DER FRÜHE BAUER MACHT DIE PROFITS BINGO BRAINROT REACTS ZOCKEN !INTEL !SEINZ !TRIEBWERK !NIO
Landwirtschafts-Simulator: Sojaanbau, Ernte und strategische Entscheidungen
Start des Bauen-Camps Tag 3 und finanzielle Situation
00:03:46Der Stream startet mit der Feststellung, dass das Team eine Million Schulden hat. Es ist Tag 3 des Bauen-Camps. Es wird ein Fendt 942 Vario erwähnt. Es wird kurz auf die bevorstehende Weizenernte eingegangen und festgestellt, dass Brot erst im Dezember verkauft werden kann. Es wird ein Überblick über die Produktionskette gegeben: Weizen wird angebaut, zur Mehlfabrik gebracht, dort zu Mehl verarbeitet, das Mehl wird zur Brotfabrik transportiert, und das fertige Brot wird verkauft. Zusätzlich werden Kühe gehalten, um Einnahmen zu generieren. Es wird kurz diskutiert, ob der neu gekaufte Traktor ein Großtraktor ist und wofür er eingesetzt werden kann. Der Streamer macht sich an die Arbeit und es wird die Frage aufgeworfen, wie der Mitspieler Sebo so viel Geld gemacht hat. Die Antwort ist, dass er alles neu angepflanzt und zu Weizen und Brot verarbeitet hat, um es zu verkaufen. Erwirtschaftung von 200.000 nur durch Brotverkauf. Es wird festgestellt, dass keine Ballenpresse vorhanden ist, obwohl das Team gut gewirtschaftet und ein neues Feld erworben hat.
Planung und Aufgabenverteilung auf dem Feld
00:13:31Es wird überlegt, wie die Aufgaben auf dem Feld am besten verteilt werden können. Der Chat fragt, ob man bei den Feldern helfen soll oder Gastarbeiteraufträge machen soll. Der Streamer schlägt vor, dass man bei den Feldern helfen kann. Das Motorrad wurde im Körnerwagen versteckt, um Schabernack zu verhindern. Es wird besprochen, ob man mit der Grubber-Saatmaschine über ein geerntetes Feld fahren soll oder Stroh sammeln soll. Da keine Ballenpresse vorhanden ist, wird das Stroh mit einem Anhänger eingesammelt und verkauft. Der Streamer schlägt vor, dass der Mitspieler das Weizen für Sebo wegtransportieren soll, um Zeit zu sparen. Das Weizen soll zur Mehlfabrik gebracht werden. Ein Teil des Weizens soll zu den Hühnern gebracht werden, bis diese voll sind, der Rest zur Mehlfabrik. Es wird festgestellt, dass es toll ist, zu dritt an einem Feld zu arbeiten. Es wird überlegt, ob man heute einen extremen Grind hinlegen soll, um die Eier loszuwerden. Es wird die Möglichkeit von Nudelsuppe aus Eiern und Weizen diskutiert. Das Feld muss repariert werden, da es beschädigt ist. Man muss mit einem Pflug darüber fahren, um es wieder in Ordnung zu bringen.
Feldschäden, Reparaturmethoden und Fruchtfolge
00:18:19Es werden Flecken im Feld bemerkt, die durch Unwetterschäden entstanden sind. Diese Stellen müssen repariert werden. Es wird diskutiert, ob ein Pflug oder eine andere Methode verwendet werden soll, um die Schäden zu beheben. Der Streamer erwähnt, dass man wohl mit dem Drescher zur Werkstatt fahren kann, um das Rohr verlängern zu lassen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Feld pflügen oder grubbern soll. Pflügen wird empfohlen. Es wird erwähnt, dass man nach zwei, drei Ernten das ganze Feld pflügen soll, um den Ertrag zu steigern. Es wird diskutiert, ob man Fruchtfolge betreiben muss, um den Ertrag nicht zu schmälern. Es wird überlegt, ob man das Korn bei den Hühnern einlagern kann. Es wird festgestellt, dass der Mitspieler das Feld einen Monat später bepflanzt hat. Der Streamer gibt Anweisungen, wo das Korn abgeladen werden soll. Es wird darüber gesprochen, dass das Team bereits drei Felder hat und gut Geld mit dem Brot verdient. Die Platzierung der Bäckerei wird als ungünstig kritisiert. Es wird festgestellt, dass man nicht unbedingt aus den Schulden rauskommen will, sondern mehr Geld und Besitz haben möchte.
November-Game-Technik und Community-Interaktion
00:48:26Es wird über die November-Game-Technik gesprochen und gefragt, ob Interesse besteht, in Season 3 des Kaktus-Clickers einzusteigen. Das Item-System wurde umgebaut und ähnelt nun dem in Diablo. Es wird über unerwünschte Inhalte im Chat diskutiert und wie damit umgegangen wird. Der Streamer betont, dass er heute krantig ist und die Feldarbeit genießen möchte. Es wird festgestellt, dass das Team gut Passivgeld verdient, hauptsächlich durch Stroh. Die Fabrik verkauft durchgehend, wenn sie beliefert wird, und die Bäckerei produziert automatisch Brot. Das Brot wird im Dezember verkauft. Es wird über die Haltbarkeit von Mehl diskutiert und die Gefahr von Schädlingen erwähnt. Es wird überlegt, ob man die Flecken im Feld wegpflügen soll. Es wird diskutiert, ob es effizient ist, das ganze Feld zu pflügen. Es wird festgestellt, dass der Boden gewalzt werden muss. Es wird überlegt, ob sich das Walzen lohnt, da es nur 2% mehr Ertrag bringt. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Sachen von den Ladeflächen ab und zu rausnehmen muss, da sie sich stacken. Es wird diskutiert, ob sich das Walzen lohnt, wenn man zehn Felder hat. Es wird erwähnt, dass das Wichtigste für guten Ertrag zweimal düngen, Kalk und Unkraut entfernen ist. Der Rest ist eher für Realismus-Spieler.
Pflanzversuch und Essenspläne
01:16:44Es wird beschlossen, trotz möglicher Schäden durch die aktuelle Bodenbearbeitungsmethode, einfach anzupflanzen und das Ergebnis abzuwarten. Die Diskussionen im Chat darüber sollen beendet werden. Der Streamer äußert seinen Hunger und plant, sich bald Pizza zu bestellen, verschiebt dies aber auf später. Es folgt ein Gespräch über Arbeitsalltag, Pausen und Essgewohnheiten, insbesondere die Bedeutung einer guten Frühstückspause zur Stimmungsaufhellung während der Arbeit. Anekdoten über Currywurst-Konsum in der Mittagspause und früheres 'Arbeitszeitbetrug'-Verhalten auf der Arbeit werden geteilt. Praktikantenjobs werden diskutiert, einschließlich des Versendens von Praktikanten auf aussichtslose Aufgaben wie das Holen einer 'Kümmelspaltmaschine'.
Erinnerungen an frühere Jobs und Streiche
01:26:31Es werden Erfahrungen aus verschiedenen früheren Arbeitsverhältnissen ausgetauscht, darunter die Arbeit in einer Bäckerei, wo man um zwei Uhr nachts anfangen musste, sowie Praktika in einer Kfz-Werkstatt und als Glasschneider. Der Streamer berichtet von einem abgebrochenen Ausbildungsversuch im Einzelhandel und einer durchgezogenen Tätigkeit als Postbote. Es wird über ulkige Aufgaben für neue Mitarbeiter gesprochen, wie das Kaufen von 'Blaulichtwasser' an einer Tankstelle. Der Streamer erzählt von seiner Zeit als Industriemechaniker, wo er aufgrund einer schlechten Note in Mathe nicht übernommen wurde, und von seiner Tätigkeit als Postbote, wo er Minusstunden ansammelte, weil er nach der Verteilung der Post nicht mehr ins Büro zurückkehrte.
Klimakleber-Aktion und Erntevorbereitungen
01:31:08Der Streamer berichtet von einer Situation, in der sein Fahrzeug von einem Pick-up zugeparkt wurde und er in der Folge eine humorvolle 'Klimakleber'-Aktion inszeniert. Er spricht über die Schwierigkeit, im Spiel festgefahrene Fahrzeuge zu bewegen und scherzt über die Kosten des Dieselverbrauchs während der Aktion. Es wird überlegt, wie man mit einem Mähdrescher gegen Klimakleber vorgehen könnte. Anschließend konzentriert sich der Stream auf die Vorbereitung der Ernte, wobei die korrekte Ausrichtung und Navigation des Mähdreschers im Vordergrund steht. Der Chat wird ermahnt, sich zu beruhigen und nicht zu streiten. Es wird festgestellt, dass die Weizenernte zwar reichlich ist, aber nicht so viel Geld einbringt wie die Weiterverarbeitung zu Brot.
Zukunftsplanung und Essensbestellung
01:40:25Es wird die Idee diskutiert, ein Reisfeld anzulegen und Wein herzustellen. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Beteiligung von 'Soos' am Spielstand. Es folgt ein Gespräch über die Wertschätzung des Streamers für 'Max' und die bevorstehende Essensbestellung. Der Streamer äußert Frustration über die wenigen geöffneten und gut bewerteten Pizza-Restaurants zu dieser Zeit. Es wird überlegt, ob man Pizza zum Frühstück bestellen soll und die Werbung im Stream als wichtige Einnahmequelle hervorgehoben. Der Streamer spricht über seine Gier und die hohen Werbeeinnahmen anderer Streamer. Er denkt über die Bestellung von Tiramisu nach und lobt einen Zuschauer namens 'Hugo'. Es werden die vollen Lagerbestände an Hühnerfutter und Wasser festgestellt und die Notwendigkeit des Düngens besprochen.
Düngung, Reinigungsarbeiten und Simulator-Spiele
01:54:55Es wird überlegt, ob beide Streamer gleichzeitig düngen sollen, da zwei Düngemaschinen vorhanden sind. Die Frage, ob man 'G' helfen kann, wird verneint, da keine weitere Cobra vorhanden ist. Es wird die Effektivität der bisherigen Maßnahmen zur Feldbearbeitung bezweifelt und überlegt, ob ein Flug zur besseren Bearbeitung notwendig gewesen wäre. Die Reinigung der Maschinen wird geplant und der Standort des Sprühers ermittelt. Der Streamer äußert Interesse am Powerwash Simulator und anderen Simulatoren, insbesondere einem Crime Scene Clean Simulator. Es wird überlegt, diese Spiele in Zeiten von Content-Flaute zu spielen.
Essensbestellung und Windeldiskussion
01:58:39Es wird überlegt, was zum Essen bestellt werden soll, wobei ein vegetarischer Dürüm oder ein Subway-Sub zur Auswahl stehen. Der Streamer entscheidet sich für einen Subway-Sub mit verschiedenen Belägen und überlegt, Kekse zur Bestellung hinzuzufügen, abhängig von der Anzahl der eingehenden Primes. Es werden fünf Kekse bestellt, basierend auf den Prime-Abonnements. Währenddessen wird über das Düngen des Feldes gesprochen und die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn 'G-Time' mit seinem Grubber darüberfährt. Es entwickelt sich eine Diskussion über die Kosten von Windeln und wie oft ein Kleinkind wickelt werden muss.
Düngung, POE2 und Verkaufspläne
02:09:42Während der Streamer düngt, wird festgestellt, dass 'Cheetah' mit dem Umgrubbern des Feldes beschäftigt ist, obwohl dies möglicherweise nicht notwendig ist. Der Streamer wettet, dass sich 'Cheetah' beschwert, wenn er mit dem Dünger in dessen noch nicht gepflügte Fläche fährt. Es wird die bevorstehende Veröffentlichung von P.O.E. 2 in zwei Wochen thematisiert und die Befürchtung geäußert, dass das Spielen des Spiels die Zuschauerzahlen negativ beeinflussen könnte, basierend auf früheren Erfahrungen mit Persona 1. Es wird spekuliert, dass P.O.E. 2 ein großer Erfolg wird und möglicherweise Diablo 4 übertreffen könnte. Nach dem Düngen wird geplant, zu schlafen und dann alles anzupflanzen. Es wird festgestellt, dass große Mengen an Weizen im Silo vorhanden sind. Es wird überlegt, wann die Eier und der Honig verkauft werden sollen, wobei der November für Eier und der März für Honig als günstige Zeitpunkte in Betracht gezogen werden.
Aussaat, Aufträge und Maschinenkauf
02:14:01Nach dem 'Schlafen' im Spiel wird mit der Aussaat begonnen, wobei festgestellt wird, dass dies nur von einer Person gleichzeitig erledigt werden kann. Es wird überlegt, ob eine zweite Sämaschine gekauft werden soll, um den Prozess zu beschleunigen. Da jedoch nicht genügend Geld vorhanden ist, wird diese Idee verworfen. Stattdessen werden Leihaufträge angenommen, um die Zeit zu überbrücken. Der Streamer nimmt einen Grubber-Auftrag auf Feld 5 an und entscheidet sich für die Leihmaschine. Ein anderer Streamer probiert das Hacken auf Feld 13 aus. Es wird die Vorfreude auf den Verkauf der Produkte, insbesondere des Brotes, geäußert und die hohen Gewinne daraus betont. Es wird besprochen, wann der Honig verkauft werden muss. Der Streamer fährt in einen Graben und lacht darüber. Max joined dem Stream und es wird über den Kauf eines Fendt Traktors gesprochen. Es wird festgestellt, dass Max bereits ein Feld gekauft, gedüngt und gesät hat.
Traktorstrategie und Hühner-Management
02:30:11Es wird über die Nutzung des Traktors für Grubberarbeiten diskutiert, wobei die Möglichkeit angesprochen wird, mit einem Fendt-Traktor schneller zu fahren. Zudem wird über den Kauf einer Alpego K-Extreme zum Pflügen aufgrund von Unwetterschäden gesprochen, die bereits von G-Time genutzt wurde. Die aktuelle Traktorenflotte von vier Traktoren wird analysiert, wobei ein Verkauf vorerst verworfen wird, da alle benötigt werden, insbesondere für Stroh- und Ablade arbeiten. Es wird erwähnt, dass genügend Geld vorhanden ist, um weitere Investitionen zu tätigen, sobald das Brot verkauft ist. Ein Problem mit den Hühnern wird angesprochen, da diese bei sechs Paletten Futter die Produktion einstellen und ein direkter Verkauf nicht möglich ist. Als Lösung wird vorgeschlagen, einen Bauernshop in der Nähe der Eierproduktion zu bauen, um die Eier sofort verkaufen zu können. Alternativ wird die Möglichkeit der Kuchenproduktion in Betracht gezogen, wobei die benötigten Zutaten und Rezepte recherchiert werden müssen. Die Idee einer zweiten Gruber-Saatmaschine wird diskutiert, um die Arbeit zu beschleunigen, sowie das Sparen für ein weiteres Feld, um gemeinschaftlich arbeiten und den Gewinn zu steigern. Es werden verschiedene Produktionsmöglichkeiten aus Eiern wie Omelette, Rührei und Spiegelei in Betracht gezogen, sowie die Idee einer Kuchen- oder Nudelfabrik, um die Eier automatisch zu verarbeiten.
Eierverwertung, Fabrikplanung und Essenszeiten
02:35:31Es wird nach Informationen gesucht, wie Eier am besten weiterverarbeitet werden können, idealerweise automatisch zu Nudeln oder Kuchen. Die Idee, die Eier zur Seite zu lagern, wird verworfen, da dies zu lange dauert und wenig Gewinn bringt. Stattdessen wird vorgeschlagen, eine Verkaufsstation zu bauen und die Eier dorthin zu schieben, um sie zu verkaufen. Das Problem, dass die Hühner manchmal sechs Monate lang keine Eier legen, wird als Albtraum beschrieben. Es wird überlegt, die Eier direkt automatisch zu verarbeiten, entweder zu Nudeln oder Kuchen, und die Produktionsmöglichkeiten werden im Menü überprüft. Die Idee einer Olivenölfabrik, Zuckerfabrik oder Schneiderei wird ebenfalls in den Raum geworfen. Die Essenszeiten werden diskutiert, wobei einer der Teilnehmer sein Essen so getimt hat, dass er während des Leihauftrags entspannt essen kann. Die ungewöhnliche Essenszeit um Mitternacht wird als verrückt empfunden. Es wird überlegt, in der Bäckerei Kuchen herzustellen, wobei die Zutaten Mehl und Eier automatisch verteilt werden sollen. Es stellt sich jedoch heraus, dass die automatische Verteilung bei Eiern nicht möglich ist, was den Hühnerstall problematisch macht. Für Kuchen werden weitere Zutaten wie Butter und Schmalz benötigt, für Nudelsuppe sogar noch mehr. Als Alternative wird der Kauf einer Dosenfabrik in Betracht gezogen, um Eier und Mehl zu Nudelsuppe zu verarbeiten, oder vorerst ein kleiner Verkaufswagen gegenüber dem Hof aufgestellt, um die Eier alle drei Monate zu verkaufen.
Feldarbeit, Gerätekauf und Gewichtsverlust
02:42:01Es wird besprochen, wie die Feldarbeit effizienter gestaltet werden kann, indem einer den Weizen erntet, einer das Stroh einsammelt und einer das Feld düngt. Ein Tiefenlockerer wird von einem Grubber unterschieden. Das Ziel ist, dass alle auf den eigenen Feldern arbeiten können. Der Kauf einer Dosenfabrik wird als Fernziel genannt. Es wird festgestellt, dass der Kontostand zwar noch nicht gut ist, aber der Rest positiv aussieht. Es wird ein Plan geschmiedet, das Geld zu sparen. Die Reihenfolge des Essens von Keksen wird diskutiert, um den besten Nachgeschmack zu erzielen. Es wird über den Gewichtsverlust eines Teilnehmers gesprochen, der trotz des Essens von Keksen abnimmt. Es wird vermutet, dass er weniger isst oder einen schnellen Stoffwechsel hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, zuzunehmen, wenn man dünn ist, da man viel essen muss und es anstrengend sein kann. Es wird über die Essgewohnheiten beim Zocken gesprochen, wobei oft lange gefastet wird und dann in kurzer Zeit viel gegessen wird. Es wird festgestellt, dass keine Ahnung vom Kochen besteht.
Feldmanagement, Baumrodung und Schrittziele
02:52:34Es wird überlegt, ob Brot verkauft werden soll und wie man mit neuem Brot umgeht, das spawnt. Die Idee, einen Schieber und eine Kettensäge zu kaufen, um Bäume zu entfernen, wird diskutiert. Der Fortschritt der Feldarbeit wird überprüft und festgestellt, dass ein zweites Gerät benötigt wird, um die Arbeit zu beschleunigen. Die Kosten für eine blaue Saatmaschine mit Grubber werden als hoch empfunden. Ein Baum wird gefällt und die Stümpfe werden entfernt, um Platz zu schaffen. Einer der Teilnehmer muss für eine Dreiviertelstunde weg, um seine Schritte zu machen, da er die letzten Tage nicht konstant genug war. Es wird überlegt, ein Mini-Laufband für unter den Tisch zu kaufen, aber der Teilnehmer bevorzugt es, draußen spazieren zu gehen. Der Zustand der Felder wird kontrolliert und es wird festgestellt, dass bald alles verkauft und neu gemacht werden kann. Die kleinen Gewächshäuser werden als nicht effizient empfunden und es wird überlegt, sie zu entfernen und stattdessen ein Pilzgewächshaus zu bauen. Es wird überprüft, ob die Hühner genug Weizen haben. Es wird erwähnt, dass am Abend ein Kampf stattfindet und einer der Teilnehmer plant, dafür extra aufzubleiben.
Kampfvorbereitung, Palettenmanagement und Produktionsideen
03:01:16Es wird über einen bevorstehenden Kampf gesprochen, der in der Nacht stattfindet, und ob ein Abonnement erforderlich ist, um ihn anzusehen. Es wird überlegt, wie man Paletten leichter anheben kann, und die Idee eines Hubwagens oder Gabelstaplers wird diskutiert. Einer der Teilnehmer bevorzugt jedoch eine Dosenfabrik. Es wird eine Methode entwickelt, um Paletten schnell zu verkaufen, indem man sie in den Annahmepunkt des anderen schiebt. Es wird überlegt, ob man die Eier in die Dosenfabrik bringen kann, um sie dort zu verarbeiten, aber es wird bevorzugt, das Weizen in mehr Mehl zu verwandeln. Es wird festgestellt, dass zu viel Weizen vorhanden ist und überlegt, ob eine Bäckerei eine Mehlfabrik benötigt. Der Unterschied zwischen Stroh und Heu wird diskutiert, wobei Stroh zum Schlafen und Scheißen und Heu zum Fressen verwendet wird. Es wird festgestellt, dass eine zweite Maschine benötigt wird, um die Feldarbeit zu beschleunigen. Es wird überlegt, die Eier zu verkaufen, um Geld zu verdienen, und die Idee eines kleinen Bauernkiosks wird befürwortet. Es wird der Wunsch geäußert, Stroh selbst zu nutzen, anstatt es wegzubringen, und die Idee eines Baumwollgeräts, das Ballen auspresst, wird als satisfying empfunden.
Feldplanung, automatische Verteilung und Schritt-Motivation
03:11:12Es wird vorgeschlagen, Feld 8 in ein Reisfeld zu verwandeln und die umliegenden Felder für Weizen zu nutzen. Feld 2 soll das Reisfeld werden, da es in der Nähe des Händlers und der Tankstelle liegt. Es wird überlegt, Feld 40 für weitere Gebäude zu nutzen, falls der Hof zu klein wird. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Standort ein guter Spot ist. Es wird diskutiert, ob man alle Felder mit dem Flug zusammenführen soll, aber es wird befürchtet, dass die KI dann Probleme hat. Es wird festgestellt, dass der Verkauf der Eier funktioniert und automatisch erfolgt. Es wird überlegt, eine Mehlfabrik in der Nähe der Weizenfelder zu bauen, um das Einfüllen zu erleichtern. Es wird gefragt, ob die Mehlfabrik eine unbegrenzte Reichweite hat. Es wird festgestellt, dass pro Stunde 175 durch die Eier eingenommen werden. Es wird geplant, eine Terrine zu essen, während die anderen arbeiten. Einer der Teilnehmer geht Schritte machen, während die anderen arbeiten, und isst danach zu Mittag. Es wird festgestellt, dass der Rote Traktor schneller fährt als der andere. Es werden Lücken bei der Feldarbeit entdeckt und einer der Teilnehmer wird aufgefordert, diese zu schließen.
Kampferwartungen, Feldschlamperei und Zyklusabschluss
03:19:07Es wird vermutet, dass der bevorstehende Kampf nicht so spektakulär wird und enttäuschend sein könnte. Es wird überlegt, früher auszumachen und vorher zu schlafen, um den Wecker für den Kampf zu stellen. Es wird über den Nachbarn gefahren, was für Verwunderung sorgt. Es wird der Kauf einer Horsch-Sähmaschine mit Düngefunktion empfohlen, um sich einmal Düngen zu sparen. Es wird vermutet, dass ein Vorfall mit Mike Tyson und Jake Paul eine Promo-Aktion war. Es wird festgestellt, dass die Arbeit erledigt ist und geschlafen werden kann. Es werden Kredite zurückgezahlt. Es wird geplant, bis Dezember zu schlafen und dann zu düngen und das Brot zu verkaufen. Es wird festgestellt, dass ein Zyklus geschafft wurde und fast der Punkt erreicht ist, an dem am Vortag aufgehört wurde. Es wird gefragt, ob zweimal gedüngt werden muss und ob es einen zu späten Zeitpunkt dafür gibt. Es wird ein Gerät entdeckt, das an den Gabelstapler kommt. Es wird gefragt, ob auch nächsten Monat noch gedüngt werden kann. Es wird festgestellt, dass bereits vor dem Aussehen gedüngt wurde und nur einmal gedüngt werden muss. Es wird geplant, einmal zu schlafen, damit einer das Brot verkaufen und die anderen düngen können. Es wird festgestellt, dass Jeff Strubel perfekt für die Arbeit passen würde.
Feldarbeiten und Geräteordnung
03:26:11Die Streamer diskutieren über die unordentliche Anordnung ihrer Geräte auf dem Feld und die Notwendigkeit, mehr Platz zum Rangieren zu schaffen. Es wird festgestellt, dass zu viele Geräte vorhanden sind und diese den Weg versperren. Ein Feldhäcksler wird als potenziell nützlich für Weizen und andere Feldfrüchte identifiziert, wobei ein Überladewagen als Zwischenspeicher für Fruchtarten dient. Es wird überlegt, Weizen im Angebot zu kaufen, um gleichzeitig zu düngen. Die Streamer beginnen mit dem Düngen des Feldes und sprechen über die Effizienz des Prozesses im Vergleich zum Verkauf von Brot. Es wird die Idee diskutiert, Brote sofort zu verkaufen, obwohl dies möglicherweise weniger profitabel ist. Das Verladen von Paletten wird als mühsam und zeitaufwendig beschrieben, was zu Überlegungen über alternative Lösungen führt. Die Streamer verfügen über einen beeindruckenden Traktorenfuhrpark und planen ein Mittagessen mit Rösti-Coutence Kartoffelbrei. Die Streamer experimentieren mit dem Kochen und Geldverdienen im Spiel, wobei das Verladen von Paletten als Möglichkeit zur Einkommensgenerierung dient. Es wird die Abwechslung bei der Feldarbeit gelobt, insbesondere der Anbau von Weizen auf dem eigenen Feld. Die Streamer planen, drei Weizenfelder zu erwerben, um keine Leiharbeit mehr leisten zu müssen und exotischere landwirtschaftliche Projekte wie Reis und Büffelmozzarella in Angriff zu nehmen.
Finanzmanagement und Investitionen
03:36:15Die Streamer stellen fest, dass sie wieder Geld aufnehmen können, nachdem sie zuvor Schulden zurückgezahlt haben, was ihnen ermöglicht, in neue Ausrüstung zu investieren. Sie sprechen über die Möglichkeit, zwei Zellmaschinen zu kaufen und freuen sich über die potenziellen Fortschritte. Die Streamer diskutieren, wie man Löcher im Feld beseitigt und stellen fest, dass der Verkauf von Brot 160.000 einbringt. Sie analysieren den Mehlverbrauch und planen, neues Mehl nachzufüllen, um die Produktion aufrechtzuerhalten. Die Effizienz des Düngens der Felder wird hervorgehoben, und die Streamer stellen fest, dass sie in kurzer Zeit mehrere Felder gedüngt haben. Sie planen, die KI für zukünftige Düngearbeiten einzusetzen und erkennen das Potenzial, den gesamten Fuhrpark mit KI zu betreiben. Die Streamer schlafen bis zur Ernte und planen, im März Honig zu verkaufen. Sie diskutieren über saisonale Angebote und die Haltbarkeit von Lebensmitteln, insbesondere Speckwürfeln. Die Streamer schlafen bis März, um Honig zu verkaufen, und dann bis August, um zu ernten, wobei sie die Angebote im Auge behalten. Sie prüfen die Möglichkeit, ihre Felder mit Gülle zu düngen und diskutieren die Unterschiede zwischen Mineraldünger und Gülle. Ein reduzierter Preis für eine Erntemaschine für Mais und Sonnenblumen wird in Betracht gezogen, wobei die Streamer auch Interesse am Anbau von Sonnenblumen für Sonnenblumenöl zeigen.
Gerätebewertung und strategische Entscheidungen
03:44:33Die Streamer analysieren, ob ein bestimmtes Gerät zum Häckseln von Mais geeignet ist, und vergleichen die Kosten mit ihren vorhandenen Geräten. Sie stellen fest, dass Honig im März am teuersten ist und diskutieren über saisonale Daten im Spiel. Es wird der Unterschied zwischen einem Mähdrescher und einem Feldhäcksler geklärt, wobei der Feldhäcksler für die Silageherstellung verwendet wird. Die Streamer diskutieren über die Haltung von Hühnern und die Notwendigkeit, diese zu füttern, wobei sie feststellen, dass die Hühner auch ohne Futter Einnahmen generieren. Ein potenzielles Investitionsobjekt, der Klaas Lexion 8100, wird in Erwägung gezogen, wobei die Streamer auch den Kauf einer zweiten Sämaschine in Betracht ziehen. Sie beschließen, den Klaas Lexion 8000 zu kaufen, da er stark reduziert ist und für verschiedene Feldfrüchte wie Sonnenblumen und Soja geeignet ist. Die Streamer nehmen einen Kredit auf, um den Mähdrescher zu kaufen und freuen sich über den Kauf. Sie planen, das Schneidewerk später aufzurüsten und mit dem neuen Mähdrescher Sonnenblumen und andere Feldfrüchte anzubauen. Die Streamer verkaufen Brot, um zusätzliches Geld zu generieren, und bauen Bienenstöcke aus. Sie prüfen, ob ihr vorhandenes Schneidewerk an den neuen Mähdrescher passt und planen, ihn auf den Hof zu fahren, um ihn zu präsentieren.
Erntearbeiten und Ausrüstungsoptimierung
03:54:33Die Streamer bewundern das Aussehen und die Funktionalität des neuen Mähdreschers und freuen sich über seine Größe und Ketten. Sie planen, das Feld zu ernten und jedem die Möglichkeit zu geben, die Maschine zu benutzen. Die Streamer haben Schulden in Höhe von 950.000 und planen, diese durch strategische Entscheidungen zu verwalten. Sie planen, nach der Ernte wieder zu säen und möglicherweise eine Sämaschine zu leihen, um den Prozess zu beschleunigen. Die Streamer behalten ihre Drescher und planen, in Zukunft weitere zu kaufen. Sie diskutieren über den Verkauf von Honig und die Notwendigkeit, die Wasserversorgung in ihren Gewächshäusern aufzufüllen. Die Streamer beschließen, die Gewächshäuser mit Wasser zu befüllen und bis zur Ernte zu schlafen. Sie erwägen den Verkauf eines Gewächshauses und stellen fest, dass ihr Feld pro Saison 300.000 einbringt, wenn sie alles zu Brot verarbeiten. Die Streamer reparieren den Mähdrescher und bereiten sich auf die Ernte vor, wobei sie darauf achten, dass es nicht regnet, um den Ertrag zu maximieren. Sie kaufen eine Ballenpresse im Angebot, um Stroh zu Ballen zu verarbeiten, und diskutieren, ob sie den Ladewagen verkaufen sollen. Die Streamer stellen fest, dass der Besitz einer solchen Ausrüstung ein großer Vorteil ist und planen, eine Sammelanlage für die Ballen zu kaufen. Sie konzentrieren sich auf die Weizenproduktion und planen, die Ballenpresse einzusetzen, um Stroh zu sammeln. Die Streamer koordinieren ihre Bemühungen, wobei einer Strohballen sammelt und andere düngen. Sie stellen fest, dass die Basis unglaublich befriedigend ist und dass Landwirtschaftssimulator 22 dieses Mal noch besser ist.
Glückssträhne im Landwirtschaftssimulator: Reduzierte Geräte und Produktionsplanung
04:24:14Es herrscht große Freude über die aktuelle Situation im Landwirtschaftssimulator. Durch glückliche Umstände, insbesondere stark reduzierte Preise auf Geräte wie Mähdrescher (60% reduziert), konnte der Hof erheblich aufgerüstet werden. Zuvor war man auf Tagelöhner-Niveau, doch nun besitzt man hochwertige Ausrüstung. Die vielen herumliegenden Ballen tragen zur Atmosphäre bei. Es wird überlegt, die Weizenproduktion beizubehalten, da alle vorhandenen Geräte auch für Sojabohnen genutzt werden können, was weiteres Wachstum ermöglicht. Eine Mehlfabrik wird mit 280.000 veranschlagt. Derzeit wird Weizen angebaut, aber die Möglichkeit, zusätzliche Saartechnik für andere Pflanzen zu erwerben, wird in Betracht gezogen. Die Verdopplung der Felder würde den Gewinn sofort verdoppeln, wodurch man schnell über das Feld kommt. Das Düngen zu zweit dauert nur 15 Minuten, das Einsehen ist das Manko und das Ernten geht schnell. Es wird überlegt, ob G-Time mit einem zweiten Mähdrescher das Weizen ernten könnte, um die Investition in Weizen zu maximieren. Es wird überlegt, vier Weizenfelder zu bewirtschaften, aber die Option, später auf Soja umzusteigen, bleibt bestehen.
Ziele und Visionen: Ausbau der Weizenproduktion und neue Produktionsketten
04:28:24Trotz des bisherigen Fortschritts ist man noch nicht am Ziel. Es fehlen noch ein Ballenlader, ein zweites Schneidewerk und eine zweite Sämaschine. Sobald diese vorhanden sind, könnten vier Felder optimal bewirtschaftet werden. Reis als neue Option im Spiel wird in Betracht gezogen, inklusive einer Reisfabrik, obwohl Reis zunächst skeptisch gesehen wird. Silage wird weiterhin abgelehnt, Elage wird aber als Option mit Förderbändern in Betracht gezogen. Die Frage, ob Weizen und Soja parallel wachsen, wird diskutiert, wobei saisonales Wachstum eine Konzentration auf eine Sache erzwingt. Die Soja-Erntezeit ist im Frühjahr, was mit der Weizensaat im Oktober zusammenpasst. Es wird überlegt, saisonales Wachstum auszuschalten. Für Soja wäre Einzelsaat-Technik erforderlich. Aus Soja kann man Stroh für Rinder gewinnen. Es wird überlegt, den Weizen in die Mehlfabrik zu bringen, wobei die Hühner bereits voll sind. Das Pflügen ist ausgeschaltet, aber Grubbern muss noch gemacht werden. Es wird überlegt, das Weizen nicht zum Hafen zu fahren, sondern in die eigene Mehlfabrik zu packen, obwohl diese möglicherweise bald voll ist. Ziel ist es, die Weizenproduktion so weit hochzuschrauben, dass vier Leute gleichzeitig daran arbeiten können, danach soll KI die Arbeit übernehmen. Eine zweite Mehlfabrik oder eine zweite Brotfabrik werden in Betracht gezogen, um den Flaschenhals in der Produktion zu beseitigen. Es wird überlegt, ob man noch etwas aus Weizen machen kann.
Absage und Produktionspläne: Fokus auf Weizen und neue Maschinen
04:36:03Eine Hochzeitsprobe wurde abgesagt, was zusätzliche Zeit für den Stream freisetzt. Dies ermöglicht es, die Weizenproduktion weiter auszubauen. Geplant sind ein Ballensammler, eine zweite Sämaschine, ein zweites Schneidewerk, ein viertes Feld, eine zweite Mehlfabrik und eine zweite Bäckerei. Ziel ist es, pro Saison 600.000 mit Brot zu erwirtschaften, um sich jede Maschine leisten zu können. Die aktuellen Geräte werden gelobt, obwohl das Rein- und Rausfahren etwas umständlich ist. Es wird überlegt, eine Nudelfabrik zu bauen, um Weizen und Eier zu verarbeiten. Eine zweite Mehlfabrik soll gebaut werden, um im Notfall Mehl verkaufen zu können. Die Verteilung des Mehls auf verschiedene Fabriken wird diskutiert, wobei die Komplexität des Systems bemängelt wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht so einfach wie Sales Factory ist und Informationen aus Onlineforen und Wikis benötigt werden. Der Kauf eines Ballensammlers, eines Schneidwerks und ein neues Feld wird als wichtig angesehen. Der Plan ist, ein Schneidwerk zu holen und die Ballenpresse zu nutzen. Es wird festgestellt, dass man sich aktuell kein Geld mehr leihen kann.
Fortschritte und Ziele: Strohballen sammeln, Helfer und Produktionserweiterung
04:42:26Es wird über den hohen Spaßfaktor im Landwirtschaftssimulator gesprochen, insbesondere durch die reduzierten Preise für Mähdrescher und Strohballenpressen. Man habe einen der besten Höfe im Spiel. Es soll Weizen ins Getreidesilo gebracht werden, da die Weizenmehlfabrik nicht mehr genug halten kann. Anschließend soll ein Strohballen-Einsammelgerät gekauft werden. Es wird festgestellt, dass eine Einheit Mehl zu Brot eins zu eins aufgeht. Es wird überlegt, was G-Time tun kann, da ein zweites Schneidewerk fehlt, um den zweiten Mähdrescher voll auszulasten. G-Time kann Gastarbeiteraufträge annehmen oder Ballen pressen. Ein Auftrag zum Ernten von Spinat wird in Betracht gezogen, aber zunächst werden lukrativere Aufträge gesucht. Es wird überlegt, ob man schlafen soll, um mehr Brot zu verkaufen, oder einen Auftrag annehmen soll. Ein Raps-Ernteauftrag für Walter wird angenommen. Es wird diskutiert, ob Weizen verkauft werden soll, um Geld für ein Strohgerät zu beschaffen. Der beste Weg zum Hafen wird gesucht, wobei die verrückte Straßenführung der Stadt bemängelt wird. Es wird überlegt, das Moped zu verkaufen, aber der Erlös ist gering. Es wird überlegt, wie viele Ballen auf das Ballentraggerät passen (14 Stück). Es wird überlegt, ob man es schafft, zu viert dauerhaft auf dem eigenen Feld zu arbeiten. Es wird kurz Weizen im Hafen abgegeben, um die Finanzen aufzubessern.
Arbeitsteilung und Effizienzsteigerung auf dem Feld
05:25:56Die Arbeiten auf dem Feld sind klar verteilt: G-Time fährt den Mähdrescher, Romatra kümmert sich um die Strohpresse, und ich bin für das Einsammeln des Strohs zuständig. Sebo fehlt krankheitsbedingt, aber die KI übernimmt das Düngen für ihn. Die Effizienz der KI beim Düngen wird hervorgehoben, da sie diese Aufgabe schneller erledigt als ein Mensch. Nach Abschluss der aktuellen Arbeiten steht noch das Düngen eines weiteren Feldes an, gefolgt von der Aussaat, idealerweise in doppelter Ausführung. Der Verkauf des Strohs erbringt einen Erlös von 7700 Geldeinheiten pro Fuhre, was bei fünf Durchgängen insgesamt 40.000 Geldeinheiten einbringt. Der Weizen soll zur Mühle gebracht werden, wobei überlegt wird, ob er direkt in die Mühle oder zuerst in einen Anhänger geladen werden soll. Die Überlegung ist, das Giveaway bald aufzulösen, um den Chat nicht zu sehr zu belasten. Bis 15 Uhr können Zuschauer noch teilnehmen, danach wird das Giveaway fünfmal verlost, und am Ende des Tages gibt es eine weitere Verlosung exklusiv für Abonnenten.
Strategische Entscheidungen zur Weizenproduktion und Maschinenauswahl
05:29:49Die Konzentration auf Weizen als Haupteinnahmequelle erweist sich als lohnend, was die Anschaffung des Ballenpressers und des Ballensammlers rechtfertigt. Nach dem Düngen soll der grüne Traktor mit dem Weizen zur Mehlfabrik gebracht, aber noch nicht entladen werden. Stattdessen soll der Traktor mit Kühen abgekapselt und die Kalk- und Düngemaschine für weitere Arbeiten vorbereitet werden. Das automatische Strohklappen-System der Maschine wird als besonders cool hervorgehoben. Es werden Keys für das Spiel verlost, wobei einer für Subs Only reserviert ist. Die Frage kommt auf, ob es die Ballenmaschine auch in echt gibt. Nach dem Düngen des großen Feldes soll kurz das Flut-System aktiviert werden, bevor es ans Schlafen geht. Es wird überlegt, ob man über die Ballen drüber düngen kann. Ein technisches Problem mit dem Fahrzeug wird festgestellt, da bestimmte Tasten nicht funktionieren.
Finanzielle Erfolge und Giveaway-Details
05:36:21Es wird festgestellt, dass trotz hoher Ausgaben von 90.000 Geldeinheiten schnell wieder 50.000 Geldeinheiten eingenommen wurden. Die Chat-Teilnehmer werden darauf hingewiesen, wie sie sich bei Twitch melden können, falls sie beim Giveaway gewonnen haben. Es wird spekuliert, ob jemand im Spiel eine bessere Weizenproduktion hat, was jedoch bezweifelt wird, da das Team täglich 16 Stunden spielt. Die Strohballen werden eingesammelt, und es wird überlegt, ob die Strohballen für die nächste Saison behalten werden sollen. Es wird ein 4-Tage-Stream angekündigt, da das Spiel sehr viel Spaß macht und große Ziele verfolgt werden. Die Termine wurden abgesagt, weil es zu krass ist. Es werden drei Gewinner für das Giveaway ausgelost, die sich bei Nemesis Neon melden sollen. Die KI im Spiel wird als deutlich besser im Vergleich zu anderen Spielen empfunden. Es wird kritisiert, dass das Spiel 50 Euro kostet, aber die Detailtreue und die Produktionsketten werden gelobt.
Feldarbeiten, Giveaway-Abschluss und zukünftige Pläne
05:42:50Nach dem Giveaway werden die letzten Strohballen eingesammelt. Es wird festgestellt, dass keine Pausen gemacht werden und hart auf den eigenen Feldern gearbeitet wird. Es wird überlegt, ob man so viel Stroh überhaupt verbrauchen könnte, selbst wenn man Rinder hätte. Es wird festgestellt, dass noch Ballen auf einem Feld liegen, die eingesammelt werden müssen. Der Mineraldünger ist fast leer, und es wird überlegt, ob man mit G-Times Maschine welchen holen soll. Die Gewinner des Giveaways erhalten jeweils drei Codes, einer für das Spiel und zwei für Addons. Es wird überlegt, ob man einen Tank für Dünger auf dem Grundstück aufstellen soll. Die Idee, aus Hühnern mit Mehl und Eiern Nudeln zu machen, wird als cool empfunden. Es wird überlegt, ob man das Weizenmehl-Lager vergrößern kann. Alle Felder sind geerntet, und das gesamte Stroh ist eingesammelt und verkauft. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen. Es wird eine zweite Sämaschine benötigt und überlegt, ob man sich eine leihen soll. Es wird überlegt, Stroh mit einem Wickler zu Silage zu verwandeln, was aber nicht möglich ist.
Düngerkauf, Investitionen und gemeinsames Arbeiten im Spiel
06:23:19Es wird ein neues Silo vorgestellt, das den Kauf und die Lagerung von Dünger ermöglicht. Während der Reis angebaut wird, soll weiterhin Geld aufgebaut werden, um in Tiere und andere Bereiche zu investieren. Die gemeinsame Bewirtschaftung wird diskutiert, wobei das gleichzeitige Arbeiten auf den Feldern und das gemeinsame Ernten als ideal angesehen wird, um Wartezeiten zu vermeiden. Der Kauf von vier Reisgeräten wird als optimale Lösung für die gemeinsame Bearbeitung der Reisfelder betrachtet, wobei die Kosten und Alternativen wie das Ausleihen von Geräten ebenfalls thematisiert werden. Die Möglichkeit, Langkornreis und normalen Reis anzupflanzen, wird angesprochen, wobei beide Sorten unter Wasser stehen müssen. Es wird überlegt, dreimal die benötigten Geräte für ein riesiges Reisfeld mit Gita zu kaufen, da dies im Vergleich zu anderen Maschinen kostengünstig wäre. Die Idee einer 'Reisschlacht' wird aufgegriffen, wobei humorvoll über mögliche Konflikte und 'Fitna' im Zusammenhang mit dem Reisanbau spekuliert wird.
Effiziente Feldarbeit, Traktorwahl und Überlegungen zu erneuerbarer Energie
06:29:11Die Effizienz der aktuellen Feldarbeit mit zwei Saatmaschinen wird hervorgehoben, und die bevorstehende Ernte mit zwei Mähdreschern und Stroh-Einsammelgeräten wird thematisiert. Es wird geplant, das Reisfeld bis zum Abend fertigzustellen. Die Frage, ob Reis gekauft oder selbst hergestellt werden soll, wird aufgeworfen, wobei zunächst der Kauf bevorzugt wird. Der Traktor von G-Time wird als Allrounder gelobt, und die Möglichkeit, vor dem Schlafengehen Geld zu leihen, wird kurz angesprochen. Die Idee, Solarpaneele oder Windkraftanlagen auf dem Feld zu installieren, wird diskutiert, wobei die lange Amortisationszeit und der ästhetische Aspekt berücksichtigt werden. Es wird beschlossen, eine Windkraftanlage am Rand des Hofes zu platzieren, um Strom zu erzeugen und das Aussehen des Hofes zu verbessern. Die Freude über die gemeinsame Feldarbeit zu dritt wird betont, und der Fortschritt beim Grubbern, Säen und Düngen wird hervorgehoben. Ein Bug im Spiel, der die Steuerung beeinträchtigt, wird erwähnt.
Silo-Platzierung, Bedienfehler und Modifikationen für besseres Bauen
06:36:31Die Befriedigung über das gut gefüllte Silo wird ausgedrückt, und die Platzierung des Silos wird als gelungen bewertet. Ein Bedienfehler beim Bedienen der Maschinen wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass ein zuvor vermuteter Bug möglicherweise auf fehlende Render zurückzuführen war. Die Notwendigkeit, Saatgut zu entleeren und die Sähmaschine zurückzubringen, wird erwähnt. Es wird überlegt, den Hof mit einer Modifikation umzugestalten, um die Platzierung von Gebäuden zu verbessern und den Hof einheitlicher zu gestalten. Die Schwierigkeiten beim Bauen im Standardspiel werden kritisiert, und die Vorteile einer Modifikation, die das Terraforming und die freie Platzierung von Objekten ermöglicht, werden hervorgehoben. Die Möglichkeit, den Boden zu betonieren, wird diskutiert, aber aufgrund von Einschränkungen im Spiel verworfen. Die Entscheidung, bis Dezember zu schlafen und Brot zu verkaufen, wird getroffen, und es wird betont, dass der aktuelle Hof für die nächsten fünf Tage weiterhin genutzt wird.
Angebote, Brotverkauf und Planung für Reisanbau
06:45:28Ein Baumwollangebot wird bemerkt, aber aufgrund der aktuellen Prioritäten ignoriert. Es wird festgestellt, dass die Einnahmen pro Saison bei etwa 400.000 bis 500.000 liegen. Ein Düngestreuer wird als potenziell nützlich für G-Time identifiziert. Der Verkauf von Brot wird durchgeführt, und die damit erzielten Einnahmen werden als beträchtlich eingestuft. Die Technik im Spiel wird gelobt, und die Effizienz des Brotverkaufs wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass noch Weizenreserven vorhanden sind. Die Versuchung, von Angeboten abgelenkt zu werden, wird angesprochen, und der Kauf eines Edelstahl-Düngetanks wird in Erwägung gezogen. Die Notwendigkeit, Futter für die Hühner aufzufüllen, wird erwähnt, und die Rentabilität der Hühnerhaltung wird diskutiert. Es wird beschlossen, einen Teil des Brotes als Reserve für schlechte Zeiten zu lagern. Die hohen Preise für Weizen und Mehl werden festgestellt, und es wird beschlossen, das restliche Brot zu verkaufen. Es wird bis Juli geschlafen, um die nächste Ernte vorzubereiten. Angebote werden geprüft, und ein Striegel wird aufgrund eines Rabatts von 60% gekauft, obwohl er nicht unbedingt benötigt wird.
Reisanbaupläne, Maschinenerwerb und Effizienzsteigerung
06:59:26Es wird überlegt, ein Feld für den Reisanbau vorzubereiten, um Content zu generieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Der Kauf von drei Reis-Erntemaschinen wird in Betracht gezogen. Der Kauf eines neuen Werks und eines Schneidewerks für den kleineren Mähdrescher wird angekündigt, was die Erweiterung des Fuhrparks bedeutet. Es wird festgestellt, dass die Mehl- und Brotproduktion zu langsam ist, um die Weizenreserven effizient zu nutzen. Ein Fehler beim Einstellen der Spurenführung wird festgestellt, was zu ungenauen Linien führt. Es wird geplant, das gesamte Feld in ein Reisfeld umzuwandeln und mit zwei Maschinen zu ernten. Die Automatisierung des Strohballenpressens und -einsammelns wird angestrebt. Die aktuelle Ausrüstung wird als überdimensioniert für die Einfahrt zum Hof empfunden. Die Installation einer Mod zur Verbesserung des Hofes und des Fuhrparks wird in Erwägung gezogen. Bedenken hinsichtlich der Mod werden geäußert, aber durch die Erstellung eines Backups ausgeräumt. Die Spurenführung, die früher eine Mod war, ist nun ins Spiel integriert.
Erntearbeiten, Silobefüllung und KI-Unterstützung
07:06:48Die Erntearbeiten sind in vollem Gange, und es wird über die Effizienz der Silobefüllung diskutiert. Ein Chat-Kommentar kritisiert die Wahl des Schneidwerks, was zu einer Diskussion über die optimale Ausrüstung führt. Feld 3 ist fast fertig, und Feld 4 soll als nächstes bearbeitet werden. Die Strohballenpresse wird aufgrund eines reduzierten Preises erworben. Es wird festgestellt, dass die KI-Helfer keine Ballen pressen können. Die Menge des vorhandenen Fuhrparks wird als beträchtlich empfunden. Die Genauigkeit des GPS wird in Frage gestellt. Es wird berechnet, dass für den Kauf des Reisfelds und der Reißmaschinen etwa eine Million benötigt wird. Die Möglichkeit, durch den Kauf des Feldes mehr Kredit aufzunehmen, wird erwähnt. Es wird überlegt, die KI zum Mähen des Feldes einzusetzen, um die Ballen einsammeln oder düngen zu können. Die KI wird als gut im Düngen, aber schlecht im Stroh einsammeln und pressen eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass die Saison zum Kalken gekommen ist. Eine Diskussion über die Vorfahrt auf dem Feld entsteht, wobei ein Vergleich zwischen einem Fahrrad und einem LKW gezogen wird.
Effiziente Ernte, Strohballen und Watch-Party-Planung
07:19:15Es wird beschlossen, das Getreide zunächst im Silo zu lagern. Die Effizienz der Erntearbeiten wird hervorgehoben, und die Freude über die automatische Strohballenproduktion wird ausgedrückt. Es wird geplant, die Strohballen für 10.000 pro Ladung zu verkaufen. Die Silobefüllung wird koordiniert, um Staus zu vermeiden. Es wird überlegt, eine Watch-Party für einen bevorstehenden Boxkampf zu veranstalten, wobei unterschiedliche Meinungen über die Live-Übertragung oder das Ansehen der Highlights am nächsten Tag bestehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Ausgang des Kampfes bereits im Voraus festgelegt ist, wird diskutiert. Die KI wird zum Ernten eines Feldes eingesetzt, und es wird überlegt, was die KI macht, wenn sie voll beladen ist. Die Freude über die Zusammenarbeit auf dem Feld mit guter Ausrüstung wird ausgedrückt. Ein Traktor muss repariert und getankt werden. Die Maschinen für das Einsammeln der Strohballen werden identifiziert. Die Art und Weise, wie das Stroh in Bahnen liegt, wird als Physik-Bug bezeichnet. Es wird festgestellt, dass die KI auf den Linien fährt und das Stroh gut einsammelt.
Effiziente Strohverarbeitung und KI-gestützte Aufgabenverteilung
07:26:41Die Ballenpresse erweist sich als zeitsparend und wirtschaftlich vorteilhaft, da sie den Bedarf an zusätzlichen Anhängern und Arbeitskräften reduziert. Das Einsammeln und Wegbringen des Strohs wird als 'Peak' des Spiels erlebt. Aktuell beträgt die Verschuldung 1,1 Millionen. Es wird überlegt, wie KI-Helfer optimal eingesetzt werden können. Da die KI Schwierigkeiten mit dem Strohsammeln hat, wird vorgeschlagen, sie stattdessen für Düngen und Kalken einzusetzen. Die Anzahl der KI-Helfer ist auf 10 begrenzt. Es wird festgestellt, dass die KI beim Strohpressen und -sammeln ineffizient ist, während Düngen und Kalken besser funktionieren. Dreschen ist ebenfalls möglich, erfordert jedoch regelmäßiges Abholen des Ernteguts. Der Einsatz von KI für Kalkarbeiten wird in Erwägung gezogen, wobei die Möglichkeit besteht, dass sie das Feld beschädigt. Einzelne Felder eignen sich gut für die Vergabe spezifischer Aufgaben an die KI. Es gibt Probleme mit dem Aufladegerät und der Suche nach dem passenden Frontgewicht für den Traktor, was zu Zeitverschwendung führt. Ein gefundenes Gewicht am falschen Traktor wird als unsinnig erachtet, da es für größere Traktoren ungeeignet ist.
Herausforderungen mit KI-Helfern und Gerätekonfigurationen
07:37:35Es wird festgestellt, dass dem KI-Helfer nicht geholfen werden kann, da sein Rohr zu kurz ist, um ihn zu entladen. Es wird diskutiert, ob sich Kalk oder Mineraldünger im Gerät befindet. Der KI-Helfer startet selbstständig. Es wird überlegt, ob die kleine Maschine das große Kalkgerät ziehen kann. Es wird festgestellt, dass sich Mineraldünger im Gerät befindet. Der KI-Helfer fährt unpräzise über das Feld. Die aktuelle Aufgabe ist das Mähen des Feldes. Die KI fährt krumm und schief, ist aber nicht übertrieben ineffizient. Es wird ein kleiner Traktor verwendet, um das riesige Kalkgerät zu ziehen, wobei die KI die Arbeit verrichtet. Diskussionen entstehen über das korrekte Gewicht für den Traktor und die Notwendigkeit eines zusätzlichen Gewichts. Es gibt Kommunikationsprobleme bezüglich der Nutzung und des Abstellens von Geräten, was zu Verwirrung und Ineffizienz führt. Ein Fehler bei der Nutzung des grünen Traktors durch den Streamer wird eingeräumt. Die KI wird als lernfähig und potenziell wertvoll eingeschätzt, ähnlich wie JetGPT. Es wird überlegt, die KI kontinuierlich Geld verdienen zu lassen, wobei eine gewisse Schwierigkeit erhalten bleiben soll. Der Case soll von der KI gefahren werden, wobei der Streamer daneben herfährt und die KI in ihn entlädt, was jedoch beim kleinen Traktor aufgrund des zu kurzen Rohrs nicht möglich ist. Es wird beschlossen, dass beide Felder gedüngt und gekalkt werden müssen.
Fortschritte in der Feldarbeit und Diskussionen über KI-Effizienz
07:47:19Die Effizienz der Feldarbeit wird hervorgehoben, einschließlich des doppelten Mähens, Kalkens, Pressens und Einsammelns von Stroh. Es wird diskutiert, welche Aufgaben als nächstes anstehen, wobei das Düngen der Felder in Betracht gezogen wird. Es wird geklärt, welche Traktoren und Geräte verwendet werden dürfen, um Missverständnisse zu vermeiden. Die KI kalkt das gleiche Feld, das der Streamer düngen möchte. Es wird festgestellt, dass der Kalk leer ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der halb zusammengebaute Mähdrescher auf Feld Nummer 4 steht. Kalk kann nicht im Düngersilo gekauft werden, Dünger jedoch schon. Die KI kauft Dünger zu einem teureren Preis. Es wird gefragt, was passiert, wenn der Tank komplett leer ist. Der Mähdrescher wurde abgestellt, um die Frage zu klären, welcher Traktor frei ist. Die KI arbeitet chaotisch, ist aber lernfähig. Es wird überlegt, einen größeren Drescher zu verwenden. Das Silo muss aufgefüllt werden. Das Befüllen mit Kalk dauert lange. Es wird festgestellt, dass es schwierig und anstrengend ist, aber die KI kann die Arbeit verrichten. Es gibt Probleme beim Auftanken des Düngers, da es mit dem Tanken des Autos überlappt. Das Tankding kann verkauft werden, da die Tankstelle in der Nähe ist.
Diskussionen über Gewichte, Elo in League of Legends und Strategien im Spiel
07:54:18Es wird über die Behauptung diskutiert, dass ein 15-Tonnen-Gewicht an einem Traktor hängt. Der Streamer räumt ein, keine Ahnung von Landwirtschaftsgeräten zu haben. Es wird über Elo-Verluste und -Gewinne in League of Legends gesprochen, sowie über die Schwierigkeit, mit Master-Spielern auf der Toplane in einem Charity-Turnier mitzuhalten. Das perfekte Spiel in League of Legends wird definiert als ein Spiel, das 50 Minuten dauert und in dem der Streamer am Ende den entscheidenden Spielzug macht. Es wird über die Elo von Chef Strobel diskutiert, der als erfolgreichster deutscher League of Legends Silberspieler aller Zeiten bezeichnet wird. Er hat sogar englische Coaches von einem der besten Top-Spieler der Welt. Es wird über den bevorstehenden Kampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul diskutiert, wobei verschiedene Szenarien und mögliche Absprachen in Betracht gezogen werden. Es wird spekuliert, dass Mike Tyson möglicherweise Medikamente erhält, um seine Leistung zu steigern. Es wird überlegt, ob man für 40 Millionen in den Ring steigen würde. Es wird erwähnt, dass das ganze Feld geerntet und gedüngt wurde, und die KI bereits das zweite Feld kalkt.
Abschluss der Erntearbeiten, Kalkmangel und zukünftige Pläne
08:10:32Es wird bestätigt, dass alle Felder gedüngt sind. Es wird Weizen vom Silo ins Weizenwerk gefüllt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man eher einen Schlag von Mike Tyson oder Anthony Joshua tanken würde. Es wird spekuliert, dass Mike Tyson möglicherweise Medikamente erhält, um seine Leistung zu steigern. Die Kalkmaschine ist leer. Es wird festgestellt, dass Kalken der Flaschenhals ist, obwohl die KI eingesetzt wird. Der große Hühnerstall war teuer. Es wird überlegt, ob beide Felder überhaupt gekalkt werden müssen. Es wird beschlossen, auf das Kalken zu verzichten, um Zeit zu sparen. Stattdessen wird geschlafen, bis alles gewachsen ist. Es wird sich um das Säen und Grubbern gekümmert. Es wird überlegt, eine zweite Sämaschine zu kaufen oder auszuleihen. Es wird zweimal geschlafen. Angebote wurden vergessen. Brotverkaufzeit ist im Dezember/Januar. Es wird ein Minus von 112.000 im Monat gemacht, was auf die Rückzahlung von Schulden zurückzuführen ist. Es wird Brot verkauft, obwohl es gerade nicht so viel wert ist. Es wird beschlossen, die Sämaschine noch einmal auszuleihen. Es wird festgestellt, dass sehr viel Brot vorhanden ist. Es wird Weizen produziert. Es wird überlegt, eine Mehlfabrik zu bauen. Es wird Reis angebaut. Der Streamer muss aufs Klo und säht. Es wird die Sämaschine ausgeliehen. Der Streamer vermutet, dass morgen etwas ganz anderes gemacht wird, weil die anderen eine andere Idee haben. Es wird Baumwolle angebaut und danach Reis. Es wird festgestellt, dass sehr viel Weizen vorhanden ist und alles in Brot verwandelt werden könnte.
KI-Kalken und Feldarbeit
08:22:14Die KI wird auf Feld 9 zum Kalken eingesetzt, während Feld 3 und 4 gesät werden müssen. Dafür wird das benötigte Gerät ausgeliehen. Saatgut wird gekauft, da es günstig ist und langsam verbraucht wird. Es wird überlegt, ob reiner Weizen verkauft werden soll, aber entschieden, stattdessen den Gewinn aus Brot mitzunehmen. Für die nächste Saison sind zwei Schneidewerke und zwei Mähdrescher geplant. Nach Abschluss der Weizensaison soll in Geräte für die Reisproduktion investiert werden. Um 500.000 zu erreichen, muss der Zyklus dreimal durchlaufen werden. Die Rentabilität eines Windrads wird diskutiert, aber der Preis von 750.000 ist noch zu hoch. Die KI hat das Kalken übernommen. Es wird Saatgut gekauft, aber nicht über das Silo, da dieses nur für Dünger geeignet ist. Währenddessen gibt es Probleme mit dem Drift des Fahrzeugs und die Freundin kommt ins Zimmer, was zu einer Kollision mit einem Stromposten führt. Es wird festgestellt, dass noch 900.000 im Minus sind, aber durch den Verkauf von 50.000 Litern Brot im Dezember ein Gewinn von 160.000 erwartet wird.
Reisfeldpläne und KI-Probleme
08:28:55Die Möglichkeit, ein großes Feld für Reis zu kaufen, wird diskutiert, wobei die Bedeutung einer geraden Fläche hervorgehoben wird. Es wird geschätzt, dass noch 6-7 Stunden Spielzeit benötigt werden, um das nötige Geld zu verdienen. Die KI hat beim Kalken Fehler gemacht, was zu Diskussionen führt. Es wird argumentiert, dass die KI zuerst die Mitte des Feldes bearbeitet, um effizienter zu sein, auch wenn Lücken entstehen. Die Bodenbeschaffenheit wird überprüft, um die Kalkverteilung zu beurteilen. Ein Tipp für das spätere Reisfeld wird gegeben: ein kleines 2x2 Reisfeld anlegen und fluten, um dort Wasser zu holen. Die Idee, Obsidian durch Lava auf dem Reisfeld zu erzeugen und zu verkaufen, wird angesprochen. Viereckige Felder werden als vorteilhaft für die KI-Arbeit angesehen. Das Kalken ist abgeschlossen, wobei das Kalk leer ist und nur noch wenige Meter übrig sind. Die Soße für Fischfrikadellen wird zubereitet, wobei Milch durch Wasser und Öl ersetzt wird. Es wird überlegt, wie das L-Feld am besten zu grubbern ist und ob die erste Folge des Knossi-Projekts gesehen wurde.
Windrad-Diskussion und Reisfeld-Ziele
08:39:09Die Anschaffung eines Kalksilos wird diskutiert, wobei die benötigten großen Mengen an Kalk berücksichtigt werden. Ein Windrad wird als wünschenswert erachtet, ist aber derzeit zu teuer. Es wird überlegt, ein kleines Windrad zu kaufen, um es schnell zu rentabilisieren. Das Hauptziel ist jedoch, dass G-Time am nächsten Morgen ein Reisfeld hat. Langfristig sollen der Wald bei Feld 50 entfernt und dort Solarkraftwerke und Windmühlen errichtet werden. Es wird spekuliert, ob der Reisanbau profitabel sein wird und dass das Feld idealerweise von vier Personen bearbeitet werden sollte. Die Effizienz der KI beim Düngen wird beobachtet, während über die Ursachen für Saatbeete ohne Pflanzen diskutiert wird. Der Kauf eines kleinen Solarkraftwerks und eines kleinen Windkraftwerks wird in Erwägung gezogen, um das Reisfeldprojekt für G-Time zu unterstützen. Der Kauf des Feldes ermöglicht es, mehr Kredite aufzunehmen, da mehr Besitz vorhanden ist. Es wird argumentiert, dass eine kleine Solaranlage und eine kleine Windkraftanlage die beste Option sind, um passives Einkommen zu generieren und das Reisfeld zu finanzieren.
Investitionen und Ernteerwartungen
08:59:27Es wird überlegt, ob man die kleinen oder großen Varianten von Solar- und Windkraftanlagen kaufen soll, wobei die Entscheidung auf die kleineren Anlagen fällt, da nur das vorhandene Geld ausgegeben werden kann. Diese sollen auf dem Hof platziert werden, um Solarenergie und Windkraft zu nutzen. Wenn noch Weizen übrig ist, könnte man diesen weiterverarbeiten, falls der Reisanbau noch nicht begonnen hat. Der Kauf des Feldes für den Reisanbau wird als wichtiger Schritt gesehen, um einen größeren Kredit aufnehmen zu können. Es wird beschlossen, in eine kleine Windkraft- und Solaranlage zu investieren, um einen monatlichen Boost zu erhalten. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Weizenanbau und der Brotproduktion. Es wird erwartet, dass der Reisanbau profitabel sein wird, und es wird überlegt, ob die KI für die Arbeit eingesetzt werden kann. Nach dem Düngen wird die größte Ernte erwartet, und es wird betont, dass man sich in einem erfolgreichen Projekt befindet. Das Ziel ist es, Weizen zu Mehl und dann zu Brot zu verarbeiten und dieses zum bestmöglichen Preis zu verkaufen. Es wird beschlossen, bis Dezember zu schlafen, um das Brot dann zum Höchstpreis zu verkaufen.
Angebote, Brotverkauf und Investitionen
09:11:28Es werden Angebote für Gerätschaften geprüft, aber man will widerstehen, es sei denn, es ist etwas für den Reisanbau dabei. Ein kleiner, elektrischer Mini-Fendt wird entdeckt, aber verworfen. Es wird geprüft, wie es mit dem Brot aussieht, und beschlossen, noch einmal zu schlafen. Ein Windrad soll gekauft werden. Es wird überlegt, ob das Wasser schon alle ist. Es wird festgestellt, dass eine große Nachfrage nach Brot besteht. Der Verkauf von Brot gestaltet sich schwierig. Es wird festgestellt, dass sehr viel Brot auf Lager ist. Es wird überlegt, wie viel Geld man vorher hatte. Der Traktor Proxima HS wird für den Verkauf eingesetzt. Es wird geschätzt, dass der Verkauf 160.000 einbringen könnte. Es wird festgestellt, dass noch Weizen vorhanden ist. Mit dem Geld soll in eine Solaranlage und ein Windkraftwerk investiert werden. Es wird festgestellt, dass man alles zum Ernten hat. Es wird angemerkt, dass man Wasser auffüllen könnte. Es wird überlegt, ein größeres Wasserfass zu kaufen. Es wird festgestellt, dass man fast 300k hat. Es wird geprüft, ob man Geld aufnehmen kann, aber das ist nicht möglich. Es wird festgestellt, dass man mit dem Brotverkauf viel Geld gemacht hat.
Solaranlage und Windkraftwerk
09:20:12Es wird beschlossen, jetzt Solar und Windkraft zu kaufen. Es wird überlegt, wo die Solaranlage hinstellen soll. Ein kleines Windrad für 155.000 soll gekauft werden. Es wird überlegt, ob es egal ist, wo man es ausrichtet. Es wird ein kleines Windrad und eine Solaranlage gebaut. Es wird erzählt, wie es zu einer Diskussion über die Grünen kam. Das Windrad sieht wie ein Tschernobyl-Überbleibsel aus. Das ist jetzt das kleine Windrad. Die Solaranlage wurde hier hingestellt. Es wird gefragt, warum das Ding hier stört. Es wird gesagt, dass irgendwo der Strom herkommen muss, um das Handy aufzuladen. Es wird gesagt, dass jeder andere Platz quatschig gewesen wäre. Es wird gesagt, dass hier das Einzige ist, wo man nicht mit großen Maschinen rumfährt. Es wird gefragt, wie weit die Feldreihe geht. Es wird gesagt, dass wir es erstmal hier haben. Hier ist halt das Einzige, wo alle Autos rumfahren, wo wir ein richtig schönes Auslegeding haben. Es wird gesagt, dass wir ja eigentlich auch unsere Bäckerei hinpacken wollten. Es wird festgestellt, dass man jetzt nicht mehr noch mehr kaufen kann. Es wird gesagt, dass man jetzt jedes Jahr, jeden Monat gut Geld damit macht. Es wird gesagt, dass man mit den 57.000 nicht noch eine Solaranlage machen könnte. Es wird festgestellt, dass die nur 600 Euro im Monat bringen. Es wird gesagt, dass man lieber auf etwas anderes sparen soll.
Langfristige Ziele und Ernteerträge
09:25:10Es wird gesagt, dass man irgendwann so ein richtig dickes Windrad holen muss, was wir da an dem Hügel platzieren. Es wird gesagt, dass das ja auch das ganz tolle Ziel ist. Hier fällt 50. Richtig hügelig, alles voller Wälder. Wir roden den Wald, verkaufen das Holz, verarbeiten es zu Bretter, machen Fässer draus oder sowas. Und dann hauen wir da das große Windrad drauf. Mehrere auf den Hügel. Mehrere auf den Hügel. Das sieht geil aus. Aber das Grundstück kostet schon 600.000. Und für das Grundstück, die Holzdinger und die Windanlagen, das ist eine Investition von 4,5 Millionen, sag ich. Schlafen. Wir müssen jetzt schlafen bis September. Okay? Ja. Schlafen bis September. Ich würde gerne einmal kurz wieder Wasser nachfüllen in zwei Monaten oder so, in drei. Weil das nervt sonst, weil sonst verlieren wir einfach Geld. Und sonst schlafen wir jetzt bis September. Angebote checken. Da ist was. Nee, kleiner nur. Nee, ist Quatsch nicht. Boah, guck mal, wie viel Geld wir jetzt machen pro Monat, ne? Wie viel machen wir? 20k im Monat. Okay, wir haben drei Gewächshäuser. Wir verkaufen den Honig, die Eier. Gut, Brot verkaufen wir nicht. Eine Solaranlage, eine Windanlage. 244.000 hat der Brot verkauft gebracht. Das ist so geil. Und während wir jetzt passiv Geld machen, wird er auch Brot produziert, was wir dann wieder aktiv verkaufen später. Das ist ja so toll. Ich sag jetzt gerade sind wir auf dem Peak. Wenn wir gleich wieder... Jetzt geht's echt. Wir könnten jetzt noch eine Solaranlage kaufen, oder? Eine Solaranlage könnten wir jetzt gleich noch kaufen. Was ist denn bei den Angeboten?
Schuldenabbau und Investitionspläne
09:27:04Es wird festgestellt, dass man jetzt richtig Geld reinbekommt. Es wird gesagt, dass man noch 1,1 Millionen Schulden hat. Es wird gesagt, dass man das ja sauschnell bald abarbeiten wird. Es wird gesagt, dass man so oder so erstmal sehr oft Schulden haben wird, weil selbst wenn wir das abarbeiten würden, sobald wir eine größere Investition machen, werden wir safe doch nicht sagen, wir gehen hin und erarbeiten uns alles an Geld, sondern holen den Teil und den Rest tun wir mit dem Kredit machen. Ja, ja, safe. Im März Honig verkaufen? Ne, das machen wir nur mit Sebo. Und langfristig wollen wir seinen Honig in Müsli verwandeln. In verficktes Müsli verwandeln. Wolltet ihr nicht aufs Feld sparen? Ja, das kommt jetzt auch. Das ist so dumm wie OP Wind und Solar ist, ne? Das ist so dumm OP. Aber jetzt haben wir die uns auch richtig earned. Wir haben es earned, ja, wir haben es earned. Wir haben drei Tage durchgefahren auf dem Feld. Gibt's was? Ne, ne? Ne, die sehen alle hässlich aus. Ich kann den Kredit zurückzahlen, aber was juckt's denn? Also die... Wenig. 300 Euro. Das macht so okay. Wie lange schlafen wir denn jetzt? Wir schlafen noch dreimal. Also bisschen was sparen wir. Aber allein, dass der Chat mir nicht mehr auf die Eier geht, zahl ich jetzt zurück. Dann machen sie das immer. Hast recht. Ich nehm jetzt... Weißt du was, ich nehm ihn jetzt wieder auf und... Haben wir zweimal gedüngt? Ja, klar, haben wir zweimal gedüngt. Du kriegst das gar nicht mit, weil du so viel Essen machen warst. Ja, vor der Saat, vor der Saat einmal. Ja, danach habe ich ja eben gedüngt. Vor der Saat haben wir einmal gedüngt, ne? Boah. Guck mal, ich konnte noch extra mehr Kredit aufnehmen. Wieso, echt? Ja, echt. Ach, weil wir da mehr ausgegeben haben? Mhm. Ist ja super. Kannst du bitte, Flotschi, alles Gute wünschen? Danny, dann für drei. So, alles Gute, Flotschi. Nee, nicht zu schnell. Ich darf auch mal die Angebote gucken. Hier ist was. Was denn? Weiß ich nicht. Ballenpresse? Nö.
Fahrzeuge, Saatbeete und Black Friday
09:30:06Der Vieh-Transport sieht giftig aus, Alter. Da so ein paar Schweine rein, die so Haltungs-Klasse 5 sind. Ja. Da haben die richtig Bock drauf, im Wilson-Silverstar-Trailer transportiert zu werden. Wie viel kostet unser roter Truck eigentlich? Unser zweitbester Traktor? 200k, glaube ich, oder so. Okay, dann ist der hier genauso gut. Vieh-serious, lol. Okay, weiter pennen. Nein, wir kaufen jetzt nicht direkt neue Solar vom Kredit. Wir machen jetzt normal weiter. Was ist gut, Haltungsstufe 1 oder Haltungsstufe 4? Was ist das Gute und was ist das Schlechte? Ich glaube 1 ist das Grutter. Ich gucke mir immer nur an, ob was gelb ist oder grün, aber ich weiß gerade nicht, was rum ist. 4 ist grün und 1 ist dieses Orange. Ach 1 ist schlecht? Ach 4 ist gut, sorry. Dann habe ich mich vertan. Ich will dich auf gar keinen Fall in 4 halten, die Schweine, sorry. Gar keinsten Fall. Tut mir leid, wusste ich nicht. Ja, Leute, mal lochen. Streettime, auf geht's. Alles in den Klaas. Der Klaas wird gestartet. Ich will auch mal wieder ein bisschen ernten hier. Oh, ich will auch mal Klaas noch mal. Okay, was soll ich dann machen? Wir haben wieder... Ne, fang an, fang an, fang an, fang an. Dieses Saat... Das war kein Backromatra. Das, was eben da war, ist auch in echt da. Dieses Saatbeet. Heißt das so? Stimmt, das ist an derselben Stelle. Das ist immer noch genau da. Ja, wir müssen da wieder einmal mit dem Tiefenlocker rüberfahren. Von G-Time nachher. Über die Stellen. Dann muss das echt flügen dann immer? Japp. Anscheinend. Nervt. Obwohl wir das grubbern und neu sehen und alles, ist das trotzdem so Schrott. Na gut. Alter, sind das zwei tolle Geräte. Ey Leute, ich würde sagen, ihr habt immer noch eine Million Schuld. Ja, aber alleine dieses Teil hier kostet eine Million. Das Ding kostet 950.000 zusammen. Ja, wir sind doch zum ersten Mal nichts am Ausgeben von dem Geld, ne? Das darf man ja auch nicht vergessen. Nur für Zinsen, sonst nichts. Schaut es euch an, dieses Monster. Wow. Das ist ja nur geil. Und davon haben wir ja nicht ein Gerät, sondern zwei. Das ist ein Ticken kleiner. Was machst du? Was machst du, was machst du, was machst du? Wow, wow, wow, ich wollte gerade zeigen, wie krass wir sind drumherum. Vergessen anzuschalten, hä? Max, noch eine wichtige Sache. Ja? Nur um auf Nummer 18 zu gehen. Das mit dem 29. hast du aber auf dem Schirm, na? Der 29.11.? Genau. Warte mal. Ich glaube, da haben wir beide auch was zusammen am 29.11., Max. Da haben wir was. Da haben wir was. Das ist Black Friday. Da müssen wir gucken, wie wir das hinkriegen. Entweder danach oder davor. Ja gut, also wann ist ja auch kein Problem. Also Uhrzeit. Können wir machen. Ab 18 Uhr oder so bin ich weg. Vielleicht vorher treffen 17. Was ist denn lieber, 15 Uhr oder 22.30 Uhr? Welcher Wochentag ist denn das? Das ist ein Freitag. Freitag, wie heute. Ja, okay, lass noch schreiben. Ich kann klären, dass wir das dann eher früher machen. Ja, ja, ist besser, ne? Das klär ich dann ab. Da musst du mir am besten sagen, was die beste Zeit wäre. Aha.
Fendt-Traktoren und Landwirtschafts-Diskussionen
09:34:12Es wird über die Farbgestaltung von Fendt-Traktoren diskutiert, wobei die schwarze 'Black-Beauty-Series' im Vergleich zum traditionellen Grün mit Rot kritisiert wird. Der Fokus liegt auf der Ballenpresse und der Möglichkeit, damit Geld zu verdienen, wobei das Ziel ist, langfristig alles von Fendt in einer einheitlichen Farbe zu haben. Es wird auch über Mähdrescher gesprochen, insbesondere über die Marke Klaas und ob es eine Fendt-Version gibt, die genauso stark ist. Abschweifend geht es um die Unterschiede und das Ansehen verschiedener Landwirte, je nachdem, welche Feldfrüchte sie anbauen, und die damit verbundene Technik. Die Komplexität und der technische Fortschritt in der Landwirtschaft werden hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Methoden wie der Spargelernte per Hand. Es wird die Frage aufgeworfen, welche die Königsdisziplin unter den Landwirten ist und welches Erntegerät am komplexesten ist.
Pizza-Diskussion und Flammkuchen-Anekdoten
09:39:30Eine Margarita-Pizza wird geliefert und ausführlich besprochen, wobei die Einfachheit und Qualität der Basiszutaten betont werden. Es wird diskutiert, welche zusätzlichen Beläge die Pizza verbessern könnten, wobei Pesto, halbgetrocknete Tomaten, Pepperoni und Zwiebeln als mögliche Optionen genannt werden. Die Schwierigkeit, individuelle Bestellungen beim Lieferservice korrekt zu erhalten, wird ebenfalls thematisiert. Abschweifend geht es um Flammkuchen und eine Anekdote über ein TikTok-Video, in dem der Streamer ein Referat über Flammkuchen hält, was zu einer Merchandise-Idee führte. Es wird eine Geschichte erzählt, wie der Streamer in einem Restaurant keine Lust hatte, Flammkuchen zu bestellen, weil er sich vor der Reaktion des Kellners fürchtete. Abschließend wird über eine Situation in Random Swats gesprochen, in der sich der Streamer über Mitspieler ärgerte und daraufhin die Aufnahme löschte.
Technische Probleme im Spiel und Diskussionen über Beleidigungen
09:49:16Es gab technische Probleme im Spiel, bei denen ein Auto den Streamer meterweit geschoben hat, was auf einen Physik-Bug zurückgeführt wird. Es folgt eine Diskussion über Beleidigungen im Spiel, insbesondere in Bezug auf einen Clip, in dem ein Mitspieler beleidigt wurde. Der Streamer äußert seinen Unmut über solche Verhaltensweisen und betont, dass er keinen Spaß mehr daran hat. Es wird auch über den Umgang mit Beleidigungen und die Frage diskutiert, ob man zurückbeleidigen sollte. Abschließend wird über die Entwicklung des Verhaltens eines Mitspielers in Online-Spielen gesprochen und wie Beleidigungen in Fortnite-Lobbys vorkommen. Es wird betont, dass es peinlich ist, jüngere Spieler in Online-Spielen zu beleidigen. Es geht auch kurz um Weizen und dessen Farbe und das entspannte Fahren ohne Absenken im Spiel.
Corona-Erkrankung, Kaffee-Vorlieben und Windrad-Strategien
09:54:24Ein Mitspieler ist krank und schläft nur wenig, was zu Besorgnis führt. Es wird über Kaffee diskutiert, insbesondere über einen koffeinfreien Kaffee, den der Streamer von seiner Freundin bekommen hat, und die Auswirkungen auf seine Energie. Es wird auch über die Effizienz der KI im Spiel gesprochen und wie sie die Arbeit auf dem Feld beschleunigt. Strategien zur Maximierung des Gewinns im Spiel werden erörtert, einschließlich des Aufstellens von Windrädern und des Schlafens, um Einnahmen zu generieren. Es wird über die maximale Anzahl von Windrädern gesprochen, die man aufstellen kann, und wie man diese Begrenzung mit Mods umgehen kann. Abschweifend geht es um Apfelsaft und dessen gesundheitliche Auswirkungen im Vergleich zu anderen zuckerhaltigen Getränken. Es wird auch über einen Rückruf von Apfelsaft aufgrund von Glasscherben in den Flaschen gesprochen.
Koffeinfreier Kaffee als Sabotage und Spielschwierigkeit
10:01:13Der Streamer beschwert sich darüber, dass ihm koffeinfreier Kaffee serviert wurde, was er als Sabotage seines Landwirtschafts-Simulator-Spielstandes betrachtet. Er kündigt an, sich sofort einen neuen Kaffee zu machen. Es wird die Frage diskutiert, auf welcher Schwierigkeitsstufe das Spiel gespielt wird, wobei betont wird, dass sie sich mit harter Arbeit aus einer schwierigen finanziellen Situation herausgekämpft haben. Es wird überlegt, ob man die Weizenproduktion maximieren oder verschiedene Feldfrüchte anbauen soll. Die Beziehung wird durch den koffeinfreien Kaffee gefährdet. Die Freundin schaut den Stream nur, wenn witzige Sachen passieren, nicht aber beim Landwirtschafts-Simulator. Es wird über die Zubereitung von Kaffee diskutiert, insbesondere über Latte Macchiato mit Hafermilch und ob der Geschmack der Bohne dabei eine Rolle spielt. Der Streamer bevorzugt bitteren Kaffee und lehnt Frappuccinos ab. Es wird über eine Business-Class-Reise nach Äthiopien und den dortigen Kaffee gesprochen.
Kaffee-Sponsoring, Mordekaiser und Stadionbesuch
10:14:06Es wird sich über ein verpasstes Kaffee-Sponsoring geärgert und Neid auf einen anderen Streamer geäußert, der ein solches Sponsoring erhalten hat. Ein Mitspieler wird durch Mordekaiser ersetzt, was Bedauern auslöst. Es wird über den Stand der Felder im Spiel gesprochen und wie gut alles läuft. Es folgt ein Gespräch über einen geplanten Stadionbesuch mit einem anderen Streamer, wobei die Unsicherheit über die Teilnahme des anderen Streamers thematisiert wird. Es wird angedeutet, dass der andere Streamer League of Legends bevorzugen könnte. Es wird über die vielen Termine im November und Dezember gesprochen. Der Traum, eine Ballenpressmaschine in echt zu fahren, wird geäußert. Es wird über die Auswirkungen des koffeinfreien Kaffees gesprochen und dass der Streamer verarscht wurde. Es wird überlegt, was man sich auf dem Kiez zum Essen holen könnte, wobei die Qualität des Essens dort kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass heute Freitag ist und nicht Mittwoch oder Donnerstag.
Geburtstagspläne und Faktorio
10:24:16Es wird über Geburtstagspläne gesprochen, insbesondere den Geburtstag im Januar, der mit der CPM zusammenhängt. Es wird Faktorio erwähnt und die Idee, den Geburtstag von Chef Strobel dafür zu nutzen. Es wird überlegt, wer alles zum Geburtstag eingeladen werden soll, einschließlich Sitzkartoffel. Die zufälligen Sidecars in Hamburg an Geburtstagen werden thematisiert, inklusive einer Anekdote über eine Party in Max' alter Wohnung, die in einem Chaos endete, bei dem Selina die Endreinigung bezahlen musste. Eine Geschichte über einen E-Roller in der Wohnung und dessen Alarmanlage um 6 Uhr morgens wird erzählt. Chef Strobel spricht über eine Krankheit und die Möglichkeit eines Virus und einer zusätzlichen bakteriellen Infektion, weshalb er eventuell zum Arzt gehen sollte.
League of Legends und Teamzusammensetzung
10:30:49Es geht um League of Legends, insbesondere das Spielen gegen Feister und Tolkien. Die Teamzusammensetzung wird diskutiert, einschließlich der Spieler Pröki, Afroboy, Kingslayer und Jacqueline im eigenen Team. Das gegnerische Team besteht aus Tolkien, Kaioken, Feister, Tusteblume und Noah. Tolkien will nicht Toplane spielen, was zu Diskussionen führt. Es wird erwähnt, dass 50 Euro an Make-A-Wish gespendet wurden, damit Brück auf dem ADC spielen kann. Die Diskussion wechselt zum Thema Felder im Spiel, die alle fertiggestellt und gedüngt sind. Es wird überlegt, ob man bis zum Brotverkaufsdatum skippen soll, um das Reisfeld zu kaufen. Die Bedeutung von G-Times Wohlbefinden wird betont.
Planung neuer Feldfrüchte: Raps, Soja und Reis
10:34:37Es wird überlegt, was auf einem kleinen Feld angebaut werden soll, wobei Raps eine Option ist. Reis soll erst mit Sebo zusammen angegangen werden. Feld 8 wird als möglicher Standort für Raps diskutiert. Es wird überlegt, ob man auf allen vier Feldern Raps anbauen soll, aber die Notwendigkeit der Brotproduktion wird betont. Der Anbau von zwei Feldern Raps und zwei Feldern Weizen wird vorgeschlagen. G-Time kündigt an, bald offline zu gehen, und es wird besprochen, wie die Aufgaben verteilt werden sollen, wenn er nicht mehr da ist. Chef Strobel schaut sich eine Kollegenstadt an und geht danach kurz offline. Es wird diskutiert, dass genügend Weizen vorhanden ist, um ein ganzes Jahr Brot zu produzieren. Die Frage, ob alle Felder gedüngt sind, wird geklärt. Es wird überlegt, eine Ölmühle für Raps zu kaufen, um diesen weiterzuverarbeiten.
Soja als Alternative und Produktionsketten
10:44:03Es wird überlegt, was man mit Soja machen kann und ob es eine gute Option ist. Die Frage, ob Soja viel wert ist, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Sämaschine nicht für Soja geeignet ist und eine neue benötigt wird. Raps wird weiterhin als Option in Betracht gezogen, und es wird gefragt, was man daraus machen kann. Es wird überlegt, ob man Rapsmehl herstellen kann. Die Idee, Reis anzubauen, wird erneut aufgegriffen, aber es wird beschlossen, damit zu warten, bis Max und andere Streamer mehr Zeit haben. Es wird überlegt, ob man Raps anbauen soll, und die Abwechslung, die dies bringen würde, wird betont. Es wird festgestellt, dass genügend Weizen vorhanden ist, um die Weizenmehlstation und die Brotfabrik für zwei Saisons zu betreiben.
Feldkäufe, Rapsölfabrik und Produktionsstrategien
10:48:45Es wird vorgeschlagen, ein neues Feld zu kaufen und zwei Felder mit Raps und zwei Felder mit Weizen zu bepflanzen. Die Idee, eine Rapsölfabrik zu bauen, wird diskutiert. Die Sorge, dass die Brotfabrik nicht mehr läuft, wird geäußert. Es wird überlegt, vier Felder mit Raps zu bepflanzen, um die Rentabilität einer Rapsölfabrik zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Geld für einen Landkauf vorhanden ist und Kredite in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, ein anderes Erntegerät oder Pflanzgerät zu leihen, um alle vier Felder zu bepflanzen. Soja wird als weitere Option diskutiert, aber es wird festgestellt, dass es keine Produktionskette dafür gibt. Die Kosten einer Rapsölfabrik werden berücksichtigt, und es wird festgestellt, dass diese teuer ist. Das Aussehen der Ölmühle wird als wenig ansprechend beschrieben.
Soja-Anbau und alternative Produktionswege
10:51:44Es wird festgestellt, dass Soja nicht gesät werden kann, sondern nur geerntet. Die Möglichkeit, Soja einfach zu verkaufen, wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Reis erst später mit anderen zusammen angegangen wird. Die Idee, ein viertes Feld zu kaufen und alles mit Weizen zu bepflanzen, um Nudelsuppe herzustellen, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man Rapsöl produzieren soll. Die Möglichkeit, aus Hafer mit Honig Müsli herzustellen, wird erwähnt. Soja wird als Möglichkeit für schnelles Geld angesehen, aber es wird auch auf mögliche Nachteile hingewiesen. Die Idee, Büffelmozzarella herzustellen, wird aufgebracht. Es wird beschlossen, vier Felder zu kaufen und Rapsöl zu produzieren. Die Möglichkeit, Baumwolle anzubauen, wird diskutiert, aber es wird festgestellt, dass dies neue Geräte erfordert.
Soja-Anbau und Saisonplanung
10:56:12Es wird beschlossen, Soja anzubauen, um schnell Geld zu verdienen. Die Idee, Eier mit Weizen zu Nudelsuppe zu verarbeiten, wird erwähnt. Es wird geplant, ein neues Intro zu erstellen. Es wird überlegt, welche Geräte für den Soja-Anbau benötigt werden. Es wird festgestellt, dass die benötigten Geräte günstig gemietet werden können. Es wird überlegt, bis April zu schlafen, um Soja anzupflanzen. Der vorhandene Weizen wird als großes Plus angesehen. Die Pilzhäuser werden als essentielle Geldquelle betrachtet. Es wird überlegt, ob man die Hühner verkaufen soll, da diese unbefriedigend sind. Es wird geplant, die Hühner und den Verkaufsstand zu verkaufen, um Platz für eine Rapsölfabrik zu schaffen. Es wird beschlossen, noch einen Winter durchlaufen zu lassen, um mit den Hühnern noch Geld zu verdienen.
Nudelfabrik, Sojaproduktion und Verkaufsstrategien
11:01:54Es wird überlegt, die Hühner zu verkaufen, da diese als nervig empfunden werden. Die Idee, Büffel anzuschaffen, wird als langfristig sichere Option angesehen. Es wird festgestellt, dass Lovecon Hertner einsetzt und Büffel als OP (Overpowered) bezeichnet werden. Der Agri-Fuck wird als Möglichkeit für Zuckerrohranbau in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob Zuckerrüben eine Goldgrube sind, aber auch auf mögliche Psychosen hingewiesen. Es wird beschlossen, zunächst Soja anzubauen. Die Idee, Zuckerrüben weiterzuverarbeiten, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man drei oder vier Zuckerrübenanbaugeräte benötigt, damit jeder Zuckerrüben lernt. Es wird beschlossen, wieder zu schlafen. Es wird festgestellt, dass im Dezember Brot verkauft werden muss. Es wird ein neuer Brotrekord von über 50.000 Litern aufgestellt.
Finanzielle Lage und Feldkäufe
11:18:50Der Streamer analysiert die finanzielle Situation im Spiel, stellt fest, dass trotz eines vollen Weizenspeichers und eines guten Fendt Vario 942, das gesamte Brot verkauft wurde und nur noch 325.000 verfügbar sind. Durch die Aufnahme eines Kredits steigt das verfügbare Kapital auf 613.000, was es ermöglicht, Ackerland 8 für 281.000 zu erwerben und die Schulden auf 1,3 Millionen zu erhöhen. Trotz der hohen Verschuldung vertraut die Bank weiterhin. Es wird beschlossen, die Hühner zu verkaufen, was jedoch zunächst auf Schwierigkeiten stößt. Der Fokus verschiebt sich auf den Anbau von Soja, wobei geplant ist, ein Feld mit Soja zu bepflanzen und die Ernte direkt ins Getreidesilo zu werfen, um schnell Kapital zu generieren. Es wird diskutiert, ob ein weiteres Weizenfeld angelegt werden soll, bevor auf Soja umgestellt wird, um die Brotfabrik nicht leerlaufen zu lassen.
Planung für Sojaanbau und Maschinenauswahl
11:25:52Es wird die Anschaffung von Ausrüstung für den Sojaanbau geplant, insbesondere ein Soja-Sä-Werk. Der Kauf einer Maschine für Einzelsaat-Technik wird in Erwägung gezogen, um später auch Sonnenblumen und Sonnenblumenöl produzieren zu können. Es wird festgestellt, dass die vorhandene Maschine nicht geeignet ist und eine andere Maschine für Einzelsaat-Technik benötigt wird. Der Blue Drive wird als Option für die Einzelsaattechnik identifiziert, der gleichzeitig grubbern soll. Es wird überlegt, ob der kleine Traktor die 14,5 Tonnen schwere Maschine ziehen kann oder ob ein größerer Traktor benötigt wird. Der Kauf eines neuen, großen Traktors wird diskutiert, aber aufgrund der hohen Kosten verworfen. Stattdessen wird beschlossen, den Kinze Blue Drive zu kaufen, um flexibel zu sein.
Aussaat von Soja und Effizienzsteigerung
11:32:35Es wird festgestellt, dass der vorhandene Traktor den Blue Drive ziehen kann. Der Chat gibt Ratschläge bezüglich der benötigten Materialien für die Soja Aussaat. Es wird festgestellt, dass die Maschine grubbert, düngt und sät, was den Prozess beschleunigt. Es wird Mais geladen, was korrigiert werden muss. Die Aussaat von Sojabohnen beginnt und es wird festgestellt, dass kein weiterer Traktor benötigt wird. Der Kauf eines zweiten Blue Drive wird diskutiert, aber verworfen, stattdessen wird ein Blue Drive gemietet. Es wird festgestellt, dass die Maschine sehr effizient ist und das Feld schnell bearbeitet. Es wird überlegt, was die Maschine alles ansehen kann, um eine möglichst lange Produktionskette zu erhalten. Es wird überlegt, ob Soja besser als Weizen ist, da es schnell verkauft werden kann.
Feldbearbeitung, Unkrautbekämpfung und Maschinenpark
11:55:09Es werden Flecken im Feld festgestellt, die als störend empfunden werden und beim nächsten Mal zuerst bearbeitet werden sollen. Die Sojabohnen wachsen und es wird überlegt, ob bereits gedüngt werden kann. Es wird festgestellt, dass das Feld bereits zu 50% gedüngt ist. Es wird diskutiert, ob es Vorgewende oder Vorgewende heißt. Ein kleines Stück Feld wird noch bearbeitet, um es fertigzustellen. Es wird festgestellt, dass Soja nicht so schön aussieht wie Weizen. Die Maschine eröffnet viele Möglichkeiten für andere Feldfrüchte. Es wird überlegt, was mit der Maschine ausgesät werden kann, um die längste Produktionskette zu erzielen. Es wird überlegt, wie man die Flecken im Feld entfernen kann. Es wird ein Striegel gekauft, um Unkraut zu entfernen. Es wird diskutiert, ob Striegeln oder Spritzen besser ist. Es wird ein Roto-Care Striegel gekauft, um kleines und mittleres Unkraut zu entfernen. Die KI soll zum Düngen eingesetzt werden.
Spielgeschehen und Produktionsketten im Landwirtschaftssimulator
12:20:45Es wird über den Zustand von Geräten im Spiel gesprochen, die schnell kaputtgehen. Eine Sojaproduktionskette wurde aufgebaut, mit der Möglichkeit, die Produktion noch zu erweitern. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, bald wieder Weizen anzubauen, da die Weizenreserven zur Neige gehen. Die Größe der Felder wird mit vier Feldern als gewaltig empfunden. Es wird festgestellt, dass es nicht schlimm ist, wenn kleine Ecken auf den Feldern ungedüngt bleiben oder Unkraut vorhanden ist. Parallel dazu erzählt er von einem Sieg in einem anderen Spiel, League of Legends, gegen eine vermeintliche Master Toplanerin mit Vayne, was im Chat angezweifelt wird. Er verteidigt seine Leistung und erklärt, dass er sogar mit Laneswap gespielt habe. Es wird über die Reaktion des Chats auf seine Erzählungen diskutiert, wobei ihm vorgeworfen wird, ich-bezogen zu sein und kein Interesse an den Spielen der anderen zu zeigen. Er rechtfertigt sich, indem er sagt, er habe mehrmals nach dem Fortschritt der anderen gefragt. Es wird ein Gespräch über frühere Ereignisse geführt, bei denen er sich gefühlt habe, und die Erlaubnis zugesprochen, sich nach einem Erfolg auch mal freuen zu dürfen.
Beef-Eskalation in Craft Attack und FitnaCraft
12:24:02Es wird über einen eskalierten Beef zwischen verschiedenen Parteien in Craft Attack und FitnaCraft gesprochen. Auslöser war, dass Schradin, Hugo und Fabo für das Sprengen von Dingen bezahlt haben. Veni hat sich daraufhin mit Noriaks gegen Hugo und Fabo verbündet, was zu einer Eskalation führte, bei der Häuser und Lagersysteme in die Luft gesprengt und mit Lava geflutet wurden. Die Auseinandersetzung verlagerte sich auf Twitter, wo persönliche Beleidigungen ausgetauscht wurden. Veto äußerte sich abfällig über Felicam-Stream und drohte mit einem DDoS-Angriff auf den Fitna-Craft-Server, was zu weiteren Reaktionen und Beleidigungen führte. Aktuell werden alte Clips von Veni ausgepackt, in denen er Mert beleidigt hat, was zu einer möglichen Anzeige führt. Der Konflikt wird als der krasseste Beef des Jahres bezeichnet, der sogar Casey Rebel zu einer Reaktion veranlasst hat. Es wird analysiert, welche Parteien involviert sind und wie sich die verschiedenen Bubbles auf Twitter auseinandersetzen. Abschließend wird festgestellt, dass die Situation maximal eskaliert ist.
Diskussionen über Spielstrategien und frühere Minecraft-Ereignisse
12:32:45Es wird über die Effektivität von Striegeln im Landwirtschaftssimulator gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, nicht immer super breit sein zu müssen. Es wird überlegt, warum er nicht in den aktuellen Minecraft-Beef passt, obwohl er mit dem Sprengen der Habichtburg den Stellvertreter-Krieg ausgelöst hat. Er erzählt von einer TNT-Falle, die er bei Basti gebaut hat, die jedoch gespoilert wurde. Es wird darüber diskutiert, dass Beef in Minecraft mehr als nur ein Spiel ist, da viel Zeit und Mühe in die aufgebauten Strukturen investiert wird. Es wird betont, dass die Auseinandersetzung auf die personelle Ebene übergegangen ist. Er äußert den Wunsch, kein Teil des Beefs zu sein, obwohl er sich durch eine Einmischung doppelte Zuschauerzahlen erhofft. Er erinnert sich an einen ähnlichen Vorfall mit Tobis Friedrich-Talk und erklärt, warum er bei Schradin eine Ausnahme gemacht hat. Es wird über das Klauen in Minecraft-Projekten gesprochen und der Wunsch geäußert, dass es bei einem Projekt mal nicht dazu kommt. Abschließend werden die Predictions für den Fight abgegeben und die KI mit Düngen beauftragt.
Landwirtschaftssimulator, Netflix-Serien und KI-generierte Inhalte
12:39:26Es wird über die Steuerung im Landwirtschaftssimulator diskutiert und festgestellt, dass das Striegeln sehr angenehm ist. Es folgt eine Diskussion über League of Legends Champions und deren Fähigkeiten, bevor die Aufmerksamkeit wieder dem Landwirtschaftssimulator gilt. Es wird über gute Serien auf Netflix gesprochen, wobei Arkane und Toto Handle genannt werden. Es wird diskutiert, was Toto Handle so anziehend macht, nämlich das entspannte Schauen nebenbei, während man am Handy ist. Er selbst findet die Leute in solchen Formaten jedoch aggressiv und nicht besonders intelligent. Anschließend wird über KI-generierte Inhalte gesprochen, die ihm auf Discord geschickt wurden, und er äußert sich entsetzt darüber, was mit KI alles möglich ist. Er erzählt, dass er zum Einschlafen immer Suits schaut. Es wird über einen TikTok-Filter diskutiert, der das Aussehen verändert und die Frage aufwirft, ob er jemals aufhören wird zu moggen. Er erklärt, was moggen bedeutet, nämlich aggressiv krasser sein als jemand anderes und dies auch ausstrahlen.
Düngerkarten, Schlafenszeit im Spiel und Überlegungen zum Proteinkonsum
12:49:11Es wird über die Verwendung von Düngerkarten im Landwirtschaftssimulator gesprochen und festgestellt, dass er diese noch nie benutzt hat. Er findet es satisfying, die Felder ohne Karte zu düngen. Es wird beschlossen, alle Karten bis auf die Düngerkarte auszuschalten. Es wird festgestellt, dass es im Spiel Pennzeit ist und bald auch wieder Erntezeit sein wird. Es wird überlegt, ob etwas geliehen wurde und festgestellt, dass der Striegel gekauft wurde. Es wird bis Oktober geschlafen, um die Soja zu ernten. Es folgt eine Diskussion über den besten Zeitpunkt, um einen Shake zu trinken, und ob Caseinshakes vor dem Schlafen gehen sinnvoll sind. Es wird festgestellt, dass es egal ist, welche Art von Eiweiß man zu sich nimmt, solange man auf seine 250 Gramm Eiweiß am Tag kommt. Abschließend wird überlegt, ob er noch auf die Bühne gehen soll und wie er das erreichen könnte.
Netflix Watchparty, Striegel vs. Feldspritze und nächtliche Verwirrung
12:53:01Es wird eine Watchparty für einen Kampf auf Netflix angekündigt, wobei der Hauptkampf um fünf Uhr morgens stattfinden soll. Es wird überlegt, ob eine Feldspritze gekauft werden soll, aber beschlossen, bei den Striegeln zu bleiben. Er möchte kurz Wasser checken und stellt fest, dass er nicht richtig rüberkommt. Er fühlt sich happy und stellt fest, wie die Laune beeinflusst. Es wird darüber diskutiert, ob er im Spiel schlafen gehen soll. Er ist verwirrt, weil es drinnen so hell ist, dass er denkt, draußen scheint die Sonne, obwohl es stockfinster ist. Er überlegt kurz, eine Waxelstunde zu restreamen, sich ein Auto zu holen und auf den Dom zu fahren. Anschließend wird überlegt, ob sie bei Chef Strubbel einbrechen und sein Bett abbauen oder ihm die Schwürchen klauen sollen. Sie planen, seine ganze Küche abzubauen, während er auf einem Dreh ist, und eventuell auch noch seine Felgen mitzunehmen.
Podcast-Studio in Hamburg und Kuba's Umzug
12:56:07Es wird darüber gesprochen, dass Sascha nach Hamburg gezogen ist und sie nun zu dritt mit Flo in Hamburg wohnen, um einen Podcast zu machen. Sie suchen ein Studio in Hamburg, finden aber nichts Passendes. Kuba ist nach Köln gezogen und Chef Strobel hat bei sich eine Butze frei. Da seine Miete zu teuer ist, übernehmen sie die Miete für Kuba, der noch 14 Monate seine Miete bezahlen muss. So muss Kuba keine extra Miete zahlen und sie haben ein geiles Podcast-Studio. Es wird überlegt, ob es nicht smarter wäre, eine Wohnung zu dritt zu mieten, aber festgestellt, dass der Raum bei Chef Strobel ideal ist, da er groß ist und ein eigenes Badezimmer und einen Balkon hat. Es wird erwähnt, dass Kuba mindestens 40 Racks im Monat verdient und dass selbst ein halber Rack im Monat für einen 450-Euro-Job krass klingt. Es wird beschlossen, jetzt Soja zu ernten und nicht zu pennen.
Soja-Ernte, Durchschnittseinkommen und Zukunftspläne
12:59:21Es wird über 450-Euro-Jobs gesprochen, die jetzt 545 Euro Jobs sind, was immer noch ein halber Rack im Monat ist. Es wird die Soja-Ernte angekündigt und der Cutter darauf hingewiesen, den Aufnahmezeitpunkt zu notieren. Es wird über das Durchschnittseinkommen in Deutschland diskutiert und festgestellt, dass der Median netto bei 2100 Euro liegt. Es wird erklärt, was der Median bedeutet. Es wird darüber gesprochen, dass Eli, Monte, Papa und Platte zu den 0,1% in Deutschland gehören. Er erzählt, dass er früher nur davon geträumt hat, 250 Euro zu verdienen, um nicht mehr Pizza ausfahren und Teller waschen zu müssen. Er hat nie daran gedacht, damit reich zu werden. Es wird über das Studium gesprochen und dass er es immer noch wieder anfangen könnte, da seine Credits noch gültig sind. Er glaubt, dass man beim Streamen dümmer wird und überlegt, Psychologie zu studieren oder sein Studium einfach fertig zu machen. Es wird festgestellt, dass Hamburg die Psychologen-Studentenstadt ist. Er erzählt von seinen guten Erfahrungen mit Melatonin und seinen Schlafproblemen. Abschließend wird überlegt, ob sie in 30 Jahren immer noch zusammen Landwirtschaftssimulator spielen sollen und ob sie im Altersheim eine Lahnparty machen sollen.
Fahrzeug-Experimente und Community-Interaktion
13:10:01Es wird mit verschiedenen Fahrzeugeinstellungen experimentiert, darunter das Fahren mit KI-Unterstützung und manueller Gassteuerung, wobei die Vor- und Nachteile hinsichtlich Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit diskutiert werden. Die Community wird aktiv in den Stream eingebunden, indem Fragen beantwortet und Kommentare zu älteren Bildern und Community-Beiträgen diskutiert werden. Dabei werden humorvolle Anekdoten und Insider-Witze ausgetauscht. Es wird überlegt, warum Community-Mitglieder manchmal gereizt reagieren, und betont, wie wichtig es ist, online authentisch zu bleiben und nicht peinliche Inhalte zu löschen. Die Interaktion mit der Community wird als positiv hervorgehoben, auch wenn es gelegentlich zu hitzigen Diskussionen kommt. Es wird kurz über den Verlust eines Pop-Schutzes für das Mikrofon und eine wiederentdeckte Apfelschorle gesprochen, was die lockere und ungezwungene Atmosphäre des Streams unterstreicht. Abschließend wird die Bedeutung von Humor und positiver Interaktion mit den Zuschauern betont.
Werbeeinnahmen, Partnerschaften und finanzielle Strategien
13:15:51Die Strategien zur Monetarisierung des Streams werden detailliert besprochen, einschließlich der Schaltung von Werbung zu verschiedenen Tageszeiten, um die Einnahmen zu maximieren. Vergleiche mit anderen Streamern hinsichtlich der Werbeschaltung werden angestellt, und frühere Erfahrungen mit Werbepartnerschaften, wie Loot, werden thematisiert. Es wird ein Quiz zwischen den Streamern veranstaltet, bei dem sie gegenseitig die Netzwerke erraten müssen, in denen sie aktiv sind. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Managements und Netzwerken wird angesprochen, wobei auch ein kurzer Exkurs über die finanzielle Situation von Paramount Deutschland gemacht wird. Die Diskussion dreht sich um die Schließung von Paramount Pictures Germany und die damit verbundenen Auswirkungen auf zukünftige Projekte. Persönliche Erfahrungen mit Paramount werden geteilt, und es wird spekuliert, ob die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens Auswirkungen auf laufende oder zukünftige Kooperationen haben könnten. Es wird auch kurz auf den Verkauf von Nickelodeon und die damit verbundenen Unsicherheiten eingegangen.
Börsengänge, Investitionen und finanzielle Ratschläge
13:22:28Es wird über die Möglichkeit eines Börsengangs diskutiert, wobei die rechtlichen und finanziellen Voraussetzungen für eine Aktiennotierung erörtert werden. Verschiedene Anlagestrategien werden angesprochen, darunter Investitionen in Pennystocks und etablierte Unternehmen wie Nvidia. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, in risikoreiche Projekte zu investieren, oder ob eine konservativere Anlagestrategie mit breit gestreuten Anlagen und geringerem Risiko vorzuziehen ist. Die Streamer tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen mit Investitionen aus, wobei sowohl erfolgreiche als auch weniger erfolgreiche Beispiele genannt werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich über die eigenen finanziellen Möglichkeiten und Risikobereitschaft im Klaren zu sein, bevor man Investitionsentscheidungen trifft. Die Diskussion umfasst auch Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, wobei auf die Volatilität des Marktes und die potenziellen Gewinne und Verluste hingewiesen wird. Es wird davor gewarnt, blindlings den Empfehlungen anderer zu folgen und stattdessen eigene Recherchen anzustellen und informierte Entscheidungen zu treffen.
Sojaernte, Transportprobleme und finanzielle Überlegungen im Landwirtschafts-Simulator
13:38:33Es wird über die bevorstehende Sojaernte im Landwirtschafts-Simulator gesprochen, wobei die potenziellen Schwierigkeiten beim Transport der Ernte zum Verkaufspunkt thematisiert werden. Die Streamer äußern Bedenken hinsichtlich der Menge an Soja und der begrenzten Transportkapazität, was zu Überlegungen über alternative Transportmethoden führt, wie z.B. die Anmietung eines LKWs oder den Kauf eines zusätzlichen Anhängers. Die Kosten für die verschiedenen Optionen werden diskutiert, und es wird abgewogen, welche Lösung am effizientesten und kostengünstigsten ist. Es wird auch auf den Zustand der Maschinen eingegangen, wobei festgestellt wird, dass beschädigte Maschinen den Ertrag negativ beeinflussen können. Die Streamer beschließen, die Maschinen zu reparieren, um den Ertrag zu maximieren, und diskutieren die damit verbundenen Kosten. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, Placement-Deals mit dem Spiel zu haben, aber dies wird als unwahrscheinlich abgetan. Die Diskussion dreht sich auch um die Länge der Streaming-Sitzung und die Notwendigkeit eines Neustarts, um den Ertragsverlust zu minimieren.
Verkauf von Soja und Überlegungen zu Windkraftwerken
14:02:48Es wird überlegt, die letzte Aktion des Tages könnte das Anpflanzen von neuem Saatgut sein. Der Fokus liegt auf der Asien-Map. Es wird festgestellt, dass Weizen und Mehl aufgebraucht sind. Trotzdem sind bereits wieder 511.000 Cash vorhanden. Die Effizienz von Soja wird diskutiert, wobei der Verkauf von Soja voraussichtlich 200.000 einbringen wird. Es wird argumentiert, dass der Aufwand für Soja im Vergleich zu Brot nicht optimal ist. Der Verkauf von Weizen ohne Verarbeitung wird als weniger effizient als Soja betrachtet, während Weizen mit Verarbeitung als überlegen angesehen wird. Es wird geplant, Soja im Juni im Hafengetreide zu verkaufen und die Zeit bis dahin zu überspringen. Alternativ wird der Kauf eines Windkraftwerks in Betracht gezogen, wobei der große Windkraftwerk 750.000 kostet. Es wird überlegt, das gesamte Geld für ein großes Windkraftwerk aufzunehmen, was jedoch Einschränkungen bei Maschinen und Saatgut zur Folge hätte. Das Ziel ist es, das große Feld zu kaufen und dreimal das Ernteding zu erhalten.
Agri-Fuck und Planung für Soja-Verkauf
14:06:41Der Agri-Fuck, eine Überfeldspritze mit enormer Reichweite, wird vorgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, was dieses Gerät genau macht. Der Plan ist, bis Juni zu skippen, um Soja zu verkaufen. Es wird festgestellt, dass Soja ohne Weiterverarbeitung schlechter als Weizen ist, weshalb eine neue Kette aufgebaut werden soll. Es wird überlegt, dass Brot einfach zu verkaufen ist, ohne zum Hafengedreide-Silo fahren zu müssen. Sonnenblumenfelder werden als optisch ansprechend in Betracht gezogen. Es wird überlegt, was für ein Subgold noch geschafft werden kann. Es wird erkannt, dass Soja im Juni verkauft werden muss. Ein zu kleiner Hänger wird bemängelt, und der Kauf des größten verfügbaren Hängers oder eines LKWs wird in Erwägung gezogen. Der Load King Super B Prestige, der größte Anhänger, wird als Option identifiziert.
Diskussion über den Kauf eines Holzfällers und Transportlösungen
14:10:42Der Hannibal T50, ein Holzfäller, wird als potenzieller Kauf in Betracht gezogen, insbesondere aufgrund einer Reduzierung von 400.000 Euro. Es wird überlegt, dass Gita sich freuen würde, anstelle eines Reisfelds den Impex Hannibal T50 vorzufinden. Der Kauf eines LKWs und des Loadster wird diskutiert, um mehr transportieren zu können. Es wird nach dem Begriff "Dolly" gefragt, der sich als Verbindungsstück zwischen Traktor und LKW herausstellt. Der Kauf des Dolly und des reduzierten Prestige Super King Double B wird erwogen, um die Transportkapazität zu erhöhen. Es wird überlegt, dass der Load King möglicherweise zu groß für die Stadt ist. Der Kauf eines Dolly und des Load King wird beschlossen, um die Transportprobleme zu lösen. Es wird ein Farbschema von Grün und Rot festgelegt.
Erwerb eines Dollys und Testfahrt mit einem Landzug
14:16:04Es wird festgestellt, dass der gekaufte Dolly sehr lang ist und möglicherweise schwierig zu manövrieren sein wird. Der Streamer bezeichnet das Gespann als "Zug". Es wird geplant, alle Sojabohnen mit einer Karawane wegzubringen. Es wird über die Schwierigkeit des Rückwärtsfahrens mit dem Dolly gesprochen. Technische Probleme werden behoben. Der Streamer beschreibt sein Gefährt als Landzug und fragt sich, ob es in Deutschland legal wäre. Es wird überlegt, wie die Ladung abgeladen werden kann. Es wird festgestellt, dass eine große Menge Sojabohnen geladen werden kann. Die Route zum Abladen wird besprochen, wobei eine Umfahrung der Stadt geplant ist. Es wird festgestellt, dass der Traktor mit der schweren Last zu kämpfen hat. Die Hoffnung auf einen hohen Erlös für die Sojabohnen wird geäußert. Es wird über den Aufbau eines Imperiums und den Einsatz eines Traktors anstelle eines LKWs philosophiert.
Erwartungen an den Soja-Verkauf und Routenplanung
14:22:45Es wird gehofft, durch den Verkauf der Sojabohnen 200.000 zu verdienen. Die aktuelle Route wird als die erste richtige Route bezeichnet, die die Autobahn nutzt. Es wird erwähnt, dass die Sojabohnen laut Chat GPT 57 Tonnen wiegen. Es wird gescherzt, dass Begleitfahrzeuge für den Schwertransport benötigt werden. Die Angst vor dem Umkippen des Transports wird thematisiert. Ein überholender Sprinter wird als potenzielles "Sojaboden-Final Destination"-Szenario betrachtet. Es wird über die Landschaft und die Schwierigkeit der Strecke gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Strecke entspannter ist als die Fahrt durch die Stadt. Es wird über Geisterfahrer gewitzelt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Sojabohnen sicher ankommen. Der Transport wird mit Mudrunner und Euro Truck Simulator verglichen. Es wird betont, dass der Erlös die harte Arbeit belohnt. Die Ankunft am Industriehafen wird als gute Routenwahl gelobt.
Abladung der Sojabohnen und neue Regeln für Streamer
14:28:09Die Abladung der Sojabohnen am Hafen beginnt. Es wird über die Höhe des erwarteten Geldbetrags spekuliert. Es wird festgestellt, dass die Ladung in mehreren Schritten entladen werden muss. Es wird überlegt, ob die Maschinen aufgrund von Schäden weniger Gewinn abgeworfen haben. Ab dem 1.12. gibt es verschärfte Regeln für Streamer, die auch für On-Stream-Toxicity gelten. Es wird überlegt, wie diese Regeln in Amerika durchgesetzt werden sollen. Es wird überlegt, eine KI einzusetzen, die Beleidigungen automatisch herauspiept. Es wird festgestellt, dass maximal 813.000 vorhanden sind. Der Kauf von Feld 12 für G-Time wird in Erwägung gezogen. Es wird diskutiert, ob die Felder gepflügt werden müssen. Es wird ein "crazy call" vorgeschlagen, die Felder 3, 4, 8, 9 und 12 mit Baumwolle zu bepflanzen und zu ernten.
Baumwollanbau und Produktionsketten
14:37:40Es wird überlegt, ob die Baumwolle auf Feld 12 mit den vorhandenen Maschinen geerntet werden kann. Der Wert von Feld 12 wird als gleichwertig mit Feld 2 eingeschätzt. Es wird überlegt, wo die Baumwolle verarbeitet werden muss. Es wird die Idee diskutiert, aus Baumwolle Stoff herzustellen und diesen zu verkaufen. Die Kosten für eine Spinnerei und Schneiderei werden als nicht zu hoch eingeschätzt. Es wird überlegt, ob genügend Geld für G-Time und den Reisanbau vorhanden ist. Es wird beschlossen, Feld 12 zu kaufen. Es wird erwähnt, dass die Produktion stillsteht. Romatra macht sich einen Shake und bittet Max, dies mitzuteilen, falls er wieder da ist. Das Grundstück wird für eine halbe Million gekauft. Es wird überlegt, mehr Kredit aufzunehmen, da das Vertrauen der Bank gestiegen ist. Es wird festgestellt, dass kein Weizen und Soja mehr vorhanden ist.
Baumwollernte und Feldkauf
14:44:46Es wird über den Kauf eines Baumwolltransporters diskutiert. Es wird festgestellt, dass es eine Maschine zum Herstellen und eine zum Einsammeln der Baumwolle gibt. Der Kauf des Feldes ermöglicht es, mehr Kredit aufzunehmen. Es wird überlegt, ob die KI das Feld pflügen lassen soll. Der Kauf des Feldes wird beschlossen. Es wird festgestellt, dass Baumwolle im Februar/März gesät und im Oktober/November geerntet wird. Es wird überlegt, ob gleichzeitig ein Feld mit Weizen bepflanzt werden soll. Es wird festgestellt, dass für Baumwolle Einzelsaatkorn benötigt wird. Es wird betont, dass kein Geld verbrannt wird und alles, was vorhanden ist, keine laufenden Kosten verursacht. Das Land wird als gekauft bestätigt. Es wird überlegt, ob das Feld von Unkraut befreit werden muss. Es wird diskutiert, ob das Unkraut ignoriert werden soll. Es wird die Idee entwickelt, mit 10 Feldern so viel Gewinn zu machen, dass alle Geräte ausgeliehen werden können und trotzdem ein fettes Plus entsteht. Es wird erwähnt, dass der Hofwert über 3 Millionen liegt.
Feldarbeiten und Baumwollverarbeitung
15:00:58Es wird über die Effizienz verschiedener Geräte zur Saatbeetbereitung diskutiert, wobei der Alpego Xtreme 11500 als geeignet befunden wird, um Saatbeete zu entfernen. Ein Spieler bestätigt, dass die Maschine funktioniert. Es wird festgestellt, dass das Feld sehr groß ist und eine eigene Hauptstraße sowie eine Tankstelle besitzt. Die Möglichkeit, Baumwolle zu Stoff und Kleidung zu verarbeiten, wird angesprochen, jedoch als aktuell zu teuer verworfen. Stattdessen wird die hohe Rentabilität des direkten Baumwollverkaufs betont. Es wird die schiere Größe des Baumwollfeldes hervorgehoben und die Freude über die bevorstehende Baumwollernte zum Ausdruck gebracht. Die Spieler experimentieren mit dem Baumwollerntegerät und stellen fest, dass es einige Zeit dauert, bis ein Ballen fertig ist. Es wird überlegt, was passiert, wenn man die Baumwolle zu Kleidung verarbeitet. Das Gerät ist Hightech. Der PC ist schon wieder abgeraucht. Es wird überlegt, ob man Rumble gegen Darius picken kann.
Ernteerträge und finanzielle Überlegungen
15:08:05Es wird geschätzt, dass das gesamte Feld etwa zwei bis vier Ballen Baumwolle ergeben wird, wobei ein Ballen etwa 40.000 wert ist, was zu einem potenziellen Umsatz von 160.000 führen könnte. Die Spieler stellen fest, dass sie nun über genügend Ausrüstung verfügen, um gleichzeitig an einem Feld zu arbeiten, aber aktuell wenig Weizen- und Sojasamen besitzen. Das Team ist momentan broke, nachdem sie das Feld gekauft haben. Es wird überlegt, ob man die Baumwolle lagern soll, um sie später zu verarbeiten, oder ob man sie direkt verkaufen soll, um Einnahmen zu erzielen. Die Kosten für eine Stofffabrik werden mit 180.000 angegeben. Es wird die Möglichkeit diskutiert, erneut einen Kredit aufzunehmen, um die Fabrik zu finanzieren und gleichzeitig Saatgut zu kaufen. Die Spieler äußern ihre Begeisterung für die Baumwollverarbeitung und die damit verbundene Produktionskette.
Kooperative Feldarbeit und Produktionspläne
15:11:47Die Spieler fahren nebeneinander auf dem Feld und erfreuen sich an dem gemeinsamen Erlebnis. Es wird die Idee geboren, morgen zu viert an der Baumwollernte und -verarbeitung zu arbeiten. Die Spieler haben das Grundstück für G-Times Reisfarm gekauft, aber nun stellt sich die Frage, ob sie stattdessen Baumwolle anbauen sollen. Die hohen Kosten für Baumwollequipment werden diskutiert. Es wird überlegt, wo die Baumwollfabrik platziert werden soll. Die Spieler bewundern den Anblick der Baumwollernte aus der First-Person-Perspektive. Es wird ein Plan entwickelt, wie die Baumwolle effizienter geerntet werden kann. Es wird diskutiert, ob man Baumwolle nur auf bestimmten Feldern anpflanzen soll, um flexibel zu bleiben. Feld 12 wird als das befriedigendste Feld hervorgehoben. Die Spieler stellen fest, dass sie viel Land besitzen und die Scheune weit entfernt ist. Es wird fälschlicherweise angenommen, dass man Baumwolle dreimal ernten kann.
Spielstrategien, Erntefortschritt und Zukunftsplanung
15:18:20Es werden Notizen für den Cutter gemacht, inklusive Startzeiten für krasse Ernte-Szenen und Anmerkungen zu Chef Strobls Kommentaren über League of Legends, die herausgeschnitten werden sollen. Es wird überlegt, ob die Maschine Schaden nehmen kann und was passiert, wenn sie zurückgesetzt werden muss. Die Spieler stellen fest, dass die Maschine ohne Absenkung schneller fährt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, unfertige Ballen abzuladen. Das Spiel wird als von Romatra entwickelt identifiziert. Es wird überlegt, was passiert, wenn man bis 5 Uhr morgens spielt und wie der Plan für die Nacht aussieht. Es wird diskutiert, ob man striegeln muss und ob man ein Feld für Reis auslassen soll. Die Möglichkeit, noch einmal einen dicken Weizenauftrag zu machen, wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass der Ertrag gering ist, weil Unkraut vorhanden ist und nicht zweimal gedüngt wurde. Es wird geschätzt, dass man mit der Baumwolle trotzdem 100.000 verdienen wird. Es wird überlegt, ob man die Maschine wieder abgeben soll. Es wird diskutiert, ob man es schafft, alle Felder zu bestücken und zu ernten. Es wird die Option erwogen, ein Feld selbst zu bearbeiten und den Rest einfach zu lassen. Es wird der Wunsch geäußert, morgen eine Stoff- und eine Kleidungsfabrik zu haben. Es wird betont, wie wichtig eine Produktionskette und Satisfying Farm ist. Es wird festgestellt, dass man jederzeit wieder Brot machen kann. Es wird beschlossen, morgen um 12.30 Uhr Reis anzubauen, wenn alle da sind. Es wird festgestellt, dass die Spieler Schichtarbeit auf dem Server leisten. Es wird überlegt, ob man die Baumwollproduktion verkaufen soll. Es wird überlegt, was man gegen Darius spielen soll. Es wird überlegt, ob man die Baumwolle in Stoff umwandeln soll. Es wird überlegt, ob man die Baumwolle lagern soll. Es wird überlegt, ob man noch einmal Geld aufnehmen soll. Es wird überlegt, ob man die zweite Saatmaschine schon hat. Es wird überlegt, ob man die Baumwolle abliefern muss.