er schlägt vor, dass die anderen zu viert weitermachen und er später am Abend wieder dazustoßen wird. Er kritisiert, dass die Gruppe die ganze Zeit zu fünft im Team ist und dass er die letzten Tage 15 Stunden am Tag gestreamt hat. Er kann sich nicht mehr konzentrieren und braucht Entspannung. Er plant, sich etwas zu essen zu bestellen und später am Abend mit neuer Energie wiederzukommen. Er verabschiedet sich von den anderen und empfiehlt, sich den Content von Sebo, Philo und Zabex anzusehen. Er betont, dass er am Ende seiner Kräfte ist und eine Pause braucht, aber dass er wahrscheinlich heute Abend oder morgen früh wieder streamen wird. Er ist heiser und kann nicht mehr richtig reden. Breitenberg bittet um Hilfe, da Chef Stubel sich mit anderen zusammengetan hat, um sie anzugreifen. Das müde Mitglied kann jedoch nicht helfen und verabschiedet sich, um ein Powernap zu machen. Er bittet um Metz, bevor er geht und plant, heute Abend die Sam-Sites aufs Dach zu bauen. Er verabschiedet sich und betont, dass er eine geisteskranke Zeit hatte und sich den Content der anderen ansehen soll.