Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Landwirtschaftssimulator 25 Patch und Vorfreude auf POE 2

00:00:00

Der Streamer startet den Stream mit dem Landwirtschaftssimulator und erwähnt einen Patch. Er spricht über seine Erfahrung mit Beat Saber und die bevorstehende Veröffentlichung von Path of Exile 2 (POE 2) in acht Tagen. Es wird überlegt, welchen Titel man für eine Gameshow verwenden könnte und der Chat wird nach Vorschlägen gefragt. Der Streamer erwähnt den Kauf von Batterien und die Aktualisierung des Spiels, was noch etwas dauert. Er spricht über ein Video mit dem Titel 'console couch co-op', das zweieinhalb Millionen Aufrufe hat, und fragt sich, ob es irgendwo einen Koop-Modus gibt. Es wird auch überlegt, ob ein Titel wie 'Größtes Game' zu negativ ist. Die Community wird nach Titeln für eine Gameshow gefragt, wobei 'Null IQ Show' als witzige Option in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob man ChatGBT nach Vorschlägen fragen sollte. Der Streamer erwähnt, dass er noch am Herunterladen des Updates ist und dass er gerne spielen würde, aber solange noch das neue Bait-System ausprobiert werden kann. Er überlegt, ob man jetzt im Wald fällen kann und ob er den Monk in PoE 2 spielen soll. Der Changelock zum Patch des Landwirtschaftssimulators 25 wird erwähnt, wobei besonders die Edit Support for Arm und die Lizard Convert Pickup Bulk Material vom Ground hervorgehoben werden.

Felderwerb und E-Trophy Absage

00:22:49

Der Streamer spricht über den Zustand der Schweineohren und entdeckt neue Förderbänder. Er überlegt, ob ihm alle Felder gehören und stellt fest, dass dies fast der Fall ist. Auf die Frage nach seiner Lieblingsfarbe antwortet er mit Orange und Fengrün. Er erwähnt, dass er nicht mehr an der E-Trophy teilnimmt, da es zu Terminüberschneidungen kam, und entschuldigt sich dafür. Er hätte gerne teilgenommen, da er die andere Botlane 'gebumst' hätte. Der Streamer äußert, dass er das Spiel zur Entspannung braucht und erwähnt einen Bug mit den Hagelschenen, der endlich behoben wurde. Er wundert sich über das Verhalten des Traktors und stellt fest, dass er von der anderen Seite ranfahren muss. Der Chat wird für den Support gedankt und es wird festgestellt, dass Prime kostenlos ist. Der Streamer bemerkt, dass alles noch vom ersten Handel her ist und niemand sich darum gekümmert hat. Er erwähnt, dass er noch nie auf einem Spielstand mit so viel Geld war und dass alles normal für ihn ist. Er vermutet, dass er mit einmal schlafen eine Million bekommen wird. Es wird festgestellt, dass neben Feld 7 viele Windräder stehen und dass es links am See neue gibt. Der Streamer fragt sich, ob es sich um einen See oder das Meer handelt und erwähnt, dass er die riesigen Weizenfelder toll findet.

Magenta Absage, Traktorgewicht und Förderband-Probleme

00:50:00

Der Streamer erklärt, dass er bei Magenta abgesagt hat, da es Terminkonflikte mit der PoE-LAN gab, und Phoebe seinen Platz einnimmt. Er hätte gerne mit Big Spin zusammen gespielt. Er schätzt das Gewicht seines Traktors und googelt das Gewicht eines Fendt Vario 1167 MT, wobei er überrascht feststellt, dass dieser 19 Tonnen wiegt. Er bemerkt, dass sein Glas noch schwerer ist. Der Streamer fährt auf sein Feld und wundert sich, wer dort etwas angepflanzt hat. Er findet die Steuerung des Traktors anstrengend. Der Streamer spricht über ein Depot im Minus und erklärt, dass alles im Plus sein sollte. Er erwähnt, dass er noch ein Förderband holen muss und findet die Situation krampfhaft. Auf die Frage, ob er sich zutrauen würde, einen landwirtschaftlichen Betrieb im echten Leben zu führen, antwortet er, dass er mit genug Zeit alles schaffen würde, aber Streamen entspannter sei. Er glaubt, dass er gut von Menschen sprechen und demonstrieren kann. Der Streamer liebt den Stress mit den Förderbändern und erwähnt, dass er sich ein Video von Stefan angeschaut hat, in dem dieser Parkour macht. Er fragt sich, ob er mit der starken Bauer-Mod Gerätschaften einfach packen und woanders hinstellen kann und wie man die Mod installiert. Er stellt fest, dass die Mod auf dem Server installiert werden muss und dass jeder Spieler sie herunterladen muss, was er als problematisch ansieht.

Weihnachtsbaum, Batterien und Erbsenfeld

01:12:32

Der Streamer erwähnt, dass er noch ein paar Kerzen an den Weihnachtsbaum hängen wird. Er erinnert sich daran, Ola Kalappa auf Instagram geschrieben zu haben, um nach kostenlosen Sachen zu fragen, aber er hat dann vergessen zu antworten. Er sagt, dass er einfach nur Landwirtschaftssimulator spielen und mit dem Trecker über Felder fahren will. Der Streamer erwähnt den Kauf von Warta Batterien und fährt fast gegen einen Baum. Er fragt sich, ob die Lage so dicht ist, dass die Erbsen nicht durch die Ritzen fallen. Er fährt mit einem Sub durch das Erbsenfeld und stellt fest, dass es nicht wie Sand ist. Der Streamer findet es anstrengend und fragt sich, warum er den Motor immer wieder anschalten muss. Er fährt durch das Feld und parkt den Traktor. Er hängt ein paar Kerzen auf und findet den Weihnachtsbaum übergeil. Er wettet, dass der Weihnachtsbaum der Zuschauer nicht so cool aussieht wie seiner. Er erklärt, dass es sich um keine echte Tanne handelt, sondern um Plastik, das aus Resten verwandelt wurde. Der Streamer fährt noch zweimal durch das Erbsenfeld und erwähnt, dass er mit Twitch Farming geschrieben hat, um vorbeizukommen. Er freut sich über hohe Zahlen und erwähnt einen IRL-Stream. Er bedankt sich für die verschenkten Subs und hängt eine Christbaumkugel auf, auf die er den Namen des Spenders schreibt. Der Streamer erwähnt, dass er mit The Charming geschrieben hat, aber es zeitlich nicht gepasst hat. Seine Freundin hat ihm Reis mit Gemüse gemacht. Er schreibt den Namen auf eine Christbaumkugel und hängt sie an den Baum.

Technische Details zum MetaQuest 3 Streaming und Spielerlebnisse

02:43:37

Es wird die Vorgehensweise beim Streamen mit der MetaQuest 3 erläutert, wobei der Stream direkt von der Quest an den PC gesendet und dort per Fensteraufnahme erfasst wird. Es wird betont, dass keine direkte Verbindung zwischen der MetaQuest und dem PC besteht. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit eines Programms für den Chat, wobei eine Browser-Website als Alternative genannt wird. Es wird die Angst vor der Installation von Programmen auf dem PC geäußert, um ein erneutes Aufsetzen des Systems zu vermeiden. Spielerlebnisse in VR werden geteilt, darunter ein Battle Royale-Spiel und ein Boxspiel, das zu Muskelkater führte. Zudem wird das Interesse an Phasmophobia und die Frage nach der Kompatibilität von Steam-Games mit der MetaQuest diskutiert. Der Wunsch nach einem kontinuierlich lesbaren Chat führte zur Installation einer Software mit chinesischen Zeichen, was im Nachhinein als unnötig kompliziert dargestellt wird. Es wird die Idee eines gemeinsamen Streams mit Astroos und das Unboxen der MetaQuest 3 angesprochen. Terminliche Einschränkungen werden genannt, wodurch sich ein Zeitfenster für gemeinsame Aktivitäten zwischen dem ersten und sechsten eines Monats ergibt.

Erfahrungen mit VR und Job-Simulator

02:47:41

Die frühere Erfahrung mit VR-Brillen, die als klobig empfunden wurden, steht im Kontrast zu den aktuellen Erlebnissen mit der MetaQuest 3, insbesondere beim Spielen eines Battle Royale-Spiels. Das haptische Feedback und die Immersion werden hervorgehoben. Im Job-Simulator wurde versucht, sich an virtuellen Tischen abzustützen, was zu Verwirrung führte, da keine physische Unterstützung vorhanden war. Die Notwendigkeit, den Chat im Auge zu behalten, störte das VR-Erlebnis, da die Brille abgenommen werden musste, um Nachrichten zu lesen. Eine Powerbank mit langem Kabel wurde verwendet, um längere VR-Sessions zu ermöglichen. Die letzte VR-Erfahrung lag lange zurück, möglicherweise auf der Playstation 3 oder 4 mit Handcontrollern mit großen Kugeln. VR-Chat wird als verstörend beschrieben, insbesondere aufgrund der Anwesenheit von Kindern. Ein Bruder stürzte bei einer Kletterdemo in VR, was die realistische Erfahrung des Kletterns verdeutlichte. Nach einer kurzen Unterbrechung, um ein Gurkenglas zu öffnen, wird über den Landwirtschafts-Simulator gesprochen.

Landwirtschafts-Simulator: Düngen, Schlafen und Weizenanbau

02:55:18

Die Diskussion dreht sich um die Effizienz des Düngens im Landwirtschafts-Simulator, wobei die KI-gesteuerte Nachkauf-Funktion als nützlich empfunden wird. Es wird entschieden, die Düngerstreuer stehen zu lassen, da erneut gedüngt werden muss. Um das Wachstum zu beschleunigen, wird die Schlafmechanik im Spiel genutzt. Das Ziel ist der Anbau von Weizen, um das Vermögen von aktuell zwei Millionen auf 60 Millionen zu erhöhen. Durch einmaliges Schlafen wird eine Million erwirtschaftet. Es wird über den Umgang mit negativen Kommentaren im Chat gesprochen. Die Notwendigkeit, Düngerstreuer abzulegen, wird diskutiert, ebenso wie der Zeitpunkt des Düngens in Bezug auf das Ansehen. Das Vorhandensein von Unkraut auf den Feldern wird thematisiert, in der Hoffnung, dass es beim Ansehen verschwindet. Ein Geschenk im Chat wird erwähnt. Es wird sich nach Tipps gegen Mittelohrentzündung erkundigt und der Rat gegeben, eine Zwiebel ans Ohr zu halten. Die potenziellen Schäden an einer Maschine bei einem Unfall werden thematisiert.

Diskussionen über Traktoren, Content-Diebstahl und Statistiken im Spiel

03:03:21

Es wird eine abfällige Meinung über einen bestimmten Traktor geäußert, der als hässlich empfunden wird. Die Frage nach dem Online-Status einer Person namens Max wird aufgeworfen, wobei ein Statement oder sogar ein Beef mit dieser Person vorgeschlagen wird, um Aufmerksamkeit zu generieren. Die Idee, Content von anderen zu übernehmen, wird diskutiert. Das Reparieren und Reinigen eines Mähdreschers wird erwähnt. Es wird die Frage diskutiert, wie Fragen im Chat moderiert werden. Der Wunsch nach mehr Statistiken im Spiel wird geäußert, insbesondere in Bezug auf die Produktion von Fabriken und die Aktivitäten von Bienen. Das Fehlen dieser Informationen im Basisspiel wird kritisiert. Der Kauf von Windrädern wird thematisiert, wobei ein Problem mit einem Spieler namens Nee und dessen Einwänden gegen den Kauf erwähnt wird. Es wird überlegt, wie der Lackzustand von Fahrzeugen repariert werden kann. Die maximale Anzahl von Windrädern wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Server durch die hohe Anzahl von Objekten wie Bäumen, Windrädern und Bienenstöcken überlastet ist.

Craftedick, Farming Simulator 25 und Community-Interaktion

03:09:11

Es wird überlegt, ob Craftedick weitergespielt werden soll, wobei die Entscheidung gegen eine Fortsetzung tendiert. Stattdessen wird die Idee einer Singleplayer-Welt mit der Create-Mod in Minecraft in Betracht gezogen. Die Community wird aufgefordert, ehrlich zu sein und keine falschen Erwartungen zu wecken. Die bisherige Beteiligung an Craftedick wird als geringfügig dargestellt. Für zukünftige Craftedick-Projekte wird eine längere Durchhaltefähigkeit und der Bau an Orten mit mehr Beteiligung gewünscht. Es wird diskutiert, ob Craft Attack oder Farming Simulator 25 beliebter ist, wobei Farming Simulator als die klare Antwort angesehen wird. Minecraft wird jedoch als abwechslungsreicher gelobt. Die vielen Events am Anfang von Craft Detect werden als stressig empfunden. Als alternative Strategie wird vorgeschlagen, von Anfang an zu versuchen, eine bestimmte Person im Spiel zu töten. Es wird überlegt, ob sich diese Person bei Spark beschweren würde. Ein OOC-Channel auf dem Discord wird erwähnt. Craft-Attack wird als deutsche Auffanganlage für Fell-Offs bezeichnet, aber gleichzeitig werden die hohen Zuschauerzahlen in den ersten Tagen hervorgehoben. Landwirtschaftssimulator wird als persönlicher Rettungsschirm bezeichnet. Die Hoffnung auf ein baldiges Airplace-Event wird ausgedrückt.

Ernährung, Streaming-Business und Heizungsbauer-Talk

03:15:05

Es wird erwähnt, wie wohltuend es ist, einfach Musik hören und zocken zu können. Es folgt eine kurze Pause, um Pudding zu holen. Es wird über eine verstopfte Nase geklagt. Ein bestimmter Protein-Pudding wird als empfehlenswert angepriesen. Es wird sich über den hohen Zuckergehalt beschwert. Der Stream wird als nicht auf Fakten basierend, sondern auf der Gefühlslage des Streamers basierend beschrieben. Das Ziel sei es, Primes von den Zuschauern zu erhalten. Es wird erwähnt, dass der Bot im Spiel automatisch nachkauft. Ein beruflicher Aufenthalt in Bonn wird erwähnt, wobei die Vorfreude auf Köln und die dortige Möglichkeit, ins Fitnessstudio zu gehen, betont wird. Die Verknüpfung von Amazon Prime mit Twitch wird erklärt, um Prime Gaming zu nutzen. Ein Prime-Abonnement wird erwähnt. Es wird sich nach Grafik-Mods für den Landwirtschafts-Simulator erkundigt. Der Heizungsbauer-Talk im Chat wird als verrückt bezeichnet, woraufhin der Streamer die Zuschauer auffordert, einen privaten Channel dafür zu nutzen. Die YouTube-Videos zum Stream sind zeitlich versetzt, sollen aber vollständig hochgeladen werden. Der Job des Streamers wird als anstrengend beschrieben, insbesondere die Termine und Erledigungen für andere Leute. Es wird betont, dass man immer gut gelaunt sein muss, auch wenn man am Wochenende arbeitet.

Streaming-Strategien, Vorlieben und Partnerschaften

03:27:38

Es wird über das Streamer-Business gesprochen, insbesondere über die Aufteilung der Streaming-Slots, um sich gegenseitig auszuweichen. Ein Beispiel ist Karma, der nur nachts streamt, wenn andere offline gehen, um NoWay auszuweichen, der viele Zuschauer anzieht. Es wird erwähnt, dass man sich an Streamern orientiert, mit denen man sich Zuschauer teilt, wie Max und Kevin. Es wird das Bondra-Konzept erwähnt, bei dem mehrere Streamer in Schichten arbeiten. Der Heizungstalk soll in einen privaten Channel verlegt werden. Es wird festgestellt, dass man beim Selberfahren im Spiel auch selbst Saatgut nachkaufen muss. Es wird über die Einnahmen durch Windräder gesprochen. Der Streamer droht mit der Zerschlagung einer Gewerkschaft im Chat. Es wird ein Tarifvertrag für die Mods vorgeschlagen. Der Wunsch geäußert, dass Nachrichten im Chat gelesen werden. Es wird überlegt, am nächsten Tag ein Rosinen-Bingo zu spielen. Das Problem mit einem gesperrten Bereich im Spiel wurde durch Pflügen gelöst. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, morgen LS25 zu spielen oder etwas Neues auszuprobieren. Die Aussicht auf die Milliarde im Spiel wird als erreichbar dargestellt, aber es gibt Probleme mit dem Server bei Nitrado. Der Streamer muss auf die Toilette. Ein Traktor wird als mies am Arsch beschrieben. Es wird Musik von The Cooks abgespielt. Es wird über einen möglichen Kampf zwischen dem Streamer und Sebo diskutiert. Der Streamer verabschiedet sich von Zuschauern, die am nächsten Tag arbeiten müssen.

Philips Partnerschaft, Bart und Eierrasur

04:11:18

Es wird festgestellt, dass eine Philips-Werbung im Stream angezeigt wird, obwohl das Placement erst für den nächsten Tag geplant war. Der Streamer hat sich bereits beschwert, dass die Werbung zu früh geschaltet wurde. Es wird betont, dass es sich um eine tolle Partnerschaft handelt, da der Streamer die Philips OneBlade bereits seit langem zum Rasieren verwendet. Philips hat dem Streamer auch einen Team-Shaver mitgesendet. Es wird überlegt, ob der Streamer seinen Bart abrasieren soll, aber er glaubt, dass er ohne Bart nicht gut aussieht. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, sich mit der OneBlade auch mit Schaum zu rasieren. Philips hat dem Streamer auch ein Produkt für die Eierrasur gesendet, das er aber noch nicht ausprobiert hat. Es wird überlegt, ob der Streamer die Eierrasur live im Stream zeigen soll, aber er glaubt, dass Philips das nicht möchte. Der Streamer schreibt Sebo. Es wird über den aktuellen Rang in einem Spiel gesprochen. Es wird über Neuerungen in der nächsten Season diskutiert. Es wird über die neuen legendären Boots gesprochen, die Armor Penetration geben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Türme am Nexus respawnen zu lassen. Es wird über einen neuen Mob gesprochen. Es wird über einen Rework von Viktor diskutiert, der als kacke empfunden wird. Es wird über den Anime Mirai Nikki diskutiert, der als deprimierend empfunden wird.

Erlebnisse und Pläne des Streamers

04:38:57

Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter ein Erlebnis, bei dem der Streamer mit einem HP überlebt und einen Gegner besiegt hat. Erwähnt wird auch eine Anfrage für eine Gaming Show, die jedoch nicht zustande kam. Es wird Vorfreude auf ein bevorstehendes Liga-Spiel und die dazugehörige Feier geäußert, wobei auch die Stream Awards und Silvester erwähnt werden. Pläne für ein Treffen mit Kollegen in der Heimat über Weihnachten werden ebenfalls diskutiert. Der Streamer freut sich auf den Genuss von Glühwein und erwähnt, dass Kuba ab dem nächsten Tag wieder in Hamburg sein wird, was Spekulationen über die Gründe aufwirft. Ein geplantes Podcaststudio mit Max wird aufgrund von Umständen nicht realisiert. Der Streamer betont, dass er keinen Konflikt mit Kuba hat, obwohl ein TikTok-Video von Kuba für Missverständnisse gesorgt hat. Er spricht über den Erfolg seiner TikToks, die trotz geringer Followerzahl hohe Klickzahlen erreichen, insbesondere bei einfachen Talks und lustigen Inhalten. Gaming-Inhalte hingegen scheinen weniger Anklang zu finden. Ein bizarres Gedankenspiel über das Schmieren von Fäkalien ins Gesicht für Geld wird humorvoll diskutiert.

Meta-Quest-Erfahrungen und VR-Gaming

04:45:56

Der Streamer berichtet von positiven Erfahrungen mit der Meta Quest und plant, diese gemeinsam mit anderen zu nutzen. Dabei werden auch unangenehme Uwo-Rooms und ein bestimmter Rollstuhlfahrer-Typ erwähnt, der sich in solchen Umgebungen aufhält. Begeisterung kommt für das Spiel Among Us in Ich-Perspektive und VR-Versionen von Phasmophobia auf. Der Preis der Meta Quest wird auf etwa 500 Euro geschätzt, wobei der Streamer einräumt, sie im Rahmen eines Placements erhalten zu haben. Er verteidigt den Kauf der VR-Brille trotz angeblicher Sparzwänge und erklärt, dass er sich sonst keine teuren Anschaffungen leistet. Es wird kurz über ein Landwirtschaftssimulator-Projekt gesprochen, das sich dem Ende zuneigt, und der Streamer äußert den Wunsch nach weiteren derartigen Projekten. Erwähnt wird auch ein Problem mit chinesischer Software, die für das Anzeigen des Chats im Spiel benötigt wurde und zu Blue Screens führte. Der Streamer äußert den Wunsch, gemeinsam mit Tim Strobel League of Legends zu spielen, sobald dieser den Gold-Rang erreicht hat, um Kritik von Zuschauern zu vermeiden.

Landwirtschafts-Simulator, Watchtime und Trophäen

04:53:20

Der Streamer spricht über die Freude an Landwirtschafts-Simulator und die Möglichkeit, solche Projekte in Zukunft zu wiederholen. Es wird festgestellt, dass das Spiel etwas Besonderes ist und nicht einfach durch andere Spiele ersetzt werden kann. Die Dimensionen des Agri-Fucks werden bestaunt. Der Streamer teilt mit, dass er nicht bis 4 Uhr morgens streamen wird. Es wird überlegt, welche Aufgaben noch im Spiel zu erledigen sind, wie Kartoffeln pflanzen. Die Watchtime-Trophäe von Twitch wird thematisiert, wobei der Streamer erklärt, dass er kurz davor steht, die 5-Millionen-Marke zu knacken. Er vermutet, dass die nächste Trophäe mit 50 Millionen Watchtime-Stunden kaum zu erreichen sein wird. Der Erhalt der Twitch-Trophäe dauert etwa zwei bis drei Wochen, da sie aus Amerika kommt und den Zoll passieren muss. Es wird überlegt, wer die nächste Stufe erreichen könnte, wobei Namen wie KaiScenet und Amiri-Streamer fallen. Knossi hat eine Insta-Story mit 100 Millionen Stunden Watchtime gemacht, streamt aber nicht mehr so viel.

Abschluss des Landwirtschafts-Simulator-Projekts und Ausblick

05:13:05

Es wird über den Abschluss des aktuellen Projekts im Landwirtschafts-Simulator gesprochen und ein Fazit gezogen. Der Streamer und sein Mitspieler haben ein Anwesen gebaut und sind zufrieden mit dem Ergebnis. Sie diskutieren über verschiedene Dekorationen und Anpassungen, die sie an ihrem virtuellen Hof vorgenommen haben, darunter ein Pool, ein Wäscheständer und ein Gartenhaus. Auch ein Hund namens Lucky wird erwähnt, dessen Name jedoch kritisiert wird. Es wird überlegt, wie die Felder noch mit dem Skoda bearbeitet werden können, um beispielsweise ein Lecke Eier-Muster zu erstellen. Der Streamer äußert Müdigkeit, möchte aber dennoch eine Reihe ernten, bevor er aufhört. Er schlägt vor, dass der Chat die Ernte abholen kann, wenn der Erntner voll ist. Der Streamer spricht über die Anstrengung des VR-Streams, insbesondere das Spielen von Beat Saber. Er erwähnt, dass er nur lizenzfreie Musik spielen durfte und dass das Spiel im Sommer bei hohen Temperaturen besonders anstrengend war. Abschließend wird noch kurz über League of Legends und die Mitspieler diskutiert, bevor der Streamer sich verabschiedet und das Ende des Streams ankündigt.